DROPS [on]!? + !GIVEAWAY!"HÄ!? WAS IST/WIRD NEU!? RÜCKKEHRER? GOOD G(OLD) TIMES!"!️Looten Morgen!️!emma !noblechairs

New World: Aeternum – Season 9 & 10 bringen Neuerungen, CTF-Modus kehrt zurück

DROPS [on]!? + !GIVEAWAY!"HÄ!? WAS IS...
AresLPs
- - 08:20:26 - 37.361 - New World: Aeternum

New World Aeternum erlebt mit Season 9 die Rückkehr des Capture the Flag-Modus, während Season 10 spannende Neuerungen wie eine neue Zone, Raids und verbesserte Systeme verspricht. Community-Feedback wird berücksichtigt, um das Spielerlebnis zu optimieren. Ehemalige Kritikpunkte wie fehlende Transparenz und Housing-Funktionen werden angegangen, um das Spiel attraktiver zu gestalten. Die Entwickler konzentrieren sich auf Quality of Life Verbesserungen und Endgame-Inhalte.

New World: Aeternum

00:00:00
New World: Aeternum

Drops und Season 9 in New World

00:23:03

Es wird über mögliche Drops in New World gesprochen, wobei der Titel des Streams darauf hindeutet. Aktuell gibt es noch keine Drops, aber es wird erwartet, dass zur nächsten Season (Season 9) möglicherweise neue Drops verfügbar sein werden. Es wird spekuliert, dass Season 10 viele Spieler zurückbringen könnte. Der Streamer äußert sich zu New World Aeternum und dessen Inhalten, einschließlich der Erweiterung Rise of the Angry Earth. Es wird diskutiert, ob die Standard Edition von New World Aeternum die Erweiterung Angry Earth beinhaltet. Es wird festgestellt, dass New World Aeternum die Inhalte der Erweiterung Rise of the Angry Earth für PC beinhaltet. Abschließend wird festgestellt, dass die Standard Edition von New World Aeternum für 60 Euro auch Angry Earth enthält, was den Kauf der separaten 30 Euro teuren Erweiterung überflüssig macht. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit New World, einschließlich der Performance und der Season-Inhalte. Er erwähnt, dass er von Season 9 weniger begeistert ist, aber Season 10 interessant findet. Es wird ein Dev-Update zu Season 9 gezeigt und über die Rückkehr vieler alter Bekannter gesprochen.

Kritik und Lob für New World

00:39:19

Trotz Kritik und dem Abwandern von Spielern und Communities wurde New World nicht eingestampft und wird weiterhin mit nennenswerten Inhalten aktualisiert. Der Streamer hat das Spiel wieder installiert und sieht Lichtblicke. Er betont, dass New World an sich ein gutes Spiel ist und neue Spieler auf ihre Kosten kommen werden. Er kritisiert frühere Entscheidungen, wie das Fehlen von Transparenz und Inhalten, was zu seiner Deinstallation des Spiels führte. Er beschreibt seine Hassliebe zu dem Spiel und sein Potenzial. Er äußert sich kritisch über einige Inhalte wie den Hardcore-Part und die PvP-Geschichte, betont aber, dass das Spiel weiterhin Entwicklung benötigt. Der Streamer spricht über seine frühere League of Legends-Sucht und warum er damit aufgehört hat. Er äußert Interesse daran, den Hort der Gorgonen in New World zu spielen und sich von erfahrenen Spielern berieseln zu lassen.

Capture the Flag und Summer Medley Fair

00:45:33

Es wird über den Capture the Flag-Modus (CTF) in New World gesprochen, der mit zwei Maps aktiv sein wird und stündlich rotiert. Änderungen an den Buffs im CTF-Modus werden erwähnt, die effektiver sein sollen. Der Streamer findet es cool, dass es eine Auswahl an Maps gibt, im Gegensatz zu früheren Modi wie OPR. Die Rückkehr des Summer Medley Fair-Events wird angekündigt. Der Streamer erinnert sich an das Winterkonvergenz-Event und kritisiert, dass es im nächsten Jahr keine Neuerungen gab. Er wünscht sich konstruktive Kritik und mehr Abwechslung in den Events, insbesondere für Spieler, die das Event bereits im Vorjahr gespielt haben. Für neue Spieler, die zum ersten Mal an Events wie Medley Fair teilnehmen, ist es jedoch eine tolle Erfahrung. Der Streamer schlägt neue Ideen für das Winterkonvergenz-Event vor, wie Rodeln und Schneeballschlachten. Er vergleicht dies mit Events in WoW Classic und fordert mehr Abwechslung und neue Items.

Server und Housing in New World

00:51:58

Es wird erwähnt, dass New World viele Elemente von anderen Spielen kopiert hat. Der aktuelle Stand der New World Server wird diskutiert, wobei es derzeit 1-2 Server gibt, die aber durch den Free-Zugang für Playstation Plus-Nutzer belebter sind. Es wird erwartet, dass zu Season 9 und 10 neue Server hinzukommen werden. Der Streamer betont, dass es sich lohnt, wieder in New World reinzuschnuppern. Es wird über die Verkaufstaktiken von Caddy im Zusammenhang mit New World Aeternum gesprochen, insbesondere im Bezug auf Deluxe-Editionen und Reittiere. Der Streamer kritisiert, dass Emotes und Outfits zwar nette Boni sind, aber nicht die eigentlichen Probleme des Spiels beheben. Er hofft auf mehr Vorteile für das eigene Haus in New World, ähnlich wie in Albion Online, wie z.B. Landschaftsanbau und Crafting-Stationen ohne Gebühren. Housing ist derzeit nur ein toter Fleck ohne wirklichen Nutzen, außer zum Porten und Lagern. Der Streamer schlägt vor, dass man im Housing einen Garten anbauen oder einen Schacht betreten kann, der zu einer Mine führt.

New World und Community-Feedback

01:16:30

Es gab in der Vergangenheit Interesse der Community an New World, einschließlich detaillierter Vorschläge zur Spielverbesserung in den Foren. Ein Nutzer erstellte einen umfangreichen Posten mit Ideen zu Waffen, Fähigkeiten und Spielmechaniken, der großen Anklang fand. Trotz der anfänglichen positiven Resonanz und der Wertschätzung für die Kreativität des Nutzers wurden die Foren abgeschaltet, und die Kommunikation verlagerte sich auf Discord, wodurch das Interesse des Streamers an dem Spiel nachließ. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, das Feedback der Spieler ernst zu nehmen und sie in die Entwicklung einzubeziehen, um das Spiel kontinuierlich zu verbessern. Er schlägt vor, dass die Entwickler einen stärkeren Fokus auf die Roadmap und die Umsetzung von Spielerwünschen legen sollten, um das Spiel attraktiver zu gestalten und die Spielerbasis zu halten. Es wird kritisiert, dass die Entwickler sich zu sehr auf kurzfristige Inhalte wie neue Waffen konzentrieren, anstatt die bestehenden Elemente des Spiels zu verbessern und die Spielerfahrung insgesamt zu optimieren.

Quality of Life Verbesserungen und Discord-Nutzung

01:24:12

Die Rückkehr zu New World zeigt, dass Quality of Life Verbesserungen wie verbesserte Grafik, Performance und Sound wichtiger sind als neue Waffen. Es wird betont, dass Anpassungen und Verbesserungen in Bereichen wie PvP und instanzierten Inhalten, die zuvor als clunky oder unfair empfunden wurden, einen positiven Einfluss auf das Spielerlebnis haben. Der Discord-Kanal wird zwar für Q&A-Sessions genutzt, aber der Streamer wünscht sich eine stärkere Berücksichtigung des Feedbacks der Spieler. Es wird kritisiert, dass viele Kommentare im Discord sich auf kurzfristige Inhalte wie neue Waffen konzentrieren, anstatt auf langfristige Verbesserungen des Spiels. Der Streamer schlägt vor, dass die Entwickler regelmäßige Posts im Discord veröffentlichen, um die Interessen der Spieler zu erfragen und zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sich die Spieler gehört und wertgeschätzt fühlen. Es wird betont, dass die Entwickler mehr auf die Bedürfnisse der Spieler eingehen sollten, um das Spiel langfristig erfolgreich zu machen.

Waffendesign und Skill-Variationen

01:26:00

Es wird angeregt, dass New World mehr Variationen innerhalb bestehender Waffenkategorien bieten sollte, anstatt sich nur auf neue Waffen zu konzentrieren. Beispielsweise könnte Schwert und Schild verschiedene Skill-Trees haben, die auf unterschiedlichen Elementen wie Feuer, Frost oder Blut basieren. Diese Variationen würden es den Spielern ermöglichen, ihre Builds an bestimmte Instanzen oder Gegnertypen anzupassen, was das Spiel taktischer und interessanter machen würde. Der Streamer verweist auf andere Spiele wie Last Epoch und Albion Online, die erfolgreich Baukastensysteme und Skill-Variationen implementiert haben. Albion Online wird als Sandbox-MMO hervorgehoben, das es den Spielern ermöglicht, verschiedene Rollen und Builds zu kombinieren. Es wird betont, dass diese Art von Variationen das Spiel sowohl für PvE- als auch für PvP-Spieler attraktiver machen würde, da sie mehr Möglichkeiten zur Individualisierung und zum Experimentieren bieten. Der Streamer bietet seine Expertise an, um bei der Implementierung solcher Systeme zu helfen.

Balance, Paragon-System und Serverprobleme

01:32:55

Es wird die Schwierigkeit der Balance in Spielen angesprochen, insbesondere in Bezug auf Meta-Progression. Die Anpassung der Haste von 50% auf 40% wird als positiver Indikator dafür gewertet, dass die Entwickler auf das Feedback der Spieler hören. Es wird jedoch kritisiert, dass solche Änderungen nicht im Mittelpunkt von Entwicklervideos stehen sollten. Der Streamer schlägt vor, ein Paragon-System wie in ESO zu implementieren, um Spielern, die auf ausgebluteten Servern festsitzen oder einen neuen Charakter erstellen möchten, einen Vorteil zu verschaffen. Dieses System würde es ermöglichen, bereits investierte Zeit und Fortschritte auf einen neuen Server oder Charakter zu übertragen. Es wird betont, dass Zeit das Wichtigste ist und dass Spieler nicht gezwungen sein sollten, alles von vorne zu beginnen. Die restriktive Handhabung von Fresh Start Servern wird kritisiert, da sie Spieler von ihren Freunden isoliert. Es wird gefordert, dass Server offen für alle sein sollten, ohne unnötige Beschränkungen.

Flail-Überarbeitung und Treffer-Feedback

01:47:58

Der Flail, eine Waffe aus Season 3, hatte eine Identitätskrise und wurde wenig genutzt. Es wird bemängelt, dass sich der Flail weder als Tank- noch als Damage-Waffe gut anfühlt. Das Treffer-Feedback und die Animationen sind unbefriedigend, was dazu führt, dass sich die Waffe stumpf und leer anfühlt. Im Vergleich zu anderen Waffen wie Speer und Rapier fehlt dem Flail die Wucht und das befriedigende Gefühl beim Treffen. Der Streamer schlägt vor, dass die Entwickler das Treffer-Feedback und die Effekte des Flails verbessern sollten, um die Waffe attraktiver zu machen. Es wird angeregt, dass der Flail beispielsweise die Rüstung des Gegners durchbrechen oder eine Eruption am Boden verursachen könnte. Das Treffer-Feedback ist ein wichtiger Aspekt von New World, und das Kampfsystem gehört zu den besten im MMO-Bereich. Es wird betont, dass der Flail in dieser Hinsicht hinter den Erwartungen zurückbleibt.

Soundkulisse, Visualisierung und Star Wars Inspiration

01:55:01

Die Soundkulisse und Visualisierung sind entscheidend für das Spielerlebnis in New World. Der Streamer verweist auf Star Wars als Beispiel dafür, wie wichtig Soundeffekte für die Immersion sind. Die Detonationen und Schreie in Star Wars erzeugen eine starke emotionale Wirkung. Es wird vorgeschlagen, dass New World von Star Wars lernen und die Soundkulisse und Visualisierung verbessern sollte, um das Spielgefühl zu intensivieren. Die Präsenz einer Waffe sollte durch das Feedback, das der Spieler erhält, spürbar sein. Der Streamer stellt sich vor, wie cool es wäre, wenn der X-Wing aus Star Wars eine Waffe in New World wäre, die auf den Fähigkeiten des Spielers basiert. Die Animationen und das Treffer-Feedback sollten so gestaltet sein, dass sie ein Gefühl von Wucht und Befriedigung vermitteln. Es wird betont, dass New World in Bezug auf Soundkulisse und Visualisierung noch viel Potenzial hat.

Roadmap-Update und Season 10 Highlights

02:06:39

Die Entwickler haben eine aktualisierte Living Roadmap vorgestellt, die die zukünftigen Inhalte und Verbesserungen für New World aufzeigt. Season 9 bringt den Capture the Flag (CTF)-Modus, neue Karten und World Bosses. Season 10 verspricht jedoch noch spannendere Neuerungen, darunter eine neue Zone, einen neuen Raid, prozedurale Expeditionen, Extraction, Endgame Progression Systems, Next Gen Umbrills, Set Bonuses und Attribute Saves mit Gear Sets. Besonders hervorgehoben werden die anpassbaren Attribute Saves und die lang erwartete Global Storage. Die Roadmap zeigt, dass die Entwickler sich auf Quality of Life Verbesserungen und Endgame-Inhalte konzentrieren. Der Streamer findet Season 10 deutlich aufregender als Season 9. Es wird kurz auf Target Lock eingegangen, eine Funktion, die möglicherweise für Konsolen-Spieler relevant ist. Insgesamt zeigt sich der Streamer optimistisch über die zukünftige Entwicklung von New World.

Diskussion über Raids und New World's Entwicklung

02:09:09

Es wird diskutiert, ob Todesgames durch Amazon entstanden sind, wobei betont wird, dass dies nicht pauschal gilt, da New World trotz Amazon Games existiert und weiterentwickelt wird. Die Zeiten von Raids mit langer Vorbereitung und stundenlangen Sessions sind vorbei. Aktuelle Raids sind flexibler und ermöglichen es Spielern, sich über Gruppenfinder zusammenzuschließen oder mit kleineren Gruppen zu agieren. Raid-Schwierigkeitsgrade sind wichtig, um leichteren Content zugänglich zu machen und schrittweise Freischaltungen für schwierigere Raids zu ermöglichen. Die alten Raid-Strukturen sind nicht mehr zeitgemäß. Es wird auf die Living Roadmap verwiesen und erwähnt, dass WoW Classic Raids zwar noch gespielt werden, aber nicht mehr so zeitaufwendig sind wie früher. Die Vorbereitung auf komplexe Inhalte wie Naxxramas oder ICC gehört der Vergangenheit an.

Kritische Auseinandersetzung mit New World Aeternum und dessen Präsentation

02:13:17

Es wird eine kritische Auseinandersetzung mit New World Aeternum angekündigt, die als audiovisuelle Enttäuschungsorgie und Abrechnung bezeichnet wird. New World hat im Zuge seiner Neuerfindung und des Konsolen-Releases viele neue Spieler gewonnen. Es wird der Wunsch nach mehr Transparenz und Ehrlichkeit seitens der Entwickler geäußert. Anstatt von übertriebenen Ankündigungen und Rumgeschwurbel sollte man Probleme offen ansprechen und ehrliche Einblicke in die Entwicklung geben. Die Präsentation der Dev-Updates wird als wenig ansprechend kritisiert, da die Vortragenden gelangweilt wirken und die wichtigen Informationen nicht überzeugend vermitteln. Es wird ein Vergleich zu Sea of Thieves gezogen, wo die Präsentation der Updates durch einen charismatischen Moderator deutlich ansprechender und verkaufsfördernder ist. Die Dev Talks wirken träge, ähnlich wie bei Diablo, was jedoch nicht als Mobbing gemeint ist, sondern als konstruktive Kritik, um Verbesserungen anzuregen. Es wird betont, dass die Kritik aus der Liebe zum Spiel resultiert und dazu dienen soll, das Schiff nicht untergehen zu lassen.

Analyse der Dev-Update-Präsentation und Vergleich mit Sea of Thieves

02:28:15

Es wird kritisiert, dass die Dev-Update-Präsentation von New World inkonsistent und schlecht unterhaltsam ist. Authentizität wird zwar geschätzt, aber die gelangweilte Art der Präsentation vermittelt den Eindruck, dass die Vortragenden selbst nicht von den Inhalten überzeugt sind. Im Gegensatz dazu wird die Präsentation von Sea of Thieves gelobt, bei der ein charismatischer Moderator die Zuschauer mit seiner Begeisterung ansteckt und die Inhalte ansprechend präsentiert. Es wird gefordert, dass die Entwickler von New World selbstbewusster auftreten und die Neuerungen in kurzen, prägnanten Sätzen präsentieren. Die Kritik zielt darauf ab, das Spiel zu verbessern und zu verhindern, dass es untergeht. Es wird betont, dass es sich um konstruktive Kritik handelt und nicht um Mobbing. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Entwickler die Zuschauer mit ihrer Freude anstecken und Lust auf das Spiel machen.

Diskussion über Season 9 und 10, Serverauswahl und New World's Stärken

02:36:08

Die Roadmap für Season 9 und 10 wird besprochen, wobei insbesondere die Fragezeichen hinter den Inhalten und die Hoffnung auf positive Entwicklungen betont werden. Es wird über Serverauswahl und Charaktererstellung diskutiert, wobei Probleme mit gesperrten Servern und niedriger Bevölkerung angesprochen werden. Die Tutorials im Spiel werden positiv hervorgehoben. Die Möglichkeit, New World Solo zu spielen, wird bestätigt, und die ansprechende Spielwelt gelobt. Die Grafik wurde in Season 8 verbessert, inklusive DLSS. Es wird nachgefragt, was an New World am besten gefällt, wobei Action-Combat, Soundkulisse, Treffer-Feedback und Visualisierung genannt werden. New World hat einen gewissen Charme und Charakter, der durch die Soundkulisse und das düstere Ambiente verstärkt wird. Es wird ein Vergleich zu Arc Raiders gezogen, das ebenfalls durch Soundkulisse und Visualisierung überzeugt. Die Engine von New World wird kritisiert, und es wird die Frage aufgeworfen, ob das neue Herr der Ringe Spiel auf derselben Engine laufen soll. Es wird diskutiert, ob Content Creator eigene Server bekommen sollten, wobei die Gefahr der Community-Spaltung betont wird. Es wird festgestellt, dass New World trotz schwankender Spielerzahlen aktiv ist und durch neue Seasons wiederbelebt wird.

Verbesserte Performance und Interaktion mit Zuschauern

03:17:07

Die veränderte Bodendarstellung im Spiel dient der besseren Performance bei Events, was positiv aufgenommen wird. Es wird auf die Bedeutung von Interaktion mit dem Chat eingegangen, insbesondere für neue Streamer, um eine Bindung zu den Zuschauern aufzubauen. Kontinuierliches Streaming und das Kommentieren des Spielgeschehens werden als wichtige Faktoren für den Erfolg hervorgehoben. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf den Chat einzugehen und mit den Zuschauern zu interagieren, um sie langfristig zu binden. Die Transparenz des Streamers, wie das Ankündigen von Pausen, wird als Zeichen der Wertschätzung gegenüber den Zuhörern hervorgehoben und trägt zur Zuschauerbindung bei. Es wird auch die Wichtigkeit von Feedback der Zuschauer betont, um die Qualität des Streams zu gewährleisten. Abschließend wird die Bedeutung von Bodenständigkeit und Diskussionen auf Augenhöhe hervorgehoben, um eine respektvolle und involvierende Community zu schaffen.

Kanalbewertung und Tipps für neue Streamer

03:21:27

Es wird ein neuer Kanal bewertet und Tipps für den Start gegeben. Der Kanal wird als "tot" bezeichnet, da er nur wenige Follower hat und noch am Anfang steht. Es wird empfohlen, kontinuierlich und länger zu streamen. Das Mikrofon ist sehr wichtig, besonders wenn keine Kamera vorhanden ist. Es wird die Wichtigkeit des Kommentierens hervorgehoben. Der Streamer redet permanent, was ein Vorteil gegenüber anderen Streamern ist. Es wird empfohlen, das Konzept zu finden und die Settings anzupassen. Viele Streamer hören nach einem Monat auf, weil sie nicht mit wenigen Viewern klarkommen. Es wird betont, dass man auch ohne Zuschauer reden soll, da dies dazu führt, dass Leute länger zuschauen. Der Kanal hat das Potenzial, schnell nach oben zu kommen, da er ein Spiel mit einer guten Kern-Community spielt. Es wird empfohlen, mehr auf den Chat einzugehen und mit den Zuschauern zu interagieren, da man es sich nicht leisten kann, Sachen zu überlesen.

Diskussion über Moderatoren und Community-Interaktion

03:31:28

Es wird erläutert, warum keine Moderatoren eingesetzt werden, was mit schlechten Erfahrungen aus der Vergangenheit begründet wird. Es wird betont, dass die Community selbst indirekt als Moderatoren agiert, indem sie aufpasst und hilft. Die Entscheidung gegen Moderatoren basiert auf dem Wunsch, nicht von anderen abhängig zu sein und eine angenehme Atmosphäre zu bewahren. Es wird hervorgehoben, dass sich die Beziehung zu Personen verändern kann, sobald sie moderative Aufgaben übernehmen. Die Bodenständigkeit und Diskussionen auf Augenhöhe werden als wichtige Elemente der Community hervorgehoben. Es wird Wert darauf gelegt, dass sich jeder in der Community zugehörig und gesehen fühlt, wobei ein respektvoller Umgang miteinander vorausgesetzt wird. Trotzdem wird die Möglichkeit von Moderatoren in der Zukunft nicht ausgeschlossen, insbesondere um bei bestimmten Aufgaben Unterstützung zu erhalten.

Roadmap Vorstellung und New World Eindrücke

03:46:27

Die Roadmap für das Spiel wird vorgestellt, wobei Season 9 PvP-orientiert ist und Season 10 große Neuerungen bringen soll. Es wird bedauert, dass große Streams und Mods nicht angestellt werden, da sie zur Gewinngenerierung beitragen. Die Bezahlung von Mods wird diskutiert, wobei einige Streamer dies bereits tun. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Mods als Angestellte eingetragen werden müssen. Es wird von Streamern berichtet, die ihren Mods Geschenke machen oder ihnen Spiele kaufen. Es wird ein Placement für das Spiel angekündigt. Es wird die Hauptstory empfohlen. Es wird empfohlen, sich als anfänglicher Spieler zu setteln und zu gucken, was einem als Klasse zusagt. Es wird nach einer Gilde gefragt, aber es wird noch keine beworben, da es noch wie ein Reinschnuppern ist. Die Performance des Spiels wird als spürbar besser empfunden.

PvP-Fokus in Season 9 und Ausblick auf Season 10

04:15:32

Die kommende Season 9 konzentriert sich stark auf PvP-Inhalte wie Capture the Flag und Arena-Modi, was PvE-Spieler weniger anspricht. Trotzdem wird die Season gespielt, um sich auf Season 10 vorzubereiten. Season 10, die sich in der Entwicklung befindet, bringt eine neue Zone, einen neuen Raid, ein überarbeitetes Progressionssystem, Next-Gen Umbrills, Set-Boni, speicherbare Attribute und Anpassungsmöglichkeiten für Hüte. Handwerkslager werden globalisiert, was das jetzige Suchen und Sortieren erleichtern soll. Season 9 dient als Vorbereitung für Season 10, um dann richtig einzusteigen.

Lagerorganisation und Spieltipps

04:20:14

Es wird über die Organisation der Lager gesprochen, wobei Eselsbrücken für die verschiedenen Lager genutzt werden (z.B. Lichtholz für Holzverarbeitung). Ein Tipp für Pixel-Art-Spiele im Stil von Stardew Valley ist 'Forager', welches süchtig machen soll. Die gesammelten Songs können nun gespendet werden, um das Musizieren zu fördern. Das Zelten ist aufgrund der Storyline vorerst nicht möglich. Season 10 wird es möglich sein, jedes Lager zu erreichen, egal welcher Fraktion es angehört. Im Shop werden Instrumente gespendet, um Forschungsprojekte voranzutreiben.

Giveaway-Aktion und Rückkehr nach New World

04:27:06

Es wird ein Giveaway für das Spiel New World Aeternum inklusive DLC veranstaltet, bei dem Follower teilnehmen können. Die Roadmap für New World, besonders Season 10, wird als vielversprechend angesehen. Die Inhalte von Season 9 konzentrieren sich mehr auf PvP, während Season 10 breiter gefächert ist. Es wird überlegt, warum man damals mit New World aufgehört hat, hauptsächlich wegen der mangelnden Inhalte und der Fokussierung auf PvP in Season 9. Die Performance und Grafik des Spiels werden gelobt, und es wird erwähnt, dass neue und zurückkehrende Spieler dem Spiel guttun würden. Die Roadmap wird gezeigt, die Capture the Flag, Arena und OPR Map enthält.

PvP-Aspekte und Spielmechaniken in New World

04:49:35

Es wird diskutiert, ob es möglich ist, New World ohne PvP zu spielen, was bejaht wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel tot sei, was verneint wird, obwohl die Spielerzahlen geringer sind. Es gibt jedoch wieder mehr Interesse, auch durch Angebote wie Playstation Plus. Das DLC wird als wichtiger Bestandteil des Spiels hervorgehoben. Es wird über die verschiedenen Reisemöglichkeiten im Spiel gesprochen, einschließlich des Reitens, und die Bequemlichkeit, die es bietet. Die Grafikoptionen werden im Detail erläutert, einschließlich 4K-Auflösung und Nvidia DLSS. Die Performance des Spiels wird als gut empfunden, auch in Städten mit vielen Spielern. Das Spenden von Loot, wie z.B. Liedern, wird als nützliche Funktion erwähnt. Es wird über die Season 10 gesprochen, die Crafting Global Storage einführen wird.

Diskussion über Paywalls und Monetarisierung in New World

05:34:01

Es wird kritisiert, dass wichtige Features wie Mounts hinter einer Paywall versteckt sind, was als unfair empfunden wird. Mounts hätten von Anfang an im Spiel sein sollen, ohne DLC-Ankündigung. Die Teleportation war anfangs sehr teuer und ineffizient. New World wird als eines der schönsten MMOs mit guter Grafik und Kampfsystem gelobt, jedoch mit Abstrichen im Inhalt. Die lange Wartezeit auf Weiterentwicklungen und das Einstellen von Spielen wie Hytale werden kritisiert. Spieler wünschen sich mehr Betreuung und Informationen über zukünftige Inhalte. Das Reiten hinter einer Paywall wird als 'Pay for Convenience' kritisiert, da es Zeitersparnis bringt. Eine mögliche Lösung wäre, das Reiten im normalen Spiel zu integrieren und kosmetische Inhalte über DLCs anzubieten. Transmog-Token im Shop für 2,50 Euro werden ebenfalls kritisiert, da die Kosten für alle Transmogs bei 16.000 bis 18.000 Euro liegen würden. Mounts und Transmogs sollten nicht hinter einer Paywall sein. Derzeit hat New World nur noch 4.000 aktive Spieler auf wenigen Servern, was aber ausreicht, um Mitspieler zu treffen. Das Spiel benötigt mehr Entwicklung, um Spieler länger zu halten. Skins sollten durch Optionen wie Farbänderungen und Modelländerungen erweitert werden, die sowohl käuflich als auch freischaltbar sind.

Vorschläge zur Monetarisierung und Verbesserung des Spielerlebnisses

05:45:17

Es wird vorgeschlagen, Skins durch Farb- und Modelländerungen zu erweitern, die sowohl käuflich als auch freischaltbar sind. Das Zeltlager-Skin für 15 Euro wird als zu teuer und ohne ausreichenden Nutzen kritisiert, da es keine Anpassungsmöglichkeiten bietet. Reittier-Skins gehen in die richtige Richtung, könnten aber noch verbessert werden, z.B. durch thematisch passende Sets (Angry Earth, Ertrunkene, Verderbnis). Spieler wollen gerne zu ihrem Outfit passende Reittiere haben. Das Färbesystem für Mounts wird grundsätzlich als gute Monetarisierungsoption angesehen, jedoch werden verbrauchbare Farben kritisiert. Es wird vorgeschlagen, Themen-Seasons mit Bannern und Grabsteinen zu zelebrieren, um das Spiel attraktiver zu machen. Der Shop in New World hatte anfangs viele hässliche Skins. Angebote und Pakete sollten durch auffällige Elemente wie Schleifen und Banner hervorgehoben werden. Die UI im Shop ist schlecht gestaltet, z.B. wird beim Zoomen auf ein bestimmtes Item (Handschuhe) nicht der Fokus darauf gelegt. Es wird vorgeschlagen, die Items dreidimensional und detailliert im Shop präsentieren zu können. Spieler, die nur Gitarre spielen, sollten nicht gezwungen sein, ein ganzes Instrumentenpaket zu kaufen. Die Instrumente sind im Spiel kaum erkennbar und zu teuer. Beim Spielen eines Instruments sollte eine Animation mit einer Kamerafahrt über das Instrument gezeigt werden. In Season 10 sind die Charaktere in Dialogfeldern näher an der Kamera, was die Klamotten besser erkennen lässt. Es wird vorgeschlagen, eine Art Pause-Screen mit einer Kamerafahrt um den Charakter einzuführen, um die Details der Ausrüstung besser darzustellen. Schultern sollten an den Körper angepasst werden können. In Shootern ist es toll, wenn man seine Waffe drehen und modifizieren kann. Bei Once Human kann man seine Schmiede thematisch umgestalten. Bei WoW kann man Onyxias Kopf aufhängen. Dieses Jägersammler-Prinzip sollte in New World belohnt werden.

Spekulationen über die Entwicklungsprobleme und zukünftige Ausrichtung von New World

06:01:53

Es wird vermutet, dass die ursprünglichen Pläne für New World aufgrund von fehlendem Erfolg und Druck von oben nicht umgesetzt werden konnten. Der Konsolen-Part hat zwar funktioniert, aber die Kommunikation und die zukünftige Ausrichtung des Spiels sind schwierig. Season 8 läuft aus, und viele Spieler warten auf Season 9 und besonders auf Season 10. PvE-Spieler sind die Mehrheit in New World, daher ist es gut, dass es endlich auch Inhalte für PvP-Spieler gibt. Trotz geringer Spielerzahlen sind die Server belebt, da es nur wenige Server gibt. New World schafft etwas, was andere Spiele nicht schaffen, nämlich einen Mix aus Setting, Sound und Zeitalter. Die Bugs haben das Spiel zu dem gemacht, was es jetzt ist. Der Kern des Spiels muss jedoch angefasst werden, um ein rundes MMO zu sein. Neueinsteiger werden von New World positiv überrascht sein, aber sie kennen die Anfänge und die bestehenden Bugs nicht. Es gibt Lichtblicke in der Zukunft, die das Spiel wieder nennenswerter machen könnten. Komplette Neueinsteiger sind zu beneiden, da das Spiel bis zu einem gewissen Punkt toll geworden ist. Es gibt genügend Gründe, warum Spieler das Spiel liegen lassen, aber auch Gründe, es weiterhin zu spielen.

Giveaway und Diskussion über andere Spiele

06:07:14

Es wird ein Giveaway für New World Aeternum oder das DLC veranstaltet. Elfenblume gewinnt das Giveaway. Es wird über Soulframe und Lord of the Rings gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Lord of the Rings verkackt wird wie New World. Der Streamer hat 4500 Spielstunden in New World und übt konstruktive Kritik. Es gibt Gründe, warum Leute das Spiel verteidigen oder aufgehört haben. Der Streamer spielt Grounded 2. Es wird über das Spiel 'The King is watching' gesprochen, das als Demo präsentiert wurde und nun als Vollversion erhältlich ist. Die Übersetzungsfehler in der deutschen Version sollen behoben sein. Es wird ein Tutorial gespielt und die verschiedenen Gebäude und Funktionen des Spiels erklärt. Das Spiel kostet 13,49 Euro statt 15 Euro. Es wird über Ashes of Creation gesprochen, dessen Entwicklung langsam und teuer ist. Es wird empfohlen, mit dem Kauf zu warten, bis das Spiel weiterentwickelt ist. Es wird Holz produziert, um den Markt zu bauen. Die Marktverwaltung ist neu und ermöglicht es, die Prioritäten einzustellen. Es wird über die Zuschauerzahlen und die Interaktion mit den Zuschauern gesprochen.

The King is Watching

06:14:27
The King is Watching

Wirtschaftsstrategie und Ressourcenmanagement

06:26:25

Der Fokus liegt auf dem effizienten Verkauf von Ressourcen wie Weizen, Mehl und Erzen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Es wird eine Strategie verfolgt, bei der Weizen nicht nur produziert, sondern auch verkauft wird, um einen kontinuierlichen Überschuss zu gewährleisten. Die Überproduktion von Weizen ermöglicht es, stets mit einem Plus herauszugehen und dieses zu verkaufen. Im Tutorial erlitt das Schloss Schaden, was die Notwendigkeit unterstreicht, es intakt zu halten, um Koboldinvasionen zu verhindern. Bogenschützen, die Gold und Weizen kosten, werden als wichtige Einheit eingeführt, wobei präzise Schüsse und betäubende Pfeile als freischaltbare Fähigkeiten hervorgehoben werden. Der Bau einer Eisenmine mit Holz wird erforderlich, um die für die Bogenschützen benötigten Ressourcen zu gewinnen. Das Spiel 'For the King' wird erwähnt, was zeigt, dass der Titel des Spiels präsent ist.

Placement von 'For The King' und Eindrücke von 'Albion Online'

06:29:01

Es wird ein Placement für das Spiel 'For The King' erwähnt, wobei betont wird, dass bereits vor dem Placement die Demo präsentiert wurde. Elfenblume hat sich gemeldet. Es wird nach den Erfahrungen mit 'Albion Online' gefragt, wobei die Hoffnung auf Erfolg bei den Spielern ausgedrückt wird. Die Präsentation einer Vorversion von 'For The King' wird angekündigt, was die Vorfreude des Streamers darauf widerspiegelt, das Spiel zu zeigen. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit dem Spiel und freut sich, es dem Publikum näherzubringen. Die Interaktion mit den Zuschauern bezüglich ihrer Spielerfahrungen wird hervorgehoben, was die Community-Nähe des Streamers unterstreicht.

Eindrücke zu 'Krono Odyssey' und 'Core Punk'

06:32:04

Es erfolgt eine Bewertung von 'Krono Odyssey', die eher durchwachsen ausfällt und mit einer Schulnote im Bereich von 4 minus bis 4 plus bewertet wird. Im Vergleich zu einer Skala von 1 bis 10 erhält das Spiel eine semi 5. Es wird betont, dass 'Krono Odyssey' noch Entwicklungsbedarf hat. Bezüglich 'Core Punk' wird die Enttäuschung über den unfertigen Zustand des Spiels geäußert, insbesondere im Vergleich zu den Erwartungen, die vor Jahren beim Verfolgen der Entwicklung geweckt wurden. 'Volt Breaker' wird hingegen positiv hervorgehoben und als überraschend cool empfunden. Die Enttäuschung über eingestellte Spiele wie Wells wird bedauert. Die Erwähnung dieser verschiedenen Spiele zeigt das breite Interessenspektrum des Streamers und seine Fähigkeit, unterschiedliche Genres zu bewerten.

Überlegungen zu WoW und Vorstellung von 'The King is Watching'

06:36:08

Es wird überlegt, wieder in World of Warcraft (WoW) einzusteigen und den neuen "Rentner-Modus" mit Kombos per Klick auszuprobieren, was das Interesse an vereinfachten Spielmechaniken zeigt. Der Streamer reagiert überrascht und interessiert auf die Information über diesen Modus. Das aktuell gespielte Spiel wird als 'The King is Watching' identifiziert. Der Bau eines Feldes und die Gewinnung von Kristallen für die Forschung werden thematisiert. Die benötigte Menge an Kristallen für die Forschung wird erwähnt, was die strategische Planung im Spiel verdeutlicht. Die Erwähnung von Mist of Pedary und die Begrüßung eines Zuschauers namens Spatz unterstreichen die persönliche Note des Streams. Es wird erwähnt, dass ein One-Button-Makro in WoW veröffentlicht wurde, was zu Diskussionen über die Auswirkungen auf das Gameplay führt.

Neue Features und Spielmechaniken in 'The King is Watching'

06:38:50

Es werden neue Funktionen wie Gebäudeverschiebung und der Händler vorgestellt, der eine Vielzahl von Waren anbietet, darunter Gebäude, Zauber, Ressourcen und Buffs. Das Feature, Gebäude verschieben zu können, wird entdeckt und als nützlich empfunden. Es wird überlegt, welche Gebäude und Verbesserungen im Königreich gekauft oder verbessert werden sollen, wobei die strategische Tiefe des Spiels deutlich wird. Die Beschreibung des Händlers und seiner Angebote gibt Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, das Königreich zu entwickeln. Die Frage, ob die zentrale Zelle im Schloss auch ohne direkte Sicht funktioniert, wird aufgeworfen, was auf unklare Spielmechaniken hinweist. Die Erwähnung von Warframe als mögliches zukünftiges Projekt zeigt die Offenheit für neue Spiele. Die Diskussion über die Effektivität von Zaubern und die Reduzierung der Abhängigkeit von Königsfähigkeiten verdeutlicht die strategischen Entscheidungen, die im Spiel getroffen werden müssen.

Empfehlungen und Soulframe Zugang

06:41:57

Ein Zuschauer lobt die ruhige und entspannte Art des Streamers und bedankt sich für die Entdeckung einiger Spieleperlen. Es werden zwei Point-and-Click-Adventures empfohlen: 'The Drifter' und 'Nine Witches: Family Disruption'. Der Streamer notiert sich die Empfehlungen für zukünftige Streams. Es wird über Account Sharing diskutiert. Der Streamer möchte kein Account Sharing betreiben. Es wird über den Zugang zu Soulframe gesprochen und ein Zuschauer bietet einen ungespielten Account an, was jedoch abgelehnt wird. Stattdessen wird ein Key bevorzugt. Der Streamer erwähnt seine aktuelle Auslastung mit anderen Spielen wie Grounded 2, New World und ESO, was seine Vielseitigkeit zeigt. Die Diskussion über Soulframe und den möglichen Zugang dazu zeigt das Interesse der Community an diesem Spiel.

Bogenschützen, Moral und Weizenproduktion

06:46:29

Der Fokus liegt auf dem Ausbau der Bogenschützen-Armee und der Steigerung der Moral durch Wein. Es wird festgestellt, dass Weizen dringend benötigt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob 'The King is Watching' ein MMO sein soll. Das Spiel wird als "Idle Elden Ring mit mehr Story" beschrieben. Es wird die Erweiterung des Sichtfelds thematisiert. Die Musik im Hintergrund wird kurz ausgestellt, um Werbung zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass es kaum Nahkämpfer gibt und Weizen benötigt wird, da das Weizenfeld kaputt ist. Die Wichtigkeit von Wasser für die Weizenproduktion wird betont. Der Abschluss des Tutorials wird gefeiert und die erhaltenen Token werden erwähnt. Die Spieler berichten, dass noch viel mehr unterwegs sind. Die wahre Herausforderung für euer Königreich liegt noch vor euch.

Taktische Entscheidungen und Ressourcenmanagement

06:58:54

Es werden taktische Entscheidungen getroffen, wie der Bau von Jägern zur Verlangsamung von Gegnern und die Wahl zwischen verschiedenen Prophezeiungen. Die Holzfäller des Königreichs fordern eine Krankenversicherung, vernünftige Arbeitszeiten und sogar etwas anderes als Grog gegen die Kälte. Es wird zwischen einem Zauber, einem neuen Gebäude (Sägewerk) oder zusätzlichen Truppen und Ressourcen gewählt, wobei das Sägewerk bevorzugt wird. Der Bau eines Marktes zur Generierung von Gold durch den Verkauf von Weizen wird geplant. Es wird überlegt, das Einheitenlimit aufzuwerten, was aber vorerst verworfen wird. Der Bau eines Gebäudes neben der Produktion wird geplant, wobei Holz und Weizen benötigt werden. Es wird versucht, ein größeres Feld mit 80 Holz zu erreichen. Ein Jäger wird produziert, um Gegner zu verlangsamen. Es wird Weizen verkauft und gleichzeitig wieder produziert. Holz wird beschafft, um das Einheitenlimit zu erhöhen. Ein Gebäude wird angegriffen und es wird dringend Weizen benötigt.

Gameplay-Einblicke und Ressourcenmanagement

07:20:10

Es wird das Gameplay von 'The King is Watching' demonstriert, wobei der Fokus auf Ressourcenmanagement und Einheitenproduktion liegt. Der Streamer erkundet verschiedene Spielmechaniken, wie das Sammeln von Holz, Ton und Weizen, um die Produktion zu steigern und die Moral der Einheiten zu verbessern. Es werden Entscheidungen über den Bau und die Aufwertung von Gebäuden getroffen, darunter Minen, Brunnen und Kasernen, um die Effizienz der Ressourcenproduktion und die Stärke der Armee zu optimieren. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Einheiten, wie Schwertkämpfern, Bogenschützen und Skeletten, und setzt Zauber wie Kettenblitze und Feuerwerke ein, um sich gegen ankommende Gegnerwellen zu verteidigen. Dabei wird auf die Bedeutung von Wein zur Steigerung der Moral hingewiesen und die Notwendigkeit, ein Gleichgewicht zwischen Ressourcenproduktion und Einheitenmanagement zu finden, um im Spiel erfolgreich zu sein.

Tower Defense Mechaniken und Königreichsverwaltung

07:28:25

Das Spielprinzip von 'The King is Watching' wird als eine Mischung aus Tower Defense und Königreichsverwaltung beschrieben. Der Spieler verwaltet sein Königreich über eine Kachelansicht und muss Ressourcen sammeln, Einheiten rekrutieren und strategisch platzieren, um sich gegen ankommende Gegnerwellen zu verteidigen. Der Streamer erklärt die Bedeutung des Einheitenlimits und der Timeline, die anzeigt, welche Gegner als nächstes kommen. Es wird auch auf die Rolle des Königs Balduin und das Ziel des Spiels eingegangen, nämlich das Überleben des Königs und seines Königreichs. Der Streamer demonstriert, wie man das Sichtfeld erweitern und die Produktion von Ressourcen optimieren kann, um sich auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten. Dabei wird die Tower Defense Mechanik hervorgehoben, bei der der Spieler sein Königreich mit verschiedenen Einheiten und Gebäuden verteidigt.

Bosskampf gegen Magra und neue Spielmechaniken

07:35:58

Es kommt zu einem Bosskampf gegen Magra, bei dem der Streamer verschiedene Zauber und Einheiten einsetzt, um sie zu besiegen. Nach dem erfolgreichen Kampf werden neue Spielmechaniken und Gebäude freigeschaltet, darunter die Witteranenkaserne und die Feuerakademie. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Truppentypen, wie Musketieren und Kobold-Banditen, und testet neue Zauber wie den Tornado und den Meteorit. Es wird auch auf die Bedeutung von Wein zur Versorgung der Einheiten eingegangen und die Notwendigkeit, das Weingut zu pushen. Der Streamer erkundet die verschiedenen Produktionsgebäude und versucht, ein Gleichgewicht zwischen Ressourcenproduktion und Einheitenmanagement zu finden. Dabei wird die Vielfalt der Spielmechaniken und die strategische Tiefe von 'The King is Watching' hervorgehoben.

Strategische Entscheidungen und Ressourcenknappheit

07:48:28

Der Streamer steht vor der Herausforderung, mit begrenzten Ressourcen auszukommen und strategische Entscheidungen zu treffen, um seine Armee zu verstärken und sein Königreich zu verteidigen. Es wird die Bedeutung von Weizen für die Versorgung der Truppen betont und die Notwendigkeit, Weizenfelder zu bauen. Der Streamer tauscht Einheiten aus, um seine Armee zu optimieren, und experimentiert mit verschiedenen Truppenklassenboni. Es kommt zu einem heftigen Kampf gegen eine Welle von Koboldbanditen, bei dem der Streamer Meteoriten einsetzt, um sie zu vernichten. Der Streamer erkundet neue Gebäude wie die Schmiede und versucht, die Produktion von Barren zu steigern. Dabei wird die strategische Tiefe des Spiels und die Notwendigkeit, Ressourcen effizient zu verwalten, hervorgehoben.

Goldbeschaffung, Einheiten-Buffs und Bosskampf gegen Volker

08:01:48

Der Streamer konzentriert sich auf die Beschaffung von Gold, um sein Königreich weiter auszubauen und neue Einheiten zu rekrutieren. Es wird auf die Bedeutung von Fernkämpfern wie Musketieren und Langbogenschützen eingegangen und die Notwendigkeit, ihre Buffs zu optimieren. Es kommt zu einem weiteren Bosskampf, diesmal gegen Volker, den Goldhorder, bei dem der Streamer Dämonen beschwört und verschiedene Zauber einsetzt, um ihn zu besiegen. Trotz aller Bemühungen scheitert der Streamer jedoch an Volker, was die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit, strategisch vorzugehen, unterstreicht. Nach dem Kampf werden neue Herausforderungen und Belohnungen freigeschaltet, darunter die Möglichkeit, neue Könige freizuschalten und das Aufwertungssystem zu nutzen. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern und kündigt an, das Spiel auch in den nächsten Tagen weiter zu spielen.