!DROPS ON!RTA !EVENT LÄUFTLET´S GOOO!02.11.-18.11.nw !newworld!scribeyfood #sponsored #ad

New World Event: Aeternum-Server mit exklusiven Inhalten gestartet

!DROPS ON!RTA !EVENT LÄUFTLET´S GOOO!...
AresLPs
- - 08:46:47 - 35.934 - New World: Aeternum

Ein spezielles Event auf dem Aeternum-Server von New World lockt mit exklusiven Inhalten und Drops. Spieler erleben die Welt, nehmen an PvP-Kämpfen teil und gründen Kompanien. Ziel ist die Landnahme und der Aufbau einer starken Fraktion. Das Event läuft vom 2. bis 18. November.

New World: Aeternum

00:00:00
New World: Aeternum

Energy-Drink-gestärkter Start und Vorbereitungen für den Event-Server

00:07:33

Der Streamer startet den Tag mit Energy-Drinks und Kaffee, um für den bevorstehenden Stream und das Event vorbereitet zu sein. Er erwähnt, dass seine Frau in der Schule alles für ihre morgige Prüfung vorbereitet, weshalb er heute besonders viel Zeit investieren muss. Es wird über die neuen Fresh-Start-Server und den Event-Server gesprochen, wobei der Event-Server Dracul heißt und whitelisted ist. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, Tipps und Tricks mit der Community zu teilen und dass das Event ein gemeinschaftliches Erlebnis sein soll. Er kündigt an, dass die Discord-Kanäle für das Event vorbereitet wurden, um die Kommunikation und Organisation zu erleichtern. Es wird auch auf die Drops hingewiesen, die man durch das Zuschauen auf Twitch erhalten kann, und dass es wichtig ist, die Aufgaben für das Event zu erfüllen, um diese freizuschalten. Der Streamer erwähnt, dass er diverse Sachen mit Vienna und Keldaron getestet hat und sie ein gewisses Konzept bezüglich des Events entwickelt haben, was ihren Ehrgeiz zeigt.

Discord-Kanäle, Server-Details und Community-Zusammenarbeit

00:14:28

Es werden Details zu den Discord-Kanälen für das Event bekannt gegeben, einschließlich Textkanäle für Kompanie-Talk, Eventaufgaben, Gruppensuche, Berufe und PvP, sowie drei Sprachkanäle. Der Streamer betont die Wichtigkeit, diese Kanäle zu nutzen, um den Fokus zu behalten und sich abzusprechen. Er erklärt, dass die Event-Server um 17 Uhr starten und der Event-Server Dracul vom 2.11. bis 18.11. whitelisted ist. Es wird auch erwähnt, dass Artemis ein Fresh-Start-Server ist. Der Streamer erklärt, dass er auf Dracul spielen wird und ermutigt die Community, Tipps und Tricks zu teilen, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Er betont, dass es wichtig ist, als Server zusammenzuarbeiten, unabhängig von der Fraktion. Die Zuschauer werden ermutigt, den Fraktions-Channel im Discord zu nutzen, sobald sie einer Fraktion beigetreten sind. Es wird klargestellt, dass die Teilnahme am Discord freiwillig ist, aber eine gute Möglichkeit bietet, Informationen nachzulesen.

Event-Server-Informationen, Drops-Aktivierung und Community-Engagement

00:20:20

Der Event-Server Dracul startet am 2. November um 17 Uhr und läuft bis zum 18. November. Es wird klargestellt, dass nicht jeder Streamer Drops aktiviert hat und dass man durch Zuschauen Drops freischalten kann. Der Streamer empfiehlt den Befehl "!NW Max" für Endgame-Dungeon-Min-Maxen. Er teilt mit, dass er mit Vienna und Keldaron diverse Sachen getestet hat und sie ein Konzept für das Event entwickelt haben. Der Streamer betont, dass der Event-Server Dracul ein Fresh-Start-Server ist und dass nach dem Event Fresh-Start-Server offen sein werden. Es wird darauf hingewiesen, dass es wichtig ist, die Drops zu aktivieren und dass es genügend Kanäle gibt, wo man diese claimen kann. Der Streamer erklärt, dass die Event-Server nach dem Event zu offenen Fresh-Start-Servern mit 2500 Mitgliedern werden. Er betont, dass es sich lohnt, auf den Fresh-Start-Servern neu anzufangen, da dort alles auf Null gesetzt ist und keine Exploits oder Duplizierungen stattgefunden haben.

Wichtige Hinweise zum Event-Start und Community-Verhalten

00:35:30

Der Streamer gibt wichtige Hinweise für den Start des Events, betont den Spaß und die Freude am Spiel und warnt davor, sich zu sehr zu verausgaben und die privaten Verpflichtungen zu vernachlässigen. Er rät dazu, Pausen zu machen, auf das Umfeld und Privatleben zu achten und das Event nicht zu ernst zu nehmen. Es wird darauf hingewiesen, dass es kein Einzelkampf ist, sondern eine Gemeinschaftsleistung und dass man Tipps und Tricks teilen und miteinander kommunizieren soll. Der Streamer betont, dass auch die anderen Fraktionen auf dem Server keine Feinde sind und dass man als ganzer Server zusammenarbeiten soll. Er erklärt, dass der Event-Server ein Fresh Start-Server ist, aber nur mit einer Whitelist zugänglich ist und bis zum 18. November auf 1500 Mitglieder beschränkt ist. Der Streamer erwähnt, dass er die Discord-Kanäle für seine Kompanie eingerichtet hat und bittet darum, bei Fragen den Fraktions-Channel im Spiel zu nutzen. Er erklärt, wie das Event funktioniert und dass man durch das Erfüllen von Zielen Drops freischalten kann.

Event-Server und persönliche Vorfreude

01:08:27

Es wird über die Aufregung und Vorfreude auf das bevorstehende Event gesprochen, das sich fast wie ein Release anfühlt, aber mit dem Vorteil, dass man bereits weiß, was einen erwartet. Die Begeisterung ist groß, an den Quests mitzuwirken und sich ins Zeug zu legen. Es wird ein Einblick in die Aufgaben gegeben, die der gesamte Server erfüllen muss, darunter das Abbauen von Eisenerzadern, Fällen von Bäumen, Sammeln von Hanf, Abschließen von Expeditionen und PvP-Missionen sowie das Beanspruchen von Territorien. Der Streamer plant, zu Beginn schnell zu leveln, obwohl er aufgrund anderer Verpflichtungen nicht durchgehend spielen kann. Es wird auch die Unterstützung der Frau bei ihrer bevorstehenden Prüfung erwähnt, was den Start des Events zusätzlich beeinflusst. Trotz der Herausforderungen freut man sich darauf, Teil des Events zu sein und die Aufgaben gemeinsam mit anderen zu bewältigen.

Tipps für den Eventstart und Diskussion über Fresh Start Server

01:13:33

Es werden Tipps für einen schnellen Start auf den Servern gegeben, wie das Überspringen des Intros und Tutorials, um direkt am Strand zu beginnen und mit dem Sammeln von Ressourcen zu starten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Hype um das Event den Fresh Start beeinträchtigen könnte. Die Event-Server laufen auf einer Whitelist, wodurch nicht jeder sofort Zugriff hat. Es wird über die zu erwartenden Warteschlangen diskutiert und spekuliert, welcher Fresh Start Server von der deutschen Community bevorzugt wird, wobei Apophis als möglicher Favorit genannt wird. Es wird auch die Befürchtung geäußert, dass es erneut zu langen Warteschlangen kommen könnte, ähnlich wie bei früheren Spielstarts. Trotzdem wird betont, dass sich das Spiel seit dem ursprünglichen Release stark verändert hat und die Wartezeit sich lohnen könnte.

Drops, Serverauswahl und Charaktererstellung

01:17:44

Es wird erklärt, wie die neuen Drops durch das Event freigeschaltet werden und dass eine Umfrage Apophis als beliebtesten Start-Server der deutschen Community ergeben hat. Tupia, Arun und Tartarus werden als weitere Optionen genannt, wobei Tartarus nicht empfohlen wird. Der whitelisted Server für das Event ist Dracul. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich nicht zu viele Gedanken über die Charaktererstellung zu machen, da die Rüstung das Aussehen später ohnehin verdeckt. Es wird davor gewarnt, zu viele Charaktere zu erstellen und zu löschen, da dies zu einem Bann führen kann. Die Zuschauer werden ermutigt, das Spiel auf Fehler zu überprüfen, falls es zu Problemen kommt. Abschließend wird erwähnt, dass das Aussehen des Charakters nachträglich nicht geändert werden kann.

Event-Aufgaben, Drops und Serverstart

01:26:38

Es wird betont, dass es nicht nur um Speedrunning geht, sondern auch darum, die Event-Aufgaben zu erledigen, die im Panel aufgelistet sind. Die Drops werden durch das Erfüllen dieser Aufgaben freigeschaltet. Es wird klargestellt, dass während des Events keine neuen Mitglieder der Kompanie beitreten können, da nur Spieler mit Whitelist zugelassen sind. Die Drops sind für alle Spieler gedacht, nicht nur für die Streamer. Der Start des Events ist für 17 Uhr geplant, und es wird erwartet, dass die Fresh Start Server ebenfalls zu diesem Zeitpunkt starten. Es wird darauf hingewiesen, dass man einen Key benötigt, um auf die Whitelist zu gelangen, und dass es unwahrscheinlich ist, noch einen zu bekommen, wenn man noch keinen erhalten hat. Der Fokus liegt darauf, die Eventaufgaben zu erfüllen und die Drops freizuschalten. Es wird auch erwähnt, dass die Aufregung steigt und man sich vorbereitet, indem man noch einmal die Skillung überprüft.

Vorbereitungen und Serverauswahl

01:35:29

Es wird die Aufregung über die vielen neuen Follower und die bevorstehende Serveröffnung zum Ausdruck gebracht. Der Streamer ist gedanklich sowohl beim Spiel als auch bei der bevorstehenden Prüfung seiner Frau. Es wird erklärt, wie man das Spiel auf Fehler überprüfen kann und die Zuschauer werden auf mögliche Warteschlangen vorbereitet. Die geplante Skillung für den Charakter (Rundschild, Schwert und Hatchet) wird vorgestellt. Der whitelisted Server wird Dracul sein, während Artemis der erste Fresh Start Server sein soll. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Drops freizuschalten. Es wird überlegt, ob die Serverstarts gestaffelt erfolgen, um den Ansturm zu bewältigen. Die Zuschauer werden ermutigt, ihre New World Emotes zu nutzen, um ihre Unterstützung zu zeigen.

Countdown und Startverzögerung

01:41:23

Der Countdown für den Serverstart läuft, und die Aufregung steigt. Es wird erwähnt, dass sowohl der whitelisted Server als auch die Fresh Start Server gleichzeitig starten sollen. Es wird über die Wahl der Fraktion diskutiert und Marodeure als bevorzugte Option genannt. Plötzlich wird bekannt gegeben, dass sich der Start um 15 Minuten verzögert hat, was für gemischte Gefühle sorgt. Es wird spekuliert, ob Amazon den Start möglicherweise etwas früher als angekündigt freigibt, um den Ansturm zu entzerren. Die Zuschauer werden ermutigt, sich nicht entmutigen zu lassen und weiterhin geduldig zu sein. Es wird auch die Bedeutung eines guten Starts betont, um sich einen Vorteil gegenüber anderen Spielern zu verschaffen. Trotz der Verzögerung bleibt die Vorfreude groß und die Community ist gespannt auf den Start des Events.

Warten auf den Serverstart und Community-Interaktion

01:49:34

Die Community wartet weiterhin gespannt auf den Serverstart, der sich verzögert hat. Es wird über die hohe Zuschauerzahl bei New World auf Steam diskutiert und der eigene Puls des Streamers kommentiert. Es gibt Spekulationen darüber, ob Amazon den Start möglicherweise früher als angekündigt freigeben wird, um den Ansturm zu entzerren. Die Zuschauer werden ermutigt, das Spiel auf Fehler zu überprüfen und geduldig zu sein. Es wird auch über die verschiedenen Fresh Start Server diskutiert und welcher Server für deutsche Spieler am besten geeignet ist. Trotz der Verzögerung bleibt die Stimmung positiv und die Community fiebert dem Start entgegen. Es wird auch die Bedeutung der Teamarbeit und des gemeinsamen Erreichens von Zielen im Event hervorgehoben. Abschließend wird noch einmal auf die Eventaufgaben und die Möglichkeit, Drops freizuschalten, hingewiesen.

Verzögerung, Drops und Serverauswahl

02:03:12

Die Startzeit der Fresh Start Server wurde auf 17:30 Uhr verschoben. Der whitelisted Server, Dracul, bleibt das Ziel. Es wird auf die Drops und das Event hingewiesen. Die Zuschauer werden ermutigt, die Titel der Streamer zu beachten, um herauszufinden, wer am Event teilnimmt. Es wird die Frage diskutiert, ob die Bäume schneller nachwachsen, wenn sie in großer Zahl abgeholzt werden. Die Fresh Start Server werden aufgelistet. Die Aufregung des Streamers resultiert daraus, Punkte für das Team sammeln und die Drops freischalten zu wollen. Es wird erwähnt, dass die whitelisted Server am 18. für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, sobald das Event abgeschlossen ist. Es wird erklärt, dass ein Whitelist-Key für den Zugang zu einem bestimmten Server erforderlich ist und diese in den Tagen zuvor verteilt wurden. Es wird betont, dass es beim Start auch darum geht, ein gutes Zeitfenster zu erwischen, um einen Vorsprung zu haben.

Serverkapazität und neue Server

02:29:23

Die anfängliche Serverkapazität wird als zu gering eingeschätzt angesichts der hohen Spielerzahlen. Es wird diskutiert, ob die Serverlimits erhöht werden sollten, wobei betont wird, dass die Bereitstellung zusätzlicher Server die bessere Lösung sei. Der Streamer bestätigt, dass neue Server in Planung sind. Der aktuelle Server ist ein Event-Server, auf dem im Vergleich zu anderen Servern Drops freigeschaltet werden. Der Server ist gesperrt und whitelisted, was bedeutet, dass nur bestimmte Spieler Zugang haben. Es wird darauf hingewiesen, dass wer jetzt in die Warteschlange kommt, möglicherweise nicht mehr spielen kann. Es wird die Information gegeben, dass weitere Server folgen werden. Die schnelle Reaktion mit neuen Servern wird positiv hervorgehoben, da bereits neue Fresh Start Server online gehen. Der Streamer betont, dass er aufgrund des Events auf dem Whitelisted-Server spielt und sich bewusst dem Stress aussetzt, um Fortschritte zu erzielen, da er in den nächsten Tagen weniger Zeit zum Spielen hat.

Event-Server und Drops

02:36:03

Der Reiz des aktuellen Servers liegt im Fresh Start und dem laufenden Event, wobei der Event-Aspekt im Vordergrund steht. Es wird klargestellt, dass die Event-Drops auf vier Servern verfügbar sind, einschließlich des aktuellen Servers namens Dracul. Die Event-Drops sind serverübergreifend. Der Streamer betont, dass die Freischaltung der Drops Priorität hat, was den aktuellen Stress rechtfertigt. Es wird bestätigt, dass Amazon schnell auf die Situation reagiert und neue Server bereitstellt. Es wird erwähnt, dass Apophis oder Artemis die größten Warteschlangen haben. Neue Server wie Emotep und Kastos werden erwähnt, und es wird darauf hingewiesen, dass Amazon schnell reagiert und neue Server hinzufügt. Der Streamer wiederholt, dass der Grund für den aktuellen Stress das Event ist. Die Standard-Drops sind bereits im Spiel, aber die Event-spezifischen Drops müssen erst freigeschaltet werden.

Charaktererstellung und Server-Warteschlangen

02:48:46

Es wird auf die Problematik des Charakterlöschens und der damit verbundenen Sperren hingewiesen. Wer zu viele Charaktere löscht, erhält eine 24-stündige Sperre für die Charaktererstellung. Es wird empfohlen, nicht ständig neue Charaktere zu erstellen, da dies als Bot-Verhalten interpretiert werden kann. Das Spiel kostet derzeit 20 Euro auf Steam. Es wird erwähnt, dass 190.000 Zuschauer auf Twitch zusehen. Trotz schneller Charaktererstellung landet man trotzdem in langen Warteschlangen. Das System bannt Spieler, die zu viele Charaktere erstellen, was als Bot-Aktion gewertet wird. Es wird diskutiert, warum Spieler mehrere Charaktere erstellen, hauptsächlich um die Warteschlangen zu umgehen. Namen können nicht einfach auf andere Charaktere übertragen werden, da sie für 24 Stunden geblockt sind. Die Event-Zeit auf den Event-Servern ist begrenzt bis zum 18. November. Der Streamer erklärt, dass Fresh Start Server einen Neuanfang ohne alte Bugs und Probleme bieten.

Server-Entwicklung und Community-Ziele

03:08:14

Amazon wird für die schnelle Reaktion mit weiteren Servern gelobt. Es wird erwartet, dass Entbannungsanträge bearbeitet werden und Server zusammengelegt werden. Das Camp Set als Drop wird hervorgehoben. Der Streamer erklärt, dass sich der Hauptstrang später aufteilt. Es wird erwähnt, dass das Team Ritter der Kokosnuss spielt. Es wird erklärt, warum Spieler mehrere Charaktere erstellen, um schneller auf Server zu gelangen. Der Gasthof ist wieder bereit. Es gibt zwei Startgebiete. Der Streamer betont, dass es sich wie ein Marathon anfühlt. Es wird erwähnt, dass die meisten auf Apophis spielen. Der Streamer betont, dass er normalerweise kein Rusher ist, aber es für die Community und das Team gerne macht. Es wird bestätigt, dass Fortschritte nicht permanent aktualisiert werden, sondern stündlich. Ein Bug im neuen Update bezüglich des Linksklicks mit der Maus wurde behoben. Es werden Streamer wie Kay, Dalu und Entenburg erwähnt, die ebenfalls streamen. Der aktuelle Server ist Drakul. Der Streamer genießt den positiven Stress. Die Streamer kämpfen eher zusammen auf dem Server, aber gegen andere Server. Die Whitelisted Keys ermöglichten den Zugang zum Server. Es wird erwähnt, dass Kronos ein neuer Fresh-Server ist. Es gibt mehr als vier Server. Das Spiel ist jetzt 50% reduziert im Shop. Das Auszuzeichnen Event und die Event Server Challenge werden erwähnt.

Serverauswahl und Community-Interaktion

04:27:31

Es gibt Überlegungen zur Serverauswahl, wobei Drakul als ein möglicher Server genannt wird. Die alten Server seien nicht so voll. Es wird bestätigt, dass der aktuelle Server Dracul whitelisted ist. Diskussionen über AFK-Timer und Verbindungsverluste beim Verlassen des Spiels werden geführt. Die Warteschlange unter 1000 wird positiv aufgenommen. Es wird erwähnt, dass Azot sich freigeschaltet hat. Es gab eine Welle von Subscriptions für die Community, mit Danksagungen an Swizzle für 20 Subs und Willio für 5 Subs. Die Community-Unterstützung wird als überwältigend und unerwartet beschrieben, was zu Verwirrung und Freude führt. Es wird sich bei den Unterstützern bedankt und die Großzügigkeit der Community hervorgehoben.

Adblocker-Aktivierung und Server-Status

04:34:50

Der Adblocker wird erfolgreich aktiviert. Es wird festgestellt, dass der Stream heute besonders wild ist. Der Streamer bedankt sich für die neuen Follower. Es wird bestätigt, dass sich auf dem Server Dracul befindet. Es wird erwähnt, dass Sammelberufe priorisiert werden sollten. Es gibt eine Diskussion darüber, ob das Spiel Pay-to-Win ist, was verneint wird, obwohl der Kauf des Spiels erforderlich ist. Es wird sich über die vielen Danksagungen gefreut. Es wird erwähnt, dass die New World Return to Aeternum Erweiterung noch nicht installiert ist. Es wird überlegt, ob Ulta ein neuer Server ist und wo das Dashboard zu finden ist.

Event-Inhalte, Drops und Fraktionswahl

04:49:14

Es wird erwähnt, dass das aktuelle Event der Grund für die hohen Warteschlangen ist. Es werden Pläne für Instrumente, Fraktionsmissionen und PvP gemacht. Es wird ein Ausdruckzeichen-Event erwähnt. Es wird bestätigt, dass es neue Drops gibt, darunter Schatze Ahnen über Prime Gaming. Die aktuellen Drops müssen jedoch erst freigeschaltet werden. Es wird die Freude am aktuellen Stress betont. Es wird die Frage beantwortet, ob man derzeit Tartarus beitreten kann. Es wird erwähnt, dass das Event nach dem 18. endet. Es wird bestätigt, dass man jeden Quest nebenbei mitnimmt. Es wird überlegt, ob man neu anfangen soll und die Serverauswahl wird diskutiert. Es wird über neue Quests und sinnvolle Gebietsperks gesprochen. Es wird die Marodeursquests erwähnt, um eine Kompanie zu gründen.

Kompaniegründung und Serverauswahl

05:12:37

Es wird festgestellt, dass die Drops noch nicht online sind. Es wird ein Bug erwähnt, der verhindert, dass Einladungen angezeigt werden. Es wird gefragt, wer bereits auf dem Server ist und wo. Es werden Probleme mit Twitch erwähnt, einschließlich der Frage, ob der Stream noch läuft und ob Twitch down ist. Es wird diskutiert, wie man die Drops freischaltet. Es wird erwähnt, dass Friend-of-White ausgeschaltet wurde. Es wird sich darüber beklagt, dass Gruppeneinladungen nicht angenommen werden. Es wird die Musik gelobt und nach der Playlist gefragt. Es wird betont, dass man aufgrund des Gesprächs im Discord nicht mehr so häufig auf den Chat eingehen kann. Es wird über den stressigen Start auf dem Server gesprochen, einschließlich der Schwierigkeiten, den Key zu bekommen und das Spiel zu betreten.

Kompanie-Einladungen und Fraktionszugehörigkeit

05:30:25

Es gibt Schwierigkeiten beim Einladen von Spielern in die Kompanie, insbesondere weil einige Spieler noch keine Marodeure sind. Es wird betont, dass Spieler Marodeure sein müssen, um der Kompanie beitreten zu können. Es wird erklärt, dass automatische Kompanie-Einladungen deaktiviert werden müssen. Es wird die Notwendigkeit der Marodeur-Fraktion betont. Es wird eine Gruppensuche gestartet, um weitere Mitglieder für die Kompanie zu finden. Es wird erklärt, dass man die Marodeur-Quest ab Level 17/18 machen kann. Es wird festgestellt, dass der Hintergrund eines Spielers weiß ist, was bedeutet, dass er noch nicht bei den Marodeuren ist. Es wird erwähnt, dass man Hilfe bei der Marodeur-Quest anbieten kann. Es wird überlegt, ob man Ente anrufen soll, um ihn in die Kompanie einzuladen.

Open-World-PvP und Kompanie-Aktivitäten

05:43:16

Es findet ein Gespräch mit Ente statt, der sich mitten im Open-World-PvP befindet. Die eigene Kompanie Bares für Ares Zakaris wurde bereits gegründet. Es wird überlegt, wie man Leveln und Berufe unter einen Hut bringen kann. Es wird erwähnt, dass man beim Start am Strand Schwierigkeiten hatte, Schweine zu finden. Es wird der Fokus auf das Leveln und die Vorbereitung auf M. Ryan betont. Es wird überlegt, wann genügend Leute im entsprechenden Levelbereich sind, um M. Ryan zu spammen. Es wird gefragt, wo Ente gerade unterwegs ist und ob man zusammen in der Gruppe laufen soll. Es wird über die Vorteile von Open-World-PvP gesprochen, einschließlich 10% mehr EP und 30% mehr Gathering-Luck, wobei es hier Unklarheiten über die aktuellen Boni gibt.

Chat-Interaktion und PvP-Erfahrungen

05:52:00

Es wird erklärt, dass man aufgrund des Gesprächs im Discord nicht mehr so häufig auf den Chat eingehen kann. Es wird über den stressigen Start auf dem Server gesprochen, einschließlich der Schwierigkeiten, den Key zu bekommen und das Spiel zu betreten. Es wird sich über die Unterstützung der Community gefreut. Es wird festgestellt, dass man heute ohne Brille unterwegs ist, aber Energy aus einem Flachmann trinkt. Es wird überlegt, ob man ins PvP gehen soll. Es wird erwartet, dass die Kämpfe hauptsächlich zwischen Deutschen und Franzosen stattfinden werden. Es wird betont, dass man sich nicht beschweren darf, wenn man im Open-World-PvP involviert wird. Es wird die Menge an Waffen-EP gelobt, die man im Open-World-PvP erhält. Es wird erwähnt, dass man relativ früh schon für die Arena queuen kann und dort Gips verdienen kann.

PvP-Aktionen und Fresh Start Server Euphorie

06:00:00

Der Reiz von PvP-Aktionen wird hervorgehoben, bei denen man ohne großen Verlust risikofreudig agieren und Waffen-EP sowie Salz-Währung gewinnen kann. Es wird betont, dass der Fresh Start oder Event Server ein besonderes Feeling erzeugt, da alle Spieler gemeinsam auf einer Ebene starten und leveln. Dies erzeugt ein kollektives Gefühl, das auf Live-Servern oft fehlt, wo eine Zweiklassengesellschaft zwischen erfahrenen Spielern und Neueinsteigern besteht. Die vielfältigen Quests tragen ebenfalls dazu bei, dass diese Phase des Spiels unglaublich Spaß macht. Es wird die Freude über die gute Laune und die positive Stimmung im Spiel geteilt, die ansteckend wirkt. Logging wird bisher vernachlässigt, aber es wird erwähnt, dass die Berufe noch nachgezogen werden müssen. Ein Raid von Jesse wird dankend erwähnt und die Fortschritte beim Logging werden kurz besprochen, wobei noch Eisenerz und Hanf gesammelt werden müssen.

Server-Performance, Gildeneinzahlungen und Fraktionsbeitritt

06:07:06

Die verbesserte Server-Performance von New World im Vergleich zu früheren Zeiten wird gelobt, insbesondere die schnelle Reaktion und das Hinzufügen neuer Server. Es wird dazu aufgerufen, Gold in die Kompaniekasse einzuzahlen und eine Quest wird abgegeben. Es wird die Frage beantwortet, ob man einer Fraktion beitreten kann und empfohlen, zunächst die Main-Story-Quest abzugeben. Es wird überlegt, welche Skillung für das Schwert am besten geeignet ist, wobei Open PvP und Standard PvE berücksichtigt werden. Eine spezielle CC-Combo mit Schwert, Schild und Hammer wird diskutiert, aber als zu 'gimmicky' und riskant bei fehlenden Cooldowns eingestuft. Der aktuelle Server ist ein Eventserver, der am 18. als Fresh Start Server für alle geöffnet wird. Der Server heißt Dracul, ist aber möglicherweise nur für Whitelist-Nutzer sichtbar. Es werden Gildeneinzahlungen von Zuschauern entgegengenommen und bestätigt. Der Grund für die Gildeneinzahlungen ist der Kauf von Land.

Fresh-Start-Erlebnis, Event-Fortschritt und Server-Sprachen

06:15:27

Es wird diskutiert, ob der Vorsprung einiger Spieler das Fresh-Start-Erlebnis beeinträchtigt, aber es wird argumentiert, dass dies irrelevant ist, es sei denn, man möchte das Event als Gewinner beenden und schnellstmöglich Drops freischalten. Der Hashtag #RTA wird erwähnt, um das aktuelle Event auf Twitter zu verfolgen. Weavers Fan wird als eine der reservierten Siedlungen genannt. Die effektivste Levelmethode sei das Questen, insbesondere die Main Story. Die Main Story hat sich stark verbessert und bietet nun viel EP. Es wird von Open World PvP-Action berichtet. Es wird erwähnt, dass die Frau des Streamers am nächsten Tag eine Prüfung hat, für die die Daumen gedrückt werden. Synchronized-Arbeit, ein bekannter PvP-Spieler, läuft mit und unterstützt. Es wird bestätigt, dass Company-Invites verteilt werden und die Frage nach dem Team im Event wird beantwortet: DALU, Knights of the Coconut. Der Fortschritt kann auf der Return to Eternum Seite verfolgt werden.

Landnahme, PvP-Aktivitäten und Gildenspenden

06:26:40

Der Grund für das frühe Sammeln von Gold in der Kasse ist, dass Land gekauft werden soll. Die Präferenz für bestimmte Gebiete wird diskutiert. Es wird auf den Server Apophis hingewiesen, auf dem um 19 Uhr viele Deutsche erwartet werden. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass dies nicht garantiert ist und sich erst in den nächsten Tagen herauskristallisieren wird. Zuschauer werden gebeten, Informationen über die Sprachenverteilung auf anderen Fresh-Start-Servern weiterzugeben. Es wird sich über eine Spende von 36.000 Gold gefreut. Es wird dazu aufgerufen, Gold in die Gildenkasse einzuzahlen, da noch 53.000 fehlen. Es wird bestätigt, dass sich viele Spieler auf Apophis geeinigt haben. Open-World PvP macht viel Spaß. Es wird nach einer Eskorte Richtung Lichtholz gefragt. Es wird bekannt gegeben, dass 90.000 Gold erreicht sind und nur noch 10.000 fehlen. Es wird sich über den erreichten Betrag gefreut und angekündigt, dass Lichtholz als erstes Gebiet eingenommen wird. Es werden Leute für die Einnahme wegen PvP gesucht.

Erste Stadt grün, PvP-Erlebnisse und Gebietsverteilung

06:32:27

Es wird verkündet, dass 100.000 Gold erreicht wurden und Lichtholz eingenommen wird. Dies ist das erste Land, das eingenommen wurde. Die Skins sind Account gebunden. Es wird bestätigt, dass Tank für PvE mit Greatsword und Greataxe machbar ist. Es wird erwähnt, dass das Team bei den 1000 PvP Quests mit 15% vorne liegt. Es wird festgestellt, dass der Server sehr blutrünstig ist und überall PvP stattfindet. Die Main Story kann kaum gemacht werden, weil überall PvP ist. Canary Mime wird als Server für alle empfohlen, die viel PvP suchen. Brightwood 4 wird als nächstes Ziel genannt. Es wird dazu aufgerufen, jeweils 1K einzuzahlen, damit Ares die erste Stadt holen kann. Es wird erklärt, wie man sich für die Company-Einladung einschreiben kann. Es wird bestätigt, dass Eisen fertig ist. Es wird erklärt, dass es sich bei den PvP-Aufgaben um Fraktions-PvP handelt und nicht um Open-World-PvP. Das Team ist weiter als der Esmo-Goat-Server. Die erste Stadt ist grün auf dem Server. Es wird über den psychologischen Effekt der ersten grünen Stadt gesprochen. Alle Gebiete sind offen, außer eins. Es gibt vier Gebiete, die für andere Fraktionen reserviert sind: Brightwood, Monarchs Bluff, Everfall, Windsward, Weavers Fen und Restless Shore. Die restlichen Gebiete sind free for all.

Gebietsverteilung, Gildenspenden und Server-Informationen

06:40:52

Es wird dazu aufgerufen, Gold zu spenden, um die Karte so grün wie möglich zu färben. Es wird darauf hingewiesen, dass viele Leute erst später spielen und man sich bei Bedarf an andere Spieler wenden kann. Das letzte reservierte Gebiet müsste Cutlass Key sein. Es wird erklärt, warum nicht Free4All-Gebiete eingenommen werden. Es wird auf einen Angriff im PvP hingewiesen. Es wird nach einem Tank für LFM Ryan gesucht. Bogen und Beil können auf Geschicklichkeit geskillt werden oder ein Mix aus Stärke und Geschicklichkeit. Es wird nach Informationen über die Gebietsverteilung auf anderen Servern gefragt. Emrine sucht noch einen Heal. Es wird angekündigt, dass die Steuern auf 25% gesetzt werden. Es wird erwähnt, dass die Website bei 0% liegt. Es wird bestätigt, dass sie die ersten sind, die überhaupt ein Gebiet haben. Es wird sich über den Erfolg gefreut und allen Beteiligten gedankt. Es wird sich erkundigt, ob Level 20+ für M-Ryan ausreicht. Es wird vermutet, dass Early Heal in Emron anspruchsvoll ist, wenn Lifestealth noch nicht weit genug gelevelt ist. Es wird darüber gesprochen, wie das Spiel für PvE-Spieler ist: Insane, mega gut geworden.

Safe Zones, Discord-Umfrage und Event-Server-Erklärung

06:45:37

Es wird diskutiert, ob Safe Zones auch Open World PvP verbieten, außer bei den Franzosen. Die Safe Zones sollten eigentlich nur der Schrein sein. Die sechs abgesprochenen Städte sind quasi War-technisch Safe Zones, da dürfen keine Kriege stattfinden. Es wird gefragt, ob eine Discord-Umfrage von youworlddeutschland gepusht werden darf, um zu gucken, wo viele deutschsprachige hingehen. Ein Event-Server ist ein Server, bei dem das Return-to-Eternum-Event stattfindet. Es handelt sich um ein Server-gegen-Server-Ding, bei dem Aufgaben Speedrun-mäßig abgeschlossen werden müssen. Das Team, was am weitesten ist, schaltet am frühesten die Drops frei. Es wird darauf hingewiesen, dass die Drops ziemlich nice sind und es sich lohnt, zuzugucken und die mitzunehmen. Besonders die Waffenskins und das Zelt werden gelobt.

Event-Server-Zugang, Nachrückplätze und Dune-Vergleich

06:48:06

Es wird erklärt, dass nicht jeder dem Event-Server joinen kann, sondern nur, wer sich vorher gemeldet hat und auf der Whitelist steht. Es kann aber durchaus sein, dass es irgendwann nochmal eine Art Nachziehen geben wird, da Leute inaktiv sind oder Companies nicht voll sind. Es wird empfohlen, dem Discord-Server Nights of the Coconut beizutreten und sich für die Nachrückplätze zu melden. Es wird vermutet, dass nicht alle 500 gemeldeten Leute spielen werden und es einen gewissen Verschnitt gibt. Es wird von einer krassen Theme gesprochen, die an Dune erinnert und seit 10-15 Minuten als Dauerschleife läuft.

Server-Nachrücker und PvP-Modus

06:50:54

Es wird erklärt, wie man sich zum Nachrücken auf dem Server anmeldet. Man soll dem Server beitreten und idealerweise einen Channel für Nachrücker einrichten. Aktuell sind über 30 Leute in der Kompanie, aber es gibt noch freie Plätze. Man soll sich auf dem Server bereithalten, um eventuell nachgezogen zu werden. Der Server ist auf dem Discord verlinkt. Zudem wird darauf hingewiesen, dass alle PvP-markiert sind und es Spaß macht. Es gab Situationen, in denen man aneinander vorbeiging, ohne zu kämpfen, und es wird überlegt, wieder normal zu questen und zu progressen. Es wird festgestellt, dass man mit aktiviertem PvP nicht in die Instanz kann. Die Drops von 'Return to Eternal' sind für alle zugänglich, man muss nur zusehen. Wer mitspielt, kann die Drops schneller freischalten. Es wäre wünschenswert, wenn das deutsche oder europäische Team die Drops frühzeitig hätte, damit alle zusehen können.

Event-Drops und Dungeon-Pläne

06:53:51

Der normale Skin-Drop ist aktiv, aber der Event-Drop wird erst nach Abschluss von sechs der acht Missionen aktiviert. Der erste richtige Drop steht kurz bevor. Nach jeweils sechs abgeschlossenen Missionen kommt die nächste Stufe. Es wird betont, dass die Drops von Anfang an für alle sind, auch für diejenigen, die nicht mitspielen. Es wird die Freude am gemeinsamen Zocken hervorgehoben und Pläne für gemeinsame Dungeons geschmiedet. Neben Amrine könnten bald die Tiefen als nächstes Dungeon-Ziel in Frage kommen. Die Tiefen werden als erste wirklich herausfordernde Instanz angesehen, auf die man sich freut. Es wird erwähnt, dass man sich gerade in Amrine befindet und den ersten Boss erreicht hat.

Progress-Anzeige und Fraktionsbeitritte

06:56:49

Es wird erklärt, wie man sehen kann, welche Drops kommen. Man kann den Fortschritt mit '!Event' im Chat überprüfen. Es soll auch ein Overlay geben, das den Fortschritt im Stream anzeigt, aber dieses ist noch nicht implementiert. Ein Invite für die Instanz wird benötigt und man muss in der Fraktion geschrieben haben. Trotz fehlendem Karneol kommt man gut durch die Instanz. Es wird festgestellt, dass die Leute ein Gespür dafür haben, wann es genug Spaß war und wann man wieder normal leveln sollte. Es wird über XP durch Gebietsrufe gesprochen, besonders ohne aktiviertes PvP. Es wird erwähnt, dass man aus der Gruppe austritt, um in Amrine zu helfen und Punkte zu sammeln. Die Waffe wird dadurch auch gut gelevelt und man erhält guten Loot. Es wird betont, dass die Truppe Spaß macht und es das erste Mal Amrine für einige ist.

Dank an die Community und Mounts

07:02:34

Es wird sich für die Follows und Subs bedankt und die Unterstützung der Community hervorgehoben. Viele Leute haben Bock auf das Event und das Zusammenspielen. New World wird als perfekter Spielplatz für ein cooles Multiplayer-Erlebnis gesehen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass so viele Leute die Freude teilen. Es wird über die Herausforderung des Multitaskings gesprochen, während man in der Gruppe ist und den Twitch-Chat liest. Es wird ein Named-Item gefunden. Die Frage nach Mounts wird aufgeworfen. Mounts sollen kommen, aber es ist noch unklar in welcher Form. Quality of Life Mounts, wie Packesel, werden als wünschenswert erachtet. Dies würde gut zum Ansatz von New World passen, der anders ist und besondere Möglichkeiten bietet. Es wird geplant, das nächste Mal die PvE-Quest mitzunehmen und Amrine öfter zu laufen, da dies Teil der Challenge ist.

Diskussionen und Spielmechaniken in New World

07:52:23

Es wird über verschiedene Aspekte von New World diskutiert, darunter die Bedeutung der Fraktion im Endgame, die Empfehlung für das benötigte Level und die Möglichkeit, PvP zu aktivieren, um einen Bonus von 10% auf Erfahrungspunkte zu erhalten. Allerdings wird angemerkt, dass dieser Bonus möglicherweise nicht effektiv ist, wenn man sich hauptsächlich auf Kämpfe konzentriert und nicht auf das Abschließen von Quests. Außerdem wird erwähnt, dass es im Spiel zwei parallele Drop-Kampagnen gibt, wobei der aktuelle Drop nicht der Event-Drop ist. Der Streamer plant, heute bis 1-2 Uhr zu streamen und morgen im Laufe des Tages wieder online zu sein, möglicherweise ab 15 Uhr, da er vorher seine Frau zu einer Prüfung fährt. Es wird auch über die Wohnungssuche in Düsseldorf gesprochen, die sich aufgrund des angespannten Wohnungsmarktes schwierig gestaltet. Der Streamer erwähnt, dass er möglicherweise in den Norden ziehen könnte, da er eine starke Bindung zu dieser Region hat.

Emrine-Gruppe sucht Unterstützung und Spendenaufruf für Kompanieziele

07:56:40

Es wird eine Gruppe für Emrine gesucht, wobei DDs benötigt werden. Die Kommunikation erfolgt über Gilden-Channel. Zudem wird ein Spendenaufruf gestartet, um das Ziel von 100.000 Gold für die Kompanie zu erreichen. Der Streamer selbst spendet und ermutigt andere Gildenmitglieder, ebenfalls zu spenden, um Gebiete grün zu färben, was für die Aufgaben im Spiel relevant ist. Es wird erwähnt, dass Versalisten bereits 19.000 Gold gespendet haben. Die Event-Drops sind so lange verfügbar, bis der nächste Drop freigeschaltet wird. Der Streamer nimmt an einem Endbosskampf teil und wechselt dafür auf den Speer. Es wird nachgefragt, ob es Informationen über Warteschlangen gibt, und auf den Discord-Link verwiesen. Der aktuelle Server ist Dracul, ein Whitelisted-Event-Server.

Questreihen, Skins und Spendenaktionen für Gebietskäufe

08:05:08

Es wird erklärt, wie man den Arzotstab durch eine Questreihe erhält. Das neue Modell von Simon Gray wird positiv hervorgehoben. Der Streamer erklärt, wie man Skins ausrüstet, da diese Account-gebunden sind. Es wird erneut zu Spenden aufgerufen, um das Ziel von 100.000 zu erreichen. Die aktuelle Summe liegt bei fast 60.000. Es fehlen noch 40.000. Der Streamer spendet weitere 1.000. Es wird erklärt, dass die Gildenmitglieder für das Event zugelost wurden und es möglicherweise Nachrückplätze geben wird. Der Discord-Link wurde entfernt, da das Event bereits läuft. Der Streamer wird von jemandem zur Company eingeladen und es gibt Probleme mit Gruppeneinladungen. Es wird eine Lobby für Emrine eröffnet und neue Mitglieder werden zur Spende aufgefordert. Das Ziel von 100k rückt näher, es fehlen noch 7k. Es wird diskutiert, ob man vor dem Erreichen des Ziels das Gebiet einnehmen soll.

Gebietskäufe, PvP-Überlegungen und Strategie für Restless Shore

08:14:10

Es wird besprochen, wie man sich in der Lobby trifft und das Geld übergibt, um ein Gebiet zu kaufen. Lichtholz soll geholt werden und Monarchs Bluff wird als mögliches Ziel genannt. Gipi möchte Monarchs Bluff kaufen, da es ein Gebiet ohne Kriege sein soll. Alternativ werden First Light, Restless Shore oder Morningdale in Betracht gezogen. Restless Shore mit dem Dungeon 'Die Tiefen' wird als sinnvoller erachtet. Der Streamer fragt, wer ihn begleiten möchte und weist darauf hin, dass PvP aktiviert sein muss. Wer mitlaufen möchte, soll nach Everfall porten. Es wird erklärt, dass es sich um den Event-Server handelt und die Charaktere dort verbleiben. Restless Shore soll gekauft werden, was auf Deutsch 'Unstete Küste' heißt. Der Weg dorthin wird als schwierig eingeschätzt. Camps sollen auf dem Weg aufgestellt werden. Es wird auf die anderen gewartet, um als Gruppe zu starten.

Gefahrenvolle Reise zur Unsteten Küste und Diskussionen über Spielmechaniken

08:23:53

Es wird über frühere ähnliche Aktionen gesprochen, bei denen man sich durchsterben musste, um ein Gebiet zu erreichen. Der Streamer erinnert sich an Brackwasser und die aggressiven Wölfe. Es wird betont, dass man mit niedrigem Level vorsichtig sein muss. Ein Camp wird als gute Idee angesehen. Die Gruppe wartet auf weitere Mitspieler. Es wird kurz Eisen abgebaut. Die Übersetzung von 'Restless Shore' als 'Unstete Küste' wird diskutiert. Der Streamer wird zu einem Duell herausgefordert, lehnt aber ab. Es wird über die Stärke von Schwert und Schild im Early Game gesprochen und eine bestimmte Kombo erklärt. Der Fokus soll auf dem Kauf des Gebiets liegen, da jemand anderes dasselbe Ziel haben könnte. Es wird überlegt, ob man zuerst nach Weavers Fan soll, um einen Wegpunkt zu sichern. Der aktuelle Server ist der Event-Server und die Charaktere bleiben dort. Am 18. werden die Event-Server geöffnet.

Routenplanung, Event-Paranoia und die Bedeutung von Gebietskäufen

08:28:01

Es wird entschieden, nicht über Webermoor zu laufen, sondern direkt zu einem Schrein und dann unten herum. Der Streamer erwähnt, dass er kein Hanf mitnehmen darf. Dracul ist ein Whitelisted-Server. Es wird über die Paranoia gesprochen, dass jemand anderes das Gebiet einnehmen könnte, wenn man zu langsam ist. Der Streamer erinnert sich an ein ähnliches Ereignis mit Beam in Brackwasser. Es wird betont, dass am Anfang nur Leute, die sich wirklich committen, Gebiete kaufen können und dass später Minuten entscheiden können. Die Zuschauer werden gebeten, die Daumen zu drücken. Der Weg führt über den Strand zum Vor, um das Gebiet zu kaufen. Der Streamer lobt die Bewegung des Wolfes und die Geschwindigkeit des Hatchet. Es wird klargestellt, dass es sich um den Return to Returnum Server handelt. Brimstone wird als zukünftiges Ziel genannt, ist aber aktuell nicht relevant, da es nicht für die Punkte zählt.

Kooperation, Rivalität und die Zukunft von New World

08:32:09

Der Streamer findet das Event mega geil und genießt das kooperative Gameplay. Er kann sich zurücklehnen und mit der Masse verschwimmen. Es wird sich gegenseitig bei Emrine, PvP und Geld für die Kompanie geholfen. Nach dem Kauf von Restless Shore soll das übrige Geld an Gipi gegeben werden, damit dieser ein Settlement kaufen kann. Es wird betont, dass der ganze Server zusammenarbeitet, aber es auch eine freundliche Rivalität gibt. Die Hoffnung ist, dass die Karte so grün wie möglich wird. Der Streamer glaubt, dass das Event New World langfristig helfen wird, da die Entwicklung in den letzten Monaten stark war. Die Spielerzahlen sind wieder auf 120.000 gestiegen, nachdem sie im Juli bei 16.000 lagen. Die Serverkapazität wurde aufgestockt und die Server waren immer voll. Die höchste Spielerzahl war zum Release knapp eine Million, aber das war eher PR. Warteschlangen waren moderat und das System hat sich schnell angepasst.

Nostalgie, Biervorlieben und erfolgreiche Gebietsübernahme

08:36:43

Es wird über einen coolen Ort im Spiel gesprochen, der wie ein Hafen aussieht und an Lübeck erinnert. Der Streamer hat nicht viel geangelt, fand aber das Setting dort schön. PvP soll wieder aktiviert werden, um mehr Erfahrung zu sammeln. Es wird über das Störtebäcker Bier gesprochen, das aus Rügen kommt. Der Streamer zieht die Gegner auf sich, während die anderen im Windschatten laufen. Für Company Invites sollen sich Interessierte an Yasool oder Aeternum Topf wenden. Die Gruppe ist auf einer epischen Mission und hofft auf Erfolg. Unstete Küste soll eingenommen werden, um einen grünen Gürtel zu schaffen. Es wird klargestellt, dass Kriege stattfinden werden, aber nicht Teil des Events sind. Unstete Küste ist nun offiziell Heimat von Enzernum. Es wird sich bei den Spendern bedankt, insbesondere bei Ares, Juli und Kipi. Es sind noch 6.000 übrig, die an Gipi gegeben werden sollen. Es wird überlegt, ob ein Duell gespielt werden soll.