MONSTER HUNTER: WILDS "RELEASE"!OH YES! LASST DIE JAGD BEGINNEN! WIE IST ES!?emma !noblechairs !gportal

Monster Hunter Wilds: Jagd-Action und neue Welten erwarten Spieler

Monster Hunter Wilds

00:00:00
Monster Hunter Wilds

Stream-Start und Waffenwahl

00:12:10

Der Stream beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer und der Ankündigung, dass das Spiel 'Monster Hunter: Wilds' gestartet wird. Es wird über die Wahl der Waffen diskutiert. Der Streamer plant, zunächst zwei Einhandwaffen zu verwenden, zieht aber auch Bogen und Hammer in Betracht. Es wird erwähnt, dass ein Update für das Spiel verfügbar ist. Viele Zuschauer werden begrüßt, darunter auch neue und wiederkehrende Supporter. Es wird über Controller- oder Tastatursteuerung diskutiert, wobei der Streamer sich zunächst an Maus und Tastatur versuchen möchte. Es wird überlegt, welche Waffen im Spiel verwendet werden sollen, wobei der Fokus auf dem Ausprobieren verschiedener Optionen liegt. Der Hammer wird als Waffe erwähnt, die besonders effektiv ist, wenn man damit etwas landet. Es wird angekündigt, dass der Stream heute länger dauern soll. Der Preload des Spiels war bereits möglich, und jetzt kann das Spiel entpackt werden. Der Streamer erwähnt, dass er sich gerne Zeit nimmt, um das Spiel zu erkunden und verschiedene Waffen auszuprobieren. Es wird überlegt, ob Bogen oder zwei Einhandschwerter gespielt werden sollen. Es wird betont, dass es nicht darum geht, die besten Builds zu finden, sondern darum, was einem selbst zusagt.

Gameplay-Diskussionen und Community-Interaktion

00:22:55

Es wird überlegt, mehr mit Fallen und Buffs zu arbeiten. Ein Zuschauer, der noch nie Monster Hunter gespielt hat, wird begrüßt und auf die Schwere der Waffen hingewiesen. Es wird über verschiedene Waffen wie Langschwert und Zwillingsklingen gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er dieses Mal mehr mit Fallen arbeiten möchte. Es folgt die Frage, ob der Streamer in 4K spielt. Der Chat wird nach Problemen beim Starten des Spiels gefragt, und es wird vermutet, dass es an den Servern liegen könnte. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit früheren Monster Hunter-Teilen und ermutigt die Zuschauer, das Spiel immer wieder zu starten, falls es nicht sofort funktioniert. Es wird über negative Bewertungen aufgrund von Startproblemen spekuliert. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Arcade-Rennspiele wie Mario Kart und Horizon. Es wird über einen möglichen Day-One-Patch gesprochen. Der Streamer beantwortet die Frage, ob man die anderen Teile gespielt haben muss, und verneint dies. Er empfiehlt aber dennoch, die anderen Teile zu spielen. Es wird über Probleme mit Shadern und RAM gesprochen, und der Streamer gibt Tipps zur Fehlerbehebung. Es wird über den Kauf des Spiels über Keyshops diskutiert. Der Streamer erklärt, warum er jetzt Müsli isst und Ladebalken beobachtet.

Erste Schritte im Spiel und Charaktererstellung

00:40:23

Der Streamer gibt sein Alter an und stimmt den Datenschutzbestimmungen zu. Es werden verschiedene Einstellungen im Spiel vorgenommen, wie Bildschirmhelligkeit und Audioabstimmung. Der Streamer erklärt, was Motion Sickness ist und wie es bei ihm ausgelöst wird. Es wird über Framerate-Einstellungen und Grafikeinstellungen diskutiert, einschließlich DLSS und Raytracing. Der Streamer bittet um Feedback zu den Grafikeinstellungen. Es wird kurz über das Tauchen gesprochen. Der Streamer startet das Spiel und passt die Soundeinstellungen an. Es wird überlegt, ob die Sounds zu laut sind. Der Streamer kann noch keine Kaufempfehlungen geben, da er das Spiel noch nicht lange genug gespielt hat. Es wird über einen kleinen Spoiler im Spiel gesprochen. Der Streamer erklärt, wie man bei einem defekten Monitor vorgehen sollte, wenn man noch Garantie hat. Der Streamer beginnt mit der Charaktererstellung und passt das Aussehen seines Jägers und Palikos an. Es wird viel Zeit damit verbracht, die verschiedenen Optionen zur Charakteranpassung auszuprobieren. Der Streamer fragt den Chat um Rat bei der Gestaltung seines Charakters.

Tutorial-Einstellungen und erste Eindrücke vom Gameplay

01:09:32

Es werden die Tutorial-Einstellungen festgelegt, wobei die Grundlagen aktiviert bleiben. Der Streamer startet das Abenteuer mit den gewählten Einstellungen. Es wird über die Story des Spiels gesprochen, die von einer uralten Zivilisation und einem Stamm von Hütern handelt. Der Streamer äußert sich skeptisch über die Grafik des Spiels, insbesondere über die Mundbewegungen der Charaktere. Es wird über die Rettung der Hüter und die Untersuchung eines Monsters namens Weißer Geist gesprochen. Der Streamer gibt an, die normale Edition des Spiels gekauft zu haben. Es wird über die Sounds im Spiel gesprochen, die als sehr laut empfunden werden. Der Streamer folgt einem Mädchen und kommentiert die Grafik des Spiels positiv. Es wird ein Lager zwischen den Gegnern errichtet. Der Streamer passt die Grafikeinstellungen an, einschließlich des volumetrischen Nebels. Es wird Feedback zum Bild und Ton eingeholt. Der Streamer ist begeistert von der Grafik des Spiels und den alten Icons. Es werden verschiedene Waffen ausprobiert und die Kombo-Angriffe geübt. Der Streamer spielt mit Maus und Tastatur und findet die Visualisierung der Steuerung sehr gut. Es werden verschiedene Angriffe und Ausweichmanöver ausprobiert.

Waffenwahl und Kampfstrategien

01:27:03

Der Streamer erklärt, dass er mit Maus und Tastatur spielt, um sich auf den Bogen einzuspielen. Er spricht mit einer Spielfigur über die Wahl der Waffen und lässt sich beraten. Es werden verschiedene Waffen wie Großschwert, Schwert und Schild, Bogen und Doppelklingen ausprobiert. Der Streamer entscheidet sich zunächst für das Schwert und Schild, da ihm das Tempo gefällt. Er probiert verschiedene Angriffe und Blockmanöver aus. Anschließend wechselt er zu den Doppelklingen und übt die Kombo-Angriffe. Es wird über das Jagdhorn als Unterstützungswaffe gesprochen. Der Streamer testet den Hammer und kommentiert dessen Wucht. Er hat Schwierigkeiten, die W- und R-Taste gleichzeitig zu drücken. Der Streamer sammelt Flussfahren und überlegt, ob er eine Support-Rolle übernehmen soll. Es wird überlegt, die Steuerung anzupassen, um die Kombination aus R und F besser ausführen zu können. Der Streamer überlegt, ob er die Steuerung auf Control umstellen soll. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, mit Maus und Tastatur Bogen zu spielen.

Waffen-Gameplay und erste Eindrücke von Monster Hunter: Wilds

01:37:45

Der Streamer testet verschiedene Waffen in Monster Hunter: Wilds, darunter die Energieklinge, die er als besonders gelungen hervorhebt. Er lobt die Kombinationsmöglichkeiten und Buffs für schwächere Waffen. Es werden verschiedene Waffen wie das schwere Bogengewehr, Hammer und die Insekten Gleve ausprobiert, wobei er die Sounds und Animationen positiv hervorhebt. Er experimentiert mit Maus und Tastatur Steuerung, um den Fokusmodus besser nutzen zu können. Es wird diskutiert, ob man Waffen jederzeit wechseln kann, was jedoch später im Spiel aufgrund von Aufwertungen komplizierter wird. Der Fokusmodus wird als sehr angenehm empfunden, da er das Zielen erleichtert. Es werden verschiedene Munitionstypen für das schwere Bogengewehr getestet, und der Streamer äußert sich beeindruckt von den Sounds und der Macht der Waffen. Die Community teilt ihre bevorzugten Waffen, darunter Gewehrlanze, Großschwert, Katana und Bogen. Er tendiert zu den Doppelklingen und testet diese ausführlich, wobei er verschiedene Modi und Angriffe ausprobiert und die Steuerung mit Maus und Tastatur übt. Er stellt fest, dass die Grafik und Inszenierung, besonders im Intro, sehr gelungen sind.

Erkundung der Spielwelt und Steuerung

02:06:18

Der Streamer erkundet die Spielwelt auf einem Reittier und kämpft gegen Monster. Er übt die Steuerung mit Maus und Tastatur, was ihm noch schwerfällt, da er normalerweise mit Controller spielt. Er entdeckt verschiedene Ressourcen wie Pilze und Pflanzen. Er schärft seine Waffe und nutzt den Dämonen-Modus im Kampf. Er sammelt Materialien und stellt fest, dass er Schreikapseln zum Schärfen benötigt. Während des Spiels erfährt er von einem Zuschauer, dass sein Auto gestohlen wurde, was ihn sichtlich schockiert. Trotzdem versucht er, sich auf das Spiel zu konzentrieren und kämpft weiter gegen Monster. Er lobt die Grafik des Spiels und die vielfältigen Angriffsmöglichkeiten. Er verlässt den Dämonenmodus und erkundet die Umgebung weiter. Er interagiert mit anderen Charakteren im Spiel und erhält Quests. Er erreicht ein Basislager und trifft dort auf neue Charaktere, die ihm helfen. Er erfährt mehr über die Hintergrundgeschichte und die Welt von Monster Hunter: Wilds.

Interaktion mit NPCs, Story-Fortschritt und Werbeunterbrechungen

02:27:47

Der Streamer interagiert mit NPCs und setzt die Hauptmission fort, nachdem er von seiner Schwester erfahren hat, die in Sicherheit gebracht wurde. Er spricht mit Alma über die Suche nach etwas aus dem Westen und die Ereignisse um den Chattacabra. Es wird über die Werkzeuge der Spezialisten und die Notwendigkeit einer Erlaubnis zu deren Nutzung gesprochen. Ein Zuschauer kritisiert die häufigen Werbeunterbrechungen, worauf der Streamer die Werbeeinstellungen von Twitch erklärt und die Optionen zur Reduzierung der Werbung erläutert. Er betont, dass er die Werbung nicht aggressiv erhöhen möchte, um die Zuschauer nicht zu sehr zu stören. Er spricht mit Nata und Nona und erkundigt sich nach ihrem Befinden. Er lobt die Intelligenz der Cycree und ihre Fähigkeit, Gefahren zu erkennen. Er schließt Kapitel 1 der Hauptmission ab und erhält Gildenpunkte. Er spricht mit Olivia und anderen Gildenkollegen und plant, das Spiel aufzuholen. Er lädt ein hochauflösendes Texturpaket herunter, um die Grafik zu verbessern.

Schmiede, Ausrüstung und Giveaway-Aktion

02:39:37

Der Streamer erreicht die Schmiede und spricht mit dem Schmied, um Waffen und Rüstungen herzustellen und zu verbessern. Er betrachtet die verschiedenen Rüstungssets und wählt die erste Maske aus. Er verbessert seine Ausrüstung und die seines Paliko. Er spricht über das Abschneiden von Teilen von Monstern und die Notwendigkeit einer schweren Klinge. Er verbessert seine Klingen und betrachtet die verschiedenen Optionen. Er richtet ein Giveaway für Monster Hunter Wilds ein und bedankt sich für die Unterstützung der Community. Er plant ein weiteres Giveaway bei 2350 Subs. Er spricht mit einer Person auf der Karte und stellt fest, dass das Texturpaket fast geladen ist. Er spricht mit anderen Charakteren und erfährt mehr über die Versammlung. Er bespricht die kurzfristigen Ziele und die Suche nach einem Weg zu Nathas Heimat. Er plant, Mona und Isai zurück in ihr Dorf zu bringen. Er speichert das Spiel und lädt ein weiteres Texturpaket herunter, wodurch das Spiel nun 140 GB groß ist.

Erkundung der Spielmechaniken und Community-Funktionen

03:10:57

Der Streamer navigiert durch verschiedene Menüs und Funktionen des Spiels, darunter der Logistik-Tresen für Gilde-bereitgestellte Objekte und der Steamshop für DLCs wie Rüstkugeln, Aussehen, Posen und Sticker. Er erkundet die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen Spielern durch Jagdgruppen und Spielergemeinschaften, einschließlich der Erstellung von Lagern und dem Beitritt zu Gruppenlobbys. Ein kurzer Abstecher in den Trainingsbereich ermöglicht es, Waffen und Fähigkeiten zu testen, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Aktivierung von Nebeneffekten und das Aufladen von Klingen gelegt wird. Des Weiteren werden Login-Boni, Superglück-Gutscheine und kostenlose DLCs wie Kosmetik-Pakete und Emotes erwähnt, die über Alma erhältlich sind. Es wird ein PC Steam Giveaway für Monster Hunter Wilds angekündigt, bei dem Follower die Chance haben, das Spiel zu gewinnen. Abschließend werden die verschiedenen Sammelobjekte in der Spielwelt hervorgehoben und die Wichtigkeit der Interaktion mit der Umgebung betont, um Ressourcen wie Feuerkraut und Steine zu sammeln. Das Beobachten der Monster und das Genießen der Welt wird als wichtiger Bestandteil des Spiels hervorgehoben.

Ankunft im Dorf und erste Missionen

03:27:52

Nach der Ankunft im Dorf wird man von den Dorfbewohnern begrüßt, die sich für die Verspätung entschuldigen und die Bedeutung der Saikri für ihr Überleben betonen. Es werden DLCs wie Textur-DLCs und Witcher-Musik erwähnt. Der Streamer lädt DLCs herunter und betont die starke Musik im Spiel. Es folgt ein Gespräch mit Alma, in dem es um das Logistik-Team geht, das vermisst wird. Der Spieler erhält den Auftrag, das vermisste Logistik-Team zu finden und sich auf die Suche nach ihnen zu machen. Dabei wird die Notwendigkeit betont, vorsichtig zu sein und die Umgebung genau zu beobachten. Der Spieler erkundet die Umgebung, sammelt Ressourcen und interagiert mit der Tierwelt. Es wird ein Spähkäfer ausgesandt, um das Gebiet zu erkunden und das vermisste Logistik-Team zu finden. Der Weg führt durch verschiedene Gebiete, wobei der Spieler auf Kreaturen trifft und optionale Ziele verfolgt. Nach der Rettung des Logistik-Teams erhält der Spieler ein Monsterlexikon und wird beauftragt, mit Isai und Alma zu sprechen, um mehr über die Monster und die Region zu erfahren. Alma gibt Einblicke in ihre Vergangenheit und ihre Faszination für Archäologie. Es wird erwähnt, dass man eine Zweitwaffe mitnehmen kann und es wird der Bogen ausgerüstet.

Interaktionen im Dorf und Vorbereitung auf die Jagd

04:01:47

Der Streamer setzt seine Erkundung des Dorfes fort, indem er sich mit verschiedenen Charakteren unterhält und mehr über ihre Rollen und Hintergründe erfährt. Er spricht mit Ferdinand, dem Forscher, und Natha, einem Jungen, der Käse mag. Es wird ein Monsterlexikon überreicht, das Informationen zu verschiedenen Monstern enthält. Der Spieler spricht mit Isai und Alma, um mehr über die Region und ihre Bewohner zu erfahren. Alma erzählt von ihrem Interesse an Archäologie. Nach den Gesprächen bereitet sich der Streamer auf die Jagd vor, indem er seine Ausrüstung überprüft und sich mit den bevorstehenden Aufgaben vertraut macht. Er nimmt optionale Quests an, um Materialien zu sammeln und seine Ausrüstung zu verbessern. Es wird erwähnt, dass man sich für eine effektivere Jagd mit Freunden zusammenschließen kann. Der Streamer begibt sich zum Wald, um die Doshaguma zu untersuchen, nachdem er sich von den Dorfbewohnern verabschiedet hat. Auf dem Weg dorthin genießt er die Aussicht und bereitet sich auf die bevorstehenden Kämpfe vor.

Jagd auf Monster und Erkundung der Spielwelt

04:27:33

Der Streamer begibt sich auf die Jagd und legt einen Wegpunkt fest, um zu einem bestimmten Monster zu gelangen. Er kämpft gegen verschiedene Monster, darunter einen Frosch und einen Wurm, und betont die epische Natur dieser Kämpfe. Während des Kampfes wechselt das Monster das Gebiet, was den Kampf noch dynamischer gestaltet. Der Streamer nutzt verschiedene Waffen und Taktiken, um die Monster zu besiegen, und achtet dabei auf seine Ausdauer und Gesundheit. Er schärft seine Klinge und heilt sich, um im Kampf bestehen zu können. Nach dem Kampf looten er die Monster, um Materialien zu sammeln. Der Streamer erkundet die Spielwelt und entdeckt neue Gebiete und Kreaturen. Er reitet auf seinem Sakiri und genießt die Aussicht. Dabei stößt er auf ein Monster, das er noch nicht jagen darf, und wird von diesem angegriffen. Er versucht, dem Monster zu entkommen und es abzuhängen. Der Streamer kämpft gegen zwei Monster gleichzeitig und betont die herausfordernde Natur dieser Kämpfe. Er nutzt die Umgebung zu seinem Vorteil und versucht, die Monster zu besiegen. Am Ende schließt er seine erste Felderkundung ab und erhält eine Belohnung.

Intensive Monsterjagd und Erkundung der Umgebung

04:50:58

Die Jagd auf ein Monster gestaltet sich als packender Kampf, bei dem der Jäger mehrfach seine Waffe schärfen und Heilung einsetzen muss. Das Monster erweist sich als widerstandsfähig und flieht mehrfach, wobei es in Höhlen abtaucht und die Umgebung nutzt. Der Jäger verfolgt es unerbittlich, bis es schließlich erlegt wird und wertvolle Teile abgetrennt werden können. Nach dem erfolgreichen Kampf wird die Umgebung weiter erkundet, wobei der Fokus auf das Sammeln von Ressourcen wie Erz und Kräutern liegt. Es wird diskutiert, ob das Spiel auf PC oder Playstation gespielt werden sollte, wobei die Präferenz des Streamers für den PC aufgrund seiner Gewohnheit als PC-Spieler hervorgehoben wird. Die Erkundung führt zu einem Angelplatz, wo der Jäger erfolgreich einen Fisch fängt und die Interaktion des Begleiters mit der Umgebung beobachtet. Verschiedene Ausrüstungsgegenstände wie Gilly werden ausprobiert, um die Jagd zu erleichtern, und es wird ein weiterer Kampf mit einem Balahara aufgenommen, bei dem verschiedene Teile des Monsters abgeschlagen werden. Die Steuerung mit Maus und Tastatur wird als gewöhnungsbedürftig, aber letztendlich gut befunden.

Diskussion über Schadenszahlen und Spielmechaniken

05:11:00

Es wird eine Diskussion über die Darstellung von Schadenszahlen im Spiel geführt, wobei argumentiert wird, dass niedrigere Zahlen motivierender wirken als übertrieben hohe Werte. Die Bedeutung von Combos und kritischen Treffern wird hervorgehoben, und es wird die Vorliebe für wuchtige Waffen erwähnt. Der Streamer reist per Schnellreise ins Camp, um dort Quests abzuschließen und Ausrüstung aufzuwerten. An der Schmiede wird ein neues Rüstungsset in Augenschein genommen und teilweise gefertigt, wobei die Fähigkeiten der Ausrüstungsteile diskutiert werden. Der Fokus richtet sich anschließend auf den Bogen, wobei verschiedene Modelle verglichen und ein Feuerbogen als Upgrade ausgewählt wird. Die Handhabung des Bogens wird im Kampf erprobt, wobei verschiedene Beschichtungen und Schusstechniken zum Einsatz kommen. Es wird festgestellt, dass der Bogen zwar cool ist, aber andere Waffen mehr zusagen. Die Pallico-Stufe wird fast erreicht und es werden weitere Ausrüstungsgegenstände wie Jagdhorn und Lightbow in Betracht gezogen. Die Rüstung wird fertiggestellt, wobei das Aussehen und die Unterscheidung zwischen männlichen und weiblichen Sets thematisiert werden. Abschließend wird die Streaming-Qualität auf 936p60 festgelegt, um eine schärfere Bildqualität zu gewährleisten.

Waffenwahl, Crafting und Erkundung des Waldes

05:41:08

Es wird überlegt, Tränke herzustellen und die Autoherstellung zu nutzen, um Kräuter automatisch in Tränke umzuwandeln. Es folgt eine Diskussion über sinnvolle Waffenarten für Anfänger, wobei Bogen, Schwertschild und Langschwert empfohlen werden. Die Komplexität von Morph-Axt und Energieklinge wird erwähnt, aber auch ihr Spaßfaktor bei Beherrschung. Der Streamer möchte die Waffe wechseln und sucht nach der entsprechenden Funktion am PC. Nach einigem Suchen wird die Doppelklinge gefunden und ausgerüstet. Es wird beschlossen, zum Wald aufzubrechen, wobei unterwegs Erz abgebaut wird und eine Vergiftung durch Giftfliegen erfolgt. Ein Begleiter heilt den Streamer mit einer Fassbombe. Es wird ein tragbarer Grill benutzt, um Fleisch zuzubereiten, wobei das Timing eine Rolle spielt. Der Streamer fragt nach einer Möglichkeit, das automatische Hinrennen am PC auszuschalten. Schließlich wird der Wald erreicht, der sich als üppig und grün präsentiert. Der Übergang von der Wüste zum Wald wird als gelungen empfunden.

Erkundung des Waldes, Dialoge und Angelversuche

05:59:46

Der Wald wird als voller symbiotischer Systeme beschrieben, mit Wurzeln, Blättern, Blüten und Früchten. Die Gilde hat der Expedition Sonderaufgaben erteilt, und es werden Charaktere wie Erik, der Biologe, und Werner, der Ingenieur, vorgestellt. Die Doshaguma haben ihr Waldhabitat verlassen und tauchen immer öfter beim Dorf auf, weshalb ein Feldlager errichtet und die Doshabuma untersucht werden sollen. Der Streamer angelt in einem Gewässer und fängt einen Bomben-Arowana. Es wird versucht, weitere Fische zu fangen, aber diese beißen nicht an. Der Streamer vermutet, dass ein anderer Köder benötigt wird. Der tragbare Grill wird erneut benutzt, um rohen Fisch zuzubereiten. Es folgt ein Gespräch mit Nata, und der Streamer bietet seine Hilfe an. Nata äußert Bedenken, nicht schlau genug zu sein und sich nicht mehr an den weißen Geist zu erinnern. Der Streamer ermutigt Nata und verspricht, ihm zu helfen. Optisch wird das Spiel als sehr ansprechend empfunden, besonders mit dem Textumpaket. Es wird erwähnt, dass die Konsolenversion kein Texturenpaket benötigt, während der PC das Texturenpaket benötigt.

Erkundung, Monsterkämpfe und Giveaway

06:10:45

Es wird dem Fluss gefolgt, wobei das rote Wasser diskutiert wird. Giftpilze werden gesammelt, aber der Objektbeutel ist voll. Ein Sägehorn wird geärgert und mit Feuer besiegt. Die Grafik, Musik und Atmosphäre des Spiels werden gelobt. Es werden niedliche Krabben entdeckt. Der Streamer kehrt kurz zurück, da niemand aus dem Stream gesagt hat, dass für die Krabben gefangen werden soll. Die Krabben greifen an und werden besiegt. Das Lexikon wird aktualisiert. Es wird nach Spuren der Deutschlandung gesucht. Ein Giveaway wird gestartet, bei dem Follower teilnehmen können. Der Gewinner des Giveaways wird ermittelt und bekannt gegeben. Der Key ist für Steam PC. Ein neues Giveaway wird gestartet. Es werden Feuerkraut und braunes Fell gesammelt. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und kündigt an, als Dankeschön für die Sub-Bulls etwas zurückzugeben. Die Wettsteuer wird erwähnt, die on top gezahlt werden musste. Es wird festgestellt, dass sich der Streamer in einem Monsterfeld befindet.

Giveaway und Stream-Dauer

06:29:50

Es wird ein Giveaway gegen Ende des Streams geben, wobei die genaue Zeit noch offen ist, aber es wird voraussichtlich gegen 14 Uhr stattfinden, wobei der Stream heute auch länger gehen könnte. Der Streamer betont die Flexibilität der Zeitplanung und möchte sich nicht auf eine feste Zeit festlegen, da die Dauer des Streams von verschiedenen Faktoren abhängt. Er ermutigt die Zuschauer, dabei zu bleiben und die Entwicklungen im Auge zu behalten, um die Chance auf die Teilnahme am Giveaway nicht zu verpassen. Die Zuschauer werden gebeten, die Augen offen zu halten, da das Giveaway spontan gestartet werden kann. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, dass das Giveaway erst später am Abend stattfindet, falls der Stream unerwartet länger dauert. Der Streamer bedankt sich für die Geduld und das Verständnis der Zuschauer bezüglich der unvorhersehbaren Natur der Stream-Dauer und des Giveaways.

Suche nach dem weißen Geist und Zusammenarbeit mit Nata

06:43:54

Es wird eine Suche nach dem weißen Geist geben, bei der Nata helfen wird, das Ding zu finden. Nata wird sich um ihn kümmern, da er der einzige Zeuge ist. Die Streamer zählen auf seine Hilfe und schätzen sie sehr. Es wird besprochen, wie wichtig es ist, den weißen Geist zu finden und welche Rolle Nata dabei spielen wird. Die Suche nach dem weißen Geist wird als eine der Hauptaufgaben im Spiel hervorgehoben, und die Zusammenarbeit mit Nata wird als entscheidend für den Erfolg angesehen. Die Streamer betonen, dass sie auf die Fähigkeiten und das Wissen von Nata vertrauen, um das Rätsel um den weißen Geist zu lösen. Es wird auch erwähnt, dass die Suche nach dem weißen Geist mit einigen Herausforderungen verbunden sein könnte, aber die Streamer sind zuversichtlich, dass sie diese gemeinsam mit Nata meistern werden.

Noblechairs Partnerschaft und Rabattaktion

06:52:54

Der Streamer erwähnt eine Partnerschaft mit Noblechairs und eine Rabattaktion für die Zuschauer. Es wird darauf hingewiesen, dass die Zuschauer durch eine Bestellung über einen bestimmten Link sparen können. Die Partnerschaft mit Noblechairs wird als eine Möglichkeit für die Zuschauer dargestellt, hochwertige Gaming-Stühle zu einem reduzierten Preis zu erwerben. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, die an einem neuen Gaming-Stuhl interessiert sind, die Rabattaktion zu nutzen und über den bereitgestellten Link zu bestellen. Es wird auch erwähnt, dass die Partnerschaft mit Noblechairs langfristig angelegt ist und in Zukunft weitere Aktionen und Angebote für die Zuschauer geben wird. Der Streamer bedankt sich bei Noblechairs für die Zusammenarbeit und freut sich darauf, den Zuschauern in Zukunft weitere Vorteile anbieten zu können. Die Zuschauer werden gebeten, das Feedback zu der Tastatur zu geben. Wie läuft das bisher? Also mit diesem Fokus-Steuerungskreuz, das finde ich schon echt gut. Alleine nur auf Alt drücken und dann kannst du dich dann gut umsehen.

Performance und Grafikeinstellungen

07:00:19

Die Performance des Spiels wird diskutiert, wobei der Streamer durchgehend bei 120-140 FPS spielt. Frame Generation ist aktiviert und Nvidia DLAA wird verwendet. Raytracing ist auf hoch eingestellt. Der Streamer zeigt seine Grafikeinstellungen und erklärt, dass er im Menü auf 54 FPS ist, aber im Spiel auf 120 FPS. DLSS wird als sehr smooth bezeichnet. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Raytracing zu aktivieren und die Höhlen im Spiel zu erkunden. Der Streamer betont, dass DLSS einen positiven Einfluss auf die Performance hat und das Spielerlebnis verbessert. Die Zuschauer werden ermutigt, DLSS zu aktivieren, um eine flüssigere Darstellung des Spiels zu gewährleisten. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Fragen zur Performance und freut sich, dass das Spiel bei ihm so gut läuft.

Die Woodwoods und das weiße Monster

07:23:53

Die Woodwoods werden erwähnt, die seit Ewigkeiten im Wald leben. Erik hat im Süden des Waldes Kongalala gesehen. Es wird über ein weißes Monster gesprochen, das glänzende, nicht-weiße Dinge herumschleppt und auftaucht, wenn der Himmel ausfällt. Die Woodwoods haben Kontakt zu den Leuten aus Kunafa und erhalten Triebeute beim Betreten des Waldes. Sie agieren in Rudeln und haben einen Anführer. Im Brotten fühlen sich die Monster stärker. Es wird beschlossen, dem nachzugehen und zum Lager zurückzukehren. Die Streamer erwähnen, dass es sich um eine interessante Wendung in der Geschichte handelt und sie gespannt sind, mehr über die Woodwoods und das weiße Monster zu erfahren. Sie betonen, dass es wichtig ist, die Geheimnisse des Waldes zu lüften und die Verbindung zu den Leuten aus Kunafa zu verstehen. Die Streamer sind zuversichtlich, dass sie mit ihrer Erfahrung und ihrem Können alle Herausforderungen meistern werden, die auf sie zukommen.

Giveaway und Performance

08:22:22

Es wird ein Giveaway von Monster Hunter Wilds für PC und Steam veranstaltet. Die Zuschauer werden aufgefordert, dem Kanal zu folgen, um am Giveaway teilzunehmen. Die Performance des Spiels wird als gut beschrieben, ohne Abstürze und mit 120-160 FPS. Der Streamer hat den neuesten Videotreiber installiert und verwendet eine 4080 Grafikkarte. Die Performance wird als nicht grottig bezeichnet, auch nicht mit Raytracing und Co. Es wird betont, dass die Performance stark vom System abhängt. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für das positive Feedback und freut sich, dass die Story des Spiels gefällt. Er plant, in Zukunft weitere Haupt- und Nebenquests zu spielen und die Erkundung des Spiels fortzusetzen. Die Zuschauer werden ermutigt, weiterhin Fragen zu stellen und Feedback zu geben, um den Stream noch interaktiver und unterhaltsamer zu gestalten.