BIG !GIVEAWAYS ️!ESO & VARIETY! ICH HÄTTE DA WAS!️EMMA IST MIT 50% RABATT WIEDER DA!noblechairs

Giveaways, ESO-Quests und RimWorld-Abenteuer: Ein Hochzeitstags-Special

BIG !GIVEAWAYS ️!ESO & VARIETY! ICH HÄ...
AresLPs
- - 08:12:29 - 28.641 - The Elder Scrolls Online

Areslps zelebriert seinen Hochzeitstag mit einer Vielzahl an Aktionen. Neben Giveaways für 'Hold Fast', Steam-Guthaben und ESO-Gold, setzt er seine ESO-Quest fort und erkundet Grafikeinstellungen. Später plant er, sich in RimWorld von der Community beraten zu lassen und das neue 'Odyssey' Update zu testen. Der Abend klingt mit einem Spa-Besuch aus.

The Elder Scrolls Online

00:00:00
The Elder Scrolls Online

Giveaways und Verlosungen im Stream

00:09:53

Es werden neun bis zehn Giveaways im Stream veranstaltet. Das erste Giveaway ist das Spiel "Hold Fast: Nations at War", das der Streamer zusammen mit Drakon in einem Placement gespielt hat. Keys für Xbox, Playstation und Steam werden verlost. Teilnehmer müssen Follower sein, um am Giveaway teilzunehmen. Nachfolgend werden Steam-Guthaben im Wert von jeweils 20 Euro und Gold für ESO verlost. Der Streamer erklärt, dass er kürzlich zum Hochzeitstag beschenkt wurde und diese Freude gerne mit seiner Community teilt, indem er Giveaways veranstaltet. Er plant außerdem, sich in RimWorld von der Community anleiten zu lassen, da er längere Zeit nicht gespielt hat und sich über die neuen Updates informieren möchte.

Grafikeinstellungen und ESO-Quest

00:24:41

Der Streamer erklärt seine Grafikeinstellungen in ESO, einschließlich der Verwendung einer Texturmod und eines Reshade von Nvidia (Alt F3). Er zeigt den Unterschied zwischen den Standardeinstellungen und seinen angepassten Einstellungen, die Schärfe, dynamische Farbanpassung, Belichtung und Kontrast verbessern. Er betont, dass er nicht Perfection als Reshade verwendet, da ihm der Blumeffekt und die orangefarbene Färbung nicht gefallen. Der Streamer setzt seine ESO-Quest fort und reist durch verschiedene Gebiete, um die Hauptgeschichte voranzutreiben. Er spricht über die Bedeutung des Frühstücks und interagiert mit Zuschauern, die ihm zum Hochzeitstag gratulieren. Er kämpft sich durch Gegner und erkundet Gewölbe, um die Quest "Die verdiente Ernte" abzuschließen.

Hochzeitstag, Giveaways und RimWorld

00:29:31

Der Streamer feiert seinen dritten Hochzeitstag und startet den Stream mit ESO und mehreren Giveaways. Aktuell wird das Spiel "Holdfast: Nations at War" verlost, für das man sich mit dem Befehl "!Giveaway" anmelden kann, wenn man Follower ist. Außerdem werden Steam-Guthaben und Spielgeld in ESO (Gold) verlost. Nach den Giveaways möchte sich der Streamer von der Community in RimWorld anleiten lassen, da er das Spiel lange nicht gespielt hat und sich für das neue Update RimWorld Odyssey interessiert. Er hat zum Hochzeitstag Schoko-Koalas, Marzipanherzen und eine süße Karte bekommen und plant, mit seiner Frau essen zu gehen und ein Spa zu besuchen. Er beantwortet Fragen zum Spiel ESO und erklärt, dass es auch für Wiedereinsteiger und Einsteiger gut geeignet ist.

ESO Klassen, Quests und Giveaways

00:52:31

Der Streamer lobt die Vielfalt der Klassen in ESO und die Möglichkeit, Fähigkeiten anzupassen. Er demonstriert seine aktuelle Skillung als Drachenritter mit Waffe und Schild, betont aber, dass er auch andere Spielweisen ausprobieren könnte. Er zeigt seine installierten Mods, darunter eine Minimap und einen Quest-Tracker. Der Streamer setzt seine Quest fort und erklärt, dass er nicht genau weiß, warum die Klasse Drachenritter heißt. Er reist zu einem Schnellreisepunkt und erkundet die Umgebung, wobei er auf Truhen und Gegner stößt. Er beantwortet Fragen zum Spiel und erklärt, dass ESO ein MMO ist, während Skyrim und Morrowind Ego-Perspektive-Spiele sind. Es werden die ersten Gewinner von Hold Fast gezogen und nach ihrer bevorzugten Plattform gefragt (Steam, Xbox, Playstation).

Hold Fast Giveaway und Steam Guthaben

01:14:33

Es wird ein Giveaway für "Hold Fast Nations at War" für Xbox, Playstation oder Steam veranstaltet. Teilnehmer können sich mit dem Befehl "!Giveaway" eintragen, wenn sie Follower sind. Nach diesem Giveaway wird es ein Steam-Guthaben-Giveaway im Wert von 20 Euro geben. Der Streamer beantwortet Fragen zu Steuererklärungen und Fahrtkosten, verweist aber auf einen Steuerberater für detaillierte Informationen. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für ein Abonnement und erklärt, dass man sich für jedes Giveaway neu eintragen muss, da es etwa 10 Giveaways im Stream geben wird. Die ersten Gewinner von Hold Fast werden gezogen und nach ihrer bevorzugten Plattform gefragt. Da ein Gewinner nicht erreichbar ist, wird ein neuer Gewinner gezogen. Anschließend wird ein weiteres Giveaway für Hold Fast für Xbox gestartet, da noch Keys verfügbar sind.

ESO-Erfahrungen und Spielstrategien

01:33:14

Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit The Elder Scrolls Online (ESO) und vergleicht es mit WoW und Skyrim. Er erklärt, dass er die Langzeitmotivation in ESO anfänglich vermisste, aber durch das Eintauchen in die Spielwelt, das Verfolgen von Leitfäden und das Priorisieren der Hauptstory und Gebietsleitfäden gefunden hat. Er beschreibt, wie er systematisch Gebiete erkundet und Quests abschließt, um seinen Charakter zu leveln, auszustatten und die Story besser zu verstehen. Er konzentriert sich auf die Hauptgeschichte und die Gebietsleitfäden, da ihn Nebenquests nicht so sehr vorangebracht haben. Er demonstriert seine Vorgehensweise, indem er zeigt, wie er im Spiel die Hauptstory-Symbole verfolgt, Gebietsleitfäden nutzt und sich auf bestimmte Questreihen konzentriert, um effizient voranzukommen. Er betont, dass diese strukturierte Herangehensweise ihm hilft, motiviert zu bleiben und die verschiedenen Aspekte des Spiels zu genießen.

Ankündigung RimWorld DLC Odyssey und Community-Interaktion

01:37:39

Es wird ein neues DLC für RimWorld namens Odyssey angekündigt, dessen Rohfassung im Stream gespielt wird. Dabei werden die Figuren mit den Namen der Zuschauer beschriftet. RimWorld wird als ein umfangreiches Management-Abenteuer-RPG aus der Vogelperspektive beschrieben, das eine futuristische Szene bietet. Der Streamer plant, Tipps und Tricks von den Zuschauern anzunehmen, da seine letzte RimWorld-Erfahrung schon lange zurückliegt. Es wird ein Giveaway für 20 Euro Steam-Guthaben veranstaltet. Der Streamer erwähnt Pläne, neuen Content auf YouTube zu bringen, der über einfache Start- und Stoppaufnahmen hinausgeht, und arbeitet an Overlays für ein neuartiges Konzept, das er noch bei keinem anderen Streamer oder YouTuber gesehen hat. Er betont, dass es sich nicht um einen 24/7-Kanal handeln wird, sondern um kuratierte Aufnahmen, die zu verschiedenen Tageszeiten abrufbar sind.

Entscheidungen in ESO-Quest und Giveaway Ankündigung

01:44:11

Es wird eine schwierige Entscheidung in einer ESO-Quest getroffen, bei der ein Charakter geopfert werden muss, um den Silvaner zu retten. Nach Abwägung der Argumente und unter Berücksichtigung der Weisheit und des Potenzials der Charaktere entscheidet sich der Streamer für die Opferung des alten Kämpfers Rain. Diese Entscheidung führt dazu, dass der Runenstein sich in einen Runenschlüssel verwandelt, der benötigt wird, um die Steine der Bindung zu schwächen und das Ritual aufzuhalten. Der Streamer erhält die Unterstützung eines Totemgeistes, der ihm im Kampf hilft und seine Wunden heilen kann. Es wird ein Giveaway für 20 Euro Steam-Guthaben angekündigt, bei dem Follower die Chance haben, teilzunehmen. Zusätzlich wird ein weiteres Giveaway für 50.000 Gold in ESO angekündigt, für das sich die Zuschauer ebenfalls anmelden können müssen.

RimWorld

02:00:23
RimWorld

Noblechairs Partnerschaft und Rabattaktion

02:06:57

Es wird auf eine Partnerschaft mit Noblechairs hingewiesen und eine Rabattaktion erwähnt, bei der Stühle von 550 Euro auf 280 Euro reduziert sind. Der Streamer selbst nutzt einen Noblechairs Tequila mit Kunstleder und ist zufrieden damit, obwohl er sich andere Armlehnen gewünscht hätte. Er gibt an, 90 Kilo zu wiegen und 1,83 Meter groß zu sein, und der Stuhl sei für ihn ausreichend stabil. Er bedauert, die Rabattaktion nicht früher bemerkt zu haben, um die Zuschauer rechtzeitig informieren zu können. Es wird ein Zuschauer namens Felix erwähnt, der möglicherweise Informationen zur Dauer des Angebots hat. Der Streamer beantwortet Fragen zum Stuhl, einschließlich des maximal empfohlenen Gewichts von 110 Kilo. Er kündigt an, nach dem Stream einen Post zu erstellen und verlost im Anschluss daran Steam Guthaben an die Zuschauer.

RimWorld Tutorial und erste Schritte

02:21:46

Es wird mit einem RimWorld-Tutorial begonnen, um die Grundlagen des Spiels zu erlernen. Der Streamer deaktiviert zunächst die Musik und erklärt, dass RimWorld ein großes Update in Form eines DLC namens Odyssey erhält. Er beschreibt RimWorld als eine Siedlungssimulation mit Basenbau, Survival-Elementen, Sci-Fi- und Strategie-Aspekten. Das Spiel wird als komplex, mit prozeduraler Generierung und hoher Widerspielbarkeit beschrieben. Der Streamer konfiguriert die Weltgenerierung und wählt einen Startplatz im gemäßigten Wald aus. Er wählt drei Charaktere aus und benennt sie nach Zuschauern. Der Streamer startet das Spiel und erhält Anweisungen zur Steuerung und zum Bau einer Basis. Er platziert eine Lagerzone, baut Wände und Betten aus Holz und errichtet eine Fackel. Es werden erste Ressourcen gesammelt und eine Anbauzone für Reis angelegt. Der Streamer bewaffnet seine Kolonisten und lässt sie einfache Mahlzeiten kochen. Es wird ein Herd gebaut und Aufgaben verteilt.

Verbesserte Darstellung und Tutorial-Start in RimWorld

02:53:02

Die Kamerapositionierung wurde angepasst, um den Zuschauern eine bessere Sicht auf das Spielgeschehen zu ermöglichen. Es wird ein Tutorial gestartet, um die Grundlagen von RimWorld zu erlernen, einschließlich des Erweiterns des Heimatgebiets, Bauens von Dächern und Sandsäcken zur Verteidigung. Es werden erste Forschungsprojekte ausgewählt, darunter das Herstellen eines Recurve-Bogens. Ein 20 Euro Steam-Guthaben-Giveaway wird erwähnt. Zudem wird auf die aktuelle Partnerschaft mit Emma hingewiesen, inklusive eines Sommerschlussverkaufs mit bis zu 50% Rabatt, wobei der Streamer plant, seiner Mutter etwas von Emma zu kaufen und um Feedback bittet. Es wird erklärt, dass über den Link und den Code RSLPS zusätzliche 5% Rabatt erhältlich sind auf Matratzen, Topper, Kopfkissen, Betten, Bettwäsche, Bettdecken, Sets, Angebote und nachhaltige Produkte.

Piratenüberfall und Kampfmodus in RimWorld

03:08:24

Ein Piratenüberfall der Fraktion 'Die Roten Pieken' wird angekündigt, was den Streamer dazu veranlasst, das Spiel zu pausieren und den Kampfmodus zu aktivieren. Der Kampfmodus wird aktiviert, um die Kolonisten zu steuern und sich gegen den Angriff zu verteidigen. Ein Angreifer wird erfolgreich abgewehrt, wobei ein Kolonist namens Jockel eine entscheidende Rolle spielt. Es wird überlegt, wie mit dem gefallenen Angreifer umgegangen werden soll. Verschiedene Erzähler-Optionen im Spiel werden vorgestellt: Cassandra Classic, Randy Random und Phoebe Chillax, wobei sich für Phoebe entschieden wird. Die Härtegrad-Optionen für Emma-Matratzen werden kurz erläutert. Der Streamer erklärt, dass die Spielmechaniken jederzeit angepasst werden können.

Anbauzonen, Aufräumarbeiten und Dachbau in RimWorld

03:15:55

Es wird entschieden, die gefallene Angreiferin zu entkleiden und zu begraben, um die Stimmung der Kolonie nicht zu beeinträchtigen. Ein Grab wird gebaut und die Leiche wird entfernt. Es werden Anbauzonen eingerichtet und Holzböden verlegt. Der Charakter Jockel stellt sich als Pyromane heraus, der Feuer liebt und nie löschen wird. Stahl wird gefunden und abgebaut. Es wird ein Dach über dem Lager gebaut, um die Waren vor dem Verderben zu schützen. Die Cam wird in die linke Ecke platziert um die Sichtbarkeit der unteren Felder zu gewährleisten. Es wird überlegt, im Lager einen Boden zu bauen. Niki wird als Forscherin identifiziert und mit der Forschung beauftragt.

Jagd, Handel und Beziehungen in der Kolonie

03:28:54

Es wird versucht, einen Truthahn zu jagen, was erfolgreich ist. Eine Händlerin namens Timtime Esquirrel besucht die Kolonie, und es wird überlegt, mit ihr Handel zu treiben. Jockel wird als Unterhändler ausgewählt, um mit der Händlerin zu interagieren. Eine Hose wird verkauft und eine Schrotflinte gekauft, um die Kolonie besser zu bewaffnen. Es wird überlegt, Überlebensrationen zu kaufen. Niki versuchte Jockel zu bezaubern, was dazu führt, dass sie ein Paar werden und zusammen schlafen wollen. Ein Doppelbett aus Stahl soll gebaut werden. Die Außenwälter der Fraktion Südwest-Aslia schenken der Kolonie Bauteile. Es wird beschlossen, ein Haus aus Stein zu bauen. Ein Steinmetztisch wird gebaut, um Steinblöcke herzustellen. Die manuelle Priorität von Aufgaben wird entdeckt.

Prioritäten, Fraktionsnamen und Tierhaltung in RimWorld

03:44:55

Die Priorität für das Holzhacken wird erhöht, um genügend Holz für den Bau zu haben. Es wird überlegt, ein Lager für Leichen zu errichten. Eine Notiz von NotSteveTV erwähnt 33 Personen die rübergeschickt wurden. Es wird ein Gehege für Tiere gebaut und ein Tierflüsterer gesucht. Die Fraktion erhält den Namen 'Schmaris' und die Siedlung den Namen 'Asai'. Es wird festgestellt, dass Niki und Jockel Sex haben. Es wird ein Gehege gebaut. Der Truthahn soll geschlachtet werden. Die Priorität für die Jagd wird erhöht und die Priorität für das Forschen gesenkt. Jockel unterhält sich mit Niki über Skat spielen. Day machte Niki den Hof und bekam einen Korb.

RimWorld Session: Ressourcenmanagement und Basenbau

04:09:03

Es wird eine RimWorld-Session gestartet, in der es darum geht, eine Basis aufzubauen und Ressourcen zu verwalten. Zunächst wird ein Steinboden verlegt und überlegt, welche Materialien am besten geeignet sind. Dabei wird festgestellt, dass Kalkstein in großen Mengen vorhanden ist. Es wird ein Schmelzofen identifiziert, um Ressourcen zu verarbeiten. Die Charaktere Niki und Jockel werden in die Aufgabenverteilung einbezogen, wobei Niki für die Milchproduktion und Jockel für andere Arbeiten zuständig ist. Es wird ein Giveaway von 20 Euro Steam-Guthaben angekündigt. Niki und Jockel gehen ihren Bedürfnissen nach, während die Basis weiter ausgebaut wird. Ein kleines Haus mit Holzboden wird errichtet, um den Charakteren einen komfortablen Raum zu bieten. Es wird überlegt, wie man einen Schutzbereich einrichtet und Ressourcen effizient nutzt. Die Haltbarkeit von Nahrungsmitteln wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass nicht überdachte Bereiche zum Verfall führen. Ein Lagerraum wird eingerichtet, um die Ressourcen zu lagern und vor dem Verfall zu schützen. Es wird ein Fehler beim Bau einer Tür festgestellt, der aber schnell behoben wird. Möbel wie Betten, Stühle, Lampen und Kommoden werden platziert, um den Komfort der Charaktere zu erhöhen.

RimWorld: Angriff der Ureinwohner und Verteidigung der Basis

04:17:09

Eine Gruppe Ureinwohner greift die Basis an, was eine sofortige Reaktion erfordert. Die Charaktere werden positioniert, um die Angreifer abzuwehren, und ein zahmer Hase namens Hase 1 schließt sich ihnen an. Der Angriff beginnt, und die Charaktere versuchen, die Angreifer zu stoppen, bevor sie Schaden anrichten können. Ein Angreifer zündet die Felder an, was die Situation zusätzlich erschwert. Jockel wird eingesetzt, um den Angreifer zu stoppen, und das Feuer wird gelöscht. Ein toter Angreifer muss weggebracht werden, und ein neues Grab wird gebaut. Die erbeuteten Pemikanen, eine traditionelle haltbare Nahrung, werden als wertvolle Ressource identifiziert. Es wird festgestellt, dass Holz für weitere Bauprojekte benötigt wird. Dayworker wird für die Waldarbeit eingeteilt, während Niki forscht und Jockel sich ausruht. Die Charaktere unterhalten sich und gehen ihren Bedürfnissen nach, während die Basis weiter ausgebaut und verbessert wird. Ein neuer Schlafraum wird gebaut und eingerichtet, und ein Kühlraum wird geplant, um die Nahrungsmittel länger haltbar zu machen.

RimWorld: Sauberkeit, Kühlung und neue Aufgaben

04:27:17

Es wird festgestellt, dass der Schlafsaal verschmutzt ist, und Niki wird angewiesen, ihn zu reinigen. Es gibt Spannungen zwischen den Charakteren, insbesondere zwischen Dayworker und Niki. Regale werden gebaut, um mehr Lagerraum zu schaffen. Es wird mehr fruchtbarer Boden angebaut, und die Charaktere arbeiten daran, die Basis zu verbessern. Jockel hat Schwierigkeiten beim Bau eines Stuhls, während Dayworker erfolgreich Bärensträucher erntet. Die Jagdmilch droht zu verrotten, und es wird versucht, sie einzulagern. Jockel ruht sich aus, während Niki forscht und Dayworker die Basis reinigt. Es wird ein Kühlaggregat geplant, um die Lebensmittel länger haltbar zu machen, aber niemand hat die erforderlichen Fähigkeiten dafür. Eine passive Kühlung wird installiert, um den Raum kühler zu machen. Es wird ein weiteres Giveaway von 20 Euro Steam-Guthaben angekündigt. Die Basics für die Basis sind nun vorhanden, und es wird überlegt, welche weiteren Verbesserungen vorgenommen werden sollen. Der Raum ist dreckig und muss gereinigt werden. Es wird festgestellt, dass Jockel nicht reinigen kann, aber fleißig arbeitet. Niki macht sauber, während Holz gebaut wird.

RimWorld: Lagerbau, DLC-Überlegungen und Giveaways

04:41:57

Es wird überlegt, ob ein großes Lager nur für Nahrung gebaut werden soll. Eine 6x6 Zone wird dafür eingerichtet, und eine Tür wird eingebaut. Es wird überlegt, ob ein Dach automatisch vorhanden ist, wenn es eingemauert ist. Es wird festgestellt, dass die Forschungsgeschwindigkeit durch Sauberkeit und Intelligenz beeinflusst wird. Es wird ein Holzboden verlegt, und es wird überlegt, wie die Kühlung verbessert werden kann. Ein Kühlaggregat soll gebaut werden. Es wird überlegt, ob Fackeln den Raum anzünden könnten. Es wird ein neuer Lagerraum eingerichtet, in dem nur Nahrung gelagert werden soll. Es wird versucht, die Charaktere so einzuteilen, dass sie alle Aufgaben erledigen, aber Jockel verweigert einfache Arbeit und Feuerwehr. Die DLCs Anomaly, Ideology, Biotech und Odyssey werden vorgestellt. Es wird überlegt, welche DLCs gekauft werden sollen. Es wird ein Giveaway von 20 Euro Steam-Guthaben veranstaltet. Das Spiel Gloomhaven wird gestartet. Es wird ein Tutorial gespielt, um die Grundlagen des Spiels zu erlernen.

Gloomhaven

04:57:04
Gloomhaven

Gloomhaven Gameplay: Initiative, Aktionen und Strategie

05:22:14

Der Charakter erhält eine Initiative von 99, was eine strategische Wahl ermöglicht. Nach einer kurzen Rast wendet der Charakter Heilung durch zwei Aktionen an. Eine lange Rast wäre riskant, da der Bandit in der Angriffsrunde eine gefährliche Karte ziehen könnte. Schnelle Beute wird zufällig als zu verbrennende Karte ausgewählt, wobei einmal pro kurzer Rast die Möglichkeit besteht, diese Auswahl gegen Schaden zurückzuziehen. Da der Barbar nur noch wenig Gesundheit hat, ist dies keine Option. Schnelle Beute wird als verbrannt markiert und kann im aktuellen Szenario nicht mehr verwendet werden. Trampeln und provozierendes Gebrüll werden wieder verfügbar gemacht. Es ist entscheidend, in der Runde frühzeitig anzugreifen, da die erste gewählte Karte die Initiative des Barbaren bestimmt. Provozierendes Gebrüll wird gewählt, um die Chance auf einen frühen Zug des Barbaren mit einer niedrigen Initiative von 10 zu maximieren. Nach der Wahl von Trampeln beträgt die Initiative 50, was den ersten Zug sichert. Da sich der Barbar und der Bandit im selben Raum befinden, zieht der Gegner in der nächsten Runde Fähigkeitskarten, deren Initiative unbekannt ist. Der Bandit plant Bewegung und Angriff, was durch schnelles Handeln mit einer Initiative von 10 unterbunden werden soll. Der Barbar kann den Gegner entwaffnen oder Schaden zufügen, um ihn auszuschalten und Gold zu erbeuten, wobei Beutefertigkeiten erforderlich sind, um Schätze einzusammeln. Es wird betont, dass Schätze in Gloomhaven nicht automatisch erbeutet werden und vor Beendigung des Szenarios eingesammelt werden müssen.

Gloomhaven Gameplay: Grundlagen, Gegner und Fallen

05:26:41

Nach dem Sieg im vorherigen Szenario wird die zweite Grundlage eingeführt: Gegner töten und ausplündern. Ein Bogenschütze und eine Falle tauchen auf, und es wird die Möglichkeit gezeigt, in die Spielwelt hinein- und herauszuzoomen sowie die Winkel anzupassen. Das Ziel ist es, sämtlichen eingehenden Schaden zu vermeiden, indem Karten verbrannt werden, um sich auszuruhen und den Schützen mit einem einzigen Angriff auszuschalten, um das hinterlassene Gold zu erbeuten. Es wird eine lange Rast eingelegt, bei der mindestens zwei abgeworfene Karten erforderlich sind. Der Schildschlag wird als Betäubung eingesetzt. Es wird überlegt, den Schützen in eine Falle zu schieben, und die Möglichkeit von Multi- und Singleplayer-Optionen wie bei 'For the King' erwähnt. Nach der Auswahl, den Zug zu beenden, ist der Bandit mit einer Initiative von 14 an der Reihe und erleidet Schaden, wobei eine verfügbare Karte verbrannt wird. Es wird entschieden, lieber Gesundheit zu verlieren als Karten zu verbrennen, was sich als Fehler herausstellt. Es folgt eine lange Rast, bei der Karten verbrannt werden müssen, um Leben zu erhalten. Der Schütze wird mit einem Angriff betäubt und in die Falle geschoben. Nach einigen Schwierigkeiten mit der Bestätigung wird der Schütze schließlich getötet, nachdem erkannt wurde, dass er sechs Leben hat.

Gloomhaven Gameplay: Strategie, Bewegung und Fallen

05:33:28

In Runde 2 soll alles in einem Zug erledigt werden: den Schützen mit einem einzigen Angriff töten und das Gold erbeuten. Ein 6er Schaden und eine Bewegung sind erforderlich. Nach dem Schuss wird eine Karte verbrannt und der Angriff ausgeführt. Das Gold wird eingesammelt. Es wird festgestellt, dass man verloren hat, weil kein Gold aufgehoben wurde. Es wird vorgeschlagen, vor einer Falle zu heilen und eine lange Rast einzulegen. Es werden Fertigkeiten ausgewählt und verbrannt. Es wird gefragt, was man nehmen soll. Die Truhe soll erbeutet werden. Es wird festgestellt, dass ein Schaden entsteht, wenn man darüber geht. Es wird festgestellt, dass die Falle weg ist, wenn man darüber geht. Es wird die Aktion übersprungen und die Truhe aufgesammelt. Es werden Stiefel gefunden, die eine Einzelbewegung um plus zwei erhöhen. Es wird festgestellt, dass man so richtig Loot einsammelt. Die Wanderstiefel werden als zusätzlich erweisen, wenn man das nächste Mal ein wenig schneller vom Fleck kommen möchte. Im Training soll die Kombination der gelernten Fähigkeiten oder Fertigkeiten genutzt werden, um den Banditenschützen auszuschalten. Es wird zusätzliche Hilfe benötigt, um an diesen fiesen Fallen vorbeizukommen.

Gloomhaven Gameplay: Sprungfertigkeiten, Initiative und Strategie

05:36:37

Zusatzeffekte wie der Sprung werden vorgestellt, um Fallen unbeschädigt zu überwinden und Schützen zu entwaffnen, bevor sie angreifen können. Es wird die Kombination aus Bewegung und Springen sowie das Entwaffnen durch provozierendes Gebrüll und den Sprungspalter erläutert. Der Zug des Banditen führt zu einem Angriff, der den Bruder des Spielers erschöpft, was eigentlich eine Niederlage bedeutet. Es wird eine lange Rast eingelegt, um der Bewegung etwas hinzuzufügen, wobei darauf geachtet wird, zuerst am Zug zu sein. Es wird festgestellt, dass man direkt auf der Falle landet, wenn man sich bewegt und springt. Es wird gefragt, wie man die Stiefel aktivieren kann. Es wird versucht, die Initiative zuerst zu setzen und die Stiefel zu aktivieren, wobei der Zug wieder verkehrt ist. Es wird erneut provoziert und gesprungen. Es wird gefragt, wie man die Stiefel nutzt. Es wird festgestellt, dass man die Stiefel aktivieren kann, indem man sich bewegt. Es wird die Positionierung vor der Falle korrigiert, um sie zu überspringen. Es wird der Zug beendet, nachdem die Schützin entwaffnet wurde. Es wird daran erinnert, die Schützin zu töten, über die Fallen zu springen und die Truhe zu erbeuten. Eine längere Rast wird in Betracht gezogen. Es wird eine kurze Rast eingelegt, um eine Karte zu verbrennen und Leben wiederherzustellen.

Diskussion über Spielmechaniken und Schwierigkeitsgrad

06:46:03

Es wird darüber gesprochen, dass man sich mit Spielen auseinandersetzen muss, um sie zu verstehen. Besonders bei komplexeren Spielen wie Baldur's Gate, wo man um viele Ecken denken muss. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, wenn man als Anfänger nicht ausreichend Informationen über die Konsequenzen seiner Aktionen erhält, beispielsweise wenn man stirbt, weil man keine Karten mehr hat. Trotz anfänglicher Frustration kann es extrem Spaß machen, wenn man das Spiel kennt und beherrscht. Es wird ein anderes Spiel erwähnt, möglicherweise etwas mit Cthulhu, das aufgrund unfairer Würfelmechaniken zum Rage-Quit führte. Baldur's Gate wird als positives Beispiel hervorgehoben, wie Komplexität gut gebündelt werden kann, wobei das Brettspiel sogar noch besser sein soll als die PC-Version. Es wird kurz auf das Spiel Dune eingegangen, das nicht allzu weit gespielt wurde. Nach der Klärung einiger Spieletitel wird der Gewinner eines Giveaways ermittelt und ein Code angezeigt.

Vorstellung von Wartales und Hand of Fate

06:52:43

Es gab eine kurze Vorstellung von Wartales, einem rundenbasierten Kampfspiel mit interessanter Grafik und guter Balance. Es wird auch Wartile erwähnt, ein Spiel mit Kacheln, das ebenfalls rundenbasiert ist. Gloomhaven hat leider nicht gefallen. Im Anschluss wird das Spiel Hand of Fate vorgestellt, in dem eine Story erzählt, gezeigt und gespielt wird. Der Streamer startet ein neues Spiel und wählt einen männlichen Charakter. Die Geschichte beginnt mit der Suche nach Dieben, die den Spieler ausgeraubt haben. Der Spieler muss Entscheidungen treffen, indem er zwischen verschiedenen Optionen wählt, die durch Karten dargestellt werden. Die Community hilft bei der Entscheidung, welche Karte gewählt werden soll. Nach einem Kampf gegen Diebe, bei dem Vorräte gewonnen werden, wird die Reise fortgesetzt. Ein Goblin bietet dem Spieler Vitalität oder tödliche Waffen an, woraufhin der Spieler sich für ein Schwert entscheidet. Die Reise führt weiter zu einem wissbegierigen Kind, das nach dem Waldvolk sucht.

WARTILE

06:53:37
WARTILE

Abenteuer in Hand of Fate: Kämpfe, Entscheidungen und ein neuer Begleiter

07:11:06

Der Spieler entdeckt einen neuen Ort, die Königsstraße, wo er auf Banditen trifft, die ihren ehemaligen Anführer umzingeln. Es kommt zu einem Kampf, bei dem die Community bei der Entscheidung hilft, ob gekämpft oder verhandelt werden soll. Nach dem erfolgreichen Kampf trifft der Spieler auf den Schwindler Malaclips, der sich als einsam herausstellt und anbietet, sich der Gruppe anzuschließen. Der Spieler passt das Aussehen seines neuen Begleiters an und erfährt, dass dieser Schulden bei der Diebesgilde hat. Es folgt die Teilnahme an einem Kräftemessen, bei dem der Spieler zehn Gold gewinnt. Anschließend hilft der Spieler einer Frau in Not und erhält Vorräte und Gold als Dank. Auf der weiteren Reise wird der Spieler von einer Schurkenbande aufgehalten und kämpft erneut. Nach dem Kampf erreicht der Spieler einen Karneval und nimmt an einem Spiel teil, verliert jedoch seine Beute an ein Kind. Schließlich erreicht der Spieler Bruchbrücke und trifft auf den Boss Vignus, den Verrückten, und seine Gegner. Nach einem erfolgreichen Kampf werden neue Karten aufgedeckt und ein Token gefunden.

Hand of Fate 2

07:00:24
Hand of Fate 2

Rimworld Session: Kolonie Aufbau, Aufgabenverteilung und erste Herausforderungen

07:26:11

Nach einer kurzen einleitenden Runde Hand of Fate wechselt der Streamer zu Rimworld. Er betont, dass er Anfänger in diesem Spiel ist und möchte sich von den Zuschauern berieseln lassen und verstehen, warum es so beliebt ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit einem anderen Spiel, das nicht funktionierte, wollte er eine Alternative präsentieren. Es werden Aufgaben verteilt, Holz gehackt und ein Stuhl gebaut. Es wird versucht, die Kolonie zu organisieren, indem Lagerplätze festgelegt und Ressourcen transportiert werden. Der Streamer entdeckt, dass einer der Charaktere ein Pyromane ist. Es wird ein Jäger bestimmt und Mahlzeiten hergestellt. Es wird ein Stuhl gebaut, aber Ressourcen werden verschwendet. Bäume werden abgeholzt, um Holz zu gewinnen. Der Streamer erkundet die Umgebung, entdeckt einen Geysir und verschiedene Ressourcen wie Beeren und Erze. Er versucht, die Temperatur im Lagerraum zu regulieren und überlegt, ein Geothermiekraftwerk auf dem Geysir zu bauen. Die Prioritäten der Charaktere werden festgelegt, wobei Feuerwehr, Patient und Arzt höchste Priorität haben. Der Streamer lernt die Jahreszeiten im Spiel kennen und weist Jockel Feldarbeit zu.

RimWorld

07:27:55
RimWorld

Rimworld: Forschung, Nahrungsversorgung und Kolonie-Management

07:37:35

Der Streamer priorisiert die Forschung und weist eine Kolonistin zu, den Schlafraum zu reinigen. Es wird eine Ratte gejagt und geschlachtet, um Mahlzeiten herzustellen. Der Streamer lernt, wie man einfache Mahlzeiten aus Reis kocht. Er versteht noch nicht ganz, wie die Charaktere Gegenstände transportieren und weist ihnen Aufgaben zu. Die Prioritäten werden angepasst, um sicherzustellen, dass die Charaktere nicht überlastet sind. Es wird ein Schachtisch gebaut, um die Stimmung der Kolonisten zu verbessern. Der Streamer lernt, wie man die Fähigkeiten der Charaktere verbessert, indem man sie bestimmte Aufgaben ausführen lässt. Er entdeckt, dass die Charaktere miteinander interagieren und sich über ihre Arbeit unterhalten. Es wird festgestellt, dass das Essen im Freien verfällt, und Dayworker wird angewiesen, es wegzutragen. Der Streamer testet verschiedene Funktionen des Spiels und versucht, die Verwaltung der Kolonie zu optimieren. Er stellt fest, dass die Zeit in Rimworld schnell vergeht.

Rimworld: Handel, Verteidigung und unerwartete Begegnungen

07:47:31

Der Streamer überlegt, einen Waschbären zu jagen, entscheidet sich aber dagegen, da es sich um den Haushasen handelt. Ein Sklavenhändler nähert sich der Kolonie und verweilt dort für einige Tage. Der Streamer baut Erze ab und stellt fest, dass Jockel die Gegend hässlich findet. Er plant, eine Vase aus den Ruinen zu holen, um die Stimmung zu verbessern. Es wird ein Schmelzofen gebaut, um Ressourcen zu gewinnen. Der Streamer lernt, dass der Schmelzofen Strom benötigt und plant, einen Generator zu bauen. Er entdeckt, dass eine Windturbine eine große freie Fläche benötigt, um optimalen Luftstrom zu erhalten. Der Streamer mag das Spiel und findet es beeindruckend. Er baut eine Stromleitung, um den Schmelzofen mit Strom zu versorgen. Es wird festgestellt, dass die Werkstatt abscheulich ist. Der Streamer speichert das Spiel und plant, eine Batterie zu bauen, um Strom zu speichern. Er entdeckt versteckte Stromleitungen, die in Mauern verlegt werden können. Es kommt zu einem Kontakt mit Außerirdischen, einer Wissenshüterin namens Nole Biatrox Grashüpfer Chetas. Der Streamer möchte den Timberwolf zähmen, aber es gibt Probleme bei der Interaktion mit der Wissenshüterin.

Rimworld: Konflikt, Gefangenschaft und Rekrutierung

08:02:34

Der Streamer versucht, mit der Wissenshüterin zu interagieren, aber es gelingt ihm nicht. Er versucht, sie gefangen zu nehmen, was jedoch fehlschlägt und zu einem Konflikt mit ihrem Clan führt. Die Beziehung zur Fraktion verschlechtert sich. Der Streamer lernt, dass er ein Bett für Gefangene benötigt, um sie gefangen nehmen zu können. Er baut ein Gefängnis und versucht, die Wissenshüterin zu fangen. Es gibt Probleme mit einem Glitch, aber schließlich gelingt es dem Streamer, sie gefangen zu nehmen. Er fragt sich, warum er sie nicht einfach ansprechen und rekrutieren konnte, anstatt sie zu verprügeln. Der Streamer entdeckt, wie man Gefangene rekrutiert, indem man ihren Widerstand reduziert. Er speichert das Spiel und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Hilfe. Er kündigt an, dass es heute Abend das DLC geben wird und wünscht allen viel Spaß beim Spielen. Der Streamer erinnert sich daran, dass er das Spiel vor Jahren in der Alpha-Phase gespielt hat. Er zeigt eine Vorschau auf Odyssey und betont, dass es ein sehr komplexes Spiel ist.

Abschluss des Streams und Pläne für den Hochzeitstag

08:11:17

Der Streamer spielt noch auf Chor und hat es selbst noch nicht geschafft. Er hat gehört, dass das DLC gegen 16 Uhr erscheinen soll. Er wünscht allen einen schönen Tag und beendet den Stream. Der Streamer kündigt an, dass er jetzt seinen Hochzeitstag fortsetzen wird. Er plant, mit seiner Frau zu Mittag zu essen, mit den Hunden rauszugehen, richtig essen zu gehen und ins Spa zu gehen. Er wünscht allen einen schönen Start ins Wochenende und verabschiedet sich. Er erwähnt, dass ihm von allen Spielen heute ESO und Rimworld am besten gefallen haben.