!GIVEAWAY!DAS GIBT´S DOCH NICHT! WAS IST/WIRD NEU?Server: Nysa, Aries, Bifrost!?!️Looten Morgen!emma !noblechairs
New World & Hellclock: Update, Gameplay, Gilden und KI-Diskussionen

Der Stream behandelt New World Updates, Pläne für Seasons 9/10, Hellclock Gameplay-Eindrücke und Diskussionen über KI in Medien und Alltag. Es geht um Datenschutz, Datensammlung, Gildenaktivitäten in New World, Charakteranpassung und Kampfsystem. Zudem werden kommende Inhalte und die Roadmap für New World beleuchtet, sowie ein Giveaway veranstaltet.
Begrüßung und Smalltalk zum Streamstart
00:13:38Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer und einem Dank an die Supporter. Es wird auf gesundheitliche Fragen eingegangen und klargestellt, dass die gestrige Pause nicht krankheitsbedingt war, sondern privaten und beruflichen Verpflichtungen geschuldet war. Es folgt eine Vorstellung verschiedener Zuschauer-Namen und Glückwünsche ausgesprochen. Kurz wird über das Spiel Hellclock gesprochen, dessen Demo bereits gespielt wurde und das nun in der fertigen Version vorgestellt werden soll. Der Streamer erwähnt, dass er sich einen Tag frei genommen hat, um sich zu erholen und berufliche Dinge zu erledigen. Er spricht über Motivation und Inspiration, die er gestern hatte, und wie gut alles funktioniert hat. Abschließend wird kurz auf Elder Scrolls Online eingegangen, um Reitierpunkte zu sammeln.
New World Update und Pläne für Season 9 und 10
00:22:07Es wird die Frage nach einem Update bei New World beantwortet. Es wird klargestellt, dass es kein großes Update gab, aber eines von Season 8 zu Season 9 geplant ist. Season 9 wird sich hauptsächlich auf PvP konzentrieren und für den Streamer eher irrelevant sein. Es dient aber als Wiedereinstieg und Vorbereitung auf Season 10 im Oktober/November. Bis dahin soll New World immer wieder mal gespielt werden, um Spaß zu haben. Der Streamer hat gestern Bildeinstellungen vorgenommen und muss das Bild noch anpassen. Es gab viele Telefonate und Erledigungen, was den gestrigen Tag sehr angenehm machte. Der Streamer äußert sich positiv über New World und die Community und freut sich auf die zukünftigen Inhalte und gemeinsamen Erlebnisse.
Hellclock Vorstellung und Diskussion über Spielevorlieben
00:25:42Es wird überlegt, den Titel des Streams beizubehalten. Der Streamer spricht über den Wunsch, einen Kiosk oder ein Sportstudio zu haben, dies aber eher privat zu verfolgen, da solche Themen im Stream weniger gut ankommen. Er empfiehlt, sich beim Arbeitsamt über die Gründung eines Unternehmens zu informieren. Der Streamer erwähnt, dass er gerne mehr ESO spielen würde. Es wird kurz über den Tod von Aussie Osborne und einem Schauspieler von Too Fast and Furious gesprochen. Der Streamer kündigt an, Hellclock vorzustellen und erwähnt, dass er zu einem PUBG-Turnier eingeladen war, aber zeitliche Gründe dazwischenkamen. Er spricht über sein Interesse an Shootern und erwähnt Arc Raiders, Holdfast und Hell Let Loose. Abschließend wird kurz auf Borderlands 4 und Grounded eingegangen.
Vorstellung von Hellclock und Gameplay-Eindrücke
00:33:31Der Fokus liegt nun auf der Vorstellung von Hellclock. Es wird betont, dass es sich um ein grafisch ansprechendes Spiel mit guter Steuerung und fairer Progression handelt. Der Streamer wechselt die Kategorie und stellt das fertige Spiel vor. Er beschreibt Hellclock als eine Kombination aus Roguelike und ARPG mit einem brasilianischen Touch. Es gibt verschiedene Modi, darunter Softcore und Hardcore. Der Streamer startet mit Softcore, um das Spiel vorzustellen. Die Grafik erinnert an Darkest Dungeon. Es gibt einen entspannten Modus, der den Zeitdruck reduziert. Der Streamer startet das Spiel und erklärt die Steuerung mit dem Controller. Er spricht mit NPCs und betritt den Keller, um das Spiel zu erkunden. Dabei erklärt er die verschiedenen Elemente wie Leben, Pots und die Uhr. Es werden Talismane gesammelt und die Stufe 2 erreicht. Der Streamer wählt Schaden als Benefit und erklärt, wie er auf die Games aufmerksam wird.
Diskussion über Spielempfehlungen und New World Pläne
00:45:57Der Streamer sieht sich als Relais und Sprachrohr für die Zuschauer, um ihnen neue Spiele vorzustellen. Er testet die Spiele selbst und gibt Feedback zur Steuerung und Performance. Es wird betont, dass er kein Pro ist und die Spiele aus der Perspektive eines normalen Konsumenten betrachtet. Der Streamer erklärt, dass er die Zuschauer immer wieder entscheiden lässt, ob ein Spiel etwas für sie ist oder nicht. Es wird auf die Aktualität des Streams hingewiesen, was neue Titel, vergangene Spiele und Updates angeht. Der Streamer erklärt die Spielmechanik von Hellclock, wie schnell man schießt, wie leicht es zu steuern ist und dass man die Zeit pausieren kann. Er erklärt, für wen das Spiel geeignet ist, nämlich für Hack'n'Slay- und Marco-Fans, aber auch für Leute, die gemütlich auf der Couch mit ihrem Steam Deck spielen wollen. Es wird auf die Diablo-Steuerung und Kamera verwiesen und betont, dass es schnelle Runden sind, ohne dass man stundenlang Fachwissen aufbauen muss.
Hellclock Gameplay Fortsetzung und Zuschauerfragen
00:51:10Der Preis des Spiels wird genannt (20 Euro). Der Streamer vergleicht das Spiel mit Across the Obelisk und Slay the Spire. Es wird erwähnt, dass es kaum ein Spiel gibt, was er nicht mag. Der Streamer spielt Hellclock weiter und erklärt die verschiedenen Elemente wie Talismänner, Charakterstats und Segen. Er hofft, dass ein Zuschauer sein Steam Deck noch am selben Tag bekommt. Es wird überlegt, ob heute nochmal New World gespielt wird. Dem Streamer sind kaum Bugs in Hellclock aufgefallen. Es gibt ein Level Up und der Schaden wird gepusht. Es wird die erste Runde geöffnet und die Musik wird leiser gestellt. Der Streamer nimmt einen Segen mit und erklärt, dass Bewegungstempo sehr wichtig ist. Die zweite Welle wird gespielt und der Repetierer wird als sehr angenehm empfunden. Der Streamer macht nebenbei die Ads und erklärt, dass die nächsten Runden definitiv schwerer werden. Es wird überlegt, was der Sound ist, wenn die Gegner platzen. Es wird gefragt, wann New World Aternum gespielt wird. Der Streamer erklärt, dass er sich erstmal akklimatisieren wird.
Hellclock: Interaktion mit dem Spiel und den Zuschauern
00:56:43Hellclock wird als Diablo 2.0 bezeichnet. Der Streamer interagiert mit dem Tisch und erhöht den Basisschaden. Er erklärt, dass gesegnete Ausrüstung permanent ist und auch nach dem Durchlauf angelegt bleibt. Es wird erklärt, wie man Seelensteine bekommt, um mehr gesegnete Ausrüstung zu kaufen. Der Streamer baut die Fertigkeiten aus und wählt den Repetierer. Es wird Holz benötigt, um die Treppe zu reparieren. Der Streamer geht nochmal runter zu der Frau. Es gibt eine Demo auf Steam. Der Streamer erklärt, dass er die Demo schon mehrfach gespielt hat, aber jetzt das fertige Game hat. Mit dem Händler ist es wichtig, Gold zu haben. Die Hits sind relativ langsam erstmal. Die ungefähre Spielzeit wird als schwierig zu sagen bezeichnet, aber es fließen schon gute Stunden rein. Der Streamer guckt sich Soulfall an. Es wird gefragt, ob es eher Diablo-like ist. Der Streamer bejaht dies und erklärt, dass es ein Hack'n'Slay mit Marco-Elementen ist.
Abschluss von Hellclock und Ausblick auf New World
01:01:57Es wird erwähnt, dass Ossi gestorben ist und dass er an Parkinson erkrankt war. Der Streamer wünscht seiner Familie alles Gute und bezeichnet Ossi als Legende. Es wird ein Segen mit Bewegungstempo genommen, da dies übelst wichtig ist. Die zweite Welle wird gespielt und der Repartierer wird als sehr angenehm empfunden. Der Streamer sammelt alles ein und erklärt, dass der Boss jetzt instant down ist. Die Musik wird als cool empfunden. Es wird Angriffstempo mitgenommen. Der Streamer erklärt, dass Lawless bis zum 2.8. ausgebucht ist und dann wieder Albion installiert und voll am Start ist. Der Streamer vermisst ihn ein bisschen. Es wird überlegt, was der Sound ist, wenn die Gegner platzen. Es wird gefragt, wann New World Aternum reingeht. Der Streamer erklärt, dass er erstmal einkaufen geht und sich akklimatisieren wird. Hellclock erinnert an V-Rising. Der Streamer wünscht einem Zuschauer mit Kopfschmerzen gute Besserung. Es wird der Hauptspell genommen. Der Streamer spielt Hellclock weiter und erklärt, dass es sich sehr gut spielt. Es wird erwähnt, dass der 7.8. komplett nicht drin ist. Der Streamer freut sich auf den Torx. Es wird geguckt, auf welchen Server in New World gegangen wird. Derzeit ist die Tendenz Richtung Bifrost.
Gameplay-Einblicke und Item-Diskussion
01:11:21Der Streamer teilt seine Erfahrungen und Bewertungen zu verschiedenen Items im Spiel. Er merkt an, dass die Fairness der Items im Vergleich zu früher verbessert wurde, aber es immer noch eine Diskrepanz zwischen der Verkaufsfähigkeit verschiedener Gegenstände gibt. Einige Items verkaufen sich extrem gut, während andere irrelevant sind. Er nimmt den Segen der Stärke mit Fertigkeitenwirkungsbereich mit. Er betont die Wichtigkeit der 7er Ebene und des Goldtyps. Es werden einzigartige Segen der Vermächtnisse erwähnt, die im Rucksack verstaut und gedreht werden können. Die Wichtigkeit der Gegenstände hängt vom Spielstil ab. Der Schaden durch Doppelmesser wird im Leben umgewandelt. Die Donnerbüchse wandelt Spaltschuss in eine Kugel um. Die Schattenbereitschaft ermöglicht schnelleres Dashen. Holz wird für Treppen beschafft. Die Gegner halten viel aus und machen viel Schaden, daher ist Levelaufstieg wichtig. Aris ist ein Fresh Start Server. Es gibt zwei Server, Spreefrost und Nisa. Ein Goldgoblin wird erwähnt. Wenn die Zeit abläuft, beginnt man von vorn. Erhöhter Angriff und Schaden werden mitgenommen.
Relikt-Fund und Story-Details
01:16:45Der Streamer findet ein Relikt des Höllenfeuers mit Präzision und extra Repetierer. Die Donnerbüchse wird gelootet und eingepackt. Es wird festgestellt, dass Koop nicht möglich ist. Die Story wird nur in Schnipseln durch Fortschritt enthüllt, wobei man einem Völkchen hilft. Das Spiel ist ein Mix aus Hack'n'Slay, Diablo und Danmaku-Elementen. Die reparierte Treppe wird erwähnt. Durch das Erreichen einer Schwelle an gesammelten Seelensteinen können Punkte an der großen Glocke ausgegeben werden, um den Basisschaden zu erhöhen. Der Skilltree baut sich auf, beginnend mit einer kleinen Skillung, die sich dann verteilt. Es wird erklärt, wie man Punkte investiert und entfernt. Es gibt verschiedene Optionen wie Goldgewinn, Seelensteine, Leben und Mana. Überzeugung ist ein temporärer Schild. Das Spiel kostet 20 Euro. Es wird überlegt, sich ein Steam Deck zuzulegen. Es wird vorgeschlagen, das Spiel einfach zu installieren und auszuprobieren. Relikte können das Bild drastisch verändern. Die Fähigkeiten auf X und B werden mit Repetierer gespielt. Nach der Runde kann man wieder in die nächste Runde gehen.
Waffen-Upgrades und Gameplay-Strategien
01:23:54Der Streamer spricht über Waffen-Upgrades und wie Gegenstände nach dem Kauf eine neue Stufe erreichen. Der Basisschaden des Revolvers steigt. Es wird ein Cape für mehr Leben gekauft. Die Level sind die Runden. Mit 40% mehr Schaden wird gespielt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Level zu überspringen und nur die Truhe zu holen, um Zeit zu sparen. Rote Punkte auf der Map sind Elite-Gegner, die man mitnehmen sollte. Der Talismander droppt in Legendary. Die roten Punkte auf der Map sind Elite. Das Spiel wird mit Hades verglichen. Es wird Bewegungstempo mitgenommen. Es wird eine neue Runde begonnen. Die Uhr ist abgefroren. Es wird alles eingesammelt. Durch den Boss wird ein großartiges Relikt erhalten. Im Vergleich zum Anfang hat sich viel getan. Es wird mehr Mana genommen. Die Ebene 7 ist das Ziel. Es wird ein Relikt gefunden. Es gibt drei Akte im Spiel. Angriffstempo wird mitgenommen. Es wird auf die Range-Gegner gegangen. Die Sounds sind gut gewählt. Es ist eine grobe Vorstellung für Leute, die Hellclock nicht kennen. Der Segen und die Truhe werden mitgenommen. Es wird ein Boss gefreezed.
Bosskämpfe, Skill-Entwicklung und Spieldesign
01:32:07Das Spiel hat ein cooles Konzept. Der Boss ist schnell besiegt. Es werden neun Talismane gesammelt. Es gibt neue Sägen für Schaden durch Glocke, maximales Mana und Sprint. Fertigkeitstempo wird mitgenommen. Es wird eine andere Ebene erreicht. Die Gegner sind mit wenigen Hits besiegt. Abklingzeit wird genommen, um mehr dashen zu können. Die Übergänge sind am Anfang träge, werden aber in der dritten Runde schnell. Die Progression ist gut aufgebaut. Nach jedem Mann merkt man den Unterschied. Es wird Gold mitgenommen. Es wird versucht, die nächste Ebene zu erreichen. Eine Truhe wird gefunden. Die Steuerung ist mit WSD oder Controller möglich. Es wird alles ausgegeben. Die Uhr kann an- und ausgeschaltet werden. Es wird der Segen mitgenommen. Es wird wieder dunkel. Nach Ablauf der Zeit wird man nach Hause geportet. Es gibt Begabungen durch Fähigkeiten und Stuts. Es gibt erhabene Relikte mit Stats wie kritischer Trefferschaden, Leben und Resistenz. Die Glocke wird gelevelt. Die Runden sind schnell. Es wird die Glocke gelevelt. Es wird die Erinnerungsstufe gelevelt. Es werden Seelensteine und Gold benötigt. Der Basisschaden wird erhöht. Die Waffe wird gelevelt.
KI und ihre Anwendung in Medien und Design
02:14:38Die Nutzung von KI ist heutzutage weit verbreitet, auch in großen Medienagenturen. Allerdings kann es schwierig sein, mit KI präzise Ergebnisse zu erzielen, die den eigenen Vorstellungen entsprechen. KI eignet sich gut zur Inspiration oder zum Nachbau von Ideen, aber die Ergebnisse können variieren und müssen oft angepasst werden, besonders im Designbereich. Eine detailliertere Beschreibung kann die KI-Ausgabe verbessern. Einige sehen KI als Weltuntergang für Künstler, aber die Auswirkungen sind noch nicht absehbar. Es ist jedoch unumgänglich, sich mit KI auseinanderzusetzen, da sie in vielen Bereichen Einzug hält. KI-generierter Content kann zwar immer noch als solcher erkannt werden, wirkt aber oft erschreckend echt. Die Weiterentwicklung von KI hängt stark von der Bereitschaft der Nutzer ab, Daten für Trainingszwecke zur Verfügung zu stellen, was aufgrund von Datenschutzbedenken oft abgelehnt wird. Deutschland trägt aufgrund strenger Datenschutzgesetze wenig zur Verbesserung von KI bei. Viele Menschen haben Angst, ihre Daten preiszugeben, obwohl sie bereits im Netz vorhanden sind. Deutschland hinkt in Bezug auf Technik, Internet sowie KI hinterher, obwohl es kompetente Unternehmen gibt, die jedoch oft nicht ausreichend gefördert werden sollten. Es sollte gefördert werden, jedoch immer noch mit gewissen Regeln, auch das Internet. Oder dass wir heutzutage, wenn wir irgendwo rumfahren, immer noch kaum richtig telefonieren können oder Abbrüche haben in, hey, man hat eigentlich 5G, aber wiederum doch nicht. 2025, das nicht zu haben, schlecht.
KI im Alltag und New World
02:21:46KI hält über Microsoft Office Einzug, quasi durch die Hintertür. Deutschland ist schizophren im Umgang mit Daten. Sachen werden postalisch verschickt, Papierkram und Ordner abgeheftet. In der Landesverwaltung Niedersachsen soll kognitive KI eingeführt werden. Arztpraxen und Ämter sind oft hinterher, weil sie vieles postalisch erledigen müssen. Ein Beispiel ist die Krankenversicherung, die Schreiben verschickt, obwohl eine SMS ausreichen würde. Man kann mit Daten viel Schlimmes anstellen, daher ist Schutz wichtig. Deutschland ist in Bezug auf Internet, Telefonie, Fernsehen und Traffic weit hinten. Amazon Alexa lässt grüßen. Politiker sind oft ungebildet in Bezug auf Datenschutz. Man lebt in einer Bubble. Das Handy hört mit und zeigt passende Angebote auf Amazon. Es gibt viele Quellen, die Daten abgreifen, z.B. durch Cookies. Es ist krass, wie viel man von Leuten lernen konnte, die in diesen Bereichen arbeiten. Mit Daten wird viel Geld verdient. Es kommt darauf an, welche Daten, wie viele und wohin verkauft werden. Schon die Anmeldung bei Steam sammelt Daten. Was passiert mit dem Geburtsdatum, das man bei FSK 18 Spielen angibt? Steam macht insane viele Daten, auch ohne Bestätigung. Es gibt Verknüpfungen mit PayPal-Konten und Bonitäten. Niemand liest die AGB durch. Auch YouTube und andere Netzwerke sammeln Daten. Selbst ein Pseudonym oder eine E-Mail-Adresse reichen nicht aus, um anonym zu bleiben. Black Mirror greift das Thema auf. Der Nutzer ist selbst verantwortlich. Wer sich schützen will, darf nie ins Internet gehen. Sogar der Telefon- oder Internetanschluss überträgt Daten. Sonst hättest du wirklich geboren werden müssen, ohne irgendeine Nutzung von, dass du da drauf zugreifst und direkt in den Wald gehen.
New World und Spielerlebnis
02:32:45Es wird auf Arc Raiders gewartet, aber New World macht wieder Spaß und Interesse an Season 9 oder 10 geweckt. Die Entwicklung von New World wird positiv gesehen. Es gab Ruckelprobleme im Stream, die behoben wurden. Der Preis des DLCs wird als Frechheit empfunden, aber es ist zusätzlicher Content wie in anderen Spielen. Das Reiten in der Paywall ist eher eine Frechheit. Für das, was New World an Geld verlangt, ist es mehr als fair. Es ist mehr als spielbar. Es wird betont, dass es beneidenswert ist, New World zum jetzigen Zeitpunkt zum ersten Mal zu spielen. Die Server sind gut besucht, da es wenige Server gibt. Früher hatte New World fast eine Million Spieler, jetzt sind es noch 10.000 bis 15.000. Aber die Kapazitäten der Server sind nur auf 3.000 bestimmt. Das Spiel ist wie früher oder auch heute dennoch gut besucht. Jetzt noch sogar ein bisschen mehr denn je. Wegen dem Bereich von den Konsolen. Da gibt es wohl jetzt durch das eine oder andere Abosystem, wie jetzt bei Playstation Plus, einen kostenlosen Zugang. Es macht Sinn, mit New World anzufangen. ESO ist auch gut, aber älter. Jedes Game hat sein Alleinstellungsmerkmal. Die Grafik in New World ist sehr gut und wurde nochmal besser. New World geht auch ohne Addon. Aber fürs nur mal reingucken, anspielen und hey, es könnte dir ja zusagen und du willst Spielspaß haben, auf die 100% kommst du nachher krasserweise nicht mehr um das DLC rum. Weil du willst ja nachher in die volle Aufwertung gehen und das Maximale rausholen und auch spielen und sehen. Das kannst du nur mit dem DLC.
Besonderheiten und Entwicklung von New World
02:40:51New World hat einen gewissen Eigenscharme, den kaum andere Games schaffen. Es klingt immer so komisch, aber ihr müsst euch vorstellen, New World ist halt standardmäßig ein MMO. Die Elemente sind ja drin, also sei es jetzt das Questen, das Raiden oder auch die Dungeons und Co. Aber so wie die Musik jetzt klingt, wie das Spiel aussieht, wie sich das Spiel auch spielt, das hat einen ganz, ganz gewissen Eigenscharme. Es wird eine Hassliebe zu New World erwähnt, da das Spiel geliebt, aber die Entwicklung kritisiert wird. Es wird auf Bifrost gespielt, da dort mehrere Bekannte sind. Alle drei Monate ändert sich was. Die Grundstory wird als interessant empfunden. Es wird vermutet, dass Amazon zu viele Spiele anfängt, aber nicht richtig beendet. Amazon Games ist überwiegend Publisher, nicht Developer. In Bezug auf New World sind sie Publisher und Developer. Die Skalierung ist auf 1920x1080, aber der Spielwert ist 4K. Eine 4K-Übertragung ist auf Twitch nicht möglich. Freshrat-Server werden zu Season 9 und 10 erwartet. Bifrost scheint der Server zu sein, wo die meisten einloggen können. Es wird sich gewundert, dass es keine Thresh-Starts gibt. Es gibt ein Event in 2 Minuten 30. Die Welt wird größer gemacht, aber es gibt Warteschlangen. Ein Einstellungsfehler wurde behoben, wodurch die FPS besser sind. Es wird sich mehr dynamische Events wie bei Guild Wars gewünscht. Es wird sich gefreut, dass die Musik zum Wiedereinstieg animiert. Es wird sich über neue Ableger beschwert, obwohl das Base Game angepasst werden sollte. Es wird sich ein Giveaway gestartet: Zweimal zehn Euro Steam-Gift-Card. Der Server ist Bifrost. Die Grafik ist sehr hübsch geworden. Die Hauptstory wird verfolgt.
Charakteranpassung und Spielmechaniken
03:09:09Es wird über die Bedeutung von Gewichtsklassen (Leicht, Mittel, Schwer) im Spiel diskutiert, wobei jede Klasse unterschiedliche Vor- und Nachteile bietet, wie Ausweichfähigkeiten, Resistenzen, Heilung und Schaden. Die Wichtigkeit der Statuswerte (Stuts) wird hervorgehoben, insbesondere im Bezug auf Konsumgüter und Skillungen, um bestimmte Kacheln im Spiel zu erreichen. Es wird erklärt, dass die erste Kugel eines Status relevant für das allgemeine Spielgeschehen ist, während die darunterliegenden eher für Berufszweige von Bedeutung sind. Die verschiedenen Berufe und die entsprechenden Statuswerte, die sie beeinflussen, werden erläutert, wie Stärke für Bergbau, Geschick für Häuten, Konzentration für Fischen, Konstitution für Holzfällerei und Intelligenz für Ernten. Ein Beispiel wird gegeben, wie das Anglerset die Konstitution pusht und somit die Stats in diesem Bereich verbessert. Abschließend wird die Empfehlung ausgesprochen, das Spiel als Newcomer auszuprobieren, da das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr fair sei.
Waffen, Fähigkeiten und Kampf in New World
03:14:35Die Diskussion dreht sich um die Limitierung auf drei Fähigkeiten pro Waffe und die Notwendigkeit, diese effektiv zu managen. Die taktische Bedeutung des Waffenwechsels wird betont, um die wenigen Fähigkeiten optimal zu nutzen und auf die Aktionen anderer Spieler zu reagieren. Eine einfache Rotationsstrategie wird vorgestellt: zwei automatische Angriffe, gefolgt von Fähigkeiten und einem Waffenwechsel. Es wird erklärt, dass der taktische Aspekt des Kampfes und die Verwaltung der Ausdauer entscheidend sind, sowohl im PvE als auch im PvP. Die Hatchet wird als eine der besten Waffen hervorgehoben, insbesondere in Kombination mit schnellen Waffen wie dem Schwert, um schnelle und effektive Angriffe auszuführen. Es wird die Freude am Kampfsystem von New World zum Ausdruck gebracht, insbesondere die Kombination aus wenigen Fähigkeiten, Rotationen und Metaprogression.
Skillen, Waffenwahl und PvP vs. PvE
03:20:30Es wird beschrieben, wie einfach es ist, sich in den Waffenkategorien zu verskillen, aber auch wie leicht man umskillen kann, da es kaum noch Artsort kostet und man bis Level 10 kostenlos zurücksetzen kann. Es wird erklärt, dass alles, was man trägt, zu 100% aktiviert ist und das, was man passiv hat, zu 50% gelevelt wird. Es wird empfohlen, alle Waffen auszuprobieren und sich dann auf eine zu fokussieren, um diese am besten zu pushen. Es wird klargestellt, dass New World nicht nur auf PvP ausgelegt ist, sondern dass die Mehrheit der Spieler PvE spielt und dass es kein PvP-Muss gibt. Es wird darauf hingewiesen, dass die PvP-Spieler sich lange einen Fokus oder mehr Stellenwert auf PvP gewünscht haben und dass es jetzt mehr PvP-Content gibt.
New World Versionen, DLCs und zukünftige Inhalte
03:28:33Es wird der Unterschied zwischen New World, New World Aeternum und dem DLC Angry Earth erklärt. New World Aeternum wird als eine Art Masche dargestellt, um das Spiel als neues, vollwertiges Spiel zu verkaufen, obwohl sich nicht viel geändert hat. Es wird erläutert, dass Spieler, die vorher New World getestet oder gespielt haben, Spieletester für die Progression waren. Diejenigen, die New World Standard hatten, mussten das DLC kaufen, während diejenigen mit der Deluxe-Version das DLC bereits enthalten hatten. Season 10 soll eine neue Zone und einen neuen Raid bringen, sowie prozedurale Expeditionen und Extraction. Außerdem soll es Verbesserungen im Endgame-Progression-System, Set-Boni mit Attributen, eine neue Waffe (Twin Daggers), Raid-Schwierigkeitsgrade, einen neuen PvP-Modus und Crafting Global Storage geben.
Grafik, Animationen und Transmog-System
03:44:39Es wird diskutiert, ob es ein schöneres MMO als New World gibt, wobei verschiedene Grafikstile anderer MMOs wie WoW und ESO verglichen werden. New World wird als eines der hübschesten MMOs in den Top 3 genannt, jedoch werden die lieblosen Animationen der Charaktere kritisiert, insbesondere im Storytelling. Trotzdem wird der Detailgrad der Rüstungen gelobt. Das Transmog-System im Spiel wird als eine der größten Baustellen bezeichnet, da man immer wieder zur Kasse gebeten wird, um Skins freizuschalten. Es wird kritisiert, dass andere Spiele Transmog-Geschichten kostenlos anbieten. Es wird erwähnt, dass man über 18.000 Euro ausgeben müsste, um wirklich jedes Item als Transmog freizuschalten und nutzen zu können.
Server, Giveaway und geplante Aktivitäten
03:55:56Es wird erwähnt, dass der Streamer auf dem Server Bifrost spielt. Es wird ein Giveaway von 10 Euro Steam-Guthaben angekündigt, bei dem Follower teilnehmen können. Der Streamer plant, nach einer kurzen Pause mit Kaffee und Toilettenbesuch, den Hottergogon freizuschalten und möglicherweise Dungeons zu laufen. Er überlegt, eine Gilde auf Bifrost zu gründen, um eine gemütliche Zusammenwirkung ohne große Verpflichtungen zu ermöglichen. Die Fraktion Marodüre wird als Favorit genannt, aufgrund des Piraten- und Gladiatoren-Settings. Abschließend wird der Follow-Sound angepasst und der Streamer bereitet sich darauf vor, wieder da zu sein.
Giveaway und Community-Begrüßung
04:14:01Es wird ein Giveaway für 10 Euro Steam-Guthaben veranstaltet, bei dem Follower teilnehmen können. Mehrere Community-Mitglieder werden namentlich begrüßt, darunter King Kurt, Matrix Army, Mumbles und Zurlako. Es wird kurz auf gesundheitliche Probleme des Streamers in den letzten Tagen eingegangen. Ein Zuschauer erwähnt, einen neuen Charakter erstellen zu wollen, woraufhin der Streamer positiv reagiert. Die Roadmap für Season 9 und 10 von New World wird als ansprechend und vielversprechend für die Zukunft des Spiels hervorgehoben. Der Streamer äußert sich positiv über die Performance und Grafikverbesserungen im Spiel und spricht von einer Art Vorbereitung für die nächsten Seasons, wobei Season 10 besonders hervorsticht. Es wird angedeutet, dass bestehende EU-Server eventuell mit US-Servern zusammengelegt werden könnten, allerdings hat der Streamer dazu noch keine Informationen gefunden.
Giveaway-Gewinner und Server-Fokus
04:16:44Der Gewinner des Steam-Guthaben Giveaways, Slywolf28217, wird ermittelt und benachrichtigt. Das Giveaway wird abgeschlossen und direkt wieder neu gestartet. Der Fokus liegt nun auf dem Server Bifrost, da die meisten Spieler dort aktiv sind oder dorthin wechseln können. Der eigene Charakter auf Nisa wird vorerst nicht gespielt, da Bifrost im Vordergrund steht. Es wird kurz überlegt, Musik von einem anderen Kanal abzuspielen, wobei die Lautstärke angepasst werden soll. Nisa wird als nicht so ansprechend empfunden, da es dort viele alteingesessene Spieler gibt, während Bifrost neue Spieler anzieht. Auf Aris gibt es einige wenige Personen, die den Streamer nicht mögen, was den Server unattraktiv macht. Es wird erwähnt, dass eine Person den Streamer ungerechtfertigt gebannt und schlecht über ihn geredet hat, wodurch er mundtot gemacht wurde.
Gildenpläne und Community-Interaktion in New World
04:21:25Es wird überlegt, eine Gilde auf Bifrost zu gründen, wobei der Name Immortals favorisiert wird. Der Fokus soll auf zwanglosem Zusammenspiel ohne Verpflichtungen liegen. Die Gilde soll als Anlaufpunkt für Community-Mitglieder dienen, um gemeinsam zu spielen und zu kommunizieren, ähnlich wie in ESO oder Albion Online. Es wird betont, dass es keine Rolle spielt, ob Mitglieder aktiv spielen oder sich wieder abmelden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass bei voller Kompanie auf andere Gilden verwiesen wird. Viele Zuschauer äußern den Wunsch, der Gilde beizutreten, und ihre Ingame-Namen werden im Chat gesammelt, um sie einzuladen. Es wird erklärt, dass man entweder fraktionslos oder den Marodeuren angehören muss, um der Gilde beitreten zu können. Probleme mit Einladungen werden diskutiert, und es wird empfohlen, sich aus- und wieder einzuloggen, um die Einladung zu erhalten. Es wird erwähnt, dass Vidi und Gerrit ebenfalls auf dem Server Bifrost spielen, was ein Grund für den Serverwechsel war.
Einladungen, Fraktionen und Server-Diskussionen
04:39:00Es werden weiterhin Einladungen für die Kompanie (Gilde) ausgesprochen, und es wird erklärt, wie man der Fraktion der Marodeure beitreten kann. Der Streamer erklärt, dass man mindestens Stufe 10 sein muss, um einer Fraktion beizutreten. Es wird betont, dass die Gilde ein zwangloses, gemütliches Zusammenspiel ermöglichen soll. Es wird überlegt, ob New World oder Spiel These besser ist, aber der Streamer findet beide Spiele in ihren Bereichen gleich gut. Zuschauer, die Probleme mit den Einladungen haben, werden gebeten, sich erneut ein- und auszuloggen. Es wird darüber gesprochen, welche Inhalte im Stream gezeigt werden sollen, darunter Quests und Dungeons. Der Server ist Bifrost und es wird Werbung für andere Gilden gemacht, falls die eigene voll wird. Es wird erklärt, wie man das Reittier freischaltet (ab Stufe 20). Es wird diskutiert, ob man das DLC benötigt, um reiten zu können. Es wird erklärt, wie man feststellen kann, welche Version von New World man besitzt (Standard oder Deluxe).
New World Neustart und Gildenaktivitäten
04:56:44Der Streamer spricht über den Neustart in New World und die kommenden Seasons, die ihn ansprechen. Er nutzt das Spiel als Übergang zu anderen Titeln wie Arc Raiders und Grounded. Es werden weiterhin Gildenmitglieder eingeladen, wobei die meisten neu im Spiel sind und sich im Low-Level-Bereich befinden. Es wird empfohlen, sich gegenseitig zu helfen, um schneller voranzukommen. Der Streamer erklärt, dass sich das DLC Angry Earth lohnt, da es das Reiten ermöglicht. Es wird bestätigt, dass man nur einen Charakter pro Server haben kann. Die Roadmap wird später im Stream besprochen. Es wird erklärt, wie man fraktionslos wird oder der Fraktion der Marodeure beitritt. Der Streamer testet erneut Einladungen, falls diese abgelehnt wurden. Es wird überlegt, einen Dungeon zu laufen und die Performance des Spiels wird gelobt. Der Streamer nimmt eine Fraktionsquest an und portet sich zu einem anderen Ort. Es wird erklärt, wie man die Symbole auf der Karte filtert und was sie bedeuten. Zuschauer werden ermutigt, ihre Ingame-Namen zu posten, um in die Gilde eingeladen zu werden.
Fraktionsquests, Gildenbeitritte und Endgame-Inhalte
05:13:25Der Streamer führt eine Gladiatorenprüfung für seine Fraktion durch und erklärt, dass es in jeder großen Stadt Übungspuppen gibt. Er erwähnt, dass er früher immer zur Festung gegangen ist. Es wird ein neuer Sammelsound bemerkt und die Großschwert-Muskete-Kombination wird als passend empfunden. Zuschauer werden weiterhin in die Gilde eingeladen, auch wenn sie niedrige Level haben. Der Streamer versucht, einen anderen Spieler in eine Gruppe einzuladen, um bei einer Quest zu helfen. Die Gladiatorenprüfung besteht aus dem Entzünden von Fackeln. Der Spawnintervall der Gegner wird als verbessert wahrgenommen. Es werden weitere Fraktionsquests angenommen und abgeheftet. Der Streamer plant, die neuen Bereiche des Spiels zu erkunden und spricht über die Expedition der Gorgonen. Es wird erwähnt, dass es manchmal langweilig werden kann, aber derzeit das Interesse an New World überwiegt. Der Streamer erklärt, dass das Kampfsystem nicht nur simples Button Smashing ist. Es wird darüber gesprochen, ob man das DLC benötigt, um reiten zu können, und dass es sich lohnt, um in den Genuss des Reitens zu kommen.
Taktische Tiefe im Kampfsystem von New World
05:18:17Das Kampfsystem von New World bietet mehr taktische Tiefe als auf den ersten Blick erkennbar. Unterschiedliche Waffenführungsstadien beeinflussen den verursachten Schaden, wobei leichte Angriffe 100% Schnittschaden verursachen, leichte Endangriffe 105% und schwere Angriffe bis zu 160% Schaden bei voller Aufladung. Wildes Klicken führt zwar zu kontinuierlichem Schaden, aber die Kombination von Schlägen mit Fähigkeiten (Q, R, F) und das Einsetzen von Pausen für taktische Manöver eröffnen komplexere Kampfstrategien. Blocken und Ausweichen ermöglichen Gegenangriffe und zusätzlichen Schaden, während Angriffe von hinten oder Kopftreffer kritischen Schaden verursachen. Das Timing und die Anwendung von Fähigkeiten sind entscheidend, um das volle Potenzial im Kampf auszuschöpfen, insbesondere im späteren Spielverlauf mit höherwertiger Ausrüstung. Das Spiel belohnt taktisches Vorgehen und das Vermeiden von unnötigen Treffern, was besonders in anspruchsvollen Gebieten wie der Schwefelsandwüste von Bedeutung ist.
Leveln, Gear-Farmen, Angeln und Fraktionskriege in New World
05:24:54New World bietet vielfältige Aktivitäten, darunter das Leveln, das Farmen von besserem Gear, Angeln und das Ausüben von Berufen. Spieler können sich Fraktionen anschließen und an Fraktionskriegen teilnehmen. Besonders beliebt sind Mutationen und Dungeons, aber auch entspanntes Angeln ist möglich. Das Angeln und andere Berufe bringen Erfahrungspunkte. Bestimmte Fische sind für Anschlagbretter in Städten relevant, während andere sich gut verkaufen lassen oder zum Kochen verwendet werden können. Das Spiel bietet somit sowohl actionreiche als auch entspannende Beschäftigungen, die zur Charakterentwicklung beitragen. Die Möglichkeit, mehrere Charaktere auf einem Server zu erstellen, ermöglicht es Spielern, sich Plätze zu sichern und Fraktionen zu wechseln. Das Spiel bietet eine Mischung aus PvE- und PvP-Inhalten, die für unterschiedliche Spielstile geeignet sind.
New World: Ein gutes Spiel mit Potenzial und aktuellen Entwicklungen
05:29:24New World wird als ein gutes Spiel mit Potenzial beschrieben, das trotz durchwachsener Bewertungen spielenswert ist. Besonders für neue Spieler bietet es ein lohnendes MMO-Erlebnis, da die Server gut besucht sind und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Trotz anfänglicher Inkompetenz des Entwicklerteams und einer fehlerhaften Engine hat das Spiel ein starkes Potenzial und wird stetig verbessert. Die Entwickler hören verstärkt auf die Community und passen PvE-, PvP- und Endgame-Inhalte entsprechend an. Die Roadmap zeigt vielversprechende Neuerungen für die kommenden Seasons, darunter neue Zonen, Raids, PvP-Modi und Verbesserungen der Lebensqualität. Das Spiel bietet eine fesselnde Welt mit Crafting-, Jagd- und Sammelelementen sowie die Möglichkeit, sich in PvE- und PvP-Bereichen auszutoben. Trotz einiger Schwächen wird New World als ein Spiel mit Charakter und einer lebendigen Welt wahrgenommen.
Roadmap und kommende Seasons in New World
05:38:04Die Roadmap von New World zeigt vielversprechende Neuerungen für die kommenden Seasons. Season 9 bringt den Capture the Flag (CTF)-Modus mit neuen Maps und 3 gegen 3 Arenen, was besonders PvP-Spieler ansprechen dürfte. Season 10 fokussiert sich auf PvE-Inhalte mit einer neuen Zone, einem neuen Raid, prozedural generierten Expeditionen und einem überarbeiteten Endgame-Progression-System. Geplant sind auch Set-Boni, speicherbare Attribute, eine neue Waffe, Raid-Schwierigkeitsgrade, ein neuer PvP-Modus und ein Endgame-Reputation-System. Die Zusammenlegung aller Lager und weitere Verbesserungen im Bereich Exploration sind ebenfalls in Arbeit. Die Entwicklungen gehen in die richtige Richtung, wobei die Umsetzung der Roadmap in die Praxis entscheidend sein wird. Es wird spekuliert, dass Dolche als neue Waffe eingeführt werden könnten, was die Vielfalt im Spiel erhöhen würde.
Gilden in New World: Vorteile und Fraktionsboni
06:09:32Der Beitritt zu einer Gilde in New World bietet aktuell zwar nur wenige direkte Vorteile, ermöglicht aber das gemeinsame Spielen und die Vernetzung mit anderen Spielern. Mitglieder können sich leichter zu Gruppen zusammenschließen, um gemeinsam Aufgaben zu bewältigen. Aktive und bekannte Gildenmitglieder profitieren von einem höheren Ansehen, sowohl im PvE als auch im PvP. Fraktionsmitglieder erhalten Boni wie Rabatte auf Schnellreisen und Zugriff auf Rohstoffbehälter in der Stadt. Ein globaler Glücksbonus und ein Sammelbonus sind ebenfalls enthalten. Mitglieder einer Kompanie profitieren zusätzlich von Gebührennachlässen und Rabatten auf Häuser, was zu günstigeren Steuern führt. Leitende Fraktionen können in Gebieten wie Windkreis und Immerfall passive Einkommen erzielen, was diese Orte umkämpft macht. Wer der Kompanie beitreten möchte, kann sich gerne melden. Die Kompanie ist auf dem Server Bifrost angesiedelt und nimmt gerne fraktionslose oder Marodeur-Fraktions Mitglieder auf.
New World: Aktuelle Spielerzahlen, Konsolen und Zukunftspläne
06:13:11Trotz der geringeren Spielerzahlen auf Steam investiert Amazon weiterhin in New World, da das Spiel auch auf Konsolen gespielt wird und somit ein Zugpferd darstellt. Die Entwicklung deutet darauf hin, dass Amazon weiterhin Potenzial im Spiel sieht und Spielspaß bieten möchte. Es wird spekuliert, ob New World auch in den nächsten Jahren relevant bleibt, solange es Freude bereitet. Ein Teil des New World-Entwicklungsteams arbeitet nun an einem Herr der Ringe-Spiel, wobei unklar ist, inwiefern die Erfahrungen aus New World dort einfließen werden. Es gibt keine Garantie, dass dieses Projekt erfolgreich sein wird, da es von hohen Produktionskosten abhängt. Amazon Games hat ein bestimmtes Budget für Gaming, das auf verschiedene Projekte wie New World und Herr der Ringe aufgeteilt wird. New World hat einen höheren Stellenwert, da es bereits existiert und weiterentwickelt werden kann. Amazon Games ist sowohl Entwickler als auch Publisher von New World, im Gegensatz zu anderen Spielen wie Lost Ark, bei denen Amazon nur als Publisher fungiert.
New World vs. ESO: Content-Erstellung und Spielspaß
06:17:02New World wird gegenüber Elder Scrolls Online (ESO) bevorzugt, da es aktueller und populärer ist. ESO wird von vielen als zu altbacken oder zu träge empfunden, obwohl es aus Spielersicht ein gutes Spiel ist. Für Content-Ersteller ist es jedoch wichtiger, Spiele zu spielen, die mehr Aufmerksamkeit erhalten, um den Kanal nicht zu gefährden. Es gibt viele Spiele, die man gerne spielen und präsentieren würde, aber dies ist aufgrund mangelnder Zuschauerzahlen nicht möglich. Es wird gehofft, dass die Umsetzung von Herr der Ringe nicht so schlecht wird wie die ROP-Serie. Eine Umsetzung im Stil von New World mit Herr der Ringe-Thema könnte ein guter Start sein. Das neue Season-Thema in New World hat das Interesse vieler geweckt. Lost Ark wird trotz geringer Spielerzahlen weiterentwickelt, hauptsächlich im asiatischen Raum. Die deutsche Sprachausgabe wird jedoch entfernt, da sie sich nicht rentiert. Die wenigen Spieler, die viel Geld investieren, halten das Spiel am Leben.
Giveaway-Aktion und Vorstellung von Hellclock
06:41:45Es wurde ein Giveaway für 10 Euro Steam-Guthaben veranstaltet, das an einen Follower namens Armyshoss ging. Anschließend wurde das Spiel Hellclock vorgestellt, ein Hack'n'Slay-Spiel im Diablo-Stil, das sich gut spielt und für etwa 19,50 Euro erhältlich ist. In Hellclock spielt man gegen die Zeit, sammelt Relikte, verbessert Skills und versucht, immer weiter in den Abgrund vorzudringen. Steuerung, Sound und Animationen werden als sehr gut empfunden. Das Spielprinzip besteht darin, kurze Runden zu spielen und die jeweiligen Abgründe zu schaffen. Es wird empfohlen, das Spiel auf dem Steam Deck zu spielen. Hellclock erinnert an Spiele wie Hades und könnte Fans von Hack'n'Slay-Spielen gefallen. Es gibt auch Empfehlungen für ähnliche Spiele wie Windblown und Immortals. Im Spiel kann man verschiedene Fähigkeiten verbessern und Relikte sammeln, um Boni zu erhalten. Ziel ist es, die Bosse zu besiegen und herauszufinden, was in der Welt passiert ist.
Zusammenfassung und Ausblick auf kommende Inhalte
07:12:40Die Zeit ist schnell vergangen. Morgen wird Soulframe vorgestellt und es soll wieder in New World gespielt werden, um die ersten Instanzen zu laufen, zu equippen und zu skillen. Es wird nochmal Werbung für die Gilde gemacht, damit auch noch die Leute eine Gilde finden. Der Streamer bedankt sich für den Support und verweist auf den Kanal von Tashi, der das neueste Update von World of Warcraft Mist of Pandaria spielt. Die Leute aus der Community, die WoW spielen, könnten dort vielleicht fündig werden. Der Streamer ist auf Bifrost und wird morgen wieder in New World sein. Viel Spaß drüben und bis morgen früh. Tschüss.