BOCKT WIEDERGANZ EINFACH -> LOOTEN & LEVELN = NW GRIND ! Server: Bifrost!️Looten Morgen!️!emma !noblechairs
New World & Dealer's Life Legend: Leveln, Handeln und Dungeon-Abenteuer

Areslps taucht in New World ein, optimiert Builds und erkundet Dungeons. In Dealer's Life Legend handelt er geschickt, besteht Quests und steigt im Level auf. Es werden Handelsstrategien angewendet, Begleiter angeworben und das Auktionshaus genutzt. Zudem gibt es Pläne für Endgame-Inhalte und Kompanie-Aktivitäten in New World.
Streamstart und Begrüßung der Zuschauer
00:11:25Der Stream startet mit der Begrüßung der Zuschauer und einem Prosit. Es wird über Gilden-Einladungen in New World gesprochen und kurz auf diverse Minigames eingegangen, die vorgestellt werden sollen. Der Streamer erwähnt das Interesse an Season 9 oder 10 von New World und den Spaß am Leveln und Verbessern der Berufe. Es folgt ein kurzer Exkurs über das Spiel 'Wuchang', welches jedoch aufgrund schlechter Performance kritisiert wird. Alternativ werden Spiele wie 'Supervive' und 'Wildgate' positiv hervorgehoben. Abschließend wird 'Dealers Live Legend' als ein süßes, positives Spiel für zwischendurch vorgestellt, bevor es dann in den New World Grind geht. Es wird kurz das neue Black and White Game 'Masters of Albion' gezeigt, welches von Peter Molyneux entwickelt wird und eine Art Tamagotchi-Feeling vermittelt.
Vorstellung und Test von 'Dealers Live Legend'
00:26:01Es wird 'Dealers Live Legend' genauer vorgestellt, ein Spiel, in dem man einen Händler spielt und Gebote für Items abgibt. Der Streamer erstellt einen Charakter und erklärt die verschiedenen Fähigkeiten, die man als Händler leveln kann, wie z.B. das Entdecken verfluchter Gegenstände oder das bessere Einschätzen von Waren. Anschließend beginnt das eigentliche Gameplay, bei dem der Streamer mit Kunden handelt, versucht, günstig einzukaufen und teuer zu verkaufen. Dabei werden verschiedene Kunden vorgestellt, die unterschiedliche Eigenschaften haben (geizig, Sammler etc.). Der erste Arbeitstag als Händler wird simuliert, inklusive der Verwaltung von Gegenständen, Tränken und Begleitern. Es werden verschiedene Gebäude in der Siedlung vorgestellt, wie die Taverne, die Schreinerei und die Kaiserliche Bank, die alle unterschiedliche Funktionen und Vorteile bieten.
Erkundung der Spielwelt und Begleitersystem in 'Dealers Live Legend'
00:39:00Der Fokus liegt auf der Erkundung der Spielwelt von 'Dealers Live Legend'. Der Streamer besucht die Taverne, um Begleiter anzuheuern und Quests anzunehmen. Er erklärt, wie Quests funktionieren, welche Gefahren und Gelegenheiten es gibt und welche Belohnungen man erhalten kann. Ein Begleiter wird angeworben, um eine Quest zu testen, wobei die Bedeutung der verschiedenen Fähigkeiten des Begleiters hervorgehoben wird. Der erste Questversuch scheitert jedoch, da die benötigten Fähigkeiten nicht ausreichend vorhanden sind. Anschließend kehrt der Streamer zum Marktplatz zurück, um weiterhin als Händler tätig zu sein und sein Ansehen zu verbessern. Es wird erklärt, wie man durch geschicktes Handeln mehr Gewinn erzielen und sein Ansehen steigern kann. Dabei werden verschiedene Kunden mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Eigenschaften bedient.
Handelsstrategien, Quest Fehlschlag und Levelaufstieg
00:50:55Der Streamer setzt seine Tätigkeit als Händler fort, wobei er verschiedene Handelsstrategien anwendet, um seinen Profit und sein Ansehen zu steigern. Er entdeckt ein neues Emporium der verhüllten Reliquien in der Stadt, das zusätzliche Möglichkeiten bietet. Es wird die Wichtigkeit von Ansehen im Spiel betont, da es neue Boni und Vorteile freischaltet. Ein erneuter Versuch, eine Quest mit einem Begleiter zu bestehen, scheitert, was die Bedeutung der richtigen Begleiterwahl und der passenden Fähigkeiten unterstreicht. Durch erfolgreiche Verkäufe und das Abschließen von Kundenquests steigt der Streamer im Level auf, was ihm neue Fähigkeiten und Vorteile verschafft. Es wird über die Werbehäufigkeit im Stream gesprochen und die geringe Anzahl an Werbeunterbrechungen im Vergleich zu anderen Kanälen hervorgehoben.
Handel und Ansehen im Auktionshaus
01:16:16Es werden erfolgreich Geschäfte im Auktionshaus abgewickelt, wobei der Streamer über den Preis verhandelt, um den Profit zu maximieren. Der Ankauf und Verkauf von Gegenständen, darunter ein Ring und ein Gemälde, steigert das Ansehen. Es wird überlegt, eine Lootbox für 11.000 zu kaufen, um drei Gegenstände zu erhalten, wobei sich herausstellt, dass die angebotenen Bücher und Bilder bereits bekannt sind, jedoch in anderen Ausführungen. Es wird eine Auktion gestartet, bei der der Streamer ein Gebot von 14.000 abgibt, aber die Auktion für 17.000 verliert. Der Streamer kommentiert, dass er entweder mehr Geld oder kleinere Auktionen benötigt. Makellose Gegenstände werden zu günstigen Preisen entdeckt und es wird überlegt, diese zu kaufen, da sie vermutlich wertvoller sind. Der Streamer nimmt eine Quest an und testet diese, wobei er die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs und die möglichen Belohnungen einschätzt. Es wird eine Expedition unternommen, bei der Akrobatik- und Schildfähigkeiten genutzt werden, um Gegenstände zu erhalten und Schaden zu vermeiden, was zu einer guten Ausbeute führt.
Epische Gegenstände und verfluchte Statuette
01:24:23Es wird eine epische Armbrust erbeutet, deren Wert auf 41.000 geschätzt wird, sowie ein seltener Helm und eine makellose Laute. Der Streamer überlegt, weitere Gegenstände zu kaufen und die Schreinerei aufzuwerten, um mehr horten zu können. Ein Käufer bietet 3.000 für einen Gegenstand, der mehr wert ist, woraufhin der Streamer erfolgreich 3.500 verlangt. Ein übergeiziger Verkäufer wird abgelehnt. Der Streamer steigt ein Level auf und kann nun Kunden einschüchtern, verfluchte Gegenstände einfacher entdecken und Gegenstände genauer einschätzen. Einer der Gegenstände wird in der Nacht verflucht, nämlich die Statuette, was Anlass zur Sorge gibt. Es wird festgestellt, dass keine Tränke verfügbar sind, um den Fluch zu entfernen. Es wird überlegt, wie man verfluchte Gegenstände ausrüsten kann, wobei festgestellt wird, dass verfluchte und nicht-magische Gegenstände keine Auswirkungen auf die Fähigkeitswerte haben.
Tränke, Skyrim-Anspielung und New World Pläne
01:29:45Es wird nach Tränken gesucht und festgestellt, dass Begleiter diese brauen können. Der Streamer erinnert sich daran, dass sein erster Begleiter dies konnte, aber nicht mehr verfügbar ist. Es wird erkannt, dass dringend Geld benötigt wird. Ein Kunstwerk mit einer Skyrim-Anspielung wird entdeckt, aber als zu teuer abgelehnt. Eine makellose Laute wird für nur 300 angeboten, aber der Streamer versucht, einen höheren Preis zu erzielen, da er ein Sammler ist. Es wird ein Profit von 800 erzielt. Das Emporium der Verhüllten wird entdeckt, aber der Streamer hat nicht genügend Geld. Es werden Fähigkeitsmodifikatoren gefunden und gehandelt. Der Streamer erzielt gutes Ansehen und plant, in New World zu wechseln. Cornflakes werden verschüttet und der Streamer hofft, nicht zu erkranken und überlegt, Aris mitzunehmen.
Endgame-Inhalte und Kompanie-Aktivitäten in New World
01:47:00Es wird das Endgame von New World erklärt, wobei es darum geht, Gear zu maximieren und Loadouts für verschiedene Situationen zu perfektionieren. Obwohl es weniger Aktivitäten als in anderen Spielen gibt, gibt es dennoch genügend Spielstunden. Die Level-Progression und das Farmen von Gear werden als unterhaltsam beschrieben, ebenso wie die Perfektionierung der Stats und Waffenführung. Dungeons und Raids werden als Hauptaktivitäten genannt. Es wird eine Roadmap für New World vorgestellt, die PvP- und PvE-Inhalte umfasst, darunter eine neue Zone, ein neuer Raid und eine neue Waffe. Expeditionen in verschiedenen Stufen werden erkundet, wobei ein gewisses Gearscore erforderlich ist. Das Gearscore ist nicht alles, sondern die Stats müssen auch passen. Es wird erklärt, wie Mutationen die Stats beeinflussen. Es wird in der Kompanie nach Leuten für Tempest M1 gesucht, aber es wird darauf hingewiesen, dass Stufe 65 erforderlich ist. Der Streamer vermutet, dass die Spielerzahlen wieder steigen werden und farmt Ruf.
Detaillierte Analyse von CC-Builds und Schildvarianten im Kampf
02:31:54Die Diskussion beginnt mit der Analyse von CC-Builds (Crowd Control), wobei der Fokus auf Fähigkeiten liegt, die Gegner taumeln lassen oder betäuben. Es wird hervorgehoben, dass Mut, eine Fähigkeit, die durch Angriffe ins Taumeln zu geraten verhindert, einen wichtigen Aspekt darstellt. Schildschmetter wird als Fähigkeit vorgestellt, die Bedrohung erhöht und zusätzlichen Schaden verursacht, was jedoch im Solospiel weniger relevant ist. Die Wahl des Schildtyps beeinflusst die kritische Trefferchance und andere Effekte, wobei Rundschilde für erhöhte kritische Trefferchancen, Langspitzschilde für das Entfernen von Schwächungen und Turmschilde für verlängerte Betäubungsdauer verwendet werden. Diese Vielfalt ermöglicht unterschiedliche Spielstile, von aggressivem PvP mit Rundschilden bis hin zu schwerem Tanken mit Turmschilden. Backstep-Mechaniken und der Einsatz schneller Waffen wie Beile werden ebenfalls thematisiert, wobei auf die Bedeutung von kritischen Treffern und Hinterhaltsschaden eingegangen wird. Abschließend wird die Möglichkeit betont, durch Tod trotzen einen tödlichen Treffer zu überleben und Gesundheit wiederherzustellen, was besonders im PvP von Bedeutung ist.
Synergieeffekte von Attributen und Waffen in New World
02:35:46Es wird die Bedeutung der Synergie zwischen Attributen und Waffen hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf Stärke und Geschicklichkeit. Schwert und Schild sowie Beile profitieren von einer hohen Stärke-Skalierung, während Geschicklichkeit kritische Trefferchancen und Basisschaden bei voller Gesundheit erhöht. Bonusschaden bei Angriffen von hinten und Kopftreffern wird ebenfalls als wichtiger Faktor genannt. Die Skalierung von Waffen mit verschiedenen Attributen wird detailliert erläutert, wobei der Bogen beispielsweise zu 100% mit Geschicklichkeit skaliert, während der Speer eine umgekehrte Skalierung mit Geschicklichkeit und Stärke aufweist. Es wird empfohlen, sich bei der Wahl der Attribute an den bevorzugten Waffen zu orientieren. Für Spieler, die auf Stärke und Geschicklichkeit setzen, werden Schwert-Schild-Kombinationen und schnelle Waffen empfohlen, wobei die Stärke als Hauptattribut und Geschicklichkeit für zusätzliche kritische Treffer genutzt werden kann. Als Zweitwaffe eignen sich Streitachs oder Hämmer, die ebenfalls von Stärke profitieren. Die Wahl der Rüstungsklasse (leicht, mittel, schwer) beeinflusst den verursachten Schaden und die Widerstandsfähigkeit, wobei leichte Rüstung den Basisschaden erhöht und schwere Rüstung den Fokus auf Schutz legt.
Maximierung von Effekten und Solo-Spielbarkeit in New World
02:40:01Der Fokus liegt auf der Maximierung von Effekten durch die Wahl der Ausrüstung, wobei auf kumulative Effekte wie verringerte Abklingzeiten geachtet wird. Es wird betont, dass eine durchdachte Zusammenstellung der Ausrüstung wichtiger ist als das blinde Kombinieren verschiedener Effekte. Die Frage der Solo-Spielbarkeit von New World wird positiv beantwortet, und es wird hervorgehoben, dass das Spiel auch für Einzelspieler gut geeignet ist. Die Rolle des Spielers als Tank wird diskutiert, wobei der Fokus auf der Verteidigung und dem Schutz der Gruppe liegt, anstatt auf dem Verursachen von hohem Schaden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, zwischen verschiedenen Talentbäumen zu wählen, die entweder auf hohe Verteidigung und CC (Crowd Control) oder auf Initialschaden ausgelegt sind. Abschließend wird auf die Anpassungsmöglichkeiten der Benutzeroberfläche (UI) in Season 10 hingewiesen, die es den Spielern ermöglichen, das HUD nach ihren Bedürfnissen anzupassen.
Kompaniewechsel, Server-Merges und Dungeon-Erkundungen
02:43:04Es wird geklärt, dass ein Kompaniewechsel (Gilde) keinen Cooldown verursacht, im Gegensatz zum Fraktionswechsel. Der Streamer teilt seine Erfahrung, von einem anderen Server (Nisa) gekommen zu sein und problemlos einer neuen Kompanie auf Bifrost beitreten zu können. Es gibt eine Diskussion über mögliche Server-Merges, wobei spekuliert wird, dass der Xbox Exclusive Server (Iroko) mit Aris zusammengelegt werden könnte. Es wird jedoch betont, dass Bifrost ein neuer Server ist und daher wahrscheinlich nicht von einem Merge betroffen sein wird. Der Streamer zeigt die Einstellungen für das HUD (Heads-Up Display) und erklärt, wie man die HUD-Skala und -Ränder anpassen kann. Anschließend wird eine Pocken M1 Dungeon-Gruppe erstellt, wobei die Rollen Tank, Heiler und DD (Damage Dealer) verteilt werden. Es wird erklärt, dass man sich über den Expeditions Gruppensuch Dungeon teleportieren kann und dass es eine Art Dungeon Browser wie in WoW gibt. Es wird diskutiert, ob man das Spiel auch ohne Crafting-Berufe spielen kann, was bejaht wird, obwohl es teurer sein kann.
Dungeon-Erlebnis, UI-Anpassungen und musikalische Neuerungen
03:01:32Der Streamer startet mit seiner Gruppe einen Dungeon und kommentiert dabei die Sounds und die allgemeine Spielerfahrung. Es wird erwähnt, dass es keinen Damage Meter im Spiel gibt, was kontrovers diskutiert wird. Einige befürchten, dass ein Damage Meter die Community toxischer machen könnte. Der Dungeon wird erfolgreich abgeschlossen, und der Streamer freut sich über neue Ausrüstungsgegenstände und freigeschaltete Aussehen. Es wird die neue Musik im Spiel gelobt, insbesondere die Piratenmusik im Admiral-Bereich. Der Streamer äußert sich positiv über das Damage-Feeling als Tank und die Herausforderung, Hits abzubekommen. Es wird erwähnt, dass die Tutorials überarbeitet wurden und dass es neue Inhalte wie Dagger in Season 10 geben könnte. Der Streamer zeigt Interesse an Endgame-Progression und möglichen Änderungen an den Berufen. Es wird spekuliert, ob Isabella überarbeitet wurde und ob es Änderungen an Charis in Lazarus gegeben hat.
Tempest-Dungeon, Item-Analyse und Server-Zuspruch
03:29:49Nach dem vorherigen Dungeon entscheidet sich die Gruppe für einen Tempest-Dungeon. Der Streamer äußert sich positiv über den Zuspruch, den New World wieder findet, was seiner Meinung nach auch an dem Server liegt. Er analysiert ein neues Tank-Schwert mit höhnischen Bemerkungen und einem Karneolstein und will sich die Details in der Datenbank ansehen. Die Gruppe startet den Tempest-Dungeon und lobt die überarbeitete Musik. Der Streamer bemerkt, dass einige Anpassungen im Dungeon vorgenommen wurden, wie z.B. das Fehlen des großen Gegners am Anfang. Er lobt die verbesserte Grafik und die Lore-Elemente, die eingebaut wurden. Es wird diskutiert, ob Charis in Lazarus verändert wurde, was bestätigt wird. Der Streamer freut sich über die Möglichkeit, wieder zu tanken und die Raids vorzubereiten. Er erwähnt, dass M1 früher schwieriger war und dass es gut ist, den Dungeon wieder einmal ohne große Vorbereitung zu spielen. Es wird erklärt, dass das DLC für neue Spieler bereits im Grundspiel enthalten ist.
Roadmap, Dungeon-Design und persönliche Begeisterung
03:44:44Der Streamer zeigt noch einmal die Roadmap und die Neuerungen in Tempest, wie die überarbeitete Grafik und Musik. Er freut sich über die positiven Veränderungen und die Community. Es wird erwähnt, dass neue Fresh Start Server wahrscheinlich nicht mehr kommen werden. Der Streamer findet das Leveln wieder spaßig und lobt das Design von New World. Er erklärt, dass das Abbauen von Gegenständen Punkte bringt. Es wird diskutiert, ob man Schwert und Schild als DD spielen kann, was bejaht wird. Der Streamer zeigt die Season 9 und Season 10 und die geplanten Änderungen. Er glaubt nicht, dass Isabella überarbeitet wurde. Der Streamer kennt die Angriffsmuster von Isabella auswendig, fragt sich aber, ob man sie noch verfeinern könnte. Er findet den Dungeon leichter als früher und hat Spaß am Spiel. Er lobt die verbesserte Performance, die Anpassung des HUD, die neue Musik und die verbesserte Grafik. Er freut sich über neue Gegenstände und die Möglichkeit, das Game völlig neu zu erleben.
Tempest Dungeon, Item Drops und Überwucherter Kriegshammer
03:54:46Der Streamer diskutiert die Größe des Tempest Dungeons und schlägt vor, dass er in zwei Dungeons aufgeteilt werden könnte. Er kommentiert die Item Drops und erwähnt, dass einige Spieler Schwierigkeiten haben, Gruppen für High-Level-Bereiche zu finden. Er ermutigt Zuschauer, sich bei Interesse an Indie-Dungeon-Gruppen zu melden. Es wird kurz die Möglichkeit angesprochen, Gegner mit einem Schild an der Kante zu töten, sowie die Ermächtigung, die zusätzlichen Schaden verursacht. Der Streamer nimmt den Sturmwind-Wachenhelm in Empfang und äußert seine Freude über das gesamte Set. Er kommentiert die Sounds, wenn die Kreise aufploppen und findet diese sehr gelungen. Es wird überlegt, ob die Mechaniken, bei denen man Gegner stehen lassen soll, geändert wurden. Die Kugel macht alles einfacher, aber dadurch sind andere Modi schwerer.
Isabella Dungeon, Schwierigkeitsgrade und Kompanie Einladungen
04:06:41Der Streamer erinnert sich an die ersten Male in New World und wie es gebockt hat. Er erklärt die Mechaniken im Isabella Dungeon, insbesondere das Vermeiden der Suppe in der Mitte. Er kommentiert Isabellas Fähigkeiten und Angriffe und betont, wie wichtig es ist, den Charges auszuweichen und in den grünen Kreisen zu bleiben. Er findet den Schwierigkeitsgrad jetzt leicht, da er den Dungeon gut kennt, aber die Raids herausfordernder sind. Es wird kurz über die Musik im Dungeon gesprochen. Der Streamer lädt Zuschauer in die Kompanie ein, darunter Papa und Unbeliebt. Er erklärt, dass inaktive Mitglieder nach sieben Tagen gekickt werden. Der Streamer genießt es, wieder zu tanken und leichteren Content zu spielen, um wieder reinzukommen.
Server, Kompanie-Plätze und Gildenempfehlungen
04:18:43Der Streamer gibt bekannt, dass sie sich auf dem Server Bifrost befinden. Er erklärt, dass Gold auch mit Vibe funktioniert, was früher nicht der Fall war. Der Streamer lädt unbeliebt in die Kompanie ein, testet den Ausgang aus dem Dungeon und stellt fest, dass man normal herauskommt. Es werden die verbleibenden Kompanie-Plätze erwähnt und Papa wird eingeladen. Der Streamer zeigt das neue Schwert und sortiert Items aus. Er erhält einen unerbittlichen Turmschild aus der Tempest Chest. Der Streamer kickt sich selbst aus der Kompanie, um Platz zu schaffen. Er erwähnt, dass New World im Spielekatalog heruntergeladen werden kann. Der Streamer empfiehlt andere Gilden wie Lelems Gilde, Coffee Gaming und Sündenschnitter. Er lädt Kruzifix in die Kompanie ein und macht Werbung für die Gilden New Core und Coffee Gaming.
Performance-Probleme, Artefakt-Quest und Spielmechaniken
04:30:59Der Streamer gibt Tipps zur Behebung von Performance-Problemen in New World, wie z.B. das Anpassen der Grafikeinstellungen und das Neustarten von Steam. Er erklärt, dass er DLSS deaktiviert hat und Nvidia Modus für geringe Latenz verwendet. Der Streamer nimmt eine Artefakt-Quest an und hofft, dass diese angepasst wurde, da sie zuvor sehr nervig war. Er diskutiert verschiedene Titel im Spiel und wählt Konstitution und Waffenführung für seinen Charakter. Der Streamer erklärt, dass Dungeons inzwischen angepasst wurden und man nicht mehr zwingend super Equipment benötigt. Er erinnert sich an die teuren Kugeln für den Dungeon-Zutritt, die es nicht mehr gibt. Der Streamer empfiehlt anderen Gilden, da seine eigene voll ist.
Spielerzahlen, Serverauswahl und PvP-Balancing
04:41:11Der Streamer erklärt, wie die Spielerzahlen in New World funktionieren und warum es wichtig ist, die Anzahl der Server zu berücksichtigen. Er betont, dass der Traffic hauptsächlich auf Bifrost konzentriert ist. Der Streamer erwähnt, dass Kasron sich als Elite-Run anbietet. Er erklärt die Entwicklung der Serverauswahl im Laufe der Zeit. Der Streamer betont, dass eine gewisse Anzahl an Spielern für ein MMO notwendig ist, um Raids, Dungeons und das Auktionshaus nutzen zu können. Er testet PvP und kommentiert das PvP-Balancing, insbesondere die Reduzierung der Selbstheilung. Der Streamer bemerkt, dass es zwei Heiler und zwei Tanks in der Gruppe gibt. Er findet das PvP unterhaltsam und freut sich auf Season 9.
Barbier, Transmog, Außenpostenansturm und DLC-Inhalte
04:56:48Der Streamer spricht über den Barbier im Spiel und dass dieser über Bezahl-Tokens oder den Season Pass zugänglich ist. Er erklärt, wo man die Transmog-Typen findet. Der Streamer testet den Außenpostenansturm und stellt fest, dass man sich jetzt als Tank, Damage-Dealer oder Heiler anmelden kann. Er erklärt, dass die Reittiere über das DLC erhältlich sind. Der Streamer diskutiert die Kosten des DLC und ob es sich lohnt. Er findet den Außenpostenansturm schnell und kommentiert das PvP-Balancing. Der Streamer bemerkt, dass die Fernkampfwaffen generft wurden. Er findet es gut, dass die Selbstheilung reduziert wurde, da er sich als Heiler zuvor zu leicht selbst heilen konnte.
PvP-Erfahrungen, Beschwörungen und Fraktionshändler
05:07:48Der Streamer genießt das PvP und lobt die Anpassung der Maps. Er findet es gut, dass die Spieler jetzt besser zu erkennen sind. Der Streamer hält einen Spot und kämpft gegen mehrere Gegner. Er findet es schön, dass man reiten kann und dass die Maps angepasst wurden. Der Streamer versucht, den Baron zu beschwören, aber es ist im Kampf nicht möglich. Er erklärt, dass die Punkte eingefroren werden, wenn man getroffen wird. Der Streamer bemerkt Schwerter unter der Lebensleiste. Er erklärt, wie man PvP-Rüstung bekommt und dass man im PvP weniger Schaden bekommt, wenn man entsprechend ausgerüstet ist. Der Streamer fragt, ob es Änderungen beim Fraktionshändler gab und dass es in Season 9 neue Belohnungen für PvP geben könnte.
PvP-Ausrüstung, Gildenwerbung und Stream-Ende
05:20:19Der Streamer sucht nach PvP-Ausrüstung beim Fraktionshändler und stellt fest, dass es dort jetzt ein PvP-Eck gibt. Er findet Dublonen und kann Rüstung herstellen. Der Streamer kommentiert die New World Musik und dass diese viel Nostalgie auslöst. Er stellt fest, dass es feste Werte im Brunnen gibt. Der Streamer wirbt für die Gilden New Core und Coffee Gaming. Er findet die Musik schön und dass sie überarbeitet wurde. Der Streamer erklärt, wie man die sprechende Frau ausschaltet. Er hofft, dass es in Season 10 mehr Slots für die Kompanie geben wird. Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern. Er kündigt an, dass er am Nachmittag wieder online sein wird, um sich um Berufe und Lager zu kümmern. Er erklärt, dass das Spiel nicht tot ist und dass es immer noch viel Traffic gibt.