STEAM !GIVEAWAY!️Looten Morgen!️!DEIN VARIETY-MORGEN-PROGRAMM MIT DER PRISE ARESMRemma !noblechairs

Areslps: Diskussionen über Crosswind, Cyberpunk 2077, Twitch-Bots und Kategorie-Strategien

STEAM !GIVEAWAY!️Looten Morgen!️!DEIN V...
AresLPs
- - 06:53:57 - 26.394 - Just Chatting

Areslps diskutiert den möglichen Early Access von Crosswind und tauscht sich über Minecraft, ESO und Cyberpunk 2077 aus. Er analysiert den Umgang mit Bots auf Twitch, erklärt die Rotation als Partner und gibt Tipps zur Kategorie-Strategie. Persönliche Vorlieben, Erinnerungen und Parfüm werden ebenfalls thematisiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Themen des Streams

00:11:41

Der Stream beginnt mit einer freundlichen Begrüßung der Zuschauer und einer kurzen Erwähnung von Computerspielen als Start in den Tag. Es wird über das Spiel Crosswind diskutiert, wobei betont wird, dass es sich in der Pre-Alpha-Phase befindet und bald eine Entscheidung über den Early Access ansteht. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, ob Crosswind bereits in einem Zustand ist, in dem man dafür Geld verlangen könnte. Es wird die Transparenz und die Zusammenarbeit der Entwickler mit der Community gelobt. Die Vorteile eines frühen Zugangs werden hervorgehoben, um das gesammelte Feedback zu nutzen und die Entwicklung voranzutreiben. Es wird betont, dass die Leute das Spiel spielen wollen und ein zu langes Warten kontraproduktiv sein könnte. Der Streamer teilt seine Gedanken über den aktuellen Stand von Crosswind und die Erwartungen an die zukünftige Entwicklung mit und betont, dass es wichtig ist, den richtigen Zeitpunkt für den Early Access zu wählen, um die Community nicht zu enttäuschen.

Minecraft, ESO und Cyberpunk 2077 Diskussionen

00:18:25

Es wird kurz über Minecraft gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er es schon lange nicht mehr gespielt hat, sich aber auf Crosswind freut. Ein Zuschauer hat Probleme, die Gilde in ESO zu finden, woraufhin der Streamer Tipps zur Filterung gibt. Es wird spekuliert, warum jemand seinen Twitch-Account immer wieder löscht, was auf Ungewöhnliches schließen lässt. Der Streamer erwähnt, dass Cyberpunk 2077 Patch 2.3 erhalten hat und er das DLC wieder auspacken möchte. Er erinnert sich an den holprigen Start von Cyberpunk und lobt die Verbesserungen durch den 2.0er Patch. Es wird überlegt, auf welchem Profil Cyberpunk gespielt wurde, möglicherweise über den Xbox Game Pass. Der Streamer betont, dass Cyberpunk sich anfühlte wie ein Early Access, obwohl es ohne diesen Stempel veröffentlicht wurde. Es wird kurz über WhatsApp Business diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob andere Zuschauer ähnliche Nachrichten erhalten.

Diskussion über Bots und Viewerzahlen auf Twitch

00:31:16

Ein Nutzer wird für das Posten von Kommentaren im Zusammenhang mit Bots kritisiert. Der Streamer diskutiert die Sinnlosigkeit des Einsatzes von Bots und erklärt, dass Twitch Bots entfernt und dass Kanäle mit weniger, aber aktiven Followern erfolgreicher sein können als solche mit vielen Bots. Er erklärt, wie die Rotation als Partner auf Twitch funktioniert und wie man sich für einen Startseiten-Slot bewerben kann, um mehr Sichtbarkeit zu erlangen. Der Streamer demonstriert, wie er in der Kategorie Just Chatting gelistet ist und erklärt, dass die Zuschauerzahl in dieser Kategorie weniger wichtig ist als die Interaktion. Er betont, dass es Systeme gibt, die echte Chatter von Bots unterscheiden, und dass Followerbots entfernt werden. Der Streamer erklärt, dass es sich für große Streamer lohnen kann, in Bots zu investieren, um die Konkurrenz zu übertrumpfen, aber dass dies letztendlich irrelevant ist. Er geht auf die Frage ein, ob das Einbetten eines Twitch-Fensters auf einer Homepage als Zuschauer zählt und erwähnt, dass dies möglicherweise nicht mehr funktioniert. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, Kooperationen und Placements einzugehen, um wirklich zu profitieren, und dass der Einsatz von Bots kontraproduktiv ist.

Lurker, Konzepte und Kategorie-Strategien

00:41:59

Der Streamer spricht über die vielen Lurker im Kanal und erklärt, dass er durch die Rotation schnell viele Zuschauer bekommt. Er erklärt, dass er in der Kategorie RimWorld schneller Viewer bekommt, da diese Kategorie in den Topsellern ist. Der Streamer erklärt, warum er trotz besserer Klickzahlen in RimWorld zu Just Chatting zurückkehrt, um Beschwerden von Zuschauern zu vermeiden, die ein bestimmtes Spiel erwarten. Er erzählt von einer früheren Sperrung, weil er einen FSK 18 Trailer in einer nicht altersbeschränkten Kategorie gezeigt hat. Der Streamer gibt Tipps, wie man das Mikrofon in Diablo 4 aktiviert und geht auf gehässige Kommentare ein. Er betont, dass er sich nicht mehr in die Person hineinversetzen will, warum sie so ist, sondern sich auf sich selbst konzentriert. Der Streamer erklärt, dass er akzeptiert, wenn ihm etwas nicht gut tut und dass er nicht auf die Meinung anderer eingeht. Er erklärt, dass er es nicht mag, wenn Leute ihn zu etwas drängen, was er nicht will. Der Streamer spricht über die "Gaming-Krankheit", dass Zuschauer ungeduldig werden, wenn nur gequatscht wird und er sich manchmal unter Druck gesetzt fühlt, zu spielen.

RimWorld

00:42:37
RimWorld

Empfohlene Kanäle, Zuschauerzahlen und Stream-Struktur

00:51:31

Der Streamer spricht über empfohlene Kanäle und wie man durch das Streamen eines bestimmten Spiels Leute aus dieser Kategorie anlocken kann. Er erklärt, dass ein gewisser Schwung von 100 bis 200 Viewern immer da ist, die den Stream nur zum Aufstehen, Kaffee trinken usw. nutzen. Der Streamer erklärt, dass ab 9 Uhr die größte Zuschauerzahl beginnt, da die Leute dann aufwachen, zur Arbeit gehen usw. Er erklärt, dass die Zuschauerzahl noch größer sein kann, wenn ein neues Spiel übertragen wird, besonders wenn internationale Zuschauer darauf warten. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, zu erkennen, wann man wen antrifft, wie viele Lurker man hat, worauf die Community besteht, wie man den Stream strukturiert und auf die Uhrzeiten achtet. Er erklärt, dass die Zahlen einen verrückt machen können, wenn man sie nicht versteht, und dass viele Streamer sie deshalb ausmachen. Der Streamer erklärt, dass er die Zahlen nicht ausmacht, weil er wissen will, wo er einen Push hat und wo er sich mehr anstrengen muss. Er betont, dass jeder Streamer von Views abhängig ist und kündigt ein Geschenk für die Zuschauer an, nämlich 10 Euro Steamviewt.

Just Chatting

00:45:00
Just Chatting

Streamer-Persönlichkeiten, Konkurrenz und Support

00:58:37

Der Streamer vergleicht sich mit Mitashi, der ein reiner Entertainer und Shouter ist, und erklärt, dass es für solche Streamer wichtig ist, eine hohe Zuschauerzahl zu haben. Er betont, dass es für jeden Streamer Leute gibt, die ihn mögen und nicht mögen, und dass es wie auf einem Marktplatz ist, wo man sich die Stände aussucht, die einem gefallen. Der Streamer erklärt, dass man ohne Bilanz kein Unternehmen führen kann und dass er Thomas angerufen hat, dem es gut geht. Er erklärt, dass es ihm egal ist, wie sich andere ausdrücken und dass er auch beim Gamen flucht. Der Streamer betont, dass er Mitashi mag und dass es trotzdem Konkurrenz gibt, wenn man zur selben Zeit streamt. Er erklärt, dass es wichtig ist, mit der Konkurrenz klarzukommen und zu verstehen, was den eigenen Kanal ausmacht. Der Streamer erzählt, dass er Mitashi einen Key für Chrono Odyssey geschenkt hat, obwohl er dadurch Konkurrenz bekommen hat, weil er ihn mag und er eine andere Community hat. Er betont, dass er gerne andere glücklich sieht und dass er auch gerne von anderen unterstützt wird. Der Streamer erklärt, dass er andere Streamer unterstützt, wenn er sie mag und sie ein Spiel spielen, was ihm zusagt. Er geht auf Bierserk und Noobs are coming ein und erklärt, dass er Streamen meistens abends macht.

Neverwinter Nights 2 und persönliche Präferenzen

01:08:22

Der Streamer wollte eigentlich Stronghold oder Neverwinter Nights 2 spielen, war aber von Neverwinter Nights 2 enttäuscht und glaubt, dass es zu langweilig sein könnte. Er möchte nichts übertragen, was ihm keinen Spaß macht, da es sonst wie eine Quälerei wäre. Neverwinter Nights ist für ihn eher ein trockener Content und er hätte sich eher eine überarbeitete Edition von Dungeon Siege gewünscht. Die Kernelemente von Neverwinter Nights muss man mögen und es fruchtet gerade nicht bei ihm. Der Streamer fand den ersten Teil von Neverwinter Nights gut, aber der zweite Teil hat ihm nicht so gefallen. Er hatte nostalgische Gefühle mit dem Spiel verknüpft und konnte sich sogar an den Geruch erinnern, wie zum Beispiel bei Panini-Alben.

Erinnerungen an Gerüche aus der Vergangenheit

01:11:06

Es werden Erinnerungen an bestimmte Gerüche aus der Kindheit und Jugend geteilt, die mit Spielen und anderen Erfahrungen verbunden sind. So wird beispielsweise der Geruch von alten Dino-Figuren oder von Neverwinter Nights erwähnt, der eine Mischung aus Plastik und Holz hatte. Auch der Geruch von alten Eisenbahnen, der an Kellergeruch erinnert, wird thematisiert. Es wird festgestellt, dass bestimmte Gerüche sofort Erinnerungen und Assoziationen hervorrufen können. Auch der Geruch von Apple-Produkten beim Auspacken wird als Beispiel genannt. Es wird auch über unangenehme Gerüche gesprochen, die mit bestimmten Personen oder Orten verbunden sind. Der Streamer und die Zuschauer tauschen sich über ihre persönlichen Lieblings- und Hassgerüche aus, wie zum Beispiel Gewitterluft, frisch gemähter Rasen, frische Wäsche, Kaffee oder Bücher. Es wird auch über den Geruch von alten Menschen, Großeltern und bestimmten Produkten wie Apple-Produkten gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er sehr empfindlich auf Gerüche reagiert.

Diskussion über Parfüm und persönliche Duftvorlieben

01:21:39

Es wird eine Diskussion über Parfüm gestartet, wobei der Streamer nach den Parfümvorlieben der Zuschauer fragt. Er selbst bevorzugt fruchtige Düfte wie Jill Sander's Sun from Man, trägt aber auch gerne Cool Water. Die Zuschauer teilen ihre bevorzugten Parfüms, darunter Armani Code, Tom Ford und Old Spice. Es wird auch über die Aggressivität von Bartölen in der Nase gesprochen. Einige Zuschauer bevorzugen es, selten oder gar kein Parfüm zu tragen. Der Streamer überlegt, einen neuen Duft auszuprobieren, da sein aktuelles Parfüm fast leer ist. Es wird die Schwierigkeit der Parfümauswahl in Parfümerien aufgrund der starken Gerüche erwähnt. Es wird auch über Duschgels diskutiert, die länger auf der Haut halten, wobei Kneipp-Produkte und Sebamed genannt werden. Ein Zuschauer schlägt vor, Parfüm auf die Haare zu sprühen, um einen anderen Duft zu erzielen. Es wird auch über den Geruch von frisch ausgepackten Spielen und Gaming-Zeitschriften gesprochen, der Erinnerungen weckt.

Erinnerungen an vergangene Beziehungen durch Gerüche und Musik

01:28:11

Es werden Erfahrungen ausgetauscht, wie bestimmte Lieder oder Gerüche Erinnerungen an Ex-Partner hervorrufen können. Der Streamer erzählt von einer Ex-Freundin, an die er sich kaum noch erinnern kann, weder an ihren Namen noch an ihr Aussehen, aber ein bestimmtes Lied und ein Geruch sind ihm im Gedächtnis geblieben. Es wird spekuliert, dass es sich um eine unwichtige oder kurze Beziehung gehandelt haben muss. Es wird nach Seiten gefragt, auf denen man Parfüm bestellen kann, da der Streamer sich damit noch nie beschäftigt hat. Es werden verschiedene Online-Shops wie Idealo und Amazon genannt. Einige Zuschauer bevorzugen es, Parfüm in Geschäften zu kaufen, um rauszukommen. Der Streamer erzählt eine Anekdote, wie er mit seiner Frau in der Stadt unterwegs war, um ein Parfüm für sich selbst zu kaufen, aber am Ende kaufte er zwei Parfüms und einen Kajalstift für sie und wurde zum Tütenträger.

Ankündigung einer Rabattaktion für Abonnements und Vorstellung von Astro Prospector

01:32:59

Es wird eine Rabattaktion für Twitch-Abonnements angekündigt, die von Twitch und dem Streamer selbst finanziert wird. Zuschauer, die den Kanal finanziell unterstützen möchten, können durch diese Aktion sparen. Der Streamer betont, dass es ihm nicht darum geht, selbst mehr Einnahmen zu erzielen, sondern den Zuschauern eine Möglichkeit zu bieten, günstiger zu abonnieren. Es wird erklärt, dass Content Creator durch eine Beta-Funktion ein Banner einblenden können, um auf die Rabattaktion aufmerksam zu machen. Anschließend wird das Spiel "Astro Prospector" vorgestellt, ein niedliches und günstiges Spiel für ca. 5 Euro, das einen Wiederspielwert hat. Es wird erklärt, dass es sich um ein Danmarco-Gameplay handelt und die Musik als süß und chillig beschrieben wird. Der Streamer startet das Spiel und erklärt die Grundlagen, wie man Planeten abbaut, Ressourcen sammelt und sein Raumschiff verbessert. Kaffee dient als Treibstoff im Spiel.

Astro Prospector

01:43:39
Astro Prospector

Erklärung des Spielprinzips von Astro Prospector und erste Spielrunde

01:45:53

Das Spielprinzip von Astro Prospector wird detailliert erklärt: Der Spieler steuert ein kleines Raumschiff und baut Planeten ab, um Ressourcen zu sammeln. Kaffee dient als Treibstoff. Die gesammelten Ressourcen werden genutzt, um das Schiff aufzurüsten und stärker zu werden. Ziel ist es, der Menschheit Astro Coffee zurückzubringen. Der Streamer startet eine erste Spielrunde und zeigt, wie man Asteroiden abbaut, Kaffee einsammelt und Aufträge erfüllt. Er erklärt die verschiedenen Ressourcen wie Samen, Schrott, Milch, Fokus und Chips. Er verbessert sein Schiff, um mehr Schaden zu verursachen und länger in einer Runde zu bleiben. Es wird erwähnt, dass das Spiel eine Art Idle-Game mit Roguelite-Elementen ist. Der Streamer wird von feindlichen Schiffen angegriffen und muss sich verteidigen. Er erfüllt eine Quest und erhält Milch als Belohnung. Er verbessert sein Schiff weiter und startet eine neue Runde.

Fortsetzung des Gameplays von Astro Prospector und Erreichen neuer Ziele

01:51:48

Das Gameplay von Astro Prospector wird fortgesetzt, wobei der Streamer neue Ziele verfolgt, wie das Zerstören von Space Corp-Maschinen. Er schaltet Bomben frei, um die Gegner effektiver zu bekämpfen. Es wird erklärt, dass der Boss erscheint, sobald genügend Asteroiden abgebaut wurden. Der Streamer versucht, den Boss zu besiegen, ist aber noch nicht stark genug. Er verbessert sein Schiff weiter, um mehr Schaden zu verursachen und schneller zu sein. Es wird erwähnt, dass das Spiel süchtig machen kann. Der Streamer erfüllt eine weitere Quest und erhält Milch als Belohnung. Er überlegt, welche Upgrades er als nächstes freischalten soll. Er geht auf die zweite Mission und versucht, den zweiten Boss zu besiegen, um zwei Laser zu erhalten. Es wird festgestellt, dass die Asteroiden in der zweiten Mission stärker sind.

Weitere Spielrunden in Astro Prospector und Strategieanpassung

01:58:18

Es werden weitere Spielrunden in Astro Prospector absolviert, wobei der Fokus auf dem Sammeln von Flow-Ringen liegt, um das Schiff aufzuwerten. Der Streamer passt seine Strategie an und priorisiert das Zerstören von Schiffen, um Milch zu erhalten. Es wird erklärt, dass man durch das Sammeln von Flow-Ringen Hirne erhält, mit denen man das Schiff während eines Laufs aufwerten kann. Der Streamer probiert verschiedene Upgrades aus, wie z.B. die Verringerung der Abklingzeit des Lasers und das Erhalten eines Schildes. Es wird festgestellt, dass der Boss in Stufe 3 zu stark ist und man erst etwas erforschen muss, um ihn besiegen zu können. Der Streamer priorisiert nun das Sammeln von Ringen und das Zerstören von Geschützen. Es wird erwähnt, dass das Spiel an Faster Than Lights erinnert, aber es wird klargestellt, dass es sich um ein Idle Dan Marco Roguelike handelt.

Erfolgreiches Besiegen des Bosses und weitere Verbesserungen des Raumschiffs

02:03:16

Es wird der Boss besiegt, was als Erfolg gefeiert wird. Der Streamer freut sich über die kleinen Erfolge im Spiel und das sofortige Feedback. Er schaltet den doppelten Laser frei und verbessert sein Raumschiff weiter, indem er die Reichweite der Laser erhöht und die Bomben verstärkt. Es wird überlegt, welche Aufträge als nächstes verfolgt werden sollen. Der Streamer priorisiert das Sammeln von Flow, um die Ringe zu erhalten und das Schiff weiter aufzuwerten. Es wird erwähnt, dass das Spiel süchtig macht und man immer wieder neue Ziele erreichen möchte. Es wird überlegt, ob man Stufe 3 ausprobieren soll, aber es wird als zu schwierig eingeschätzt. Der Streamer konzentriert sich weiterhin auf das Zerstören von Asteroiden und das Sammeln von Ringen.

Gameplay-Fortschritt und Quest-Abschluss

02:09:59

Der Streamer setzt sein Gameplay fort, indem er sich auf das Abschließen von Quests und das Sammeln von Ringen konzentriert. Er erwähnt, dass das Spiel für unter 5 Euro ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Er schaltet Batterien aus, um Hindernisse zu überwinden und Ringe zu sammeln, die für die Quest benötigt werden. Es werden Laser eingesetzt, um Inseln zu zerstören und den Fortschritt voranzutreiben. Ein Bosskampf wird in Erwägung gezogen, aber zunächst wird die Batterie aktiviert und Teile eingesammelt, um die Quest abzuschließen. Nach Erhalt von Milch wird die nächste Aufgabe angegangen: die Zerstörung von Kofiroiden. Zusätzliche Laser werden durch das Durchfliegen von Flohrringen freigeschaltet, was den Anreiz schafft, diese zu priorisieren. Der Streamer betont die Notwendigkeit, schneller zu werden und verbessert den Laser, um effektiver zu sein. Er konzentriert sich auf das Abbauen von Asteroiden, um weitere Laser zu erhalten und die Bomben zu erweitern, um mehr Schaden zu verursachen. Das Einsammeln von Hirn wird erwähnt, um Fähigkeiten zu verbessern. Der Streamer schließt eine Quest ab, indem er 70 Asteroiden zerstört und Milch als Belohnung erhält. Er untersucht verschiedene Upgrade-Optionen, darunter die Reichweite und den Schaden von Bomben, und priorisiert diese, um stärker zu werden.

Verbesserungen, Bosskämpfe und neue Spielziele

02:16:33

Nachdem eine Quest erfüllt wurde, erhält der Streamer Milch und Space Cop Machine-Teile. Er analysiert verschiedene Upgrade-Optionen, darunter die Verlängerung der Zeitlupe nach einem Treffer und das Freischalten von Modulen, wobei er sich zunächst auf die Reichweite und den Schaden der Bomben konzentriert. Er priorisiert das Sammeln von Leitern, um voranzukommen, und entscheidet sich dann, den Boss zum Abschluss zu bekämpfen. Zusätzliche Reichweite wird erworben, und der Streamer überlegt, ob er genügend Schaden für das nächste Level verursacht. Er ruft den Boss herbei und stellt fest, dass der Kampf gut verläuft, obwohl er die Fähigkeiten des nächsten Bosses nicht kennt. Es werden Space-Dinger zerstört, um den Boss hervorzurufen. Der Boss wird besiegt, und der Streamer baut unten etwas aus, um eine längere Runde zu ermöglichen. Er priorisiert Ringe, um Schaden zu verursachen, und stellt fest, dass alles sofort zerstört wird. Der Streamer schmilzt durch das Spiel und vermeidet es, den Bus zu beenden. Er zerstört, sammelt Milch und soll 666 Teile sammeln. Erwägt Crit-Ding und testet, was oben ist. Er nimmt Milch und wählt Sammelreichweite und Crit. Die Ringe werden als sehr gut befunden.

Sammelaufgaben, Booster-Aktivierung und Upgrade-Strategien

02:22:15

Der Streamer konzentriert sich auf das Einsammeln von braunen Teilen, um eine Aufgabe zu erfüllen, und stellt fest, dass dies schnell geht. Er wertet seinen Crit auf und vermutet, dass er mehr Ressourcen aus Asteroiden erhält. Er sammelt Ringe und nimmt Flieger heraus. Der Schild wird erwähnt, und der Streamer achtet darauf, nicht getroffen zu werden. Es werden immer mehr Asteroiden erzeugt. Der Streamer erzeugt ein Schild und fügt neues Leben hinzu. Er nimmt Speed und schaltet den Booster frei, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Der Booster wird als gut befunden. Der Streamer möchte Module freischalten und fragt sich, wie er das Upgrade freischalten kann. Er findet heraus, dass er Schrauben zum Starten von Upgrades benötigt und spart darauf. Er baut Asteroiden ab und holt sich Ringe, um sie instant kaputt zu machen. Der Streamer erhält einen neuen Laser und macht Teile kaputt. Er ist knapp bei den benötigten Ressourcen und überlegt, ob das Spiel auf dem Steam Deck spielbar wäre. Er holt Ringe und macht Gegner kaputt. Die Questen sind fast fertig, und er kann das Upgrade mit den Schrauben holen.

Kamikaze-Taktik, Crit-Verbesserungen und Missionsziele

02:29:24

Der Streamer nimmt Ressourcen mit und erhält Milch. Er soll 120 Kaffeeiden zerstören und erhält eine Schraube. Er entdeckt Kamikaffee, der eine Explosion erzeugt, wenn er während des Boostens getroffen wird und hohen Schaden verursacht. Er plant, dies beim Boss zu testen. Er soll Asteroiden kaputt machen und Schrauben sammeln. Der Streamer macht den Kami-Kaffee und verursacht guten Schaden. Er hat Schrauben und benötigt den Sucher. Er führt die letzte Aufwertung durch, um den kritischen Treffer zu erhöhen. Er kann nicht von dem Spiel ablassen. Der Streamer holt sich Ringe und Gegner. Er will den Boss noch nicht machen. Er nimmt Teile heraus und erhöht den Basisschaden. Der Streamer sammelt Teile und macht mehr Schaden. Er holt sich den Schild und zerstört Gegner. Er kann den Boost die ganze Zeit halten. Die Quest ist fertig, und es gibt wieder Milch. Er braucht den letzten Schluck Kaffee. Er soll 15 Teile sammeln und mehr Schaden verursachen. Er braucht mehr von allem. Der Streamer wiederholt Ringe und muss sie relativ schnell einsammeln. Er nimmt Gegner heraus und sammelt Schrauben. Er fragt sich, ob der Boss auch Schrauben hat. Er klinkt sich aus, weil die Upgrades länger dauern.

Bosskämpfe, neue Welten und Spielmechaniken

02:36:50

Der Streamer schaut sich den 5er Boss an, um zu sehen, ob es eine neue Welt gibt. Er spielt kurz weiter und holt sich einen Ring. Er erhält Schaden und benötigt den Boss. Der Boss kommt in der vierten Runde. Der Ring spawnt bei ihm. Er muss mit der Bombe arbeiten. Der Boss spawnt schneller, wenn Planeten kaputt gemacht werden. Er nimmt NPCs weg und weicht dem Boss aus. Es gibt Eiskaffeefelder und Milchfelder. Es gibt mehrere Missionen. Er erhöht die Chance, Schaden zu vermeiden, und verursacht mehr Schaden, wenn er mit einem Kaferuin oder Space Cop kollidiert. Er erzeugt einen Geschützturm und schaltet Raketenwerfer frei. Er guckt sich die Eisfelder an. Dort fallen Zacken runter. Die Musik ist anders. Es gibt Zielsuchraketen. Er kann die Zacken nicht kaputt machen. Er muss die Ringe wieder einsammeln. Ihm gefallen die Missionen. Er stellt das erste Spiel vor und nimmt Ressourcen mit. Er reduziert die Lautstärke und füllt Kaffee nach, wenn er Space Corp Machine zerstört. Er füllt 10 Sekunden Kaffee, sobald der fünfte Flooring gesammelt wird. Das Spiel heißt Astro Prospector und kostet 4,50 Euro.

Rabattaktionen, Spielvorstellungen und Twitch-Integration

02:45:09

Der Streamer bedankt sich für 34 Monate und erwähnt eine Rabattaktion für Subs. Er stellt das nächste Spiel vor: Noobs are coming. Er aktiviert den Streamer-Modus und stellt die Musik leiser. Die Figuren sind die Zuschauer im Spiel. Er startet das Spiel im Koop-Modus. Die Zuschauer sind die Noobs, die versuchen, den Boss zu töten. Er wählt den Schädel-Boss und einen Gegenstand. Er wählt die Waffe und Schwierigkeit Eins. Die Noobs spawnen und versuchen, ihn zu töten. Er rollt die Zuschauer ins Spiel. Die Noobs versuchen, ihn zu töten. Er wählt maximale LP und Cooldown. Er nimmt den Vampir-Shard als Waffe und den Fötus als Diener. Im Chat gibt es ein Giveaway von Brokkoli. Die Zuschauer schreiben in den Chat. Der Streamer wählt Rüstung und seinen Fötus. Er geht bereit und die Noobs kommen ran. Laurinda schreibt Go-Go-Go. Er nimmt größere Attacken und Cooldown. Er verschmilzt Gegenstände und wählt Geschwindigkeit und Reichweite. Er würde gerne einmal rollen. Er isst gerne Waffeln. Zuschauer schreiben im Chat. Der Streamer holt sich Reiswaffeln. Er nimmt die Geschwindigkeit. Er kann die Texte ausmachen, um die Namen zu sehen. Er snackt die Zuschauer. Der Paladin ist in der Mitte. Der Streamer hält ihn auf und die Zuschauer schnappen ihn sich. Er nimmt Schaden.

Noobs Are Coming

02:46:00
Noobs Are Coming

Gameplay und Item-Analyse

03:23:18

Der Streamer analysiert Items und deren Auswirkungen auf sein Spiel, wobei er besonders auf Diener-Schaden und Lebensregeneration achtet. Er tauscht Items aus, um seine Minions zu verbessern und seine Überlebensfähigkeit zu erhöhen. Dabei stellt er fest, dass bestimmte Items nicht den gewünschten Effekt erzielen und er den Fokus auf andere Attribute legen muss. Er sammelt den Ball ein und interagiert mit dem Chat, wobei er auf die Minions und deren Schaden achtet. Es wird über Crit, Rüstung und Lebensregeneration gesprochen, wobei er versucht, die Werte zu optimieren. Er benötigt mehr Minions und achtet auf den RNG-Gott, um die richtigen Aufwertungen zu erhalten. Der Schaden an Elite-Gegnern wird thematisiert und die Notwendigkeit von Minion-Upgrades betont. Der Streamer konzentriert sich auf das Spielgeschehen, während er sich vor herannahenden Angriffen schützt und versucht, die Charges aufzuladen. Er nimmt Lebensregeneration mit und freut sich über ein Schild, das Projektile abfeuert. Es wird überlegt, ob das Spiel an Brotato angelehnt ist und der Streamer erklärt, dass er seine Piles hat, während die Zuschauer die Noobs sind. Er fühlt die Schädelkugel nicht so und entscheidet sich für Dienerschaden und mehr LP. Der Streamer versucht, mehr Schaden zu machen und den Schild zu nutzen, um länger durchzuhalten.

Giveaway-Ankündigung und Spieleauswahl

03:40:04

Es wird ein Giveaway von 10 Euro Steam-Guthaben angekündigt, bei dem Follower teilnehmen können. Das Guthaben kann für die zuvor gespielten Games oder andere Dinge verwendet werden. Der Streamer wartet kurz, bevor er zum nächsten Spiel übergeht und bedankt sich für die Follows. Es gibt ein Problem mit dem übersteuerten Mikrofon, das der Streamer zu beheben versucht, indem er verschiedene Einstellungen wie Frequenz, Schwellenwert, Noisegate und Kompressor anpasst. Er reduziert die Lautstärke, um den roten Bereich zu vermeiden und die Audioqualität zu verbessern. Eine Einsendung wird geschlossen und ein Gewinner namens Almaski wird bekannt gegeben. Der Streamer erwähnt, dass er gestern in Sky and Bones reingeguckt hat und sich das Premium-Paket im Angebot geholt hat. Er hat auch Drive Beyond Horizon gezockt. Der Gewinner des Giveaways erhält einen Whisper. Der Streamer möchte heute noch in Rimworld reinschauen und von den Zuschauern lernen. Er schaltet kurz die Lobby aus, um bestimmte Sachen nicht zu zeigen. Es wird ein weiteres Giveaway von 10 Euro Steam-Guthaben angekündigt.

Bearzerk

03:43:35
Bearzerk

Vorstellung von Rentlord und Tutorial-Einführung

03:54:05

Nach dem kurzen Ausflug in Bierserk, stellt der Streamer das Spiel Rentlord vor, in dem man Wohnungen oder Gebiete im Pixel-Style verwaltet. Er fragt sich, ob er einer der wenigen ist, der so viele unterschiedliche Spiele zeigt. Er startet das Tutorial und erklärt, dass das Spiel im Retro-Stil gehalten ist. Eine KI-Version seines Vaters erklärt, wie man den Computer benutzt und das virtuelle Immobiliengeschäft übernimmt. Der Streamer liest die Anweisungen vor, die unten links das Gesamtgeld (25.000) und die Wochenquote (2.500) anzeigen. Unten rechts sieht man den Wochentag, Montag. Man kann sein Einkommen erhöhen, indem man Miete von seinen Immobilien einsammelt. Der Streamer öffnet den Estate Manager und sieht eine Karte, auf der Immobilien erscheinen. Er kauft ein Zuckermaisfeld für 5.000, das ihm 160 Miete einbringt. Die blaue Box zeigt die Miete an und die orange Box den Multiplikator. Der Streamer vergleicht das Spiel mit Ballatro, einem Pixel-Kartenspiel mit Joker-Karten. Er drückt auf den Button Miete einsammeln und öffnet den Kalender, um den Fortschritt durch die Woche zu sehen. Es gibt fünf Tage pro Woche und insgesamt zehn Wochen, um das Spiel zu gewinnen.

Rentlord

03:54:30
Rentlord

PluginLab und Spielstart in Rentlord

04:00:18

Der Streamer erklärt, dass man mit PluginLab das Geld nutzen kann, um Plugins und Buffs zu kaufen. Er kauft das Scratch Card Plugin, das einer zufälligen Immobilie plus 500 Mieter hinzufügt. Die Reihenfolge der Plugins ist wichtig, da sie von links nach rechts aktiviert werden. Er sammelt die Miete ein und erhält 660. Der Streamer startet ein neues Spiel mit dem Starter-Portfolio, 25.000 Startkapital, keiner Verstärkung und keiner Schwächung. Die Quoten sind um 50% reduziert und die Schwierigkeit ist Standard. Er kauft eine Immobilie für 18.000, die ihm 508 einbringt. Er analysiert die Plugins und überlegt, welches er zuerst einsetzen soll. Er entscheidet sich für das Plugin, das zu Beginn jeder Runde 1250 zusätzliches Einkommen bringt. Er treibt die Miete ein und erhält 1076. Er erklärt, dass das Orange der Multiplikator ist. Er guckt sich weitere Immobilien an, kann sich aber noch keine leisten. Er überlegt, ob er das Plugin mit dem Multiplikator einsetzen soll. Er treibt die Miete ein und macht mehr Geld. Er bezahlt die Steuer frühzeitig, um mehr Belohnung zu erhalten. Der Streamer plant seine nächsten Streams nicht während des Spiels.

Knappe Entscheidung im Spiel und Gamble mit Immobilien

04:29:18

Es wird knapp mit den Immobilien, da Gewerbe und Wohnimmobilien benötigt werden. Trotz eines Rabatts von 20% scheint es schwierig, die Anforderungen zu erfüllen. Felder verlieren an Wert. Es wird überlegt, ein Hotel zu kaufen, um die Situation zu verbessern. Das Budget beträgt 75.000. Es ist ein gefährlicher Gamble, da es zufällig ist und zu Verlusten führen kann. Es werden Überlegungen angestellt, Immobilien zu verkaufen, um einen Multiplikator zu erhalten, da derzeit keine Felder verfügbar sind. Es wird diskutiert, schlechte Felder gegen bessere zu tauschen. Es wird überlegt, ob Immobilien auch Ackerland einschließen. Es wird festgestellt, dass man immer zwei Immobilien jeder Art benötigt, sowohl für gerade als auch ungerade Anzahlen. Es wird ein Ackerfeld gekauft, um die Situation zu verbessern.

Vorstellung des Spiels Rentlord und kurzer Einblick in Minigames

04:45:57

Das Spiel Rentlord wird vorgestellt und mit Monopoly verglichen. Es wird angemerkt, dass Häuser im späteren Spielverlauf besser als Felder gewesen wären und man immer auf Verkäufe achten muss. Im Stream werden Minigames vorgestellt, darunter eine Demo von 9th Dawn Remake, das an alte Elemente anknüpft. Es wird die Charaktererstellung gezeigt, inklusive Frisur-, Haar- und Hautfarbenwahl, sowie die Schwierigkeitsgradeinstellung. Das Spiel erinnert an Diablo und bietet verschiedene Ausrüstungsgegenstände, Attribute, Fertigkeiten und Status-Effekte. Es gibt sogar eine Ego-Perspektive. Die Musik erinnert an Diablo 1. Man kann Schalter aktivieren, Dinge zerstören und Waffen ausrüsten. Es gibt auch ein Crafting-System.

9th Dawn Remake

04:47:08
9th Dawn Remake

Erkundung von 9th Dawn Remake: Kartenspiel, Quests und Angeln

04:57:38

Es beginnt die Erkundung der Stadt in 9th Dawn Remake. Es wird ein Kartenspiel namens Deckrock entdeckt, das im Kerker- und Turm-Modus gespielt werden kann. Im Kerker-Modus werden vordefinierte Karten erkundet, während im Turm-Modus zufällig generierte Karten durchgespielt werden. Es wird ein Kampf im Kartenspiel gezeigt, bei dem Karten verwendet werden, um Schilde zu gewähren, zu heilen und Schaden zu verursachen. Nach dem Kartenspiel wird eine Quest vom Ältesten des Dorfes angenommen, um den Wächter des Leuchtturms im Norden zu finden. Es wird festgestellt, dass man im Spiel angeln kann und ein Minispiel namens Wurmenkämpfer gespielt werden kann, bei dem man als Wurm Fische fängt und levelt. Es wird die Ego-Perspektive des Spiels gezeigt und die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Perspektiven zu wechseln.

Fortsetzung des Gameplays von 9th Dawn Remake: Angeln, Crafting und Dungeon-Erkundung

05:17:58

Das Gameplay von 9th Dawn Remake wird fortgesetzt. Es wird das Angeln im Minispiel Wurmenkämpfer gezeigt, bei dem Fische gefangen und getötet werden, um Erfahrung zu sammeln. Die Spielfigur wird gelevelt und es werden neue Fähigkeiten freigeschaltet. Nach dem Angeln wird das Hauptspiel fortgesetzt und es werden Fische im Inventar gefunden. Es wird festgestellt, dass das Spiel von einer einzelnen Person entwickelt wurde. Es werden eine Minimap und verschiedene Gegenstände gefunden, darunter ein Wiederbelebungsstein und eine Hose. Die Spielfigur wird ausgerüstet und es wird das Crafting-System des Spiels erkundet. Es werden Alchemie und Tränke entdeckt. Es wird eine Attributsschriftrolle erhalten und Attribute werden verteilt. Es wird ein Bronzeschwert hergestellt. Es wird der Leuchtturm erkundet und ein Kellerbereich gefunden, in dem sich Kreaturen befinden. Die Spielfigur steigt Stufen auf und Fertigkeiten werden freigeschaltet. Es wird ein Hund beschworen, der im Kampf hilft.

Kartenspiel-RPG und Erkundung einer mysteriösen Welt

05:38:38

Erkundung eines Kartenspiel-RPGs, das sowohl Single-Player- als auch Koop-Elemente zu bieten scheint. Die Meinung zum Spiel ist überwiegend positiv. Es gibt Überlegungen, wie man im Spiel craften kann, beispielsweise Bomben. Eine Tür wird gefunden, die zu einer unteren Ebene führt, und es wird spekuliert, ob es im Spiel Bosse gibt. Früchte werden gefunden und gegessen. Es wird überlegt, ob man in der Ego-Perspektive angreifen kann. Ein Goblin wird erwähnt, der im Level aufgestiegen ist. Ein Gespenst namens Elmond wird befreit, der von einem Angstmonster berichtet und um Rettung bittet. Nach der Begegnung mit Elmond werden seltsame Vorkommnisse im Spiel hervorgehoben, wie z.B. das Freischalten von Puzzles durch Untersuchung von Rissen. Es wird die Idee einer Ego-Perspektive beim Fahren im Spiel diskutiert. Ein Schleim wird gefunden und ein Schalter entdeckt. Die Sounds im Spiel werden als gelungen hervorgehoben. Eine neue Axt mit Angriff 9 wird gefunden. Es wird überlegt, welche Äxte man ausrüsten soll. Eine Truhe wird gefunden und es wird eine Belohnung namens Drachenflügel entdeckt, mit der man zum Spawnpunkt zurückfliegen kann. Die Ego-Perspektive beim Fliegen wird ausprobiert. Das Spiel wird als 'Minecraft für Arme' bezeichnet, wobei die Ego-Perspektive für eine andere Immersion sorgt.

Vorstellung kommender Spiele und Minispiele

05:49:58

Es werden kommende Spiele vorgestellt, darunter eines, das heute Abend erscheinen soll. Die Größe der Spielwelt wird durch die Map demonstriert. Das Spiel kostet weniger als 10 Euro. Ein Minispiel im Stil eines Danmaku wird vorgestellt, bei dem man als Wurm gegen Fische kämpft. Die Fische, die man tötet, landen im Inventar und können zum Craften verwendet werden. Es wird die Alchemie im Spiel gezeigt, bei der man Heilungstränke herstellen kann. Ein Minispiel wird dabei gespielt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Waffen herzustellen, aber es fehlen noch Materialien. Ein Händler wird besucht, bei dem man Waffen und Fische verkaufen kann. Es gibt schwere und leichte Rüstungen, die man leveln kann. Belohnungen werden beansprucht, wie z.B. ein Teleportationsstein. Fähigkeiten und Attribute können verbessert werden. Eine neue Fähigkeit namens Aufwärtshieb wird ausprobiert. Eine Quest führt dazu, mit einem Ältesten zu sprechen, der von einer Gefahr für den Kontinent berichtet und um Hilfe bittet. Als Belohnung gibt es Wiederbelebungssteine. Es wird erwähnt, dass das Spiel alleine oder im Koop gespielt werden kann. Die Games, die heute rauskommen, werden genannt, darunter Dead Zone 17 und Dust Raiders. Dead Zone 17 wird als Craft-Survival-Spiel im Stil von Seven Days to Die beschrieben. Dust Raiders ist ein taktisches Rollenspiel im Mad Max-Style.

He is coming, Starbird Demo und RimWorld

06:03:07

Das Pixel-Game 'He is coming' wird vorgestellt, das süchtig machen soll. Es wird das Gameplay erklärt, bei dem man tagsüber Ressourcen sammelt und nachts gegen Bosse kämpft. Das Spiel erinnert an Loop Hero. Es werden weitere Games auf der Liste des Streamers genannt, darunter Hellclock, Undermind 2 und Tales of the Shire. Im August soll Beyond the Map erscheinen. Es wird kurz die Starbird-Demo angespielt, ein Spiel von den Kurzgesagt-Leuten. Im Spiel geht es um den Abbau von Ressourcen auf Asteroiden. Man muss Extractor bauen und mit der Startrampe verbinden. Es werden Quests angenommen und erfüllt. Man muss Titan und Wasser finden. Credits werden benötigt, um Rover abzusetzen und Ressourcen abzubauen. Sauerstoff wird benötigt und eine Raffinerie gebaut. Der Sektor wird abgeschlossen und ein neuer Sektor betreten. Es wird kurz RimWorld angespielt. Der Streamer bittet um Hilfe für die ersten Schritte in RimWorld. Es wird gezeigt, wie der Streamer seine Basis in Form eines Raumschiffs gebaut hat. Eine antike Krypto-Schlafkapsel wird geöffnet, in der sich Gegner befinden können. Es wird Holz abgebaut und Nahrung gesammelt. Die Charaktere müssen forschen und sich ausruhen. Es wird ein Schlafsaal gebaut.

Star Birds

06:07:40
Star Birds

RimWorld-Erkundung, Handel und Giveaway

06:32:45

Es wird ein antikes Vorratslager als Questziel identifiziert. Ein Großhändler kommt zu Besuch. Es wird überlegt, was man am besten mit Händlern handelt, z.B. Waffen und Drogen. Insektenfleisch und Insektengelee werden als Handelswaren betrachtet. Es wird ein Psycho Tierpulsar entdeckt, der Tiere verrückt machen kann. Der Händler hat nicht genügend Silber. Es werden Waffen des Händlers inspiziert. Es wird festgestellt, dass die Charaktere den Fisch einzeln einbringen. Eine Besuchergruppe kommt vorbei. Ein Ambrosia-Busch keimt auf, der eine Droge produziert. Der York ist der einzige Erbauer im Team. Es wird festgestellt, dass es draußen sehr heiß ist und ein Charakter einen Hitzschlag erleidet. Ein Geschenk wird erhalten: Silber. Es wird mit einem Händler gehandelt. Ein Charakter bekommt einen Schleier und eine Robe. Es wird festgestellt, dass ein Charakter ein Risiko leichten Zusammenbruchs hat. Der Streamer muss zum Mittagessen. Es wird ein Giveaway veranstaltet. Der Gewinner des Giveaways wird gezogen: Gentle-Like. Da Gentle-Like nicht anwesend ist, wird ein neuer Gewinner gezogen: Maxim 104. Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich für den Support.