DROPS[ON] + !GIVEAWAYNEUER PARTNER: !snocks!️@areslps EUER MORGENRITUAL!️emma !noblechairs !gportal

Areslps kooperiert mit Snocks und präsentiert neue Spiele im Überblick

DROPS[ON] + !GIVEAWAYNEUER PARTNER: !...
AresLPs
- - 07:57:19 - 20.387 - Just Chatting

Areslps freut sich über die Kooperation mit Snocks. Im Fokus stehen die Präsentation von Raid Auctus (Demo), Wild Keepers Rising und Spilled. Zudem gibt es Ankündigungen zu V-Rising, Diskussionen über New World und Valheim sowie ein Wundertüten-Giveaway.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Neue Partnerschaft mit Snocks

00:12:35

Es wird eine neue Partnerschaft mit Snocks angekündigt, die Socken und Unterwäsche anbieten. Die Qualität der Produkte wird hervorgehoben, und es wird erwähnt, dass es einen Rabattcode 'ARES20' gibt, der 20% auf alle Produkte gewährt. Es wird betont, dass ein Langzeittest der Produkte durchgeführt wird, um ein ehrliches Feedback zur Qualität nach mehreren Waschgängen geben zu können. Der Streamer teilt mit, dass er die Produkte selbst testet und ein ehrliches Feedback geben wird, sobald er die Produkte einige Male getragen und gewaschen hat. Es wird auch auf die Verfügbarkeit von Produkten für Männer, Frauen und Kinder hingewiesen, sowie auf schnelle Lieferung und guten Support. Erste Meinungen im Chat sind positiv. Langzeiterfahrungen werden aber erst noch gesammelt.

Vorstellung der geplanten Spiele im Stream

00:14:30

Es werden sechs Spiele vorgestellt, die im Laufe des Streams gespielt werden sollen: Raid Autos, Wild Keepers Rising, Nordholt, Spilt, V Rising und Valheim. Nordholt wurde bereits in der Demo-Version gespielt und positiv bewertet, weshalb das vollständige Spiel gekauft wurde und nun im Stream getestet wird. Die Reihenfolge und die Dauer der einzelnen Spiele-Sessions sind noch flexibel und werden sich im Laufe des Streams ergeben. Der Streamer geht auf die Frage eines Zuschauers ein, ob er Nordholt bereits gespielt hat und erklärt, dass er die Demo gespielt hat und diese gut fand, was ihn dazu veranlasste, das Spiel zu kaufen. Er gibt aber zu, dass er noch keine Zeit hatte, das gekaufte Spiel anzuspielen.

Erklärung zur Wahl der Auflösung 936p

00:25:44

Die Auflösung 936p wird bewusst für den Stream gewählt, da sie eine komprimiertere Bildqualität im Vergleich zu 1080p bietet. Dies ist besonders vorteilhaft bei Spielen mit vielen Pixel-Elementen, wie beispielsweise Gras oder bestimmten Farbtönen. Die niedrigere Auflösung ermöglicht ein klareres Bild in Bewegung, da weniger Pixel verarbeitet werden müssen. Im Gegensatz dazu wäre das Bild bei 1080p zwar schärfer, wenn der Streamer stillsteht, aber bei schnellen Bewegungen pixeliger. Die 936p stellt somit einen guten Kompromiss zwischen 720p und 1080p dar und wird häufig bei Ego-Shootern oder Spielen mit schnellen Bewegungen verwendet. Der Streamer erklärt, dass er die 936p Auflösung bewusst gewählt hat, um ein flüssigeres Spielerlebnis für die Zuschauer zu gewährleisten, insbesondere bei Spielen mit vielen Details und schnellen Bewegungen.

Vorstellung des minimalistischen Spiels Raid Auctus (Demo)

00:29:57

Es wird ein minimalistisches, verpixeltes Spiel namens Raid Auctus vorgestellt, das sich noch in der Demo-Phase befindet. Das Spielprinzip erinnert an Raids in WoW und bietet einen hohen Suchtfaktor. Der Streamer erklärt die Grundlagen des Spiels, wie die verschiedenen Klassen (Magier, Krieger, Bogenschütze) und ihre Fertigkeitsbäume funktionieren. Jede Klasse hat individuelle Fähigkeiten und Buffs, die sich gegenseitig ergänzen. Durch das Besiegen von Gegnern sammeln die Spieler Erfahrungspunkte und Gold, mit denen sie ihre Fertigkeiten verbessern und neue freischalten können. Das Spiel simuliert die Kommunikation und das Feeling eines Raids, indem Chatnachrichten der einzelnen Charaktere angezeigt werden. Ziel ist es, Raids zu absolvieren und Belohnungen zu erhalten, die den Charakter permanent verstärken. Es wird erklärt, dass das Spielprinzip auf Idle- und Clicker-Mechaniken basiert, was es ideal für zwischendurch macht.

Raid Auctus

00:30:06
Raid Auctus

Vorstellung des Spiels Wild Keepers Rising

00:56:30

Das Spiel Wild Keepers Rising, das an Cookie-Clicker oder Vampire Survivor erinnert, wird vorgestellt. Es zeichnet sich durch einen niedlichen Touch, Errungenschaften und freischaltbare Dinge aus. Die Grafik ist schick, die Musik sehr gut und es hat eine niedliche Story. Es wird mit WASD gesteuert, ist aber auch mit dem Controller spielbar. Das Spiel bietet Aufgaben, Missionen, Siegel und Upgrades. Man kann Fähigkeiten aufwerten und Pets nutzen, denen man Fähigkeiten geben kann. Es gibt unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Bosse. Man kann Charaktere freischalten und es gibt verschiedene Missionen mit unterschiedlichen Belohnungen. Das Spielprinzip besteht darin, Pets zu befreien und Fähigkeiten zu kombinieren. Es gibt verschiedene Pets mit unterschiedlichen Fähigkeiten, die man im Kampf einsetzen kann. Man kann die Fähigkeiten den Pets oder sich selbst zuweisen. Das Spiel bietet auch die Möglichkeit, Pets zu entwickeln und auszubauen. Es wird gezeigt, wie man Pets befreit und ihre Fähigkeiten einsetzt. Das Spiel fühlt sich an wie eine Art RPG mit Danmaku-Elementen. Man kann neue Fähigkeiten freischalten und Runen sammeln, um Upgrades zu erhalten.

Wildkeepers Rising

00:57:45
Wildkeepers Rising

Gameplay-Mechaniken und Strategien in Wild Keepers Rising

01:02:40

Es wird weiter ins Gameplay von Wild Keepers Rising eingetaucht, wobei der Fokus auf den Fähigkeiten der Pets und deren Kombinationen liegt. Strategien zur Charakterentwicklung werden demonstriert, einschließlich der Zuweisung von Fähigkeiten zu Pets oder dem eigenen Charakter. Die Bedeutung von Tanks zur Schadensabsorption wird hervorgehoben, ebenso wie die Möglichkeit, Pets mit spottenden Fähigkeiten auszustatten. Die Vielfalt der freischaltbaren Pets und deren einzigartige Fähigkeiten werden präsentiert. Es wird gezeigt, wie man im Spiel vorankommt, indem man Pets befreit, Fähigkeiten kombiniert und Runen sammelt. Die strategische Tiefe des Spiels wird durch die Möglichkeit, die Fähigkeiten der Pets und des eigenen Charakters anzupassen, hervorgehoben. Die Wichtigkeit von Team-Komposition und Synergieeffekten wird demonstriert, indem verschiedene Pet-Kombinationen ausprobiert werden. Es wird gezeigt, wie man die Fähigkeiten der Pets nutzt, um den eigenen Charakter zu schützen und Schaden zu verursachen. Die strategische Tiefe des Spiels wird durch die Möglichkeit, die Fähigkeiten der Pets und des eigenen Charakters anzupassen, hervorgehoben.

Fortschritt und neue Inhalte in Wild Keepers Rising

01:16:27

Nachdem ein Abschnitt erfolgreich abgeschlossen wurde, werden neue Inhalte und Fähigkeiten in Wild Keepers Rising freigeschaltet. Der Streamer betont den RPG-ähnlichen Charakter des Spiels, der durch die Möglichkeit, Charaktere und Pets zu entwickeln, verstärkt wird. Die verschiedenen Spielmodi und Herausforderungen werden vorgestellt, darunter die Befreiung von Wächtern und die Zerstörung von Monolithen. Es wird demonstriert, wie man die freigeschalteten Fähigkeiten und Pets einsetzt, um die neuen Herausforderungen zu meistern. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Team-Kompositionen und Strategien, um die optimale Vorgehensweise für jede Herausforderung zu finden. Die Bedeutung von Ressourcenmanagement und strategischer Planung wird hervorgehoben, um im Spiel erfolgreich zu sein. Die Vielfalt der freischaltbaren Inhalte und die stetige Weiterentwicklung des Spiels werden als positive Aspekte hervorgehoben. Es wird gezeigt, wie man die freigeschalteten Fähigkeiten und Pets einsetzt, um die neuen Herausforderungen zu meistern.

Taktische Tiefe und Herausforderungen in Wild Keepers Rising

01:31:53

Es wird die taktische Tiefe von Wild Keepers Rising weiter erkundet, wobei der Fokus auf der Notwendigkeit liegt, den Schaden zu maximieren und gleichzeitig die Überlebensfähigkeit des Teams zu gewährleisten. Die Bedeutung der richtigen Pet-Auswahl und der strategischen Zuweisung von Fähigkeiten wird hervorgehoben. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Taktiken, um die optimale Balance zwischen Schaden und Verteidigung zu finden. Die Herausforderungen des Spiels werden durch die Notwendigkeit, schnell auf sich ändernde Situationen zu reagieren und die Fähigkeiten der Pets effektiv einzusetzen, verdeutlicht. Die strategische Tiefe des Spiels wird durch die Möglichkeit, die Fähigkeiten der Pets und des eigenen Charakters anzupassen, hervorgehoben. Die Wichtigkeit von Team-Komposition und Synergieeffekten wird demonstriert, indem verschiedene Pet-Kombinationen ausprobiert werden. Es wird gezeigt, wie man die Fähigkeiten der Pets nutzt, um den eigenen Charakter zu schützen und Schaden zu verursachen. Die strategische Tiefe des Spiels wird durch die Möglichkeit, die Fähigkeiten der Pets und des eigenen Charakters anzupassen, hervorgehoben.

Giveaway-Aktion und Spielvorstellungen

01:59:59

Es findet ein Giveaway in Form einer Wundertüte statt, bei dem die Gewinner eines von sechs vorgestellten Spielen auswählen können. Die präsentierten Spiele umfassen Raid Auctus, ein Klicker-Rollenspiel, Wild Keepers Rising, das einen sehr guten Eindruck macht, und Northold, ein Tower Defense Spiel, zu dem es auch eine Demo gibt. Weitere Spiele in der Wundertüte sind Spilt, ein Cozy Game, Hello Kitty Adventure (auf der Wunschliste) und VRising. Die Zuschauer werden ermutigt, sich am Giveaway zu beteiligen, indem sie sich eintragen, falls sie eines der Spiele interessiert, und dabei die Stichworte 'Giveaway' und 'Follow' verwenden. Aufgrund des geplanten längeren Streams mit Wellheim werden die anderen Spiele kürzer vorgestellt, um den Zeitplan einzuhalten oder den Stream auf mehrere Tage zu verteilen. Nach der Spielvorstellung geht es in eine weitere Runde des Spiels, wobei darauf geachtet wird, dass kein Video startet. Abschließend wird Aris für seine Unterstützung gegrüßt.

Neue Partnerschaft mit Snocks und Spiel-Details

02:09:23

Es gibt eine neue Partnerschaft mit Snocks, einem Unternehmen für Unterwäsche und Socken für Kinder, Damen und Herren. Es wird die Möglichkeit geben, Feedback zu den Produkten nach einer Testphase von etwa einer Woche zu geben. Zuschauer erhalten 20% Rabatt auf alle Produkte. Im Spiel werden Upgrades für Crit und Lauftempo vorgenommen. Die vorgestellten Spiele können gewonnen werden. Es wird kurz auf Monolith eingegangen. Neue Spielelemente wie Kiraboom, eine wütende Katze, werden vorgestellt und ihre Fähigkeiten erläutert. Es werden verschiedene Strategien und Teamzusammensetzungen im Spiel diskutiert, einschließlich der Notwendigkeit eines Tanks. Die Firma Snocks wird vorgestellt und ein Rabattcode (Ares 20) für 20% Rabatt wird erwähnt. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten und Verbesserungen für die Spielfiguren ausgewählt werden sollen, wobei verschiedene Optionen wie Durchdringung und Feuerschaden in Betracht gezogen werden.

Erfahrungen mit Unterwäsche und Eindrücke von Wild Keepers

02:14:20

Es wird über das Problem von Löchern in Unterhosen im Schrittbereich gesprochen und die Erwartungen an die Haltbarkeit der Snocks-Unterwäsche geäußert. Der erste Eindruck von Wild Keepers wird als positiv beschrieben, wobei die Verwaltung von NPCs und die verschiedenen Fähigkeiten der Pets hervorgehoben werden. Das Spiel bietet klassische Funktionen wie Tank, Damage Dealer, Nahkämpfer und Fernkämpfer sowie unterschiedliche Spielmodi und Karten. Der Preis von 9 Euro wird als angemessen empfunden. Die Penetranz der Erwähnung von Snocks wird humorvoll thematisiert. Es wird angekündigt, dass es noch weitere Erwähnungen geben wird. Probleme im Spiel werden angesprochen. Es wird überlegt, welche Klamotten man im Stream tragen könnte, insbesondere im Zusammenhang mit der Werbung für Snocks. Es wird auf den Link und das Panel unter dem Stream sowie auf den Titel verwiesen, wo Snocks und Noblechairs erwähnt werden.

Diskussion über Produkte, Partnerschaften und persönliche Vorlieben

02:19:11

Es werden Erfahrungen mit verschiedenen Produkten und Marken ausgetauscht, darunter Holi, Y-Food, Air Up, Water Drop und Gunnergy. Waterdrop wird aufgrund des Geschmacks bevorzugt. Es wird betont, dass es wichtig ist, hinter den Produkten zu stehen, die man bewirbt. Partnerschaften, wie die mit Snocks, werden als Testmonate betrachtet, um die Synergie zwischen den Firmen zu prüfen. Es wird Wert darauf gelegt, sich eine eigene Meinung zu bilden und Produkte selbst zu testen. Die Zuschauer werden ermutigt, ihre Meinung zu Werbung und Platzierungen im Stream zu äußern. Es wird erklärt, wie Werbung so eingebaut wird, dass sie nicht stört. Es wird betont, dass auch Streamer Geld verdienen müssen, um ihre Verpflichtungen zu erfüllen. Es wird überlegt, welche Klasse in Path of Exile gestartet werden soll und die Vorfreude auf Path of Exile 2 zum Ausdruck gebracht. Die Klasse sieht interessant aus und die Inhalte von Grinding Gear Games werden gelobt. Es wird die Entscheidung getroffen, die Katze mitzunehmen, da sie schnell angreift. Es wird die Möglichkeit gelobt, die Essenzen anzupassen und das Spiel weiter auszubauen.

Kings Bounty und RuneScape Dragon Wilds

02:55:15

Es werden Neuigkeiten zu Light No Fire erwartet. RuneScape Dragon Wilds wird vorgestellt, ein Spiel, das durch seinen Touch von Runescape und seine Grafik beeindruckt. Es gibt Vergleiche mit Entschrouded und Wellheim. Die Zuschauer werden ermutigt, das Spiel auf ihre Wunschliste zu setzen. Es wird erwähnt, dass Raid Octos und Wild Keepers Rising bereits vorgestellt wurden und nun zum dritten Spiel, Nordhold, übergegangen wird. Da es sehr kalt ist, werden die Fenster geschlossen. Es wird überlegt, ob eine lange Unterhose benötigt wird. Eine spezielle Maus für einhändige Bedienung wird gezeigt, die besonders für Menschen mit Behinderung geeignet ist. Es wird die Logitech G502 Lightspeed als aktuelle Maus erwähnt. Nordhold wird als Tower-Defense-Game beschrieben, das grafisch ansprechend ist und einen Suchtfaktor hat. Es wird die fertige Version getestet und verschiedene Einstellungen vorgenommen. Der erste Turm wird gebaut und die Bedeutung der Wirtschaft für den Aufbau der Verteidigung erklärt. Das Schlachtfeld wird durch zufällige Kacheln erweitert und die Verwaltung der Siedlung ausgebaut.

Nordhold

02:58:52
Nordhold

Wirtschaftswachstum und Turmbau in Nordhold

03:06:30

Es wird die Wirtschaft weiter angekurbelt, indem Arbeiter angeheuert und Häuser gebaut werden, um genügend Wohnraum zu schaffen. Weitere Türme werden gebaut und das Spielfeld erkundet. Zuschauer werden ermutigt, einen Link zur Seite zu posten. Es wird die Produktivität der Arbeiter gesteigert, indem ein Arbeiter für Weizen eingestellt wird. Ein Turm wird aufgewertet und die Feuerrate erhöht. Es wird überlegt, welchen Banner man wählen soll, um die Feuerrate der Türme zu erhöhen. Ein Zuschauer berichtet, dass er ein Sechserpack Boxershorts bei Snogs bestellt hat. Es wird erklärt, wie Turm-Upgrades funktionieren und dass jeder Turm pro Welle eine Preisreduktion erhält. Es wird die Feuerrate mit Gold verbessert. Es wird überlegt, wie viel Gold noch vorhanden ist.

Gameplay-Einblicke und Tower Defense Strategien

03:09:32

Der Streamer testet den Vulcano Mortar, einen Turm, der Magma-Brocken feuert und Flächenschaden verursacht. Er optimiert die Türme durch Level-Ups, wobei er die Feuerrate erhöht und Arbeiter für Ressourcen wie Holz und Getreide einsetzt. Es wird die Bedeutung verschiedener Ressourcen für den Bau und die Aufwertung von Türmen hervorgehoben, wobei jede Turmart andere Anforderungen hat. Der AOE-Tower, der Stein kostet, wird platziert und seine Effektivität demonstriert. Der Streamer wählt passive Attribute, die zusätzliche Vorteile wie Gold und Turm-Upgrades bieten. Er experimentiert mit dem Ausbau der Türme und stellt fest, dass der Vulcano Mortar nach einem Upgrade nicht mehr manuell gesteuert werden kann. Der Streamer baut eine Steinmine, um die benötigten Ressourcen für die Mortartürme zu gewinnen, und optimiert die Arbeiterverteilung, um Getreide zu erhalten. Er entdeckt, dass Elite-Gegner Truhen fallen lassen können, was zusätzliche Anreize schafft, diese zu bekämpfen.

Elite-Gegner, Turm-Platzierung und Spielmechaniken

03:13:38

Ein Elite-Gegner wird mit dem Vulcano Mortar effektiv bekämpft, wobei der resultierende Flächenschaden und die Verbrennungseffekte gelobt werden. Der Streamer nimmt ein legendäres Upgrade, das den Wirkungsbereich des Vulcano Mortars erhöht. Er erkundet die Karte und platziert zusätzliche Türme, wobei er die Kosten und Ressourcen berücksichtigt. Die Lebensbalken der Gegner sind farblich codiert, um ihre Stärke anzuzeigen. Es wird die Notwendigkeit betont, weitere Türme zu bauen, um die neu geöffneten Pfade zu verteidigen. Der Vulcano Mortar erweist sich als effektiv, aber der verursachte Schaden ist gering, was zu knappen Situationen führt. Der Streamer priorisiert den Kauf von Menschen, um die Ressourcenproduktion zu steigern, und platziert einen Mortar-Turm strategisch, um ankommende Gegner frühzeitig zu dezimieren. Er stellt fest, dass Elite-Gegner Truhen fallen lassen können und passt seine Strategie an, um diese zusätzlichen Belohnungen zu nutzen.

Nordhold-Strategien, Turm-Upgrades und Bosskämpfe

03:16:48

Der Streamer spielt Nordhold und erklärt, dass es sich um eine Roguelike-Tower-Defense handelt und experimentiert mit Zaubern. Er erkennt die Notwendigkeit von mehr Schaden und entdeckt, dass Elite-Gegner Truhen fallen lassen können. Nach einem Level-Up wird der Schaden der Türme erhöht. Der Streamer baut einen Arc Tower, der Blitze auf Gegner schleudert, und schaltet weitere Gebäude frei, indem er Ehre sammelt. Er erkundet die Karte und nutzt den Wirkungsbereich seiner Türme optimal aus. Der Streamer passt die Prioritäten der Türme an, um Elite-Gegner zu fokussieren und ihre Verbrennungseffekte zu maximieren. Er entdeckt den Runestone Tower, der Blitze von Gegner zu Gegner springen lässt, und baut Arbeiter ab, um Gold zu gewinnen. Der Streamer spielt eine weitere Runde und beobachtet, wie die Blitze des Arc Tower effektiv Schaden verursachen. Er levelt seine Türme auf, um den Schaden zu erhöhen, und baut weitere Türme, um die Verteidigung zu verstärken.

Bosskampf-Taktiken, Turm-Fusionen und Banner-Wahl

03:21:54

Der Streamer levelt seine Türme auf und passt seine Strategie an, indem er Arbeiter in die Steinproduktion verlegt. Er stellt fest, dass das Spiel eine gute Balance und ein faires Design hat. Der Vanditenkönig erscheint als Boss mit 7500 HP. Der Streamer bemerkt, dass die Gegner am Boss vorbeilaufen und dieser schnell an HP verliert. Er verliert nur ein Leben im Kampf gegen den Boss. Der Streamer wählt ein legendäres Upgrade, das Holz pro Welle erzeugt und den Schaden erhöht. Er überlegt, ob er den Schaden und die Pfeilanzahl erhöhen soll. Er wählt ein Turm-Upgrade, das den kritischen Schaden aller Türme erhöht. Der Streamer stellt die Prioritäten der Türme ein, um Elite-Gegner zu fokussieren und die Bosse zu bekämpfen. Er entdeckt den Arc Tower, der Blitze von Gegner zu Gegner springen lässt, und baut Arbeiter ab, um Gold zu gewinnen. Der Streamer testet den Vulkanausbruch und erhöht die Feuerrate seiner Türme.

Fusionen, Turm-Platzierung und Gameplay-Anpassungen

03:30:30

Der Streamer wählt ein Upgrade, das den Schaden des Vulkanumortars mit allen Schadensmodifikatoren der Arrows skaliert. Er platziert einen weiteren Turm, um die Gegner zu dezimieren, und levelt ihn auf, um die Feuerrate zu erhöhen. Er spielt eine Runde und beobachtet, wie die Pfeile Schaden verteilen. Der Streamer wählt ein Banner, das den Schaden erhöht, und verbessert seinen Zauber. Er baut einen Runestone-Tower, der einen konzentrierten Strahl verursacht. Der Streamer passt die Prioritäten der Türme an, um Kuppeln zu zerstören. Er nutzt einen Zauber, um die Gegner zu verlangsamen. Der Streamer wählt ein legendäres Upgrade, das Feuerpfeile erzeugt. Er platziert einen Mortar-Turm und findet die Balance zwischen den verschiedenen Ressourcen. Der Streamer baut einen weiteren Turm und beobachtet, wie die Gegner dezimiert werden. Er stellt fest, dass die Kuppeln der Gegner ein Problem darstellen, und passt seine Strategie an.

Bosskampf-Analyse, Turm-Verstärkung und Spielende

03:53:23

Der Streamer analysiert den Bosskampf und stellt fest, dass die Heiler des Bosses ein Problem darstellen. Er hätte die Priorität auf die Heiler setzen müssen. Der Streamer wählt eine Statue, die einen Turmtyp verstärkt. Er wählt den Mortar-Turm, um den Schaden zu erhöhen. Der Boss erscheint mit 30.000 Leben und die Kuppel wird zerstört. Der Boss heilt sich und der Streamer verliert fast alle seine Lebenspunkte. Er nutzt seine Zauber und versucht, den Boss zu besiegen. Der Streamer bemerkt, dass der Boss lange Zeit keinen Schaden bekommen hat. Er hätte die Priorität auf die Heiler und den Boss setzen müssen. Der Streamer schaltet neue Gebäude frei und stellt fest, dass das Spiel süchtig macht. Er hat 17% des Spiels entdeckt. Der Streamer beendet das Spiel und wird es bestimmt noch einmal spielen.

Vorstellung von 'Spilt': Einem entspannenden Cozy Game

03:59:17

Der Streamer wechselt zu einem anderen Spiel namens 'Spilt', einem entspannenden Gelegenheitsspiel im Cozy-Genre, das für 5,30 Euro erhältlich ist. Er lobt den niedlichen Pixel-Stil und die entspannende Musik des Spiels. In 'Spilt' steuert man ein Fahrzeug, um Öl und Müll aus dem Wasser zu saugen und die Umwelt zu reinigen. Der Streamer experimentiert mit der Steuerung und stellt fest, dass das Spiel sowohl mit WASD als auch mit einem Controller gespielt werden kann. Er sammelt Müll ein, gibt ihn ab und erhält dafür Geld, mit dem er sein Fahrzeug verbessern kann. Der Streamer verbessert die Breite des Saugbalkens und die Lagerkapazität seines Fahrzeugs. Er rettet einen Schwan und entdeckt neue Gebiete und Charaktere im Spiel. Der Streamer findet das Spiel beruhigend und entspannend und lobt die Animationen und die Musik.

Spilled!

03:59:37
Spilled!

Ankündigung kommender Inhalte und Einblicke in V-Rising

04:19:18

Der Streamer erwähnt, dass er nach 'Spilt' noch ein weiteres Spiel vorstellen wird, und zwar 'V-Rising'. Er kündigt an, dass 'V-Rising' kürzlich performanter und hübscher geworden ist und dass demnächst ein großes Update mit neuen Inhalten erscheinen wird. Der Streamer lobt 'V-Rising' als ein Spiel, in dem man viele Stunden versenken kann und in dem man auch alleine gut vorankommt. Er erklärt, dass das kommende Update neue Orte, Gegner und Waffen enthalten wird. Der Streamer spielt 'Spilt' weiter und versucht, alle Müllteile einzusammeln und die Welt zu reinigen. Er entdeckt einen Dolphin im Öl und versucht, ihn zu retten. Der Streamer ist begeistert von der Thematik des Spiels und lobt die Entwicklerin, die selbst auf einem Boot lebt und aus dieser Thematik kommt.

Vorstellung des Spiels 'Spilled' und Ankündigung von 'V-Rising' Update

04:25:06

Das Spiel 'Spilled', das aus privaten Gründen von einer Gewässersäuberin und Umweltaktivistin entwickelt wurde, kostet 5,30 Euro, wobei 10 Cent pro Verkauf an eine Organisation für Wal- und Delfinschutz gespendet werden. Es bietet etwa eine Stunde entspannende Spielzeit, in der man sein Boot für verschiedene Gebiete, einschließlich Schneegebiete, vorbereitet. Die Entwicklerin, Lente, hat das Spiel durch eine erfolgreiche Kickstarter-Kampagne finanziert, um ihren Traum zu verwirklichen. Im Anschluss wird ein baldiges Update für V-Rising angekündigt, namens 'Invaders of Oakvale', das Ende des Monats erscheinen soll. Gezeigt wird ebenfalls Runescape von Jagex, die Dragon Wilds entwickeln. Die Erweiterung Light and Darkness von V-Rising wird ebenfalls erwähnt, wobei noch kein Gameplay zu sehen ist. V-Rising wird als ein faires und cooles Early-Access-Spiel gelobt, das sich stetig weiterentwickelt und mittlerweile 35 Euro kostet, was als jeden Cent wert erachtet wird.

V Rising

04:27:20
V Rising

V-Rising Anpassungen und Solo-Spielbarkeit

04:35:50

Es wird erwähnt, dass V-Rising demnächst ein Update erhält und die Grind-Aspekte des Spiels sowie die Interaktionsmöglichkeiten mit der Umgebung hervorgehoben. Die Solo-Spielbarkeit von V-Rising wird betont, wobei die Balance, Zugänglichkeit, Schwierigkeitsgrade und Anpassungen im Laufe der Zeit verbessert wurden. Es wird darauf hingewiesen, dass selbst der Endboss inzwischen alleine bezwingbar ist, obwohl er immer noch eine Herausforderung darstellt. Die Performance des Spiels soll auf dem Steam Deck verbessert sein, und es wird bestätigt, dass das kommende Content-Update am 28. des Monats erscheint. Das Spiel ermöglicht es, eine Spielfigur zu erstellen und anzupassen. V-Rising wird für sein Bausystem und die Möglichkeit, Burgen zu errichten, gelobt. Es wird auch erwähnt, dass es früher kein Endgame-Content gab, was sich aber geändert hat.

Endgame-Inhalte und Gameplay-Anpassungen in V-Rising

04:53:08

Es wird über die Erweiterung des Endgame-Contents in V-Rising gesprochen, einschließlich der Möglichkeit, Dracula zu besiegen und an rotierenden Events teilzunehmen. Der PvP-Bereich wurde verbessert, Magie überarbeitet, Blutvorräte angepasst und NPCs verändert. Es werden neue Waffen wie die 'The Claws' und 'Throwing Daggers' vorgestellt, zusammen mit neuen Fähigkeiten und Animationen. V-Rising wird als Craft-Survival-Base-Building-Spiel empfohlen, das sowohl PvP- als auch PvE-Spielern zusagt. Anpassungen im Bereich Magic und neue Stats werden ebenfalls erwähnt. Das kommende Update soll einen neuen Map-Teil, neue Bosse und möglicherweise mehr Story-Elemente bieten. Der Streamer plant, sich auf das Update vorzubereiten und das Spiel ab Mitte des Monats vermehrt vorzustellen und zu spielen.

Wundertüten-Giveaway und vorgestellte Spiele

04:57:34

Es wird ein Wundertüten-Giveaway angekündigt, bei dem die Zuschauer die Möglichkeit haben, eines der vorgestellten Spiele auszuwählen. Zu den Spielen gehören Raid Auctus, ein minimalistisches Idle-Clicker-Rollenspiel mit Gilden-Feeling, Wildkeepers Rising, ein Action-Roguelike-Dan Marco-Gameplay mit Kreaturensammlung, Spilt, ein entspannendes Minispiel, Nordhold, ein Roguelike Tower Defense- und Städtebausimulationsspiel, V-Rising und Valheim. Raid Auctus bietet eine gute Progression und die Möglichkeit, Charaktere freizuschalten und zu leveln, während Wildkeepers Rising durch sein Danmarco-Gameplay mit Pets und Legendaries besticht. Spilt wird als entspannendes Spiel für zwischendurch beschrieben, und Nordhold wird für sein Suchtpotenzial gelobt. Ein Zuschauer namens JanF13 gewinnt V-Rising im Giveaway. Es wird ein weiteres Giveaway für Wellheim angekündigt, bei dem sich auch Freunde und Familie eintragen können.

Valheim

05:06:25
Valheim

Vielfalt an Spielen und Partnerschaft mit Snox

05:14:13

Der Streamer äußert sich dazu, dass er gerne viele verschiedene Spiele spielt, um seiner Community eine große Bandbreite an Spielen näher zu bringen. Er erwähnt, dass er auch in Zukunft offen für neue Genres und Spielerfahrungen ist, von Souls-like-Spielen bis hin zu Community-Games mit Twitch-Integration. Die Vielfalt an Spielen wird als etwas sehr Positives und Bereicherndes hervorgehoben. Des Weiteren wird die neue Partnerschaft mit Snox bekannt gegeben, bei der es sich zunächst um einen Testmonat handelt. Der Streamer wird die Produkte testen und Feedback geben. Zuschauer erhalten mit dem Code ARES20 20% Rabatt. Gezeigt wird das Spiel Valheim, welches ungemoddet vorgestellt wird. Es wird erwähnt, dass die Freundin vom Onkel des Streamers ihn dazu gebracht hat, wieder Valheim zu spielen.

Performance-Probleme und Grafikeinstellungen in aktuellen Spielversionen

05:33:07

Die aktuelle Version des Spiels weist Performance-Probleme auf, insbesondere eine geringere FPS-Rate im Vergleich zu einer noch unveröffentlichten Version. Dies beeinträchtigt das Spielerlebnis und die visuelle Qualität erheblich. Gespielt wird aktuell die ältere Crumpack Mod Version vom Dezember, während die Vanilla-Version genutzt wird, um die Unterschiede deutlich zu machen. Es wird betont, dass flüssige Bewegungen und hohe FPS-Werte den Spielspaß und die Übertragungsqualität steigern. Früher galten 60 FPS als Standard, aber mit moderner Hardware und höheren Bitraten wird der Unterschied deutlicher wahrnehmbar. Die aktuelle Version schwankt zwischen 30 und 70 FPS, was als unangenehm empfunden wird. Es wird auf Feedback zu den Grafikeinstellungen hingewiesen. Die Nutzung der Chromepack-Mod ist aktuell nicht geplant.

New World: Potenzial und Fehlentwicklungen

05:37:53

New World hat nach wie vor Potenzial, aber Amazon Games müsste die Entwicklung an ein anderes Unternehmen abgeben, das das Spiel nicht nur als Cash Cow betrachtet. Inhalte und Planung sind mangelhaft, Updates kommen zu langsam und sind unzureichend. Trotzdem hat New World einen besonderen Platz, da es sich zu einem der besten MMOs entwickeln könnte, wenn es richtig angegangen würde. Es gibt eine treue Community und Wiederkehrer, die auf Updates mit mehr Spielspaß und Langzeitmotivation hoffen. Die Content-Abfolge ist entscheidend, um Spieler zu halten. Neue Spieler könnten das Spiel in Gruppen oder Gilden genießen, aber viele Items sind unbrauchbar und das Spiel wirkt unfertig. Es wird von einer Hassliebe gesprochen, die sich zur Akzeptanz wandelt, da die Wahrscheinlichkeit einer Rettung des Spiels sinkt. Amazon Games hat New World als finanziellen Erfolg betrachtet und die Erfahrungen für das Herr-der-Ringe-Spiel genutzt.

New World: Kritik an Inhalten, Monetarisierung und fehlender Innovation

05:41:11

Es wird kritisiert, dass New World zu wenig aus seiner Welt macht und das Potenzial eines Piraten-Settings im Kolonialstil mit Fantasy-Elementen nicht ausschöpft. Die Monetarisierung hätte früher mit Brimstone Sands erfolgen sollen, da dieses Add-on besser war als Angry Earth. Die Inhalte beider Add-ons waren jedoch schlecht strukturiert. Das Sammeln von Runen in Brimstone Sands brachte keinen wirklichen Vorteil. Das Spiel reduziert sich auf das Farmen von Bossen für Artefakte, die oft unnütz sind. Es herrscht ein FOMO-Effekt (Fear of Missing Out). Es gibt gezinkte Karten und Würfel, aber der Glücks-Stud ist undurchsichtig. Viele Bugs beeinträchtigen das Spielerlebnis. Neue Inhalte sind oft nur geringfügige Erweiterungen. Fresh Starts sind enttäuschend, da sie immer wieder das Gleiche bieten. Events wie Schneeballschlachten sind ideenlos umgesetzt. Ressourcen-Farming wird durch Bots erschwert, was durch personalisierte Ressourcen verhindert werden könnte. Andere Spiele wie WoW, Guild Wars 2, Final Fantasy und Elder Scrolls machen es besser.

New World: Verbesserungsvorschläge für Quests, Aktivitäten und Spielmechaniken

05:46:46

Es werden Vorschläge zur Verbesserung von New World gemacht, darunter die Einführung von Schnitzeljagden mit NPCs, die Karten für Kistenfarmen verkaufen und optionale Quests anbieten. Elite-Gegner könnten zusätzliche Belohnungen bringen. Kistenläufe sind derzeit zu eintönig und könnten durch Netflix-Gucken nebenbei ersetzt werden. Das Schwimmen sollte wie in Guild Wars durch Tauchen und Kämpfe unter Wasser erweitert werden. Es könnten neue Waffen wie Speere oder Fangnetze eingeführt werden. Anstelle von Mounts für Land sollten auch Boote für das Wasser monetarisiert werden, die Boni beim Angeln bieten. PvP-Events könnten Seeschlachten beinhalten. Die Überarbeitung einer Outpost Rush Map wird kritisiert, stattdessen sollte eine neue Map erstellt werden. Das Spiel benötigt Langzeitmotivation und einen indirekten FOMO-Effekt. Viele Items sind nutzlos und können nicht verkauft werden. Es gibt zu viele Fehler im Spiel, die dazu führen, dass Spieler sich schnell wieder ausloggen. Trotzdem wird die Liebe zu New World betont, aber auch der Schmerz darüber, was aus dem Spiel gemacht wird.

New World: Kritik an Paywalls, Skins und Housing-System

05:50:42

Die Paywall für Brimstone Sands wird kritisiert, da sie Inhalte hinter einer Bezahlschranke versteckt. Mounts sollten kostenlos sein und Skins für Sättel und Zaumzeug monetarisiert werden. Der Shop bietet viele hässliche Skins an, insbesondere Helme. Einzelne Items können nicht gekauft werden, sondern nur ganze Sets für 20 Euro. Angler können beispielsweise nur das ganze Paket kaufen, anstatt die Angel für 2 bis 5 Euro. Das Housing-System ist schlecht umgesetzt. Zelte bieten keine zusätzlichen Funktionen und sind nur Skins. Das Zelt-JPEG im Shop ist zu klein. Es könnten Möbel ins Zelt platziert werden, die gecraftet werden können. Das Housing sollte mehr gefördert werden und wie in Valheim oder Albion Online instanziert sein. Community-Events könnten einzigartige Möbelstücke als Belohnung bieten. Es gibt viele Möglichkeiten, das Spiel zu fördern, aber New World nutzt sie nicht.

New World: Vorschläge zur Verbesserung des Ressourcenabbaus und der Spielerinteraktion

05:55:44

Es wird vorgeschlagen, NPCs auf dem Markt zu platzieren, die als Holzfäller angeheuert werden können, um Ressourcen zu sammeln. Diese NPCs könnten auch seltene Ressourcen finden. Es gibt Items im Spiel wie gezinkte Würfel oder Karten, die kaum jemand kennt. Die Zahlen im Hintergrund, die bestimmen, wie Spieler an Ressourcen kommen, sollten transparent gemacht werden. Viele Spieler wissen nicht, wie sie bestimmte Ressourcen erhalten, da diese erst durch den Loot Table getriggert werden. Eine Crowdfunding-Kampagne für New World wird vorgeschlagen. Um New World zu retten, muss eine andere Firma die Entwicklung übernehmen. Es wird kritisiert, dass Spieler auf externe Seiten wie New World DB angewiesen sind, um Informationen zu erhalten. Das Spiel sollte nicht so komplex sein, dass Guides von YouTubern benötigt werden. Es sollte Beginner-Dungeons, normale, fortgeschrittene und Profi-Dungeons geben. Raider.io in WoW hat das Raiden unattraktiv gemacht, da Spieler nur auf Stats achten.

MMOs: Bedeutung der Spielerinteraktion und Kritik an der aktuellen Spielerkultur

06:01:22

Die Interaktion zwischen den Spielern ist entscheidend für ein MMO. Es wird kritisiert, dass Spieler, die einen Raid geschafft haben, sich oft arrogant verhalten und andere herabsetzen. Es fehlt die Kommunikation und Akzeptanz. Spieler werden oft ausgeschlossen, bevor ein Dungeon überhaupt begonnen hat. Die Spieler sind die erste und letzte Instanz, warum ein Spiel gut ist. In WoW: Breath of the Lich King haben die Spieler das Spiel gut gemacht. Auch Throne and Liberty kann Spaß machen, wenn man eine aktive Gilde hat. Die alte Zeit, in der man unbeschwert mit Freunden spielen konnte, kommt nicht mehr zurück. Es fehlt die Akzeptanz für Anfänger. Spieler, die das Spiel erklären wollen, werden oft ignoriert. Stressiges Durchrushen sollte reduziert und die Sozialisierung gefördert werden. Ein MMO sollte den Fokus auf Kommunikation legen. Ein Clean-Park-MMO, in dem man von A nach B geführt wird, ist kein echtes MMO.

MMOs: Solo-Spiel, Leveldesign und Grind

06:06:25

MMOs sollten die Option bieten, dass Spieler, die Zeit haben, lange in einem Raid verbringen können. Es sollte unmöglich sein, in einem MMO Solo voranzukommen. Solo-Spieler sollten keine Items erhalten, die so stark sind wie die einer ganzen Truppe. Ein MMO ist kein RPG, aber RPG-Elemente sind wichtig. Das Rushen macht die Spieler kaputt. Es liegt nicht nur an den Entwicklern, sondern auch an den Spielern, die immer nach Möglichkeiten suchen, schneller voranzukommen. Die Levelphase ist ein kleiner Abschnitt in einem MMO. In Diablo ist die Levelphase mit der Kampagne cool erzählt, aber danach fehlt die Progression. In Final Fantasy gibt es viele Möglichkeiten zu leveln. Jedes MMO sollte eine Option bieten, PvE, PvP, Stories, Questen und Grinden zu spielen. Der Grind sollte Spaß machen und nicht in Arbeit ausarten. In Lost Ark ist der Grind in Arbeit ausgeartet. Es muss nicht immer Gier sein, sondern auch Entrühren-Storylines und neue Gebiete könnten Anreize sein. Content ist wichtig für die Langzeitmotivation.

Diskussion über Spiele und Valheim Modding

06:17:44

Es wird über verschiedene Spiele diskutiert, darunter Path of Exile 2, Diablo 4 und Last Epoch, wobei besonders die vielfältigen Skillmöglichkeiten hervorgehoben werden. Valheim wird ebenfalls thematisiert, wobei der Fokus auf dem Spielen mit und ohne Mods liegt. Das Crumpack-Mod-Paket wird erwähnt, dessen Nutzung aufgrund von Problemen mit FPS und der überdüsterten Darstellung pausiert wurde. Es wird auf ein kommendes Update hingewiesen, das doppelte FPS, zusätzlichen Content und überarbeiteten Content verspricht. Die Einfachheit von Valheim, eine Figur ohne feste Klasse zu spielen und die Klassenkategorie durch die getragene Kleidung zu bestimmen, wird gelobt. Der Wunsch nach weiteren Fähigkeiten wird geäußert. Abschließend wird kurz Star Wars erwähnt und die Vorfreude darauf ausgedrückt.

Giveaways und Erwartungen an Herr der Ringe MMO

06:20:33

Es wird erwähnt, dass bereits ein Giveaway für ein kleines Indie-Spiel stattgefunden hat und ein weiteres für Valheim offen ist. Die Erwartungen an das kommende Herr der Ringe MMO werden thematisiert, wobei der Druck auf Amazon aufgrund von New World angesprochen wird. Es wird spekuliert, dass selbst ein Herr der Ringe MMO im Stil von New World mit entsprechendem Skin ausreichen könnte, um sich für eine gewisse Spielzeit zu lohnen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Entwickler mit Euphorie an die Entwicklung herangehen und einen besseren Start als New World hinlegen wollen. Abschließend wird die Entwicklung von Path of Exile 2 gelobt und der Wunsch nach mehr Herzblut bei der Entwicklung von Diablo geäußert.

Community-Kommunikation und Valheim-Erlebnisse

06:25:28

Die Kommunikation in der Community wird positiv hervorgehoben. Path of Exile wird als sehr stark und beneidenswert in diesem Bereich gelobt, was man sich auch für Diablo wünschen würde. Es wird erwähnt, dass Valheim seit Jahren wieder gespielt wird. Ashlands sind jetzt in Valheim verfügbar. Ein Zuschauer erwähnt eine Mod namens Thunderstorm, die coole neue Dungeons in die Welt bringt. Es wird überlegt, ob die Musik in Valheim an WoW erinnert. Die hohe Anzahl an Gegenständen, die in einem Dungeon gefunden wurden, wird positiv hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Dungeons je nach Anzahl der Sterne unterschiedlich viel Loot enthalten.

Valheim-Fortschritt und Bronzeherstellung

06:34:59

Es wird sich über die hohe Anzahl an gefundenen Gegenständen gefreut, die deutlich über dem Standard liegt. Es wird erwähnt, dass man sich wieder daran gewöhnen muss, Feuerstellen zu platzieren. Es wird festgestellt, dass etwas für die bessere Ausrüstung fehlt und nach der Lösung gesucht. Es wird erkannt, dass Bronze noch nicht hergestellt wurde, was dann nachgeholt wird. Anschließend werden verschiedene Bronze-Ausrüstungsgegenstände hergestellt. Es wird überlegt, wo mehr Fackeln platziert werden sollen. Es wird sich daran erinnert, dass früher maximal fünf Gegenstände in Dungeons gefunden wurden, jetzt aber 16. Es wird erwähnt, dass Singleplayer-Welten nachträglich im Multiplayer gespielt werden können, indem man den Spielstand hostet und mit einem Passwort versieht.

Kupferfarmen und Troll-Begegnung in Valheim

06:47:00

Es wird geplant, vermehrt auf Kupfer zu gehen und alles mitzunehmen, was man tragen kann. Das aktuelle Giveaway für Valheim wird erwähnt. Im Wald wird nach Kupfer gesucht und Karottensamen werden gefunden. Ein kleines Camp wird entdeckt und Kupfer wird gefunden. Es wird bestätigt, dass Monster in Valheim respawnen. Ein Troll greift an und es wird versucht, ihn so zu positionieren, dass er keine Ressourcen zerstört. Es wird die Schwierigkeit des Trolls betont und überlegt, wie man ihn am besten bekämpft. Es wird erwähnt, dass der Troll nicht so viele Ressourcen gibt, wenn er zum Minen benutzt wird.

Vanilla Gameplay und FPS-Probleme in Valheim

06:59:29

Es wird festgestellt, dass sich seit 2021 viel in Valheim getan hat. Es wird aktuell Vanilla gespielt, also ohne Mods. FPS-Probleme und die Dunkelheit in der Crumpick-Mod werden als Gründe genannt, warum diese aktuell nicht gespielt wird. Es wird auf die neueste Version der Mod gewartet, in der diese Probleme behoben sein sollen. Mistlands und Ashlands wurden noch nicht gespielt, und das neue Icelands ist noch nicht draußen. Es wird Kupfer abgebaut und überlegt, ob man sich ausruhen sollte. Die Ausdauer geht schnell runter und es wird ein kleines Feuer gemacht. Es wird erwähnt, dass das Spiel mit einem Texturenpaket grafisch besser aussehen könnte.

Vergleich mit Entshrouded und Texturenpakete

07:04:06

Valheim wird mit Entshrouded verglichen, wobei festgestellt wird, dass Valheim im Abenteuermodus schwieriger ist. Entshrouded wird als performanter und stimmiger zur heutigen Zeit angesehen, aber Valheim bietet gute Modding-Möglichkeiten. Es wird überlegt, ob man sich für Valheim oder Entshrouded entscheiden müsste, was schwerfällt, da beides seinen Charme hat. Das Reisen mit dem Schiff und die Schnellreisen in Valheim werden als Vorteil gegenüber Entshrouded genannt. Die selbstgenerierte Karte in Valheim wird als Stärke gegenüber Entshrouded hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass es Texturenpakete für Valheim gibt, die das Spiel grafisch aufwerten können.

Vorstellung von Texturenpaketen und Spielalternativen

07:12:53

Es wird ein neues Update namens Undeared Rising entdeckt. Texturenpakete mit 2K, 4K und 8K Texturen werden vorgestellt, die das Spiel optisch aufwerten. Ein bestimmtes Paket von WilliBach ist momentan nicht verfügbar, da es überarbeitet wird. Es wird ein Spiel gesucht, das wie Valheim ist, aber mit einem Hexenbesen, auf dem man herumfliegen kann. Citadel Forged with Fire wird genannt, aber es wird nicht mehr weiterentwickelt. Als Alternative wird Light No Fire von Hello Games empfohlen. Es werden verschiedene Spiele vorgestellt, darunter RuneScape in verschiedenen Versionen, Dragonsland, Tower von Asqvar und Crosswind. Es wird überlegt, ob Triple A oder kleine Pixel Games gespielt werden sollen. Abschließend werden verschiedene Spiele wie Dead Underworld, Liftlands und Drakantos erwähnt.