NEW DROPS[ON] CUTPURSE-SET!ES GIBT WIEDER NEUES ZEUG FÜR KURZE ZEIT!#Tag9️emma !noblechairs !gportal

Neues "Taschendieb-Set" als Twitch Drop in Kingdom Come: Deliverance 2 verfügbar

NEW DROPS[ON] CUTPURSE-SET!ES GIBT WI...

In Kingdom Come: Deliverance 2 können Spieler ab sofort das "Taschendieb-Set" als Twitch Drop erhalten. Durch das Ansehen von ausgewählten Übertragungen, die diese Drops aktiviert haben, kann das exklusive Set freigeschaltet werden. Es beinhaltet nützliche Gegenstände für den Charakter.

Kingdom Come: Deliverance II

00:00:00
Kingdom Come: Deliverance II

Neue Twitch Drops: Cut Purse Armor Set und Floral Wreath

00:18:20

Es werden die neuen Twitch Drops vorgestellt, darunter das Cut Purse Armor Set und der Floral Wreath. Das Cut Purse Set ist vom 12. bis 20. verfügbar, gefolgt vom Floral Wreath vom 20. bis 28. oder 29.. Das Cut Purse Set beinhaltet verschiedene Rüstungsteile wie Handschuhe, Kapuze, Hose und Schuhe. Es wird vermutet, dass dieses Set niedrige Werte für Sichtbarkeit und Lärm hat, was es für bestimmte Spielstile attraktiv macht. Zuvor gab es bereits ein anderes Set mit starken Stats, von dem noch einige Teile getragen werden. Der Floral Wreath soll dem Charakter Charisma verleihen. Die Sets können im Spiel eingelöst werden, nachdem der Pro's Account mit Twitch verknüpft wurde. Das Cut Purse Set wird im Spiel verfügbar sein.

Diskussion über Kingdom Come Deliverance und Autohaus-Jobs

00:21:22

Es wird über verschiedene Aspekte von Kingdom Come Deliverance diskutiert, darunter Kampftechniken und das Finden von bestimmten Charakteren im Spiel. Ein Zuschauer fragt nach dem Ausfallschritt, woraufhin erklärt wird, wie man ihn ausführt. Des Weiteren wird über die Schwierigkeit, ein gutes schwarzes Pferd im neuen Gebiet zu finden, gesprochen. Es wird auch über die Arbeit in einem Autohaus gesprochen, wobei ein Zuschauer Einblicke in seinen Arbeitsalltag gibt. Er versorgt die Werkstatt mit Ersatzteilen und bedient Kunden, was ihm Abwechslung bietet. Im Vergleich dazu wird die Arbeit im Tresenbereich als unterfordernd und langweilig beschrieben. Es wird auch erwähnt, dass man regelmäßig neue Fahrzeuge mit nach Hause nehmen und testen kann, was als Vorteil angesehen wird.

Erkundung des zweiten Gebiets und neue Händler

00:48:06

Es wird das zweite Gebiet im Spiel erkundet, wobei der Fokus auf neuen Händlern und Gegenständen liegt. Es werden Ritterbeutel und Rittergürtel mit Charisma gekauft, sowie ein Schädelspalter und Schwarzgebrannter. Es wird überlegt, die alten Sachen zu verkaufen, um Platz zu schaffen. Das erste Set soll jetzt durch sein, und die Prozente für das neue Set laufen bereits. Es wird auch über die Größe und Vielfalt des zweiten Gebiets gesprochen, insbesondere in Kuttenberg. Es wird ein Kremer gefunden, bei dem Kamille und Minze verkauft werden, und der Ruf in Pschitoki wird verbessert. Ein Fleischer wird ebenfalls entdeckt. Es wird erwähnt, dass das Buch für den Müller in der Burg gefunden wurde und dass man es sich noch holen kann. Es wird auch ein Mohnfeld gefunden, das reich an Ressourcen ist.

Questannahme und Schatzsuche in KCD2

01:03:32

Es wird eine Quest in der Nähe einer ermordeten Schafhütte angenommen. Es wird ein Mann getroffen, der Hilfe auf der Baustelle sucht, aber keine Arbeit anbietet. Stattdessen wird eine Schatzkarte angeboten, die in einem Minenschacht versteckt sein soll. Nach Verhandlungen wird die Karte für 100 Groschen gekauft. Die Karte zeigt zwei mögliche Orte zum Graben: eine Kreuzung und einen Minenschacht. Es wird überlegt, wo zuerst gebuddelt werden soll. Es wird erwähnt, dass in der Nähe eine Kirche gebaut werden soll. Ein Vogt mit zwei Beuteln wird gesichtet. Es wird ein Schleifstein gesucht, aber der Zugang ist verboten. Es wird überlegt, bis zur Nacht zu warten, um ihn zu benutzen. Der Bauherr der Festung wird getroffen, der sich für den Bau der Kathedrale der heiligen Barbara interessiert. Es wird über die Architektur und die Schritte zum Bau einer Festung gesprochen. Durch das Gespräch wird die Handwerksfertigkeit verbessert.

Erkundung und Kampf im Deserteurlager

01:27:40

Erkundung eines Deserteurlagers mit Kämpfen gegen Banditen. Dabei wird auf die Spielmechaniken eingegangen, wie Blocken, Ausweichen und der Einsatz verschiedener Waffen wie Langschwert, Zweihänder und Armbrust. Die Wahl der Waffen hängt von den Gegnern ab, wobei Schilde gegen bestimmte Gegnertypen von Vorteil sind. Es wird erwähnt, dass längere Kämpfe mehr Punkte bringen. Es werden verschiedene Strategien angewendet, um die Gegner zu besiegen, wobei der Fokus auf Kopftreffer und den Einsatz von Spezialpfeilen gelegt wird. Die Schwierigkeit der Kämpfe nimmt im Vergleich zu früheren Gegnern zu. Die Armbrust erweist sich als besonders effektiv, um Gegner schnell auszuschalten. Konterangriffe und Ausweichmanöver sind wichtig, um zu überleben. Nach den Kämpfen wird die Ausrüstung repariert und nicht mehr benötigte Gegenstände werden verkauft, um die Finanzen aufzubessern. Dabei wird die Möglichkeit hervorgehoben, die Ausrüstung flexibel anzupassen.

Inventarverwaltung, Handel und Skillung

01:42:14

Nach dem Kampf wird das Inventar verwaltet, indem unnötige Gegenstände verkauft und die Ausrüstung repariert wird. Dabei wird ein Duellierschwert gefunden, das möglicherweise besser ist als die aktuelle Waffe. Die Flexibilität des Spiels, die Ausrüstung jederzeit anzupassen, wird gelobt. Der Streamer plant, einen Händler in Kuttenberg zu besuchen. Es wird erwähnt, dass Map 2 sehr teuer ist. Der Streamer skillt seinen Charakter, wobei der Fokus auf Stärke liegt. Durch das Tragen von zu viel Gewicht wird die Stärke trainiert. Es wird überlegt, ob ein Sattel mehr Platz bietet, aber das Problem der Überladung dadurch nicht gelöst wird. Ein neuer Sattel wird gekauft, der die Kapazität von 198 auf 358 erhöht. Neue Ausrüstung wird anprobiert, um die Werte zu überprüfen, bevor sie verkauft wird. Es werden neue Drops erwähnt, darunter ein Assassin-Set. Der Streamer ist nicht mehr überladen, obwohl er mehr tragen kann. Ein Raid wird erwähnt.

Twitch Drops, Lagerverwaltung und Questsuche

01:55:06

Es wird erklärt, wie man Twitch-Drops erhält und wo man sie im Spiel findet. Die Truhe, in der die Drops gelagert werden, hat ein unendliches Fassungsvermögen. Es wird erwähnt, dass einige Zuschauer Probleme mit den Drops haben. Der Streamer freut sich auf den Besuch in Kuttenberg. Es werden alle Gegenstände in das Lager übertragen, darunter ein Schnabel, ein Dreieckschild und ein Bogen. Der Sattel wird als sehr groß und schön beschrieben. Der Streamer ist fast überladen. Es wird erwähnt, dass der Support wegen der Drops kontaktiert werden muss. Der Streamer hat noch keine eigene Burg im Spiel, aber es gibt viele Dialoge, die dazu führen, dass immer wieder gebaut wird. Es wird vermutet, dass eine eigene Burg als DLC kommen könnte. Es wird geschätzt, dass sich im Lager etwa 50.000 Groschen befinden. Der Streamer sucht nach Händlern, bei denen er die Gegenstände verkaufen kann. Es werden neue Quests gefunden, darunter eine Doppelquest.

Erkundung, Musik und Persönliche Einstellungen

02:09:10

Der Streamer erklärt die aktuelle Aufgabe im Spiel: Erkundung eines Lagers, in dem ein Schafhirte ermordet wurde. Erwähnt wird ein Deserteurlager, das als "crazy" beschrieben wird. Es wird die Musik von Skeler auf Spotify empfohlen, die der Streamer zum Trainieren, Chillen und Einkaufen hört. Er beschreibt, wie er beim Einkaufen mit Musik auf den Ohren in seiner eigenen Welt ist und versucht, positiv zu sein, auch wenn andere Leute schlecht gelaunt sind. Es wird ein bestimmter Song von Juice WRLD, Conversations, erwähnt, der dem Streamer gefällt. Er erklärt, wie man sich bei Pros für die Twitch-Drops anmeldet und wie die Drops in die Truhe im Spiel wandern. Der Streamer beschreibt sich selbst als einen "Semi-Strahlemann", der Positivität ausstrahlt und leicht zufriedenzustellen ist. Er distanziert sich von Energiesaugern und versucht, Probleme anderer nicht auf sich zu beziehen. Es wird betont, dass es nicht bedeutet, dass jemand ein schlechter Mensch ist, nur weil er schlecht gelaunt ist. Der Streamer mag Gespräche mit Leuten, die ein Lächeln in der Stimme haben, und Blickkontakt ist ihm wichtig.

Umgang mit Negativität, Berufserfahrung und Spielmechaniken

02:19:51

Der Streamer spricht über den Umgang mit Negativität und wie er gelernt hat, sich davon zu distanzieren. Er betont, dass es wichtig ist, seine schlechte Laune nicht an andere zu übertragen. Er erwähnt seine vorherige Tätigkeit als Sport- und Fitnesskaufmann und Personal Trainer, wo er gelernt hat, mit verschiedenen Menschen umzugehen. Es wird über das Büchsenmacher-Set im Spiel gesprochen. Der Streamer erklärt, dass man sich als Kassierer nicht beleidigen lassen sollte und dass man den Job wechseln sollte, wenn man unzufrieden ist. Er erzählt von seiner früheren Karriere bei der Bundeswehr, seinem Studium im Bereich Artwork Development und seiner Leidenschaft für Grafikdesign. Er streamt seit 12 Jahren und ist seit 8 Jahren Twitch-Partner. Der Streamer ist zufrieden mit seinem Leben und blickt mehr nach vorne als zurück. Es wird überlegt, wie man zwei Gegner besiegen kann, und der Chat gibt Tipps. Es wird erwähnt, dass man mit Y das Visier herunterziehen kann, wenn man ein Visier hat. Die Banditen im Spiel werden stärker. Es wird erklärt, wie der Move funktioniert, sich hinter den Gegner zu wenden.

Spieltipps, Multiplayer-Alternativen und Questannahme

02:28:03

Es werden Multiplayer-Alternativen zu KCD genannt, wie Medieval Dynasty, Belbride, Aska und Soulmask. Der Streamer gibt Tipps zu verschiedenen Spielen und deren Schwerpunkte. Erwähnt werden Chivalry und Mordau als Spiele mit Fokus auf Kämpfen. Es werden Follows bedankt. Der Streamer freut sich auf das Gothic Remake. Er hat jetzt etwa 70 Stunden in KCD verbracht. Der Streamer erreicht ein Dorf und geht in die Schenke. Er nimmt eine Quest von Herrn Jan Lilian von Zimburg an, der Männer für einen Feldzug sucht. Die Farben des Herrn sind silberne und rote Zinnen. Der Streamer erfährt, dass der Bruder des Herrn von Kumanen gefangen genommen wurde. Der Streamer fragt nach Neuigkeiten zu Deadly Days Roadtrip und erfährt, dass es Richtung Sommer ein Datum geben soll. Der Auftraggeber wollte eigentlich nach Sedlitz, um wertvolle Fracht zu transportieren. Der Streamer nimmt das Angebot an, dem Herrn bei der Rettung seines Bruders zu helfen, und erhält im Gegenzug eine fürstliche Entlohnung und Schwertkampftraining.

Zwielichtige Gestalten, Raubritter und Deserteure

02:36:17

Der Streamer findet die Situation etwas seltsam und vermutet eine Falle. Er beschreibt den Auftraggeber als zwielichtige Person oder Raubritter. Der Streamer folgt ihm. Es wird über den Stil des Auftraggebers gesprochen. Der Streamer vermutet, dass der Auftraggeber etwas verheimlicht. Sie reiten in die Wälder zu einer Ruine. Der Auftraggeber redet nicht mehr. Sie erreichen einen alten Ort, wo sie auf Diebe treffen. Der Auftraggeber stellt sich als Herr Jan Lilian von Zimborg vor und verurteilt die Diebe zum Tode, weil sie seine Männer ausrauben. Der Streamer soll mit dem Auftraggeber reden. Der Auftraggeber fragt, welchen Weg die Bande genommen hat und was der Streamer sucht. Er möchte wissen, ob seine Begleiter tot sind oder nicht. Der Streamer soll die Leichen auf der Straße durchsuchen. Der Auftraggeber fragt, wie der Überfall ablief und wie der Streamer überlebt hat. Er gibt an, dass seine Stute ihn vom Schlachtfeld weggetragen hat. Der Streamer schlägt vor, die Toten zu begraben, aber der Auftraggeber lehnt ab. Es wird festgestellt, dass der Auftraggeber ein Deserteur ist. Der Streamer vermutet, dass etwas nicht stimmt und dass der Auftraggeber nicht die Wahrheit sagt. Die Stufe des Streamers ist 20. Es wird festgestellt, dass die Getöteten Plünderer und Bettler sind. Der Karren ist kaputt. Der Streamer findet das Wappen des Auftraggebers auf dem Schild der Getöteten. Er schlussfolgert, dass es sich wirklich um seine Leute handelt und dass er nicht alleine gehandelt hat. Der Streamer fühlt sich unwohl, die Toten zu bestehlen, obwohl er es darf. Er trägt das Wappen des Auftraggebers, um Zusammengehörigkeit zu demonstrieren.

Suche nach dem Pfarrer und gestohlene Gegenstände

02:50:57

Die Suche nach dem Pfarrer unter den Gefallenen gestaltet sich schwierig. Es wird festgestellt, dass der Pfarrer tot und ausgeraubt wurde, was zu Unmut führt, da die Brille des Pfarrers, die Charisma verleiht, gestohlen wurde. Es wird der Wunsch geäußert, gestohlene Gegenstände im Inventar markieren zu können. Eine Waffe wird als nicht gestohlen identifiziert, da sie lediglich angelehnt war. Es wird erwähnt, dass mit vier Mods gespielt wird, darunter eine Dot-Mod für Bogen und Armbrust, eine Third-Person-Mod, eine Mod zur Anzeige von Geld beim Kaufen und Verkaufen, und eine Mod, die die Animation beim Kräutersammeln in der Ego-Perspektive belässt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Dropausrüstung fehlerhaft sein könnte.

Die besetzte Burg Zimburg und Rachegelüste

02:57:07

Die Ruine Zimburg ist besetzt worden, was den Charakter, dessen Zuhause niedergebrannt wurde, in Rachegelüste versetzt. Es wird erklärt, wie Übungskämpfe funktionieren und was abseits von Kingdom Come Deliverance gestreamt wird, nämlich hauptsächlich Indie-Games. Der Charakter ist noch nicht in Kuttenberg angekommen, aber es wird betont, dass er sehr sauer ist. Es wird ein Plan geschmiedet, wie gegen die Überzahl vorgegangen werden soll, wobei der Überraschungsmoment und die Unübersichtlichkeit im Kampf genutzt werden sollen. Es wird erwähnt, dass die Twitch-Drops nützlich wären, da das Set das Schleichen in Blechrüstung erleichtern würde. Das Ziel ist es, die Dreckskerle in der Ruine zu finden und sich um sie zu kümmern.

Giveaway von Kingdom Come Deliverance 2

03:10:31

Es wird ein Giveaway von Kingdom Come Deliverance 2 angekündigt, um den Zuschauern etwas zurückzugeben. Der Streamer zeigt sich überwältigt von der Unterstützung und dem Hype Train Rekord im Kanal und bedankt sich bei der Community. Es wird überlegt, die Frau anzurufen, um ihr von dem Rekord zu erzählen. Der Streamer betont, wie sehr er sich über die freiwillige Unterstützung freut und kündigt an, die Kohle wieder zurückzugeben. Es wird erwähnt, dass der Giveaway offen ist und man sich mit einem Ausrufezeichen eintragen kann. Der Streamer ist überwältigt von den vielen Namen und dem Feiern im Hintergrund und bedankt sich für den Support. Es wird überlegt, was anders war, dass es zu diesem Hype kam, und es wird vermutet, dass das Giveaway den Stein ins Rollen gebracht hat.

Fortsetzung der Quest und weitere Danksagungen

03:32:08

Es wird die Kampf-Schleich-Quest fortgesetzt. Der Streamer bedankt sich erneut bei Rappinator für weitere Subs an die Community. Es wird erwähnt, seit wann der Streamer wieder dran ist, nämlich seit 6 Uhr in der Früh. Es wird das verwendete Headset genannt, nämlich die Biademics Sennheiser DT90 Pro Unlimited Edition 250 Ohm. Der Streamer äußert sich kritisch über die Kampfbüchse im Spiel, da sie sich nicht gut spielt und möglicherweise verbuggt ist. Es wird sich über die entspannte und unterhaltsame Atmosphäre im Stream und die liebe Community gefreut. Es wird erklärt, wie man am Giveaway teilnehmen kann und dass es nicht notwendig ist, ein Sub zu sein. Der Streamer bedankt sich für die lieben Worte und verspricht, bis zum Erreichen des Rekords im Stream zu bleiben. Es wird ein Achievement erwähnt, wenn man einen unschuldigen Hasen grongt.

Kampf gegen die Säbel schwingenden Gegner

03:38:10

Es wird ein Kampf gegen Gegner mit Säbeln begonnen, die hohen Blutungsschaden verursachen. Der Streamer betont, dass Vollkontakt uncool ist. Der andere Charakter soll helfen. Nach dem Kampf wird kurz der Quest nachgegangen und die Leichen geplündert. Es wird festgestellt, dass die Kommandenbogen richtig geil sind. Der Streamer hat etwas Sorge, dass sie hier wegreiten. Es wird ein Loot-Anhänger benötigt. Inzwischen kann das Pferd viel tragen. Es wird ein achtseitiger Schwertknauf gefunden. Der Streamer ist eine halbe, dreiviertel Stunde weg. Es wird wieder hell. Es wird überlegt, ob alles abgelegt werden kann, um zum Pferd zu gelangen. Es wird festgestellt, dass es eine coole Quest ist. Entweder Vollkontakt oder Schleichen. Das Schleichen wäre bevorzugt worden, weil es echt viele Gegner waren. Der Charakter ist gefangen genommen worden. Schlossknacken ist schwer.

Die Simburgs, Raubritter und Söldner

03:53:36

Es wird über die Simburgs gesprochen und festgestellt, dass es sie wirklich gab. Die erste Erwähnung der Familie von Simburg lässt sich auf das Jahr 1142 datieren. Sie waren Raubritter und Söldner. Der Streamer wundert sich, warum der Charakter so engstirnig an die ganze Situation rangeht. Es wird erwähnt, dass es heute schon einen Fehler gab, dass eine Quest nicht geladen hatte. Der Streamer hatte auch schon einen Fehler, da war er in einem Raum und da kam er nicht mehr raus. Es wird überlegt, ob man irgendwie in die Ruine reinkommt. Der Streamer macht noch bis 14 Uhr plus. Es werden heute noch zwei Giveaways gemacht. Das erste wollte der Streamer jetzt gleich machen und das nächste so Richtung fast Ende des Streams. Es wird festgestellt, dass es organisierte Kriminalität im Mittelalter war. Es wird ein neuer Zuschauer begrüßt. Es wird festgestellt, dass es wirklich nur das Eingesperrte war. Plus noch die Truhe, die sie da hatten.

Geraubte Rüstung und Überladung

03:57:21

Es wird über die Mailänder Küras, Nürnberger Amschin und Mailänder Beiplatten gesprochen. Der Streamer stellt fest, dass der Charakter nackt ist und es sich um seine Sachen handelt. Nicht nur er war ein Raubritter. Es wird vermutet, dass ein Kumane in der Nähe gewesen sein muss. Der Streamer stellt fest, dass sie nicht reiten können, da sie überladen sind. Sie müssen hier erstmal weg. Es wird gelacht. Es wird festgestellt, dass die Hälfte der Sachen aber 30 wiegt. Der Streamer kann die Sachen leider nicht mehr rüber setzen. Das Pferd kann nicht mehr tragen. Sie sind überladen. Sie müssen über die Felder gehen. Es gibt keine Schnellreise. Der Streamer kann nicht sprinten. Es wird vermutet, dass der Charakter sie anspricht und sagt, hey, du hast mich beklaut. Es wird überlegt, die Sachen anzuziehen. Es sind schon krasse Sachen. Es wird auf die Wertigkeit der Sachen geachtet. Der Streamer trägt jetzt seinen Kyras. Es werden die Mailänder beiden Platten angezogen. Die Werte steigen von 260 und 215 auf 307 und 249.

Quest ignorieren und Leveln

04:01:10

Der Streamer will sich nicht erwischen lassen und die Quest erstmal für drei Tage vor sich hin vegetieren lassen. Dann ist es nicht mehr als geklaut gemeldet. Es wird die Frage beantwortet, ob man den ersten Teil gespielt haben muss. Nicht unbedingt, aber es wird empfohlen. Die Rüstung kann auch wieder repariert werden. Es wird ein Video erwähnt, wo jemand alle Kissen der Leute geleert hat und die dann nur noch in Unterwäsche rumgelaufen sind. Es wird überlegt, ob man in Teil 1 auch stärker levelt, wenn man überladen ist. Der Streamer ist sich nicht sicher, sagt aber vorsichtig ja. Das Leveln ist allgemein hier angenehmer im zweiten Teil. Der Streamer konnte nicht widerstehen und hat das Spiel gestern auch nach dem Streaming gekauft. Das Tempo im Spiel gefällt dem Streamer sehr gut. Sie müssen gar nicht die Hauptquest machen. Sie haben jetzt seine Quest gemacht von den zwei Söldnerbrüdern. Jetzt machen sie einfach das, worauf sie Bock haben. Die Musik und deutsche Synchron sind genial. Es wird ein Haus entdeckt. Hier ist es aber kaputt. Die Quest ist noch offen. Nevermind, der Streamer hat sie gar nicht offen. Schatzkarte hat er jetzt noch. Es wird überlegt, wo die Quest angenommen wurde. Es war hier in BLAN und dann sind sie runtergeritten. Es werden Fähigkeiten Lehrmeister entdeckt. Es wird erklärt, wie man seine Spezialisierungspunkte verteilt. Der Streamer genießt es einfach nur links, rechts, Wagenzustöbern. Die Landschaft ist auch schon mega. Vor allem lädt sie auch dazu ein. Sie lädt ja sehr dazu ein. Eine kaputte Scheune. Die könnten sie mal pennen. Schlafen. Bis sein HP wieder voll ist. Die Lieben sind da unten. Der Streamer geht hier rauf. Ein paar Stunden schlafen. Es ist nicht so ein gutes Bett. Es kommt gut, wenn man mit seinen alten Klamotten ankommt. Sie müssen warten, bis das Icon weg ist. Drei Dinge dazu erklärte, mit Bellatori.

Kingdom Come: Deliverance 2 - Spielgeschehen und Kampfsystem

04:05:29

Es wird über den aktuellen Spieldurchlauf in Kingdom Come: Deliverance gesprochen. Das Kampfsystem wird als anfangs abschreckend, aber nach Gewöhnung als nicht so schlimm beschrieben. Schwierigkeiten entstehen vor allem im Kampf gegen mehrere Gegner gleichzeitig. Es wird die Notwendigkeit betont, sich strategisch zu positionieren, um nicht umzingelt zu werden, da Angriffe von hinten schwer abzuwehren sind. Der Charakter hat Hauptstufe 21 erreicht. Es wird über eine Quest gesprochen, bei der man sich durchsaufen muss, um einen Perk zu erhalten, wobei der Streamer sich stattdessen durch Waschen heilt. Der Streamer plant, ein Bett und eine Truhe zu kaufen, um Gegenstände zu lagern und das Spiel zu speichern, besonders vor größeren Kämpfen. Es wird erwähnt, dass bestimmte Gegenstände als gestohlen gemeldet sind und man sich beeilen muss, um sie zu verkaufen, bevor man erwischt wird.

Reise nach Kuttenberg, Giveaways und Community-Interaktion

04:12:00

Es wird die Vorfreude auf den Besuch von Kuttenberg betont, das als besonders schön und groß beschrieben wird und vermutlich zum Dreh- und Angelpunkt des Spiels werden soll. Der Streamer plant, nach dem Lagern von Gegenständen und dem Giveaway dorthin zu reisen. Es wird überlegt, ob eine Mod zur Erhöhung des Händlergeldes installiert werden soll, da die aktuelle Regelung als etwas hart empfunden wird. Der Streamer bedankt sich bei der Community für die zahlreichen Sub-Gifts und erwähnt, dass ein neuer Rekord mit über 2470 Subs erreicht wurde. Als Dankeschön werden zwei Gold-Editionen von Kingdom Come: Deliverance im Wert von 150 Euro verlost. Es wird überlegt, ob das Spiel auch im Xbox Season Pass erhältlich sein wird. Der Streamer erwähnt, dass er in 4K spielen könnte, aber der Stream dies leider nicht unterstützt. Es wird überlegt, Quests auf der ersten Map zu erledigen und das Giveaway nach dem Ablegen der Sachen zu starten.

Drops, Account-Verbindung und Diebes-Set

04:19:40

Es wird erklärt, wie man die Twitch-Drops im Spiel erhält. Zuerst müssen die Konten über Twitch und die Pro-Seite verbunden und die Inhalte heruntergeladen werden. Der Server muss online sein, was möglicherweise einen Neustart des Spiels erfordert. Nach erfolgreicher Verbindung landen die Gegenstände in einer Truhe im Spiel. Der Streamer hat bereits drei Sets erhalten, darunter eines, mit dem Armbrüste und Bolzen ausgerüstet werden können. Es wird das Assassinen-Set erwähnt, das aus Cut, Purse, Gloves, Shoes, Hose, Gamazon und Hood besteht. Der Streamer startet das Spiel neu, um das Diebes-Set zu aktivieren. Nach dem Neustart werden die neuen Gegenstände gefunden und ihre Werte werden begutachtet. Das Taschendieb-Set wird als OP (Overpowered) bezeichnet, besonders aufgrund der niedrigen Auffälligkeitswerte. Es wird festgestellt, dass die Namen der Gegenstände möglicherweise vertauscht wurden.

Giveaway-Aktion, Community-Dank und Reise nach Kuttenberg

04:37:42

Der Streamer kündigt eine kurze Pause an, um sich einen Kaffee zu holen, und fordert die Zuschauer auf, sich für das Giveaway der Kingdom Come Deliverance 2 Gold-Edition anzumelden. Er bedankt sich bei der Community für die Unterstützung und die vielen Sub-Gifts. Es wird erwähnt, dass der Streamer lieber andere beschenkt als sich selbst und sich über die Freude der Gewinner freut. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es nach Kuttenberg gehen soll. Es wird auf die Großzügigkeit der Community hingewiesen, insbesondere auf Walterchen, der 80 Euro spendete, woraufhin der Streamer beschloss, vier Kingdom Come Deliverance-Spiele zu verlosen. Auch die Mutter des Streamers spendete 200 Euro. Der Streamer plant, Giveaways um 12 und 14 Uhr zu veranstalten und die Gold Edition anzupinnen. Es wird erklärt, dass man Follower sein sollte, um am Giveaway teilzunehmen. Der Streamer erwähnt, dass er in den letzten Tagen 1000 Euro an Giveaways rausgehauen hat.

Ankunft in Kuttenberg, Erkundung und Unterkunft

05:02:45

Der Streamer erreicht Kuttenberg und zeigt sich begeistert von der Stadt. Er reitet langsam hinein, um die Umgebung zu genießen und die Details zu betrachten. Es wird eine Schenke entdeckt und eine Unterkunft gesucht. Der Streamer findet ein Zimmer für 150 Taler, handelt den Preis aber auf 100 Taler herunter. Das Zimmer verfügt über eine Truhe, die mit anderen Truhen im Spiel verbunden ist. Der Streamer erkundet die Stadt und stellt fest, dass es viele Söldner gibt. Er findet sein Zimmer, das durch einen Kranz gekennzeichnet ist, und verstaut seine Gegenstände in der Truhe. Der Streamer bemerkt, dass die neuen Drops coole Stats haben. Er sucht nach seinen Materialien, die er aber offenbar zum Pferd gebracht hat. Es wird erwähnt, dass es verboten ist, Sub für Giveaways zu verlangen, da dies unter Glücksspiel fällt. Der Streamer will in eine Schmiede gehen und die Third-Person-Mod herunterladen, um Kuttenberg in seiner vollen Pracht zu sehen.

Modifikationen und Installation in Kingdom Come Deliverance

05:17:25

Es wird über die Installation von Mods für Kingdom Come Deliverance diskutiert, insbesondere über Nexus Mods. Mods wie First Person Hairpicking und Fixed Trader werden vorgestellt, die das Spielerlebnis verbessern, ohne Cheats zu sein. Die Installation der Mods wird detailliert beschrieben, sowohl für Steam- als auch für Non-Steam-Versionen, wobei der Fokus auf dem Erstellen eines Mod-Ordners und dem Einfügen der Dateien liegt. Die First-Person-View-Mod ermöglicht es, die Kamera weiter herauszuzoomen, was besonders für Screenshots nützlich ist. Die einfache Installation der Mods wird hervorgehoben, was die Modding-Community als sehr aktiv und hilfreich darstellt. Gezeigt wird der Unterschied zwischen der Standard-First-Person-Ansicht und der durch die Mod erweiterten Ansicht, die es ermöglicht, die gesamte Region zu überblicken. Abschließend wird die Third-Person-Mod demonstriert und die einfache Installation betont.

Erkundung von Kuttenberg und Third-Person-Mod

05:27:33

Die Erkundung von Kuttenberg beginnt, wobei die Detailgenauigkeit und die Atmosphäre der Stadt hervorgehoben werden. Es wird die Third-Person-Mod genutzt, um die Stadt aus einer anderen Perspektive zu zeigen, was an Szenen aus Witcher erinnert. Der Streamer erkundet verschiedene Orte wie den Brunnen, den Geschlechtshof und den Rüstungsschmied, wobei er auf die vielen Details achtet. Es werden auch verschiedene Mods vorgestellt, die das Spielerlebnis verbessern, wie z.B. eine Mod, die die Anzeige von Verkaufs- und Kaufpreisen verändert. Der Besuch eines Bäckers, wo Brezeln und Mohnkolatschen gekauft werden, wird als immersives Erlebnis dargestellt. Es wird die Frage beantwortet, wie die Third-Person-Mod funktioniert und betont, wie einfach sie zu installieren ist. Die Stadt wird als lebendig und detailliert beschrieben, mit Handwerkern, Bürgern und einem belebten Markt.

Besuch in der Schenke und Questdetails

05:45:24

Es wird die Schenke "Henkerschlinge" besucht, um ein Zimmer zu mieten und die Atmosphäre zu genießen. Die Schenke wird als detailreich und einladend beschrieben, mit einer Küche und verschiedenen Charakteren. Es wird eine Quest von Katharina angenommen, die sich um Machenschaften des Adels und Soldaten dreht, die hohen Zoll erheben. Die Quest beinhaltet das Beschaffen eines Geleitbriefs, um die Soldaten aufzuhalten. Es wird die Interaktivität des Spiels hervorgehoben, bei der man mit vielen Charakteren interagieren kann und jeder etwas zu erzählen hat. Die Installation der Third Person View Mod wird erneut erklärt. Die Stadt Kuttenberg wird bei Nacht erkundet, wobei die Beleuchtung und die nächtliche Atmosphäre besonders hervorgehoben werden. Die Sperrstunde und das Verhalten der Bürger werden beobachtet, was die Lebendigkeit der Spielwelt unterstreicht.

Handel in Kuttenberg und Händler-Interaktionen

06:20:14

Es wird der Handel in Kuttenberg erkundet, wobei verschiedene Händler besucht werden, um Waren zu kaufen und zu verkaufen. Es wird festgestellt, dass die Händler oft wenig Geld haben, was den Handel erschwert. Der Streamer zeigt, wie er durch geschicktes Feilschen und den Verkauf von gestohlenen Gegenständen seinen Gewinn maximiert. Es wird eine Mod erwähnt, die es ermöglicht, das Vermögen der Händler einzusehen. Es wird die Frage nach Nackt-Mods beantwortet und spekuliert, ob es solche für Katharina gibt. Die verschiedenen Händler in der Stadt werden abgeklappert, darunter ein Schwertschmied und ein Rüstmeister, wobei die hochwertigen Items und die begrenzten finanziellen Mittel der Händler thematisiert werden. Abschließend wird ein Weinhändler getroffen, der eine Quest anbietet und seinen Wein kostenlos ausschenkt, um die Bewohner von Kuttenberg von seinem Produkt zu überzeugen.

Neues Twitch-Drop "Taschendieb-Set" vorgestellt

06:46:03

Es wird ein neues Twitch-Drop namens "Taschendieb-Set" vorgestellt, das wie das vorherige Set extrem "OP" ist. Die Kleidungsstücke haben sehr niedrige Werte in Bezug auf Geräusche, Sichtbarkeit und Auffälligkeit, was den Spieler schnell und leise macht. Das Set kann unter "Inhalte zum Herunterladen" gefunden werden, nachdem es auf Twitch beansprucht wurde. Wichtig ist, dass man bei Twitch zuschaut und dort das Drop claimt. Dazu geht man auf das Profil oben rechts und wählt "Drops und Belohnungen" aus. Wenn man noch Fortschritt hat, weil man noch zuschauen muss, läuft es dort durch. Nachdem man das Drop geclaimt hat, wandert es in den Inventar. Man kann sehen, was man geclaimt hat, indem man auf das Spielkonto geht und es verknüpft. Das Gute dabei ist, dass man auf Belohnung gehen kann und dort sieht, was noch kommt. Im Spiel gibt es verschiedene Orte wie Schenken, Wirtshäuser oder Tavernen, wo man eine personalisierte Tour hat. Wenn man zum Wirtsmann oder zur Wirtin geht und sagt, dass man länger bleiben möchte, kostet es beispielsweise 100 Groschen. Man bekommt dann bei der Tür einen Kranz, und das ist dann das Zimmer. In diesem Zimmer befindet sich eine Truhe mit unendlichem Inventar, in der man so viel lagern kann, wie man möchte. Das Coole dabei ist, dass diese Truhe übergreifend ist, wenn man mehrere Wirtshäuser oder Schenken besucht.

Mod-Empfehlungen für besseres Spielerlebnis

06:51:18

Es werden Modifikationen für das Spiel vorgestellt, um das Spielerlebnis zu verbessern. Eine Mod namens "Trader German Fixed Text Trader German Localization" behebt Anzeigefehler im Handelsmenü, sodass Begriffe wie "Händler verkaufen", "kaufen" und "zahle" korrekt angezeigt werden. Es wird erwähnt, dass das Spiel diese Fehler möglicherweise in den nächsten zwei Wochen beheben wird. Zudem wird ein Command eingerichtet, um die aktuell genutzten Mods aufzulisten, darunter "Instant Herpicking", "First Person Heart Picking", "Third Person Henry Hans Edit" und "Fixed Trader Money". Die Mod-Seite "Kingdom Come Deliverance" wird ebenfalls erwähnt, wo man diese Mods finden kann. Es wird darauf hingewiesen, dass durch die Mods weiterhin Errungenschaften im Spiel möglich sind. Abschließend wird die Third-Person-Kameraeinstellung gezeigt, die durch die Modifikation ermöglicht wird, und die weite Sicht, die besonders für Screenshots geeignet ist.

Giveaway-Ankündigung und Duell-Herausforderung

06:57:05

Es wird ein Giveaway der Kingdom Come Deliverance 2 Gold Edition angekündigt, für das man sich mit "!Giveaway" eintragen und Follower sein muss. Ein Charakter namens Heinrich wird von einem Schwertkämpfer namens Heinrich von Ratzik herausgefordert, um seinen Mut und seine Kriegerkunst unter Beweis zu stellen. Es wird ein Duell mit Übungsschwertern ohne Rüstung vereinbart. Ein Ratsherr unterbricht den Kampf und verhängt ein Bußgeld und einen Stadtverweis, da unerlaubte Schwertkämpfe durchgeführt wurden. Es wird eine Auseinandersetzung mit dem Rat geschildert, die in einer Verhandlung endet, bei der Heinrich und sein Mitstreiter ein Bußgeld an die Bruderschaft der Schwertkämpfer zahlen müssen, um einer Verbannung zu entgehen. Es wird erwähnt, dass ein Malus auf die Punkte kommt, wenn man am Pranger landet. Nach der Auseinandersetzung wird ein Treffen in der Schenke "Kaiser Kahl" vereinbart, um über Geschäfte zu reden.

Quest-Fortschritt, Twitch-Drop-Aktivierung und Community-Interaktion

07:16:37

Es wird eine Quest abgeschlossen und erklärt, wie man die Twitch-Drops aktiviert, indem man den Pros-Account auf der entsprechenden Seite mit beispielsweise Google verknüpft. Nach einem Neustart des Spiels sollte die Verknüpfung angezeigt werden und die Inhalte in der persönlichen Truhe verfügbar sein. Die Alerts im Stream werden aufgrund von Beschwerden deaktiviert. Es wird über die Third-Person-Perspektive gesprochen. Es wird ein Bäcker entdeckt und die detailreiche Gestaltung des Spiels hervorgehoben. Es wird überlegt, die Schmiede zu besuchen und die Gegenstände wieder im Haus zu lagern. Es wird erklärt, dass man mit der Taste "T" die Uhrzeit anzeigen lassen kann, wenn man nicht auf dem Pferd sitzt. Es wird überlegt, ein neues Set zusammenzustellen. Es wird ein Command für die Mods erstellt. Es wird eine Frage beantwortet, ob die Mods mit den Spielständen kompatibel sind. Die Third-Person-Cam wird gezeigt. Es wird erklärt, dass man im Spiel auch Häuser kaufen kann. Es wird ein Dank für einen Raid ausgesprochen. Es wird erklärt, wo man die Items findet, wenn man sie in der Truhe eines Schankwirts oder einer Wirtin abholt.