!GIVEAWAY!️DAS MUSST DU KENNEN! SO EIN GUTES SPIEL! VALHEIM-TAG?#DeinMorningStream️emma !noblechairs !gportal

Valheim: Erkundung, Basisbau und Modding im Fokus

!GIVEAWAY!️DAS MUSST DU KENNEN! SO EIN...
AresLPs
- - 08:04:50 - 24.523 - Valheim

Die Reise durch Valheim ist geprägt von der Erkundung unterschiedlicher Biome und dem Sammeln wichtiger Ressourcen. Spieler stellen sich Herausforderungen beim Basisbau und experimentieren mit Mods zur Grafikverbesserung und Gameplay-Anpassung. Diskussionen drehen sich um Spielmechaniken und Community-Interaktionen.

Valheim

00:00:00
Valheim

Rückkehr nach Valheim und Giveaway-Ankündigung

00:12:42

Nachdem der Streamer von der düsteren Atmosphäre in 'Herr der Ringe: Moria' etwas entmutigt war, suchte er nach einem entspannteren Crafting-Spiel für das Wochenende und entschied sich spontan für Valheim. Er erwähnte, dass er gestern Abend Schwierigkeiten hatte, bestimmte Mods zu installieren, insbesondere solche, die zu einem schwarzen Bildschirm führten. Trotzdem freut er sich darauf, wieder in Valheim einzutauchen, und hat das Spiel direkt in ein Giveaway gepackt für die Zuschauer, die es noch nicht kennen. Er betont, dass Valheim ein Spiel ist, das man kennen sollte. Der Streamer begrüßt zahlreiche Zuschauer im Chat und geht auf Kommentare ein, darunter die Frage, ob er die Mod 'WilliBachs HD' kennt, eine umfangreiche Grafik-Mod, die er gerne ausprobieren würde. Er spricht auch über seine Erfahrungen mit verschiedenen Mods und die Herausforderungen bei der manuellen Installation, insbesondere im Vergleich zu Mod-Managern wie Thunderstore oder Nexus Mod. Er wünscht sich jemanden, der ihm die manuelle Modding-Prozedur Schritt für Schritt erklären kann, idealerweise on-stream, um es auch anderen Zuschauern zugänglich zu machen.

Modding-Herausforderungen und Community-Unterstützung

00:19:23

Der Streamer teilt seine Schwierigkeiten bei der Installation der WilliBachs HD Mod und betont, dass er möglicherweise Fehler bei der Installation gemacht hat. Er erklärt, dass bereits ein kleiner Fehler dazu führen kann, dass die Mod nicht funktioniert. Er beschreibt den Unterschied zwischen dem Vanilla-Spiel und dem Modding, bei dem Modder externe Inhalte bereitstellen, um das Spiel zu verändern. Er spricht über die Installationspfade und die Notwendigkeit, die Modding-Files korrekt zu extrahieren. Er äußert den Wunsch, dass Zuschauer ihm Anweisungen zur Installation der Mods geben, insbesondere zur manuellen Installation, da er nicht immer auf Mod-Manager zurückgreifen möchte. Er erwähnt, dass er die Anweisungen in den Guides bereits versucht hat, aber dennoch auf Probleme gestoßen ist. Er bittet die Community um Hilfe und schlägt vor, mit der Installation von Valheim Plus zu beginnen, gefolgt von BeppinX, um die korrekte Verschiebung der Dateien sicherzustellen. Er erwähnt auch die Mod Epic Loot, die er in der Vergangenheit aufwändig eingestellt hat.

Valheim als Komfortspiel und Grafische Verbesserungen

00:23:31

Der Streamer erklärt, dass er durch das Spielen von 'Herr der Ringe: Return to Moria' den Wunsch verspürte, wieder Valheim zu spielen, da ihm die düstere Atmosphäre des anderen Spiels nicht zusagte. Er betont, dass Valheim für ihn ein Wohlfühlspiel ist und er sich auf das Farmen, Bauen und Erkunden freut. Er erwähnt, dass er eigene Server über G-Portal hat, was eine Partnerschaft mit dem Streamer ist. Er spricht über die Grafik von Valheim und erwähnt, dass er gerne die WilliBachs HD Mod installieren würde, um die Grafik zu verbessern. Er glaubt, dass dies auch neue Spieler für das Spiel begeistern könnte, die sich bisher von der Pixel-Optik abgeschreckt fühlten. Er bittet die Zuschauer, ihm bei der Installation der Mod zu helfen und Anweisungen im Discord zu hinterlassen. Er möchte die Mod manuell installieren, um den Prozess besser zu verstehen und ihn auch anderen Zuschauern erklären zu können. Er erwähnt, dass er die ersten 300 Spielstunden in Rohfassung gespielt hat, bevor er mit dem Modding begann.

Grafik-Mod Vorstellungen und Community-Interaktion

00:31:19

Der Streamer lobt die rudimentäre Grafik von Valheim, betont aber, dass er gerne die WilliBachs HD Mod vorstellen würde, um die Grafik weiter zu verbessern. Er hofft, die Mod während des Streams installieren zu können und bittet Zuschauer, die Erfahrung mit der Installation haben, um Hilfe. Er teilt seinen Discord-Namen, um Anweisungen zu erhalten. Er startet das Spiel und erkundet die Umgebung, wobei er Blaupausen sammelt und Ressourcen abbaut. Er erwähnt, dass er die Musik im Spiel angepasst hat, um sie leiser zu machen. Er spricht über seine Erfahrungen mit Craft-Survival-Games und erwähnt, dass er durch den Austausch mit anderen Streamern und Spielern wieder Lust bekommen hat, Valheim zu spielen. Er erwähnt auch, dass sein Onkel mit seiner Freundin Valheim spielt, was ihn zusätzlich motiviert hat. Er diskutiert mit den Zuschauern über die Grafik des Spiels und betont, dass die HD-Mod eine Option für Spieler ist, die den Pixel-Stil nicht mögen. Er erwähnt auch die Mod Aurora, die das Overlay des Spiels verändert.

Erkundung und Basisbau

00:43:43

Der Streamer erkundet die Spielwelt und entdeckt einen Steinkreis und eine Farm. Er freut sich über die Entdeckung und beschließt, sich in der Nähe niederzulassen. Er erwähnt, dass er vorsichtig sein muss, wegen der Wölfe im Schneegebiet. Er baut die Sound-Einstellungen an und findet sie angenehmer. Er erwähnt, dass es aber dennoch nicht verkehrt wäre, wenn man die Sachen versteht, wo sie hin müssen. Er betritt ein Haus und stellt fest, dass es bereits Truhen und Betten enthält. Er repariert die Gegenstände und isst Beeren, um seine Gesundheit wiederherzustellen. Er überlegt, wie groß er seine Basis aufbauen soll und wo sich der Boss befindet. Er sammelt Holz und Steine, um mit dem Bauen zu beginnen. Er nimmt die kleinen Bäume raus und spricht mit den Zuschauern über das Spiel Insoy. Er glaubt, dass er nachher sonst gerne zu jemanden rüberraiden oder hosten könnte, die Insoy spielen. Er verfolgt das jetzt eher noch privat und dann mal schauen, wann so die ersten Patches kommen.

Basisbau und Diskussion über Early Access Spiele

00:50:40

Der Streamer beginnt mit dem Bau seiner Basis und platziert eine Werkbank. Er stellt fest, dass es dunkel wird und repariert seine Ausrüstung. Er spricht mit den Zuschauern über das Spiel Belverite und die NPC-Verwaltung. Er diskutiert über Early Access-Spiele und die Erwartungshaltung der Spieler. Er erwähnt, dass ihn bei Insoy frustriert hat, dass viele Dinge nur Platzhalter sind und es an Interaktion fehlt. Er kritisiert die fehlende Liebe zum Detail und die leere Spielwelt. Er erwähnt, dass er vorsichtig geworden ist, was das andere Game angeht von denen, was sie ja rausbringen wollen, was nur eine Cash Cow sein soll für Insoy. Er hofft, dass die Einnahmen aus dem anderen Spiel in Insoy reinvestiert werden, um das Spiel zu verbessern. Er erwähnt Beispiele für fehlende Details, wie eine Kaffeetasse, die nicht richtig ausgespült wird. Er betont, dass Insoy zu sehr gehypt wurde, aber dennoch ein gutes Spiel für den aktuellen Early Access-Status ist.

Basisausbau und KI-generierte Inhalte

00:56:55

Der Streamer plant den Bau eines Lagerfeuers und platziert sein Bett in der Nähe. Er stellt fest, dass sein Bett nicht genug Schutz bietet und korrigiert das Problem. Er schläft im Spiel und lobt die KI-generierten Inhalte in Insoy, wie Möbel und Klamotten. Er stimmt zu, dass es noch an Liebe zum Detail fehlt. Er beschreibt, wie die Spielwelt in Insoy leer wirkt und Menschen und Gebäude erst spät auftauchen. Er kritisiert, dass die Dinge zu spät gerendert werden und der Spieler schneller ist als das Rendern. Er erwähnt ein siebenminütiges Video über manuelles Modding für WilliBachs HD Mod, das er sich gestern angesehen hat, aber bei ihm nicht funktioniert hat. Er erwähnt, dass das Badger High-Quality-Pack 4 GB groß ist und das gesamte Paket 16 GB. Er wiederholt, dass er bei Insoy auf Patches warten wird. Er erwähnt, dass er Valheim früher durchgespielt hat, aber die neueren Updates noch nicht gespielt hat. Er freut sich auf die neuen Updates und lobt das Spiel als Hammer. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und lobt das Spiel als Hammer.

Ausrüstung und Erkundung

01:02:05

Der Streamer stellt fest, dass es im Spiel neblig ist und überprüft seine Ausrüstung. Er stellt fest, dass er neue Klamotten benötigt und craftet eine zerlumpte Hose und ein Holzschild. Er fragt sich, woher er die Feuerstein-Axt hat. Er nimmt den Knüppel weg und spricht über die Musik im Spiel. Er erwähnt, dass er noch nie Atom-Folge-Teste gespielt hat. Er sieht ein Fragezeichen und ein Ausruhzeichen im Spiel, die mit dem Parieren und Taumeln zusammenhängen. Er geht zum Bauen und benötigt Feuersteine. Er geht zum Wasser und stellt fest, dass er Platz für ein kleines Lager hat. Er holt Holz und hört, dass Gegner kommen. Er versucht, die Gegner zu parieren und blocken, um sein Level zu verbessern. Er spricht über das Schleimmonster und gibt Tipps, wie man es besiegen kann. Er erwähnt, dass die mittlere Maustaste früher eine Mod war. Er blockt und erreicht Level 6. Er erwähnt, dass er wieder einen Run machen und den Uralten besiegen will. Er spricht über das Nebergebiet und die Ashlands. Er erwähnt, dass es vier große Updates gegeben hat und etwas mit der Hexe oder dem Merchant reingekommen ist. Er fragt, ob er wirklich mit Valheim aufgehört hat und erwähnt die schwebenden Hirne. Er will noch ein Level erreichen und begrüßt einen Zuschauer.

Erkundung und Kampf gegen Kreaturen in Valheim

01:08:31

Die Erkundung der Spielwelt von Valheim beginnt, wobei der Fokus zunächst auf die Bekämpfung von Mücken gelegt wird. Schilde erweisen sich als effektive Waffe gegen diese Schädlinge. Während der Erkundung wird ein Troll entdeckt, was die Notwendigkeit von Schleichen unterstreicht, um gefährlichen Begegnungen auszuweichen. Es wird festgestellt, dass sich verschiedene Biome wie der Düsterwald in unmittelbarer Nähe befinden, was die Welt vielfältiger gestaltet. Der Troll kämpft mit einem Skelett. Es wird diskutiert, dass die Hauptinsel des Spiels vier Biome umfasst, was die Erkundung zusätzlich anregt. Ein Turm wird gesichtet und die Geschwindigkeit der Trolle wird als erhöht wahrgenommen. Der Streamer betont die Bedeutung des Bogens und des Capes aus Trollhaut für den frühen Spielverlauf. Das Blocken mit dem Schild wird als effektive Taktik hervorgehoben, auch wenn noch kein perfekter Block gegen einen Troll versucht wurde. Es wird nach Truhen und Pfeilen gesucht, während die Musik im Hintergrund für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Die Anfangsphase des Spiels, insbesondere die ersten 50 Tage, werden als besonders fesselnd beschrieben.

Valheim: Spielerlebnis, Modding und Schwierigkeitsgrad

01:14:41

Das Spiel Valheim wird als eine Art Rohfassung betrachtet, die durch Erkundung und das Entdecken neuer Gegenstände und Baupläne stetig erweitert wird. Der Rabe dient als Tutorial-Geber, der grundlegende Aufgaben wie das Bauen einer Werkbank oder das Sammeln von Steinen vorgibt. Das Spiel lebt von der Neugier und dem Entdecken neuer Gebiete und Ressourcen, was ein befriedigendes Gefühl vermittelt. Das Essen spielt eine wichtige Rolle, da es Gesundheit und Ausdauer erhöht, was für das Überleben unerlässlich ist. Die Welt von Valheim birgt Gefahren, da Monster und Terrain den Spieler schnell töten können. Es wird die Bedeutung des Respekts vor Trollen und die Notwendigkeit von ausreichend Essen betont, um zu überleben. Kälte kann negative Auswirkungen auf die Gesundheits- und Ausdauerregeneration haben, weshalb es wichtig ist, sich warm zu halten und auszuruhen. Es gibt Mods, die das Spiel erweitern und verändern können. Der Streamer kündigt an, im Laufe des Tages gemeinsam mit der Community Modding auszuprobieren und live zu testen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Mitspieler zu finden, da viele Spieler Valheim unterstützen und gerne zusammen spielen. Der Schwierigkeitsgrad von Valheim wird als Spagat zwischen einsteigerfreundlich und herausfordernd beschrieben, wobei das Sterben ein wichtiger Bestandteil des Lernprozesses ist.

Ankündigungen, Community-Interaktion und Gameplay-Details

01:21:47

Es wird erwähnt, dass es in Valheim immer etwas Neues gibt, sei es durch Updates des Spiels selbst oder durch Modifikationen von Moddern. Ein Announcement für zukünftige Updates wird erwähnt. Die Größe der Spielwelt wird betont, wobei es sich um eine endlose Scheibe handelt, die immer wieder neue Entdeckungen ermöglicht. Es gibt kleine Quests von Händlern, aber auch umfangreichere RPG-Mods mit vielen Questgebern. Der Streamer plant, mit der Community Modding zu betreiben und live zu testen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass Spieler, die alleine spielen, hier Mitspieler finden können. Der Schwierigkeitsgrad wird als ein Spagat zwischen Einsteigerfreundlichkeit und Herausforderung beschrieben. Das Sterben gehört zum Spiel dazu. Es wird auf kommende Giveaways hingewiesen. Vor Kämpfen sollte man immer essen und den Ausgeruht-Status haben. Es gibt Bosse im Spiel, die man farmen kann. Die Atmosphäre des Spiels, insbesondere die Grafik und die Partikeleffekte, werden gelobt. Es wird erwähnt, dass es möglich ist, Schätze zu finden, indem man an bestimmten Steinformationen buddelt, sobald man die Spitzhacke hat.

Spielmechaniken, Community-Aufrufe und Modding-Diskussionen

01:31:05

Es wird ein neuer Spielstand begonnen, um das Spiel von Grund auf neu zu präsentieren. Der Streamer betont seine Liebe zu Valheim und erklärt die grundlegenden Spielmechaniken. Es wird Holz gesammelt, um Pfeile herzustellen und den Bogen zu verbessern. Der Streamer ruft die Zuschauer dazu auf, sich zusammenzuschließen und gemeinsam zu spielen. Es wird auf den Discord-Server verwiesen, um Mitspieler zu finden. Der Grund für die Rückkehr zum Spiel ist das Interesse an neuen Updates und Inhalten. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Bäume durch Rollen zu fällen, wobei jedoch Vorsicht geboten ist, um nicht von den Bäumen überrollt zu werden. Das Fällen von Bäumen erzeugt Lärm, der Gegner anlocken kann. Es wird erklärt, dass auch das Abbauen von Kupfer im Düsterwald Gegner anzieht. Der Streamer demonstriert, wie man Bäume fällen und das Holz sammeln kann. Es wird darauf hingewiesen, dass man überladen sein kann, aber trotzdem noch laufen kann, wenn man Gegenstände manuell aufhebt. Der Streamer plant, das erste Set vom Reh herzustellen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass man durch das Schlagen auf Büsche im Kampf eine spezielle Animation auslösen kann. Es wird bestätigt, dass man alle Bosse auch alleine besiegen kann. Der Streamer plant, mehr Sachen auf einmal herstellen zu können.

Erkundung und Rohstoffbeschaffung in Valheim

02:10:41

Der Streamer erkundet die Küste, sammelt Feuersteine und trifft auf Rehe und Eber. Es wird überlegt, ob Mods jetzt über Steam Workshop verfügbar sind oder weiterhin von externen Seiten bezogen werden müssen. Es wird erwähnt, dass aktuell ohne Mods gespielt wird, aber geplant ist, bald mit größeren Modifikationen zu streamen. Der Fortschritt im Spiel besteht darin, Fleisch und Leder zu beschaffen, um neue Kleidung herzustellen und das Gerbgestell zu bauen. Der erste Boss könnte bald angegangen werden. Workshop für Valheim gibt es noch nicht. Es werden Bienen gesammelt und überlegt, wo eine Werkbank platziert werden soll. Feuersteine werden gesammelt und Eber gesichtet, die ins Wasser flüchten. Es wird kurz über das Spiel 'Northgard' gesprochen, das als Tower Defense und Base-Building-Game beschrieben wird. Der Streamer nimmt ein Reh mit und sammelt Pilze. Es werden Steine gesammelt und Bären erlegt. 'Northgard' wird als Roguelite eingestuft, das einen leichteren Einstieg bietet als Roguelike-Spiele. Der Streamer empfiehlt 'Roguelite' für Einsteiger. Mehrere Bären werden erlegt und es wird auf 'Souls-like'-Varianten hingewiesen. Der Streamer stellt fest, dass er weit gereist ist und keine Fackel mehr hat, plant aber, sich für den Boss vorzubereiten.

Diskussion über Valheim und Giveaway

02:20:57

Es wird festgestellt, dass Valheim nicht den klassischen Tutorial-Leitfaden anderer Spiele hat, sondern Spieler ins kalte Wasser wirft, was aber belohnt wird, wenn man Dinge selbst herausfindet. Kreativität und Entdeckungslust werden gefördert. Es werden Zuschauer begrüßt und für Follows gedankt. Die Problematik, Valheim mit anderen Spielen zu vergleichen und es auf Platz eins zu setzen, wird angesprochen, da dies unfair gegenüber anderen Spielen wäre, die andere Elemente betonen. Valheim hat Survival-Elemente, Inventar-Management und Level-Progression, die aber auch in anderen Spielen wie Green Hell zu finden sind. Es wird auf ein Giveaway von Valheim hingewiesen und die Absicht, das Update anzutesten und Content vorzubereiten. Probleme mit Modding werden angesprochen und um Austausch gebeten. Valheim ist im Sale für 10 Euro, was als Geschenk bezeichnet wird. Es gibt keine genauen Angaben zum Update-Datum. Jahreszeiten sind (noch) nicht im Spiel, sollen aber wohl durch Mods hinzugefügt werden können. ThunderStore und Nexus-Mods werden als Modding-Plattformen genannt. Ein Problem mit zu schnell laufenden Spielen in Mandalords wird angesprochen. Blackscreens beim Modden werden diskutiert. Es wird überlegt, ob eine Serie über Portal-Mods gemacht werden könnte. Die Ashlands wurden noch nicht gespielt.

Content-Updates und Grafikdiskussion

02:28:17

Seit dem letzten Mal, als das Spiel gespielt wurde, gab es einige Content-Updates. Das letzte Update war 'The Bog Witch'. Es wird über den Sumpf und die Sumpfhexe gesprochen. Die Atmosphäre im Spiel wird gelobt, besonders die Musik, wenn man mit dem Schiff unterwegs ist. Es gibt Hinweise auf ein Frost-Biom als Gegenpart zu den bestehenden Biomen. Es wird über eine HD-Mod diskutiert, die das Spiel optisch verändert. Der Streamer findet, dass der verpixelte Charme von Valheim zum Spiel gehört, ähnlich wie bei Minecraft. Trotzdem wird eine HD-Mod gezeigt, die die Texturen glatter und sauberer macht. Der Valheim-Touch bleibt aber erhalten. Durch Modding kann die Grafik verändert werden. Die Installation der Mod wird vorbereitet. Es wird betont, dass es nicht nur um die Grafik geht, sondern auch um das Abenteuer. Die Steine und Gräser in der HD-Version sind detaillierter, aber die Kanten bleiben hart. Es wird erklärt, dass es sich um einen Low-Res-Look und Low-Poly-Stil handelt. Die Mod wird als sehr sauber und aktuell sauberste Grafik bezeichnet. Es geht um Texturen, Beleuchtung und Reshade. Die Portal-Animation ist in der Mod anders und sehr gelungen. Schnee und Beleuchtung sehen sehr hübsch aus. Es wird überlegt, Sparrels zu kaufen. Es gibt viele neue Waffen in der Mod. Der Inhalt und die Performance des Spiels sind wichtiger als Top-Notch-Grafik. Es wird auf einen Loading Screen beim Durchqueren von Portalen hingewiesen, der das Biom zeigt, in das man reist. Die HD-Mod wird als nostalgisch und modern zugleich beschrieben. Die Texturen beginnen bei 2K und gehen bis 8K hoch. Es ist ein reines Textur-Mod-Paket.

Modding-Anleitung und Giveaway

02:48:09

Es wird festgestellt, dass Valheim sehr umfangreich gemoddet werden kann und Willibach gute Arbeit geleistet hat. Die Schneeflocken sind immer noch als Quadrat im Pixel gelassen. WilliBach bringt nicht nur Texturen für die Biome, sondern auch Jahreszeiten-Sets raus. Ein In-Game-Menü ermöglicht die Anpassung von Sky-Choices und die Modifikation von Cloud- und Fog-Effekten. Die Gräser werden detaillierter dargestellt. Die Beleuchtung und die Portale sehen hübsch aus. Modder werden als die Krassesten bezeichnet. Es wird gefragt, ob die Mod mit Thunderstore Mods kollidiert. Die HD-Mod war früher unter dem Namen HD Wellheim bekannt. Alles wird über Nexus Mods gesteuert und verwaltet. Es wird gelobt, das Spiel nochmal zu spielen. Der Wald und die Orte sehen hammermäßig aus. Es wird klargestellt, dass es sich um eine Mod handelt und das Spiel nicht neu ist. Es wird gefragt, ob die getesteten Mods funktionieren und ob man das offiziell im Stream zeigen kann. Epic Loot wird als eine Mod erwähnt, die das Spiel verändern wird und an Diablo erinnert. Es gibt Sets und einen Schein, wenn Items fallen gelassen werden. Es wird überlegt, die Rohfassung zu speichern und aus dem Spiel rauszugehen, um die Sachen im Discord einzulesen. Eine Zugriffsanfrage für Google Docs und Google Drive wird gestellt. Es wird gefragt, was zuerst gemacht werden soll und empfohlen, auf Nexus-Mods zu gehen und die Files runterzuladen. Es wird erklärt, dass man einen Account haben muss, um die Mods runterzuladen. Die ersten sechs Mods werden erklärt. Es wird gefragt, ob ein Mod-Manager benötigt wird. Es wird Schritt für Schritt erklärt, wie man die Mods installiert. Es wird auf die Anleitung zum Installieren von Valheim Modpack für schöne Menschen hingewiesen. Es wird erklärt, wie man Batman X installiert, der die Mods erst möglich macht. Der einzige Ordner, den man direkt in den Wellheim-Ordner abwirft, ist Changelog-BebenX. Es wird erklärt, wie man zum Wellheim-Ordner kommt. Es wird erklärt, dass man das Spiel starten muss, damit sich die Configs beim ersten Mal reinschreiben. Es wird erklärt, wie man die Badgers HD Terrain und Badgers Wellheim Skies installiert. Die Files kommen in den Mod-Ordner, der durch BeppinX angelegt wurde. Es wird erklärt, wie man die Plugins installiert. Es wird erklärt, wie man Willibachs HD Hire installiert. Es wird ein neuer Kaffee geholt und ein Giveaway veranstaltet. Es wird darauf hingewiesen, dass es länger dauert, die Mod ohne Premium-Account runterzuladen. Es wird erklärt, dass die meisten Mods kleiner sind, aber Texturpakete riesig sind. Es wird erklärt, dass eine HD-Mod installiert wird. Es wird auf ein Video mit Season-Thema hingewiesen. Es wird ein Giveaway veranstaltet.

Mod-Installation und Dateimanagement in Valheim

03:24:33

Es wird erklärt, wie man Mods in Valheim installiert, insbesondere im Zusammenhang mit dem BeppinX-Mod-Ordner. Der Streamer und ein Experte namens Naffa diskutieren über das korrekte Kopieren von Dateien, wobei Naffa betont, dass BeppinX der Mod-Ordner ist und das Kopieren sehr einfach ist. Sie warnen davor, die 'Global Assets'-Datei nicht zu überschreiben, da dies zu einem schwarzen Bildschirm beim Start führen kann. Es wird erläutert, dass die BeppinX-Dateien einfach in den entsprechenden Valheim-Ordner verschoben werden können. Naffa erwähnt ein fertiges Modpack, das alle Mods zusammenführt, aber noch am Packen ist, da die Texturen sehr groß sind. Es wird darauf hingewiesen, dass eine bestimmte Datei namens 'Global Manager' Probleme verursachen kann. Der Streamer schiebt daraufhin die BeppinX-Dateien in den entsprechenden Ordner und öffnet den Valheim Data-Ordner, um nur den Ordner zu kopieren, da die Assets-Datei problematisch ist. Diese Datei ist für die Menümodifikationen im Spiel verantwortlich, die das Ändern von Skins im Spiel ermöglichen. Es wird vermutet, dass ein Spiel-Update die Inkompatibilität verursacht hat. Der Ordner soll in Valheim Data kopiert werden, wobei darauf geachtet werden muss, die 'Global Assets'-Datei nicht zu überschreiben, um den schwarzen Bildschirm zu vermeiden.

Texturpakete und Mod-Kompatibilität in Valheim

03:30:29

Der Streamer installiert weitere Texturpakete, beginnend mit einem Texturpaket für Schritt 5, genannt HD-Core-Terrain. Dieses Paket pusht nur die Texturen und wird über denselben Download bezogen. Der Inhalt des HD Terrain Data-Ordners soll in den Plugins-Ordner verschoben werden. Es wird betont, dass Lesen wichtig ist, und der Streamer korrigiert sich selbst, als er den falschen Ordner auswählt. Die Texturdateien werden durch schönere Texturdateien ersetzt. Als nächstes wird der Skies Aurora-Mod installiert, der erst funktioniert, wenn die Global-Datei gefixt ist. Die Dateien für diesen Mod kommen ebenfalls in den Plugins-Ordner. Es wird erwähnt, dass der zuvor installierte Mod dies vorbereitet hat, da er für diesen Mod entwickelt wurde. Anschließend wird HD-Core Terra installiert, wobei die JSON-Datei in Beppin-X, Plug-Ins, HD Terra, Data kopiert wird. Es wird klargestellt, dass die Texturen für den Himmel und den Boden überschrieben werden. Die Anleitung dazu ist momentan im Smalltalk-Kanal des Discords zu finden und soll später in einen separaten Wellheim-Ordner verschoben werden. Die Funktion der Portale wird in Frage gestellt, da der Streamer das Spiel nur gestartet hat. Es wird vermutet, dass die Mod zwar vorhanden ist, aber die Funktionalität erst beim Erstellen eines Portals sichtbar wird. Der Streamer hat das Spiel zuletzt im Early Access gespielt und muss daher eine neue Welt erstellen.

Mod-Installation, Community-Hilfe und Texturprobleme in Valheim

03:37:09

Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten bei der Installation von Mods und die Vorteile, jemanden mit IT-Kenntnissen wie Naffa zur Seite zu haben. Naffa hat eine detaillierte Anleitung zur Installation des Wellheim Modpacks erstellt. Der Streamer demonstriert das Verschieben eines Ordners, um die Installation zu vereinfachen. Nach der Installation sollte der Mod-Ordner bestimmte Dateien enthalten, einschließlich Custom Graphics Settings und Pernog HD Map Enable. Der Streamer startet das Spiel und hofft, keinen Blackscreen zu sehen. Er achtet auf die Anzahl der geladenen Plugins im Menü. Es wird diskutiert, dass das erste Starten länger dauert, da das Spiel generiert. Naffa erklärt im Discord, dass man aufpassen muss, die Global Manager Assets-Datei nicht zu übernehmen, um einen schwarzen Bildschirm zu vermeiden. Der Streamer bemerkt, dass die Texturen im Video gut aussehen. Es wird festgestellt, dass einer der Mods, insbesondere HD Portals und HD Terrain, das Laden verlangsamt. Die Texturdateien sind sehr groß, bis zu 4 GB. Im Spiel sehen die Bäume und die Sonne anders aus, und es gibt weniger Pixel. Der Streamer testet die Texturen im Spiel, stellt aber fest, dass einige immer noch alt sind. Es wird vermutet, dass die Hälfte der Texturen fehlt und dass dies an der Global Assets-Datei liegen könnte. Der Schnee sieht jedoch anders aus. Es wird beschlossen, eine neue Welt zu starten.

Problemlösung bei Valheim-Mods und Community-Support

03:46:25

Es wird festgestellt, dass nur ein Teil der Texturen korrekt geladen wird, insbesondere die Bäume sehen nicht richtig aus. Die Ursache dafür ist unklar, aber es wird vermutet, dass es am Core-Pack liegt, da mehrere Mods ineinandergreifen. Der Streamer liest einen Post, der besagt, dass das HD-Texture-Pack manuell installiert werden muss und nicht mit einem Mod-Manager. Es wird vermutet, dass ein Update des Spiels die Inkompatibilität verursacht hat und ein Fix erforderlich ist. Es wird erwartet, dass ein zukünftiges Update die Probleme beheben wird. Trotz der Probleme funktionieren die Mods teilweise, und es werden sechs Plugins geladen. Naffa erwähnt, dass das Spiel bereits hübscher aussieht. Es wird diskutiert, wie sich die Mods auf dedizierte Server auswirken. HD-Pakete sind sehr groß, wobei ein einzelnes Paket bis zu 4 GB groß ist. Der Streamer bedankt sich bei Naffa für die ausführliche Anleitung und betont, dass man nach Updates bei Nexus Mods suchen sollte. Naffa hat das gesamte Paket im Discord verlinkt. Ein anderer Benutzer im Discord berichtet von Problemen mit Google Docs. Naffa erklärt, dass er die einzelnen Pakete entfernt hat, um Speicherplatz zu sparen, und das große Paket hochlädt, was noch nicht abgeschlossen ist. Ein anderer Benutzer empfiehlt AMP für Spielserver. Der Streamer bedankt sich bei Naffa und beendet den Stream vorläufig. Er findet es schade, dass die Mods nicht zu 100% funktionieren und dass man auf ein Update warten muss. Die Anleitung soll nach dem Update einfach überschrieben und angepasst werden. Das Problem ist, dass neue Versionen die Mods zerschießen können. Der Streamer zeigt das HD Wellheim-Paket von Nexus Mods und demonstriert, dass einige Texturen funktionieren, während andere nicht korrekt dargestellt werden.

Modding-Versuche mit Valheim: Auga und Grafik-Mods

04:17:42

Es wird über die Installation und das Testen von Mods in Valheim diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Kompatibilität nach Updates des Spiels. Zunächst geht es um die Auga API und die Frage, ob diese entpackt werden muss und ob sie essentiell für die Mod-Funktionalität ist. Es wird festgestellt, dass die Grafik-Mod aufgrund eines Valheim-Updates nicht vollständig funktioniert und ein Update der Mod erforderlich ist. Der korrekte Speicherort der Auga API-Dateien wird geklärt, wobei der Fokus auf dem Webinx Plugins-Ordner liegt. Es wird erwähnt, dass ein Mod-Manager diese Schritte normalerweise automatisiert, aber manuelle Eingriffe manchmal notwendig sind. Nach anfänglicher Skepsis wird festgestellt, dass die geladenen Inhalte von WilliBach korrekt geladen werden. Allerdings wird festgestellt, dass Auga nicht funktioniert, was aber aufgrund der Natur als UI-Mod nicht weiter schlimm ist und wieder entfernt wird. Es wird kurz überlegt, andere UI-Mods auszuprobieren, aber keine passenden gefunden. Abschließend wird erwähnt, dass eine sehr große Grafikmod aufgrund eines Valheim-Updates aktuell nicht zu 100% funktioniert.

Valheim-Giveaway und Diskussion über Spiel-Vielfalt

04:26:18

Es wird ein Valheim-Giveaway für Follower angekündigt, wobei das Spiel aktuell rabattiert für 10 Euro erhältlich ist. Der Fokus liegt nicht nur auf Valheim, sondern auf einer Vielfalt an Games. Valheim wird als eines der Pflichtspiele der letzten vier Jahre bezeichnet, in das man immer wieder einsteigen kann. Zudem wird die Nähe zu Enshrouded betont, wo es noch Updates geben wird. Die Seasonality Mod wird erwähnt, und es wird bestätigt, dass Seasonal Biomes im aktuellen Paket enthalten sind. Es wird klargestellt, dass nicht nur Mittelalter-Games gespielt werden, sondern eine breite Palette an Spielen. Mod-Konflikte und die Optimierung von Mods werden angesprochen, wobei auf IT-Experten im Hintergrund verwiesen wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, ältere Versionen des Spiels über Steam Command zu laden, um HD-Mods weiterhin nutzen zu können. Abschließend wird erwähnt, dass es eine Mod gibt, die das Reparieren von Gegenständen vereinfacht.

Steam Command, Landwirtschafts-Mods und Troll-Outfits

04:31:13

Es wird erklärt, dass Steam Command eine Valve-Anwendung ist, die über die Konsole funktioniert und es ermöglicht, gewünschte Versionen über SteamDB herunterzuladen. Die Fishing- und Koch-Mod wird gelobt, da sie Inhalte ins Spiel bringt, die zuvor nicht vorhanden waren. Die Trollklamotten werden erwähnt, die in der Vergangenheit in Schwarz statt Blau gemoddet wurden. Es wird betont, dass man sich in Valheim "zu Tode modden" kann. Erfahrungen mit gezähmten Wölfen und den Problemen mit deren Nachwuchs werden geteilt. Die Autoshield-Mod wird vorgeschlagen, die das automatische Blocken ermöglicht. Holzpfeile werden hergestellt und gestapelt, und es wird über die Kosten von Holz gesprochen. Der bevorstehende Bosskampf wird vorbereitet, wobei überlegt wird, ob der Troll gejagt werden soll. Es wird festgestellt, dass Nexus-Mods viele Modder vergrault hat, die dann zu Thunder Store wechselten.

Bosskampf gegen Eiktier und Aktivierung der ersten Kraft

04:34:19

Der Kampf gegen den ersten Boss, Eiktier, steht bevor. Es wird kurz gesnackt und die Lautstärke angepasst, falls sie zu laut ist. Thunder Store wird als Anlaufstelle für Mods genannt, da Nexus-Mods viele Modder vergrault hat. Es wird überlegt, ob der Troll angegriffen werden soll, um den Schaden zu testen. Der Respekt vor dem Troll wird betont, und es wird auf die Ausdauer geachtet. Nach dem Besiegen des Trolls werden Lederhosen und ein Umhang erhalten. Es wird diskutiert, ob der Troll schneller geworden ist oder die eigene Spielfigur langsamer. Der Bogen wird repariert, und es werden Lederhosen hergestellt. Valheim soll im Jahr 2026 aus dem Early Access erscheinen. Nach dem Platzieren und Lagern von Gegenständen werden neue Pfeile hergestellt. Die Lieblingsmods Farmheim und Land Animals werden erwähnt. Steam Command wird als Möglichkeit zum Herunterladen älterer Versionen des Spiels genannt. Nach dem Besiegen von Eiktier wird dessen Trophäe aufgehängt und die erste Kraft aktiviert, die das Sprinten und den Ausdauerverbrauch verbessert.

Himmel-Mods, Biome-Erkundung und Schweinejagd

04:41:11

Es wird erwähnt, dass nach Ashlands das nächste Biom Icelands sein wird. Trotz des Malus durch den Regen wird der nächste Boss angegangen. Der Himmel wird mit einer Mod angepasst, wobei verschiedene Aurora-Optionen ausprobiert werden. Es wird festgestellt, dass es mittlerweile sieben Biome gibt. Es wird geplant, morgens loszugehen, um die letzten Schweine zu holen und das Gap-Gestell zu bauen. Die Himmel-Mod heißt Valheim Skies von Willibach und enthält die Aurora-Pakete. Das Schleichen wird gelevelt, um die Bewegungsgeschwindigkeit und den Ausdauerverbrauch zu verbessern. Es wird überlegt, welche Mods noch genutzt werden und ob eine Liste erstellt werden soll. Valheim wird als hübsches Spiel bezeichnet, und es wird überlegt, Musik von Elder Scrolls Online einzuspielen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Community-Server für Valheim eröffnet werden soll. Es wird ein Schwein gefunden, und es wird erwähnt, dass der Gürtel vom Händler ein Game Changer ist. Der Spawn wird markiert, und es wird wieder nach Hause gegangen. Es wird diskutiert, ob Bosse und Mobs auf dem Server skalieren, abhängig von der Spieleranzahl.

Basenbau, Mod-Diskussionen und Dungeon-Erkundung im Düsterwald

04:51:06

Es wird ein Gerbgestell gebaut, wofür Lederreste und Hirschfelle benötigt werden. Das Feuer wird wieder angemacht und der Himmel mit Aurora-Optionen angepasst. Es wird überlegt, ob es Informationen zu Steam Workshop Support für Valheim gibt. Ein großes Haus mit Steinwänden und Steinmauern wird in Erinnerung gerufen, das mit dem Vater gebaut wurde. Leder und Holz werden weggepackt, und es wird mit dem Holzfällen begonnen. Es wird diskutiert, ob Baumstümpfe entfernt werden müssen, damit Bäume nachwachsen. Die Geweihspitzhacke wird hergestellt, wofür Holz und hartes Geweih benötigt werden. Es wird erwähnt, dass es jetzt Updates gibt, bei denen Bäume nachwachsen. Ein Grauzwerg wird gesichtet, und es wird vermutet, dass das Biom in der Nähe ist. Ein Troll wurde bereits getötet, und es wird überlegt, in der Nacht in den Düsterwald zu gehen. Ein Außenposten wird passiert, und es wird gespeichert. Im Düsterwald wird ein Skelett entdeckt, was auf einen Dungeon hindeutet. Eine Gruft wird gefunden, und es wird festgestellt, dass bessere Waffen benötigt werden. Es wird kurz auf Toilette gegangen und Zandala erwähnt. Grafikmods von WilliBach werden genutzt, und es wird Essen mit in den Dungeon genommen.

Gürtel-Kosten, Spawner-Markierung und Zähmungsversuche

05:03:32

Es wird festgestellt, dass der Gürtel 950 Gold kostet, was als längerer Grind empfunden wird. Ein Spawner wird entdeckt und markiert, aber das Schweinchen wird nicht getötet. Es wird spekuliert, ob Skalini-Gegner auf dem Server anhand der Spieleranzahl skalieren. Ein Schwein wird mitgenommen, um es möglicherweise zu zähmen. Es wird vor Wölfen gewarnt, und es wird auf die Ausdauer geachtet. Der Heimatpunkt wird erreicht, und es wird festgestellt, dass Aurora auch über den Tag gut aussieht. Es wird gebrutzelt und über den Aufbau der Siedlung gesprochen. Es wird sich gefragt, ob es eine Info zu Steam Workshop Support für Valheim gibt. Es wird von einem riesigen Burgareal mit Mauern und Skeletten auf den Wänden erzählt. Es wird mit dem Bauen begonnen, und es wird Holz gefällt. Es wird diskutiert, ob Baumstümpfe entfernt werden müssen, damit Bäume nachwachsen. Die Werkbank wird auf Stufe 3 gebracht, und die Geweihspitzhacke wird hergestellt. Es wird erwähnt, dass es jetzt Updates gibt, bei denen Bäume nachwachsen. Ein Grauzwerg wird gesichtet, und es wird vermutet, dass das Biom in der Nähe ist. Ein Troll wurde bereits getötet, und es wird überlegt, in der Nacht in den Düsterwald zu gehen. Ein Außenposten wird passiert, und es wird gespeichert.

Dungeon-Erkundung mit Grafik-Mods

05:22:03

Das Game macht wieder gute Laune, und es wird mit Mods gespielt, aber noch keine großen Quality of Life Mods. Grafikmods von WilliBach werden genutzt. Es wird Essen mit in den Dungeon genommen. Hinter einer Tür werden Gegner vermutet, und ein Stein wird gefunden. Es wird überlegt, ob eine Fackel gegen Gespenster hilft. Ein Schmilzofen und Sertlingkern werden gefunden. Der Wikwizier, der uralte, wird als nächstes Target identifiziert. Es wird überlegt, einen Gegner anzuzünden. Der gelbe Kreis beim Blocken wird als Perfect Block identifiziert. Es wird an Skyrim und die Drauger-Gräber erinnert. Die Dungeons sind RNG, und es wird gehofft, keinen mit einem Stern zu finden. Münzen werden gefunden, und es wird gespeichert. Es wird sich gefragt, ob die Vorkommen von Eisen und Co. resetten, da es jetzt die Info gibt, dass Bäume wieder nachwachsen. Ein Gegner mit einem Stern wird entdeckt und besiegt. Ein Gespenst und Spawner werden entdeckt und zerstört. Am Ende werden zehn Münzen in einer Runde gefunden, was als sehr gute Ausbeute empfunden wird.

Entdeckung seltener Sirtlingkerne und Kupferabbau

05:32:25

Der Streamer äußert seine Begeisterung über den Fund von zehn Sirtlingkernen in einer Gruft, was einem Sechser im Lotto gleichkommt, da diese Kerne für die Herstellung wichtiger Öfen und Schmieden benötigt werden. Er betont die Wichtigkeit dieser Ressource für den Fortschritt im Spiel. Trotzdem die Gruft eigentlich schon durchsucht wurde, sind weiterhin Geräusche zu hören, was kurzzeitig für Verwirrung sorgt. Nach dem Speichern des Spielstands wird Kupfer abgebaut, wobei der Lärm die Aufmerksamkeit von Skeletten erregt. Der Streamer bekämpft die Skelette mit einer Fackel und Spitzhacke und erwähnt, dass er keine Ausdauer mehr hat. Er erinnert sich daran, dass Sirtlingkerne für die Verhüttung benötigt werden. Es wird kurz überlegt, ob ein Troll angreifen könnte, aber der Fokus bleibt auf dem Abbau von Kupfer. Ein Zuschauer merkt an, dass es entspannend ist, dem Streamer beim Spielen zuzusehen, während er an seiner Bachelorarbeit schreibt. Der Abbau des Kupfervorkommens wird fortgesetzt, und es wird festgestellt, dass die Ressourcen, die man durch Gehilfen abbauen lässt, weitaus weniger ergiebig sind als der Eigenabbau. Der Streamer muss sich zwischen Reparatur-Kits und dem Herstellen neuer Spitzhacken entscheiden, da seine Axt bald kaputt geht.

Herausforderungen und Basisausbau

05:40:13

Es wird überlegt, ob man Erze importieren kann, was der Streamer gerne ausprobieren möchte. Nach einem kurzen Abstecher nach Hause wird festgestellt, dass einige Rohstoffe wie Steine benötigt werden, aber auch Gold gesammelt wurde. Der Streamer äußert sich zu der Idee, User seine Welt hosten zu lassen, sieht aber das Problem, dass er eventuell auf andere Spiele wechseln könnte und der Server dann ungenutzt bleibt. Er möchte einen Schmelzofen und einen Kohlemeiler bauen und stellt fest, dass er genau zehn Sirtlingkerne gesammelt hat. Es wird überlegt, wo der Kohlemeiler platziert werden soll, und beschlossen, zuerst das Gelände zu ebnen. Der Streamer erinnert sich daran, dass er Valheim das letzte Mal vor vier Jahren gespielt hat. Er plant, die kleinen Häuser als Lagerstätten zu nutzen und beginnt mit dem Terraforming. Währenddessen wird die Basis von einem Raid angegriffen, inklusive eines Heilers und Berserkers, was die Planungen abrupt unterbricht. Der Streamer versucht, kritische Treffer zu landen, während es regnet und er vergiftet wird. Er muss seine Lebensregeneration aktivieren und erwähnt, dass die Angreifer eine Strafe für den Diebstahl der Sirtlingkerne sind.

Abwehr eines Raids und Geländeanpassung

05:46:34

Der Streamer versucht, die Angreifer abzuwehren, wobei er besonders auf den Heiler achtet. Er stellt fest, dass der Regen sein Leben zusätzlich reduziert. Zum Glück greifen die Angreifer die Gebäude nicht an. Der Berserker wird getroffen, woraufhin sich die Angreifer zurückziehen. Der Streamer hat nur noch wenig Leben und muss auf seine Lebensregeneration achten. Er stellt fest, dass es sich um eine Strafe für den Besitz der zehn Sirtlingkerne handelt. Es wird überlegt, einen Graben um die Basis zu ziehen. Der Streamer setzt die Geländeanpassung fort und plant, einen Pfad zu bauen. Er erwähnt, dass die kleinen Gegner mit einem Schuss erledigt werden können. Auf die Frage, ob es NPCs wie in Bell-Ride gibt, antwortet er, dass dies durch Mods möglich wäre. Der Streamer hat keine Ausdauer mehr und muss bald schlafen. Er bemerkt das schlechte Wetter und plant, ein Feuer zu machen, das aber überdacht sein muss. Es wird empfohlen, vorgefertigte Mod-Packs zu nutzen, aber der Streamer weist auf die Risiken hin, wenn man sich nicht mit Mods auskennt. Er kündigt an, Lineage Musik anzumachen und sich am Feuer aufzuwärmen.

Modifikationen und Grafikverbesserungen in Valheim

06:07:41

Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Grafikeinstellungen und Mods, um das Aussehen von Valheim zu verbessern. Er wechselt zu einer älteren Version des Spiels, um bestimmte Modifikationen nutzen zu können. Es wird ein HD Valheim 2025 Mod Showcase Video gezeigt, das die grafischen Verbesserungen hervorhebt. Der Streamer erklärt, dass das WilliBox HD Valheim Pack die Texturen des Spiels komplett ersetzt und anpasst, um eine atmosphärischere und fotogenere Optik zu erzielen. Er zeigt verschiedene Biome und Effekte, die durch die Mods verändert werden, darunter detailliertere Gräser, Rinden und sogar saisonale Veränderungen wie Schnee und Eis. Es wird diskutiert, wie man die Mods installiert und welche Version des Spiels dafür benötigt wird. Der Streamer lädt ein Mod-Pack von Naffa aus dem Discord herunter und kopiert die Dateien in den Valheim-Ordner. Er startet das Spiel neu, um die Änderungen zu testen, und ist gespannt, wie die Grafik aussehen wird. Es wird festgestellt, dass einige Texturen, insbesondere das Gras, nicht richtig geladen werden. Der Streamer probiert verschiedene Versionen des Spiels aus, um das Problem zu beheben, aber ohne Erfolg. Schließlich kehrt er zur neuesten Version zurück und plant, später weitere Mods auszuprobieren.

Modifikationen in Valheim und Community-Interaktion

06:50:54

Es wird über die Integration von Mods in Valheim gesprochen, wobei der Fokus auf dem Mod-Paket 'Einzige' liegt, das sechs Plugins umfasst. Es wird erwähnt, dass die neuesten Mods über Thunderstorm bezogen werden können. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt das Testen verschiedener Spielversionen. Des Weiteren werden grafische Verbesserungen durch Mods hervorgehoben, wie verbesserte Bodentexturen, Aurora-Effekte und Schnee. Der Streamer plant, weitere Erze zu sammeln und bespricht die Notwendigkeit von Spitzhacken und Holz für die Herstellung von Ausrüstung. Er gibt Einblicke in seine Skill-Entwicklung und spricht über die Erkundung von Valheim, einem Koop-Spiel für bis zu 16 Spieler, in dem man auch alleine vorankommen kann. Er teilt seine Erfahrungen mit dem Spiel, das er früher mit mehreren Leuten gespielt hat und jetzt solo spielt, wobei er den Sound anpasst und sich über Bergbau-Fortschritte freut. Es wird über verschiedene Gegnertypen und deren Schwierigkeitsgrade gesprochen, sowie über den Einsatz von Nvidia Spielfiltern zur Verbesserung der Grafik.

Giveaway-Aktion und Spielmechaniken

06:59:50

Das zweite Giveaway des Streams wird angekündigt. Der Streamer setzt seine Erkundung fort, wobei er Kupfer abbaut und feststellt, dass sich die Spielwelt seit dem Release verändert hat. Er sammelt Ressourcen und bereitet sich auf kommende Ereignisse vor, bedauert es aber, dass er nicht da sein kann, wenn jemand gewinnt. Er spricht über die Gefahren in der Nacht und die Notwendigkeit, sich vor Monstern zu schützen. Das Terraform-System im Spiel wird gelobt und die Schwierigkeiten, mit mehreren Gegnern gleichzeitig fertig zu werden. Der Streamer erklärt, dass er mehr Ausdauer benötigt, um das Spiel zu meistern. Es wird über Path of Exile 2 und Dune Awakening gesprochen, die der Streamer in Zukunft ausprobieren möchte. Er kehrt in seine Basis zurück, um Kohle für die Schmiede zu holen und die Schmelze zu betreiben. Anschließend wird das Schlafen im Spiel thematisiert, um die Zeit zu überspringen und den Fortschritt zu beschleunigen.

Schmiede, Valheim Solo und Insoi

07:09:20

Es wird die Herstellung der Schmiede vorbereitet, wofür sechs Barren, Kohle und Steine benötigt werden. Ein Zuschauer erwähnt den Nachbau der Stadt von Attack of Titan in Valheim Solo. Der Streamer äußert sich zwiegespalten über das Spiel Insoi, lobt die Optik (10/10), kritisiert aber die Spieltiefe (4/10) und die Immersion. Er bemängelt fehlende Übergänge und fehlerhafte Übersetzungen. Trotzdem empfiehlt er es Sims-Liebhabern für 40 Euro mit der Möglichkeit, viele Spielstunden zu verbringen. Er vergleicht DLCs in Sims mit einem Kleiderschrank, wo man je nach Thema verschiedene Skins anzieht. Abschließend wird die Schmiede gebaut und das Kupfermesser hergestellt. Der Streamer plant, sich auf den Boss im Wald vorzubereiten und diesen zu besiegen. Er nimmt Kohle und Holz mit und erwähnt eine Maske, die er noch nicht hat.

Ausrüstungsoptimierung, Bosskampf-Vorbereitung und Erkundung

07:23:11

Der Streamer optimiert seine Ausrüstung und überlegt, ob der normale Bogen für den bevorstehenden Bosskampf ausreichend ist. Er stellt einen Feuerstein-Speer her, in der Hoffnung, dass dieser überarbeitet wurde, da er in der Vergangenheit als schwierig zu handhaben galt. Es wird überlegt, wie sich Sims finanziert, wenn die Rohfassung Free-to-Play ist. Der Streamer bemerkt eine verbesserte Textur des Wassers, bedauert aber, dass die Gräser noch nicht angepasst sind. Er ist unsicher, wie viele Pfeile für den Boss benötigt werden und fragt sich, ob Stechen oder Schlitzen effektiver ist. Der Streamer erkennt, dass ihm Zinn für den Übergang zu Bronze fehlt und plant, dieses im Düsterwald zu besorgen. Er nimmt eine Fackel mit und äußert seine Begeisterung für das Spiel. Auf dem Weg zum Düsterwald werden verschiedene Gebiete durchquert und die Notwendigkeit von Zinn wird betont. Der Streamer entdeckt eine Kupferquelle und freut sich über den Fund. Er bemerkt, dass er kein Essen mehr hat und muss Bärenfleisch verzehren, um seine Ausdauer wiederherzustellen.

Ressourcenbeschaffung, Server-Details und Gameplay-Herausforderungen

07:32:18

Im Wald trifft der Streamer auf Skelette und stellt fest, dass der Speer gegen diese nicht effektiv ist. Er entdeckt eine Gruft, die er später looten möchte, da sein Hauptziel das Finden von Zinn ist. Er plant Karottensamen zu sammeln und das Spiel alle 10 Minuten automatisch zu speichern. Der Streamer vermeidet einen kaputten Turm und eine Trollhülle aufgrund seines niedrigen Lebens. Er findet Zinn und erklärt, dass er auf einem normalen Spielstand mit dem neuesten Update spielt, nicht auf einem eigenen Server. Es wird über das Gewicht des Inventars gesprochen und die Herausforderung, überladen zu sein. Der Streamer greift ein Skelett hinterrücks an und bemerkt, dass die Trophäen-Chance erhöht ist. Er kommentiert das Aussehen des Himmels mit Aurora und erklärt, dass es für Valheim bisher keine bezahlten DLCs gibt, sondern kostenlose Inhalte wie Icelands. Er tötet mehrere Gegner mit dem Speer, obwohl dieser schnell kaputt geht, und vermeidet einen Berserker und Schamanen.

Biom-Erkundung, Ressourcenmanagement und Gameplay-Entscheidungen

07:39:57

Der Streamer findet viele Türme und weiteres Zinn, ist aber überladen und muss Ressourcen ablegen. Er kämpft mit Skeletten und einem Bogenschützen, während er überladen ist. Er entdeckt ein Dorf und versucht, nicht zu sterben, während er von einem Berserker angegriffen wird. Der Streamer vergleicht das Gameplay von Valheim mit Entrouded und erklärt, dass Valheim simpler strukturiert ist, aber eine höhere Schwierigkeit durch die Erkundung hat. Er erklärt, dass es keine lineare Handlung gibt, außer von Hugen, dem Raben. Der Streamer bestätigt, dass er Kreatin, Amino und Proteinpulver zu sich nimmt und den Rest über die Ernährung deckt. Er lagert Holz ein und bemerkt, dass er Fleisch falsch platziert hat. Der Streamer unterhält sich mit einem Zuschauer namens Jared und spricht über das MMO The Day Before, das gefloppt ist. Er erinnert sich daran, wie er bei Ashlands aufs Maul bekommen hat und baut Holz ab.

Zeitumstellung, Bauherausforderungen und Giveaway

07:49:55

Der Streamer spricht über The Day Before und dass es ein Scam Game war. Er bemerkt, dass es schon halb drei ist und fragt sich, ob es schon die Zeitumstellung gab. Er entschuldigt sich bei seiner Frau, falls er zu lange spielt. Es wird über Bauherausforderungen im Spiel gesprochen und darüber, dass die Zeit schneller vergeht, wenn man Spaß hat. Der Streamer versucht, ein Dach zu bauen, um geschützt zu sein. Er bemerkt, dass er Zinn noch nicht verarbeitet hat. Es wird ein zweites Giveaway gestartet, bei dem sich die Zuschauer eintragen sollen. Der Streamer erinnert sich an seine Zeit bei Division, wo er 2000 Stunden im ersten Teil und 1000 Stunden im zweiten Teil verbracht hat. Er erzählt, dass er sich früher wie ein Charakter aus Division verkleidet hat und sucht nach einem Foto davon auf Facebook. Er findet ein altes Foto von sich aus dem Jahr 2016 und erinnert sich an seine Anfänge als Streamer, als er Giveaways mit Cabanossi-Würstchen und russischer Musik für nur wenige Zuschauer gemacht hat.

Erinnerungen, Giveaway-Gewinner und Abschied

07:58:09

Der Streamer erinnert sich an seine Partnerschaftsphase im Jahr 2016 und zeigt alte Emotes und Badges. Er gratuliert Ganda 1980 zum Gewinn des Giveaways, aber da dieser nicht anwesend ist, wird ein neuer Gewinner ausgelost: LizzyXC1. Lizzy bestätigt ihre Anwesenheit und freut sich über den Gewinn. Der Streamer beendet den Stream und wünscht den Zuschauern viel Spaß beim Zocken und in anderen Streams. Er kündigt an, dass er möglicherweise morgen früh wieder streamen wird und plant, Valheim weiterzuspielen und eventuell Mods hinzuzufügen. Er verabschiedet sich und erinnert an die Zeitumstellung von Samstag auf Sonntag. Abschließend bedankt er sich für die Unterstützung und wünscht ein schönes Wochenende.