PRE-ALPHA KEY !GIVEAWAY!CROSSWIND PRE-ALPHA EINBLICKE! DARAUF KÖNNT IHR EUCH FREUEN!️Schöne Woche euch️noblechairs
Crosswind Pre-Alpha: Einblicke, Gameplay und Giveaways bei areslps

Areslps präsentiert Crosswind Pre-Alpha mit Crafting und Survival-Elementen im Piraten-Setting. Es gab Giveaways für Alpha-Keys. Außerdem wurden Diablo 4, Fightlife Vanguard und Blightstone vorgestellt, inklusive Gameplay-Eindrücken und strategischen Elementen. Diskussionen über Content Creation und Streaming-Herausforderungen rundeten das Programm ab.
Tagesbeginn und Crosswind Fokus
00:11:56Der Stream startet mit einem freundlichen "Hallo" und der Ankündigung eines neuen Tages. Es wird erwähnt, dass der Fokus zunächst auf Crosswind liegt, da der Streamer weiß, dass das Spiel nur bis zu einem bestimmten Punkt spielbar ist. Ein Blutbild von Luna wird erstellt, um die Ursache für ihren Haarausfall zu finden. Es gab einen Hinweis auf einen Phishing-Link im Chat, der aber bereits dem Support gemeldet wurde. Die Specs unter dem Stream wurden geändert. Es wird überlegt, ob diese als Command übernommen werden sollen. Ein Zuschauer hat ein Tattoo auf dem ARIS Discord geteilt, das sehr positiv aufgenommen wurde. Es wird über ein mögliches Treffen mit den Schauspielern von Kingdom Come Deliverance gesprochen, was als Community-Treffen geplant ist. Die Specs werden in die Beschreibung hinzugefügt: Mainboard, Arbeitsspeicher und Festplatte.
Pre-Alpha-Key-Giveaway und Diskussion über Klimaanlagen
00:17:51Es wird angekündigt, dass das Pre-Alpha-Key-Giveaway für Crosswind gleich gestartet wird. Zuschauer werden begrüßt und auf das Giveaway hingewiesen. Ein Zuschauer berichtet von einer teuren Klimaanlage (8K Investment). Der Streamer kann dazu nicht viel sagen, hat aber gehört, dass es sich lohnen soll. Der Streamer erwähnt, dass er die Rafflinks erstmal rausgenommen hat, um die Specs als Text im Blog zu haben und eventuell als Chat-Command einzufügen. Ein Zuschauer fragt, ob er die Cam dauerhaft so reingezoomt lässt. Der Streamer verneint dies und erklärt, dass er mehrere Dinge an der Cam ändern möchte. Er plant einen Friseurbesuch für sich und seinen Hund. Außerdem soll es zum See gehen. Abends will er sich wieder an ESO setzen, um die Reitpunkte abzuholen.
Giveaway, Diablo 4 und Deckbuilder Games
00:30:44Das Giveaway ist offen. Bevor es richtig losgeht, wird etwas Interessantes gezeigt, wahrscheinlich aus der Kategorie Deckbuilder Games. Es wird Decks of the Damned vorgestellt, ein Pixel-Art-Spiel. Es wird kurz zur Seite gegangen, um das Spiel zu zeigen. Das Spiel ist auch auf Deutsch verfügbar. Es wird mit Stacklands verglichen. In der Einführung des Spiels geht es um Vampire, die um ihr Überleben kämpfen. Man craftet und kämpft mit Deckbuilding-Elementen. Das Spiel ist pixelartig und atmosphärisch gestaltet. Mit der Leertaste kann man das Spiel pausieren. Man spielt einen Vampir mit Schaden und Leben. Es gibt eine Minimap und Ressourcen zu sammeln. Aufgaben sind z.B. Holz sammeln, Kaninchen bezwingen, einen Altar bauen, ein Skelett beschwören und Blut einlagern.
Decks of the Damned Gameplay und Strategie
00:48:01Das Gameplay von "Decks of the Damned" wird gezeigt, inklusive Kämpfen und Crafting. Es wird eine falsche Strategie demonstriert, bei der die Skelette den Sarg nicht beschützen, was zum Tod des Vampirs führt. Anschließend wird die richtige Strategie angewendet, bei der die Skelette den Sarg verteidigen und der Vampir überlebt. Es werden Waffen an die Skelette verteilt, um sie zu verstärken. Ein Satyr wird besiegt, um Ressourcen zu erhalten. Es wird eine Holzwerkstatt gebaut, um Bretter herzustellen. Ein Alchemie-Tisch wird hergestellt, um Ressourcen in Gold zu verwandeln. Es wird Holz verkauft, um Gold zu erhalten. Eine Netzfalle wird platziert, um Menschen zu fangen und in Vampire zu verwandeln. Es wird eine Vampirarmee aufgebaut. Das Spiel macht einen süchtig und hat rundenbasierte Kämpfe. Man kann seine Diener mit Loot ausstatten.
Vorstellung von Fightlife Vanguard und Diskussion über andere Spiele
01:01:46"Decks of the Damned" wird als verstecktes Juwel auf Steam bezeichnet. Der Streamer fragt nach dem Befinden der Zuschauer. Es wird überlegt, ob man die Vampire bekehren kann. Es werden verschiedene Reiseziele entdeckt, wie Gebirge, Wald und Sumpf. Dune wird momentan nicht gespielt, da der Fokus auf Crosswind, ESO und Variety Games liegt. Das Interesse an Dune ist erstmal runtergefahren, wird aber weiterhin verfolgt. Diablo 4 wird wegen des Season-Themas gespielt. Als nächstes wird Fightlife Vanguard vorgestellt, ein rundenbasiertes Pixel-Game. Der Streamer liebt Pixel-Art. Es wird kurz auf eine Holy Challenge eingegangen, bei der nur Droiden spielen dürfen. Die Sprache wird auf Englisch eingestellt. Es werden die Kampagne und die verschiedenen Warrior-Klassen vorgestellt. Der Watchman wird als erste Klasse gewählt.
Fightlife Vanguard Gameplay und Diablo Immortal
01:09:06Das Gameplay von Fightlife Vanguard wird demonstriert. Die Kamerafahrt wird mit WASD gesteuert. Es wird erwähnt, dass Diablo Immortal jetzt auch in Droide kommt. Der Streamer findet Diablo Immortal, fernab vom Pay-to-win-Faktor, ein spaßiges Mobile Game. Mit WASD wird die Kamera gesteuert. Vor dem Kampf erkundet man die Umgebung in Echtzeit und lootet. Es werden Gold, Tränke und andere Gegenstände gesammelt. Der erste Kampf gegen Wölfe beginnt.
Taktische Kampfeinblicke und Spielmechaniken in Battle Warriors
01:10:53Die Spieler können vor dem Kampf die Startposition ihrer Warriors wählen, ähnlich wie in Spielen wie Wartales. Nach dem Start des Kampfes wird die Abfolge der Aktionen angezeigt. Der Fokus liegt auf dem Einsatz verschiedener Warriors und deren Fähigkeiten, wobei Defense und Leben wichtige Faktoren sind. Das Spiel bietet taktische Tiefe durch Positionierung und Nutzung von Fähigkeiten, wobei die Grafik ansprechend gestaltet ist. Es gibt verschiedene Elemente wie Loot, XP und die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Initialschaden bei Umzingelung und der Bedeutung von Verteidigungspositionen. Die Lebensbalken der Gegner geben Aufschluss über ihre Stärke, und die richtige Positionierung ist entscheidend für den Erfolg im Kampf. Es wird experimentiert mit verschiedenen Taktiken, wie dem Einsatz von Speerträgern und dem Blocken von Gegnern, um die bestmögliche Strategie zu finden. Der Kampf gegen Wölfe zeigt die Notwendigkeit, die Aufmerksamkeit der Gegner zu lenken und gleichzeitig die eigene Verteidigung zu stärken.
Fortsetzung der taktischen Kämpfe und Erkundung der Spielwelt
01:17:41Die Kacheln im Spiel ermöglichen strategische Bewegungen und Angriffe. Es wird gezeigt, wie man Gegner einkesselt und von verschiedenen Seiten angreift, um maximalen Schaden zu verursachen. Loot spielt eine wichtige Rolle, und es wird experimentiert mit dem Einsatz von Tränken und Artefakten, um die Verteidigung und Heilung der Charaktere zu verbessern. Ein Hinterhalt führt zu einer unerwarteten Kampfsituation, in der die richtige Positionierung und der Einsatz von Fähigkeiten entscheidend sind. Der Bogenschütze erweist sich als wertvolle Unterstützung, und es wird deutlich, dass die Zusammenarbeit der verschiedenen Einheiten wichtig ist. Nach dem Kampf wird die Umgebung nach Loot abgesucht, und es stellt sich die Frage, warum die ganze Truppe nicht an der Erkundung teilnimmt. Ein Bug führt dazu, dass die Story nicht wie erwartet fortgesetzt wird, was zu einer Wiederholung von Kämpfen führt. Trotzdem wird weiter experimentiert mit verschiedenen Truppenzusammenstellungen und Taktiken, um die bestmögliche Strategie zu finden.
Taktische Herausforderungen und strategische Entscheidungen im Kampf
01:23:51Die Positionierung der Einheiten, insbesondere des Bogenschützen, ist entscheidend für den Erfolg. Es wird deutlich, dass der Bogenschütze zwar Schaden verursacht, aber nicht übermäßig stark ist. Die Zusammenarbeit der Einheiten und das Ausnutzen ihrer individuellen Fähigkeiten sind der Schlüssel zum Sieg. Trotz eines Verlusts wird der Kampf gewonnen, und es stellt sich die Frage, ob man die Truppe weiter erkunden lassen soll. Ein Bug verhindert jedoch den Fortschritt der Story. Es folgt ein weiterer Kampf, bei dem der Fokus auf dem schnellen Ausschalten der gegnerischen Einheiten liegt. Der Einsatz von Magie erweist sich als effektiv, und es wird experimentiert mit verschiedenen Zaubern und Fähigkeiten. Die Kämpfe gestalten sich herausfordernd, und es ist wichtig, die Rüstung und Lebenspunkte der Einheiten im Auge zu behalten. Nach dem Kampf wird die Truppe für die nächste Mission zusammengestellt, wobei verschiedene Klassen wie Holzfäller, Bogenschütze und Magier zur Verfügung stehen. Die Kämpfe fühlen sich jedoch etwas monoton an, da sie hauptsächlich aus standardisierten Angriffen bestehen.
Erkundung, Kampfelemente und Vergleich mit anderen Taktikspielen
01:30:09Das Spiel bietet zwar taktische Elemente und eine stimmige Atmosphäre, aber es fehlt ein fesselnder Hook. Das Level-Up-System ermöglicht es, zwischen Leben und Verteidigung zu wählen, was die Individualisierung der Charaktere fördert. Die Kämpfe sind langsam und wirken teilweise monoton, da sie hauptsächlich aus standardisierten Angriffen bestehen. Der Einsatz von Magie bringt jedoch etwas Abwechslung in die Kämpfe. Nach einem gewonnenen Kampf wird die Umgebung erkundet, und es kommt zu einem weiteren Kampf gegen Goblins. Ein Händler bietet die Möglichkeit, Ausrüstung und Tränke zu kaufen, was die strategische Tiefe des Spiels erhöht. Die Kämpfe erfordern taktisches Geschick und den Einsatz verschiedener Fähigkeiten, um die Gegner zu besiegen und die eigenen Einheiten zu schützen. Die Runden fühlen sich jedoch etwas unübersichtlich an, da man ständig darum bangen muss, dass die Einheiten nicht sterben. Im Vergleich zu anderen Taktikspielen wie Wartales und Songs of Conquest fehlt dem Spiel die Immersion und das Gefühl, wirklich Fortschritte zu machen. Die Grafik ist zwar ansprechend, aber das Gameplay wirkt instanziert und linear.
Suche nach einem bestimmten RPG-Spiel und Bauen in Crosswind
02:05:17Es wird nach einem RPG-Spiel gesucht, das im Pixel-Stil gehalten ist, aber auch 3D-Elemente aufweist (2,5D). Der Spieler bewegt sich auf einem Spielfeld mit Figuren, die einfache Animationen haben und auf einen Endboss zusteuern. Teamfight Tactics und Door Kickers sind es nicht. Es wird erwähnt, dass man in Crosswind sechs Stunden lang Basen bauen kann. Das gesuchte Spiel ist nicht mehr in der Steam-Bibliothek auffindbar, was frustrierend ist. Es wird vermutet, dass es entfernt wurde, da es nicht mehr existiert. Der Streamer erinnert sich, es vor etwa einem Monat gespielt zu haben und es einen coolen Eindruck hinterlassen hat. Das Spiel war auch nicht auf der Wunschliste zu finden. Eine Idee ist, den Twitch-Tracker zu nutzen, um das Spiel zu finden, aber das kann dauern, da viele Spiele gespielt werden. Blightstone wird als das gesuchte Spiel identifiziert, ein Dark-Fantasy-Taktik-Rollenspiel in 2,5D mit Roguelike-Elementen.
Vorstellung und Besonderheiten von Blightstone
02:16:15Blightstone wird als ein Spiel vorgestellt, das nicht dem typischen Kachel-Schema folgt und in dem man einen Kristall in der Mitte verteidigen muss. Figuren können gegen Wände oder andere Figuren gestoßen werden, was zusätzlichen Schaden verursacht, ähnlich wie in Divinity 2. Es werden Kettenreaktionen durch das Anzünden von Fässern erwähnt, wie man sie auch aus Baldur's Gate 3 kennt. Die Runden in Blightstone sind kurz und bündig, und die Reise geht danach weiter, ähnlich wie in Darkest Dungeon. Man kann Holz in ein Feuer packen, um Risiken zu mindern, Fähigkeiten zu lernen und die Moral der Gruppe zu verbessern. Die Reise zum Endboss ist auf einer Karte sichtbar, und es gibt Tag- und Nachtwechsel. Das Spiel soll 2025 erscheinen und erinnert an Songs of Conquest und The Last Spell. Eine Demo des Spiels ist verfügbar.
Giveaway für Crosswind Pre-Alpha Access und Diskussion über Content Creation
02:20:48Es wird ein Giveaway für einen Pre-Alpha-Zugangsschlüssel zu Crosswind veranstaltet. Der Streamer betont die Wichtigkeit, genug zu trinken, besonders bei warmem Wetter. Ein erster Gewinner wird ausgelost, ist aber nicht anwesend und wird übersprungen, da das Profil verdächtig wirkt (hauptsächlich Giveaway-Einträge). Bombastic Bee wird als zweiter Gewinner ausgelost und scheint ein aktiver und interessierter Nutzer zu sein. Es wird kurz über den Verdienst von Content Creatorn diskutiert, wobei der Streamer betont, dass es utopische Beträge sein können, aber der Anfang oft schwierig und psychisch belastend ist. Feste Sponsoring-Beträge sind planbarer als monatliche Einnahmen durch Subs und Donations. Kontinuierliche Präsenz und ein klares Konzept sind wichtig, um erfolgreich zu sein. Der Streamer beschreibt seinen Stream als ruhige Wohlfühlzone mit Fokus auf respektvolle Spielvorstellungen.
Herausforderungen und Realitäten des Streamings
02:31:06Es wird erläutert, dass der Beruf des Streamers viel Disziplin erfordert und oft unterschätzt wird. Transparenz gegenüber der Community wird als wichtig erachtet. Der Streamer gibt Einblicke in die Monetarisierung und betont, dass man sich der utopischen Preise bewusst sein muss. Auch nach dem Streamende gibt es noch viel Arbeit, wie Recherche, Gespräche mit dem Management und die Analyse kommender Spiele. Der Streamer vermisst es, einfach mal abzuschalten und offline zu zocken, und strebt danach, einen Selbstläufer zu schaffen, um sich Auszeiten nehmen zu können. Er versucht, einen Ausgleich in der Natur mit seiner Frau und Hunden zu finden, ohne Medien. Der Streamer spricht über den Stress und die Leidenschaft, die mit dem Beruf einhergehen, da er sein eigener Chef ist und Hobby zum Beruf gemacht hat. Er gibt Ratschläge für Streaming-Anfänger und betont die Bedeutung der Community.
Crosswind Performance und Vergleich mit anderen Spielen
02:58:00Crosswind läuft performance-technisch sehr gut und macht einen positiven Eindruck, der überrascht, da es sich um eine Pre-Alpha handelt. Es erinnert an eine Mischung aus 'Wellheim' und 'Entschrouded' im Piraten-Setting, wobei der Fokus auf Crafting und Survival liegt. Es wird im Singleplayer, Multiplayer und MMO-Bereich angesiedelt. Das Spiel läuft mit 100 FPS auf 4K flüssig, ohne Rubberbanding oder Gamecrashes. Es gibt Anleihen an Risen 2. Die Inspirationen von Wellheim und Entschrouded sind klar erkennbar. Es wird positiv hervorgehoben, dass das Spiel trotz des frühen Entwicklungsstadiums bereits einiges zu bieten hat.
Dune und Crosswind
03:05:21Es gab vermehrt die Frage, ob Dune wieder gespielt wird, aber der Streamer ist noch von seinem alten PC geprägt, der oft ausging. Es wird die Ruhe genossen, streamen und spielen zu können. Das Inventar in Crosswind ist klein, was die Aufwertung des Rucksacks wichtig macht. Die nächste Tasche wäre die epische Tasche, die Krokodilzaut kostet. Man kann jegliche Insel bereisen und Ressourcen verwalten oder transportieren. Der zweite Boss konnte noch nicht gemacht werden, da eine gewisse Macht benötigt wird. Die NPCs sind vorhanden, aber nicht sichtbar, bis man zum Intern eines anderen Schiffes geht. Der Streamer ist sehr zufrieden mit seinem Noble Chairs Stuhl, besonders für Gesäß und Rücken, wünscht sich aber andere Armlehnen.
Gesundheitliche Probleme Hund und Alpha Key Giveaway
03:10:12Es wird über die Untersuchung beim Hund gesprochen, bei dem Blut entnommen und Haut- und Haarproben entnommen wurden, um die Ursache für den Haarausfall zu finden. Der Verdacht liegt auf Alopecine. Die Kosten für die Behandlung werden sofort bezahlt. Es wird sich nach dem Friseurtermin des Hundes direkt zum See begeben, um sich abzukühlen. Es wird erwähnt, dass der Noble Chairs Stuhl von unserem Partner verlängert wurde. Es wird sich über die Follows gefreut. Es wird erwähnt, dass die Ziehung des Alpha Keys gegen 10 Uhr stattfindet. Es wird sich bedankt für den Prime. Es wird erwähnt, dass es wichtig ist, die Schilddrüse zu untersuchen.
Quality of Life Features und Gameplay von Crosswind
03:13:54Es wird positiv hervorgehoben, wie schnell man in Crosswind sterben kann, aber auch wie angenehm es ist, da es keine Haltbarkeit für Kleidung und Waffen gibt und Essen nicht verdirbt. Das Aufsammeln geht instant ins Inventar. Es gibt viele Quality of Life Features wie eine Schnellreisefunktion, die man aber nicht nutzen muss. Zeit ist wichtig, besonders beim Streamen, und die Schnellreisefunktion spart Zeit. Man kann später ein größeres Schiff haben. Es wird erklärt, wo man den Krug bekommen hat. Es wird vermutet, dass die NPCs wieder spawnen. Die Wölfe haben keinen Totenkopf mehr. Es wird erwähnt, dass man blocken kann, obwohl man keine Ausdauer mehr hat. Es wird ein alkoholfreies Bier getrunken. Es wird erwähnt, dass die Inspiration für das Spiel von UIV Entschrouded stammt. Es wird erwähnt, dass das Spiel wenigstens 20 Euro kosten sollte.
Crosswind Alpha Keys und Pläne
03:22:39Es wurden acht Crosswind Alpha Keys bekommen und es wurde darum gebeten, nicht alle gleich rauszuhauen. Es wird erwähnt, dass ein Mod auf dem Discord von Crosswind einen Screenshot gepostet hat, dass er das Spiel durchgespielt hat. Es wird gehofft, dass das Spiel das Geld wert ist, wenn sie Geld nehmen. Es wird vermutet, dass man ein großes Schiff nicht so nah ans Ufer fahren kann. Es wird ein Knoppers Eis erwähnt. Es wird ein Anlegesteg gebaut. Es wird Tannin hergestellt. Es werden die letzten vier Tannin durchlaufen. Es wird die Rüstung der nächsten Stufe angegangen. Es wird Cayenne-Pfeffer gefunden. Es werden einzigartige Gegenstände in der Höhle gefunden. Es wird Kupfer gefunden. Es wird ein Kartenschnipsel gefunden. Es wird erwähnt, dass man in die Höhle looten kann. Es wird erwähnt, dass der Holzfäller 300 Holz rausgebracht hat. Es wird erwähnt, dass der Holzfäller in Echtzeit arbeitet.
NPC Verwaltung und ESO
03:31:50Es wird sich an Soulmask erinnert, wobei die NPC-Verwaltung in Soulmask besser gefällt. Es wird erwähnt, dass das Spiel Potenzial hat und es in der Zukunft vielleicht noch anbietet. Es wird grobe Haut gesammelt. Es wird sich an das alte Farmen in WoW erinnert. Es wird ein großes Wildschwein gefunden, das sieben grobe Haut gibt. Es wird erwähnt, dass im Start-Menübildschirm oben links aktuell den Alpha-Stand sieht. Die Zahl ändert sich auch täglich. Die Devs sind echt fleißig. Es wird erwähnt, dass es vor kurzem ein Update in der Alpha gab. Es wird erwähnt, dass es alle Giveaways rausgehauen werden. Es wird erwähnt, dass in ESO weiter gequestet werden soll. Es wird erwähnt, dass ESO ein super schönes Singleplayer-MMO ist. Es wird erwähnt, dass das Quest in ESO Spaß macht.
Kaufempfehlung ESO und Crosswind
03:36:56Es wird ein großes Lob an die Community Ares ausgesprochen. Es wird erwähnt, dass ESO im Sale ist und man alle Expansions kaufen und wieder loslegen sollte. Es wird erwähnt, dass ESO immer noch eins der MMOs ist, was es wert ist zu spielen. Es wird erwähnt, dass das Spiel an sich einfach geil ist. Es wird erwähnt, dass Geschmäcker verschieden sind. Es wird erwähnt, dass es eine Kaufempfehlung für Crosswind oder auch ESO ist. Es wird grobe Haut gecraftet. Es wird gegärbtes Leder hergestellt. Es wird erwähnt, dass man bei ESO mit dem Abo alle Erweiterungen spielen kann. Es wird erwähnt, dass es derzeit eine Art Premium-Paket gibt, wo alles drin ist. Es wird überlegt, welches Set gebaut werden soll. Es wird überlegt, ob auf Schütze gegangen werden soll. Es wird erwähnt, dass eine Pistole schneller lädt.
GFN Cloud Gaming und Crosswind
03:39:20Es wird erwähnt, dass jemand Probleme mit seinem PC hat und nicht in Steam rein kann. Es wird GFN Cloud Gaming empfohlen, um in der Zeit, wo man vorst, einen neuen PC zu holen oder die eine oder andere Art von Komponente auszutauschen oder auch sagt, das Geld ist gerade nicht drin, ich kann mir das nicht leisten, wie auch immer, wäre vielleicht eher etwas für dich mit GFN, Cloud Gaming zu spielen. Es wird erwähnt, dass einige aus der Community GFN nutzen. Es wird erwähnt, dass der Streamer GFN in New World Zeiten genutzt hat. Es wird eine Muskete hergestellt. Es wird erwähnt, dass die nächste Ziehung in 15 Minuten circa ist. Es wird grobes Tuch hergestellt. Es wird erwähnt, dass die Muskete extrem genau ist, wenn der Schütze stillsteht. Es wird der Entersäbel zerbrexelt. Es wird erwähnt, dass man sich in Crosswind zusammentun kann. Es wird die Schützenweste hergestellt. Es wird überlegt, ob die Schützenweste genommen werden soll. Es wird die Werkbank platziert. Es wird der Holzfäller wieder losgeschickt. Es wird erwähnt, dass GFN seit dem 1.1. ein Spiellimit von 100 Stunden, Monaten an allen Paketen hat. Es wird erwähnt, dass man pro Monat 15 Stunden raufgerechnet bekommt. Es werden Schützenklamotten hergestellt. Es wird die Hose hergestellt. Es wird erwähnt, dass ein normalsterblicher, der abends so nach der Arbeit so zwei bis drei Stunden zockt, niemals auf die 100 Stunden kommen wird.
Crosswind und Diablo Season
03:49:02Es wird über die Notwendigkeit von Macht für den Bosskampf in Crosswind diskutiert. Die neue Season von Diablo wird kurz erwähnt, aber das Interesse daran ist gering. Der Streamer zeigt alte Klamotten im Spiel und freut sich darüber, diese verwerten zu können, um das Material für Aufwertungen zu nutzen. Er bedankt sich bei Aris für den Morgen-Stream und gratuliert zum Fund eines Blightstones. Der Streamer plant, sich auf Aufwertungen zu konzentrieren und erwähnt, dass Crosswind im Chat geschrieben hat. Es wird kurz über das Zerstören alter Klamotten im Spiel gesprochen und die Freude darüber ausgedrückt, Leder und Holz zu sammeln. Der Streamer erwähnt, dass er eigentlich um 10 Uhr ESO spielen wollte, aber von Crosswind gefesselt ist.
Giveaway und Alpha-Eindruck von Crosswind
03:57:28Es wird angekündigt, dass ein Giveaway für Crosswind-Keys stattfindet. Die Teilnahmebedingungen sind das Folgen des Kanals und die Eingabe von "!Giveaway" im Chat. Mehrere Keys werden verlost und die Gewinner werden per Whisper benachrichtigt. Der Streamer bedankt sich bei Plague Crosswind für die Bereitstellung von fast 40 Keys. Er betont, dass die Alpha von Crosswind sehr vielversprechend ist und lobt das Spiel. Der Streamer geht kurz ins Spiel, um die Einstellungen zu zeigen und den Trailer zu präsentieren. Er erwähnt, dass im offiziellen Discord von Crosswind ebenfalls Keys verlost werden und dass das Spiel Free-to-Play ist, da die Preis-Leistung noch nicht feststeht. Es wird über mögliche zukünftige Kooperationen und Bundles mit Skins gesprochen.
Erkundung von ESO und Gameplay-Eindrücke
04:11:52Der Streamer erkundet die Welt von ESO, wobei er Quests annimmt und Dialoge mit NPCs führt. Er spricht mit einem Wachhauptmann und erhält eine neue Quest. Der Streamer lobt, dass sich in ESO gefühlt alles wie eine Quest anfühlt und es eine permanente Story gibt. Er wird in eine Verschwörung verwickelt und soll die Königin warnen. Der Streamer erklärt, was man in ESO machen kann, und vergleicht das Spielgefühl mit Oblivion, Skyrim und Morrowind. Er lobt die hohe Qualität der Synchronsprecher und die stimmige Weltgestaltung. Der Streamer schleicht sich an Wachen vorbei und erhält eine Verkleidung, um unerkannt zu bleiben. Er spricht mit einem Schlachtenfogt und warnt ihn vor einem Komplott gegen die Königin. Es kommt zu einem Kampf mit Assassinen, den der Streamer gewinnt.
Detaillierte Einblicke in ESO
04:29:17Der Streamer erklärt, was man bei ESO machen kann und beschreibt es als typisches MMORPG mit Levelsystem, Gear und Klassenwahl. Er betont die hohe Qualität der Synchronsprecher und das immersive Gefühl, das durch die vertonten Quests entsteht. Der Streamer gibt Tipps zum Kauf des Spiels und der DLCs und erklärt das ESO Plus-Abonnementsystem. Er rettet einen Gefangenen und erfährt von einem Komplott gegen die Königin. Der Streamer muss sich an Wachen vorbeischleichen und eine Kontaktperson auf dem Markt treffen. Er erhält eine Verkleidung und warnt den Schlachtenfogt vor dem geplanten Anschlag. Nach einem Kampf gegen die Verschwörer wird die Königin gerettet. Der Streamer beendet die Questreihe und erhält eine Belohnung.
Streamende und Ankündigungen
04:49:45Der Streamer kündigt an, den Stream aufgrund der Hitze vorzeitig zu beenden, um sich um seine Hunde zu kümmern. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich. Er plant, morgen früh wieder zu streamen und sich weiterhin mit Crosswind zu beschäftigen. Der Streamer möchte sich mit den Entwicklern von Crosswind in Verbindung setzen, um Probleme mit der Cam zu beheben. Er empfiehlt den Zuschauern, viel zu trinken und verweist auf den Kanal von Jasul, der Diablo spielt. Der Streamer betont, dass er morgen wieder da sein wird und sich dann Crosswind widmen wird. Er verabschiedet sich und wünscht den Zuschauern viel Spaß.