CROSSWIND PRE-ALPHA-KEYS !GIVEAWAY!️Schönes WE euch!️!Später !gfn !doom !eso #RTXon noblechairs

Crosswind Pre-Alpha: Neuer PC, Partnerschaften und ein Piraten-Survival-Spiel

CROSSWIND PRE-ALPHA-KEYS !GIVEAWAY!️Sc...
AresLPs
- - 01:59:00 - 8.813 - Crosswind

areslps stellt nach anfänglichen PC-Problemen Crosswind Pre-Alpha vor. Partnerschaften mit Caseking und Nvidia spielten eine Rolle. Im Fokus steht das Piraten-Survival-MMO mit Seeschlachten, Basenbau und Erkundung. Gameplay-Einblicke zeigen Grafik, Features und den Suchtfaktor des Spiels. Verlost werden Pre-Alpha-Keys.

Crosswind

00:00:00
Crosswind

Neuer PC und anfängliche Schwierigkeiten

00:13:22

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem neuen PC, der als "Höllenbiest" beschrieben wird und den alten PC ersetzen musste, der ständig ausfiel, berichtet der Streamer von Problemen bei der Einrichtung. Der alte PC machte sogar Dateien kaputt. Es gab Schwierigkeiten mit einer Kooperation mit Nvidia, da eine zugeschickte 5080 Grafikkarte nicht funktionierte. Die Einrichtung des neuen PCs gestaltete sich schwierig, was zu wenig Schlaf führte. Das Problem wurde schließlich auf den hohen Stromverbrauch der neuen 5090 Grafikkarte zurückgeführt, der andere Komponenten beeinträchtigte. Der neue Monitor, ein 4K-Modell, trug ebenfalls zum erhöhten Strombedarf bei. Um den Stream zum Laufen zu bringen, mussten Einstellungen im BIOS angepasst und die Cam auf 1080p eingestellt werden, da 4K-Streaming nicht möglich war. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten ist der Streamer nun zufrieden und glücklich über den neuen PC.

Partnerschaft mit Caseking und Nvidia

00:19:31

Es gab Gespräche mit Caseking über eine mögliche Partnerschaft, da der letzte PC auch von dort stammte. Der Streamer besuchte das Studio von Caseking und war beeindruckt von der Arbeit dort. Eine Kooperation mit Nvidia zur Vorstellung der 50er Serie war geplant, bei der der Streamer eine Grafikkarte behalten dürfte. Aufgrund von Problemen mit dem alten PC verzögerte sich das Placement jedoch. Nvidia zeigte Verständnis und verschob das Sponsoring auf das Wochenende. Der Streamer betont seine Begeisterung für Nvidia Grafikkarten und initiierte auch von sich aus immer wieder Kooperationen. Es wird erwähnt, dass die durchgehende Einblendung von Nvidia im Stream nicht bezahlt wird, sondern auf der persönlichen Präferenz des Streamers beruht.

Finanzierung des neuen PCs und Community-Beteiligung

00:44:16

Der Streamer spricht über die Finanzierung des neuen PCs, dessen Kosten auf 6.000 bis 8.000 Euro geschätzt werden. Es wird erwähnt, dass der Community-Manager von Caseking einen Teil des Preises übernommen hat, da der Streamer bereit war, seine Community einzubinden und Werbung für Caseking zu machen. Der Streamer selbst trägt etwa 4.000 Euro der Kosten. Es wird auch auf ein geplantes Placement mit Nvidia eingegangen, das aufgrund der PC-Probleme verschoben werden musste. Der Streamer bedankt sich bei Thomas von Nvidia für die Flexibilität und die Möglichkeit, das Sponsoring auf das Wochenende zu verlegen. Es wird erwähnt, dass es sich um ein bezahltes Zocken handelt, bei dem bestimmte Features der 50er Serie vorgestellt werden sollen.

Geplante Spiele-Sessions und Crosswind Pre-Alpha Keys Giveaway

00:45:30

Der Streamer kündigt an, Crosswind zu spielen und Pre-Alpha-Keys zu verschenken. Er lobt Crosswind als fast fertiggestelltes Spiel, das bereits in der Pre-Alpha-Phase einen hohen Qualitätsstandard aufweist. Später sollen Doom (im Rahmen eines Nvidia Placements) und Elder Scrolls Online über GeForce Now gespielt werden. Der Streamer äußert sich begeistert über GeForce Now und die Möglichkeit, ESO darüber zu spielen, da er unter ISO-Entzug leidet. Er erwähnt, dass er mehrere Spiele zeigen wollte, aber der Zeitplan bereits voll ist. Der Streamer startet ein Giveaway für Crosswind Pre-Alpha-Keys und erklärt, dass Follower sich eintragen können. Er gibt bekannt, dass er einen Key seinem Vater gegeben hat, der sich sehr darüber gefreut hat, da er Piraten-Settings mag.

Vorstellung des neuen Setups und der In-Real-Life-Kamera

01:02:58

Es wird eine neue In-Real-Life-Kamera vorgestellt, die speziell für Messen und den mobilen Einsatz gedacht ist. Die Kamera wird angeschlossen und live im Stream getestet, wobei die hohe Qualität und das Chaos im Hintergrund humorvoll kommentiert werden. Der Streamer betont, dass ihm ein ordentliches Kabelmanagement zwar wichtig ist, aber die Funktionalität Vorrang hat. Er investiert gerne in hochwertige Technik, um den Zuschauern eine gute Qualität zu bieten, wobei der aktuelle Rechner etwa 6.000 bis 8.000 Euro, die Kamera 1.000 Euro und der Bildschirm ebenfalls 1.000 Euro gekostet haben. Es gab auch eine Anfrage, eine Mini-Drohne vorzustellen, aber der Streamer sieht derzeit keinen Bedarf dafür. Der Rechner wird kurz vorgestellt und die Komponenten werden aufgezählt, darunter AMD Ryzen 9 9950X3D, 64 GB DDR5 RAM, Samsung 990 Evo Plus SSDs und eine Zotec Gaming GeForce RTX 590 Grafikkarte.

Crosswind Pre-Alpha-Key Giveaway und Gameplay-Vorstellung

01:10:25

Ein Giveaway für einen Pre-Alpha-Key von Crosswind wird angekündigt. Zunächst wird Gameplay gezeigt, damit die Zuschauer entscheiden können, ob das Spiel etwas für sie ist. Es wird kurz das Routing der Soundkanäle angepasst, um sicherzustellen, dass der Ton korrekt übertragen wird. Das Spiel startet mit einem Schiffbruch, ähnlich wie in vielen anderen Survival-Spielen. Der Streamer spielt das erste Mal in 4K mit einer 5090 Grafikkarte auf einem OLED-Bildschirm und ist begeistert von der Grafik. Das Spielprinzip wird als Piraten-Survival mit Seeschlachten, Open-World-Elementen, Basenbau und MMO-Komponenten beschrieben, ähnlich wie Enshrouded oder Valheim. Die Pre-Alpha bietet drei Biome, drei Bosse und drei Schiffe. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an einen Key zu gelangen, unter anderem über die Shop-Seite, Discord oder als Content Creator. Der Streamer hat zehn bis 15 Keys für Giveaways erhalten.

Erkundung der Spielwelt und Vorstellung der Features

01:20:39

Das Spiel wird als Piraten-Survival-MMO beschrieben, mit Fokus auf Seeschlachten, Basenbau und Erkundung. Es wird auf die Details der Spielwelt geachtet, wie die sich bewegenden Palmen, Windgeräusche und das Meeresrauschen. Der Streamer zeigt das Segeln mit dem Boot, das mit einer Taste gerufen werden kann und erinnert an andere Spiele. Die Reise führt zu verschiedenen Inseln. Es wird der Kampf mit Schwert und Schusswaffe vorgeführt, sowie das Bauen eines Hauses, das Unterschlupfwärme und Komfort bietet, was die Lebens- und Ausdauerregeneration verbessert. Aufträge (Quests) sind auf Deutsch und gut übersetzt. Es gibt Herausforderungen und eine Karte mit verschiedenen Biomen wie Küstensdschungel, Highlands und verfluchte Sümpfe. Der Kampf gegen Ertrunkene wird gezeigt, wobei die Schwierigkeit hervorgehoben wird. Klamotten haben Mächte, die mit Rüstungs-Verstärkungskits verbessert werden können.

Weitere Gameplay-Einblicke und Diskussion über das Spiel

01:31:51

Es wird ein Schnellreisesystem vorgestellt. Die Musik passt sich dem Tag-Nacht-Zyklus an. Es gibt unterschiedliche Gegnermodelle und eine Comic-Look-Fackel. Briefe des Schmugglers und legendäre Karten können gefunden werden. Die Grafik wird gelobt. Ingamefehler können gemeldet werden. Es gibt unterschiedliche Kategorien von Ressourcen. Bewegungsunschärfe wird als angenehm empfunden. Der Abbau von Kupfer wird gezeigt, wobei die wegbröckelnde Grafik gefällt. Das Spiel hat für eine Pre-Alpha einen hohen Suchtfaktor. Es gibt einen Einzugsbereich für das Bauen, ähnlich einem Claim-Block. Es wird die Werkstatt für Rüstung und Kleidung gezeigt, wo coolere Kleidung hergestellt werden kann. Der Streamer wünscht sich, dass das Spiel nicht Free-to-Play wird, da die Serverstruktur und die Entwicklung Geld kosten. Er hält das Spiel für mindestens 20 Euro wert und sieht es auf dem Niveau von Entshrouded. Es wird über eine mögliche Zeitanzeige diskutiert. Beim Fällen von Bäumen muss darauf geachtet werden, dass Gebäude nicht zerstört werden. Es gibt eine Ausdaueranzeige und unterschiedliche Ressourcen.