[12h+STREAM & GIVEAWAYS]!️WAS IST DA DENN LOS!? HEUTE KNALLT´S!️!emma !noblechairs !gportal
Areslps plant langen Gaming-Tag mit Gauntlet, Force of Nature 2 & mehr!
![[12h+STREAM & GIVEAWAYS]!️WAS IST DA D...](/static/thumb/video/arekwj2t-480p.avif)
Areslps plant einen ausgiebigen Gaming-Tag mit einer vielfältigen Auswahl an Spielen. Im Fokus stehen Titel wie Gauntlet: Slayer Edition, Force of Nature 2: Ghost Keeper und Two Point Museum. Es wird Koop-Sessions geben, möglicherweise mit dem Vater in Gauntlet, sowie Giveaways. Auch Diskussionen über Spiele, Haustierpflege und Placement-Einnahmen sind vorgesehen.
Ankündigung des 14-Stunden-Streams und Steam-Sale-Einkäufe
00:25:21Heute steht ein sehr langer Stream von etwa 14 Stunden bevor, da spontan eine Anfrage für ein Placement kam. Es wird Throne Liberty im Duo mit Entenburg von 18 bis 20 Uhr gespielt, weshalb der Stream verlängert wurde, um keinen Break zu machen. Zuvor wurden im Steam-Sale für etwa 60 Euro einige Minigames wie Tiny Folks und Hive Jump 2 Survivor gekauft. King Arthur wurde für 12 Euro erworben, und Shaming Through the Zombie Apocalypse ist aktuell kostenlos erhältlich. Es gab auch einen Werkstattbesuch für das Auto, bei dem Bremsen und TÜV erneuert wurden, was Kosten von 780 Euro verursachte. Der Streamer filtert im Steam-Sale nach kostenlosen Angeboten und hat das World of Warships Starter Paket entdeckt, das normalerweise 22 Euro kostet, jetzt aber kostenlos ist.
Planung des langen Streams mit Giveaways und Spielauswahl
00:30:34Für den langen Stream bis 20 Uhr sind Giveaways geplant. Der Streamer startet mit Force of Nature 2, um gemütlich zu bauen und zu erkunden. Er vermeidet Two-Point zu Beginn, um sich nicht zu übernehmen. Es gab Überlegungen, ein Elektroauto zu kaufen, da die Werkstattpreise unverschämt sind. Der Streamer bestätigt, dass der Stream 16 Stunden dauern wird, bis etwa 20 Uhr. Er freut sich auf die Zusammenarbeit mit Entenburg und die Möglichkeit, neuen Content in Throne Liberty zu zeigen. Nach dem Stream muss er noch die Hunde ausführen und den Tag nachbereiten. Gestern wurden Hack'n'Slay- und RPG-Spiele wie Heretical und Wiegmund vorgestellt. Außerdem gab es einen spontanen Stream mit dem Vater in Sea of Thieves und Bellright. Sea of Thieves wurde deinstalliert, um Platz zu schaffen, aber Bellright bleibt installiert. Der Streamer hat privat Fate und Grim Dawn ausprobiert und Gauntlet wiederentdeckt.
Vorstellung von Gauntlet und Ankündigung von Giveaways
00:35:35Gauntlet wird vorgestellt, ein Hack'n'Slay-Spiel mit Koop-Modus für bis zu vier Spieler. Es wird ein 4-Pack mit vier Keys für 5,50 Euro angeboten, was es zu einem sehr günstigen Angebot macht. Das Spiel bietet verschiedene Klassen wie Walküre, Magier, Berserker und Ranger. Es wird betont, dass Gauntlet auch auf dem C64 gespielt wurde und jetzt im Steam-Sale erhältlich ist. Der Streamer kündigt an, zehn Keys für Gauntlet zu verlosen und bittet die Zuschauer, sich mit !Giveaway zu melden, wenn sie Follower sind. Es wird erwähnt, dass Entenburg geschrieben hat und der Streamer kurz seine Mails und Discord-Nachrichten checken muss, um sicherzustellen, dass er nichts für später vergisst. Die Einstellungen für Throne Liberty wurden überprüft. Es wird die Kampagne in Gauntlet gestartet und die verschiedenen Charaktere vorgestellt. Der Nekromant wird ausprobiert, und seine Fähigkeiten werden demonstriert.
Koop-Session mit dem Vater in Gauntlet geplant
01:03:40Es wird überlegt, Gauntlet mit dem Vater zu spielen, da dieser das Spiel früher auf dem C64 gespielt hat. Es wird beschlossen, einen Key für den Vater zu reservieren und nur neun Keys zu verlosen. Der Vater wird per Nachricht gefragt, ob er spontan Zeit für eine Koop-Session in Gauntlet und Force of Nature hat. Der Streamer schenkt dem Vater die Spiele. Es wird betont, dass Gauntlet ein leicht durchspielbares Spiel ist und gut aussieht. Nach dem Abschluss eines Levels wird die Bilanz gezeigt und die erreichten Punkte werden zusammengezählt. Der Archer wird als nächster Charakter ausprobiert und seine Fähigkeiten werden vorgestellt. Es wird demonstriert, wie man mit dem Archer sprinten und zielen kann. Der Streamer wiederholt, dass Gauntlet aktuell für 2 Euro im Angebot ist und er neun Keys verlost. Es wird erklärt, wie man dashen kann und dass man auf die Krone achten muss, um zusätzliche Punkte zu erhalten.
Gameplay und Giveaways
01:36:57Es beginnt eine Phase des Gameplays, in der es darum geht, Schlüssel zu sammeln und Gegner zu besiegen. Dabei fällt auf, dass die Gegner unerwartet viel Schaden verursachen können, was mehrfache Tode zur Folge hat. Trotz der Frustration über den Schwierigkeitsgrad wird das Spielgeschehen fortgesetzt, wobei Gold gesammelt und verschiedene Gebiete erkundet werden. Es wird ein Giveaway angekündigt, bei dem Follower die Möglichkeit haben, sich mit dem Ausdruckzeichen 'Giveaway' einzutragen. Das Spiel 'Focus' wird als Koop-Spiel vorgestellt, das aktuell im Angebot ist und für Familien oder Freundesgruppen geeignet ist, da es mehrere Missionen und Klassen bietet. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Strategien, wie dem Einsatz von Bomben, um sich einen Vorteil zu verschaffen, und betont die Wichtigkeit von Essen im Spiel, um zu überleben. Es gibt auch humorvolle Kommentare zu den Gesprächen zwischen den Charakteren im Spiel, was den Unterhaltungswert erhöht.
Langer Stream und Spiele-Vorstellung
01:45:23Es wird angekündigt, dass der Stream bis 20 Uhr dauern wird, inklusive eines gemeinsamen Streams mit Endeburg. Im Anschluss wird das Spiel 'Force of Nature 2' vorgestellt, das ebenfalls im Sale ist und für das Keys verlost werden. Der Streamer freut sich darauf, entspanntere Spiele wie 'Frost of Nature' und 'Two Point Museum' zu spielen. Es folgen weitere Gameplay-Szenen, in denen verschiedene Charaktere und Fähigkeiten ausprobiert werden, darunter die Walküre mit ihren Nahkampfangriffen und dem Blitzschlag. Der Streamer betont, dass er den neuen Inhalt heute gut ausbauen kann, auch zusammen mit Endeburg. Es wird erwähnt, dass das Spiel auch im Multiplayer-Modus Spaß macht, ähnlich wie HeroQuest, und dass die Sprüche der Charaktere untereinander lustig sind. Der Streamer sammelt Kohle und Kronen im Spiel und nutzt Bomben, um sich Vorteile zu verschaffen.
Gauntlet Gameplay und Strategie
01:56:55Der Streamer spielt Gauntlet und erklärt, dass es eine Mini-Story gibt, die aber klein gehalten ist. Er erklärt die Spielmechanik, wie man Leben verliert und wie man den Mechanismus in der Mitte aktiviert. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Charakteren und Waffen, um die beste Strategie für das Spiel zu finden. Dabei werden verschiedene Fähigkeiten wie Wirbelnde Verwüstung und Turboschmettern ausprobiert. Der Streamer stellt fest, dass der Berserker geil ist, wenn er durchdreht. Es wird auch erwähnt, dass man die Waffen im Spiel upgraden kann. Der Streamer spielt mit dem Berserker gegen eine Echse und versucht, ihr auszuweichen und Schaden zuzufügen. Er stellt fest, dass er im Wirbel nicht angreifbar ist. Der Streamer besiegt die Bestie von Orox und wechselt dann wieder zum Elf, um das Herz des Gauntlets zu spielen.
Sale-Aktionen und Giveaway
02:21:49Der Streamer erklärt, dass er das Spiel nur vorstellen und erwähnen wollte, dass es im Sale ist. Es wird betont, dass es sich um ein schönes Koop-Game handelt. Der Streamer erwähnt, dass es einen Spring Sale gibt, bei dem das Spiel extrem günstig ist. Es wird auch erwähnt, dass man die Runden immer wieder spielen kann und es einen minimalen Endlos-Modi gibt. Der Streamer kündigt ein Giveaway mit neun Keys an und fordert die Zuschauer auf, sich mit dem Ausdruckzeichen 'Giveaway' einzutragen. Es werden auch andere Spiele erwähnt, die im Sale sind, wie Hero Siege und Pathfinder. Der Streamer zeigt die Klassenvorstellung von Gauntlet und erwähnt, dass er den Berserker gespielt hat. Es werden auch andere Spiele im Shop gezeigt, die günstiger sind. Der Streamer erwähnt, dass er heute länger streamen wird und die Chance nutzen wollte, Gauntlet vorzustellen und das Giveaway zu veranstalten. Danach soll es zu Force of Nature gehen.
Giveaways und Ankündigung eines 14-Stunden-Streams
03:05:00Es gibt ein Giveaway für Force of Nature 2, wobei Giveaway-Follower benötigt werden. Es wird auf den zweiten Teil des Spiels verwiesen, da dieser mehr Content, Updates und ein besseres Spielerlebnis bietet. Der Streamer kündigt einen 14-stündigen Stream an, der von 6 Uhr morgens bis 20 Uhr abends dauert. Zwischen 18 und 20 Uhr wird es ein Placement für Throne Liberty geben, das zusammen mit Entenburg im Duo gespielt wird. Der Streamer äußert sich zu Split Fiction, das er nicht spielen wird, da er bereits viel Content davon bei Hanno gesehen hat. Abschließend wird das gemütliche Gameplay von Force of Nature 2 gelobt, das bereits länger in der Bibliothek des Streamers vorhanden ist.
Vorstellung von Force of Nature 2
03:08:14Force of Nature 2 wird vorgestellt, beginnend in einer Werkstatt mit einer Kugel, die den Spieler in eine andere Welt teleportiert. Das Spiel bietet einen Koop-Modus und ist auf Deutsch verfügbar. Der aktuelle Spielstand beträgt 2 Stunden 39 Minuten, wobei der Streamer Level 5 erreicht hat. Die Musik wird kurzzeitig ausgeschaltet, um passende Waldmusik einzuspielen. Die Steuerung erfolgt über WSD und die Kamera kann mit der rechten Maustaste gedreht werden. Es werden Lager, eine Kuh, Glut, eine Mühle und ein Teleporter gezeigt. Der Streamer füllt Lager auf und erklärt, dass man in dem Spiel locker 15 Spielstunden verbringen kann. Mit der Leertaste und Control können Gegenstände im Bereich eingesammelt werden.
Ziel des Spiels und Gameplay-Elemente
03:33:40Das Ziel von Force of Nature 2 ist es, aus einer magischen Welt zu entkommen, in die der Spieler durch eine auf dem Trödelmarkt gekaufte Kugel teleportiert wurde. Es gilt, die Welt zu erkunden und sich auf die Heimreise vorzubereiten. Das Überleben wird durch Buffs und bessere Ausrüstung unterstützt. Der Streamer baut Trauben an, um Säfte für mehr Ausdauer herzustellen. Es gibt zahlreiche Baumöglichkeiten, von Werkbänken bis hin zu Viehzuchtgebäuden. Das Spiel bietet eine einfache Bauweise mit Rotationsmöglichkeiten und einem Geist, der beim Bau hilft. Palisaden dienen dazu, die Viehzucht im Zaum zu halten und Schutz vor Angriffen zu bieten. Ressourcen können durch das Nutzen des Bettes wiederhergestellt werden. Der Streamer erklärt, dass eine Kuh Milch gibt, wenn sie mit gereinigtem Wasser und Weizen gefüttert wird.
Erkundung und Zähmung einer Gans
03:46:11Der Streamer begibt sich auf eine Erkundungstour, um eine Gans für die Herstellung von Pfeilen zu finden. Unterwegs werden Ressourcen gesammelt und Gegner bekämpft. Es wird erwähnt, dass man durch den Entsafter Getränke herstellen kann, die mehr Ausdauer geben. Schließlich wird eine Gans gefunden, von Kobolden und einem Keiler beschützt und gezähmt. Die Gans wird mit Leinsamen und gereinigtem Wasser gefüttert, um Federn zu erhalten. Der Streamer plant, eine Kupfer Spitzhacke herzustellen, um schneller Kupfer abzubauen. Es wird erwähnt, dass es ein Giveaway für das Spiel gibt und Follower daran teilnehmen können.
Fortschritt im Spiel: Ressourcenbeschaffung und Aufwertung des Forschungstisches
04:05:41Der Streamer beschäftigt sich intensiv mit dem Sammeln von Ressourcen wie Kohle, Glut und Stöcken, um Barren herzustellen. Diese Barren werden benötigt, um den Forschungstisch aufzuwerten. Er stellt fest, dass er eine Schreibfeder für den Tisch benötigt, die er durch die Werkbank Level 2 erhält. Es wird erwähnt, dass er in WoW TBC reinschauen möchte oder Ende des Jahres, aber er hat viele Spiele auf dem Schirm und muss gucken, wie er das einbaut. Nach der Aufwertung des Forschungstisches werden neue Möglichkeiten zur Herstellung von Gegenständen freigeschaltet. Er farmt Holz und sortiert Items aus seinem Inventar, um Platz zu schaffen. Dabei achtet er darauf, die Mauer nicht zu beschädigen, damit die Tiere nicht entkommen können. Parallel dazu kümmert er sich um die Nahrungsversorgung, indem er Steaks brät und Felder mit Weizen bepflanzt, wobei er auf besseres Wasser achtet. Er erwähnt ein Giveaway von Force of Nature 2 Ghostkeeper und stellt fest, dass Controller Support vorhanden ist.
Ankündigung eines gemeinsamen Streams mit Entenburg und Diskussion über Placement-Einnahmen
04:21:32Es wird angekündigt, dass heute ein 14-Stunden-Stream stattfindet, da ein Placement ansteht, das gemeinsam mit Entenburg von 18 bis 20 Uhr durchgeführt wird. Er versuche wieder in WoW reinzugucken, habe aber auch so viel auf dem Schirm an Games. Ein Zuschauer fragt nach den Einnahmen durch AGS-Placements (Amazon Games). Der Streamer möchte keine konkreten Zahlen nennen, um keinen Neid oder Konkurrenzdenken zu erzeugen, betont aber, dass es sich um utopische Preise handelt, die nicht mit einem normalen Stundenlohn zu vergleichen sind. Die Höhe der Einnahmen hängt vom Anbieter, dem Umfang der Zusammenarbeit und dem eigenen Branding ab. Er teilt seine Erfahrungen vom Anfang seiner Streaming-Karriere, als er durch Donations und später durch Placements erste Einnahmen erzielte. Sein bisher größtes Placement betrug 25.000 Euro, womit er seine Hochzeit finanzierte. Er warnt jedoch davor, sich auf solchen Erfolgen auszuruhen, da die Einnahmen schwanken können.
Erklärung der langen Streamdauer und Umgang mit dem Druck als Streamer
04:29:15Der Streamer erklärt, dass er heute 14 Stunden streamt, weil er ein Placement hat, das er zu keiner anderen Zeit machen kann, und dass er dieses im Duo mit Endenburg zusammen macht. Er wurde angefragt, ob er noch mal Content zu Throne Liberty machen würde, da er das Spiel bis Level 52 gespielt hat. Er spricht über den Druck, fast jeden Tag streamen zu müssen, um nicht an Reichweite zu verlieren, und wie er gelernt hat, damit umzugehen. Er betont, wie wichtig es ist, sich mit dem Management auseinanderzusetzen und sich um Deals zu kümmern. Er nimmt gerne Anfragen von Indie-Companies oder Unternehmen an, mit denen er bereits gute Erfahrungen gemacht hat. Er geht auf die finanziellen Aspekte der Selbstständigkeit ein und rät dazu, Rücklagen zu bilden und einen Teil des Einkommens direkt für das Finanzamt zurückzulegen. Er gibt zu, dass er mindestens einmal im Jahr den Gedanken hatte, mit dem Streamen aufzuhören, aber es letztendlich doch nicht getan hat.
Diskussion über Variety-Streaming und die Herausforderungen der Spielauswahl
04:45:13Der Streamer diskutiert die Vor- und Nachteile des Variety-Streamings im Vergleich zum Streamen eines einzelnen Spiels. Er erklärt, dass Variety-Streamer nicht so stark von einem einzelnen Spiel abhängig sind, aber dennoch darauf achten müssen, Spiele auszuwählen, die von den Zuschauern gesehen und gehört werden. Er streamt Force of Nature 2 hauptsächlich für seine Stammzuschauer und nutzt die Twitch-Rotation, um neue Zuschauer zu gewinnen. Er betont, dass er das Spiel nicht jeden Tag streamen kann, da dies seinem Kanal schaden würde. Er spricht über potenzielle zukünftige Spiele, die für seinen Kanal interessant sein könnten, wie Inzoy, GTA 6, Gothic, Skyrim, Elder Scrolls und WoW. Er erklärt, dass Variety-Streaming mit mehr Stress verbunden ist als das Streamen eines einzelnen Spiels, da er ständig recherchieren und sich über neue Spiele informieren muss. Er spricht über die verschiedenen Arten von Zuschauern, die er mit seinem Content erreicht: neue Leute, die über das Spiel reinkommen, Leute, die das Spiel schon mal gespielt haben und jetzt das Update sehen, Interessenten und Wissbegierige.
Ehe, Gaming und Partnerschaft
05:01:32Es wird über die Ehe des Streamers gesprochen und Glückwünsche ausgesprochen. Ein Zuschauer kommentiert, dass er seit Oktober verheiratet und seit Dezember Vater ist, woraufhin der Streamer erwidert, wie schnell die Zeit vergeht. Der Streamer erwähnt, dass seine Frau mittlerweile auch einen YouTube-Kanal hat und sie zusammen zocken, obwohl sie früher etwas dagegen hatte. Es wird über Beziehungen mit Gamern diskutiert, wobei ein Zuschauer erwähnt, dass in einer früheren Beziehung mit einer Gamerin beide kaum noch vor die Tür gekommen sind. Gemischte Interessen bringen mehr Abwechslung ins Leben. Der Streamer stimmt zu und erzählt von seiner Erfahrung mit einer Gamerin, bei der man nichts anderes gemacht hat als zu zocken.
Giveaways und Spielvorstellungen
05:04:44Es wird angekündigt, dass Giveaways für 'Force of Nature 2' und 'Two Point Museum' stattfinden werden. Der Streamer möchte die Giveaways direkt nacheinander durchführen, um sicherzustellen, dass er heute noch dazu kommt, da er es in den letzten Tagen bereits versäumt hat. 'Force of Nature 2' wird kurz vorgestellt für Zuschauer, die gerade erst eingeschaltet haben. Es wird erwähnt, dass 'Two Point Museum' aufgrund des großen Interesses sogar zweimal verlost wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, sich für das Giveaway anzumelden und Follower zu sein. Der Streamer betont, dass 'Two Point' kein Placement ist.
Diskussionen über Spiele und Haustierpflege
05:17:01Der Streamer beantwortet Zuschauerfragen zu verschiedenen Themen. Es wird nach Coop-Möglichkeiten in Spielen gefragt und ob der Streamer die Demo von Titan Quest 2 gespielt hat. Ein Zuschauer fragt nach Problemen mit verfilztem Schwanz bei Samoyeden. Der Streamer gibt Tipps zur Fellpflege und empfiehlt einen Furminator für langes Haar. Er erklärt, wie man das Fell umklappt und vom Ansatz her auskämmt, um das Tier nicht zu verletzen. Es wird erwähnt, dass der Hund alle drei Monate in einen Hundesalon gebracht wird. Der Streamer weist darauf hin, dass er aufpassen muss, wie er etwas formuliert, damit es nicht falsch verstanden wird.
Giveaway-Gewinner und Two Point Museum
05:26:14Die Gewinner des Giveaways für 'Force of Nature 2' werden bekannt gegeben. Lokis Lurie gewinnt einen Key für Force of Nature 2. Anschließend wird ein neues Giveaway für 'Two Point Museum' gestartet. Zuschauer können sich über einen Link mit dem Befehl '!giveaway' eintragen. Der Streamer erwähnt, dass das Placement von Throne Liberty zusammen mit Entenburg von 18 bis 20 Uhr stattfindet, aber vorher noch Keys für 'Two Point Museum' verlost werden. Der Streamer spielt Two Point Museum und optimiert das Spiel. Er gibt bekannt, dass einige freischaltbare Gegenstände fehlen und es Twitch-Drops gibt.
Museumsgestaltung und Personalmanagement
06:26:57Es wird an der Gestaltung des Museums gearbeitet, wobei besonderes Augenmerk auf die Platzierung von Exponaten und Dekorationen gelegt wird, um die Attraktivität für die Besucher zu erhöhen. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Besucherführung und der Schaffung einer sicheren Umgebung durch den Einsatz von Wachposten und Überwachungskameras. Es wird ein Überwachungsraum eingerichtet und mit Monitoren, Alarmanlagen und einer Kaffeemaschine ausgestattet, um das Personal bestmöglich zu unterstützen. Die Einstellung und Weiterbildung von Sicherheitspersonal, insbesondere im Bereich Überwachung, spielt eine zentrale Rolle, um Diebstähle zu verhindern und die Sicherheit der Exponate zu gewährleisten. Es werden Zonen für das Sicherheitspersonal zugewiesen, um eine effiziente Überwachung des Museums zu gewährleisten.
Neue Ausstellungen und Herausforderungen
06:47:43Eine neue Entdeckerausstellung mit dem Thema "Jagd nach einem legendären Relikt" wird vorgestellt, die anscheinend von einem Filmprojekt inspiriert ist. Es stellt sich die Herausforderung, eine Expedition zum Trolltempel zu organisieren, um den Plot des Films zu promoten. Parallel dazu wird eine Pop-Up-Ausstellung im County Archiv eröffnet, die sich auf Sicherheit konzentriert. Es gilt, Diebstähle zu verhindern und Spenden zu sichern. Es wird ein Überwachungsraum eingerichtet und Personal eingestellt, um die Sicherheit der Ausstellung zu gewährleisten. Die Herausforderung besteht darin, die Balance zwischen Sicherheit und Attraktivität für die Besucher zu finden.
Sicherheitsmaßnahmen und Personalstrategie
06:57:13Es werden umfassende Sicherheitsmaßnahmen im Museum umgesetzt, darunter die Installation von Überwachungskameras und die Einstellung von Sicherheitspersonal mit unterschiedlichen Spezialisierungen. Der Fokus liegt auf der Verhinderung von Diebstählen und dem Schutz der Exponate. Es wird ein Überwachungsraum eingerichtet und mit verschiedenen Geräten ausgestattet, um die Sicherheit zu erhöhen. Die Mitarbeiter werden in Zonen eingeteilt, um eine effiziente Überwachung des Museums zu gewährleisten. Es wird auch auf die Zufriedenheit des Personals geachtet, indem beispielsweise Kaffeemaschinen und Pflanzen aufgestellt werden. Es wird ein Kredit aufgenommen, um die Attraktivität des Museums zu steigern und die Einnahmen zu erhöhen.
Diebstahlprävention und Zonenverwaltung
07:26:06Die Sicherheitsmaßnahmen im Museum werden auf die Probe gestellt, als Diebe durch die Toiletten eindringen und versuchen, Exponate zu stehlen. Das Sicherheitspersonal reagiert schnell und kann einige Diebe mit Pfeffermühlen aufhalten. Es wird beschlossen, die Überwachung der Toiletten zu verstärken und zusätzliche Kameras zu installieren. Eine neue Verbrechergilde, die Goldmauler, versucht, durch Löcher im Boden in das Museum einzudringen. Das Sicherheitspersonal kann auch diese Angriffe abwehren. Es wird die Zonenverwaltung optimiert, um eine effizientere Überwachung des Museums zu gewährleisten. Das Ziel ist es, die Einnahmen des Museums zu steigern und gleichzeitig die Sicherheit der Exponate zu gewährleisten. Es wird auch überlegt, die Mitarbeiter gezielt in bestimmten Zonen einzusetzen, um schneller auf Diebstähle reagieren zu können.
Giveaway Ankündigung und Museumsdesign Diskussion
07:48:39Es wird ein Giveaway für Two Point Museum angekündigt, bei dem Follower teilnehmen können. Diskussionen über das Design des Museums in Two Point Museum entstehen, wobei die Weitläufigkeit und die Anordnung der Räume kritisiert werden. Es wird überlegt, wie man den Besucherfluss verbessern und unnötige Bereiche entfernen kann, um die Einnahmen zu steigern. One-Way-Türen werden als mögliche Lösung diskutiert, um die Besucherführung zu optimieren. Das Ziel ist es, ein kompakteres und effizienteres Museum zu gestalten, das mehr Geld generiert. Der Streamer betont, dass das aktuelle Design zwar schön aussieht, aber nicht funktional ist, da viele Bereiche von den Besuchern nicht genutzt werden. Es wird überlegt, Ticketschalter strategisch zu platzieren und den Ein- und Ausgangsbereich zu optimieren, um den Besucherstrom besser zu lenken.
Giveaway-Aktionen und Spiel-Strategie
07:55:01Ein Giveaway für Two Point Museum wird durchgeführt, und ein Gewinner wird ermittelt. Nach der Verlosung wird das Spiel gespeichert, und es wird ein neues Giveaway vorbereitet. Der Streamer konzentriert sich darauf, im Spiel Silber zu erreichen und plant, das Museum umzubauen, um Gold zu erreichen. Es wird überlegt, wie man das Museum effizienter gestalten kann, um mehr Besucher anzuziehen und die Einnahmen zu steigern. Der Streamer nimmt Tipps von Zuschauern entgegen, wie man das Museumslayout verbessern kann. Es wird auch überlegt, welche Bereiche des Museums unnötig sind und entfernt werden können, um Platz für profitablere Attraktionen zu schaffen. Das Ziel ist es, das Museum so zu optimieren, dass es maximalen Gewinn erzielt und gleichzeitig die Besucher zufriedenstellt.
Giveaway-Verlosung und Community-Interaktion
07:57:54Ein Giveaway für Two Point Museum wird verlost, und der Gewinner wird ermittelt. Es gibt eine kurze Wartezeit, bis sich der Gewinner meldet. Nach der erfolgreichen Übergabe des Keys wird ein neues Giveaway für Grim Dawn angekündigt. Der Streamer interagiert mit der Community, beantwortet Fragen zum Spiel und bedankt sich für die Teilnahme am Giveaway. Es wird auch über die Verlängerung des Streams bis 20 Uhr gesprochen. Der Streamer teilt mit, dass er sich überlegt, wie viele Keys für Grim Dawn verlost werden sollen und entscheidet sich für vier Stück. Es wird auch kurz Kingdom Come: Deliverance erwähnt, aber der Fokus liegt auf Grim Dawn. Der Streamer zeigt Enthusiasmus für Grim Dawn und freut sich darauf, das Spiel im Stream zu präsentieren.
Entwickleranfragen, Key-Vergabe und Community-Fragen
08:01:44Es wird erklärt, wie Anfragen an Entwickler für Keys ablaufen, wobei das Management oft die Kommunikation übernimmt und das Portfolio des Streamers präsentiert. Früher mussten Streamer ohne Management die Entwickler selbst kontaktieren und ihr Interesse an Spielen bekunden. Es wird betont, wie wichtig es ist, Embargos einzuhalten, um nicht auf eine Blacklist zu geraten. Der Streamer beantwortet Fragen aus der Community, unter anderem zur Spielversion von Corekeeper und startet den Server neu. Es wird auch über frühere Vorfälle gesprochen, bei denen der Name des Streamers missbraucht wurde. Der Streamer erklärt, dass er sich freut, das Spiel Grim Dawn anzuspielen und ein Giveaway dafür zu veranstalten, da er es für eines der stärksten Hack and Slays auf dem Markt hält. Er hat sich das Spiel extra für den Stream auf einem neuen Account gekauft und möchte seine Begeisterung mit der Community teilen.
Grim Dawn Gameplay: Erkundung, Charakterentwicklung und Quest-Fortschritt
08:56:40Die Erkundung der Spielwelt von Grim Dawn steht im Vordergrund, wobei der Fokus auf Nahkampf mit Schwert und Schild liegt. Der Streamer interagiert mit NPCs wie Barnabas und Harmond, nimmt Quests an, darunter die Suche nach Gleichen in Burial Hill. Es werden verschiedene Gebiete erkundet, darunter die Höhle unter Burial Hill, wo Illusionen bekämpft und mit Hütern wie Cory interagiert wird. Der Charakter wird weiterentwickelt, indem Skillpunkte verteilt und neue Fähigkeiten freigeschaltet werden, wobei der Soldat-Pfad gewählt wird. Es werden verschiedene Items gefunden und ausgerüstet, darunter Schlüssel, Waffen und Rüstungsteile, wobei auf Attribute wie Konstitution geachtet wird. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen, einschließlich einer Pistole auf Wunsch eines Zuschauers, kehrt aber zum Nahkampf zurück. Die Soundkulisse des Spiels wird gelobt, insbesondere im Vergleich zu anderen Let's Plays. Es werden Ether-Kristalle gesammelt und Schreine aktiviert. Der Streamer kommentiert die Quality-of-Life-Funktionen des Spiels, wie das automatische Zuschlagen in Blickrichtung und die schnelle Regeneration außerhalb des Kampfes. Es werden Vergleiche zu Dungeon Siege gezogen und die Kampagne auf ca. 50 Stunden Spielzeit geschätzt.
Quest Fortschritt, Riftgates und Erkundung neuer Gebiete
09:12:42Der Streamer öffnet ein Riftgate, um sich schnell durch die Welt zu bewegen und Quests abzuschließen. Er spricht mit Faldis in Devil's Crossing und nimmt neue Quests an, darunter die Suche nach einem Bruder. Die Grafik und Musik des Spiels werden gelobt, insbesondere die Atmosphäre in den Seuchengebieten. Es werden verschiedene Dungeons erkundet, wobei auf die Lebenspunkte und den Schaden geachtet wird. Der Streamer nutzt die Out-of-Battle-Life-Regeneration, um sich zwischen den Kämpfen zu heilen. Es werden Ether-Kristalle abgebaut und für die Wiederherstellung eines Schreins verwendet. Der Lootfilter wird angepasst, um nur relevante Gegenstände anzuzeigen. Es werden Skillpunkte verteilt und neue Fähigkeiten wie Kraftwelle ausprobiert. Der Streamer kehrt zu Captain zurück, um eine Quest abzuschließen und Belohnungen zu erhalten. Es wird die Reparatur einer Wasserpumpe in Angriff genommen, wofür Schrott und Eisenstücke benötigt werden. Der Streamer kommentiert die Leuchteffekte und Schattierungen im Spiel.
Gameplay-Fokus: Quests, Charakteranpassung und Erkundung
09:29:50Der Fokus liegt auf der Erledigung von Quests, wobei der Streamer zur Captain zurückkehrt, um Aufgaben abzuschließen und Belohnungen zu erhalten. Es werden Items verkauft und die Ausrüstung optimiert, wobei auf Attribute wie Konstitution und Widerstände geachtet wird. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Skill-Builds und testet die neue Fähigkeit Kraftwelle. Es werden verschiedene Gebiete erkundet, darunter die alte Deponie und ein Verlies, wobei auf die Gefahren und Gegner geachtet wird. Der Streamer nutzt die Lebensregeneration außerhalb des Kampfes, um sich zu heilen. Es werden Ether-Kristalle abgebaut und für die Wiederherstellung eines Schreins verwendet. Der Lootfilter wird angepasst, um nur relevante Gegenstände anzuzeigen. Es werden Skillpunkte verteilt und neue Fähigkeiten wie Kraftwelle ausprobiert. Der Streamer kommentiert die Grafik und das Gameplay des Spiels und vergleicht es mit anderen Hack'n'Slay-Spielen wie Diablo und Titan Quest.
Ankündigungen, Steam Sale-Empfehlungen und Dungeon-Erkundung
09:47:30Der Streamer kündigt einen Placement-Stream für Throne Liberty von 18 bis 20 Uhr an und plant, bis dahin Grim Dawn zu spielen. Er bewirbt den Steam Sale und empfiehlt Grim Dawn aufgrund der starken Rabattierung. Alternativ wird Hero Siege erwähnt. Der Streamer äußert sich kritisch über die Inhalte von Ashes of Creation und pausiert das Spiel. Er plant, sich die DLCs für Grim Dawn im Angebot anzusehen. Es wird ein Bosskampf vorbereitet, wobei auf die Adds und den Schaden geachtet wird. Der Streamer nutzt Tränke und Fähigkeiten, um zu überleben. Er erklärt, wie man im Steam Store nach Schnäppchen sucht und Filter verwendet, um passende Spiele zu finden. Der Lootfilter wird angepasst, um nur magische und seltene Gegenstände anzuzeigen. Der Streamer kommentiert die fehlende Lootfilter-Funktion in Diablo und findet das Grim Dawn System sehr gelungen. Er kombiniert Klassen ab Level 10 und testet die Kraftwelle Fähigkeit. Es werden Quests abgeschlossen und zur Wasserpumpe navigiert. Der Streamer erwähnt ein Giveaway für Grim Dawn und lobt die Community.
Erste Eindrücke von Dungeon Siege und technische Schwierigkeiten
10:06:25Der Streamer startet das Spiel Dungeon Siege, wobei es anfänglich zu technischen Problemen mit der Bildschirmanzeige kommt, die zu einem Flackern und einer niedrigen Framerate führen. Trotz dieser Schwierigkeiten gelingt es, das Spiel im Vollbildmodus zu starten und die HD-Grafiken zu genießen. Begeistert von der Grafik und der nostalgischen Musik, taucht er in das RPG-Erlebnis seiner Kindheit ein. Er erinnert sich an die alten Zeiten und die Faszination, die das Spiel damals ausübte. Es werden verschiedene Waffen ausprobiert und die ersten Kämpfe bestritten, während er die Steuerung und die Spielmechaniken erkundet. Die Nostalgie ist stark, und er genießt es, ein Spiel seiner Kindheit neu zu erleben, auch wenn die technischen Probleme das Erlebnis etwas trüben.
Erkundung und Kämpfe in Dungeon Siege
10:12:01Der Streamer setzt sein Abenteuer in Dungeon Siege fort, wobei er verschiedene Waffen und Fähigkeiten einsetzt, um gegen Monster zu kämpfen und Dungeons zu erkunden. Er wechselt zwischen Nahkampf und Fernkampf, wobei er den Bogen als besonders effektiv hervorhebt. Es werden neue Ausrüstungsgegenstände gefunden und ausgerüstet, um die Charakterwerte zu verbessern. Er spricht über die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen und Zauber, wobei er den Heilzauber als besonders wichtig erachtet. Die Nostalgie für das Spiel wird immer wieder betont, und er teilt Erinnerungen an seine ersten Erfahrungen mit dem Spiel. Es werden auch Vergleiche zu anderen RPGs wie Diablo gezogen, wobei Dungeon Siege als ernstzunehmende Konkurrenz angesehen wird. Die Erkundung der Spielwelt und die Kämpfe stehen im Vordergrund, während er versucht, seine Fähigkeiten zu verbessern und neue Gebiete zu entdecken. Er kommentiert die Grafik und die Animationen des Spiels, die für ihr Alter immer noch beeindruckend sind.
Kampf gegen Bären und Mückenplage
10:25:10Der Streamer kämpft sich durch eine Bärenhöhle, wobei er den Bogen einsetzt, um den Bären aus sicherer Entfernung zu besiegen. Er findet einen blauen Gegenstand, der seine Verteidigung und Gesundheit verbessert. Anschließend wird er von einer Mückenplage geplagt, die das Spielerlebnis aufgrund von Bildschirmflackern beeinträchtigt. Trotz der technischen Probleme setzt er das Spiel fort und erkundet neue Gebiete. Er spricht über mögliche Optimierungen, um das Flackern zu reduzieren, und erwägt, das Spiel im Fenstermodus zu spielen. Die Nostalgie für Dungeon Siege bleibt jedoch ungebrochen, und er genießt es, das Spiel seiner Kindheit wiederzuentdecken. Er hackt sich mit einer Holzverlags durch die Gegner und bedankt sich für ein sechsmonatiges Abonnement. Trotz der technischen Schwierigkeiten und des stream-unfreundlichen Gameplays bleibt er motiviert und setzt sein Abenteuer fort.
Ankündigung eines zusätzlichen Throne Liberty Streams und Dungeon Crawling
10:42:47Der Streamer kündigt an, dass er zusätzlich zu seinem aktuellen Stream einen weiteren Stream zu Throne Liberty machen wird, nachdem er eine Anfrage vom Management erhalten hat. Er erklärt, dass er den heutigen Stream deshalb verlängert hat, um die Zeit bis zum Throne Liberty Stream zu überbrücken. Er setzt sein Spiel in Dungeon Siege fort und kämpft sich durch verschiedene Gegner, wobei er den Bogen als effektive Waffe einsetzt. Er erkundet eine Lichtung und einen Wasserfall, wobei er Gold findet und seine Fähigkeiten verbessert. Trotz des Bildschirmflackerns, das er im Stream beobachtet, setzt er das Spiel fort und plant, später zu einem anderen Spiel zu wechseln. Er erwähnt Fade als mögliche Option und spricht über die Musik und die Atmosphäre des Spiels. Er kämpft gegen Wölfe und wird an einem Schrein geheilt, bevor er sich weiter in die Krypta wagt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Fähigkeiten, um die bestmögliche Strategie für die bevorstehenden Kämpfe zu finden.
Vorstellung von Fate Reawakened und Grim Dawn Giveaway
10:53:01Nachdem die technischen Probleme mit Dungeon Siege zu stark werden, beendet der Streamer das Spiel und wechselt zu Fate Reawakened, einem Remake des Spiels von 2005. Er erklärt, dass das Spiel vor kurzem erschienen ist und stark an den Klassiker angelehnt ist. Außerdem verlost er Grim Dawn an einen Zuschauer namens Freakside. Er startet Fate Reawakened und erkundet die Spielwelt, wobei er auf Fallen und Gegner trifft. Er stellt die Steuerung und die Spielmechaniken vor und kämpft gegen Monster. Der Streamer kommentiert die Texte im Spiel und die verschiedenen Möglichkeiten zur Charakterentwicklung. Er bedankt sich bei Zuschauern für Follows und Abonnements. Er stellt kurz den Übergang zu HAVO vor und passt dann einige Einstellungen an, bevor er das Spiel fortsetzt. Er gibt an, dass er Fate etwa eine Stunde lang spielen und vorstellen wird.
Erkundung und Kämpfe in Fate Reawakened
11:04:01Der Streamer setzt sein Abenteuer in Fate Reawakened fort, wobei er verschiedene Gebiete erkundet und gegen Monster kämpft. Er stellt die Steuerung und die verschiedenen Fähigkeiten vor, die der Charakter besitzt. Er findet neue Ausrüstungsgegenstände und identifiziert verrottete Capes. Er spricht über die Bedeutung von Mana-Raub und die Effektivität des Pets im Kampf. Der Streamer sucht nach dem Boss auf Stufe 10 und kämpft gegen verschiedene Gegnertypen, darunter Zombies und Donnerdrachen. Er nutzt Ausdauertränke, um seine Ausdauer zu regenerieren, und findet neue Waffen, um seinen Schaden zu erhöhen. Er erwähnt, dass er Grim Dawn später spielen wird und stellt fest, dass er keine normale Map im Spiel hat. Der Streamer kämpft gegen einen Kobold und spricht über die Characterskillung im Spiel, wobei er Stärke, Gewandtheit, Vitalität und Magie als wichtige Attribute hervorhebt. Außerdem erklärt er, wie man das Pet heilen und zur Stadt schicken kann, um Gegenstände zu verkaufen.
Tiefere Ebenen und gefährliche Gegner in Fate Reawakened
11:15:18Der Streamer setzt seine Erkundung von Fate Reawakened fort und wagt sich in tiefere Ebenen des Verlieses. Er transformiert sein Pet in eine schleichende Witwe und später in einen Gariel-Basilis. Er kämpft gegen immer stärkere Gegner, darunter Yetis und mächtige Basilisken. Der Streamer wird vergiftet und hat Schwierigkeiten, seine Gesundheit und Ausdauer aufrechtzuerhalten. Sein Tier flieht mehrmals im Kampf, was die Situation zusätzlich erschwert. Er nutzt Tränke und Schreie, um sich zu verteidigen und die Gegner zu besiegen. Der Streamer findet neue Ausrüstungsgegenstände, darunter einen Hammer und einen Schild, und vergleicht ihre Werte. Er überlegt, wie er seine Fähigkeiten am besten skillen kann, um im Kampf effektiver zu sein. Er gibt eine Quest ab und erhält Erfahrung, Ruhm und Gold. Der Streamer skillt seine Fähigkeiten in Schwert und Knüppel und überlegt, ob er sich auf Stärke oder Gewandtheit konzentrieren soll. Er versucht, sein Pet zu heilen, ist sich aber nicht sicher, wie es funktioniert.
Herausforderungen und Verbesserungen in Fate Reawakened
11:25:19Der Streamer setzt sein Spiel in Fate Reawakened fort, wobei er feststellt, dass er noch nicht stark genug für die aktuellen Gegner ist. Er versucht, sein Pet zu heilen, ist sich aber unsicher, wie es funktioniert. Er besucht verschiedene NPCs in der Stadt, darunter einen Priester und eine Heilerin, um seine Werte zu verbessern und neue Ausrüstungsgegenstände zu kaufen. Er kauft ein Schild und identifiziert einen Hammer, den er anschließend verkauft. Der Streamer kauft neue Bücher und Tränke, um seine Fähigkeiten zu verbessern und seine Ressourcen aufzustocken. Er überlegt, welche Waffen er verwenden soll und wie er seine Fähigkeiten am besten skillen kann. Er identifiziert Gegenstände und verkauft sie, um Gold zu verdienen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Strategien, um im Spiel voranzukommen und seine Charaktere zu verbessern. Er vergleicht das Spiel mit Zelda 1 und lobt die alten Sounds, die im Spiel verwendet werden. Er kauft Stadtportale, um sich schnell zwischen verschiedenen Orten zu bewegen.
Erkundung von Undiscovered Realms und Charakterimport
11:30:11Es beginnt mit der Erkundung von Spielelementen, wobei ein Trank verworfen und Angel erneut ins Team aufgenommen wird. Die Menüstruktur wird erkundet und ein Vergleich zu Touchlight gezogen, wobei die minimalistische Natur des Spiels hervorgehoben wird. Der Streamer betritt ein Verlies und testet verschiedene Stufen, wobei er feststellt, dass sein Portal offen bleibt. Es wird ein Charakter gespeichert und das Spiel beendet, um andere Spielbereiche wie Undiscovered Realms, Traitor's Soul und The Cursed King zu erkunden. Die Entscheidung fällt auf Undiscovered Realms, wo ein Bogenschütze erstellt werden soll. Die Charakterimportfunktion wird positiv hervorgehoben, da sie es ermöglicht, Charaktere von anderen Spielen zu übernehmen. Die minimalistische Ästhetik des Spiels wird gelobt, da sie an frühere Spielerfahrungen erinnert. Ein Textabschnitt beschreibt eine Quest, in der der Spieler die Stadt Grove vor Unheil bewahren und ein Verlies erkunden muss. Das Spiel bietet verschiedene Herausforderungen und führt den Spieler in den Tempel des Schicksals, wo er sich Gefahren stellen und sein Schicksal finden muss.
Neue Abenteuer und Charaktererstellung
11:36:42Es werden neue Abenteuer in verschiedenen Leveln vorgestellt. Der Streamer erstellt einen neuen Charakter namens Ares Schmaris, einen Elf mit Stacheln und dem Haustier Luna, einer Drohne mit Giftstachel. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob es sich um ein MMO handelt, was jedoch verneint wird. Der Streamer interagiert mit verschiedenen Questgebern und nimmt Aufgaben an, um Abenteuer zu erleben und Belohnungen zu erhalten. Das Gameplay wird als klassisch und magisch beschrieben, wobei der Fokus auf das Finden von Gegnern und das Abschließen von Quests liegt. Der Streamer erkundet das Verlies, tötet Nachtschmetterer und vernichtet Dunt, um Quests abzuschließen. Dabei findet er neue Ausrüstung und erlernt Zaubersprüche. Unreal Engine 6 wird erwähnt. Der Streamer kämpft gegen Bosse, sammelt Schlüssel und schließt Abenteuer ab. Er erkundet den Bazar, nimmt Folgequests an und bewundert den Schaden seines Charakters. Das Ziel ist ein Placement, wobei der Streamer einen bestimmten Song hervorhebt und in Discord nach einem Kling-Emote sucht.
Throne and Liberty: Neue Inhalte und Gameplay-Erkundung
11:48:51Es werden Vorbereitungen für ein Placement getroffen, inklusive der Aktualisierung des Spiels Throne and Liberty. Der Streamer startet das Spiel Wilds of Talendre und betont, dass kein Backseat-Gaming erwünscht ist. Die grafische Qualität des Spiels wird gelobt. Der Streamer setzt die Story fort und überspringt teilweise Storytexte, um schneller voranzukommen. Es wird erwähnt, dass neue Inhalte und Verbesserungen im Spiel vorhanden sind, wie z.B. Solo-Dungeons und ein überarbeitetes Weapon Mastery System. Der Streamer erkundet die neue Zone Talandre und freut sich über die neuen Solo-Dungeons. Er hat sich einen Skin gekauft, weil er ihn hübsch fand. Der Streamer erkundet die Spielwelt, schaltet Orte frei und nimmt Quests an. Er kämpft gegen Gegner und passt den Ton an. Es werden Daily Login Rewards abgeholt und Spells ausprobiert. Der Streamer hat das mega teure Vorbesteller-Paket gekauft. Er freut sich darauf, mit anderen Spielern zusammen zu spielen und Gilde zu gründen, betont aber, dass er erst einmal die Aufmerksamkeit auf das Spiel lenken möchte. Er spricht über die neuen Inhalte und die Solo-Dungeons, die ihn neugierig machen.
Anpassungen, Features und Solo-Dungeons
12:02:16Es werden Anpassungen im Kampfsystem und neue Features wie das Artefaktsystem erkundet, welches optische Veränderungen und diverse Effekte ermöglicht. Das Waffenbeherrschungssystem wurde überarbeitet und bietet nun Angriff-, Taktik-, Verteidigungs- und Unterstützungsbäume. Der Streamer verteilt Punkte und maximiert Fähigkeiten. Die Artefakte sind neu und werden ausgiebig getestet. Es werden Nachrichten und Waffenbeherrschungspunkte eingesammelt. Der Streamer spielt mit Dolchen und einem Zweihänder und verteilt Punkte in Verteidigung. Die Grafik wird als sehr hübsch gelobt. Es werden Tagebucheinträge gefunden und gelesen, um die Hintergrundgeschichte zu verstehen. Der Streamer betont, dass er gerne jegliche Infos und Tipps von den Zuschauern aufnimmt und als Feedback an die Entwickler weitergibt. Es wird überlegt, die Titanangel zu holen. Der Streamer erklärt den Rückkehrer-Bonus für Spieler, die das Spiel schon einmal gespielt haben. Er scannt die Umgebung, um neutrale und feindliche Spieler zu identifizieren. Der Streamer experimentiert mit Verwandlungen und greift Gegner mit Dolchen an. Es wird ein Bosskampf absolviert und die neuen Modelle werden gelobt. Der Streamer wechselt zwischen verschiedenen Waffen und Spielstilen, um Schaden zu maximieren. Er vergleicht Throne and Liberty mit WoW und betont, dass es sich um einen krassen Kontrast handelt. Es wird über Solo-Dungeons und den Grind nach Skins gesprochen.
Grafikeinstellungen und Performance in Throne and Liberty
12:41:07Es wird über die Grafikeinstellungen und die resultierende Performance in Throne and Liberty diskutiert. Anfangs spielte man das Spiel auf mittleren Einstellungen, um eine flüssige Performance zu gewährleisten, da eine butterweiche Darstellung einer übermäßig detaillierten Grafik vorgezogen wurde. Nun, mit einer besseren Grafikkarte (4080 Ti) und einem guten Prozessor, kann das Spiel auf Ultra-Einstellungen gespielt werden, was die Optik deutlich verbessert. Es wird kurz eine Dungeon-Mechanik mit einem Hai erwähnt, der eine Felswand erzeugt. Des Weiteren tauscht man sich über die Sauron-Quests aus und wie man diese gegebenenfalls umgehen kann, wenn man stattdessen zusammen spielen kann. Es wird die Einlösung eines Coupons angesprochen und wie man an die dazugehörigen Codes gelangt, wobei angeboten wird, einen Code via Discord zu schicken, da extrem viele vorhanden sind.
Überarbeitung des Kampfsystems und neue Inhalte im Update
12:45:38Es wird über die Neuerungen im Update gesprochen, insbesondere die Überarbeitung des Kampfsystems. Man versucht herauszufinden, welche Unterschiede es gibt und inwiefern es sich anders anfühlt. Es wird festgestellt, dass es sich direkter anfühlt. Eine konkrete Änderung betrifft die Teleportation in der Wüste, bei der sich der Charakter nicht mehr um 180 Grad drehen muss, was zuvor ein großer Kritikpunkt war. Des Weiteren wird ein Paladin-Skin in Throne and Liberty erwähnt und die Vorliebe für Zylinder-Skins im Allgemeinen. Es wird kurz überlegt, ob man sich gegenseitig einladen kann, um zusammen zu spielen, wobei es ein Problem mit dem Server gibt. Man ist sich nicht sicher, ob man auf demselben Server spielt und sucht nach einer Möglichkeit, den Server im Spiel anzuzeigen. Es wird festgestellt, dass man einen Ticket-Transfer hat, um für einen Tag auf den anderen Server zu wechseln.
Gemeinsamer Chat und Serverwechsel
12:52:15Es wird ein gemeinsamer Chat zwischen zwei Kanälen getestet, um zu sehen, wie er funktioniert. Zuschauer werden aufgefordert, in den Chat zu schreiben. Es wird festgestellt, dass es ein kleines Icon für den gemeinsamen Chat gibt. Es wird gefragt, ob man doppelt gehört wird, da ein Browser-Fenster für den Chat geöffnet ist. Ein Ticket für einen Serverwechsel wird genutzt, um auf denselben Server zu gelangen. Es wird festgestellt, dass man nicht in einer Gilde sein darf, um den Server zu wechseln. Man muss sich in einer sicheren Zone befinden, um den Serverwechsel durchzuführen. Es wird über die Anzahl der Ingame-Pakete (Keys) gesprochen, die man erhalten hat (50 Stück). Es wird betont, dass diese Pakete sehr hilfreich sind, um den Anschluss zu finden, wenn man eine Pause vom Spiel gemacht hat. Die Keys werden zufällig an Leute im Chat und Discord verteilt, da es zu viele sind, um sie in einer Verlosung zu verlosen.
Skillung, Gilde verlassen, Codes verteilen und Dungeon-Vorbereitung
12:58:47Es wird überlegt, wieder auf Tank zu skillen und Plattenrüstung zu tragen. Es wird die Auflösung einer Gilde beantragt, was aber noch etwas dauert. In der Zwischenzeit werden Keys für Throne and Liberty verteilt. Die Keys sollen den Spielern helfen, mit dem aktuellen Content Fuß zu fassen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, von Null zu starten oder die Power-Ups zu nutzen, wobei beides Vor- und Nachteile hat. Es wird die Waffenbeherrschung angepasst und überlegt, wie man die Punkte am besten verteilt. Zuschauer, die noch einen Code benötigen, werden aufgefordert, sich zu melden. Es wird das gemeinsame Streamen gelobt, insbesondere der gemeinsame Chat. Es wird ein Willkommenspaket für einen leichteren Einstieg erwähnt. Es wird nachgefragt, ob der Vater auch einen Code möchte. Es wird das Transmog-System im Spiel gelobt. Es wird ein Serverwechsel vorbereitet, um auf denselben Server zu gelangen. Es wird überlegt, einen Dungeon zusammen zu laufen und die Skillung auf Tank umzustellen. Es wird ein Aufruf gestartet, ob jemand mit in den Dungeon möchte.
Combat-Änderungen und Dungeon-Erfahrungen
13:26:16Es wird über Änderungen am Combat-System diskutiert, wobei noch nicht alle Aspekte klar identifiziert werden konnten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Feuerwand-Mechanik und der Geschwindigkeit, mit der Dungeons absolviert werden können. Die Spielerzahlen werden als weiterhin gut eingeschätzt, auch wenn sie nicht mehr mit dem anfänglichen Hype vergleichbar sind. Das Spiel richtet sich an eine engagierte Zielgruppe, die bereit ist, viel Zeit zu investieren, wobei der neue Content versucht, auch Gelegenheitsspieler anzusprechen. Es wird die Effektivität des aktuellen Equipments hervorgehoben und ein Code für Gear der Stufe T9 (+9 Waffen und Rüstung) erwähnt. Ein Dungeon mit Einbuddelmechanik wird gespielt, wobei die korrekte Taste dafür zunächst unklar ist. Die Mechanik des grünen Kreises wird als neu wahrgenommen. Es wird festgestellt, dass man den Bosskampf auch Solo gut spielen kann, wenn man die Mechaniken beherrscht und jeden Block sauber spielt. Abschließend wird die Freude über die Möglichkeit betont, den Fight in Ruhe genießen zu können, während andere Content Creator strategisch gestorben sind.
Gutscheincodes, Gruppensuche und Dungeon-Erkundung
13:32:36Es werden Gutscheincodes für die Zuschauer bereitgestellt, die über das Menü eingegeben werden können. Probleme mit der Gültigkeit der Codes werden diskutiert, da diese schnell eingelöst werden. Die Gruppensuche wird thematisiert, wobei ein Anzeigefehler auftritt, der fälschlicherweise Gruppenmitglieder anzeigt. Ein neuer Dungeon wird ausgewählt, dessen Boss als besonders knifflig beschrieben wird. Im Dungeon wird die Mobilität des Speers hervorgehoben, und die Funktion eines Auges, das Spieler verfolgt, wird diskutiert. Es folgt die Auseinandersetzung mit einer Mechanik, bei der Steine berührt werden müssen, und das Ausweichen vor Angriffen ist entscheidend. Die verbesserte Steuerung und das direktere Combat-System im Vergleich zum Release werden positiv hervorgehoben. Ein AFK-Spieler wird bemerkt, und es wird vermutet, dass dieser aufgrund eines nicht erhaltenen Items den Dungeon verlassen hat. Das Dungeon-Design wird gelobt, und es wird eine Mechanik mit Bomben und Plattformen entdeckt, die ein präzises Timing erfordert.
Verbessertes Kampfsystem und Dungeon-Mechaniken
13:40:10Die Streamer äußern sich positiv über das verbesserte Kampfsystem und die flüssigere Steuerung im Vergleich zum Release des Spiels. Es wird ein Dungeon gespielt, in dem verschiedene Mechaniken gemeistert werden müssen, darunter das Ausweichen vor Angriffen und das Zerstören von Steinen. Die Dungeon-Optik wird gelobt, und die Spieler erkunden verschiedene Bereiche, wobei sie auf neue Herausforderungen stoßen. Ein Spieler testet den Speer und lobt dessen Animationen und Mobilität. Es wird überlegt, wie die Bombenmechanik funktioniert und wie man die Bomben richtig platziert, um erfolgreich zu sein. Die Streamer stellen fest, dass der Dungeon anspruchsvoll ist und ein gutes Verständnis der Mechaniken erfordert. Sie loben das intuitive Design des Spiels und die gelungene Umsetzung der Dungeon-Mechaniken. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Spiel in Zukunft ein breiteres Publikum ansprechen wird, insbesondere Spieler mit weniger Zeit.
Zukunftsperspektiven und Gear-Progression
13:52:14Es wird die Frage aufgeworfen, inwieweit das Spiel ein breiteres Publikum ansprechen kann, insbesondere PvE-fokussierte Spieler mit weniger Zeit. Throne and Liberty wird als modernes MMORPG mit hohem Budget und guter Grafik gelobt, aber es wird auch angemerkt, dass es cool wäre, wenn sich noch mehr Spielergruppen angesprochen fühlen könnten. Die Entwickler werden für ihre kontinuierlichen Verbesserungen gelobt, insbesondere die Überarbeitung des Combat-Systems nach dem Release. Die Streamer diskutieren die Gear-Progression im Spiel und die Notwendigkeit, einen Raum für Spieler zu schaffen, die entspannter spielen möchten und nicht so stark in die Gear-Spirale involviert sein wollen. Es wird auf Solo-Raids in Lost Ark als positives Beispiel verwiesen, um auch Spielern mit weniger Zeit den Zugang zu Content zu ermöglichen. Die Streamer betonen, dass es wichtig ist, dass MMOs sich weiterentwickeln und neue Spielergruppen ansprechen, um langfristig erfolgreich zu sein. Es wird die Komplexität von Währungssystemen und die Bedeutung einer fairen Gear-Progression hervorgehoben.