DROPS ONSO GUT! ES MACHT LAUNE! ICH LIEBE DIESES GAME! BIG UPDATE !enshrouded !serversnocks !noblechairs !gportal

Enshrouded: Server-Umbau, Dungeon-Erkundung und rechtliche Schritte nach Sabotage

DROPS ONSO GUT! ES MACHT LAUNE! ICH L...
AresLPs
- - 07:47:35 - 50.105 - Enshrouded

Areslps taucht tief in Enshrouded ein, zeigt den Server-Umbau mit Taverne und Alchemie-Ecke. Es folgen Dungeon-Erkundungen, Bosskämpfe und die Vorbereitung auf rechtliche Schritte nach Sabotage. Diskussionen über Spielmechaniken, MMOs und Gesundheit im Homeoffice runden das Programm ab. Die Community steht im Mittelpunkt, trotz negativer Vorfälle.

Enshrouded

00:00:00
Enshrouded

Stream-Start und Persönliches

00:19:23

Der Stream beginnt mit dem Eingeständnis, dass ein neuer Kaffee zubereitet werden musste und die Musik zunächst zu laut war. Es folgt eine Begrüßung der Zuschauer mit diversen Namen und ein kurzer Austausch über den Startzeitpunkt des Streams. Der Streamer erklärt, dass das Intro heute etwas länger war, da er sich noch um Haare und Gesichtspflege kümmern musste, was er sonst oft vernachlässigt. Er bedankt sich bei Marco für ein Sub-Gift und begrüßt weitere Zuschauer, wobei er sich an einige Usernamen aus der Vergangenheit erinnert. Es wird kurz über den Neustart des Servers und ein Update gesprochen. Ein Zuschauerwunsch nach dem Polizeiberuf des Streamers wird aufgegriffen, wobei er klarstellt, dass er zwar familiäre Verbindungen zur Polizei hat, aber selbst Sport- und Fitnesskaufmann war, bevor er zum Streamer wurde und dieser Weg sich als richtig anfühlt.

Arc Raiders Blutpakt und weitere Spiele

00:24:44

Es wird die Verbundenheit zu dem Spiel Arc Raiders betont, dessen Dateien weiterhin installiert sind, obwohl es nicht spielbar ist. Der Streamer schließt einen "Gaming-Blutpakt" mit einem Zuschauer namens Ente, um sich gegenseitig über wichtige Neuigkeiten zu Arc Raiders zu informieren. Er berichtet von seinen gestrigen Gaming-Aktivitäten, darunter Doom und erwähnt seine "Ark-Sucht". Der Streamer sucht nach Programmen zur besseren Organisation seiner Zeit und erwähnt seine Work-Life-Balance, die durch Spaziergänge mit den Hunden in der Natur und Date Nights mit seiner Frau geprägt ist. Ein Zuschauer fragt nach einem Fantasy-Live-Spiel, das der Streamer als eine Mischung aus Co-Obsession und Animal Crossing beschreibt, aber derzeit nicht als Kaufoption in Betracht zieht, da andere Projekte wie VRising und Entschrouded Vorrang haben. Er entdeckt ein neues Spiel von Ubisoft namens Champions Tactics Reforged, das heute herauskommt und ihn an Warhammer-Figuren und Darkest Dungeon erinnert. Der Streamer plant, einen Break zu machen, um keine wichtigen Spiele zu übersehen.

Vorstellung weiterer Spiele und Demos

00:34:42

Es werden weitere Spiele wie Lorne Vale, Blightstone und Beyond the Map vorgestellt, wobei besonders die Pixel-Optik und das Gameplay von Lorne Vale hervorgehoben werden. Der Streamer erinnert sich an frühere Spielerfahrungen mit World of Tanks und hebt die Demo von Beyond the Map hervor, die von einer einzelnen Person entwickelt wurde und ihn an Lens Island und Albion Online erinnert. Er äußert sich vorsichtig zu Spielen, die Rimworld ähneln, da Rimworld bereits ein Vorreiter sei. Positive Rückmeldungen aus der Community zu Blacksmith Master und Cubic Odyssey werden erwähnt, wobei er plant, Cubic Odyssey erneut als Giveaway zu verlosen. Der Streamer spoilert, dass er an mehreren Videos in Form von Präsentationen und Vorstellungen für YouTube-Kanäle arbeitet und neue Ausrüstung wie einen Kamerastick und eine neue Kamera plant. Der neue PC soll diese Woche eintreffen, was ihn sehr aufgeregt macht.

Vergleich mit Gronkh und Smalltalk

00:44:20

Es wird festgestellt, dass der Streamer Ähnlichkeiten mit Gronkh hat, insbesondere in der Art zu sprechen, der Betonung und der Verwendung von Füllwörtern wie "M". Der Streamer erklärt, dass er Sprachtrainings und Schulungen absolviert hat, um das Sprechen vor Leuten zu erleichtern. Er realisiert, dass ihm die Ähnlichkeit zu Gronkh nie bewusst war. Der Streamer erwähnt Helldivers 2 und Slormancer. Slormancer wurde zweimal vorgestellt, aber nicht intensiv gespielt. Es gab eine Season mit einem Diablo-Icon im Pixel-Style namens Hero Siege. Der Streamer holt einen Ventilator und scherzt über den Titel Mini-Kronk. Es wird über die Redensarten des Streamers diskutiert, wie "nice" und "insane", sowie "Scheißen-Drexen". Der Streamer erzählt von einem zweistündigen Gespräch mit Contract, in dem sie sich gegenseitig Liebkosungen und Komplimente machten. Er betont, wie wichtig es ist, freundliche Leute in der Social-Media-Welt zu treffen, da viele Leute einen nur aussaugen wollen.

Enshrouded und Server-Umbau

00:56:02

Der Streamer geht zu Enshrouded über und lobt die Musik des Spiels, die ihn an Herr der Ringe und andere Spiele erinnert. Er erwähnt ein Daedalic-Game namens Night of the Rabbit. Es wird überlegt, ob ein Key für die Demo von Gib Nix ins Gevoi gepackt werden soll. Der Streamer wird von einem Zuschauer auf Arc Raiders angesprochen. Er fragt, wer bei Ark Raiders dabei sein wird. Es wird der Übergang im Spiel betrachtet und festgestellt, dass die Taverne abgesenkt wurde und die Schmiede eskaliert ist. Sharkbait ist im Urlaub, was als fatal angesehen wird. Der Streamer bewundert die Schmiede, den Brunnen und die Dekorationen mit Blüten im Efeu. Die Käfige können sogar hingelegt werden. Der Boss ist auch in der Ecke. Das Bett von Sharkbait ist provisorisch, aber mit einer Kerze versehen. Der Assistent hat einen kleineren Raum. Das Dach ist noch nicht fertig. Der Streamer lobt den Ausbau der Schmiede und die Verwendung von Stein und Holz im Fachwerkhausstil. Die Taverne wurde mit einem Ofen und einem Tresen ausgebaut. Der schwarze Hund wurde von einer Quest gefunden.

Vorstellung der Taverne und Alchemie-Ecke

01:05:22

Es wird die Taverne vorgestellt, in der Essen aufgetischt ist und der Tisch gedeckt ist. Es gibt ein Buffet mit Kamillentee, Essen für Hunde und Katzen sowie eine Futterbox. Die Terrasse ist dekoriert und es gibt Blumentöpfe und Teppiche. Hinter der Bar gibt es neue Kisten mit Essen. Der Meister, Mörser und Stößel sind vorhanden. Es gibt Essen und Trinken hinter dem Tresen. Die Tränke sind überlegen. Es wird überlegt, ob die Buff-Hut im Rohzustand ist. Die Kamille stinkt nicht. Es müssen neue Materialien und Deko-Parts her. Der Streamer dachte kurz, es gäbe Schilderbeschriftungen. Es wird die Alchemie-Ecke vorgestellt. Es wird überlegt, ob jeder eine eigene Ecke oder ein eigenes Haus haben wird. Die Baufläche muss ausgebaut werden. Die Gebäude sehen hammer aus. Der Streamer hat sich in dem Spiel verloren. Es wird ein neuer Ort kartiert und Hüte in Hülle und Fülle gefunden. Es sind 41 Quests aktiv. Die Betten werden verschoben und dekoriert. Das Dach wurde abgeschnitten. Es sieht aus wie Squid Games.

Baufortschritte und Ressourcenbeschaffung

01:12:05

Die Mauer wurde weitergezogen und ist jetzt ein Tor. Es müssen Steine gesammelt werden. Das Game mit dem roten und grünen Licht wird erwähnt. Der Streamer überlegt, wo er sein eigenes Gebäude hinsetzen wird. Es wird weiter gebaut und Ressourcen werden eingelagert. Jeder kann mitspielen. Es gibt eine Quest im Keller. Es werden Skull und Skorpion gefunden. Es sind 41 oder 42 Quests aktiv. Die Kisten sind mehr geworden und es gibt ein Lagerfeuer mit Gitter. Das Ankleidezimmer wird ausgebaut und die Ressourcenverteilung hat sich geändert. Es gibt Polsterung. Die Songs werden oben gespielt. Es wird aufgeräumt. Der Streamer stockt immer wieder auf. Das Kupfer wird weggebracht und Eisenbarren werden gefunden. Es könnte Richtung Eisen geskippt werden. Der Streamer muss nachleveln und Quests ballern. Es wird nach Papier gesucht. Der Streamer lebt noch im Kuffer-Zeitalter, muss aber auf die bessere Rüstung gehen. Die Eisenquelle und Eisenmine können gefarmt werden. Es gibt Knochenmehl und Kalk. Fossilien werden gefunden. Es fehlen den Erbauern bestimmte Dinge. Krallen und Schuppen werden gefunden. Der Streamer fragt, wie aktiv die Zuschauer gestern waren.

Inventarorganisation und Server-Performance

01:18:09

Es werden Items im Inventar sortiert und neue Gegenstände wie archaische Essenzen und verschiedene Blöcke entdeckt. Die Notwendigkeit der Inventarorganisation wird betont, wobei Ringe und andere Gegenstände in Verteilerboxen einsortiert werden. Es wird kurz über Aufwertungsmünzen und Dolche gesprochen, wobei spekuliert wird, dass einige Gegenstände möglicherweise entfernt wurden. Die Frage, ob Spieler auf dem Server alleine bauen dürfen, wird bejaht, jedoch mit dem Hinweis, dass dies in der Nähe anderer Spieler geschehen sollte, um die Server-Performance nicht zu beeinträchtigen. Es wird angemerkt, dass sich die Server-Performance verbessert hat, aber immer noch problematisch sein kann, wenn sich zu viele Spieler zu weit voneinander entfernen. Die Bedeutung von Teamwork und Zusammenarbeit beim Bauen wird hervorgehoben, wobei die Spieler sich gegenseitig mit Ressourcen unterstützen und beeindruckende Bauwerke erschaffen.

Questing, Leveling und Erkundung

01:24:01

Es wird die aktuelle Karte begutachtet und festgestellt, dass ein bestimmter Bereich noch nicht erkundet wurde. Es wird angekündigt, dass der Fokus des Tages auf Erkundung, Questing und Leveling liegen wird, idealerweise alleine, um die Erfahrungsstufe schneller zu erhöhen. Die Freude über die entstandenen Bauwerke wird zum Ausdruck gebracht. Es wird kurz auf die Herstellung von Tank-Klamotten eingegangen, wobei Wolfzahn und Silberbarren benötigt werden. Die Wichtigkeit von Holzkohle für die Herstellung wird betont. Es wird erwähnt, dass ein Flammenschild gefunden wurde. Die Entscheidung, den Tank-Build zu spielen, wird bekräftigt, und es werden Punkte für den Konter und die Schockwelle verteilt. Es wird erwähnt, dass verpasste Quests vorhanden sind und dass man sich auf die Suche nach der Laute begeben wird.

Quest-Abschluss und Gebiets-Erkundung

01:33:42

Die Suche nach der Laute im Ödland beginnt, wobei die Musik im Hintergrund leiser gestellt wird. Die Freude über das Bausystem wird hervorgehoben und der Neustart im Spiel erwähnt. Es wird ohne Tränke in ein Gebiet gegangen und ein Sonnentempel sowie ein Elixierbrunnen werden entdeckt. Die Musik im Spiel wird gelobt und mit der Musik von Herr der Ringe verglichen. Es wird ein neuer Gleiter erwähnt, und die Animationen werden als fehlerhaft beschrieben. Ein Level-27-Gegner wird als zu stark eingeschätzt und beschlossen, später angegangen zu werden. Stattdessen sollen niedrigere Level angegangen werden. Es wird über die Aussprache von Lapis Lazuli diskutiert. Die verzierte Laute wird gefunden und die Freude darüber zum Ausdruck gebracht. Es wird das Ziel formuliert, Level 20 zu erreichen und die Möglichkeit eines gemeinsamen Musizierens angesprochen.

Bosskampf, Farmen und Miasma-Erkundung

01:45:35

Ein Miasma-Gebiet wird betreten und ein Scheusal entdeckt. Es wird ein kleiner Zwischenboss schnell besiegt und Beute wie Köpfe und Rippen gesammelt. Die aktuelle Wetterlage wird als neblig beschrieben. Es wird erwähnt, dass sich ein bestimmter Gegner in der Nähe der Nomadenanhöhe befindet und dass dort Teile zum Craften gefunden werden können. Es wird überlegt, was am besten gelevelt werden soll, wobei der Nahkampf bevorzugt wird. Die Bedeutung der Icons für die Seltenheit von Gegenständen wird erklärt. Ein Kupfervorkommen wird entdeckt. Es wird überlegt, Pflanzen zu looten und Gegner mitzunehmen, um Erfahrung zu sammeln. Ein Stun wird eingesetzt und ein Einstiegspunkt gefunden. Es wird ein Punkt mitgenommen und ein Gebiet mit Quallen betreten, wobei auf die Gefahren hingewiesen wird. Ein Miasma-Kleber wird gefunden und die Basis angesteuert, um Sachen zurückzubringen.

Farm-Management, Dungeon-Erkundung und visuelle Verbesserungen

02:03:04

Es wird Hilfe bei einem Bauernhof angeboten und die Anzahl der Hasen reguliert. Ein Dungeon wird als potenzieller Nacht-Dungeon identifiziert. Die Möglichkeit, weibliche Charaktere zu spielen, wird bestätigt. Ein Lichtschalter-Update wird positiv hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass im Miasma mehr Ressourcen und Gefahren vorhanden sind. Das Erreichen von Level 16 wird festgestellt. Es wird auf die Serverlast hingewiesen und darauf geachtet, in der Nähe zu bleiben. Eine Schmiersteinmine wird entdeckt. Die Musik im Hintergrund wird als Herr der Ringe identifiziert. Ein Tor zur Schöpfung wird gefunden. Das visuelle Update des Spiels wird gelobt, insbesondere die Schattierung und Lichteffekte. Ein Boss soll eventuell mitgenommen werden. Der Ort wird kartiert und ein Obelisk entdeckt.

Update-Zusammenfassung, Konsolen-Release und Controller-Unterstützung

02:21:01

Es wird eine Zusammenfassung der Updates gegeben, einschließlich neuer Gegner, Effekte und Belohnungen. Das Update 6 wird als 'Throws of Twilight' bezeichnet. Es wird erwähnt, dass das Spiel im nächsten Jahr für Konsolen erscheinen soll. Die Steuerung mit dem Controller wird als gut spielbar beschrieben. Die kargen Bäume und die düstere Atmosphäre werden hervorgehoben. Die Vorfreude auf das Wasserbiom wird zum Ausdruck gebracht. Es wird spekuliert, dass die Geschichte über ein Dryadensystem erklärt werden könnte. Die Shared-Projekte, bei denen man Gebäude teilen kann, werden als cool empfunden. Der Boom-Sound, den jeder auf dem Server hört, wird diskutiert. Es wird nachgefragt, wer das Spiel noch nie gespielt hat. Das Spiel wird als wunderschön beschrieben und der Multiplayer-Modus als unterhaltsamer empfunden. Es wird erwähnt, dass das Spiel rabattiert ist und noch bis zum 27. Mai für 24 Euro statt 30 Euro erhältlich ist.

Content-Erweiterungen, Server-Optionen und Kampfsystem

02:37:26

Es wird über neue Gegnergruppen, gefährlichere Nächte und Content im Miasma gesprochen, sowie über den Ausbau von Early Game, Mid Game und Late Game. Die verbesserten Visual Effects werden gelobt. Die Nutzung eigener Server oder das Hosten eines Spielstands wird erwähnt. Das Kampfsystem wird als passiv beschrieben, wobei Fähigkeiten durch Kombinationen von Aktionen ausgelöst werden. Es wird auf die Storyline verwiesen, um den Haken und Gleiter zu verbessern. Die Anpassung der Waffen und Spells wird hervorgehoben, wobei es nicht mehr so OP ist wie früher. Es wird empfohlen, im Nahkampf auf die Kategorien der Gegner zu achten und die Waffen entsprechend anzupassen. Die Bedeutung der Kraft und Aufwertung der Waffen wird betont, sowie das neue Gem-System. Es wird ein Grummus hergestellt, der gerade benötigt wurde.

Kritik an fehlender Beschriftung und Lagerorganisation

02:53:06

Es wird die fehlende Beschriftung von Kisten im Spiel kritisiert, was die Lagerorganisation erschwert. Der Wunsch nach einer einfacheren Lösung, wie beschriftbaren Truhen oder einer Truhe mit Leuchtpartikeln, die Gegenstände automatisch einsortiert, wird geäußert. Dies würde das aktuelle System, bei dem jede Kiste einzeln überprüft werden muss, deutlich verbessern. Es wird auch die fehlende Beschriftung auf der Karte angesprochen. Ein Vergleich mit dem Spiel Wellheim wird gezogen, wo Modifikationen die Spielerfahrung verbessert haben. Der Streamer lobt die Community für Empfehlungen und teilt einen Link zu einem kostenlosen Spiel auf Steam und bedankt sich für die Empfehlung des Spiels.

Diskussion über Spielmechaniken, Early Access und Musik

02:56:49

Es wird überlegt, ob in Entshrouded Gegenstände automatisch aus Kisten entnommen werden können, während man an Werkbänken steht. Die türkisfarbenen Kisten werden als magische Truhen identifiziert, aus denen beim Craften automatisch die benötigten Materialien entnommen werden. Der Streamer erwähnt, dass er WoW-Musik liebt und diese auch gerne bei der Arbeit hört, da sie sehr entspannend ist. Es wird kurz auf die Frage eingegangen, welches Spiel im Early Access kostenlos erhältlich ist, und Carsten Spell wird als Beispiel genannt. Ein Zuschauer weist darauf hin, dass man statt 8 Euro für ein anderes Spiel 0 Euro zahlen kann und teilt einen Steam Link. Der Streamer bedankt sich für den Hinweis.

Tipps und Tricks im Spiel und Drachenhöhlen-Suche

03:01:17

Ein Zuschauer fragt nach einem Trick, um im Spiel weniger laufen zu müssen. Es wird erklärt, dass es Altäre gibt, zu denen man sich teleportieren kann, und dass man den Gleiter nutzen kann, um Strecken zu überwinden. Trotzdem müssen bestimmte Abschnitte zu Fuß erkundet werden. Es wird erwähnt, dass ein Ring des endlosen Lebens gefunden wurde und dass Gerüchte über eine mystische Drachenhöhle gehört wurden. Der Streamer begibt sich auf die Suche nach dieser Drachenhöhle und findet sie schließlich, inklusive eines Drachenschwerts. Ein Zuschauer fragt nach einem Tipp, wo man Eis finden kann. Es wird erklärt, dass man Miasma-Eis im Eisbiom im Miasma-Bereich finden kann.

Erkundungstour, Gameplay-Tipps und Ausblick

03:06:35

Nach dem Finden des Drachenschwertes wird ein neues Schwert getestet. Es wird erklärt, dass man große Pilze mit einer Axt abbauen kann, um Ressourcen zu erhalten. Der Streamer betont, dass Entshrouded viel zu bieten hat und kein Vergleich zu anderen Spielen wie Call of Duty oder Left 4 Dead ist. Es werden NPC-Händler vorgeschlagen, bei denen man Gegenstände verkaufen kann, um Ressourcen zu erhalten. Der Streamer findet einen Handelsposten und einen weiteren Ort, den er erkunden möchte. Es wird erwähnt, dass es ein Giveaway für Entshrouded geben wird, bei dem Follower das Spiel gewinnen können. Der Streamer zeigt sich begeistert von bestimmten Spielelementen und kündigt an, bald weitere Dungeons zu erkunden. Ein Zuschauer fragt nach Problemen mit NPCs und deren Betten, woraufhin der Streamer einen Lösungsvorschlag gibt.

Partnerschaft mit Emma und Schlafgewohnheiten

03:18:19

Es wird auf eine Partnerschaft mit Emma hingewiesen, einem Hersteller von Matratzen und Kissen, die für bequemen Schlaf sorgen sollen. Der Streamer erkennt sich in einer gezeigten Schlafszene wieder und beschreibt seine eigenen Schlafgewohnheiten, einschließlich der bevorzugten Schlafposition und der Ausrichtung des Kopfes. Es wird humorvoll auf die morgendliche Mundkeule eingegangen und betont, wie wichtig Zähneputzen nach dem Aufstehen ist. Der Streamer erkundet einen neuen Bereich im Spiel, der wie ein Schlafzimmer aussieht, und erwähnt, dass der Stream heute bis 14 Uhr gehen wird, möglicherweise auch länger, wenn es mit der Regierung (seiner Frau) abgesprochen ist.

Haltbarkeit von Waffen und Stuhlvergleich

03:39:32

Ein Zuschauer fragt, ob Waffen und Rüstung eine Haltbarkeit haben. Der Streamer bestätigt dies und erklärt, dass beschädigte Ausrüstung an einer Werkbank ohne Materialkosten repariert werden kann. Es werden Partyhütchen und andere Deko-Sachen im Spiel gezeigt. Der Streamer vergleicht seinen aktuellen Noblechairs-Stuhl mit einem vorherigen Secretlab-Stuhl. Er lobt die aufrechte Sitzposition und die angenehme Polsterung des Noblechairs, obwohl er die breitere Fläche des Hero von Secretlab bevorzugt. Es wird erwähnt, dass es verschiedene Editionen der Stühle gibt, darunter Doom und Elder Scrolls. Der Streamer gibt Feedback zu den Armlehnen des Stuhls und erklärt, wie sie verstellt werden können. Abschließend werden verschiedene Gaming-Stuhlmarken verglichen, wobei Noblechairs, Maxonomic und Secretlab als ähnlich empfunden werden, aber Noblechairs bevorzugt wird.

Diskussion über Gaming-Stühle und Erfahrungen

04:05:07

Es wird über verschiedene Gaming-Stühle und deren Marken diskutiert. Dabei werden persönliche Erfahrungen und Vorlieben ausgetauscht. Der Fokus liegt auf dem Komfort und der Ergonomie der Stühle, wobei Marken wie Noblechairs, Steelcase, Ikea und andere genannt werden. Es wird auch über die Haltbarkeit und Pflege der Stühle gesprochen. Es wird erwähnt, dass ein ehemaliger Kollege aufgrund von Stuhlproblemen kreativ improvisieren musste, bis eine gemeinsame Spendenaktion einen neuen Stuhl ermöglichte. Persönliche Anekdoten und Erfahrungen mit verschiedenen Stuhlmarken und -modellen werden geteilt, wobei der Schwerpunkt auf Komfort und Langlebigkeit liegt. Die Frage, ob jemand die Beine beim Sitzen hochlegt, wird aufgeworfen, wobei der Fokus auf der Nutzung im Gaming-Bereich liegt.

Überlegungen zu MMOs und New World

04:14:17

Es wird über die Zukunft von MMOs diskutiert und welche Spiele in Betracht gezogen werden, darunter EVE Online, The Elder Scrolls Online und Albion Online. New World wird als eine Art Hassliebe beschrieben, wobei die Abneigung überwiegt. Es wird erwähnt, dass das Spiel nicht mehr den gleichen Reiz ausübt wie früher und dass der Content, wie z.B. Chestruns, als eintönig empfunden wird. Es wird festgestellt, dass es derzeit viele andere Spiele gibt, die mehr Content bieten und sich weiterentwickeln. Die Entscheidung für neue Hardware, wie z.B. Bürostühle, wird mit dem Prinzip verglichen, eine neue Grafikkarte erst dann zu kaufen, wenn die alte nicht mehr ausreicht. Es wird überlegt, EVE Online über ein Management-Placement auszuprobieren und die Empfehlung für einen höhenverstellbaren Schreibtisch ausgesprochen.

Arc Raiders: Ein vielversprechendes Spiel mit PvP- und PvE-Elementen

04:22:41

Arc Raiders wird als das meist erwartete Spiel beschrieben, das sowohl PvP- als auch PvE-Elemente auf interessante Weise kombiniert. Es wird hervorgehoben, dass Arc Raiders Elemente aus anderen Spielen wie Escape from Tarkov und Hunt Showdown aufnimmt und sie in einem harmonischen Gesamtbild vereint. Die Grafik, Atmosphäre und Akustik werden als herausragend beschrieben, obwohl es sich nur um einen Tag-Test handelte. Das Spiel bietet die Möglichkeit, im PvE-Modus zu farmen und zu kämpfen, sich dann mit PvP-Spielern zusammenzuschließen oder gegen sie anzutreten. Das Quest-System ist kurz und knapp gehalten, und die Story um Drohnen, die die Bevölkerung angreifen, wird als interessant empfunden. Das Setting im Ghostbuster-Stil der 60er-Jahre mit futuristischen Elementen wird als ansprechend beschrieben. Es wird spekuliert, dass der Release im Juni oder Juli sein könnte und dass das Spiel 40 Euro kosten wird. Trotz des PvP-Fokus bietet das Spiel auch im PvE-Bereich Spaß und Nervenkitzel, insbesondere durch die Möglichkeit, Materialien zu sammeln, Waffen herzustellen und zu extrahieren.

Arc Raiders: Herausforderungen, Strategien und Spielmechaniken

04:29:01

Es wird diskutiert, dass man in Arc Raiders alles verliert, wenn man gekillt wird, was viele abschreckt. Es wird jedoch betont, dass es genügend Möglichkeiten gibt, sich abzusichern, z.B. durch den Einsatz von Gratis-Loadouts und das Kennenlernen der Map. Selbst in den ersten Runden erhält man genügend Feedback, um zu verstehen, wie das Spiel funktioniert. Es wird erklärt, dass man mit einem Gratis-Loadout startet, das aus einer einfachen Waffe und Munition besteht. Man kann dann entscheiden, ob man PvP-Gebiete meidet und sich auf PvE konzentriert. Auch wenn man stirbt, erhält man Informationen darüber, wo man gestorben ist und was man gelootet hat. Der Nervenkitzel des Überlebens und der Extraktion wird betont. Durch das Craften neuer Waffen und das Erkunden der Map kann man sich verbessern. Selbst wenn man stirbt, kann man durch die Sicherheitstasche Fortschritte erzielen. Am Ende jeder Runde erhält man Scrappy, mit dem man Ressourcen erhalten kann. Es wird betont, dass es verschiedene Spielstile gibt, z.B. Tank, Waldläufer oder Magier. Die Runden sind jedes Mal erfrischend und anders, auch wenn man die Orte schon oft besucht hat.

Gesundheit und Wohlbefinden im Homeoffice

04:59:12

Es wird die Bedeutung von Sport, insbesondere Rückenmuskulaturtraining, für Personen im Homeoffice hervorgehoben, um Rückenproblemen entgegenzuwirken. Bewegung im Alltag wird empfohlen, wie z.B. die Nutzung eines Walkpads. Es wird auf die Wichtigkeit von Ergonomie und Krafttraining hingewiesen. Gesundheitliche Aspekte wie ausreichend Trinken werden angesprochen und ein Krug wird als besonders geeignet dafür hervorgehoben. Es wird ein Zen-Punkt erwähnt, der durch die Kombination von Ernährung, Sport und Gaming erreicht werden kann. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf den Körper zu achten und für Ausgleich zu sorgen, besonders bei langen Stunden am PC.

Erkundung und Dungeon-Vorbereitung

05:08:32

Es wird die Freude an der Erkundung der Spielwelt und dem Finden neuer Orte betont. Der nächste Dungeon soll vorbereitet werden, wobei die Halle der Erloschenen als Ziel festgelegt wird. Es wird überlegt, welche Ausrüstung benötigt wird und wer mit in den Dungeon kommt. Die Basis wird kurz vorgestellt, inklusive Schmied, Alchemist und anderer Handwerker. Es wird erwähnt, dass es Deko-Quests und Lore-bedingte Quests gibt. Die Basis ist gemeinschaftlich und dient als Treffpunkt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, das Spiel Solo zu spielen, aber auch Gruppen-Dungeons zu machen. Neue Features wie eine Gem-Schmiede und neue Sets und Waffen werden angesprochen.

Gruppendungeon und Vorbereitung

05:22:50

Es wird die Vorbereitung für einen Gruppendungeon besprochen, wobei die Teilnehmer sich ausrüsten und Tränke vorbereiten. Die Rollenverteilung im Team wird kurz angesprochen, inklusive Tank und Heiler. Es wird ein Community-Server erwähnt, auf dem das Spiel gespielt wird. Es wird erklärt, dass Dolche jetzt sehr lohnenswert sind. Vor dem Start des Dungeons werden noch Buffs abgeholt, indem die Tiere gestreichelt und musiziert wird, was zusätzliche Boni bringt. Es wird die Halle der Erloschenen als Dungeon-Ziel genannt und die Gruppe macht sich bereit, diesen zu betreten. Der Schwierigkeitsgrad des Dungeons skaliert mit der Anzahl der Spieler.

Dungeon-Erkundung und Kämpfe

05:31:31

Ein Raid von TTV Mr. Will wird erwähnt und willkommen geheißen. Im Dungeon müssen Spawner zerstört werden, um den Gegnerstrom einzudämmen. Die Gruppe arbeitet sich durch den Dungeon voran, wobei auf die verschiedenen Gegnertypen geachtet werden muss. Es wird die geile Tank-Rüstung hervorgehoben. Es wird die Zusammenarbeit im Team betont, insbesondere das Zusammenspiel von Tank und Heilern. Es werden Nebenräume gefarmt, um zusätzliche Ressourcen zu erhalten. Die Spieler teilen sich auf, um die verschiedenen Bereiche des Dungeons effizienter zu erkunden und die Ziele schneller zu erreichen. Die Kommunikation und Koordination innerhalb der Gruppe sind entscheidend für den Erfolg im Dungeon.

Dungeon-Abschluss und Loot

05:51:48

Die Gruppe nähert sich dem Ende des Dungeons, wobei noch einige Herausforderungen zu bewältigen sind. Es wird ein Lean-Spot für Entrouded erwähnt. Die Spieler holen sich noch einmal den Buff zurück, bevor sie den letzten Abschnitt des Dungeons angehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ab wann man mehr bauen kann, was mit der Stufe des Hauptgebäudes zusammenhängt. Ein Spieler ist gestorben und wird wiederbelebt. Die Gruppe wartet vor den Toren, um sich zu sammeln und gemeinsam weiter vorzugehen. Es wird überlegt, wer welchen Loot benötigt und wie die Gegenstände am besten verteilt werden können. Es wird die Möglichkeit erwähnt, den Dungeon solo zu spielen, aber auch in der Gruppe zu absolvieren.

Waffen, Aufwertungen und Serverprobleme

06:11:12

Es wird erklärt, wie das System mit den Waffen und deren Aufwertungen funktioniert. Es wird darauf hingewiesen, dass man immer auf die Stufe und Qualität der Waffen achten muss. Runen und Juwelen werden für die Aufwertung benötigt. Es wird die Veredlungsschmiede erwähnt, wo man Juwelen bekommen kann. Die Gruppe farmt Schleim als Masse. Es wird überlegt, ob das Giveaway jetzt gemacht werden soll oder erst nach dem Dungeon. Es gibt Probleme mit der Ausdauer und es wird sich über die verwinkelten Wege im Dungeon unterhalten. Es wird vermutet, dass ein Serverabsturz bevorsteht. Kurz vor dem Bosskampf kommt es zu einem Serverabsturz, was sehr ärgerlich ist. Es wird beschlossen, nach dem Giveaway noch einmal schnell zum Boss zu rushen, um ihn zu zeigen und den Loot zu holen.

Giveaway und Boss-Rush

06:18:41

Es wird angekündigt, dass das Giveaway stattfindet und die Teilnehmer sich eintragen sollen. Es wird bedauert, dass es gerade beim Bosskampf zu einem Serverabsturz kam. Es wird vermutet, dass der Server wegen der vielen Spieler abgestürzt ist. Es wird beschlossen, nach dem Giveaway noch einmal schnell zum Boss zu rushen, um ihn zu zeigen und den Loot zu holen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Server den Ansturm der Spieler aushalten kann. Es wird sich über die Schönheit des Spiels und die coolen Attacken des Bosses unterhalten. Es wird die Ziehung für das Giveaway durchgeführt und der Gewinner bekannt gegeben. Es wird sich bedankt für die Follows und die Unterstützung.

Erkundung und Bosskampf-Vorbereitung

06:25:49

Die Gruppe setzt ihre Erkundung fort, wobei der Fokus auf der Suche nach fehlenden Elementen und der Vorbereitung auf einen erneuten Bosskampf liegt. Es wird über die Server-IP diskutiert und festgestellt, dass ein fehlender Strich gefunden wurde. Der Hammer wird als Waffe mit gutem Schaden gelobt. Die Gruppe plant, sich wieder dem Boss vom vorherigen Kampf zu nähern, wobei die Strecke bereits bekannt ist. Die gegnerischen Magier werden als unangenehm beschrieben. Es wird erwähnt, dass das Spiel auch alleine spielbar ist, unabhängig vom Update. Die Gruppe plant, sich aufzuteilen, um die Knöpfe zu drücken und sich dann wieder in der Mitte zu sammeln. Es wird festgestellt, dass die Gegner mit der Anzahl der Spieler skalieren, was zu mehr HP und Schaden führt. Ein Knopf muss noch gedrückt werden, während einige Spieler unterwegs sind. Es wird über verschiedene Builds und deren Stärken diskutiert, darunter der Heal-Build, der früher sehr stark war.

Gruppendynamik und Shared Progression

06:32:47

Es wird festgestellt, dass die Gruppe aus zehn Spielern besteht, was als komplette Clan-Größe wahrgenommen wird. Die Tank-Klammern werden als wertvoll für alle hervorgehoben, da sie einen Bonus von 10% bieten. Die Shared-Progression-Funktion wird erklärt, die es Spielern ermöglicht, verpasste Quests im Nachhinein zu aktivieren und die Progression von anderen Spielern zu übernehmen. Der verwendete Serveranbieter ist G-Portal. Die Gruppe teilt sich erneut auf, um die Reise fortzusetzen. Es wird über die Herstellung von Tränken gegen den Fluch gesprochen, der Ausdauer und Lebensregeneration vermindert. Ein Spieler wird vermisst und gesucht, während andere bereits dabei sind, ihn zu unterstützen. Die Empfehlung ausgesprochen, mit der Community zusammenzuspielen, entweder über Discord oder den Server, um das Spielerlebnis zu verbessern.

Server-Sabotage und Konsequenzen

06:51:01

Es wird festgestellt, dass der Altar abgebaut wurde, was möglicherweise zum Verlust der gesamten Base führt. Es wird vermutet, dass Saboteure, namentlich Charakter 1 und 2, dafür verantwortlich sind. Ein neuer Altar wird direkt wieder aufgebaut, und die betroffenen Spieler werden aufgefordert, sich dorthin zu teleportieren. Es wird über mögliche Maßnahmen diskutiert, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern, wie z.B. das Sperren von Ports oder das Erstellen einer Allowed-List. Die Möglichkeit, dass nur der Admin den Altar aufwerten und bauen kann, wird in Betracht gezogen. Es wird angekündigt, dass fehlende Gegenstände am Nachmittag ersetzt werden sollen. Es wird betont, dass solche Aktionen oft von Personen durchgeführt werden, die Aufmerksamkeit suchen. Es wird klargestellt, dass es sich um ein Problem des Spiels selbst handelt und nicht um ein Problem von G-Portal.

Bosskampf und Umgang mit negativen Vorfällen

06:58:31

Die Gruppe bereitet sich auf den Bosskampf vor, wobei die Raid-ähnliche Atmosphäre hervorgehoben wird. Der Boss wird schnell besiegt, was im Vergleich zum Solo-Spiel als deutliche Verbesserung wahrgenommen wird. Es wird über den Umgang mit Personen diskutiert, die im Spiel Schaden anrichten, wobei betont wird, dass man über die Tat lachen, aber nicht die Person verurteilen sollte. Die gebunkerten Sachen werden eingelagert, und es wird festgestellt, dass ein Teil der Base fehlt. Es wird überlegt, welche Fraktion man in Dune Awakening wählen soll. Es wird kurz über die Dolche und ihre Schnelligkeit gesprochen. Es wird eine wichtige Antwort erwartet, und es wird angedeutet, dass rechtliche Schritte gegen die Person eingeleitet werden könnten, die den Server sabotiert hat. Es wird betont, dass Anonymität im Internet nicht gegeben ist und dass die gesammelten Daten an zuständige Stellen weitergegeben werden.

Rechtliche Schritte gegen Täter und Community-Unterstützung

07:09:23

Es wird darüber gesprochen, rechtliche Schritte gegen die Person einzuleiten, die den Server sabotiert hat, einschließlich Rufschädigung und Bußgelder. Die Unterstützung durch Hacker im Stream wird erwähnt, um gegen DDoS-Angriffe und ähnliches vorzugehen. Es wird betont, dass die Weitergabe der Daten legal ist und dass es auch legitimes Hacking gibt. Es wird klargestellt, dass Charakter 1 von gestern nichts mit dem Vorfall zu tun hat. Es wird auf frühere Erfahrungen mit Morddrohungen und Belästigungen am Arbeitsplatz verwiesen, die zu einer stärkeren Auseinandersetzung mit dieser Materie geführt haben. Es wird betont, dass man Trollen und Cheatern keine Gnade zeigen sollte. Es wird angekündigt, dass der Chat nach dem Stream beantwortet wird. Es wird die Wichtigkeit von Konsequenzen für Fehlverhalten betont.

Schaden und Wertschätzung der Community

07:19:45

Es wird betont, dass es weniger um den eigenen Schaden geht, sondern vielmehr darum, wenn jemand wie SharkBite, der Zeit und Mühe in den Aufbau der Community investiert, geschädigt wird. Es wird die Analogie zum Zerstören eines Kartenhauses verwendet, um die Sinnlosigkeit und Schädlichkeit solcher Aktionen zu verdeutlichen. Es wird betont, dass keine Hexenjagd entstehen soll. Es wird die Bedeutung von Zeit als kostbarstes Gut hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man mit Leuten umgeht, die im Spiel Schaden anrichten, wobei die Meinungen auseinandergehen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dem Server beizutreten, wobei die Devise gilt, kein Arsch zu sein und mit den Leuten zusammenzuspielen. Es wird über die Reparatur des Dungeons und das Loswerden des Fluches gesprochen. Es wird die Meinung zu New World erfragt, wobei die Antwort eher negativ ausfällt.

Spiel-Inhalte und Community-Interaktionen

07:31:23

Es werden verschiedene Spielinhalte und Community-Interaktionen angesprochen. Es wird überlegt, ob man einen Begleiter im Spiel mitnehmen könnte, der auch Schaden verursacht. Es wird nach V-Rising gefragt, das bald startet. Es wird überlegt, ein neues Fahrrad zu kaufen, wobei ein Gravel-Bike in Betracht gezogen wird. Es wird über E-Bikes diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen. Es wird einem Zuschauer zum Geburtstag gratuliert und gute Besserung gewünscht. Es wird erwähnt, dass das Spiel im Angebot ist und sich lohnt, auch wenn es sich noch im Early Access befindet. Es wird empfohlen, das Spiel neu anzufangen, um die Veränderungen und Verbesserungen besser zu erleben. Es wird eine kleine Führung durch die Base gegeben. Es wird erwähnt, dass einige Quests gemacht wurden und man sich Level 20 nähert.

Zukunftspläne und Verabschiedung

07:43:32

Es wird über den nächsten Dungeon gesprochen, der voraussichtlich Level 25 erfordert. Es wird nach Jane, dem Neujahrs-NPC, gesucht. Es werden verschiedene Zuschauer begrüßt und bedankt. Es wird angekündigt, dass nach dem Stream der Server ausgeschaltet und ein Checkup durchgeführt wird. Es wird sich kurz hingelegt und angekündigt, dass es gleich zum Mittagessen und mit den Hunden rausgeht. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und überlegt, wen man hosten oder raiden könnte. Es wird sich für die Spenden und den Support bedankt. Es wird auf den nächsten Stream am morgigen Tag um 6 Uhr verwiesen, wo mehr gebaut werden soll. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ihnen viel Spaß gewünscht.