NICHT VERPASSENCROSSWIND PRE-ALPHA EINBLICKE - MACHT EINEN SEHR GUTEN EINDRUCK!️Looten Morgen!️noblechairs

Crosswind Pre-Alpha: Erster Eindruck überzeugt! Siedlungsbau und Erkundung im Fokus

NICHT VERPASSENCROSSWIND PRE-ALPHA EI...
AresLPs
- - 08:44:08 - 44.276 - Crosswind

Ein erster Einblick in Crosswind zeigt vielversprechendes Gameplay. Der Fokus liegt auf Erkundung, Ressourcenmanagement und Siedlungsbau. After Ink Revival wurde ebenfalls vorgestellt, ein Spiel mit PvE-Schwerpunkt. Der Streamer demonstriert den Aufbau einer Siedlung, die Sicherstellung der Versorgung und die Abwehr von Gefahren. Looten sollte man nicht verpassen.

Crosswind

00:00:00
Crosswind

Streambeginn und Vorbereitungen

00:17:45

Der Stream startet mit einem Guten Morgen und Kommentaren zum Wetter. Es folgt eine kurze Danksagung an Auraya für 15 Monate Support, während der Streamer Kaffee trinkt und die Hitze im Raum thematisiert. Er präsentiert seine Verpflegung, darunter Waffeln, Radieschen, Veggie Salami, Banane, Pistazien, Walnüsse, Früchte, Skirr, Trauben und Wasser. Die Kameraeinstellung wird angepasst und das Outfit kommentiert. Technische Anpassungen an der Kameraeinstellung werden erläutert, wobei ein überschriebenes Profil als Ursache identifiziert wird. Abschließend werden diverse Zuschauer begrüßt und erwähnt, dass nochmals in Discord nachgesehen wird, ob es Neuigkeiten bezüglich Crosswind gibt. Es wird die vermehrte Anfrage nach Keys für Crosswind erwähnt, weshalb der Streamer sich dem Spiel widmet, aber auch kurz ESU wegen Reitpunkten besuchen wird. Zudem werden Trash Games gezeigt, die zugeschickt wurden, sowie Albion Online, dessen Kampfänderungen getestet wurden.

Vorstellung von After Ink Revival

00:26:14

Es wird ein entspannender guter Morgen gewünscht und ein Radieschen gegessen, bevor der Streamer seine Ringe holt. Er kündigt an, das Spiel After Ink Revival vorzustellen, bevor es mit Crosswind weitergeht. Das Spiel, das es auch für Handys gibt, wird für 17,49 Euro erworben, nachdem die Demo bereits einen guten Eindruck hinterlassen hat. Es wird als ein schönes Spiel für Tablets, Steam Decks oder zwischendurch beschrieben. Nach einer kurzen Pause, um Ringe zu holen, kehrt der Streamer zurück und begrüßt weitere Zuschauer. Er beantwortet eine Frage bezüglich Crosswind und erklärt, dass PvP nicht im Fokus steht, sondern eher PvE. Der Streamer betont, dass Looten morgen nicht verpasst werden sollte und Crosswind Pre-Alpha Einblicke einen sehr guten Eindruck machen. Abschließend wird der Ablauf des Streamers am Morgen beschrieben, inklusive Aufstehen um fünf Uhr, Morgentoilette, Liegestütze, Kaffee kochen, Skill vorbereiten, Duschen und Titel ändern.

Gameplay-Eindrücke von Albion Online und After Ink Revival

00:35:52

Nach einer kurzen musikalischen Einlage loggt sich der Streamer in ein Spiel ein, um Gold auszugeben und lobt das Gameplay. Er teilt seine positiven Erfahrungen mit Albion Online, insbesondere die spürbaren Verbesserungen im Kampfsystem, wie schnellere Autotecks und Spells. Anschließend wechselt er zu After Ink Revival und erklärt, dass es Teil einer Spieleserie ist, zu der auch Rebel Ink und Black Ink gehören. Er beschreibt After Ink als postapokalyptisches Setting mit Zombies, das ihm sehr gefällt. Nach dem Abschließen des Tutorials war er überzeugt und möchte es nun vorstellen, bevor er zu Crosswind wechselt. Er passt den Titel des Streams an, um After Ink Revival hervorzuheben. Die Übersetzung im Spiel wird als verbesserungswürdig kritisiert, da einige Wörter abgehackt oder zu streng übersetzt sind. Der Streamer freut sich über die Willkommensnachricht des Spiels, die seinen Fortschritt aus der Demo übernimmt, startet aber trotzdem neu.

After Inc: Revival

00:38:59
After Inc: Revival

Tutorial und erste Schritte in After Ink Revival

00:42:08

Der Streamer startet das Tutorial von After Ink Revival und kommentiert die minimalistische Einführung, die nicht mit Informationen überlädt. Er lobt, dass das Spiel den Spieler sanft an die Hand nimmt und durch die ersten Schritte führt. Nach Abschluss der Grundlagen wird das nächste Ziel präsentiert: die Sicherstellung der Wasser- und Nahrungsversorgung. Der Streamer baut einen Brunnen und erkundet die Umgebung, um ein Nahrungsgebiet zu finden. Er beansprucht ein Getreidefeld und errichtet dort eine Produktionsstätte. Anschließend kümmert er sich um die Erhöhung der Bevölkerung, indem er Zelte baut. Da die Ressourcen knapp werden, sucht er nach Holz und erklärt, wie man Ressourcen plündern kann. Auf die Frage nach seinen Top 3 Games antwortet er, dass er keine festen Favoriten hat, sondern eher Kategorien bevorzugt, wie Craft Survival und Ressourcenmanagement. Er erwähnt aber auch, dass er RPGs und atmosphärische Spiele mag, und nennt Beispiele wie Resident Evil, Alan Wake und Kingdom Come Deliverance. Der Streamer spricht über die Bedeutung von Moral in der Siedlung und baut eine Feuerstelle, um die Stimmung zu verbessern. Er erkundet ein Holzgebiet und errichtet ein Sägewerk, um die Holzproduktion zu steigern. Abschließend erklärt er die Spielziele und wie man das Spiel gewinnt oder verliert.

Neustart und Erkundung der Spielwelt

01:02:08

Der Streamer startet eine neue Kampagne in After Ink Revival mit dem Szenario "Neue Morgendämmerung" und wählt den Überlebenden als Siedlungsführer. Er entscheidet sich für den Namen Ars Army für seine Siedlung und beginnt mit dem Wiederaufbau. Zunächst kümmert er sich um die grundlegenden Bedürfnisse wie Wasser und Nahrung, indem er einen Brunnen baut und wildes Grünzeug sammelt. Er beansprucht ein Jagdgebiet und errichtet ein Jagdhaus. Anschließend erkundet er die Umgebung und entdeckt ein Wildgebiet. Um die Moral der Siedler zu erhöhen, baut er eine Feuerstelle und eine Toilette. Da die Feuerstellen Brennstoff benötigen, wird die Holzproduktion erhöht. Der Streamer erkundet weitere Gebiete und findet essbare Blumen. Er baut eine Holzfällerhütte und lagert Ressourcen ein. Er erklärt die Steuerung des Spiels und lobt die Quality of Life Features. Außerdem entdeckt er eine antike Autobahn und Fahrräder, die die Erkundung erleichtern. Der Streamer baut Zelte, um die Bevölkerung zu erhöhen, und plant den Bau eines Obstgartens, um die Nahrungsversorgung zu sichern. Er erreicht Bevölkerung 2, indem er das Maximum an Häusern im Bau hat.

Spiel-Erfahrungen und Siedlungsbau

01:10:55

Es werden Erinnerungen an Handy-Spiele, die auf den PC portiert wurden, ausgetauscht. Ein Siedlungsspiel ohne grafische Elemente wird gespielt, bei dem es darum geht, Gebiete zu erobern und die Bevölkerung zu versorgen. Eine Lebensmittelvergiftung in der Siedlung Asai wird erfolgreich behandelt, und es werden Maßnahmen wie der Bau eines Brunnens und einer behelfsmäßigen Küche ergriffen, um die Lebensbedingungen zu verbessern und zukünftige Vergiftungen zu verhindern. Ziele werden erreicht, und die Moral der Bevölkerung steigt durch den Bau von Toiletten und die Errichtung eines Kleinstadtplatzes. Die Erkundung neuer Gebiete bringt Ressourcen wie Obst und Blumenstängel zutage, während die Musik im Hintergrund für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Es wird überlegt, ob die Stadtbevölkerung in einem anderen Spiel nur herumsteht und leblos wirkt, was als Kritikpunkt empfunden wird. Wölfe greifen an und es muss entschieden werden, wie man mit ihnen umgeht. Leichen müssen begraben werden, um die Moral nicht zu senken. Es werden verbesserte Häuser gebaut und die Bevölkerung wünscht sich Toiletten, was auch umgesetzt wird.

Neues Spielprofil und Herausforderungen

01:19:37

Nach dem Tutorial beginnt die erste richtige Runde des Spiels. Es werden verschiedene Schwierigkeitsgrade und Profile vorgestellt, darunter ein neutraler Charakter ohne besondere Stärken und Schwächen, ein Charakter mit einem Bonus auf Ausdauer und ein Kämpfer, der Zombies flankieren kann. Empfohlen wird, mit den Überlebenden zu beginnen. Die Region Azai wird erkundet, wobei die Nähe zu einer großen Stadt die Wahrscheinlichkeit von Zombiebegegnungen erhöht. Die Priorität liegt auf der Erkundung angrenzender Gebiete, um Bedrohungen zu identifizieren. Ressourcen wie Nahrung und Holz werden gesammelt, und ein Brunnen wird gebaut, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Ein Telefonturm wird entdeckt, der eine großartige Aussicht bietet und die Erkundung der Umgebung ermöglicht. Zombies werden im Sumpf in der Nähe von Asai gefunden, die aber inaktiv sind. Es wird eine Holzfällerhütte gebaut, um die Holzproduktion zu steigern, und eine Feuerstelle, um Brennstoff herzustellen. Zelte werden gebaut, um mehr Wohnraum zu schaffen, und Lagerraum wird errichtet, um Ressourcen zu lagern. Ein Ereignis tritt ein, bei dem Hasen in Asai gesichtet werden, was die Moral der Bevölkerung erhöht.

Siedlungsbau und Zombie-Abwehr

01:26:04

Es wird entschieden, eine Feuerstelle zu bauen, um die Holzproduktion zu starten. Zelte werden gebaut, um mehr Wohnraum zu schaffen. Ein Ereignis tritt ein, bei dem Kaninchenbauten unter Asai entdeckt werden, was die Moral der Bevölkerung erhöht. Es wird überlegt, Kämpfer auszubilden, um sich gegen Zombies zu verteidigen. Kinderarbeit wird thematisiert, aber entschieden wird, die Kinder spielen zu lassen, was die Moral und die Autoritätspunkte erhöht. Die Siedler haben Angst vor den Zombies im Sumpf und fordern, das Gebiet zu räumen. Ein Kämpfer wird eingesetzt, um die Zombies zu vertreiben. Der Kämpfer erleidet Schaden und muss sich in der Siedlung erholen. Ein Holzgebiet wird beansprucht und eine Holzfällerhütte gebaut. Die Siedler wünschen sich eine Kaserne, um die Verteidigung zu verbessern. Es wird überlegt, die umliegenden Gebiete zu erkunden, um neue Ressourcen zu finden. Ein Jagdgebiet wird entdeckt, das als nächste Nahrungsquelle dienen könnte. Die Siedler fordern Küchen, um die Nahrungsmittelversorgung zu verbessern. Technologie wird erforscht, um neue Gebäude und Verbesserungen freizuschalten.

Technologie, Moral und neue Herausforderungen

01:38:08

Es werden Technologien wie eine behelfsmäßige Küche, verbesserte Häuser und ein Kleinstadtplatz gebaut, um die Lebensqualität in der Siedlung zu verbessern. Ein Ereignis tritt ein, bei dem ein Fluss die Landschaft prägt und eine verrostete Brücke an vergangene Zeiten erinnert, was die Moral erhöht. Transportprobleme werden durch den Umbau von Karren in Schlitten gelöst, was ebenfalls die Moral steigert. Ein Jahrgangswein wird gefunden, was die Moral weiter erhöht. Ein Feuer bricht in Asai aus, kann aber schnell gelöscht werden. Es wird beschlossen, eine Feuerwache zu errichten, um zukünftige Brände zu verhindern. Ein Weidegebiet wird beansprucht, um Schafzucht zu betreiben und Wolle und Fleisch zu produzieren. Es werden Hütten gebaut, um die Bevölkerung zu erhöhen. Die Siedler sind überglücklich über die Verbesserungen in der Siedlung. Es wird ein Brennstoffspalter gebaut, um Brennstoff zu produzieren. Die Region soll von Zombies gesäubert werden, um ein sicheres Leben aufzubauen. Ein Getreidefeld und Obstgärten werden angelegt, um die Nahrungsmittelversorgung zu sichern. Es werden Zombies gesichtet und ein Kampf steht bevor. Verdorbene Nahrung führt zu Übelkeit, aber es gelingt, die kontaminierte Nahrung zu beseitigen und eine Methode zum Pökeln von Nahrung zu entwickeln.

Erkundung und Ressourcenmanagement in Crosswind Pre-Alpha

02:01:27

Der Fokus liegt auf der Erkundung der Spielwelt, wobei der Schwierigkeitsgrad allmählich ansteigt. Ressourcen wie Feuerholz werden gesammelt und Gebiete beansprucht. Es wird die Möglichkeit erwähnt, unendlich viele Lager zu haben, was als positiv hervorgehoben wird. Die Erkundung konzentriert sich darauf, Zombieansammlungen zu vermeiden und strategisch vorzugehen, um nicht umzingelt zu werden. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Verwaltung der Siedlung, einschließlich des Baus von Infrastruktur wie einem Badehaus und der Erkundung umliegender Gebiete, um Ressourcen und potenzielle Gefahren zu identifizieren. Dabei werden Zeitungsausschnitte gefunden, die auf eine Hintergrundgeschichte hindeuten. Das Spiel hinterlässt einen positiven Eindruck, insbesondere im Hinblick auf die Vielfalt der Szenarien und den Preis.

Neue Szenarien und Anführerfähigkeiten in Crosswind Pre-Alpha

02:07:56

Ein neues Schnee-Szenario wird vorgestellt, in dem ein Heizsystem ausfällt und die Überlebenden gezwungen sind, den Bunker zu verlassen. Das Spiel bietet verschiedene Anführer mit einzigartigen Fähigkeiten, wie z.B. den Ökonomen mit Startressourcen und Moralbonus, oder den Personal Trainer, der Ausdauer verleiht, aber die Moral reduziert. Es gibt eine Vielzahl von Anführertypen, darunter Überlebende, Ökonomen, Messis, Arktis-Entdecker, Soldaten, Personal Trainer, Slumlords, Wölflinge, Tyrannen und Einsiedler, jeder mit Vor- und Nachteilen. Die Wahl des Anführers beeinflusst den Spielstil und die Herausforderungen, denen man sich stellen muss. Das Spiel wird auf normaler Schwierigkeitsstufe gestartet, um die neuen Mechaniken und das Wintersetting zu erkunden.

Überleben im Winter und Aufbau der Siedlung in Crosswind Pre-Alpha

02:10:08

Der Streamer startet ein neues Spiel im Winter-Szenario und betont die Notwendigkeit, Ressourcen wie Wasser, Holz und Nahrung zu sammeln, um das Überleben der Siedlung zu sichern. Die Moral der Bevölkerung muss durch den Bau von Dienstleistungseinrichtungen verbessert werden. Es werden grundlegende Gebäude wie eine behelfsmäßige Feuerstelle, ein Brunnen und Zelte errichtet, um die Bedürfnisse der Siedler zu erfüllen und sie vor der Kälte zu schützen. Die Erkundung der Umgebung wird fortgesetzt, um weitere Ressourcen zu finden und die Siedlung zu erweitern. Es werden Lager gebaut, um die gesammelten Ressourcen zu lagern und die Produktion von Nahrung und Holz wird priorisiert. Es kommt zu Herausforderungen wie Lebensmittelvergiftung, die das Ressourcenmanagement zusätzlich erschweren. Der Winter stellt eine erhebliche Bedrohung dar, da Brennstoff benötigt wird, um die Siedlung warm zu halten.

Herausforderungen und Fortschritte beim Siedlungsbau in Crosswind Pre-Alpha

02:16:30

Die Siedlung erlebt kulturelle Ereignisse wie ein Theaterstück, das die Moral beeinflusst. Es gibt jedoch auch Probleme wie sinkende Moral, die durch den Bau von Dienstleistungseinrichtungen behoben werden müssen. Der Streamer konzentriert sich auf die Verbesserung der Getreideproduktion, um die Nahrungsmittelversorgung sicherzustellen. Es wird versucht, die Moral der Siedler zu verbessern, indem auf ihre Bedürfnisse eingegangen wird, obwohl dies aufgrund begrenzter Ressourcen schwierig ist. Die Verteidigung der Siedlung gegen Zombies wird durch den Bau von Kämpfern verstärkt. Die umliegenden Gebiete werden erkundet, um Ressourcen zu sichern und die Siedlung zu erweitern. Es werden Lager gebaut, um die Ressourcen zu lagern und die Produktion von Nahrung und Holz wird priorisiert. Der Winter stellt weiterhin eine Herausforderung dar, da Brennstoff benötigt wird, um die Siedlung warm zu halten. Es wird ein zerstörter Seekom-Konvoi entdeckt, der zusätzliche Ressourcen liefert.

Kampf ums Überleben im Winter und Ressourcenmanagement in Crosswind Pre-Alpha

02:44:13

Der Streamer kämpft mit Ressourcenknappheit, insbesondere bei Nahrung und Feuerholz, während ein eisiger Sturm die Siedlung trifft. Es werden schwierige Entscheidungen getroffen, um das Überleben der Bevölkerung zu sichern, auch wenn dies bedeutet, Gebiete aufzugeben. Es wird versucht, die Moral der Siedler aufrechtzuerhalten, indem auf ihre Bedürfnisse eingegangen wird. Die Produktion von Feuerholz und Nahrung wird priorisiert, um die Versorgung der Siedlung sicherzustellen. Der Winter neigt sich dem Ende zu, aber die Herausforderungen bleiben bestehen. Die Bevölkerung soll vorangetrieben werden. Es wird ein alter Kran gefunden, der eine gute Aussicht bietet und neue Gebiete aufdeckt, aber auch Wartung benötigt. Die Moral der Siedler sinkt, was durch den Bau von Dienstleistungseinrichtungen und das Vergraben von Leichen behoben werden muss.

Verteidigung und Ausbau der Siedlung in Crosswind Pre-Alpha

02:49:52

Die Siedlung wird gegen Zombies verteidigt, wobei die Kämpfer strategisch eingesetzt werden, um die Bedrohung abzuwehren. Es wird ein Wettbewerb im Holzspalten veranstaltet, um die Moral der Siedler zu verbessern. Die Wasserproduktion wird durch den Bau von Brunnen erhöht. Die Moral der Siedler ist niedrig, was durch den Bau von Toiletten und das Vergraben von Leichen behoben werden muss. Es werden neue Technologien erforscht, um die Effizienz der Siedlung zu verbessern. Der Winter naht und die Vorräte sind niedrig, was die Notwendigkeit von Ressourcenmanagement und Verteidigung unterstreicht. Es wird ein Jagdhaus gebaut, um die Nahrungsmittelversorgung zu verbessern. Die Siedlung wird durch den Bau von Hütten erweitert, um die wachsende Bevölkerung unterzubringen. Das Ziel ist es, die Siedlung zu sichern, die Moral der Bevölkerung aufrechtzuerhalten und sich auf den kommenden Winter vorzubereiten.

Autorität, Zombies und Wintervorbereitung in Crosswind Pre-Alpha

03:00:50

Der Streamer konzentriert sich auf den Aufbau von Autorität, indem er Aufgaben erfüllt und die Bedürfnisse der Siedler erfüllt. Es kommt zu einer Zombie-Bedrohung, die durch strategische Kämpfe und den Einsatz von Kämpfern bewältigt wird. Die Erkundung neuer Gebiete bringt Ressourcen und Autoritätspunkte. Es wird eine Bauarbeiterhütte erfunden, die den Bau von Gebäuden beschleunigt. Die Siedler werden durch den Bau von Stadtplätzen und Kasernen unterstützt. Der Winter steht bevor und es werden Vorkehrungen getroffen, um die Ressourcen zu sichern und die Bevölkerung zu schützen. Die Moral der Siedler wird durch Feste und den Bau von Dienstleistungseinrichtungen verbessert. Die Zombie-Bedrohung wird durch den Einsatz von Kämpfern und strategische Manöver bekämpft. Die Siedlung wird kontinuierlich erweitert und verbessert, um den Herausforderungen der Umgebung standzuhalten.

Ressourcenmanagement und Erkundung in Crosswind

03:07:47

Es wird Getreide gefordert, um die hungernde Siedlung zu versorgen, während gleichzeitig die Nahrungsproduktion gesteigert wird, um den Verbrauch zu übertreffen. Zombies in der Stadt stellen eine Bedrohung dar, die bekämpft werden muss, um die Nahrungsmittelversorgung sicherzustellen. Die Erkundung der Umgebung durch Scouts führt zur Entdeckung neuer Nahrungsquellen und Holzressourcen. Ein erfolgreicher Flankenangriff eliminiert Zombies und sichert ein Feld zur Beanspruchung. Die Reparatur von Gebäuden wird notwendig, und der Bau einer Bauarbeiterhütte wird in Erwägung gezogen. Die sinkende Wasserproduktion erfordert den Bau von Brunnen. Ein Spielplatz wird gebaut, um die Moral zu steigern, was jedoch Autoritätspunkte kostet. Es wird mehr Holz benötigt, und die Erkundung neuer Gebiete wird fortgesetzt, während der Winter naht. Die Versorgung mit Brennstoff wird priorisiert, um die Bevölkerung vor dem Erfrieren zu schützen. Die Erkundung umliegender Gebiete wird fortgesetzt, um Ressourcen zu sammeln, und es werden Anstrengungen unternommen, um die Moral der Bevölkerung zu verbessern. Der Winter steht bevor, und die Sicherstellung der Nahrungsversorgung hat höchste Priorität, während gleichzeitig medizinische Ressourcen freigeschaltet werden.

Gebietsansprüche, Moralsteigerung und Wintervorbereitung

03:12:23

Es werden Gebiete beansprucht und Ressourcen gesammelt, um die Siedlung zu erweitern und die Versorgung zu sichern. Badehäuser, Küchen und Toiletten werden gebaut, um die Hygiene zu verbessern und die Moral zu steigern. Die Versorgungslinien werden ausgebaut, um neue Gebiete mit den Siedlungen zu verbinden, was zu einem Anstieg der Autoritätspunkte führt. Eine Truppe wird in ein neues Gebiet namens Boggy Bottom verlegt, um es zu sichern. Der Winter steht vor der Tür, und es werden Maßnahmen ergriffen, um die Bevölkerung vorzubereiten. Die Forschung wird fortgesetzt, und die umliegenden Gebiete werden erkundet, um weitere Ressourcen zu finden. Die Nahrungsmittelproduktion wird gesteigert, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen, während gleichzeitig medizinische Ressourcen entdeckt und produziert werden. Gemüse wird gefunden und gesammelt, und ein Jagdhaus wird gebaut, um die Nahrungsversorgung zu verbessern. Brennstoff wird gesammelt, um die Bevölkerung vor dem Erfrieren zu schützen, und die umliegenden Gebiete werden nach Ressourcen durchsucht. Alte Stöcke werden gefunden, und Brennstoff wird verteilt, um die Bevölkerung warm zu halten. Die Moral der Bevölkerung wird durch den Bau eines Schreiners und einer Heilungshütte verbessert. Eine weitere Holzfällerhütte wird gebaut, um die Holzproduktion zu steigern, und Medizin wird gesammelt, um die medizinische Versorgung sicherzustellen. Es wird ein Angriff auf Zombies gestartet, um ein Gebiet zu sichern, und die Zombies werden erfolgreich ausgerottet.

Crosswind Pre-Alpha: Erste Eindrücke und Entwicklungsperspektiven

03:20:07

Der Streamer äußert sich positiv über das Spiel Crosswind und empfiehlt die Demoversion zum Testen. Er weist auf ein Bundle hin, das alle Teile des Spiels inklusive DLCs enthält, und erwähnt das kürzlich erschienene After Ink. Es wird spekuliert, dass Crosswind in etwa einem bis anderthalb Jahren erscheinen könnte, während die Alpha-Phase noch etwa einen Monat läuft. Der Streamer behält die Entwicklung im Auge, insbesondere im Hinblick auf mögliche Änderungen oder Ergänzungen. Abschließend wird Land of Vikings angesprochen, wobei der Streamer die grafische Gestaltung lobt, aber auf Clipping-Fehler und Bugs hinweist, die in früheren Versionen des Spiels vorhanden waren. Er erwähnt, dass das Spiel derzeit für 7,50 Euro erhältlich ist, was er als angemessen betrachtet. Rising World wird ebenfalls kurz erwähnt, ein älteres Spiel, das sich noch im Early Access befindet, aber dennoch Spaß macht und möglicherweise in Zukunft erneut vorgestellt wird.

Crosswind

03:20:43
Crosswind

Werbung im Stream: Balanceakt zwischen Einnahmen und Zuschauerzufriedenheit

03:39:10

Der Streamer diskutiert offen über seine Strategie zur Werbung im Stream und betont, dass er Wert darauf legt, ein Gleichgewicht zwischen Einnahmen und der Zufriedenheit seiner Zuschauer zu finden. Er erklärt, dass er bewusst weniger Werbung schaltet, um seine Community nicht zu vergraulen, und dass er dies als wertvoller erachtet, als kurzfristig höhere Einnahmen zu erzielen. Trotz der geringen Werbeintensität generiert der Stream immer noch einen erheblichen Teil der Einnahmen über Werbung, was der Streamer als "crazy" bezeichnet. Er zeigt transparent seine Werbeeinnahmen und betont, dass er es für wichtig hält, offen über dieses Thema zu sprechen. Der Streamer geht auch auf die unterschiedlichen Erfahrungen der Zuschauer mit Werbung ein und erklärt, dass er versucht, die Werbung so fair wie möglich zu gestalten. Er erläutert die verschiedenen Optionen, die er als Content Creator hat, um die Werbung zu beeinflussen, und warum er sich für eine bestimmte Strategie entschieden hat. Abschließend bedankt sich der Streamer bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und betont, dass er sich bemüht, ein angenehmes und werbefreies Stream-Erlebnis zu bieten.

Gameplay-Mechaniken und Perspektive in Crosswind

04:07:27

Es wird über die Zielerfassung und das Anvisieren von Gegnern gesprochen, wobei erwähnt wird, dass das Durchschalten von Zielen fehlt und das An- und Abwählen noch nicht optimal funktioniert. Ein Zuschauer spendet Bits. Der Fokus liegt auf der Perspektive während des Kampfes, bei der die Kamera fixiert bleibt und die Spielfigur leicht linksseitig positioniert ist. Der Wunsch nach einer besseren Perspektive wird geäußert, um mehr vom Raum und potenziellen Gefahren wahrnehmen zu können. Es wird kurz auf einen Bug hingewiesen, bei dem die Animation nicht richtig funktionierte, was aber für eine Pre-Alpha akzeptabel sei. Die Positionierung der Figur im Verhältnis zum Fadenkreuz wird erklärt. Ein Kampf mit einem Gegner wird demonstriert, wobei die Schwierigkeit und der Vergleich zu Valheim hervorgehoben werden, insbesondere im Bezug auf Gegner mit Sternen, die erheblichen Schaden verursachen. Es wird erwähnt, dass Rinde benötigt wird und kurz auf Entlassungen bei Microsoft eingegangen, die auch Sea of Thieves betreffen. Ein einfacher Trick gegen Mücken in Valheim wird erklärt: ein Schild benutzen.

Erkundung, Navigation und Crew-Funktionen

04:14:08

Es wird die Erkundung der Spielwelt fortgesetzt, mit dem Ziel, Tortuga zu finden, auch wenn der Streamer dessen genaue Position nicht kennt. Die Schiffsnavigation und die Interaktion mit dem Steuerrad werden gelobt. Die aktuelle Crew-Funktionalität wird diskutiert, wobei die Crew derzeit nur während Enterkämpfen erscheint, aber zukünftig auch auf dem Deck sichtbar und aktiv sein soll. Die Idee, Tortuga anhand des Sternenhimmels zu finden, wird aufgebracht, was auf ein Navigationssystem hindeutet, das möglicherweise einen Navigator erfordert. Der Streamer äußert seinen Respekt vor Schwänen im Spiel. Ein Zuschauer fragt nach einer mitdrehenden Minimap, und der Streamer glaubt, diese Option einstellen zu können. Es wird über die Gefahren von Tierbissen gesprochen, insbesondere im Bezug auf Krankheitsübertragungen. Der Streamer erwähnt, dass er die Navigator-Quest machen muss, um Tortuga zu finden. Ein Zuschauer spendet erneut. Es wird erwähnt, dass der Navigator beim zweiten Boss befreit werden muss, wofür eine bestimmte Stärke erforderlich ist.

Kampf, Entern und Beute

04:22:45

Der Streamer greift Kundschafter an und entert erfolgreich ein Schiff, wobei die KI der Gegner gelobt wird. Es wird kurz überlegt, das Schiff zurückzurufen. Nach dem Entern stellt der Streamer fest, dass er von dem Schiff gefallen ist. Nach dem erfolgreichen Kampf werden die Beute, darunter Taler und Silberbarren, eingesammelt. Ein Zuschauer fragt nach anderen gespielten Spielen. Es wird über die Hardcore Challenge in Diablo 4 diskutiert. Der Streamer plant, gefarmte Ressourcen zu verkaufen und Tortuga zu finden. Es wird erwähnt, dass das Spiel After Ink Revival einen guten Eindruck hinterlassen hat. Der Streamer erwähnt, dass er möglicherweise seinen PC zu Ria mitnehmen wird und dass er seinem Hund etwas zu trinken holen muss. Er verarbeitet Rinde und plant, in der Zwischenzeit zu angeln. Der Streamer erwähnt, dass er eigentlich einen Termin im Hundesalon gehabt hätte, der aber abgesagt wurde, weil es zu warm war.

Angeln, Ausrüstung und Gameplay-Details

04:35:07

Es wird die Frage beantwortet, ob das Spiel auch ohne PvP spielbar ist (ja). Der Streamer erklärt sein Overlay von der Cam. Er fängt verschiedene Fische, darunter einen Red Snapper und einen Smaragd-Blaufisch, und lobt das Angeln im Spiel. Es wird kurz über Sea of Thieves gesprochen und die Entlassungen dort bedauert. Der Streamer fängt einen legendären Fisch und schaltet die Meisterfischer-Waffe frei, ein Makrelenmaul. Ein Zuschauer spendet 111 Euro. Der Streamer bedankt sich für die Spende und verspricht, sich später im Discord zu melden. Er schließt die Meisterfischer-Quest ab und erhält einen Barracuda und eine riesige Makrele. Die Waffe wird ausprobiert, wobei der Fokus auf dem Aus-dem-Gleichgewicht-Bringen von Feinden liegt. Der Schaden der Waffe ist nicht sehr hoch. Es wird überlegt, wie man die Waffe im Kampf einsetzen kann, um Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen und dann auf eine andere Waffe zu wechseln. Der Streamer findet die Waffe cool und spaßig. Er wertet seine Ausrüstung auf und sucht nach Quests, darunter die Suche nach einem Navigator. Es wird über die Unterschiede zwischen Macht und Schaden diskutiert. Der Streamer plant, die Ausrüstung weiter aufzuwerten, um den Boss zu besiegen.

Landwirtschaftliche Tätigkeiten und Waffenverbesserungen

05:19:10

Der Streamer konzentriert sich zunächst auf den Anbau von Flachs und sammelt die benötigten Samen ein. Es werden Überlegungen angestellt, weitere Parzellen für den Anbau zu nutzen. Anschließend widmet er sich der Verbesserung seiner Ausrüstung, insbesondere der Waffen. Er analysiert die verschiedenen Waffen, die er besitzt, darunter epische und blaue Varianten, und vergleicht deren Werte und Verzauberungen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Waffen mit Blutungs- oder Gleichgewichtseffekten. Die Kosten für Aufwertungen werden geprüft, wobei Eisenbarren benötigt werden. Durch die Aufwertungen steigt die Macht der Waffen erheblich, was sich positiv auf die Kampffähigkeiten auswirkt. Es wird überlegt, ob eine neue Waffe hergestellt werden soll, um die Brust-Werte weiter zu verbessern. Abschließend werden unbenötigte Gegenstände eingelagert, um Platz im Inventar zu schaffen, und Vorbereitungen für die nächste Reise getroffen, einschließlich des Mitnehmens von Essen und Tränken. Dabei wird ein Ring mit Haltungserholungschance entdeckt und als nützlich erachtet.

Weitere Aufwertungen und Rohstoffbeschaffung

05:26:08

Es werden weitere Aufwertungen der Ausrüstung vorgenommen, wobei Leder und Fasern benötigt werden. Der Streamer erinnert sich an das Spiel Herr der Ringe Online. Flachs wird gesucht und gefunden, und es wird festgestellt, dass man aus einem Strauch drei Einheiten erhält. Wölfe und Ziegen werden erlegt, um an Ressourcen zu gelangen. Der PC des Streamers, der einen Wert von etwa 7000 Euro hat, wird erwähnt, und die Spezifikationen sind unter dem Stream zu finden. Es wird überlegt, was man mit Salz machen kann, und die Vermutung geäußert, dass es zum Pökeln verwendet werden könnte. Der Streamer bereitet sich auf den zweiten Boss vor und benötigt dafür 260 Macht. Es wird gezeigt, wie viele Ressourcen man benötigt, und es wird positiv hervorgehoben, dass man beim Zerlegen von Gegenständen 100% der Ressourcen zurückerhält. Es wird nach Flachs gesucht, und es werden 30 Einheiten gefunden, was ausreichend sein könnte. Ein Key für das Spiel wurde nicht sofort erhalten, sondern erst über Kontakte von Contract.

Bosskampf-Vorbereitung und Diskussion über Spieldesign

05:36:07

Der Streamer spricht über den Erhalt von Keys für das Spiel und betont, dass es nicht einfach ist, sofortigen Zugang zu erhalten. Es wird überlegt, was die roten Augen bei Wölfen bedeuten könnten, möglicherweise ein Blutrausch-Buff. Der Streamer erwähnt, dass Steam keine Keys mehr herausgibt, aber im Discord zwischenzeitlich Keys verlost wurden. Es wird diskutiert, ob das Spiel Free-to-Play sein wird oder etwas kosten soll. Der Streamer findet das Spiel sehr vielversprechend. Ein neuer Fisch wird entdeckt, der Gegner aus dem Gleichgewicht bringt. Ein Giveaway für 10 Euro Steam-Guthaben wird angekündigt und im Chat angepinnt. Es wird überlegt, welche Ausrüstung noch verbessert werden muss, um die benötigte Macht von 260 zu erreichen. Ein Zuschauer gibt einen Tipp zum effizienten Farmen von Holz. Es wird überlegt, ein Schmuckstück zum Verbessern zu craften, und ein Amulett mit Präzision wird gefunden. Der Streamer nimmt Tränke und Verbände mit und bereitet sich auf den Bosskampf vor. Agilität erhöht den Hiebschaden. Es wird erwähnt, dass es Buffs und Stärkungen gibt, die man mitnehmen oder erstellen kann.

Bosskampf und erste Eindrücke von Crosswind

05:52:23

Der Streamer beginnt den Bosskampf und stellt fest, dass die Gegner leicht sind. Er nimmt einen Verband, da die Gegner immer noch Schaden verursachen. Der Bosskampf beginnt auf normaler Schwierigkeit und wird als cool gemacht empfunden. Der Streamer findet den Bosskampf besser als in manchen anderen fertigen Spielen. Nach dem Sieg erhält er einen Obolus des Charon und vergleicht den Kampf mit einem Elden Ring Boss. Er befreit einen Steuermann und einen Navigator. Es wird erwähnt, dass es sich um die Pre-Alpha von Crosswind handelt und das Spiel Kurs auf Tortuga nimmt. Der Streamer startet den Bosskampf erneut, diesmal auf schwerer Schwierigkeit. Er stirbt jedoch und muss erneut anreisen. Der Kampf wird als episch und gut umgesetzt beschrieben. Es wird nach Meinungen zu Diablo gefragt. Der Streamer spielt ESO und hat spontan Zugang zur Pre-Alpha von Crosswind erhalten. Er versucht den Boss erneut, aber es gibt Probleme mit der Steuerung. Trotzdem gelingt es ihm, den Boss zu besiegen. Er lobt die Animationen und das Spieldesign. Der Streamer segelt zum Navigator und will nach Tortuga reisen.

Roadmap und Reise nach Tortuga

06:16:51

Der Streamer stellt den Schwierigkeitsgrad auf schwer ein und besiegt den Boss. Er erwähnt, dass es verschiedene Waffen gibt und es dunkel und regnerisch ist. Er fragt nach weiteren Keys für die Pre-Alpha. Es wird über die Roadmap des Spiels gesprochen, die unter anderem drei Biome, drei Schiffe, Land- und Seekämpfe, Tortuga als Treffpunkt, neue Bosse, Begleiter, Schiffsanpassungen, Endgame-Aktivitäten und verbesserte Charakteranpassung umfasst. Der Streamer nimmt Verbände und Essen mit und startet das Spiel neu, um die Steuerungsprobleme zu beheben. Er kündigt ein Giveaway für 10 Euro Steam-Guthaben an. Es wird erwähnt, dass Tortuga auf dem Schiff für Reisen genutzt werden kann. Der zweite Boss wurde zweimal auf normal und einmal auf schwer besiegt. Es wird überlegt, ob nach dem Einkaufen noch Eier geholt werden sollen. Der Streamer hat bereits in ESO reingeskilled. Der Sommer wird als ungewöhnlich beschrieben. Ladebildschirme dauern sehr lange. Ein Zuschauer hat sich beim Giveaway gemeldet. Der Streamer streamt täglich von 6 bis 14 Uhr und spielt verschiedene Spiele. Er hat spontan Zugang zur Pre-Alpha von Crosswind erhalten. Der Streamer isst etwas, um mehr Leben und Ausdauer zu haben. Er hofft, dass es zum Release eine Beschriftung von Kisten geben wird. Munition muss hergestellt werden. Der Streamer packt Dinge ein, die einen Wert haben, um sie in Tortuga zu verkaufen. Er freut sich auf die Reise nach Tortuga und weiß noch nicht, was ihn dort erwartet. Er segelt los und bewundert die Sterne.

Erkundung der Sternbilder und Schnellreise

06:35:00

Die Sternbilder im Spiel dienen als Points of Interest, die man ansteuern kann. Durch das Betrachten und Ansteuern der Sternbilder wird eine Schnellreise ermöglicht, die zu verschiedenen Handelshäfen führt. Nach der Schnellreise erreicht man einen Warenhändler, Schiffshändler und Lebensmittelhändler. Auf der Insel Tortuga gibt es eine Sternenkarte für PvP-Aktivitäten. Es wird ein Schiffshändler entdeckt, der Schiffe für 5000 Piaster, 100 Holz und 100 geteerte Bretter anbietet. Das Spiel bietet eine optisch ansprechende Gestaltung mit realistischen Wassereffekten und Schiffsbewegungen. Ein anderer Spieler wird auf dem Server entdeckt, was Tortuga zu einem Treffpunkt für Spieler macht. Das Spiel läuft flüssig und stabil, was positiv hervorgehoben wird. Der Artstyle des Spiels wird als cool bezeichnet. Es werden verschiedene Händler besucht, um Waren zu verkaufen und zu kaufen, darunter Trophäen, Salz, Goldmasken und Barren. Ein Sammlervertrag wird abgeschlossen, und es wird festgestellt, dass NPCs Ressourcen sammeln können.

Handel, Quests und Charakterentwicklung

06:40:56

Es wird ein Warenhändler besucht, um Waren zu handeln. Es wird ein legendärer Reiserucksack gekauft, der zusätzliche Inventarplätze bietet. Der Streamer entdeckt, dass man Ressourcen wie Kupfer und Eisen über Piastre kaufen kann, falls sie aufgebraucht sind. Es werden verschiedene Quests angenommen und abgeschlossen, darunter eine Belohnung für Korrespondenz des Gouverneurs und Aufträge zur Kopfgeldjagd und zur Untersuchung von Morden. Für das Abschließen der Quests gibt es Belohnungen wie Piaster. Es werden Trophäen gesammelt, die als Bauelemente verwendet werden können. Der Streamer erkundet das Landesinnere der Insel und findet verschiedene Ressourcen wie Muscheln und Perlen. Die Perlen können für den Handel verwendet werden. Es wird ein legendärer Rucksack gekauft, der zusätzliche Reihen im Inventar bietet. Der Streamer entdeckt, dass man Eisenbarren einkaufen kann, falls die Ressourcen aufgebraucht sind. Es wird ein Warenhaus entdeckt, und der Streamer vermutet, dass dort später noch etwas kommen wird.

Diskussionen über Spielentwicklung und Serverinfrastruktur

06:48:58

Es wird über das Spiel Ampersat Free diskutiert, das positiv bewertet wird. Der Streamer spricht über die benötigten Ressourcen für ein Schiff und entdeckt einen Brief über ein Schmugglerversteck. Es wird überlegt, ob das Riot MMO erscheinen wird und die Hoffnung auf das Spiel Kiora geäußert. Es wird über den Release-Termin von Arc Raiders gesprochen. Der Streamer äußert die Vermutung, dass Hytale aufgekauft werden könnte. Es wird über die Probleme bei der Entwicklung von Subnautica 2 diskutiert. Der Streamer erwähnt Entlassungen bei Microsoft, die auch Gaming Studios betreffen, darunter Sea of Thieves und Elder Scrolls Online. Es wird spekuliert, dass Sea of Thieves möglicherweise verschenkt wird, um die Server zu entlasten. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Serverinfrastruktur und hofft, dass es kein Service-Spiel wird. Es wird festgestellt, dass das Spiel für den jetzigen Stand gut und flüssig läuft und in drei bis sechs Monaten veröffentlicht werden könnte. Ein oder anderthalb Jahre wären zu lange.

Ressourcenmanagement, Kämpfe und Erkundung

07:14:46

Der Streamer lagert Gegenstände ein und überlegt, welche Lebensmittel er mitnehmen soll. Er schickt einen Arbeiter zum Bergbau, um Eisen zu sammeln. Es wird über das neue DLC von RimWorld gesprochen. Der Streamer entdeckt einen Schnellreisepunkt und stellt fest, dass er vergessen hat zu kochen. Er bereitet verschiedene Gerichte zu und isst, um ausgeruht zu sein. Der Streamer sucht nach einem Krokodil und entdeckt neue Pflanzen. Er kämpft gegen ein Krokodil und stellt fest, dass es trotz Totenkopf-Symbol Schaden nimmt. Der Streamer besiegt das Krokodil und erhält eine Maske. Er entdeckt einen großen Brennofen und verschiedene Ressourcen. Der Streamer erkundet eine Ruine und findet alte Gewürze und Goldklumpen. Er stellt fest, dass er sich sicherer fühlt und entdeckt neue Rezepte. Es wird über die Tapferkeit diskutiert, die den Schaden verringert und die Panzerung erhöht. Der Streamer kämpft gegen weitere Krokodile und setzt seine Schusswaffe ein. Er entdeckt eine Holzmaske eines infizierten Sumpfbewohners.

Erkundung des Sumpfgebiets und Kampf gegen Gegner

07:40:34

Die Erkundung des Sumpfgebiets beginnt, wobei die Umgebung eine dichte Atmosphäre erzeugt. Der Charakter trifft auf verschiedene Gegner, darunter Krokodile und Krieger mit Schilden, die unterschiedliche Kampfstrategien erfordern. Das Kombatsystem wird als relativ einfach beschrieben, aber es funktioniert noch nicht alles einwandfrei. Der Fokus liegt auf dem Ausnutzen von Schwachstellen der Gegner, wie z.B. das Aushebeln der Deckung von Schildträgern. Die Bedeutung des Blockens und Ausweichens wird hervorgehoben, um Schaden zu minimieren. Die Umgebung bietet eine Vielzahl von Ressourcen, darunter Sumpfbäume, die möglicherweise neue Materialien liefern. Schatzkartenquestschnipsel werden als wünschenswert erwähnt, um die Schatzsuche zu verbessern. Die Actionleiste im Spiel wird als potenziell zu groß empfunden, was an Mobile-Spiele erinnert, und es wird vorgeschlagen, sie zu verkleinern und das HUD anpassbarer zu gestalten. Es wird ein Tempel ohne Miasma entdeckt, in dem Leibeigene mit Totenköpfen angetroffen werden, was auf eine fortgeschrittene Spielphase hindeutet.

Erkundung der Priesterinwohnung und Entdeckung einer Tontafel

07:46:01

Die Wohnung einer Priesterin wird erkundet, wobei die Umgebung als trostlos und von Fäulnis geprägt beschrieben wird. Eine mit Markierungen versehene Tontafel wird gefunden, die jedoch beim Berühren zerfällt. Es wird vermutet, dass die Tafel von Xant entziffert werden kann. Die Rückkehr in die Sümpfe wird thematisiert, wobei auf die dort lauernden Gefahren hingewiesen wird. Als Belohnung winkt eine Skulptur eines fröhlichen Krokodils. Es werden einzigartige Gegenstände erwähnt, die sich möglicherweise an unterschiedlichen Orten befinden. Die Suche nach einem Weg nach oben gestaltet sich schwierig, wobei die Umgebung nach Kletterpunkten abgesucht wird. Es wird ein Giveaway für Steam-Guthaben angekündigt. Eine Maske und andere Schätze, wie Tumbaga Barren, Pläne für eine Juwelierbank und Perlen des hungrigen Gottes, werden gefunden. Die Erkundung lohnt sich, da Gegenstände mit Widerstand gegen Verderbnis entdeckt werden. Der Rückweg zum Strand wird angetreten, wobei noch ein Krokodil bekämpft wird.

Waffenwahl und Questabgabe

07:50:57

Die aktuelle Waffenwahl wird als nicht optimal empfunden, da die Axt zu wenig Schaden verursacht. Der Wunsch nach einer neuen Waffe mit Wiederblutungseffekt wird geäußert. Das gefundene Sumpfholz wird abgebaut. Der Streamer kehrt nach Hause zurück, um Quests abzugeben und die Verderbnis zu vermeiden. Ein Schnellreisepunkt wird genutzt, um die Reise zu beschleunigen. Es wird ein Dialog mit Xant geführt, um die gefundene Tontafel zu entziffern. Neue Quests werden angenommen, darunter das Sammeln von Karten und Aufzeichnungen. Die Kartierung und die Gespräche der NPCs werden für den nächsten Stream geplant. Ein Giveaway wird vorbereitet und ein Trailer des Spiels gezeigt. Ein NPC soll wegen eines Mörsers angesprochen werden. Das Spiel wird als fesselnd beschrieben und die Vorfreude auf die Vollversion ist groß. Crosswind soll in ein bis anderthalb Jahren erscheinen, wobei die Möglichkeit besteht, dass früher Keys verlost werden.

Vorstellung des Spiels After Ink Revival und Gameplay

07:59:18

Nach dem Giveaway wird das Spiel After Ink Revival vorgestellt, in das der Streamer bereits am Morgen reingeschaut hatte. Es wird eine Demo des Spiels gezeigt und empfohlen, die für ca. 17,50 Euro erhältlich ist. Das Spielprinzip wird als Überleben in einer von Zombies überrannten Welt beschrieben, in der man eine Siedlung aufbauen und Ressourcen sammeln muss. Das Tutorial wird grob umrissen, wobei die einfache Bedienung und die klaren Anweisungen hervorgehoben werden. Der Spieler muss Wasser- und Nahrungsproduktion sicherstellen, Siedlungen ausbauen und die Moral der Siedler aufrechterhalten. Es werden verschiedene Siedlungsanführer mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen vorgestellt. Der Streamer wählt den Überlebenden als Anführer und startet eine neue Runde auf normalem Schwierigkeitsgrad. Er beginnt sofort mit dem Sammeln von Ressourcen und dem Bau von Brunnen und Holzhütten. Zombies bedrohen die Siedlung, daher werden Kämpfer ausgebildet und Verteidigungsmaßnahmen ergriffen. Die Siedler haben Bedürfnisse wie Feuerstellen und Toiletten, die erfüllt werden müssen, um die Moral hochzuhalten. Hunde werden als Begleiter ausgebildet, um die Moral zu steigern. Der Winter steht bevor und es müssen Brennstoff und Nahrung gesammelt werden, um das Überleben der Siedlung zu sichern.