️DEIN FRÜHSTÜCKS-STREAM IM VARIETY-PROGRAMM #entspannt️!TÄGLICH VON 06-14 UHRemma !noblechairs !gportal

Areslps spielt Lost in Random, Bloodshed, Thumper und Rogue-Nesia

️DEIN FRÜHSTÜCKS-STREAM IM VARIETY-PR...
AresLPs
- - 08:31:27 - 24.173 - Just Chatting

Areslps taucht ein in die Welten von Lost in Random, Bloodshed, Thumper und Rogue-Nesia. Von Gameplay-Analysen und Mechaniken bis hin zu ersten Eindrücken und dem Umgang mit Herausforderungen wird ein breites Spektrum abgedeckt. Der Fokus liegt auf dem Erleben und Erkunden der Spiele.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Erste Eindrücke und Spielevorstellung: Lost in Random - The Eternal Die

00:09:38

Der Streamer startet den Tag und spricht über das Wetter in Lübeck, das wechselhaft ist. Er berichtet von vier Games, in die er gestern reingeguckt hat, von denen ihn zwei überrascht haben, eines noch unentschlossen lässt und eines enttäuscht hat. Er erwähnt ein Spiel namens 'Community', bei dem Spieler gemeinsam Kacheln auf einem gehosteten Server legen können, was ihn an ein Pixel-Projekt erinnert. Dann stellt er das Spiel 'Lost in Random: The Eternal Die' vor, ein Roguelike Hack & Slash Action-Rollenspiel mit einem hübschen Grafikstil, das sich mit Maus und Tastatur überraschend gut spielt. Er lobt das Treffer-Feedback und die Steuerung des Spiels. Er kopiert den Link zum Spiel auf Twitter und passt die Musik im Stream an. Er startet das Spiel und wählt den erfahrenen Modus. Das Intro wird übersprungen und er lobt Animationen und Sounds. Er erklärt die Steuerung mit WASD und Maus und das Slide-Feature beim Schlagen. Er wirft den Würfel mit Q und sammelt ihn wieder auf. Er geht durch einen Raum und wirft den Würfel in Richtung der Maus.

Lost in Random: The Eternal Die

00:14:48
Lost in Random: The Eternal D…

Gameplay-Erfahrungen und Mechaniken von Lost in Random: The Eternal Die

00:22:30

Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit New World und vergleicht die Spielstunden mit dem tatsächlichen Inhalt. Er erklärt die Map in Lost in Random und die Möglichkeit zur Schnellreise. Er erklärt die Mechanik der Karten und wie man sie einsetzt. Er bedankt sich für den Support und geht in das dunkle Ungewisse. Er findet das mit dem Würfel nice. Er erklärt die Positionierung der Schätze und wie man sie platziert, um Kräfte zu erhalten. Er erklärt die Bedeutung von Perlen und Relikten. Er kombiniert blaue und lila Farben und fragt sich, ob der Würfel beide Farben hat. Er platziert den Würfel und kombiniert Farben für doppelte Combos. Er wirft den Würfel und bedankt sich für den Support. Er liebt das mit dem Würfel. Er erklärt, dass das Spiel Controller Unterstützung hat, aber er war überrascht, wie gut es sich mit Maus und Tastatur spielt.

Tiefergehende Analyse der Spielmechaniken und des Gameplays von Lost in Random

00:29:07

Der Streamer ermutigt die Zuschauer, die Demo herunterzuladen und lobt die Mechanik des Spiels. Er findet die schnellen Räume und den Loot am Ende jedes Raums cool. Er mag die Art, wie man nach Stress wieder runterfährt und sein Build umbaut. Er findet die Würfel-Mechanik einzigartig und hat sie so noch nicht in anderen Spielen gesehen. Er glaubt, dass es viele Builds möglich sind. Er kombiniert blau und lila Farben und packt sie nebeneinander. Er findet den Alice-im-Wunderland-Stil des Spiels cool und die Boss-Fights knifflig. Er probiert aus, ob Gesundheit on top ist und drückt die Gegner in die Falle. Er erklärt, dass die Dinger auch gewürfelt werden können und was sie auslösen. Er nimmt die Trillerpfeife und macht sie nebeneinander. Er erklärt, was die Würfelwürfe und Zauberei bewirken. Er erklärt seine Klinge, seine Kugel und den Würfel, der sein Pet ist. Er würfelt und zeigt die Effekte. Er geht in einen Raum und es ist ein Händler.

Fortsetzung des Gameplays, Erkundung von Features und abschließende Gedanken zu Lost in Random

00:46:48

Der Streamer gelangt in einen neuen Bereich und spricht über die Story. Er findet die Würfel und den Alice-im-Wunderland-Stil cool. Er erklärt, was Augenstaub ist. Er sieht ein Lagerfeuer und seine Währung. Er findet seinen Würfel wieder und wählt einen Segen. Er erklärt die Segen und tauscht sie aus. Er überlegt, ob er mit dem Würfel mehr Schaden machen soll. Er nimmt den Segen mit dem Würfel. Er gibt sein Geld aus und unterstützt die Progression. Er geht wieder rein und spielt die Demo weiter. Er öffnet das Tagebuch und findet es hübsch. Er sieht die Gegner, die Bosse und die Waffen. Er sieht die Relikte und Karten. Er geht rein und hätte den Boss geschafft, wenn er seine Karten nicht zerstört hätte. Er bekommt einen Giftdolch und findet ihn schnell. Er wünscht einen schönen Start am Dienstag. Er startet mit Schaden. Er erklärt die Elemente und die Kombinationen. Er erklärt die fortgeschrittene Modus. Er geht in den nächsten Raum und braucht rot, gelb oder blau in einer Reihe. Er geht in den nächsten Raum und spielt mit Maus und Tastatur.

Erste Eindrücke von 'Bloodshed' und 'Rugnesia'

01:37:35

Der Streamer teilt seine ersten Eindrücke von 'Bloodshed', einem Spiel in Ego-Perspektive mit nostalgischer Grafik, das ihn an das alte Doom erinnert. Er lobt das Feedback zum Leveldesign, den Fähigkeiten und der Gegnervielfalt in der Demo. Erwähnt wird auch 'Rugnesia', das er bereits gespielt hat, und dessen Grafik und Kameraführung ein schönes Setting erzeugen. Er demonstriert die Möglichkeit, im Gameplay zwischen automatischem und manuellem Feuern zu wechseln, ähnlich wie im Dan Marco Gameplay. Die Steuerungsmöglichkeiten, einschließlich Controller-Support und anpassbare Grafikeinstellungen wie Vignette, Film Grain und Pixelization, werden hervorgehoben. Erwähnt wird die Möglichkeit, Autoshooting zu aktivieren, was das Gameplay an Dan Marco erinnert, jedoch Kopftreffer erschwert.

Bloodshed

01:37:52
Bloodshed

Gameplay-Einblicke in 'Bloodshed': Charaktere, Waffen und Level-Design

01:40:01

Der Streamer hebt das Danmarco-Gameplay aus der Ego-Perspektive hervor und erklärt, dass es im Spiel ein Hauptquartier mit Zielen und sammelbaren Gegenständen gibt. Es gibt verschiedene spielbare Charaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Waffen, wie Flynn mit Machete und Desert Eagle oder Jared, der sliden und dabei schießen kann. Die erste Mission führt in die Doom Dusk Town, wo Autoshooting aktiviert werden kann. Das Einsammeln von Coins ermöglicht das Stärken der Schrotflinte oder das Auswählen einer anderen Shotgun. Das Gameplay beinhaltet das Besiegen von Gegnern, das Einsammeln von Münzen und das Aufwerten von Waffen und Fähigkeiten. Verschiedene Gegnertypen, darunter auch Elite-Gegner, erfordern unterschiedliche Taktiken. Durch das Besiegen von Gegnern und das Erreichen von Zielen steigt man im Level auf und schaltet neue Fähigkeiten und Waffen frei.

Nostalgie und Gameplay-Mechaniken in 'Bloodshed'

01:51:24

Der Streamer betont den nostalgischen Aspekt des Spiels, insbesondere im Hinblick auf das Gameplay im Stil von Doom. Erwähnt werden die verschiedenen Charaktere und Waffen, die im Laufe des Spiels freigeschaltet werden können. Das Spiel bietet ein schnelles Gameplay mit viel Action und Splatter-Effekten. Es wird die Clearance erwähnt, die durch die verschiedenen Charaktere und Waffen entsteht. Das Spiel ist jedoch nicht im Multiplayer spielbar, was bedauert wird. Der Streamer demonstriert verschiedene Gameplay-Mechaniken wie Sliding und den Einsatz unterschiedlicher Waffen gegen verschiedene Gegnertypen. Er kommentiert die Intensität des Spiels und die Notwendigkeit, ständig in Bewegung zu bleiben, um zu überleben. Das Level-Up-System ermöglicht es, die Fähigkeiten des Charakters zu verbessern und neue Waffen freizuschalten.

'Bloodshed' Demo-Fazit und erster Eindruck von anderen Charakteren

02:05:55

Der Streamer schließt die 'Bloodshed'-Demo mit einem erfolgreichen Durchlauf ab und erreicht Level 23. Erwähnt werden freigeschaltete Inhalte wie Guilty Attraction, Lightning Strike, Tom Stone, eine AK-47 und eine Frying Pen. Er hebt das Helsing- oder Doom-Feeling hervor und betont die Bedeutung, in Bewegung zu bleiben, um den Angriffen der langsamen Zombies auszuweichen. Er demonstriert die Möglichkeit, permanent die maximale Gesundheit zu erhöhen. Nach dem Abschluss der Demo testet er einen anderen Charakter mit einer Deagle und einer Machete, wobei er die hohe Schussfrequenz der Waffe hervorhebt. Erwähnt wird, dass das Spiel aktuell für 8 Euro erhältlich ist. Das Spiel bietet verschiedene Gameplay-Elemente wie das Aufwerten von Waffen, das Sammeln von Erfahrung und das Freischalten neuer Fähigkeiten. Der Streamer lobt das schnelle Gameplay und die Steuerung des Spiels.

Abschluss von 'Bloodshed' und Vorstellung von 'Thumper'

02:31:46

Der Streamer beendet die Präsentation von 'Bloodshed' und wechselt zu 'Thumper', einem älteren Spiel, das er schon länger nicht mehr gespielt hat. Er erklärt, dass er 'Bloodshed' vorgestellt hat, weil er glaubt, dass es einigen Zuschauern gefallen könnte, obwohl es nicht unbedingt für ruhige Streams geeignet ist. Er beschreibt 'Thumper' als ein verrücktes Spiel mit einem Controller, bei dem es auf Timing ankommt. Er startet 'Thumper' und erklärt die Grundlagen des Spiels, bei dem es darum geht, im richtigen Moment Knöpfe zu drücken, um Hindernissen auszuweichen und Gegner anzugreifen. Erwähnt wird, dass das Spiel auch in VR spielbar ist, was die Effekte noch verstärkt. Das Spiel erfordert viel Timing und Koordination. Der Streamer spielt Level 1 und erklärt die verschiedenen Aktionen, die im Spiel möglich sind. Er lobt die Achterbahn-ähnliche Erfahrung und die intensiven Effekte des Spiels.

Thumper

02:32:47
Thumper

Erkundung von 'Rogue-Nesia' 1.0

02:57:18

Nach 'Thumper' wechselt der Streamer zu 'Rogue-Nesia', das kürzlich die Version 1.0 erhalten hat. Er plant, später am Tag zu 'Two Point' zu wechseln. Zuerst erkundet er die Menüs von 'Rogue-Nesia', einschließlich der Optionen zur Anpassung der Figur, der Haustiere (Katzen- und Hunde-DLC) und der Avatar-Auswahl. Er startet einen Durchlauf im Dämmerungswald und testet die Steuerung und Angriffe. Er stellt fest, dass das Zielen mit der Maus erfolgt und die Figur automatisch angreift. Er experimentiert mit verschiedenen Fähigkeiten wie Wurfmesser und Eisnova. Er passt die Grafikeinstellungen an und ändert die Farbe des Fadenkreuzes. Er erklärt, dass er noch nicht genau weiß, was sich in der Version 1.0 geändert hat. Der Streamer kämpft sich durch verschiedene Gegner und sammelt Erfahrung, um seine Fähigkeiten zu verbessern.

Rogue: Genesia

02:57:41
Rogue: Genesia

Gameplay und Strategie in 'Rogue-Nesia'

03:06:21

Der Streamer setzt sein Gameplay in 'Rogue-Nesia' fort und wählt nach einer Etappe Belohnungen wie den Bogen und eine Chest aus. Er erklärt die verschiedenen Optionen und wählt Verbesserungen für seinen Charakter aus. Er kämpft gegen neue Gegner und einen Zwischenboss, wobei er feststellt, dass er mit seiner aktuellen Ausrüstung kaum Schaden verursacht. Er experimentiert mit verschiedenen Fähigkeiten und versucht, Leben zurückzugewinnen. Er erklärt, dass er den Attack-Intervall und eine größere Fläche benötigt, um effektiver zu sein. Er sammelt weiterhin Erfahrung und verbessert seine Fähigkeiten. Der Streamer betont die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit, strategisch vorzugehen, um zu überleben. Er wählt nach einer weiteren Etappe neue Belohnungen und Verbesserungen aus, wobei er sich auf Geschwindigkeit und Verteidigung konzentriert.

Umgang mit negativer Energie und psychischer Gesundheit

03:19:40

Es wird betont, wie wichtig es ist, sich nicht von negativen Äußerungen anderer herunterziehen zu lassen und stattdessen eine distanzierte und positive Haltung einzunehmen. Der Streamer teilt persönliche Erfahrungen, in denen er früher negative Kommentare zu Herzen genommen hat, was seine Psyche stark beeinflusste. Heute legt er jedoch Wert darauf, sich selbst zu gefallen und sich nicht von der Meinung anderer beeinflussen zu lassen. Er appelliert an die Zuschauer, sich nicht provozieren zu lassen und sich auf das Positive zu konzentrieren. Es wird hervorgehoben, dass es wichtig ist, negative Energie nicht zuzulassen und stattdessen das eigene Wohlbefinden in den Vordergrund zu stellen. Diese neue Einstellung hat ihm geholfen, ein entspannteres und selbstbewussteres Leben zu führen, in dem er sich nicht mehr für andere verstellt.

Selbstfindung und persönliche Entwicklung

03:26:04

Der Streamer spricht über die eigene Findungsphase, die bis zum 30. Lebensjahr andauerte, und betont, dass es wichtig ist, sich nicht für andere zu verstellen, insbesondere nicht für Partner. Er erinnert sich daran, wie er früher versucht hat, anderen zu gefallen, was jedoch zu einem Gefühl des Unwohlseins führte. Er betont, wie wichtig es ist, dass man sich selbst wohlfühlt und dass es egal sein sollte, wem es nicht gefällt. Er diskutiert auch, wie sich seine Einstellung zu Make-up und äußeren Erscheinungen im Laufe der Zeit verändert hat. Früher legte er großen Wert darauf, dass Frauen geschminkt und gut gekleidet waren, aber heute schätzt er andere Qualitäten wie Selbstbewusstsein, Humor und die Fähigkeit, lachen zu können. Tierliebe und die Fähigkeit, offen zu kommunizieren, werden ebenfalls als wichtige Eigenschaften hervorgehoben. Es wird betont, dass es wichtig ist, Menschen im Leben zu haben, mit denen man gerne redet und mit denen man sich austauschen kann.

Präferenzen und Wertvorstellungen in Beziehungen

03:28:59

Es wird diskutiert, welche Eigenschaften in einer Beziehung geschätzt werden, wobei der Fokus auf Selbstbewusstsein, Humor und gemeinsamen Lebensplänen liegt. Der Streamer betont, dass ihm tierliebe Menschen wichtig sind und dass er es schätzt, wenn man mit einer Person lachen und sich austauschen kann. Er erzählt, dass er seine Frau über eine Dating-App kennengelernt hat und beschreibt seine aktuelle Beziehung als sehr glücklich. Es wird hervorgehoben, dass es nicht unbedingt wichtig ist, ob jemand durch Make-up hübscher aussieht, sondern vielmehr auf innere Werte und eine positive Ausstrahlung ankommt. Der Streamer spricht über seine frühere Eitelkeit und wie er sich früher stark von den Meinungen anderer beeinflussen ließ. Heute ist es ihm jedoch wichtiger, sich selbst zu gefallen und sich nicht darum zu kümmern, was andere denken. Er legt Wert darauf, dass seine Partnerin Selbstbewusstsein hat, einen Plan vom Leben hat und Hobbys pflegt, auch wenn diese ungewöhnlich sind.

Vorstellung des Spiels Bio Inc. Redemption und Interaktion mit dem Chat

04:01:13

Der Streamer stellt das Spiel "Bio Inc. Redemption" vor, in dem man entweder den Tod oder den Arzt spielen kann. Er erklärt, dass er ein Fan von Krankenhausserien wie "Grey's Anatomy" ist und dass das Spiel eine kranke und abgedrehte Erfahrung bietet. Er interagiert mit dem Chat und fragt nach Freiwilligen, die als Patient im Spiel auftreten möchten. Der Chat wählt den User "Killer-Guru" aus, der im Spiel sterben soll. Der Streamer erklärt die verschiedenen Schwierigkeitsgrade und Booster, die im Spiel verfügbar sind, und fragt den Chat nach ihrer Meinung. Gemeinsam entscheiden sie sich für den normalen Schwierigkeitsgrad und wählen verschiedene Booster aus, die den Tod des Patienten beschleunigen sollen. Der Streamer erklärt das Ziel des Spiels, Killer-Guru innerhalb von 300 Tagen umzubringen, bevor die Genesung 100% erreicht. Er erklärt die verschiedenen Systeme im Körper des Patienten und wie man diese durch Krankheiten und Risikofaktoren angreifen kann. Der Streamer spielt den Tod und versucht, Killer-Guru im Spiel umzubringen, indem er verschiedene Krankheiten und Risikofaktoren auswählt.

Bio Inc. Redemption

04:01:18
Bio Inc. Redemption

Diagnose und Behandlung eines Patienten mit verschiedenen Symptomen

04:32:08

Es wird eine umfassende Diagnose eines virtuellen Patienten durchgeführt, der unter anderem über Muskel- und Knochenschmerzen klagt. Zunächst werden verschiedene Tests durchgeführt, um Arthritis und Osteoporose festzustellen, die dann behandelt werden. Der Zustand des Patienten verschlechtert sich jedoch, wobei Knochen- und Muskelwerte sinken, was zu weiteren Untersuchungen führt. Es werden verschiedene mögliche Ursachen in Betracht gezogen, darunter Stoffwechselstörungen, Herzprobleme und sogar seltene Erkrankungen wie Lupus. Trotz zahlreicher Tests und Behandlungen bleibt der Zustand des Patienten instabil, bis schließlich eine Grippe diagnostiziert und behandelt wird. Die anfängliche Diagnose wird jedoch verworfen und es wird eine Knochenbiopsie durchgeführt, die schließlich zur Diagnose von Rachitis führt. Nach der Behandlung von Rachitis treten neue Symptome auf, die zu weiteren Tests führen, bis schließlich eine Lungenembolie diagnostiziert und behandelt wird, was zur Stabilisierung und Genesung des Patienten führt.

Neuer Patient mit komplexen Symptomen wird behandelt

04:54:57

Es beginnt eine neue medizinische Simulation mit einer weiblichen Patientin namens Sassifee, die unter einer Vielzahl von Symptomen leidet, darunter Verwirrung, chronischer Husten, Brustschmerzen und Bluthusten. Es werden verschiedene Tests durchgeführt, um die Ursache ihrer Beschwerden zu ermitteln. Zunächst wird eine Grippe diagnostiziert und behandelt, aber weitere Tests decken H1N1, Lungenentzündung und Tuberkulose auf. Die Behandlung konzentriert sich auf die Atemwege und den Kreislauf, wobei Medikamente und Therapien eingesetzt werden, um den Zustand der Patientin zu verbessern. Trotz anfänglicher Fortschritte treten neue Komplikationen auf, darunter Bluthochdruck, Blutgerinnsel und eine tiefe Venenthrombose, die umgehend behandelt werden. Schließlich wird ein Hirnschlag diagnostiziert und behandelt, gefolgt von der Behandlung von Brustschmerzen und einer Lungenembolie. Durch rechtzeitige Interventionen und Behandlungen gelingt es, den Zustand der Patientin zu stabilisieren und ihre Genesung zu gewährleisten.

Schwierige medizinische Herausforderung: Behandlung von Try HD

05:10:30

Es wird eine neue medizinische Herausforderung angenommen, bei der der virtuelle Patient Try HD auf dem Schwierigkeitsgrad "schwer" behandelt werden muss. Try HD weist eine Vielzahl von Symptomen auf, darunter Muskelschwäche, Stimmungsschwankungen, Schwindel, Kopfschmerzen und Hautausschlag. Es wird vermutet, dass es sich um chronischen Stress handelt, was sich durch eine psychiatrische Beurteilung bestätigt. Die Behandlung des chronischen Stresses wird eingeleitet, aber es werden weitere Tests durchgeführt, um andere mögliche Ursachen für die Symptome auszuschließen. Es wird ein hoher Cholesterinspiegel festgestellt und behandelt. Später wird eine Fotosensibilität diagnostiziert und behandelt. Schließlich wird Parkinson diagnostiziert und behandelt, gefolgt von einer tiefen Venenthrombose. Durch schnelle Diagnose und gezielte Behandlung gelingt es, den Zustand von Try HD zu stabilisieren und seine Genesung zu ermöglichen, was den Erfolg des medizinischen Eingriffs demonstriert.

Todeskampagne: Der Versuch, Engelskraft LP zu besiegen

05:22:55

Es beginnt eine neue Herausforderung, bei der das Ziel darin besteht, den virtuellen Patienten Engelskraft LP innerhalb von 300 Tagen zu töten. Engelskraft LP hat bereits Krankenhausphobie und lebt auf dem Land. Es wird beschlossen, zunächst die Gesundheit des Patienten zu untergraben, indem eine Bronchitis und eine chronische Bronchitis induziert werden. Anschließend werden weitere Gesundheitsprobleme hinzugefügt, darunter das polyzystische Ovar-Syndrom, Harnwegsinfektionen und ein Pneumothorax. Es werden Maßnahmen ergriffen, um das Immunsystem zu schwächen und Krankheiten wie eine Salmonelleninfektion und Morbus Crohn zu induzieren. Um den Zustand weiter zu verschlechtern, wird der Patient mit Mangelernährung, Übergewicht und Junkfood-Sucht belastet. Schließlich werden H1N1, Pneumothorax und Fettleibigkeit induziert, was zu einem Systemversagen und dem Tod des Patienten führt. Die "Todeskampagne" ist erfolgreich, was die Fähigkeit demonstriert, den Ausgang der medizinischen Simulation zu manipulieren.

Rettungsversuch in Blindheit: Behandlung von Sirenja

05:36:15

Es wird eine neue medizinische Simulation gestartet, bei der der virtuelle Patient Sirenja unter erschwerten Bedingungen behandelt werden muss, da alle Krankheiten asymptomatisch sind und blind gearbeitet werden muss. Sirenja weist eine Vielzahl von Symptomen auf, darunter Muskelschwäche, Muskelschmerzen, Bauchschmerzen, Rückenschmerzen und Kurzatmigkeit. Es wird vermutet, dass es sich um eine Nierenerkrankung handelt, und es wird ein Nierenfunktionstest durchgeführt, der Nierenversagen und Nierenzysten aufdeckt. Die Nierenprobleme werden behandelt, aber es treten weitere Komplikationen auf, darunter Knochenprobleme und eine Parget-Krankheit. Es wird Rachitis diagnostiziert und behandelt, gefolgt von Niereninfektionen, Nierensteinen und einer Harnwegsinfektion. Trotz der Herausforderungen gelingt es, den Zustand des Patienten zu stabilisieren, indem die verschiedenen Gesundheitsprobleme gezielt behandelt werden.

Intensive Spielszenen und Spielvorstellung

05:43:53

Es wird eine intensive Spielszene beschrieben, in der es um das Überleben eines Charakters mit Nierenversagen geht. Der Fokus liegt auf der schnellen Behandlung und Transplantation, um den Tod des Charakters zu verhindern. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Komplikationen wie einer Sepsis gelingt es, den Charakter zu retten. Im Anschluss an diese aufregende Szene wird das Spiel 'Bio-Ink Redemption' vorgestellt, in dem man den Tod oder einen Arzt spielt. Es wird erwähnt, dass der Streamer heute mehrere Spiele vorstellen möchte und die Website des Spiels in den Chat gepostet wird. Das Spiel kostet 12 Euro und bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade mit unterschiedlichen Zielen, wie das Überleben des Patienten für eine bestimmte Zeit oder das Herbeiführen des Ausfalls aller Systeme.

Vorstellung und erster Eindruck von 'A Hero Rest'

05:49:33

Nach der intensiven Spielszene von 'Bio-Ink Redemption' wechselt der Streamer zu dem Spiel 'A Hero Rest', in dem es einige Updates gab. Es wird betont, dass der Streamer nach der vorherigen Spielsession erschöpft ist. Das Spiel wird als 'Dr. Bibber für Erwachsene' bezeichnet. Es werden die Grafikeinstellungen angepasst und ein neues Spiel gestartet, wobei verschiedene Optionen wie Stadtname, Schwierigkeitsgrad und Heldenpopulation eingestellt werden. Der Streamer äußert den Wunsch, dass das Spiel auf Deutsch verfügbar wäre, was aber nicht der Fall zu sein scheint. Die Grafik des Spiels wird positiv hervorgehoben. Es wird ein Tutorial gestartet, in dem die Steuerung und die Benutzeroberfläche erklärt werden, einschließlich Gebäude, Handwerk und Steuern. Das Ziel ist es, ein Gasthaus zu bauen und zu verwalten.

A Hero's Rest: An RPG Town Simulator

05:49:50
A Hero's Rest: An RPG Town Si…

Aufbau und Verwaltung eines Gasthauses in 'A Hero Rest'

05:54:52

Der Streamer beginnt mit dem Bau eines Gasthauses, indem er zunächst fünf Holzböden verlegt und dann neun Wände errichtet, einschließlich einer Tür und Fenstern. Es wird erwähnt, dass der Spieler nicht das volle Geld zurückbekommt, wenn er etwas abreißt, was Vorsicht erfordert. Nach dem Bau des Gasthauses wird ein Innkeeper eingestellt und ein Ofen gebaut. Es wird ein Questboard platziert, um Quests anzubieten. Um das Questboard nutzen zu können, muss jedoch zuerst eine Schmiede gebaut werden. Der Streamer kauft ein neues Grundstück für 9.000 Taler, um dort die Schmiede zu errichten. Es werden die Anforderungen für die Schmiede erfüllt, wie z.B. fünf Wände, eine Tür, ein Lager und ein Tresen. Nach Fertigstellung der Schmiede kann das Questboard platziert werden. Der Streamer klickt auf den Innkeeper-Button, um schnell zu reisen. Es wird erklärt, dass das Gasthaus nun ein funktionierender Anlaufpunkt für Besucher ist, die ihr Gold ausgeben können.

Quests, Crafting und Heldenmanagement in 'A Hero Rest'

06:03:52

Der Streamer erklärt, wie man die Taschen füllt, indem man mindestens zwei Tische und einige Stühle aufstellt. Es wird gezeigt, wie man am Innkeeper-Tresen Essen herstellt, wobei verschiedene Zutaten wie Früchte verwendet werden. Es werden zehn Mahlzeiten zubereitet, und es wird festgestellt, dass die Qualität der hergestellten Gegenstände variieren kann. Der Streamer erklärt, wie man Quests auswählt, wobei Gather Quests weniger Risiko, aber auch weniger Belohnungen bieten, während Slay Quests mehr Risiko und höhere Belohnungen versprechen. Es werden Tische und Stühle platziert, um die Shop-Qualität zu verbessern. Der Streamer craftet drei Farming- und Mining-Quests und erklärt, wie man die Schwierigkeit der Quests beachtet. Es wird gezeigt, wie man Helden trainiert und welche Klassen es gibt. Der Streamer sucht nach einer Heldenklasse mit beliebigen Attributen und erklärt, wie man Helden anheuert. Es wird ein Held namens Dingo angeworben und trainiert.

Charakteranpassung, Questgestaltung und Ressourcenmanagement

06:16:12

Der Streamer passt den Charakter Dingo an und wählt eine One-Handed-Waffe für ihn aus. Es wird erklärt, wie man über den Pfeil die Attribute auswählt. Der Streamer craftet ein Schwert für den Charakter und passt die Farbe und das Aussehen an. Es wird ein blaues Schwert hergestellt und dem Charakter gegeben. Der Streamer erklärt, dass man Bienenstöcke aufstellen kann, um Honig zu generieren. Es wird gezeigt, wie man die Bienenstöcke auffüllt. Der Streamer gibt dem Charakter Milad eine Waffe und ändert die Musik. Es wird erklärt, dass die Herausforderung darin besteht, schwierige Quests zu übernehmen. Der Streamer ändert die Klasse des Charakters in Depp Dingo. Es wird erklärt, wie man Steuern zahlt und neue Helden anwirbt. Der Charakter Depp Dingo hat bereits ein Schwert. Der Streamer beobachtet, wie die Charaktere im Spiel interagieren, essen und trinken. Es wird festgestellt, dass die Quests zu schwer sind und neue Quests erstellt werden müssen.

Questanpassung, Ressourcenbeschaffung und Charakterinteraktion

06:25:17

Der Streamer passt die Schwierigkeit der Quests an, da die vorherigen Quests für den Charakter zu schwer waren. Es werden Slay-Quests in den Woods erstellt, bei denen Goblins getötet werden müssen. Der Streamer stellt fest, dass sich der Charakter Depp Dingo außerhalb der Stadt befindet und auf Abenteuer ist. Es wird wieder Essen hergestellt, um die Charaktere zu versorgen. Es wird erklärt, dass man hier craftet, die Sachen verkauft und die Helden losschickt. Es wird festgestellt, dass es drei Helden gibt: Depp Dingo, Stitch K. und Tsunbuku. Die Charaktere gehen ins Dorf, um sich zu stärken und Waffen zu kaufen. Es wird gezeigt, wie die Charaktere im Spiel interagieren, indem sie essen, trinken und sich ausrüsten. Der Streamer erklärt, dass Tische und Stühle benötigt werden, damit die Charaktere daran essen können. Es wird festgestellt, dass es eine Bedrohung gibt und eine Quest gestartet wird.

Waffenherstellung, Klassenanpassung und Ladenverwaltung

06:33:01

Der Streamer stellt fest, dass das Essen aufgestockt werden muss und craftet Kuchen. Es werden neue Waffen hergestellt, darunter ein ungewöhnliches Schwert. Es wird erklärt, dass Waffen kaputt gehen können. Ein Besucher kauft Honig, der wieder aufgefüllt werden muss. Es wird eine neue Klasse erstellt, da der Trainer nicht mehr da ist. Der Streamer farmt Ressourcen wie Barren, Pilze und Fische. Es wird eine neue Quest für Level 13 erstellt und die alten Quests werden entfernt. Es werden Slay Quests für Metal erstellt. Der Streamer sammelt Ressourcen in der Spielwelt. Es wird über das Spiel Deadly Days Roadtrip gesprochen. Der Blacksmith arbeitet und craftet Items. Ein neuer Charakter namens Darnthor kommt an. Es werden Meilensteine erreicht und festgestellt, dass Depp Dingo wieder zurück ist. Es wird erklärt, dass man den Charakter auch wegschicken kann. Es wird beobachtet, wie die Charaktere essen und bezahlen. Der Bestand ist fast leer und es wird neues Essen hergestellt.

Klassenentwicklung, Handel und Ladenumbau

06:42:27

Ein Charakter verlässt den Ort, um eine Quest zu holen. Es wird eine neue Klasse namens Knight erstellt, mit One-Handed-Waffen und Stärke-Attribut. Der Streamer erklärt, dass man später andere Klamotten geben kann. Ein Trader kommt an und es werden Items verkauft, darunter kaputte Schwerter. Es wird Wood und Metal gekauft. Der Streamer stellt neue Schwerter her, darunter ein Epic Sword, das aber kaputt ist. Es wird erklärt, dass man den Laden umbauen kann. Es wird eine Gather Quest erstellt, um Holz zu sammeln. Es wird Farming und Mining betrieben. Der Streamer erklärt, wo man das Questboard findet. Es wird der Bestand an Essen überprüft und schlechtes Essen wird verkauft. Es werden bessere Sachen hergestellt, darunter Ice Cream. Der Raum wird erweitert und Fenster werden eingebaut. Es werden Stühle platziert und festgestellt, dass die Charaktere manchmal komisch sitzen. Es wird versucht, die Möbel optimal zu platzieren. Der Streamer erklärt, dass man mit F den Snap-Mode ausschalten kann. Es wird festgestellt, dass die Box nach hinten ziemlich groß ist. Ein Charakter namens Baron wird erwähnt, aber es ist unklar, wer das ist.

Blacksmith Master

07:01:33
Blacksmith Master

Wirtschaftskreislauf und Mitarbeiterverwaltung in der Schmiede

07:08:14

Es wird auf Geld und Belohnungen eingegangen, wobei Ressourcen gesammelt und Gegenstände gecraftet werden, um Quests zu erfüllen und Mitarbeiter einzustellen. Der Fokus liegt auf der Herstellung von Krügen und dem Abschluss von Quests, um Personal einstellen zu können. Mitarbeiter arbeiten selbstständig und kümmern sich um die Produktion, während man sich um die Verwaltung kümmert. Es werden zwei Schmiede und ein Gehilfe eingestellt, wobei auf ihre unterschiedlichen Werte und Gehälter geachtet wird. Die Mitarbeiter kümmern sich um die Herstellung von Gegenständen, während man selbst Holzlöffel fertigt und die Truhen verwaltet. Die Reihenfolge der Produktion kann festgelegt und das Gebäude erweitert werden. Die hergestellten Sachen werden im Gebäude ausgestellt und verkauft. Es wird demonstriert, wie Mitarbeiter Gegenstände aus Truhen holen und einlagern, wodurch Quests schneller abgeschlossen werden können. Man packt trotz Personal mit an und lagert die gefertigten Gegenstände ein. Neue Entwürfe werden freigeschaltet, um Gegenstände herzustellen, die teurer verkauft werden können.

Geschäftseröffnung und Produktionsoptimierung

07:18:45

Es wird ein Geschäft eröffnet, um Gegenstände an Kunden zu verkaufen, wobei Gestelle und eine Kasse gekauft werden müssen. Es werden Vorquests für das Schmelzen von Erzen zu Barren absolviert. Mitarbeiter bringen Gegenstände weg und man hilft bei der Herstellung von Schöpfkellen. Die Geschwindigkeit der Arbeiter kann durch Levelaufstieg oder Fortbildungen erhöht werden. Es wird ein Geschäft mit Gestellhilfe eröffnet, um Gegenstände zu verkaufen. Ein Kassierer wird eingestellt. Der Forschungstisch wird benötigt, um neue Gegenstände zu entwerfen. Ein neuer Raum wird angebaut, um mehr Platz zu schaffen. Regale werden aufgestellt und mit Keulen, Eisenkelchen und Krügen bestückt. Mitarbeiter werden für die Forschung eingesetzt, um Wissenspunkte zu sammeln. Kunden besuchen den Laden und kaufen Gegenstände. Es wird an der Herstellung von Äxten gearbeitet. Die Demo des Spiels wird als entspannend und fesselnd beschrieben.

Herausforderungen und Fortschritte in der Schmiede

07:32:50

Es wird überlegt, eine Truhe in die Mitte zu stellen, um Laufwege zu optimieren. Ein Magier benötigt zehn Krüge, was eine große Herausforderung darstellt. Es wird wiederholt darauf hingewiesen, dass es keine Schmiede gibt, die Gegenstände für Gestelle fertigen, was bedeutet, dass diese in der Verwaltung geschmiedet werden müssen. Ein Mitarbeiter erreicht ein Level Up und wird zum Meisterschmied ausgebildet. Es wird die Herstellung von Barren und Messern in Auftrag gegeben. Neue Mitarbeiter werden eingestellt, darunter ein Schreiner, der auch forschen kann. Die Truhe wird umgestellt, um den Laufweg zu verbessern. Es wird eine Schmelze gebaut, um Erze zu Barren zu verarbeiten. Mitarbeiter werden für verschiedene Aufgaben eingesetzt, wie das Tragen von Barren und die Bedienung der Schmelzhütte. Es wird ein neuer Tag begonnen und die Produktion von Kelchen und Messern fortgesetzt. Die Mine wird erwähnt, aber der Zugang ist noch nicht möglich.

Optimierung der Produktion und Erweiterung der Schmiede

07:46:40

Es kommt zu einem Stau in der Produktion. Ein Kunde möchte Sachen kaufen. Die Barren gehen zur Neige, daher müssen die Gehilfen diese holen. Es werden Keulen hergestellt, um diese zu verkaufen. Es wird überlegt, ob es für den Spieler selbst auch Erfahrungspunkte gibt. Die Schmiedeforschung für Gestelle wird aktiviert. Es wird überlegt, das Schmiedehaus zu erweitern. Die Wände werden aus Stein gebaut und die Böden werden verlegt. Vorne wird das Geschäft eingerichtet und hinten die Schmiede. Die Schmelze wird mittig platziert und die Mitarbeiter können sich ausruhen. Es wird überlegt, die Kiste in die Mitte zu stellen, um die Laufwege zu optimieren. Die Mitarbeiter ruhen sich hinten aus und vorne ist das Geschäft. Die Schreinerei wird mit dem Holz zusammen platziert. Eine Erzkiste wird gekauft, um Erze näher an den Schmelzhütten zu lagern. Ein Gehilfe wird zum Erztragen eingeteilt. Es werden Äxte und Krüge benötigt. Ein Mitarbeiter erreicht ein Level Up und wird im Sägewerk eingesetzt. Es wird beim Holzmachen mitgeholfen und die Keulen werden nach draußen gebracht.

Effizienzsteigerung und Ressourcengewinnung

07:57:19

Es wird sich um Holznachschub gekümmert, aber es ist noch unklar, wie man an Holz kommt. Es wird versucht, Holz aus dem Bestand zu entwenden, was aber nicht möglich ist. Die Gehilfen werden in die Schmiede geschickt, um Erze zu tragen. Der Tag ist zu Ende und die Mitarbeiter packen die letzten Sachen rein. Es wird ein Bug entdeckt, der die Sachen dupliziert hat. Die neuen Arbeiter sind sehr fleißig. Es werden Erze gesammelt und die Gehilfen arbeiten. Die Erze werden geschmolzen und die Barren werden auf die Fläche gepackt. Es wird überlegt, ein Erzlager draußen hinzustellen, damit die Mitarbeiter nicht immer reingehen müssen. Die Mitarbeiter werden auf Erztragen umgestellt. Es wird ein Levelaufstieg erreicht. Die Mitarbeiter sind miteinander verbunden und tragen die Erze zur Kiste. Es werden Kelche benötigt. Es soll jeder Job zugewiesen werden. Es wird auf die nächste Quest hingearbeitet. Es können mehr geschickte Mitarbeiter angestellt werden. Das Fleischermesser wird freigeschaltet. Ein Gehilfe wird auf Sprint und Gegenstände tragen gesetzt. Die Mitarbeiter sind überall eingesetzt. Es wird die Demo erwähnt.

Endspurt der Demo und Ausblick auf die Vollversion

08:10:26

Es werden 13 Messer benötigt. Eine neue Bank wird benötigt, um weitere Mitarbeiter einzustellen. Es wird die Karte gezeigt und die gesperrten Belohnungen in der Vollversion werden vorgelesen. Dazu gehören Kochen, Eisenmine, Schleifstein, zweite Etage, Grubenkessel, Kupfermine, fortgeschrittene Metallverarbeitung, dritte Etage, Gerben, Silbermine, Grubenfeuerstelle, Anstellen 2, vierte Etage, Schmelzen 3, Grubengetränke, Tränke, Goldmine und Schmuck. Es werden zwei Gehilfen eingestellt, die sehr viel tragen können und schnell sind. Ein Mitarbeiter wird zum Forschen eingesetzt. Die Messer werden hergestellt und es sind 65 Barren vorhanden. Der beste Kassierer wird eingestellt, der eine hohe Kommunikationsfähigkeit besitzt. Die Regale sind gut aufgefüllt. Es fehlt noch ein Messer. Es wird überlegt, eine zweite Truhe zu kaufen. Es wird beim Kelchmachen mitgeholfen. Die Musik erinnert an Stronghold. Es werden 1440 Gold erreicht. Es wird darauf hingewiesen, dass das, was in der Demo zu sehen ist, noch lange nicht alles ist, was das Spiel zu bieten hat. Es wird Holz für 600 gekauft. Es wird Mobbing am Arbeitsplatz betrieben. Es wird kritisiert, dass man nicht sehen kann, was die Mitarbeiter gerade tragen. Es ist eine Art von Grind. Die Regale sind voll. Es wird überlegt, die Keulchen durch Äxte zu ersetzen. Ein Säufer holt sich die Kelche.

Abschluss der Demo und Ausblick

08:23:28

Es wird das Fenster aufgemacht. Es wird ein neuer Tag begonnen und die Echse wird gemacht. Die letzten Äxte werden aufgefüllt. Die Demo wird durchgespielt. Es werden 20 Metallschaufeln benötigt, die erst erforscht werden müssen. Es wird wieder ein Levelaufstieg erreicht. Es werden 20 Schaufeln hergestellt. Die Gegenstände können noch gegrindet werden. Es wird auf die Veröffentlichung des Spiels gehofft. Es wird gespeichert. Der Release Date Trailer wird gezeigt. Das Spiel soll am 26. September 2024 erscheinen, aber das Datum steht jetzt auf 2025. Es wird angeboten, den Link zum Spiel in den Chat zu posten und die Demo herunterzuladen. Es wird sich für das Zuschauen bedankt und ein schöner Tag gewünscht. Es wird angekündigt, morgen wieder von 6 bis 14 Uhr am Start zu sein. Es sollen morgen wieder Demos vorgestellt werden. Es wird sich über Museumswünsche geäußert. Es wird sich verabschiedet.