DROPS[ON]!HELMETSKIN, MOUNT, MOUNTSKIN!COREPUNK IST ECHT GUT GEWORDEN️Looten Morgen! #Variety️!emma !noblechairs

Corepunk Early Access: Drops, Skins und ein MMO-Update mit Spielspaß

DROPS[ON]!HELMETSKIN, MOUNT, MOUNTSKI...
AresLPs
- - 07:28:50 - 41.372 - Corepunk

Areslps testet Corepunk im Early Access und lobt die positiven Entwicklungen. Drops und Skins sind verfügbar. Das Spiel bietet nun fairen Loot, Klassenprogression und Spielspaß. Es wird auf PvP und PvE eingegangen. Der Infiltrator wird vorgestellt. Auch Icarus und Battlefield werden kurz angesprochen.

Corepunk

00:00:00
Corepunk

Ankündigung von Drops und Skin-Freischaltung

00:08:08

Der Streamer kündigt an, dass während des Streams Drops verteilt werden und er den neuen Skin freigeschaltet hat, der im Spiel sehr cool aussieht. Es wird ein abwechslungsreicher Morgen mit Looten und vielen Aufgaben, inklusive der Aktualisierung von Twitter. Außerdem erwähnt er, dass er sich wegen des Designs an Mumie erinnert fühlt. Des Weiteren spricht er über seine Umstellung des Zeitplans, da er nun morgens für die Fütterung und die Gassi-Runde zuständig ist, was zuvor Claudias Bereich war. Er überlegt, wieder um 5 Uhr aufzustehen, da 5:30 Uhr zu knapp ist. Kurz wurde in Palia reingeguckt und Battlefield 4 für drei Euro geholt, um das Feeling zu bekommen. PUBG wurde kurz gezockt, aber die Vorfreude auf Battlefield war größer. Ein kurzer Blick in Icarus zeigte, dass noch viele DLCs fehlen. Abschließend wird ein wirres Erlebnis vom Vortag in Corepunk erwähnt, bei dem es Probleme mit dem Launcher gab, die aber mit Hilfe der Entwickler gelöst werden konnten.

Patch Notes und Battlefield 6 Beta

00:14:03

Der Streamer geht die Patch Notes durch, die Bugfixes für durchsuchbare Items, Battlegrounds, Arenas und Matchmaking beinhalten. Ein Exploit im Zusammenhang mit dem Defender Shield Throw wurde behoben. Er bedauert, dass eine Quest mit den zu reparierenden Rohren noch nicht gefixt wurde. Er berichtet von einer Einladung zur Battlefield 6 Beta und gibt Tipps, wie man am Preload teilnehmen kann, indem man im Shop nach "Battlefield 6 Playtest" sucht. Er erklärt, dass er zuerst dachte, er müsse es über den EA Launcher herunterladen, aber es dann über Steam gefunden hat. Der Streamer betont, wie gut sich das Recoil in Battlefield 6 in Synergie mit dem Crosshair anfühlt, sowohl am PC mit Maus und Tastatur als auch mit dem Controller. Er lobt die Präzision und das schnelle Feedback der Waffen. Des Weiteren wird erwähnt, dass er sich Battlefield 4 noch einmal für Steam geholt hat und sich auf die Battlefield 6 Beta freut.

Corepunk Early Access und Mounts

00:37:16

Es wird die Frage beantwortet, ob sich das MMO Corepunk für 33 Euro auf der Website lohnt, da es nicht auf Steam zu finden ist. Der Streamer betont, dass es sich im Early Access befindet und sich seitdem positiv entwickelt hat. Es wird erwähnt, dass es einen Händler für Mounts gibt, darunter ein Hoverboard mit einem Spinnen-Skin. Der Streamer erklärt, dass das Spiel im Early Access nicht zu empfehlen war, jetzt aber auf jeden Fall. Ein Zuschauer gibt den Tipp, den Kopf des NPCs anzuklicken, wenn die Quest aktiv ist, um den Weg zu finden. Der Streamer findet dies sehr hilfreich. Es wird kurz über die Namensänderung von Eskimo Callboy zu Electric Callboy gesprochen, da der Name Eskimo als rassistisch angesehen wurde. Abschließend wird die Frage beantwortet, ob sich Titan Quest 2 lohnt, woraufhin der Streamer positiv antwortet.

Flavor-Drops und Community-Support

00:58:22

Der Streamer erklärt, wie man die Flavor-Drops von Corepunk erhält, indem man das Spiel via Steam mit Twitch verbindet und die Skins im Inventar öffnet. Er zeigt den Helm und das Mount mit dem Spinnen-Skin. Er erinnert sich an eine Twitch-Integration, bei der man Hände machen konnte und die Community ihn gut mit den Einstellungen unterstützt hat. Es wird bestätigt, dass die Musik nicht aus dem Spiel stammt, sondern von WoW. Der Streamer erwähnt, dass er die Musik trotzdem wieder anmachen kann, sie aber nicht so wirklich durchkommt. Er sucht nach Schildkröten für eine Quest und fragt die Zuschauer um Hilfe. Ein Zuschauer gibt den Tipp, dass die Lagerfeuer auf der Minimap gelb gekennzeichnet sind, woraufhin der Streamer positiv reagiert. Abschließend wird erwähnt, dass es im BIOS eine Anti-Cheat-Bemerkung gibt, die bei Problemen mit Battlefield 6 beachtet werden muss.

Skillen und Looten in Corepunk

01:19:31

Der Streamer erkundet die Skill-Mechaniken in Corepunk, wobei er Schlachterei, Holzfällen, Bergbau und Kräuterkunde erwähnt, die auf der Z-Taste zugänglich sind. Er levelt seinen Schlachterei-Skill auf und freut sich über die erhöhten Erträge ab Level 40, die seltene Ressourcen und zusätzliche Sammelversuche ermöglichen. Weiterhin wird die Reduzierung der Misserfolgschance beim Sammeln hervorgehoben. Es wird kurz auf die Möglichkeit der Vorbestellung des Spiels eingegangen, wobei der Early Access ab 33 Euro erhältlich ist und verschiedene Skins und Mounts beinhaltet. Abschließend demonstriert er die verschiedenen Klassen im Spiel und betont, dass sich das Spiel im Vergleich zu früheren Versionen stark verbessert hat und nun Spielspaß, faire Loot-Verteilung und eine schöne Klassenprogression bietet. Corepunk behält seinen Charme eines entschleunigten MMOs bei, ist aber gleichzeitig modernisiert und bietet eine gute Wegfindung, was es lohnenswert macht.

Klassen, Fähigkeiten und PvE-Fokus in Corepunk

01:25:56

Der Streamer geht näher auf die verschiedenen Klassen in Corepunk ein, darunter Legionär, Schamane und Zerstörer, und zeigt Gameplay-Szenen mit ihren jeweiligen Fähigkeiten. Er beschreibt den Legionär als Charakter, der Gegner wegdrücken oder flingen kann, den Schamanen mit Totems und einem Wolfsbegleiter sowie den Zerstörer mit Zweihandklinge, Charge, Wirbel und Kriegsschrei. Die Modelle der weiblichen Charaktere werden positiv hervorgehoben. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Items zwischen verschiedenen Charakteren zu transferieren. Der Fokus des Spiels liegt klar auf PvE, obwohl es auch PvP-Modi und Arenen gibt. Der Infiltrator wird als Schurken-ähnliche Klasse vorgestellt und kurz angespielt, um seine Fähigkeiten zu demonstrieren. Der Streamer erklärt, dass man durch das Farmen von Camps und Containern Loot erhalten kann und dass es wichtig ist, die Camps bewusst anzuklicken, um zu sehen, was es zu looten gibt. Er selbst spielt auf Angriffsschaden und hat damit gute Erfahrungen gemacht.

Infiltrator Gameplay und Mana-Management

01:34:07

Der Streamer testet den Infiltrator, eine Schurken-ähnliche Klasse, und erklärt dessen Fähigkeiten wie Schattenschritt und Minenwurf. Er betont die Bedeutung von Mana-Regeneration und zeigt, wie man diese durch das Essen von Auberginen verbessern kann. Er erklärt, dass der erste Angriff des Infiltrators 120% Schaden verursacht und dass Angriffe auf den Rücken von Gegnern Bonusschaden verursachen. Er experimentiert mit den Fähigkeiten des Infiltrators und stellt fest, dass dieser Mana-hungrig ist. Es wird die Frage beantwortet, ob Corepunk Dungeons hat (Ja). Der Streamer demonstriert, wie man Quests abgibt und neue Fähigkeiten freischaltet. Er erklärt, dass der Infiltrator ein Gerät für zwei Sekunden nutzt, das sieben Sekunden Tarnung gewährt, während der Tarnung ist die Bewegungsgeschwindigkeit um 20% verringert. Der erste Angriff aus der Tarnung verursacht 120% Schaden und überrascht Gegner. Die Abklingzeitfähigkeit wird zurückgesetzt, wenn man Gegner tötet oder Unterstützung erhält.

PvP-Relevanz, Karma-System und Rogue-Gameplay

01:43:15

Es wird diskutiert, wie relevant PvP in Corepunk ist, wobei der Fokus hauptsächlich auf PvE liegt. Das Minus-Karma-System wird angesprochen, und der Streamer will darauf achten, wann es triggert. Er erklärt die Fähigkeiten des Infiltrators genauer und testet den Backstep im Kampf. Er stellt fest, dass der Infiltrator im Kampf gegen mehrere Gegner schnell Schaden erleidet. Der Streamer levelt den Infiltrator auf und erhält neue Fähigkeiten. Er erklärt, dass man mit der T-Taste das elementare Schamane wechseln kann. Er gibt Quests ab und erhält Belohnungen, darunter mehr Angriffskraft. Der Streamer spielt nach einer Pause wieder Corepunk und stellt fest, dass sich das Spiel gut entwickelt hat. Er sammelt Rattenkadaver und Mausefallen für Quests. Es wird erklärt, dass Fähigkeiten mit Spellpower skalieren und dass sowohl Zauberkraft als auch physischer Schaden relevant sind. Der Streamer demonstriert, wie schnell der Infiltrator jetzt ist und wie viel Spaß er macht.

Respektvoller Umgang und Spielvorstellungen

02:01:11

Der Streamer betont die Wichtigkeit eines respektvollen Umgangs im Chat und geht auf einen Kommentar ein, der ihm missfallen hat. Er erklärt, dass er Spiele spielt, auf die er Lust hat, und niemanden zwingt, ihm zuzusehen. Er bittet den Kommentator, sich respektvoll auszudrücken oder den Stream zu verlassen. Er bedankt sich bei anderen Zuschauern für ihre Unterstützung und positive Kommentare. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Abwechslung bei Spielen und stellt fest, dass es genügend Streamer gibt, bei denen man zusehen kann. Er kündigt an, dass er nach Corepunk noch ein weiteres Spiel vorstellen wird, das er gerne mit seinem Vater spielen würde: Icarus, ein Survival-Game. Er erklärt, dass er selbst noch zu wenig Spielstunden in Icarus hat und es gerne seinen Zuschauern zeigen möchte. Es werden Fragen zum Spiel beantwortet, z.B. ob es auf Deutsch ist (nur Texte). Der Streamer betont, dass er sich freut, wenn er durch seinen Stream Spiele vorstellt, die sonst niemand auf dem Schirm hätte.

Inventar, Quests und Infiltrator-Gameplay

02:16:19

Der Streamer beschäftigt sich mit seinem Inventar und überlegt, welche Ausrüstung er austauschen soll. Er stellt fest, dass einige Gegenstände beim Anlegen gebunden werden. Er holt Keramik für eine Quest und deckt eine Lichtung auf. Es wird über Palia gesprochen, das der Streamer gestern kurz angespielt hat. Er findet die Musik in Palia schön, ist aber mit dem Spiel selbst noch nicht warm geworden. Er hofft, dass sich inzwischen einiges getan hat und will es demnächst wieder testen. Der Streamer erklärt, dass er Corepunk kaufen würde, wenn es bei Steam wäre. Er nutzt die Dolche des Infiltrators zwischendurch im Kampf und findet sie nicht schlecht. Es wird über die 30% Provision gesprochen, die Publisher an Steam abtreten müssen. Der Streamer erklärt, dass er oben auf der Seite einen Link zu Corepunk angepinnt hat und dass die 33 Euro für den Early Access vollkommen ausreichen. Er baut Ressourcen ab, um zu leveln, und tötet Gegner. Er feiert die Diablo-Perspektive in Corepunk. Es werden Kräuter gezogen und Ressourcen gesammelt.

Levelaufstieg, Skillung und Loot-Mechaniken

02:25:28

Der Streamer erreicht einen Levelaufstieg und erhält eine neue Klinge. Er packt einen Sockelbonus in die Waffe. Der Streamer überlegt, ob er Rogue als erstes spielen wird. Er findet die Granaten des Infiltrators im AOE sehr stark. Er nimmt den Reset über die Q-Taste. Er skillt Waffenbeherrschung. Es wird über die Loot-Mechaniken in Corepunk diskutiert. Ein Zuschauer berichtet, dass ihm ein anderer Spieler den Loot geklaut hat und dass man beim Sterben Gegenstände aus der Tasche verliert, die andere aufheben können. Der Streamer versteht die Intention hinter diesen Mechaniken nicht, legt das Spiel aber nicht deswegen zur Seite. Er erklärt, dass man nach dem Tod als Geist schneller ist und in der Nähe wieder spawnt. Er hatte auch schon Situationen, in denen andere Spieler seine fallengelassenen Gegenstände nicht aufgehoben haben. Der Streamer glaubt, dass der Zuschauer vielleicht kurzzeitig in Situationen geraten ist, die ihn vergrault haben, aber dass es keinen Grund gibt, das Spiel deswegen gleich wegzulegen. Er selbst hat bisher noch keine krassen Drops gehabt, die ihm jemand weggenommen hat.

Gebietsinformationen, Karma-System und Spielerinteraktionen in Corepunk

02:30:36

In Abendflutwahl sind sichere Zonen definiert, in denen PvP und Wards verboten sind, und PvP-Aktivitäten keine Ehre bringen. Spieler, die in diesen Zonen PvP betreiben, verlieren Karma, während das Töten von Monstern eine geringe Karma-Reduktion bewirkt. Spieler mit über 1000 Karma werden als Gesetzlose betrachtet und verlieren beim Tod ihre gesamte Beute. Das Spiel erlaubt Teleportation überall und das Töten von Monstern gewährt eine geringe Verringerung des Karmas. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit Neverwinter Nights, Dungeon Siege und Baldur's Gate und äußert Interesse an Sacred Remastered. Er erklärt, dass der Bomber nach Einsatz seiner Spezialfähigkeit für fünf Sekunden entwaffnet wird. Des Weiteren spricht er über seine Erfahrungen mit der Assassin's Creed-Reihe und äußert seine Vorliebe für die Teile 1, 2 und Black Flag. Er erwähnt, dass er sich nach dem Stream gebratene Nudeln holen wird. Er hat noch nicht ausprobiert, ob man Gold bei der Bank einzahlen kann. Er sammelt Keramik, benötigt aber noch mehr für den Pulverfüller. Er erklärt, dass er weichen Kristall benötigt, um Keramik herzustellen.

Crafting, Charakterentwicklung und Gameplay-Erfahrungen in Corepunk

02:39:45

Der Streamer spricht über Crafting-Optionen, einschließlich der Herstellung von Keramik und der Verwendung von Fossilien. Er überlegt, seine Rüstung zu verbessern, um im Nahkampf stärker zu sein. Er untersucht verschiedene Menüs, darunter das Crafting-Menü, um Keramik herzustellen. Er stellt fest, dass er mehr Rüstung hat, aber weniger Schaden verursacht, da ihm Zauberkraft fehlt. Er befindet sich immer noch im Keramikgebiet und sucht nach Eisennieten, die er zum Craften benötigt. Er bedankt sich bei Zuschauern für Follows und Tipps. Er erklärt, dass man die Runden rechts im Inventar auf die Teile legen kann, um Boni zu erhalten. Er erklärt, dass das Spiel noch in der Beta ist und noch nicht bei Steam erhältlich ist. Er erwähnt, dass es Informationen über eine Caster-Klasse gibt. Er erklärt, dass der Schamane die nennenswerteste Klasse ist, die in Richtung Zaubern geht. Er erklärt, dass man Life-Rack weiter skillen kann, um langsam wieder hochzuticken. Er erklärt, dass man Dinge konsumieren oder ein Lagerfeuer machen kann, um die Lebensregeneration zu erhöhen. Er vergleicht das Spiel mit einem entschleunigten Hack-and-Slay-Spiel mit MOBA-Elementen.

Erkundung, Ressourcenbeschaffung und Klassen-Tests in Corepunk

02:48:50

Der Streamer beschreibt das Spiel als eine Mischung aus Kennenlernen, Ausprobieren und Vorstellen und betont, dass es sich nicht um eine 100-prozentige Progression handelt, da es noch einen Wipe geben wird, bevor das Spiel auf Steam erscheint. Er findet ein Fossil und freut sich darüber. Er erklärt, dass Dungeons ab Level 20 betreten werden können. Er erklärt, dass das Spiel im Early Access 33 Euro kostet und über einen separaten Launcher gespielt wird. Er erklärt, dass es typische Rollen wie Heiler, Tank und DPS gibt. Er erklärt, dass er die Quest Sammle Keramik fertig machen will und dass er auf das Bild in der Quest klicken kann, um zu sehen, wo er hin muss. Er erklärt, dass er nach neun Stunden Akte 1 beendet hat und dass er den Content nicht künstlich hochziehen will, da das Spiel gewiped wird. Er erklärt, dass er Kleopscure Expedition 33 empfehlen kann. Er erklärt, dass er gerade nur seine drei Spells hat und dass er nachher noch die Ultimate bekommt. Er erklärt, dass man auch D und F hat, die wie in League of Legends sind. Er erklärt, dass man auch die Auswahl der jeweiligen Fähigkeiten hat. Er erklärt, dass er den Legionär richtig geil fand und dass er cool ist, also so als Anfänger-Charme. Er erklärt, dass die Caster-Klassen noch fehlen. Er erklärt, dass die 33 Euro absolute worth sind für jetzt den Spielspaß, den man haben kann im Bereich MMO.

Grafikeinstellungen, Spielmechaniken und Community-Interaktion in Corepunk

03:08:04

Der Streamer äußert sich positiv über die Grafik des Spiels und die Verbesserungen seit dem Launch. Er erklärt, dass das Spiel ein Layer-System nutzt, also man sieht nicht, wie viele gerade wirklich online sind. Er erwähnt, dass er Abiotic Factor gespielt hat und es für Koop-Spiele mit seinem Vater empfiehlt. Er erklärt, dass PvP aus ist, da er sich in einer sicheren Zone befindet. Er interagiert mit Zuschauern, beantwortet Fragen zum Spiel und gibt Tipps. Er erklärt, dass er das knusprige Filet von Sarah Thorn nicht bekommt. Er erklärt, dass er das Rezept beim Butcher kaufen muss. Er erklärt, dass er das Mount wollte, bevor er das Spiel wechselt. Er zeigt das Hoverboard und das Mana Bike. Er erklärt, dass er Eier braucht, um die Quest abzuschließen. Er erklärt, dass er die Hühner zertreten kann, um Eier zu bekommen. Er erklärt, dass er das Räppchen craften muss. Er erklärt, dass man Maismehl, Rippchen und Kürbiskerne benötigt. Er erklärt, dass er Salz besorgen muss. Er erklärt, dass er Kürbisfelder sucht. Er erklärt, dass er einen Hut als Skin bekommen hat. Er erklärt, dass sein Char-Level 8 ist und das höchste Level 20 ist. Er erklärt, dass man Items auf dem Boden besser angezeigt werden mit Alt. Er erklärt, dass man Launcher runtergeladen und bemerkt, ohne Key gar nicht spielen kann. Er erklärt, dass man die Skills locken kann, aber wenn du 100% erreicht hast. Er erklärt, dass die Prozente deine Profession sind und du Boni dafür bekommst. Er erklärt, dass Maxlevel Level 20 ist. Er erklärt, dass alle Sammelberufe und alle Herstellerberufe sich die 100 zum Beispiel teilen.

Corepunk und Icarus: Einblick in die Spielauswahl und Gameplay-Mechaniken

03:49:01

Der Streamer äußert sich positiv über den Zustand von Corepunk und dessen Verbesserungen. Er diskutiert die Entscheidung der Entwickler, das Spiel nicht sofort über Steam zu veröffentlichen, was zwar die Reichweite einschränkt, aber höhere Einnahmen ermöglicht. Als Alternative stellt er das Craft-Survival-Base-Building-Spiel Icarus vor, das er als spaßig im Singleplayer und besonders im Coop-Modus hervorhebt. Er vergleicht Icarus augenzwinkernd mit einem 'WoW für Arme', betont aber den MMO-Aspekt und die MOBA-ähnliche Perspektive. Zudem erwähnt er Moonbeast Game, ein vielversprechendes Pre-Alpha-Spiel von Ex-Diablo 2 und Torchlight-Entwicklern, das er jedoch noch nicht kennt. Abschließend betont er, dass der Preisnachlass von ca. 30% bei Icarus oft übersehen wird.

Erkundung neuer Spiele und Anpassung der Grafikeinstellungen

03:54:42

Der Streamer teilt seine Eindrücke von Moonbeast, einem Diablo-ähnlichen Spiel, und lobt dessen Musik, während er es humorvoll als 'Diablo für Arme' bezeichnet. Er diskutiert die Notwendigkeit, jedes Spiel mit bestehenden zu vergleichen, und erwähnt, dass Opsis mit Mana oder Leben sofort an Diablo erinnern. Anschließend spricht er über Battlefield 6, das er vorbestellt hat, und lobt dessen Soundtrack, der ihn an alte Call of Duty-Zeiten erinnert. Er erwähnt auch den Playtest von Blind Descent und vergleicht den Soundtrack von Battlefield 6 mit dem Film 'The Isle' mit Scarlett Johansson. Abschließend teilt er seine Grafikeinstellungen für das Spiel und betont, dass er alles auf Ultra gelassen hat, einschließlich Camera Shake, um die bestmögliche visuelle Erfahrung zu erzielen.

Tattoo-Inspiration und Diskussion über Fitnessziele

04:01:12

Der Streamer äußert seine Vorfreude auf ein neues Tattoo für seinen Unterarm und beschreibt es als ein 'Tattoo für Arme'. Er erklärt, dass die Inspiration für das Tattoo von Drains stammt und der Stil wahrscheinlich in diese Richtung gehen wird. Er spekuliert, ob Corepunk auch auf dem Steam Deck funktionieren wird. Anschließend beschreibt er das Tattoo genauer, das ein Mix aus Jurassic Park und Gotham mit Batman sein wird, mit Zeitungsschnipseln als Hintergrund. Er spricht auch kurz über Livestreams aus dem Fitnessstudio, die er jedoch eher als private 'Abtauchphase' betrachtet. Abschließend diskutiert er seine Fitnessziele, sein aktuelles Gewicht von 90 Kilo auf 1,83 Meter und seinen Körperfettanteil von etwa 20 Prozent.

Corepunk-Lob, Trainingsroutine und Icarus-Vorstellung

04:06:50

Der Streamer bekräftigt seine positive Meinung zu Corepunk, lobt dessen Fortschritte gegenüber dem früheren Zustand und die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten sowie die lineare Progression. Er wechselt zu Icarus und äußert die Hoffnung auf Drops für dieses Spiel. Er gibt an, Icarus noch nie durchgespielt zu haben und erinnert sich an frühere Erfahrungen mit dem Spiel, insbesondere seine Abneigung gegen das Feuer. Er erwähnt, dass das Spiel von 2021 ist und die meisten Leute den Preisnachlass von 30% nicht bemerken. Er kratzt sich kurz am Oberschenkel und an der Arschbacke wegen Mückenstichen. Abschließend kündigt er an, Icarus vorzustellen, da es im Bereich Basebuilding, Craft, Survival immer noch ein krasser Kandidat ist, trotz seines Alters. Er erwähnt die positiven Reviews von 80% und den Reiz, im Space Building-Modus zu sammeln, zu bauen und Missionen zu machen.

Icarus

04:09:16
Icarus

Icarus: Grafikeinstellungen, Spielvorstellung und Gameplay-Details

04:13:38

Der Streamer stellt Icarus vor und betont, dass es im Bereich Basebuilding, Craft und Survival trotz seines Alters von 2021 immer noch ein krasser Kandidat ist. Er erwähnt die positiven Bewertungen von 80%. Er erklärt, dass er das Spiel im Vollbildmodus mit 4K-Auflösung spielt, V-Sync deaktiviert hat und die Bildwiederholrate auf 240 eingestellt ist. Er reduziert die Bewegungsunschärfe, um Motion Sickness zu vermeiden, und stellt alle Grafikeinstellungen auf Epic. Er aktiviert Raytracing und Frame Generation, um die Leistung zu verbessern. Er überspringt das Intro-Video und löscht seinen Charakter, um einen neuen zu erstellen. Er wählt einen männlichen Charakter mit Narben und Kriegsbemalung aus und gibt ihm den Namen Aris LPS. Er erklärt, dass er das Spiel auf neu spielt und entweder in die offene Welt, Missionen oder Außenposten gehen kann. Er entscheidet sich für Missionen, da diese zeitlich begrenzt sind und auf dem Planeten landen und wieder abhauen.

Icarus: Missionen, Open World und Gameplay-Einführung

04:21:00

Der Streamer wechselt in die offene Welt von Icarus, um Missionen zu machen, und erklärt, dass man dort fast alle Missionen über ein Missionsterminal starten kann, ohne eine neue Basis bauen zu müssen. Er stellt die verschiedenen Missionstypen vor, darunter Aufklärungsmissionen in Waldzonen, und erklärt, dass man sieben Tage Zeit hat, um eine Mission abzuschließen. Er startet eine private Mission auf normalem Schwierigkeitsgrad und erklärt, dass man mit Klamotten in die Mission starten kann, um einen angenehmeren Start zu haben. Er landet in der Spielwelt und beginnt, Ressourcen zu sammeln, um eine Steinaxt herzustellen. Er erklärt, dass das Sammeln von Ressourcen und das Herstellen von Gegenständen Erfahrungspunkte geben. Er stellt fest, dass er einen Hirsch gehört hat und dass Wölfe in der Nähe sind, die das Fleisch fressen wollen. Er beeilt sich, ein Messer herzustellen, um das Fleisch zu sichern.

Icarus: Unterschlupf, Wettereffekte und Survival-Mechaniken

04:30:13

Der Streamer plant, einen Unterschlupf in der Nähe von Wasser zu bauen und reduziert die Soundeffekte, um eine angenehmere Atmosphäre zu schaffen. Er erklärt, dass Icarus ein atmosphärisches Craft-Survival-Base-Building-Spiel mit vielen DLCs ist und dass es ein perfektes Spiel für ihn und seinen Vater wäre. Er baut seinen Unterschlupf und erklärt, dass das Spiel einen Modus bietet, in dem man eine permanente Basis in der offenen Welt haben kann. Er erklärt, dass er sich im Missionstab befindet, um das Spiel vorzustellen. Er investiert Talentpunkte in Inventargewicht und Ausdauer. Er stellt neue Kleidung her und erklärt, dass er ein Lagerfeuer bauen wird, um Kohle zu gewinnen und Fleisch zu braten. Er erklärt, dass er sich zwischen Icarus und Medieval Dynasty entscheiden würde, wenn er sich entscheiden müsste, und dass Icarus mehr auf das direkte Craft-Survival-Base-Building-Erlebnis ausgerichtet ist, während Medieval Dynasty mehr Verwaltung und Management erfordert.

Icarus: Technologiebaum, Unterschlupf und Survival-Aspekte

04:38:31

Der Streamer erkundet den Technologiebaum in Icarus und entscheidet sich für Rüstung und den Bau von Elementen. Er stellt Faserklamotten her und investiert Talentpunkte in Gewicht und Ausdauer. Er baut einen Unterschlupf und erklärt, dass die Musik ihn an Arc Raiders erinnert. Er betont, dass Icarus ein normales Craft-Überlebensspiel ist, aber mit fortgeschrittenen Elementen. Er erklärt, dass alles, was man in Icarus macht, einen Hintergrund hat und dass die Ressourcen für viele Dinge verwendet werden können. Er erklärt, dass der Unterschlupf nicht nur zum Base-Building dient, sondern auch zum Überleben, da es Stürme gibt, man nass und krank werden kann. Er erklärt, dass man Missionen hat und dass alle gesammelten Erfahrungen in den Solo-Skillbaum oder den großen Baum fließen. Er erklärt, dass es verschiedene Schwerpunkte gibt, auf die man sich spezialisieren kann, wie Jäger, Koch, Landwirt, Abenteurer, Kämpfer usw. Er erklärt, dass man Missionen innerhalb von sieben Tagen erfüllen muss und dass die Basis nur Mittel zum Zweck ist, um die Mission zu erfüllen. Er erklärt, dass man in der offenen Welt keine Missionszeit hat, aber ein Missionsziel, das man sich selbst setzen kann.

Erkundung und Missionen in Icarus: Crafting, Survival und Wiederspielwert

04:56:39

Der Streamer bedauert, bisher wenig Zeit zum Spielen gehabt zu haben, betont aber, dass Icarus jedes Mal aufs Neue begeistert. Das Spiel bietet missionsbasierte Aufgaben, die aber nicht zwingend erforderlich sind. Es gibt eine zentrale Story mit verschiedenen Missionen, wie beispielsweise eine Waldzonen-Aufklärung und Tutorials zum Craften und Überleben. Der Spielercharakter wird als Reisender von der Erde dargestellt, der auf Expeditionen geschickt wird, um ein Top-Survival-Experte zu werden. Dazu muss die Spielfigur technologisch voranschreiten, um sich den Herausforderungen des Überlebens, des Craftings und des Basisbaus zu stellen, um schwierigere Missionen zu bewältigen. Dies bietet einen hohen Wiederspielwert, da es immer wieder neue, rotierende Missionen gibt. Alternativ kann man den unendlichen Modus wählen und die offene Welt erkunden, wobei Missionen später über ein Terminal angenommen werden können, jedoch nicht alle.

Talentpunkte, Durchfall und Sauerstoffgewinnung in Icarus

04:58:00

Es wird ein neuer Talentpunkt verteilt, wobei die Angelroute gewählt wird. Der Charakter lernt wichtige Fähigkeiten, die später nützlich sein werden, wie beispielsweise das Craften einer Knochenrüstung und eines Bogens. Es wird auf die Bedeutung von sauberem Wasser hingewiesen, da der Verzehr von schlechtem Wasser zu Durchfall führen kann, was im Spiel mit einer Chance von 15% eintritt und negative Auswirkungen auf Nährwerte und die Dauer von Nahrungseffekten hat. Um Sauerstoff zu gewinnen, werden Steine in einen Behälter gefüllt, wodurch sich dieser aufpumpt und Luft entnommen werden kann. Der Streamer plant, die aktuelle Quest abzuschließen und dann ins Angeln überzugehen. Es wird erwähnt, dass es im Spiel eine Art Meter Progression gibt, die belohnt wird, und dass der Charakter Steinpfeile für den Bogen benötigt.

Angeln, Basenbau und Jagd in Icarus: Fortschritt und Herausforderungen

05:00:48

Beim Angeln werden verschiedene Fische gefangen, darunter ein Perlenbarsch und eine Rotglanzmakrele, wobei ein Angelrekord für Süßwasser aufgestellt wird. Die Details im Spiel, wie die unterschiedlichen Fischarten, werden positiv hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass jede Aktivität im Spiel Erfahrungspunkte bringt. Der Streamer plant, einen Unterschlupf zu bauen, benötigt dafür aber Felle, was die Jagd erforderlich macht. Um das Lager vor Wölfen zu schützen, wird Fleisch mitgenommen. Es wird eine Box gebaut, wofür Holz benötigt wird. Die Axt wird repariert, und es wird festgestellt, dass es dunkel wird. Der Plan ist, einen Schlafsack zu craften, um dann richtig mit dem Bauen beginnen zu können. Das Crafting gibt zusätzliche Erfahrungspunkte. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, die Box schneller zu platzieren und das Inventar wird sortiert.

Missionen, Jagd und Basiserrichtung in Icarus: Fortschritt und Herausforderungen

05:06:44

Es wird festgestellt, dass es keine normalen Stockpfeile gibt, weshalb mit einem Speer gejagt werden muss, solange es hell ist. Für den Schlafsack werden 20 Felle benötigt. Die Umgebung wird als sehr dunkel beschrieben, und es wird überlegt, ob eine Fackel die Gegner anlocken könnte. Es wird ein Hase gejagt, um an Felle zu gelangen, und Knochen werden für eine neue Rüstung gesammelt. Ein Hirsch wird gesichtet und gejagt, aber entkommt zunächst. Die Gegnervielfalt im Spiel wird als hoch gelobt, einschließlich Aliens. Das Messer ist kaputt und muss repariert werden. Es wird festgestellt, dass nur noch 22 Felle für das Bett benötigt werden. Der Streamer kehrt zu seiner Basis zurück und plant, ein Feuer zu machen und die Matratze zu bauen. Das Ziel ist, ein Landeschiff zu starten, um in die offene Welt zurückzukehren. Es werden Fasern, Leder, Knochen und Kohle für die nächste Runde mitgenommen. Für den Abschluss einer Mission werden 25 Credits erhalten.

Offene Welt und Missionsauswahl in Icarus: Vorbereitung auf neue Abenteuer

05:15:02

Es wird eine neue Runde in der offenen Welt gestartet, wobei das offene Schürfgebiet und Olympus als mögliche Ziele in Betracht gezogen werden. Olympus wird als Gebiet mit unnatürlichen Wachstumsraten und Mutationen beschrieben. Es wird betont, dass trotz des offenen Welt-Modus Missionen möglich sind. Es wird eine offene Welt mit uneingeschränktem Zugang genehmigt, wobei eine besondere Berechtigung und eine simple Missionsstelle gewählt werden. Es besteht die Möglichkeit, mit einer Versicherung ins Spiel zu starten, was jedoch weniger Belohnung bedeutet. Der Startpunkt wird ausgewählt, wobei verschiedene Gebiete wie Flussgebiet, Wüste oder Frost zur Auswahl stehen. Das Flussgebiet wird aufgrund seiner angenehmen Bedingungen, hohen Ressourcen und Tierdichte bevorzugt. Es wird auf Privat gestellt, wobei die Möglichkeit zur Umstellung auf Steam-Freunde besteht. Der Charakter ist bereits auf Stufe 3, da er in einer vorherigen Mission gelevelt hat.

Ausrüstung, Basisbau und Erkundung in Icarus: Vorbereitung auf die Jagd

05:18:51

Es werden die bereits freigeschalteten Gegenstände hergestellt, darunter Pfeile, ein Speer, ein Messer und eine Fackel. Es wird Stein abgebaut und ein Kontaktgerät sowie eine Werkbank platziert. Der Streamer beginnt mit dem Bau einer kleinen Basis und sammelt Holz. Es wird festgestellt, dass das Jagen viel Erfahrung bringt. Der See wird als guter Ort für den Basisbau angesehen. Es werden Handschuhe und Beinkleider gecraftet, und es wird ein Level-Up erreicht, was auf die Effektivität des Jagens hinweist. Talentpunkte werden ausgegeben, um Steinpfeile, einen Wasservorbereiter und eine Knochenrüstung freizuschalten. Der Fokus liegt auf der Jagd, wobei auch Kampf- und Überlebensfähigkeiten verbessert werden. Es wird überlegt, ob eine erhöhte Fleischausbeute beim Häuten nützlich wäre. Es werden Pfeile gecraftet und die Angel vorbereitet. Der Bau der Basis am See wird geplant, wobei auf ein gutes Survival-Environment-Feeling Wert gelegt wird.

Farbkorrektur, Jagd und Talentpunkte in Icarus: Fortschritt und Anpassung

05:26:38

Es wird kurz mit den Filtereinstellungen experimentiert, um die Farbgebung des Spiels anzupassen. Ein Tier wird mit einem gezielten Schuss erlegt, wobei der Pfeil wiederverwendet werden kann. Es werden weitere Pfeile hergestellt und die Jagd mit dem Bogen als sehr effektiv beschrieben. Ein weiterer Talentpunkt wird verteilt, wobei die Bewegungsgeschwindigkeit beim Tragen in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, ob die Nahrung langsamer verderben soll. Der Streamer entscheidet sich für eine höhere Zielgeschwindigkeit mit dem Bogen. Es wird die Ausdauer verbessert, und es werden Hosen und Handschuhe gecraftet, um das Set zu vervollständigen. Das Aussehen des Charakters wird kurz betrachtet. Ein weiteres Tier wird erlegt, und die Knochen werden für eine bessere Rüstung gesammelt. Es wird ein Unterschlupf gebaut, und das Feedback zum Spiel wird als positiv bewertet.

Basisbau, Werkzeuge und Wetter in Icarus: Herausforderungen und Fortschritte

05:35:12

Es wird der Bau einer Basis fortgesetzt, wobei zunächst acht Wände hergestellt werden. Es wird festgestellt, dass Fasern fehlen. Die Kosten für eine Sense und deren Nutzen werden geprüft (100% Ertrag beim Schneiden von Pflanzen). Es wird etwas getrunken, obwohl es schlecht ist, um nicht krank zu werden. Es wird eine Lebensmittelvergiftung festgestellt. Ein Tier wird angegriffen und erlegt. Es wird festgestellt, dass das Inventar voll ist und nach einer Art Rucksack gesucht. Es werden weitere Wände und Türen hergestellt. Das letzte und vorletzte DLC wurden noch nicht gespielt. Es werden Boxen gebaut, um Gegenstände zu lagern. Ein Regenschauer zieht auf, und es wird überlegt, ob das Lagerfeuer überdacht werden soll. Es wird ein Regenwassersammler gebaut, aber es fehlt Kohle. Es wird überlegt, ob das Lagerfeuer bei Regen ausgeht. Es wird geangelt und Fische werden ausgenommen. Es werden Ressourcen in die Basis gebracht und der Sauerstoff wird aufgepumpt.

Erkundung und Ressourcenbeschaffung in Icarus

06:13:16

Der Streamer erkundet eine Missionsstation in Icarus, die aus Eisenbahnen, Seilen und Holz besteht. Es wird die Notwendigkeit von Pfeilen betont, deren Herstellung Fasern, Stöcke und Steine erfordert. Der Streamer baut Steine ab, um mehr Pfeile herzustellen. Es werden verschiedene Interaktionen mit der Spielwelt gezeigt, wie das Aufheben von Gegenständen und das Töten von Fischen, was zu einem Orden führt. Der Streamer spricht über den Icarus Server und die Anzahl der Spieler, die daran teilnehmen können. Es wird die Bedeutung von Oxid für die Sauerstoffversorgung hervorgehoben. Der Streamer zeigt, wie man Trockenfleisch herstellt und wie wichtig es ist, Werkzeuge zu reparieren. Es wird festgestellt, dass Knochenmesser besser zum Ernten von Ressourcen geeignet sind. Der Streamer sammelt Fasern, Stöcke und Steine, um Pfeile herzustellen und Punkte zu sammeln, insbesondere durch die Jagd auf Hasen und Pferde. Das Zähmen eines Jungtiers wird demonstriert, wobei verschiedene Fütterungsoptionen und die Notwendigkeit eines Futtertrogs erörtert werden. Der Streamer plant den Bau einer kleinen Farm und überlegt, welche Pflanzen für medizinische Ressourcen geeignet sind. Es wird die Herstellung von Verbänden aus Fasern und die Möglichkeit, sich im Spiel etwas zu brechen, erwähnt.

Wettervorhersage, Levelaufstieg und Bau einer Feuerstelle in Icarus

06:24:17

Der Streamer spricht über die Wetteranzeige in Icarus und interpretiert die Symbole für Wirbelstürme und normales Wetter. Es wird ein Levelaufstieg erreicht und neue Fähigkeiten freigeschaltet, darunter ein Verband, eine Fackel und ein Zäunchen mit einer Leiter. Der Hammer und das Knochenmesser werden als nützliche Werkzeuge identifiziert. Der Streamer plant den Bau einer Feuerstelle, um kochen und sich aufwärmen zu können, und überlegt, ob diese drinnen oder draußen platziert werden soll. Es wird erwähnt, dass das Spiel im Angebot als Bundle mit mehr Content erhältlich ist. Der Streamer hat gehört, dass Stürme durch zu vieles Töten von Tieren ausgelöst werden können, was als Bestrafung für schnellen Fortschritt angesehen wird. Es wird die Entscheidung getroffen, eine Feuerstelle zu bauen, um drinnen kochen zu können. Der Streamer erinnert sich daran, dass das Spiel bei der Erstveröffentlichung aufgrund von Performance-Problemen und dem Fehlen eines Endlos-Modus nicht optimal war. Es werden Skillpunkte ausgegeben, wobei die Knochenrüstung zunächst zurückgestellt wird. Der Fokus liegt auf Ausdaueregeneration und der Fähigkeit, Holz zu verarbeiten. Der Streamer plant, Steine abzubauen und Holz zu sammeln, um bessere Werkzeuge herzustellen, die voraussichtlich im Tech 2-Bereich mit Eisen verfügbar sein werden.

Blitzableiter, Reparaturen und Tierjagd in Icarus

06:29:59

Es wird die Reparatur der Waffe angesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es einen Blitzableiter im Spiel gibt. Der Streamer findet heraus, dass es eine Blitzrute gibt, die aus Kupferbarren hergestellt wird und Blitzeinschläge sicher in den Boden leitet. Es wird kurz überlegt, ob ein Holzblitzableiter fatal wäre. Der Streamer sammelt Stöcke und repariert seine Ausrüstung, wobei die Haltbarkeit der Gegenstände im Regen nicht abnimmt. Es wird vermutet, dass der Wind die Haltbarkeit beeinflusst. Der Streamer genießt das Craft-Survival-Feeling und glaubt, dass es sich bei dem Blitzableiter um einen Einweg-Artikel handelt. Es wird demonstriert, wie man Feuer mit einem Feudel ausschlägt und wie man mit Fasern, Steinen und Knochen repariert. Der Streamer plant, sein Areal zu vergrößern und versucht, einen Fisch mit Pfeil und Bogen zu fangen, was ihm eine Errungenschaft einbringt. Es werden persönliche Verpflichtungen wie Spaziergänge mit den Hunden, ein Abendessen und ein Meeting erwähnt, was die Streaming-Zeit begrenzt. Der Streamer testet das Schießen und stellt fest, dass zwei Treffer für ein bestimmtes Ziel erforderlich sind. Es wird überlegt, ob es im Spiel Geweihe gibt, aber festgestellt, dass Knochen einfach Knochen sind.

Süßigkeiten-Verkostung und Diskussion über Zucker

06:34:24

Der Streamer erhält eine Lieferung von zuckerarmen Fruchtgummis von Genuss Berlin und probiert verschiedene Geschmacksrichtungen wie Apfel, Cola, Mango und Cherry Bomb. Die Inhaltsstoffe und Nährwerte werden detailliert betrachtet, wobei der geringe Zuckergehalt hervorgehoben wird. Der Geschmack und die Konsistenz werden mit anderen Süßigkeiten verglichen, wie Lutschern vom Arzt und Gelee-Himbeeren von Haribo. Der Streamer lobt den Geschmack und die Konsistenz der Weingummis und erwähnt, dass er sie im Angebot für 3 bis 4 Euro pro 100 Gramm gekauft hat. Es wird betont, dass es wichtig ist, Weingummi ohne übermäßigen Zuckerkonsum zu genießen. Der Streamer diskutiert die Gefahren von Zucker und die Notwendigkeit, den Zuckerkonsum zu reduzieren. Es werden zuckerfreie Schokoladenoptionen gesucht und Marken wie Ahead und Rewe beste Wahl erwähnt. Der Streamer spricht über HelloFresh und die Bequemlichkeit des Kochens mit Anleitungen, bemängelt aber den vielen Müll. Es wird über den Umgang mit Zuckerkonsum gesprochen, wobei der Streamer zugibt, Schwierigkeiten zu haben, den Konsum zu kontrollieren, wenn eine Packung geöffnet ist. Es werden Strategien wie der Kauf einzelner Riegel am Tresen erwähnt, um den Konsum zu begrenzen.

Zuckerentzug, Ernährungsumstellung und Icarus-Updates

06:47:02

Der Streamer beschreibt einen heftigen Zuckerentzug, den er erlebt hat, und vergleicht ihn mit einer Entziehungskur. Er berichtet von Symptomen wie schlechter Laune, Migräne und dem starken Verlangen nach zuckerhaltigen Lebensmitteln. Seitdem achtet er auf eine zuckerarme Ernährung mit gesunden Fetten und verschiedenen Proteinquellen. Der Milchkonsum soll reduziert werden. Der Streamer teilt seine tägliche Kalorienzufuhr und diskutiert verschiedene Ernährungsstrategien. Er betont, dass sein Vergleich des Zuckerentzugs nicht mit dem Entzug von harten Drogen gleichzusetzen ist, sondern sich auf den Entzug von übermäßigem Zuckerkonsum bezieht. Es wird über Tiefkühlpizza-Entzug und die Vorliebe für Protein-Wraps als Alternative gesprochen. Der Streamer erinnert sich an die negativen Auswirkungen von zuckerhaltigem und fettigem Essen auf seinen Körper und seine Entscheidung, die Ernährung radikal umzustellen. Er erwähnt Cardio- und Kraftsportaktivitäten und das Erreichen von mindestens 7000 Schritten täglich. Der Streamer spricht über Icarus-Updates und DLCs und versucht, die Anzeige für die Drei-Tages-Vorhersage zu verstehen. Es wird erwähnt, dass es im Spiel schlechtes Wetter geben wird.

Levelaufstieg, Koop-Modus und Shop-Funktionen in Icarus

06:59:32

Der Streamer plant, in Icarus auf Level 10 aufzusteigen und überlegt, ob die private Session auch für Steam-Freunde geöffnet werden kann. Er überprüft die Einstellungen, um den Koop-Modus zu aktivieren. Der Streamer erkundet die Shop-Funktionen und entdeckt verschiedene Ausrüstungsgegenstände wie Anzüge, Rucksäcke und Module, die durch Forschung und Herstellung freigeschaltet werden können. Es wird die Möglichkeit erwähnt, die Bewegungsgeschwindigkeit durch Module zu erhöhen. Die Hauptwährung von UDA wird verwendet, um Ausrüstung in der orbitalen Werkstatt zu kaufen. Schürfer nehmen Verträge an, um diese Währung zu verdienen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Exotics zu verkaufen, um Punkte zu erhalten. Der Streamer entdeckt einen Bogen mit Feuerfeilen und eine Armbrust. Es gibt auch Kreaturen, die man in Missionen mitnehmen kann, darunter Pferde, Kühe und Ziegen. Der Rucksack bietet mehr Inventarplatz. Verträge werden durch Missionen erhalten, und es wird überlegt, ob ein Neustart den Spielstand überschreibt. Es wird festgestellt, dass die Asai-Welt bestehen bleibt, auch wenn neue Missionen gestartet werden. Es gibt verschiedene Missionen mit unterschiedlichen Belohnungen. Der Streamer entdeckt Trophäen und Blaupausen, die freigeschaltet werden können, darunter ein laufender schwarzer Wolf und ein heulender Wolf.

DLCs, Wiederspielwert und persönliche Präferenzen in Icarus

07:07:14

Der Streamer diskutiert, ob Exotics nur in DLCs verfügbar sind, und kommt zu dem Schluss, dass das Rohspiel Icarus bereits genügend zu bieten hat. Exotics müssen abgebaut werden und sind quasi Erze, die in Höhlen gefunden werden. Es wird erwähnt, dass Missionen immer wieder farmbar sind. Der Streamer lobt Icarus als ein Spiel, das sich entwickelt hat und einen hohen Wiederspielwert bietet. Er mag es, dass man Ausrüstung mitnehmen kann und einen besseren Einstieg hat. Der Streamer erkundet Außenposten und überlegt, ob es sich um DLCs handelt. Es wird festgestellt, dass das Spiel einen schönen, abwechslungsreichen Eindruck macht und dass man seine Figur sehen kann, einschließlich der Talente und des Fortschritts im Tech-Baum. Es gibt ein Bestiarium mit verschiedenen Tieren. Der Streamer hat bereits eine Holzstation im Rang 2 gebaut, in der man Missionen annehmen kann. Es wird zwischen Standard-Missionen und Simple-Missionen unterschieden. Es gibt auch Operation Exotics und Große Jagden. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie alle DLCs haben und ob sie sich lohnen. Das letzte DLC, Great Hunts, wurde am 7. Juli 2025 veröffentlicht. Es wird überlegt, ob die Musik im Spiel wie Cyberpunk ist. Die Trophäen und Exotics werden für bestimmte Gegenstände benötigt. Es wird erwähnt, dass ein Biolab gecraftet werden kann. Ein DLC ist kostenlos, aber der Streamer entscheidet sich, kein Geld auszugeben. Die Erweiterung wird als klasse beschrieben, mit vielen Belohnungen und Benefits. Es gibt auch ein großes Update namens Electric Fireplace.

Kritik, Preisgestaltung und Streaming-Planung

07:16:29

Der Streamer liest Kommentare zu Icarus, darunter Kritik an der Performance und dem Inhalt der DLCs. Einige Spieler mit vielen Spielstunden sind unzufrieden mit dem Spiel. Andere loben die Grafik und den Suchtfaktor. Es wird erwähnt, dass das Spiel durch die Open World und Contact nicht mehr so viel Mission-Hopping erfordert. Es gibt Berichte über Abstürze. Der Streamer vergleicht die Preise in verschiedenen Regionen und stellt fest, dass es Unterschiede gibt. Er erwähnt, dass er das Spiel günstig geschossen hat und dass es am Anfang nicht performant war. Jetzt fühlt es sich wie ein neues Spiel an. Der Streamer recherchiert auf SteamDB, wann Icarus das letzte Mal im Angebot war. Es wird festgestellt, dass es viele For-Free-Content-Sachen gibt und dass jeden Dienstag ein Update mit neuen Sachen erscheint. Der niedrigste aufgezeichnete Preis war 8,49 Euro. Der Streamer beendet den Stream und plant, morgen früh von 6 bis 14 Uhr wieder zu streamen. Er überlegt, ob er morgen nochmal Icarus spielen soll oder Corepunk. Am 7. bis 8. wird Battlefield gezockt. Der Streamer beobachtet andere Streamer und plant, in Zukunft länger zu streamen. Er erwähnt, dass er zum Sport muss und sich um Haushaltspflichten kümmern muss. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich.