NEW DROPS[ON] DIEBESSET! + GIVEAWAYVORSICHT! HEINRICH,SO STARK WIE NOCH NIE#Tag14️emma !noblechairs !gportal

Kingdom Come: Deliverance - Diebesquest, Politik & Angriffspläne im Fokus

NEW DROPS[ON] DIEBESSET! + GIVEAWAYVO...

In Kingdom Come: Deliverance stehen eine Diebes-Quest, politische Intrigen während einer Ratsversammlung und die Planung eines Angriffs auf von Bergo im Mittelpunkt. Heinrichs Vergangenheit wird enthüllt, während neue Spielmechaniken erkundet werden. Es gibt Begegnungen, Dialoge und Verhandlungen über Bündnisse.

Kingdom Come: Deliverance II

00:00:00
Kingdom Come: Deliverance II

Kingdom Come: Tag 14, Story-Relevante Ereignisse und Giveaway

00:12:20

Der Streamer startet mit Kingdom Come: Deliverance am Tag 14. Er thematisiert den Wiedereinstieg in League of Legends, bleibt aber vorerst dem Variety-Bereich treu. Es wird das Partnerjubiläum gefeiert und ein Steam-Guthaben-Giveaway im Wert von 25 Euro angekündigt. Der Streamer geht auf die Story des Spiels ein, insbesondere auf eine Krisensitzung und die bevorstehende Fortsetzung der Handlung. Er betont, dass er privat nicht weiterspielt, sondern die Story gemeinsam mit den Zuschauern im Stream erlebt. Es wird über den Schwierigkeitsgrad von No Rest for the Wicked gesprochen, wobei der Streamer die Herausforderung mag, auch wenn er sich zunächst ein entspannteres Spielerlebnis gewünscht hatte. Er freut sich auf den Release im Game Pass und zieht in Erwägung, es über Steam zu spielen. Im Spiel selbst steht die Beseitigung eines Hundetöters bevor, wobei die Frage aufkommt, ob es sich tatsächlich um den Vater der Spielfigur handelt.

Diebes-Quest in Kingdom Come: Deliverance - Einbruch, Loot und Heimlichkeit

00:27:32

Es wird eine Diebes-Quest in Angriff genommen, bei der es gilt, unbemerkt in eine Burg einzudringen und ein Buch zu beschaffen. Der Streamer nutzt dabei die Dunkelheit und seine Kleidung, um nicht entdeckt zu werden. Er loote verschiedene Räume und Truhen, wobei er auf wertvolle Gegenstände wie Rüstungen, Waffen und Groschen stößt. Er tauscht seine Ausrüstung aus, um seine Werte zu verbessern und das Gewicht zu reduzieren. Dabei wird er von dem Loot abgelenkt. Er findet eine Karte der Burg, die ihm jedoch nicht viel weiterhilft. Er entdeckt einen Turm, in dem sich das gesuchte Buch befindet. Er schleicht sich an Wachen vorbei und betäubt sie, um ungestört suchen zu können. Er findet das Buch und nimmt es an sich. Zusätzlich nimmt er noch Frauenschuhe und eine Laute mit. Die Heimlichkeit-Mechanik wird gelobt, da sie im Vergleich zum letzten Mal mehr Spaß macht.

Befreiung von Hans und Flucht aus der Burg

00:50:17

Es gelingt, Hans aus seiner Gefangenschaft zu befreien, jedoch werden sie entdeckt und müssen sich ihren Weg freikämpfen. Der Streamer und Hans werden von einer Übermacht an Gegnern angegriffen und müssen fliehen. Es kommt zu einer hitzigen Auseinandersetzung, bei der die beiden mehrmals fast scheitern. Schließlich erreichen sie die Waffenkammer und rüsten sich aus. Der Streamer versorgt Hans und Brabant mit Waffen und Rüstung, um für den Kampf gerüstet zu sein. Gemeinsam kämpfen sie sich zu den Pferden durch und fliehen aus der Burg. Während der Flucht werden sie erneut angegriffen, können aber alle Feinde besiegen und entkommen. Die Wiedervereinigung mit Hans wird gefeiert und die Erleichterung über die gelungene Befreiung ist groß. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und die vielen Subs.

Neuer Auftrag und Spionage in Raborsch

01:15:07

Nach der Befreiung von Hans erhält der Streamer einen neuen Auftrag. Er soll als Spion nach Raborsch reisen, um dort Informationen zu sammeln. Hans begleitet ihn dabei, was den Streamer etwas Sorge bereitet, da er befürchtet, dass Hans unaufmerksam sein könnte. Es wird beschlossen, dass ein Spion nach Raborsch geschickt werden soll, während die Führungskräfte sich ausruhen. Der Streamer soll Rosa besuchen, um ihr von dem Buch zu erzählen. Auf dem Weg zum Zielort wird ein Bildstock passiert. Der Streamer hat aber noch eine andere Quest und muss erstmal auf Toilette. Nach einer kurzen Pause geht es weiter mit dem Auftrag. Es wird eine Schatzkarte erworben, die zu einem Banditen führt. Der Bandit wird besiegt und die Karte an sich genommen. Der Streamer macht sich auf den Weg nach Hause, um sich neu auszurüsten und zu waschen.

Handel und Charakterentwicklung im Spiel

01:42:07

Es wird über das Verhältnis von investiertem Geld zum Lernerfolg und den Ertrag durch Händler diskutiert, wobei das Verhältnis als ungünstig bewertet wird. Ein Lehrer mit Meistereigenschaften kostet beispielsweise 15.000 Gold, was eine erhebliche Investition darstellt. Der Charakter erhält einen Stärkepunkt und levelt gut, was zum aktuellen Training im realen Leben passt. Eine Fähigkeit, die Ausdauer bei voll aufgeladenen Angriffen regeneriert, wird als nützlich erachtet. Es wird festgestellt, dass Handel grundsätzlich überall dort möglich ist, wo Handel angezeigt wird, jedoch nicht mit allen Gegenständen. Der Spieler verkauft Gegenstände, um sein Gewicht zu reduzieren und Geld zu verdienen, wobei er feststellt, dass der Aufbau von Brebeslawitz sehr teuer war. Gestohlene Gegenstände werden vom Händler nicht angenommen. Der Spieler optimiert seine Verkäufe, um den besten Preis zu erzielen und farmt Ruf, indem er Händlern mehr Geld gibt, was deren Aufstockung beschleunigt. Es wird erwähnt, dass eine eigene Schmiede noch ins Spiel kommt und dass es dauert, bis Händler ihr Geld aufstocken.

Geld ausgeben im Spiel und Modifikationen

01:50:23

Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, Geld für das Lernen im Spiel auszugeben, was bejaht wird, da es Zeit und Nerven spart, besonders auf Großmeister-Level. Ein Grafikfehler wird bemerkt. Es wird erwähnt, dass eine Mod verwendet wird, um zu sehen, wie viel Geld Händler haben, da dies normalerweise vom Text überlappt wird. Die verwendete Mod heißt 'Ausruhzeichen Mods' und beinhaltet 'Fixed Text Trader Money' und 'German Localization'. Diese Mod sorgt dafür, dass die Händlergroschen nicht mehr versteckt sind. Der Spieler ist abends im Spiel unterwegs und sein Pferd ist überladen. Er packt Gegenstände in seine 'unendliche Truhe'. Es wird ein Partnerjubiläum erwähnt, von dem der Spieler selbst nichts wusste. Ein Achievement wird erwähnt, das noch benötigt wird. Der Spieler liest ein Manuskript und plant, später ein Witzebuch anzusehen. Er lernt im Sattel, schläft und speichert. Er erinnert sich daran, die Ratsversammlung nicht zu vergessen.

Interaktion mit Charakteren und Quest Fortschritt

02:00:32

Es wird eine Szene mit einem Charakter beschrieben, in der über das Schreiben eines Buches diskutiert wird. Der Charakter soll als Mörder mit Rache als Motiv dargestellt werden. Es wird ein fertiges Werk betrachtet, das mit einem Burrito belohnt wird. Es werden Witze gelesen und über den Inhalt eines Buches diskutiert, wobei überlegt wird, ob der böse Teil durch zuvor genannte Wörter getriggert wurde. Der Spieler hat Rosa bei der Fertigstellung ihres Buches geholfen und dafür ein Achievement erhalten. Es wird geplant, zu Versammlungen zu gehen, nachdem der Spieler wieder 7000 Groschen hat. Eine Fertigkeit wird erlernt und es wird kommentiert, dass es im Inventar regnet, weil es draußen regnet. Der Spieler muss zum Tierarzt, um die Hunde impfen zu lassen und darf die Ratsversammlung nicht vergessen. Es wird überlegt, ob die derzeitigen Waffen ein Witz sind und ob die Stadt wirklich schlechtere Waffen als gewöhnliche Reiber aus der Umgebung besitzen soll.

Ratsversammlung, Verkleidung und Aufgaben

02:13:29

Es wird die Teilnahme an einer Ratsversammlung vorbereitet, bei der es um den Münzbeamten Wawak geht. Der Spieler schleicht sich ins Rathaus, knackt Schlösser und findet Groschen ohne Silbermarke. Es werden verschiedene Gegenstände gefunden, darunter ein Knuppel, ein Ritterschild und eine sächsische Beckenhaube. Der Spieler soll herausfinden, was Sigismund vom Rat will und eine Abmachung treffen. Er erfährt, dass er den Brief von Franta braucht, um den Stadtrat zu bedienen, und die Tracht einer königlichen Bedienung benötigt. Der Spieler trifft auf Franta, der krank ist und sich vergiftet hat. Er zieht sich Sims-mäßig um und legt seine Waffen ab. Der Spieler erhält Anweisungen, wie er sich als Bedienung verhalten soll: in der Ecke stehen, bereit ausschauen, kaum im Weg sein und den Ratsmitgliedern weißen Tokoya oder roten Klosterwein einschenken, aber nicht Adam von Sargitz. Der König soll nur mit gesenktem Blick eingeschenkt bekommen. Der Spieler soll sich bedeckt halten und still verhalten, bis jemand etwas von ihm verlangt.

Politische Intrigen und Geheimnisse

02:35:31

Es wird überlegt, was mit den Hunden ist und dass ein Tierarzttermin ansteht. Es wird wiederholt, dass der König nicht angeguckt werden darf und Adam nichts trinken darf. Die derzeitigen Waffen werden als Witz bezeichnet und es wird diskutiert, wie man an bessere Waffen kommt. Es wird überlegt, ob man den König um Stehen bitten soll oder ob man den Feinden des Königs ihre Sachen abnehmen soll. Es wird die Sauberkeit der Stadt und der Zustand der Badehäuser angesprochen. Es wird erwähnt, dass eine Diebin einen Silberkelch aus Ulrichs Haus gestohlen hat. Der Spieler soll den Kelch holen, ohne Unordnung anzurichten. Es wird erwähnt, dass Rothart wieder etwas angestimmt hat und dass er nie hinnehmen wird, dass die Stadt nicht nach seiner Pfeife tanzt. Es wird über einen Vorfall mit Rothart diskutiert und ob er bestraft werden soll. Es wird gefragt, ob es ein schönes Bild und guten Ton im Stream gibt. Es wird erwähnt, dass einige Abenteurer das Gesetz selbst in die Hand nehmen und die Tradition des Duells wieder aufleben lassen wollen.

Aufgaben und Beobachtungen während der Ratsversammlung

02:43:31

Der Spieler wird von einem Herrn angesprochen, dessen Handschuhe in der Kapelle liegen geblieben sind. Er soll sie holen und dabei zählen, wie viele Gestalten auf dem Wandbild Flügel haben. Der Spieler zählt die geflügelten Figuren und findet die Handschuhe. Es wird kommentiert, dass die Leute angespannt sind. Es wird erwähnt, dass sich jemand seinen Platz durch die Dienste verdient hat, die seine Gelder für die Krone verrichtet. Es wird gehofft, dass die Armee nicht mit Ausrüstung ausgestattet wird, die von der Bande Tu-Nicht-Gute aus der Schemke in Hopfengasse besiegt werden würde. Es wird erwähnt, dass die Leute aus der ganzen Stadt dorthin kommen, um sie kämpfen zu sehen. Es wird kommentiert, dass irgendetwas im Gange ist und dass niemand Rothart anrührt. Es wird bemerkt, dass ein Schauspieler wie von Herr der Ringe aussieht. Der Spieler wird von Heinrich erkannt. Es wird kommentiert, dass die Musik geil ist und dass es cool gemacht ist.

Politische Gespräche und Enthüllungen

02:52:20

Es wird über die Situation in Ungarn und den Widerstand gegen Sigismund diskutiert. Es wird vermutet, dass Sigismund von ganz allein verschwinden wird, wenn man bis zum Winter wartet. Es wird über Jobsts Plan diskutiert und dass er einige Unzulänglichkeiten aufweist. Es wird vorgeschlagen, dass man warten und still ausharren soll, bis Sigismund sich von selbst zurückzieht, aber in einem Heereslager einer riesigen neuen Armee. Es wird überlegt, ob man Sigismund reizen soll. Es wird erwähnt, dass man Verbündete, ihr Geld und ihre Entschlossenheit braucht. Es wird enthüllt, dass schon vor Jobst alles in Bewegung gesetzt wurde, aber ohne dass er davon weiß. Es wird gesagt, dass man alle gewinnt, wenn man Unterstützer findet und das Ganze nach Jobsts Idee aussehen lässt. Es wird gesagt, dass man dem sinnlosen Sterben ein Ende setzen will und dass man lieber Wenzel auf dem böhmischen Thron sehen möchte. Es wird erwähnt, dass man sich mit Brabant treffen, den Rabbi und die Begleiter kennenlernen soll. Es wird Godwin vorgestellt, ein Freund von Heinrich.

Begegnungen und Enthüllungen über Heinrichs Vergangenheit

02:54:22

Es werden seltene Gäste begrüßt und es wird kommentiert, dass man unter Christen gewiss keine Vertreter der Gemeinde erwarten würde. Es wird gesagt, dass die Situation in der Stadt und im Königreich untragbar ist und dass das ganze Land am Rande der Zerstörung steht. Es wird gesagt, dass man die Mittel hat, um sie zu unterstützen. Es wird gefragt, warum man das einem Käumer erzählt. Es wird gesagt, dass man dem Markgrafen das geben wollte, was man mitgebracht hat, und dann gehen. Es wird gesagt, dass man es nicht leihen, sondern schenken will. Es wird gesagt, dass man nicht mal weiß, ob man ihm trauen kann. Es wird gesagt, dass man sich mit diesem Geld selbst seltener leisten könnte. Es wird gesagt, dass er zuverlässig ist und das Herz am rechten Fleck hat. Es wird gesagt, dass er viel durchgemacht hat und dass seine Eltern in Skalitz geholfen wurden. Es wird enthüllt, dass Heinrichs Mutter von jemandem gehört hat, einem Schmied namens Martin. Es wird spekuliert, dass Martin Heinrichs Vater sein könnte. Es wird gesagt, dass Martin Heinrich aufgenommen und ihn auf Befehl des Herrn von Scarlet, Herrn Razzikobilla, aufgezogen hat. Es wird gesagt, dass Heinrich erst kürzlich davon erfahren hat. Es wird gesagt, dass der leibliche Vater dieses Jungen ihn abgelehnt hat. Es wird gesagt, dass man sich seine Eltern nicht aussuchen kann. Es wird gesagt, dass Heinrich bestimmt Königssohn ist.

Dialoge und Rollenspiel-Elemente im Fokus

03:07:11

Der Streamabschnitt konzentriert sich stark auf Dialoge und Rollenspielelemente, wobei der Charakter des Streamers in eine komplexe Handlung eingebunden ist. Es geht um die Gewinnung von Drehnormen wie Bocek von Kunststadt, Harmon Alder und Anna von Waldstein, um einen Sieg zu erringen. Der Streamer wird aufgrund seiner Fähigkeit, mit Worten umzugehen und nicht nur auf den eigenen Vorteil bedacht zu sein, als Schlüsselfigur in dieser Mission dargestellt, ähnlich wie sein Freund Heinrich. Es wird betont, dass es nicht viele Menschen mit diesen Eigenschaften gibt, was die Bedeutung des Streamers unterstreicht. Die Dialoge sind reichhaltig und tragen zur Tiefe der Geschichte bei. Es wird die Komplexität der Beziehungen zwischen den Charakteren deutlich, insbesondere die schwierige Beziehung zwischen Goodwin und seinem Vater Martin Odarin. Es wird enthüllt, dass Martin einst ein rotzfrecher Bengel war, der sich für Weiber und Wein interessierte, bevor er einen Platz im Erzbistum erhielt, aus dem er jedoch wieder entfernt wurde. Diese Hintergrundinformationen tragen zur Entwicklung der Charaktere und zur Spannung der Geschichte bei. Die Interaktionen zwischen den Charakteren sind von Konflikten und Intrigen geprägt, was die Zuschauer in den Bann zieht.

Verhandlungen und Bündnisse im Konflikt um Ratai

03:19:14

Der Abschnitt dreht sich um politische Verhandlungen und Bündnisse im Kontext eines Konflikts, möglicherweise um die Herrschaft über Ratai. Es werden Vorschläge zur Verbesserung eines Plans diskutiert, der den Einsatz von Waffenknechten und Reitern beinhaltet, jedoch an finanziellen Mitteln mangelt. Ein Charakter namens Christopher wird als Bruder vorgestellt, und es wird eine Allianz zwischen ihm und dem Streamer angedeutet. Die Verhandlungen drehen sich um die Heirat von Jitka, der Nichte von Herrn Bolschek, mit dem jungen Herrn Karpon, um die Unterstützung von Lichtenstein zu sichern. Es werden verschiedene Kandidaten für die Ehe in Betracht gezogen, darunter Lichtenstein selbst und der junge Herr Capon. Die Herren von Leipa haben einen guten Ruf, und Hanusch wird trotz seiner Launen als verlässlich dargestellt. Es wird erwähnt, dass das Königreich ein Opfer nicht vergessen wird, was auf bevorstehende Konflikte hindeutet. Goodwin verhandelt erfolgreich mit Herr Hanusch und sichert die Unterstützung von Bocek für die Hochzeitsvorbereitungen. Die Verhandlungen mit den anderen Parteien gestalten sich jedoch schwierig, und es wird die Unterstützung von Anna benötigt. Lichtenstein sucht Verbündete für seine eigenen Zwecke, möglicherweise um gegen Sigismund vorzugehen. Die Herren von Kuttenberg sind Sigismund treu, was die Komplexität der politischen Landschaft verdeutlicht.

Befehle des Königs und drohende Gefahr für das jüdische Viertel

03:45:57

Der König erteilt Befehle, die auf die Unterdrückung rebellischer Adliger und Bürger abzielen, insbesondere im jüdischen Viertel. Er fordert Lösungen für die Unruhen in der Stadtverwaltung, die rebellischen Bergarbeiter und die schlechten Erträge der Minen. Der König äußert den Verdacht, dass die Rebellion vom jüdischen Viertel ausgeht und fordert Maßnahmen, auch ohne Beweise. Er verweist auf das Vorgehen von Otto von Bergo in Prag als Beispiel. Es wird angedeutet, dass die jüdische Gemeinde der Stadt noch auf Wenzels Seite steht, aber eine Warnung benötigt. Der König ordnet an, dass die Ordnung in der Stadt wiederhergestellt und der Ertrag der Minen innerhalb von zwei Wochen gesteigert werden muss. Er ernennt Herrn Marquardt von Aulets zum alleinigen Ansprechpartner. Es wird ein Angriff auf das jüdische Viertel befohlen, und Lichtensteins Leute könnten die Situation verraten. Samuel und Lichtenstein müssen über die Gefahr informiert werden, da sie Verbündete sind. Der Streamer möchte zuerst Christopher treffen, bevor er sich um die Angelegenheit kümmert. Heinrich kehrt zurück und soll Samuel und Lichtenstein über die Gefahr informieren.

Eskalation der Ereignisse: Kampf, Verlust und Enthüllungen

04:02:49

Die Situation eskaliert dramatisch, als Goodwin gezwungen ist, nach dem besten Wein seines Vaters zu suchen. Es kommt zu einer Konfrontation mit Peter von Pisek, und ein Kampf entbrennt, bei dem Christopher, der Bruder, getötet wird. Der Streamer trauert um den Verlust und versucht, die anderen zu beschützen. Es stellt sich heraus, dass Anna es nicht geschafft hat. Christopher hat versucht, den Vater zu beschützen und dabei beinahe sein Leben verloren. Es wird deutlich, dass die Gegenseite einen Plan hat, um Sigismund die Stirn zu bieten, aber die Verbündeten werden weniger. Der König hat beim Konzil verkündet, das jüdische Viertel zu überfallen. Lichtenstein hat seine Leute da, die die Situation verraten könnten. Samuel hat den Rabbi begleitet und der Streamer soll sich so schnell wie möglich mit ihnen in Verbindung setzen. Es wird enthüllt, dass der Charakter Martin ein Sohn hat, was die Komplexität der Beziehungen weiter erhöht. Sigismund hat die Beschlagnahmung des Eigentums der Menschen im jüdischen Viertel angeordnet, und es wird beschlossen, in die Stadt zurückzukehren, um die Leute rauszuholen. Der Streamer leiht sich einen Karren, um die Rettungsaktion zu unterstützen. Es wird ein Angriff auf das Judenviertel befohlen und der Streamer muss seine Schriftstücke einsammeln und die Leute retten. Der Streamer findet seine Mutter und muss sie beschützen. Es kommt zu Kämpfen und Verlusten, aber auch zu neuen Allianzen und Enthüllungen.

Erkundung neuer Spielmechaniken und Ausblick auf zukünftige Inhalte

05:00:17

Nach einer kurzen Essenspause und der Feststellung, dass das Training mit Teufel aktuell nicht möglich ist, äußert sich der Streamer begeistert über die vielfältigen Möglichkeiten im neuen Spiel, insbesondere die Option, fünf Durchläufe spielen zu können. Er betont, dass es sowohl in der Hauptstory als auch in den Nebenquests sehr viel zu tun gibt. Es wird spekuliert, dass später noch Bauquests oder ein DLC mit Bauoptionen hinzukommen könnten, was durch die sichtbaren Zelte und zerstörten Häuser in der Spielwelt angedeutet wird. Der Streamer lobt die Schmiede, die wieder geöffnet ist, und die Set-Funktion im Inventar, die es ermöglicht, Ausrüstungen für verschiedene Zwecke wie Kämpfen, Schleichen und Quatschen zu sortieren und zu verwalten. Er kritisiert jedoch Quests, bei denen die gesamte Ausrüstung abgelegt und wiedergefunden werden muss, als nervig. Abschließend bewertet er das Spiel mit einer glatten 10 und freut sich auf weitere Sidequests.

Besprechung der Lage in Raborsch und Planung eines Angriffs auf von Bergo

05:06:29

Es wird die aktuelle Situation in Raborsch besprochen, wo die Protagonisten überrumpelt wurden und das jüdische Viertel angegriffen wurde. Heinrich und Kubienka konnten jedoch die meisten Leute retten. Die Gruppe plant, sich an von Bergo zu rächen, der als rechte Hand von Sigismund agiert. Da von Bergo sich in Maleschau verschanzt hat, wird ein direkter Angriff als schwierig erachtet. Stattdessen wird der Plan entwickelt, von Bergos Kanone zu stehlen, die sich in Sigismunds Heerlager nahe Opatowicz befindet und bald nach Sedlitz verlegt werden soll. Heinrich soll sich unter die Prager mischen, um den Transport der Kanone zu überwachen und Bescheid zu geben, während Bula nach Maleschau geht, um Informationen über von Bergos Truppenstärke zu sammeln. Katharina soll Heinrich im Lager alles Wichtige erzählen, zu finden im Badehaus.

Begegnung mit Katharina, Jagdvorbereitungen und Tierarztbesuch

05:13:26

Katharina berichtet von den Gräueltaten in Manneschau und ihrer Rettung durch einen Geheimgang. Sie erwähnt, dass Lichtenstein mit den Überlebenden nach Colleen reist. Als Geschenk erhält Heinrich einen Jagdbogen von Hans Carpon. Es wird eine gemeinsame Jagd geplant, um Zischka Fleisch zu versprechen. Der Streamer äußert sich positiv über Hans' Charakterentwicklung. Vor der Jagd werden die passenden Pfeile ausgewählt und die Ausrüstung zusammengestellt. Der Streamer erwähnt, dass er den Stream bald beenden muss, da er mit seinen Hunden zum Tierarzt muss, um die letzte Impfung zu verabreichen. Er kündigt ein Giveaway an und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung.

Auftrag in Siegesmunds Lager, Kampftest und Gespräch mit Katharina

05:41:47

Der Streamer begibt sich auf den Weg zu Katharina in Siegesmunds Lager, nachdem er sich gewaschen und ausgeruht hat. Er spricht über die Schwierigkeit, die Stufe 10 beim Bogenschießen zu erreichen und erwähnt, dass er den Perk für ruhige Hand nochmals durchlesen muss. Im Lager angekommen, trifft er sich mit Katharina im Badehaus, um weitere Informationen zu erhalten. Katharina gibt an, dass sie im oberen Teil des Lagers bei den Zelten des Feldherrn steht. Sie gibt weitere Informationen über die Kanone, die sie den Finger Gottes nennen. Sie hat ein Vermögen gekostet. Sie erklärt, dass es drei Feldherren gibt: Siegesmund, Tschertan und Groza. Um weitere Informationen zu erhalten, soll Heinrich Krähe finden, einen Korporal bei den Pragern, der die rechte Hand von Katz ist. Katharina schlägt vor, dass Heinrich sich zum Dienst meldet und gibt ihm einen Kuss als Glücksbringer. Sie gibt den Auftrag sich verpflichten zu lassen, da unten. Anschließend wird der Stream beendet.