WAS GIBT´S NEUES? VARIETY!SEASON 9 & 10 SEHEN SEHR GUT AUSServer: Bifrost!️Looten Morgen!️!emma !noblechairs

New World: Skillungsprobleme, Heiler-Neuerungen und Vorfreude auf Season 10

WAS GIBT´S NEUES? VARIETY!SEASON 9 &...
AresLPs
- - 07:48:10 - 34.279 - New World: Aeternum

New World behandelt Skillungsprobleme und die Bedeutung des Lebensstabs für Heiler. Es wird die Vorfreude auf Season 10 mit Lagerverwaltung und neuen Features betont. Der aktuelle Stand des Spiels wird als spaßig, aber nicht vollständig fesselnd beschrieben, was den Blick auf andere Spiele öffnet. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um ein Placement handelt.

New World: Aeternum

00:00:00
New World: Aeternum

Skillung und Zuspitzung in New World

00:18:36

Es gab einige Probleme mit der Skillung in New World, insbesondere mit der Zuspitzung, die die Skillung negativ beeinflusst. Es wurde festgestellt, dass die Zuspitzungseinstellung angepasst werden kann, um bestimmte Attribute zu priorisieren. Durch Experimentieren mit der Konstitution und Stärkeverteilung wurde eine optimale Balance gefunden, wobei Buff-Food verwendet wird, um die Konstitution weiter zu erhöhen. Die Ausdauerregeneration bei Nahkampfangriffen wird als vorteilhaft angesehen, und es wird überlegt, ob die Basisschadenreduktion von 7% bei aktivem Mut beibehalten werden soll. Es wird erwähnt, dass das Tank-Spielen Spaß macht und dass die Skillung mit dem Buff-Food gut funktioniert.

Heilerklassen und Season 10-Neuerungen

00:25:25

Es wird über die Heilerklassen in New World gesprochen, wobei der Fokus auf dem Lebensstab liegt. Es gibt auch alternative Heilmöglichkeiten über die Unheilstulpe oder Supporterfähigkeiten über den Flegel, aber der Lebensstab ist die primäre Option. Die Items und ihre Vorteile für bestimmte Fähigkeiten werden hervorgehoben, wie z.B. verstärkter gesegneter Boden oder heilender Schutz. Die Vorfreude auf Season 10 ist groß, insbesondere auf die Möglichkeit, Attribute mit Ausrüstungssets zu speichern, was das Wechseln zwischen verschiedenen Skillungen, wie z.B. Heiler, erheblich vereinfachen würde. Es wird auch die Bedeutung von AOE-Heal, Hot und Single-Target-Heilung erwähnt, sowie die passive Erhöhung der Heilung aller Verbündeten um 10%, wenn der Lebensstab gehalten wird. Das Heilen im Spiel wird als eine der schwersten, aber auch geilsten Aufgaben beschrieben.

Season 10 und Lagerverwaltung

00:37:49

Die Vorfreude auf Season 10 ist groß, da viele lang ersehnte Features implementiert werden, wie z.B. das Zusammenlegen von Lagern. Es wird die aktuelle Lagerverwaltung und die Optimierung des Gears in Richtung 725er Gear besprochen, sowie die Auseinandersetzung mit der Daily Progression. Es besteht Interesse daran, Gorgonen zu spielen, und es wird überlegt, ob sich dafür eine Gruppe finden lässt. Die Forschungspunkte werden ebenfalls erwähnt. Es wird die Frage beantwortet, wie New World gefällt, mit einer durchwachsenen, aber überwiegend positiven Antwort. Es wird betont, dass das Spiel Spaß macht, aber nicht vollständig fesselt, was dazu führt, dass der Streamer auch andere Spiele in Betracht zieht. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um ein Placement handelt.

Gravierende Änderungen und Vorbereitung auf Season 9 und 10

00:43:32

Es werden die gravierenden Änderungen in New World diskutiert, wobei Serverzusammenlegungen und Quality of Life Verbesserungen erwähnt werden. Die größeren Änderungen werden jedoch in der Zukunft, Richtung Oktober/November, erwartet. Der Streamer bereitet sich auf Season 9 und insbesondere Season 10 vor, indem er das Lager leert und Anpassungen vornimmt, um für das neue Aufwertungssystem, die Levelprogression, das neue Gebiet und die neue Waffe bereit zu sein. Es wird der Battlefield-Trailer positiv erwähnt. Der aktuelle Stand des Spiels wird als immer noch spaßig, aber nicht zu 100% fesselnd beschrieben, was dazu führt, dass sich der Streamer gerne einloggt, aber keine großen Veränderungen feststellt. Es wird betont, dass Season 10 hoffentlich die Erwartungen erfüllt, aber keine zu hohen Erwartungen gesetzt werden, um Enttäuschungen zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass sich das Spiel für neue Spieler oder Wiederkehrer verbessert hat, insbesondere in Bezug auf den leichteren Zugang zu Items und die verbesserte Berufsprogression.

Battlefield und Arc Raiders Eindrücke

01:22:44

Es wird über das eigene Spielfeeling in Battlefield gesprochen, welches immer sehr eigen war. Die Maps sollen in Ägypten und der Schweiz spielen. Ein neuer Trailer soll am 31. Juli erscheinen. Es wird die Zerstörbarkeit von Objekten hervorgehoben. Gameplay-Leaks und ein Teaser werden erwähnt. Die Soundkulisse wird als gut beschrieben. Der Streamer äußert sich positiv über Arc Raiders, hebt die Performance, Grafik und Soundkulisse hervor. Der Sound wird als besonders wichtig im Spiel erachtet. Er bedauert die Einstellung von Heartlands. Es wird die taktische Tiefe des Spiels betont, die einen Nervenkitzel im PvP-Bereich erzeugt. Das Spiel wird als Extraction-Shooter mit Elementen von Escape from Tarkov und Hunt: Showdown beschrieben, aber ohne deren Komplexität. Das Looten und Extrahieren macht Spaß und hat einen Sinn. Es wird betont, dass im Tech-Test kaum Cheater vorhanden waren und man nicht von vornherein von Cheatern ausgehen sollte. Es wird empfohlen, dem Spiel eine Chance zu geben und sich selbst zu überzeugen.

New World: Kochen, Trophäen und Server-Status

01:34:27

Es wird diskutiert, ob Buff-Trophäen in Häusern aufgehängt oder ausgewählt werden müssen, wobei Letzteres vermutet wird. Es wird über Koch-Utensilien und Rezepte gesprochen, einschließlich der Herstellung von Gerichten mit längerer Haltbarkeit. Der Streamer spricht über die Kosten für die Herstellung von Trophäen und die Notwendigkeit von Brokkoli und Butter. Es wird erwähnt, dass die EU-Server von New World gut gefüllt sind und es sogar Warteschlangen gibt. Es gibt auch Playstation und Xbox Server. Der Xbox Server wird mit Aris zusammengelegt. Die Spielergemeinschaft schätzt die Vorschläge der Community, die in New World umgesetzt werden. Es wird über den Unterschied zwischen normalen und epischen Gerichten diskutiert, wobei die epischen Gerichte länger halten und gebunden sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Food Trophys die Haltbarkeit verlängern. Der Streamer zeigt sein Inventar und seine Kochutensilien.

New World: Roadmap, Fraktionshändler und Gorgonen-Raid

01:54:20

Es wird über die Roadmap von New World gesprochen, insbesondere über Season 9 und Season 10. Der Streamer spricht über den Kauf von Häutungsmaterialien und Gipskugeln. Es wird überlegt, ob man Siegel beim Fraktionshändler kaufen sollte. Der Streamer berichtet über eigene Erfahrungen mit New World und das Gefühl, im Spiel leer dazustehen. Er spricht über fehlende Motivation und einen roten Faden im Spiel. Es wird über die Kosten von Induktoren und Gorgonit gesprochen. Der Streamer plant, einen Gorgonen-Raid zu starten und müsste dafür tanken. Es wird über frühere, fehlerhafte Gorgonen-Raids gesprochen. Es wird nach anfängerfreundlichen deutschen Gilden auf Bifrost mit Discord gefragt. Es wird über die benötigten Schutzarten im Raid diskutiert. Der Streamer spricht über die Zelt-Quest und Fraktionen in New World. Es wird empfohlen, den Marodeuren beizutreten oder fraktionslos zu bleiben. Es wird über Amulette mit Natur- und Schnitterschutz gesprochen. Der Streamer ist interessiert am Spiel und loggt gerne ein.

New World: Raid-Vorbereitung, Klassen und Gearscore

02:04:33

Es wird diskutiert, dass New World Dinge schwerer oder leichter macht und dass das Slot-Maximieren situativ ist. Der Streamer schlägt vor, dass Interessierte sich für einen Raid zusammenfinden, um zu sehen, wie man vorankommt. Es wird über Klassen in New World gesprochen, wobei es keine richtigen Klassen gibt, sondern eher Klassengattungen, die man selbst formt. Es wird über den benötigten Gearscore für den Raid diskutiert, wobei 700 empfohlen werden. Die Herzrune geht auf 725, zählt aber nicht zum Gearscore. Es werden MMO-Empfehlungen für gemeinsame Spiele gegeben: WoW, Guild Wars und ESO. Final Fantasy wird auch genannt, aber der Anfang wird als zäh beschrieben. Guild Wars 1 wird als Nostalgie bezeichnet und Dark Age of Camelot als All-Time-Favorite MMO. Es wird darauf hingewiesen, dass MMOs erschlagend sein können, aber viele Optionen bieten. New World hat weniger zu bieten als WoW, ist aber ein schönes MMO. Die Level-Phase wird als das Spaßigste in New World empfunden.

New World: Content, Gebiete und Item-Anpassung

02:17:47

Es wird kritisiert, dass New World zu lange für Content braucht und sich leer anfühlt, da Gebiete nicht an das Level des Spielers angepasst sind. Es wird bemängelt, dass viele Gebiete gleich aussehen und es schwer ist, sich zu orientieren. Es wird vorgeschlagen, dass das Spiel erkennen sollte, wenn ein Spieler zu stark für eine Quest ist und die Belohnungen entsprechend anpassen sollte. Es wird kritisiert, dass viele gelootete Gegenstände unnütz sind. Es wird die irreführende Information über benötigte Schleifsteine und Buffs kritisiert. Es wird positiv hervorgehoben, dass die Schwierigkeitsgrade in Expeditionen und Mutationen klar angegeben sind, dies aber beim Raid fehlt. Es wird über Raid-Difficulties in zukünftigen Seasons spekuliert. Es wird erwähnt, dass an drei neuen Waffen gearbeitet wird, darunter Dolche. Es wird diskutiert, ob Buffhut und andere Perks für den Raid benötigt werden. Es wird bedauert, dass der Release von New World vermasselt wurde, da Bugs und fehlende Inhalte die Spielerschaft vergrault haben. Es wird diskutiert, wie man die Herzrune auf 725 bekommt. Das Reiten ist im DLC enthalten, aber das DLC ist bereits in New World Aeternum enthalten.

New World: Item-System, Artefakte und Gilden-Suche

02:24:56

Es wird kritisiert, dass gelootete Items oft nutzlos sind und nicht an den Gearscore des Spielers angepasst sind. Das Item-System von Guild Wars 2 wird gelobt, da es immer eine Art von Progression bietet. Es wird gefragt, wer auf Bifrost am Gorgonen-Raid teilnehmen möchte. Es wird vorgeschlagen, dass man tote Items zerlegen sollte, um sinnvolle Items zu erhalten. Es wird kritisiert, dass alle zerlegten Items nur 3 Gold wert sind. Es wird überlegt, ob es unterschiedliche Wertigkeiten für Items geben sollte, basierend auf Gearscore und Seltenheit. Der Streamer ist gespannt auf die Entwicklung in Season 9 und Season 10. Es wird der Wunsch geäußert, dass Artefakte seltener und wertvoller sein sollten. Es wird kritisiert, dass man sich mit unnötigen Items zumüllt und es keine Möglichkeit gibt, doppelte Seiten automatisch zu zerlegen. Es wird festgestellt, dass man in New World nichts verkaufen kann, außer über das Auktionshaus. Es wird diskutiert, wie man mit Gold in New World umgehen kann, da es zu wenige Möglichkeiten gibt, Gold zu verdienen. Es wird vorgeschlagen, dass es Items geben sollte, die man direkt für guten Wert verkaufen kann. Es wird nach Problemen mit dem Verbindungsfehler in New World gefragt und Lösungsvorschläge gegeben. Es wird kritisiert, dass Artefakte nicht mehr selten sind und es zu viele legendäre Items gibt. Es wird der Wunsch geäußert, dass Artefakte eine Geschichte haben sollten und nicht im Season Pass enthalten sein sollten. Es wird kritisiert, dass man durch den Season Pass zum Geldausgeben animiert wird. Es wird vorgeschlagen, dass Artefakte in schwierigen Raids droppen sollten, um ihren Wert zu erhöhen.

Diskussion über Item-Fundorte und Crafting-Verbesserungen

02:34:16

Es wird über die unklare Item-Verwendung und Fundorte im Spiel diskutiert, wobei am Beispiel der Tomate erläutert wird, dass Informationen über Fundorte und Verwendungsmöglichkeiten oft unübersichtlich sind. Der Vorschlag ist, dass das Spiel ein Filtersystem einführen sollte, das es ermöglicht, gefundene Ressourcen nach Gebieten zu filtern, um das Crafting und Sammeln attraktiver zu gestalten. Es wird kritisiert, dass das Spiel keine klaren Anleitungen gibt, wie man im Level aufsteigt oder welche Aktivitäten relevant sind, was besonders für neue oder wiederkehrende Spieler frustrierend sein kann. Die Stufenbelohnungen werden als positives Beispiel genannt, wie das Spiel Aktivitäten und Fortschritt leiten könnte, aber es wird bemängelt, dass dies im Endgame fehlt. Der Streamer schlägt vor, dass eine Art Oberhaupt oder König in der Hauptstadt den Spieler durch Dailies und Crafting-Optionen führen könnte, um das Gefühl der Orientierungslosigkeit zu vermeiden.

Analyse von Endgame-Inhalten und Fraktionssystem

02:39:46

Der Streamer analysiert verschiedene Endgame-Inhalte wie Außenposten und Expeditionen und kritisiert, dass wichtige Informationen, wie Belohnungen oder Stufenanforderungen, oft versteckt oder unklar sind. Es wird bemängelt, dass ältere Expeditionen nicht wiederholbar sind, um niedrigstufige Inhalte weiterhin relevant zu halten. Die Mutation-Stufen werden als unübersichtlich dargestellt, was es schwierig macht, den passenden Schwierigkeitsgrad zu wählen. Die Fraktionsmarken werden als wenig lohnenswert kritisiert und schlägt vor, dass Fraktionsbelohnungen besser auf die aktuelle Skillung des Spielers zugeschnitten sein sollten. Es wird auch die mangelnde Information über den Fundort von Artefakten bemängelt und die Notwendigkeit externer Datenbanken wie nvdb.info hervorgehoben, um diese Informationen zu finden. Die Beschränkung auf drei Mutationen pro Woche wird kritisiert, da sie das Grinden und Farmen unnötig einschränkt.

Verbesserungsvorschläge für Kompanie- und Fraktionssysteme

02:50:47

Es wird bemängelt, dass man mit einer Fraktion viel zu wenig machen kann. Der Fokus liegt auf der Verbesserung des Kompanie-Systems, indem detailliertere Informationen über die Online-Status, Skillungen, Aktivitäten und Berufe der Mitglieder angezeigt werden. Der Streamer wünscht sich mehr Interaktion und Zusammenarbeit innerhalb der Kompanie und Fraktion, z.B. durch Söldnerboni für das Helfen bei Aufgaben oder Artefaktjagden. Es wird angeregt, dass Spieler im Profil angeben können, welche Art von Hilfe sie benötigen, um gezielter unterstützt zu werden. Der Streamer betont, dass es viel ungenutztes Potenzial gibt, um das Spiel lohnender und motivierender zu gestalten, insbesondere in Bezug auf Fraktionen und Gear-Progression. Die aktuelle Umsetzung wird als zu oberflächlich und wenig nutzenstiftend empfunden.

Kritik an Item-Verwertung und Loot-System

02:53:25

Der Streamer kritisiert die geringe Belohnung für das Zerlegen von Items und schlägt vor, dass das Zerlegen Stats oder Ressourcen für das Endgame bringen sollte. Es wird angeregt, das Looten von Vorratslagern interessanter zu gestalten, indem Routen zu verschiedenen Truhen angezeigt werden, was eine Art Schatzjäger-Beruf ermöglichen würde. Dieser Beruf könnte auch das Verstauen von nicht mehr benötigten Gegenständen in Truhen beinhalten, was anderen Spielern zugutekommen und dem ursprünglichen Spieler einen Bonus verschaffen würde. Es wird betont, dass Kritik am Spiel nicht als reines Meckern, sondern als Wunsch nach Verbesserung verstanden werden sollte. Der Streamer äußert seinen Unmut über die Schwarz-Weiß-Denke in der Gaming-Community, die Kritik oft als Verrat am Spiel interpretiert. Er betont, dass konstruktive Kritik wichtig ist, um Spiele weiterzuentwickeln und Communities nicht zu zerstören.

Eindruck von New World für Neu- und Wiedereinsteiger

03:08:55

New World wird für Neueinsteiger als hammermäßig und sehr geil beschrieben, während es für Wiederkehrer als überladend und erschreckend empfunden wird, da ein klarer Leitfaden fehlt. Es wird empfohlen, dass Wiederkehrer noch etwas warten sollten, bis Season 9 und 10 mehr Klarheit bringen. Die Soundkulisse und die stimmigen Locations werden positiv hervorgehoben. Das Kampfsystem wird als eines der besten im MMO-Bereich gelobt, besonders das Trefferfeedback und die Notwendigkeit, sich situativ anzupassen. Im Vergleich zu Tap-Target-Systemen wie in WoW wird das aktivere Kampfsystem von New World bevorzugt. Die Soundkulisse wird ebenfalls als positiv hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zu anderen MMOs wie ESO, wo das Trefferfeedback und die Immersion nicht so direkt sind. Abschließend wird betont, dass New World trotz seiner Mängel einen besonderen Platz im Herzen des Streamers hat und das Potenzial besitzt, eines der besten MMOs zu werden, wenn die richtige Führung und Ahnung vorhanden sind.

Zukunftsperspektiven und notwendige Verbesserungen

03:22:52

Es wird diskutiert, wie New World noch besser werden kann, wobei betont wird, dass das Spiel noch nicht gerettet werden muss. Stattdessen sollte das Team mit kompetenten Leuten verstärkt werden, die Ahnung von MMOs haben und das Spielgefühl verstehen. Ein Wunschdenken wäre, das Spiel auf eine andere Engine zu portieren. Es wird bemängelt, dass die verschiedenen Abteilungen im Entwicklungsteam nicht harmonisch zusammenarbeiten und eine klare Führung fehlt, die die Richtung vorgibt. Amazon hat die finanziellen Mittel, um Blizzard Konkurrenz zu machen, aber es fehlt der Fokus seitens der Führung. Abschließend wird die Crosswind Crew als Beispiel für ein kompetentes Team genannt, das ein vielversprechendes Piraten-Setting entwickelt. Der Streamer äußert den Wunsch, dass New World von Leuten geleitet wird, die das Spiel wirklich verstehen und lieben.

Diskussionen über Mutation Schwierigkeitsgrade und Ableben von Prominenten

03:34:32

Es wird über die Gründe für das Spielen höherer Mutationen in New World diskutiert, wobei der Fokus auf Shards für besseres Gearscore und Dark Matter liegt. Ein Zuhörer merkt an, dass manche Items nur in höheren Mutationen droppen, was die Frage aufwirft, woher man diese Information bekommt. Des Weiteren wird das Ableben von Hulk Hogan thematisiert, wobei sein Alter und eine kürzliche Herz-OP erwähnt werden, die zu seinem Tod in der Genesungszeit führten. Ein weiterer Toter ist Theodor Huxley. Abschließend wird die Wichtigkeit von Gesundheit und Spaß am Leben betont, um negativen Einflüssen entgegenzuwirken.

Crafting, Loot und Noblechairs

03:40:50

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich zu merken, wo welche Items in New World droppen und welche Stufe sie haben. Die neue Musik im Spiel wird gelobt. Man kann 725er Items am Gipsofen craften. Die Brustplatte droppt beim Endboss. Es gibt keinen Rabattcode für Noblechairs, sondern nur einen Rev-Link. Feedback zu den Stühlen ist erwünscht, da Kundenzufriedenheit einen hohen Stellenwert hat. Fehler im Spiel gehören dazu und man lernt daraus. Im Endgame ist es schwerer, Fehler zu machen. Ein Zuhörer fragt nach einem Rabattcode für Noblechairs, woraufhin erklärt wird, dass es lediglich einen Ref-Link gibt und Feedback zu den Stühlen sehr geschätzt wird, da Kundenzufriedenheit wichtig ist.

Variety Content und Stream-Jubiläum

04:04:42

Es wird vermutet, dass der Streamer mehr Zuschauer hat, weil er angenehmere Spiele spielt und mehr auf Updates eingeht. Er priorisiert Variety Content, also eine Vielfalt an Inhalten. Ein Zuschauer erinnert sich an alte Zeiten und wird herzlich begrüßt. Der Streamer erwähnt, dass er seit 13 Jahren streamt, beginnend mit einem reinen Viewer-Account auf JustinTV. Er erinnert sich an die Anfangszeit ohne Twitch Prime oder Affiliate, als hohe Viewer-Zahlen für eine Partnerschaft erforderlich waren. Aufgrund von Artikel 13 mussten alle Clips gelöscht werden. Der Kanalname war früher nicht anders. Es wird überlegt, ob Lack im Spiel funktioniert.

New World Roadmap und Craft the World

04:19:34

Es wird kurz die Roadmap von New World angesprochen, wobei der gelbe Bereich besonders hervorgehoben wird. Der Streamer zeigt das Spiel Craft the World in 4K und erklärt, dass es sich um ein älteres Spiel von 2014 handelt, das aber immer noch geupdatet wird und kleine DLCs erhält. Es ist kein Placement. Das neue DLC heißt Wonderwood. Im Spiel verwaltet man Zwerge von oben und von der Seite. Es wird eine neue Kampagne gestartet. Das Ziel ist es, einen Außenposten zu bauen. Es wird erklärt, wie man Tunnel gräbt, Bäume fällt und die Unterkunft fertigstellt. Die Auflösung ist sehr hoch. Es wird gezeigt, wie man Ressourcen sammelt und Werkzeuge herstellt. Das Spiel wird als niedliches Cozy Game beschrieben, das immer wieder viele kleine DLCs erhält. Es werden weitere Spiele wie Hellclock, Ebiotic Factor und Soulframe erwähnt, die ebenfalls gezeigt werden sollen. Das Spiel erinnert an Wiggles.

Craft the World

04:23:47
Craft the World

Erkundung und Ressourcenmanagement in Craft the World

04:55:45

Die Spielsession beginnt mit dem Abbau von Ressourcen und dem Bau von Betten für die wachsende Zwergenkolonie. Der Fokus liegt auf der Beschaffung von Eisenerz und Holz, um die Basis auszubauen und die Bedürfnisse der sechs Bewohner zu decken. Eine Büchse der Pandora wird entdeckt, die sowohl Loot als auch Gegner freisetzt, was für zusätzliche Spannung sorgt. Die Tagebucheinträge im Spiel werden als cooles Feature hervorgehoben, das die Ereignisse der vergangenen Tage zusammenfasst. Es wird Eisenerz abgebaut und die Umgebung erkundet, wobei der Spieler plant, die obere Fläche mit Erde zu bedecken und dort ein Haus oder Gruppenhaus zu errichten. Ein Rattennest wird entdeckt und muss beseitigt werden, um die Vorräte der Kolonie zu schützen. Die Zwerge werden angewiesen, die Ratten zu bekämpfen und Ressourcen wie Bärenbüsche und Bäume abzubauen. Der Spieler verteilt Bücher-Skills an die Zwerge, um ihre Fähigkeiten in den Bereichen Bergbau, Kampf und Magie zu verbessern. Es wird eine Schmiede benötigt, um bessere Gegenstände herzustellen, und die dafür benötigten Ressourcen wie Schlösser, Nägel und ein Topf werden beschafft. Die Technologie wird weiterentwickelt, um Holzmauern und eine Holztür zu bauen. Der Spieler plant den Bau einer Schmiede und benötigt dafür Wasser, Bretter und ein Sägewerk. Die Nacht bricht herein und der Spieler lässt den inneren Bereich der Basis unbeleuchtet. Es werden Erze gefunden und der Spieler überlegt, ob er die Basis nach oben erweitern soll.

Basisbau, Verteidigung und Landwirtschaft in Craft the World

05:05:50

Die Basis wird weiter ausgebaut, wobei Erde verwendet wird, um die Oberfläche zu befestigen. Ein Buch des Kriegers wird gefunden, und der Spieler konzentriert sich darauf, die Basis zu sichern und Ressourcen zu sammeln. Es wird festgestellt, dass ein Bett fehlt, und Kohle wird abgebaut. Der Spieler entdeckt einen riesigen Schacht mit Eisen und weist die Zwerge an, die Erde wieder aufzufüllen. Bäume werden gefällt und Bärenbüsche gesammelt, um die Ressourcen zu sichern. Der Spieler beginnt mit dem Bau von Feldern, um die Kolonie mit Nahrung zu versorgen. Es stellt sich heraus, dass spezielle Feldblöcke benötigt werden, die erst spät im Spiel gefunden werden. Der Spieler plant, Rüstungen und Waffen für die Zwerge herzustellen, sowie Fallen und eine Angel. Es werden Seile hergestellt und die Technologie weiterentwickelt. Die Leistung und Produktionsgeschwindigkeit der Zwerge sollen verbessert werden. Ratten greifen die Basis an und müssen bekämpft werden. Die Zwerge erhalten Rüstungen und der Spieler erinnert sich an frühere Zeiten mit Cross the World. Ein Angriff steht bevor und der Spieler bereitet sich auf die Verteidigung vor. Keulen werden hergestellt und an die Krieger verteilt. Ein Monsterportal öffnet sich und die Zwerge kämpfen gegen die anstürmenden Feinde, darunter auch Bogenschützen. Das Portal wird zerstört und die Zwerge feiern ihren ruhmreichen Sieg mit einem Festmahl. Es werden zusätzliche Betten benötigt, um allen Zwergen einen Schlafplatz zu bieten.

Ressourcenbeschaffung, Basisverbesserung und neue Herausforderungen in Craft the World

05:26:07

Es wird mehr Holz benötigt, um die Basis weiter auszubauen und zu sichern. Der Spieler weist die Zwerge an, Blätter abzubauen und die Basis zu verstärken. Ein Zombie wird schnell beseitigt. Die Zwerge sind fleißig am Werkeln und stellen Griffe für Werkzeuge her. Der Spieler plant den Bau einer Schmiede und benötigt dafür Wasser. Eimer werden hergestellt, um Wasser zu sammeln. Die Schmiede wird platziert und mit Brettern und Griffen gebaut. Eine neue Aufgabe wird freigeschaltet, die es erfordert, Eisenarbeiten zu verstärken und neue Kochkünste zu erlernen. Eine Büchse der Pandora wird entfernt, um zu sehen, welche Auswirkungen sie hat. Eine Karte wird gefunden, die die Fundorte wertvoller Ressourcen verzeichnet. Der Spieler weist die Zwerge an, weiterzubauen und Türen zu platzieren. Die Musik wird als episch, aber etwas zu laut empfunden. Die Zwerge sind nun in ihrer Basis sicher und der Spieler plant, sich der Landwirtschaft zu widmen. Die Schmiede wird genutzt, um Werkzeuge herzustellen und zu verbessern. Jeder Zwerg erhält eine bessere Spitzhacke. Stühle werden platziert, um den Komfort der Zwerge zu erhöhen. Ein Zombie greift an und wird beseitigt. Der Spieler baut Baublöcke und rüstet die Zwerge aus. Ein Käfer greift an und wird abgewehrt. Der Spieler benötigt ein verbessertes Portal und rüstet die Zwerge mit Eisenäxten aus. Bäume wachsen schnell nach und der Spieler sorgt für mehr Wald. Pilze und Kohle werden abgebaut. Ein Buch der Holzfällerei wird gefunden und einem Zwerg zugewiesen. Es regnet und der Spieler dichtet das Dach ab, um die Basis trocken zu halten.

Kampf gegen Monster, Erkundung und Spielentscheidungen in Craft the World

05:39:58

Es fehlt an Holz und der Spieler schickt einen Zwerg los, um welches zu besorgen. Ein Ent wird entdeckt und angegriffen. Schafe und Hühner werden ebenfalls mitgenommen. Ein Gebäude und eine Truhe werden gefunden, aber der Spieler kann damit nichts anfangen. Ein Leuchtturmplan wird entdeckt. Der Spieler greift das Chicken an und wird von Käfern angegriffen. Keulen werden an die Krieger verteilt und die Käfer werden besiegt. Der Ent wird ebenfalls besiegt. Die Zwerge ruhen sich aus und der Spieler spürt vor, um weitere Ressourcen zu finden. Neue Zauber werden entdeckt, darunter der Hornzauber, der Zwerge an einem bestimmten Ort zusammenruft. Ein Krieger erhält Eisenstiefel. Das Spiel friert ein und der Spieler hofft, dass es gespeichert wurde. Eisenstiefel waren zu schwer für das Game. Der Streamer spielt Hammerting an. New World wird für Neueinsteiger empfohlen, aber für Wiederkehrer nur bedingt. Das letzte Update für Hammerting war am 7. März 2022. Das Spiel wurde eingestellt. Norland braucht noch Entwicklung, hat aber ein großes Sommer-Update erhalten. Der Streamer findet es fies, dass nicht erwähnt wird, dass das Spiel nicht mehr weiterentwickelt wird. Für die Auflösung muss das Spiel neu gestartet werden. Der Streamer startet ein neues Spiel in Hammerting und überspringt das Tutorial. Ein kleiner Steinbruch wird gebaut. Das Spiel ist unfertig. Tutorial der Zwerge viel zu viele Infos leider bewegung beziehungen das kann man sich alles ja gerade nicht merken.

Hammerting

05:50:26
Hammerting

Persönliche Ankündigung und Urlaubsplanung

06:13:10

Es wird angekündigt, dass die Frau des Streamers demnächst für etwa zwei Wochen mit einer Freundin in den Urlaub fährt. Dies könnte dazu führen, dass der Streamer in dieser Zeit vermehrt streamt und auch privat mehr Zeit mit Zocken verbringt. Er äußert die Idee, während dieser Zeit auch Kollegen zu besuchen und plant, diverse Gegenstände an ungewöhnlichen Orten zu verstecken, scheinbar aus reinem Prinzip. Nachfolgend kommt es zu einem Gamecrash mit Stotterbildern, was zu einem Neustart des Spiels führt. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Demoversion handelt, die noch ruckelt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Fullscreen-Modus, die durch das Spiel verursacht werden, kann das Problem behoben werden. Im Anschluss daran wechselt er in den Singleplayer-Modus und beginnt ein neues Spiel.

The Scouring

06:12:57
The Scouring

Ersteindruck von 'The Skurring' im Singleplayer-Modus

06:18:52

Der Streamer startet ein neues Spiel und äußert sich positiv über die Animationen und die Musik. Er vergleicht das Spielgefühl mit Warcraft und lobt die Grafik als niedlich. Er entdeckt verschiedene Funktionen wie Forschung, Farmen und den Einsatz von Arbeitern. Besonders angetan ist er von der Möglichkeit, dass Charaktere verhungern können, was er als cool, aber auch als schlimm empfindet. Er bemerkt auch das Vorhandensein von Toten und Wölfen im Spiel. Der Name des Spiels wird als 'The Skurring' identifiziert. Er findet das Spielprinzip, bei dem Charaktere nachts sterben, sehr interessant und lobt die dazugehörige Musik. Er erkundet die Möglichkeiten des Basenbaus und die Notwendigkeit, Mauern gegen Untote zu errichten. Die Animationen, insbesondere der Charge-Angriff, werden positiv hervorgehoben. Er spielt die Demoversion und erklärt, dass es nachts gefährlicher ist.

Erkundung und Verteidigung in 'The Skurring'

06:28:21

Der Streamer demonstriert, wie Banditen in einem Turm agieren und wie man sich gegen sie verteidigen kann, indem man beispielsweise Bogenschützen einsetzt. Er baut einen Turm zur Verteidigung und bildet Bogenschützen aus. Er bemerkt, dass das Spiel bisher einen guten Eindruck macht. Er entdeckt, dass man Gebäude ausbauen kann und lobt die kleinen Details in der Grafik. Der Tag- und Nachtwechsel wird durch eine Uhrzeit angezeigt. Der Streamer vergleicht das Spielgefühl erneut mit Warcraft 3. Er erlebt einen Angriff auf seine Basis und ist beeindruckt von der Art und Weise, wie die Gegner mit Leitern hochklettern und versuchen, das Gebäude einzureißen. Er stellt fest, dass Untote leichter zu bekämpfen sind und dass auch neutrale Einheiten angegriffen werden. Er bemerkt, dass die Einheiten verhungern, wenn sie nicht ausreichend versorgt werden, und dass sie dadurch langsamer werden. Er verteidigt seine Basis gegen Angriffe und baut die Gebäude weiter aus.

Wechsel in den Heroes-Modus und erste Eindrücke

06:38:24

Der Streamer wechselt in den Heroes-Modus und erklärt das Ziel, alle Feinde zu besiegen, wobei der Held nicht sterben darf. Er entdeckt, dass der Held automatisch wiederbelebt wird, wenn er ein Amulett besitzt. Der Held kann teleportieren und Dungeons betreten, um Erfahrung und Gold zu sammeln. Er stellt fest, dass er nur den Helden steuern kann und die Arbeiter automatisch agieren. Er findet das Spielprinzip lustig und entdeckt, dass er seinen Helden aufleveln kann. Er kauft Tränke zur Heilung und Mana-Regeneration. Er nimmt Einheiten mit in Dungeons und kämpft gegen Monster. Er erobert Gebäude und levelt an Untoten. Er entdeckt verschiedene Fähigkeiten seines Helden und setzt sie im Kampf ein. Er nimmt an einem Überfall teil und findet das System mit den Leitern sehr gelungen. Er verteidigt sich gegen Untote und nutzt die Umgebung zu seinem Vorteil.

Fazit zur Demo von 'The Skurring' und Ausblick

07:05:03

Der Streamer äußert sich positiv über das Spiel 'The Skurring' und bezeichnet es als ein schönes Game. Er hatte zunächst den Eindruck, es handele sich um einen Warcraft-Abklatsch, ist aber nun von dem Spiel begeistert. Er bemängelt lediglich die Wegfindung, die er als verbesserungswürdig ansieht, und dass sich das Spiel teilweise wie eine Mod anfühlt. Er betont jedoch, dass es sich um eine Demo handelt und hofft, dass die finale Version sich davon unterscheidet. Er kündigt an, in der nächsten Runde eine größere Map auszuprobieren und den Schwierigkeitsgrad auf 'Hard' zu stellen. Er plant, einige Truppen zur Verteidigung zurückzulassen, ist sich aber noch nicht sicher, wie das genau funktioniert. Er entdeckt die Möglichkeit, ein Multiplayer-Spiel zu erstellen und Freunde einzuladen, und plant, dies in Zukunft auszuprobieren. Das Releasedatum des Spiels ist der 12. August 2025.

Abschließende Gedanken zum Spiel und Pläne für die Zukunft

07:43:29

Der Streamer fasst zusammen, dass 'The Skurring' entweder klassisch als RTS im Stil von Warcraft gespielt werden kann, bei dem man Bauarbeiter steuert und Ressourcen verwaltet, oder im Heroes-Modus, bei dem die NPCs automatisch arbeiten und aufbauen, während man als Held die Basis verteidigt und Truppen zur Eroberung führt. Er findet beide Spielweisen unterhaltsam. Er wiederholt, dass er den Singleplayer-Modus mit 4 gegen 4 gespielt hat und die verschiedenen Maps und Teams ausprobiert hat. Er erwähnt die Möglichkeit, verschiedene Heldenklassen wie Ritter, Magier und Ranger zu wählen. Er plant, in Zukunft den Multiplayer-Modus auszuprobieren, sobald er eine gute Multiplayer-Map gefunden hat. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern und kündigt an, morgen weitere Demogames anzusehen.