DROPS [on/old]!AWESOME! ICH LIEBE BF6!MAN*N WIRD IMMER BESSEREINFACH SÜCHTIG !emma !noblechairs
Battlefield 6: Intensive Matches, Netcode-Probleme und Exploits in der Open Beta
![DROPS [on/old]!AWESOME! ICH LIEBE BF6...](/static/thumb/video/areg3pzm-480p.avif)
Areslps spielt Battlefield 6 und thematisiert Netcode-Probleme, die zu unfairen Treffern führen. Er kritisiert Exploits wie das Campen auf Dächern, welches das Spiel für andere beeinträchtigt. Die Open Beta endet bald, und es wird über Spielmechaniken, Maps und persönliche Vorlieben gesprochen. Kingdom Come Deliverance 2 wird ebenfalls kurz erwähnt.
Spielstart und Vorbereitung auf Matches
00:13:45Der Stream beginnt mit der Division Musik im Hintergrund. Es wird ein Post auf Twitter vorbereitet, bevor direkt in Matches eingestiegen wird. Es besteht die Möglichkeit für Zuschauer, online mitzuspielen. Der Streamer berichtet von Sonnenbrand und überlegt, ob er laufen gehen soll, verwirft die Idee aber aufgrund mangelnder Disziplin. Stattdessen wird der Einstieg ins Spiel vorbereitet. Es wird über Urlaubspläne und die Freude an der Arbeit gesprochen, wobei die Warteschlange im Spiel als 'krass' bezeichnet wird, möglicherweise aufgrund von Bots. Der Streamer erwähnt, dass er am Vorabend den Film 'Passengers' mit Chris Pratt und Jennifer Lawrence gesehen hat, ihn aber beim zweiten Mal nicht mehr so gut fand. Squad wird vorerst rausgenommen und es wird überlegt, ob nach dem morgigen Ende der Open Beta wieder mehr Abwechslung ins Programm kommt. Der Übergang zu anderen Spielen wie Borderlands, New World Season 10, Arc Raiders und viel Variety wird angesprochen, wobei der jetzige Monat als 'hart' bezeichnet wird.
Gamescom-Pläne und Spielerlebnisse
00:19:16Es wird die Vorfreude auf die Gamescom thematisiert, wobei der Streamer selbst nicht vor Ort sein wird, sondern stattdessen mit seiner Frau auf Kreta Urlaub macht. Das Interesse an der Gamescom beschränkt sich hauptsächlich auf Spiele, die Indie-Abteilung, das Treffen von Zuschauern und den Austausch mit Firmen und Content Creatorn. Die hohen Kosten, insbesondere für Essen, werden kritisiert. Eine Zuschauerin berichtet vom Kauf eines Hochzeitskleides. Der Streamer stellt klar, dass er dieses Jahr nicht auf der Gamescom sein wird, da der Urlaub auf Kreta Vorrang hat. Im Spielgeschehen werden intensive Momente und gelungenen Aktionen hervorgehoben. Es wird die Freude am aktuellen Teil des Spiels betont, der zu den Favoriten zählt. Der Streamer lobt die Möglichkeit, sich auf bestimmte Spielsituationen einzustellen und die Schritte der Gegner wahrzunehmen. Ein Zuschauer merkt an, dass Battlefield im Vergleich zu anderen Teilen langsam ist, was der Streamer bestätigt.
Spielmechaniken, Netcode und Beta-Ende
00:40:19Das erste Spiel endet mit einer guten Punktzahl, wobei der Streamer erklärt, dass er bewusst auf das Halten von Punkten und nicht nur auf das Rushen fokussiert war. Als negativer Punkt wird der schlechte Netcode genannt, der zu Problemen wie Treffern trotz Deckung führt. Der Streamer bestätigt, dass die Entwickler sich des Problems bewusst sind und daran arbeiten wollen. Ein Zuschauer merkt an, dass der Netcode seit Jahrzehnten ein Problem ist und sich wahrscheinlich nicht ändern wird, worauf der Streamer entgegnet, dass er die Hoffnung nicht aufgibt. Es wird diskutiert, ob man vom schlechten Netcode profitiert und ob Cheater ein großes Problem darstellen. Der Streamer betont, lieber die positiven Seiten des Spiels zu sehen und sich nicht von negativen Aspekten die Stimmung verderben zu lassen. Das Ende der Open Beta wird für den nächsten Tag um 10 Uhr angekündigt. Es wird angemerkt, dass die Karten größer werden müssen, um das klassische Battlefield-Gefühl zu vermitteln. Die aktuelle Größe wird als Datensammlung und Anfixen von Call of Duty-Spielern interpretiert.
Exploits, Camper und Community-Frust
01:23:48Der Streamer äußert seinen Unmut über Spieler, die Exploits ausnutzen, insbesondere das Campen auf Dächern, und bezeichnet diese als 'Dreckstypen' und 'Abuser'. Er kritisiert, dass dadurch das Spiel für andereCommunity-Mitglieder kaputt gemacht wird, da diese nicht wissen, von wo sie angegriffen werden. Es wird diskutiert, wie man gegen diese Exploits vorgehen kann, beispielsweise durch unsichtbare Wände, die das Betreten der Dächer verhindern. Der Streamer erklärt, dass er persönlich es als Herausforderung sieht, diese Spieler von den Dächern zu schießen, räumt aber ein, dass dies Zeit kostet und dazu führen kann, dass man die eigentlichen Ziele, wie das Einnehmen von Punkten, vernachlässigt. Er gibt den Rat, die Dächer und Brücken zu meiden und die Deckung so zu nutzen, dass man nicht von dort getroffen werden kann. Die Schrotflinte wird als zu stark kritisiert und es wird die Hoffnung geäußert, dass diese generft wird. Zudem wird über Bug-Abuse diskutiert und es wird gesagt, dass die Entwickler daran arbeiten, diese zu beheben.
Kingdom Come Deliverance 2 und Gameplay-Eindrücke
02:05:21Es wird kurz über Kingdom Come Deliverance 2 gesprochen, wobei die anfängliche Skepsis des Streamers sich in Begeisterung wandelte, besonders in den letzten 20 bis 30 Stunden des Spiels. Im weiteren Verlauf des Streams werden verschiedene Taktiken und Strategien in Battlefield 6 diskutiert. Der Streamer lobt die Maps und gibt Tipps zu Positionierung und Vorgehensweise in bestimmten Situationen, wie dem Pushen auf C oder dem Umgang mit Gegnern an bestimmten Positionen. Es wird auch die M4A1 gelobt und die Zufriedenheit mit dem eigenen Gameplay betont. Technische Probleme wie kurze Standbilder werden angesprochen und geprüft, wobei die Community Entwarnung gibt. Der Streamer äußert sich positiv über die bisherigen Runden und bedankt sich für Unterstützung im Chat.
Spielmodi, Waffen und persönliche Vorlieben in Battlefield 6
02:12:02Der Streamer erklärt, dass es drei Modi gibt, in denen man Punkte sammeln kann und spricht über seine Vorliebe für die M4A1 in Battlefield 6. Er diskutiert verschiedene Spielsituationen und Taktiken, wie das Einnehmen von Punkten und den Umgang mit Gegnern in unterschiedlichen Positionen. Es wird auch über die Spielbalance gesprochen, insbesondere über den Schaden von Kleinkaliberwaffen auf größere Distanzen. Der Streamer teilt seine Begeisterung für das Spiel und die süchtig machende Natur der Runden. Er geht auf die Frage ein, ob er mit Controller spielt und verneint dies entschieden. Zudem wird kurz über die Streaming-Zeiten gesprochen und erwähnt, dass er standardmäßig gegen 6 Uhr morgens streamt, heute jedoch erst gegen 7 Uhr.
Release-Datum, Pumpgun-Diskussion und Suchtpotenzial von Battlefield 6
02:20:27Das Release-Datum des Spiels wird mit dem 10.10. bestätigt und es wird kurz über die Pumpgun im Spiel diskutiert. Der Streamer betont, wie süchtig das Spiel macht und lobt die gelungenen Runden. Er äußert den Wunsch, dass das Horn im Spiel lauter sein könnte. Es werden Spielsituationen analysiert, wie das Vorgehen auf bestimmten Kartenpunkten (A, C) und die Vorlieben für bestimmte Maps. Der Streamer spricht über Exploits im Spiel, wie das Nutzen von Dächern, und betont, dass er Spieler, die dies ausnutzen, meldet. Er äußert sich positiv über das Gameplay und vergleicht es mit früheren Battlefield-Teilen, wobei er es als eines der besten Teile der Serie empfindet. Abschließend wird kurz über ein Survival Game gesprochen und ein Zuschauer für einen Gewinn beglückwünscht.
Community-Interaktion, Timeouts und Gameplay-Strategien
02:36:22Der Streamer bittet die Zuschauer, persönliche Konflikte nicht im Chat auszutragen und betont, wie sehr ihn solche Auseinandersetzungen stören. Er äußert Unverständnis darüber, wie sich manche Leute in Streitereien hineinsteigern und appelliert an ein gesünderes Verhalten. Im weiteren Verlauf des Streams werden verschiedene Gameplay-Situationen in Battlefield 6 besprochen, darunter das Einnehmen von Punkten, der Einsatz von Schrotflinten und der Umgang mit Gegnern an verschiedenen Positionen. Der Streamer teilt seine Beobachtungen und gibt Tipps zur Vorgehensweise in bestimmten Situationen. Er spricht auch über technische Aspekte des Spiels, wie das Aufmunitionieren und das Sammeln von Granaten. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, beispielsweise zur täglichen Spielzeit am PC und möglichen körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen.
Diskussionen über Cheater, Time-Outs und persönliche Befindlichkeiten im Stream
02:48:19Der Streamer ermahnt einen Zuschauer bezüglich seines Verhaltens im Chat und betont, dass es wichtig sei, nicht immer das letzte Wort haben zu müssen. Es wird über Cheater im Spiel diskutiert und die Schwierigkeit, diese zu bekämpfen, insbesondere in einer Open Beta. Der Streamer teilt seine positiven Erfahrungen mit Battlefield 6 und betont, dass er überwiegend Spaß am Spiel hat. Er geht auf die Frage ein, ob die Minimap im Spiel genutzt wurde und wie sich dies auf mögliche Banns auswirken könnte. Es wird auch über persönliche Vorlieben für bestimmte Spiele gesprochen und betont, dass er sich gerne auf Spiele einlässt, die ihm Spaß machen. Der Streamer äußert sich positiv über den aktuellen Battlefield-Teil und lobt ihn als gelungen.
Battlefield 6: Langsamstes Battlefield mit schnellem Spielgefühl, Rush-Modus und Beta-Ende
03:03:21Es wird diskutiert, dass Battlefield 6 das langsamste aller Teile sei, sich aber durch verwinkelte Karten schnell anfühlt. Der Streamer erklärt, dass das Tempo auf großen Maps abnimmt und es eine Funktion für sofortige Drehungen gibt. Er erwähnt, dass er sich Battlefield-Clips ansah und Unterschiede in der Spielweise von Call of Duty-Spielern erkannte. Informationen zum Ende der Beta werden gegeben: Sie endet am nächsten Tag um 10:00 Uhr. Der Streamer äußert sich negativ über das letzte Video von Call of Duty und teilt mit, dass Rush gespielt wird. Es wird über das schnelle Einnehmen von Punkt B gesprochen. Der Streamer kommentiert Spielszenen, gibt Anweisungen und freut sich über gelungene Aktionen. Es werden auch Fragen aus dem Chat beantwortet und sich für Unterstützung bedankt.
Zerstörungspotenzial, Klassen und Gadgets in Battlefield 6
03:14:10Der Streamer lobt das Zerstörungspotenzial, die Klassen, die neuen Gadgets und die Vielfalt an Maps in Battlefield 6 und betont, dass für jeden etwas dabei ist. Er kommentiert Spielszenen, gibt Anweisungen und freut sich über gelungene Aktionen. Es wird über Sniper und Deckungsfeuer gesprochen. Der Streamer empfiehlt jedem, die Beta auszuprobieren. Er geht auf die Frage eines Zuschauers ein, der angeblich permanent gebannt wurde, und empfiehlt, sich mit dem Support in Verbindung zu setzen. Der Streamer betont, dass er kein Main-Zocker ist, aber sich gerne auf Spiele einlässt, die ihm Spaß machen, und dass Battlefield ein gelungener Teil ist. Er gibt Tipps, wie man den Support erreicht, wenn man fälschlicherweise gebannt wurde. Abschließend wird über die M4A1 gesprochen und kommentiert, dass es auf der Map gut aussieht.
Euphorie über gelungenes Gameplay, Beta-Ende und Pläne für den Sonntag
03:26:45Der Streamer äußert seine Begeisterung über das Spiel und seine Aktionen, insbesondere den Triple Kill und das Flanken. Er betont, wie viel Spaß ihm Rush macht und dass er das Spiel unbedingt haben muss. Er spricht über seine positive Lebenseinstellung und dass er auch in schwierigen Situationen versucht, das Positive zu sehen. Es werden Spielszenen kommentiert, Anweisungen gegeben und sich über gelungene Aktionen gefreut. Der Streamer erklärt, dass er die Map noch nicht gut kennt und gibt Anweisungen, wo sich Gegner befinden könnten. Er informiert über das Ende der Beta am nächsten Tag um 10:00 Uhr. Der Streamer kündigt an, dass er heute noch privat spielen wird und morgen die Beta bis 10:00 Uhr ausnutzen wird. Möglicherweise gibt es morgen auch ein Placement. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht einen schönen Sonntag.
Panzer-Gameplay, Adrenalin-Einsatz und Taktik-Besprechung
03:39:04Der Streamer kommentiert sein Panzer-Gameplay und lobt die Fahrkünste eines Mitspielers. Er gibt Anweisungen zur Eroberung von Zielen und äußert sich begeistert über die Action. Es wird über den Einsatz von Adrenalin gesprochen, um schneller zu reagieren. Der Streamer teilt mit, dass er die Taste 6 dafür benutzt. Es wird über Taktiken und Strategien diskutiert, wie das Halten von Positionen und das Vorgehen gegen feindliche Panzer. Der Streamer kommentiert die Widerstandsfähigkeit der Panzer und bedauert, dass er eine Panzermine nicht rechtzeitig setzen konnte. Er gibt Anweisungen an seine Mitspieler und feuert sie an. Es wird über den Wechsel zur Medic-Klasse gesprochen, da es anscheinend keine Medics im Team gibt. Der Streamer kommentiert die Hektik und das Chaos im Spiel und lobt die Punkteausbeute durch das Wirken bei C.
Cheater-Vorwürfe, Exploit-Nutzung und Diskussion über Netcode
03:49:59Es werden Cheater-Vorwürfe gegen einen Spieler namens Dread erhoben und die Zuschauer aufgefordert, diesen zu melden. Der Streamer wundert sich über einige Spieler und kommentiert die hektische Runde. Es wird über die Nutzung von Dächern als Exploit diskutiert und betont, dass dies verboten ist. Der Streamer erklärt, dass er Exploits nicht gutheißt und Spieler meldet, die diese nutzen. Er kritisiert, dass die Dächer in Kairo extrem abused werden. Der Streamer äußert sich besorgt über den Netcode und hofft, dass dieser bis zum Release verbessert wird. Er betont, dass er überwiegend Spaß am Spiel hat, aber die Cheater und Exploits das Spielerlebnis trüben. Der Streamer kündigt an, dass er Kairo aus der Rotation nehmen wird, da die Map zu sehr versorgt ist. Abschließend bedankt er sich bei einem Zuschauer und kündigt an, zu einem anderen Streamer zu wechseln, da er Hunger hat und Brötchen holen möchte. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht einen schönen Sonntag.