DROPS[on]GIVEAWAY!NEW PATCH/CHANGES INCTIPPS & TRICKS für ANFÄNGER+snocks !noblechairs

ARC Raiders: Hype, Kritik und Gameplay-Einblicke in kommende Updates

DROPS[on]GIVEAWAY!NEW PATCH/CHANGES I...
AresLPs
- - 06:50:30 - 39.877 - ARC Raiders

ARC Raiders begeistert mit seiner KI-Entwicklung und fesselndem Gameplay. Die Entwickler planen umfangreiche Updates, darunter neue Events und Karten. Gleichzeitig werden Probleme wie Spawn-Camping und Bugs thematisiert, die das Spielerlebnis beeinträchtigen können. Diskussionen über Solo-Modus, Matchmaking und Herausforderungen bei Quests runden die Einblicke ab.

ARC Raiders

00:00:00
ARC Raiders

Diskussion über den Hype von Arc Raiders und zukünftige Updates

00:09:35

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und einer Diskussion über das Spiel Arc Raiders, das von vielen als bestes Multiplayer-Spiel aller Zeiten bezeichnet wird. Es wird betont, dass der Hype um das Spiel berechtigt ist, da es viele Dinge richtig macht, im Gegensatz zu anderen Spielen, die schnell wieder an Popularität verlieren. Es werden kommende Updates für Arc Raiders angekündigt, darunter ein Bunker-, Night Raid- und Storm-Event, eine neue Karte, neue Items und Quests für November und Dezember, sowie ein Winter- und Community-Event im Dezember. Der Streamer äußert sich gespannt auf die Entwicklung des Spiels im Jahr 2026 und darüber hinaus.

Kritik an Spawn-Camping und Bugs in Arc Raiders

00:15:37

Ein kritischer Punkt, der angesprochen wird, ist das Problem des Spawn-Campings in Arc Raiders, bei dem Spieler Minen an Bunkerausgängen platzieren oder dort campen, um andere Spieler direkt nach dem Spawn anzugreifen. Es wird die Notwendigkeit einer Safe Zone oder eines Detektorsystems in der Nähe von Bunkern betont, um dies zu verhindern. Auch ein Bug im Raumhafen bei den Star-Türmen wird erwähnt, der zu unerklärlichen Kills führt. Ein weiterer Bug, der mit Verbindungsproblemen zusammenhängt, führt dazu, dass Spieler hinter Deckungen getroffen werden. Es wird dringend empfohlen, solche Bugs aufzunehmen und über Discord oder die Embark-Seite zu melden, um zur Verbesserung des Spiels beizutragen.

Beeindruckende KI-Entwicklung und Gameplay-Erlebnisse

00:21:19

Die Künstliche Intelligenz (KI) in Arc Raiders wird als beeindruckend und lernfähig beschrieben. Es werden Beispiele genannt, wie die KI sich entwickelt, indem sie neue Bewegungs- und Angriffsstrategien lernt, wie zum Beispiel das Aufstehen von "Liebern" auf dem Rücken oder die Anpassung der Spinnen an Heatmaps, um Spielerwege abzuschneiden. Die Immersion und Soundkulisse des Spiels werden gelobt, ebenso wie die weite Sicht und die gute Performance. Die Schwierigkeit des Spiels wird als süchtig machend empfunden, da die KI der Gegner ständig dazulernt und sich anpasst, was jede Begegnung spannend und unvorhersehbar macht. Die Interaktion der KI mit der Umgebung und anderen Gegnern, wie Bombardier, die Raider unter Druck setzen, oder Snitches, die Verstärkung rufen, trägt zur Dynamik bei.

Spielerfahrung im Solo-Modus und Matchmaking-System

00:35:09

Es wird diskutiert, ob sich Arc Raiders auch für Solospieler lohnt. Die Antwort ist ein klares Ja, da die Community als beeindruckend stark beschrieben wird. Obwohl es im PvP-Bereich auch aggressive Spieler gibt, die andere angreifen, macht die Kombination aus PvE und PvP das Spiel aus. Die permanente Bedrohung durch lernende ARCs und andere Spieler sorgt für Nervenkitzel. Im Solo-Modus sind Interaktionen mit anderen Spielern, wie das Bilden spontaner Teams, häufiger. Ein Beispiel ist eine Mission, bei der sechs Solospieler zusammenkommen, um einem Vater bei seiner Extraction zu helfen. Das Matchmaking-System priorisiert Solo zu Solo, Duo zu Duo und Triple zu Triple, aber es können auch gemischte Gruppen entstehen, um den Pool von 30 Spielern zu füllen. Ein anfänglicher "Welpenschutz" sorgt dafür, dass neue Spieler zunächst vermehrt mit Non-Player-Charakteren in einer Art Simulation spielen, bevor sie in die vollen Server mit anderen Spielern geworfen werden.

Herausforderungen bei Quests und Erfolgen in Arc Raiders

00:47:03

Der Streamer plant, Quests und Erfolge in Arc Raiders anzugehen, wobei die Queen-Quest auf die Veröffentlichung der neuen Karte verschoben wird, um mehr Ruhe vor Hardcore-Grindern zu haben. Es wird erklärt, dass Erfolge nicht additiv sind, sondern immer einen neuen Rekord erfordern, um Fortschritt zu erzielen. Das bedeutet, man muss in einer Runde mehr Punkte sammeln als im vorherigen Rekord, um den nächsten Stern zu erreichen. Erfolge müssen auch mit einer erfolgreichen Extraktion abgeschlossen werden, da sie sonst zurückgesetzt werden. Nachtmissionen und höhere Schwierigkeitsgrade bringen mehr Punkte. Es wird empfohlen, sich auf eine bestimmte Aufgabe zu konzentrieren, um die höchste Wertung zu erzielen. Diese Mechanik macht die Erfolge schwieriger als Standard-Quests, die oft auch bei einem Tod zählen können.

Loot-System und Matchmaking-Details

00:53:51

Das Erreichen neuer Rekorde bei Erfolgen schaltet Bonus-Loot-Container frei, die wertvolle Gegenstände enthalten können. Es wird betont, dass es sich lohnt, nach einem neuen Rekord schnell zu extrahieren oder das Risiko einzugehen, weiter zu gamblen. Das Loot-System in Arc Raiders ist RNG-basiert, aber es gibt bestimmte Orte mit einem garantierten, essentiellen Loot-Pool, die seltenen Loot mit höherer Wahrscheinlichkeit fallen lassen. Das Matchmaking-System wird genauer erläutert: Spieler werden primär mit gleich großen Gruppen (Solo zu Solo, Duo zu Duo, Triple zu Triple) gematcht. Jedoch können auch gemischte Gruppen entstehen, um die erforderliche Spieleranzahl von 30 pro Runde zu erreichen. Der "Welpenschutz" für neue Spieler wird nochmals hervorgehoben, der sie in den ersten Runden mit NPCs zusammenbringt, bevor sie in die vollen PvP/PvE-Server integriert werden. Im Solo-Modus ist der Nervenkitzel am höchsten, da Spieler taktischer vorgehen können und der gesamte Loot eines besiegten Gegners erhalten bleibt. Im Trio-Modus ist die Koordination am besten, aber der Loot muss geteilt werden.

Unterschiede und Intensität von Solo-, Duo- und Trio-Modi in Arc Raiders

01:02:28

Der Streamer erläutert die signifikanten Unterschiede zwischen Solo-, Duo- und Trio-Runden in Arc Raiders, wobei der Solo-Modus als der intensivste und schwierigste beschrieben wird. In Solo-Runden ist man auf sich allein gestellt, was das Stresslevel und die Notwendigkeit erhöhter Wahrnehmung drastisch steigert. Jede Aktion, sei es das Öffnen einer Tür, das Rutschen oder das Looten eines Containers, macht den Spieler verwundbar und zum leichten Ziel. Im Gegensatz dazu bieten Duo- und Trio-Modi den Vorteil von Teamwork, Absicherung durch Mitspieler und die Möglichkeit, sich gegenseitig wiederzubeleben. Dies führt zu einem sichereren Spielgefühl und belohnt aggressiveres Vorgehen. Die Kommunikation und das gemeinsame Agieren in Gruppen ermöglichen es, effektiver gegen andere Teams vorzugehen und die Vorteile der Teamzusammenstellung, wie geteilte Sichtfelder und mehr Feuerkraft, voll auszuschöpfen. Trotz der Möglichkeit, in Solo-Runden auf andere Spieler zu treffen und sich temporär zusammenzuschließen, bleibt das Misstrauen hoch, da jederzeit ein Verrat stattfinden kann. Der Streamer betont, dass man in jeder Runde, unabhängig vom Modus, stets mit allem rechnen und sich anpassen muss.

Vertrauen und PvP-Aspekte in Arc Raiders

01:07:42

Der Streamer diskutiert ausführlich das Thema Vertrauen in Arc Raiders, insbesondere im Kontext von PvP-Begegnungen. Er rät dazu, nicht blindlings anderen Spielern zu vertrauen, selbst wenn diese sich als 'friendly' ausgeben. Er hat selbst mehrfach erlebt, dass Spieler, die sich zunächst kooperativ zeigten, am Ende doch ihre Teammitglieder oder vermeintliche Verbündete hinterrücks angegriffen haben, um deren Loot zu erbeuten. Dies unterstreicht die unberechenbare Natur des PvP in Arc Raiders. Die Diskussion erweitert sich auf die Frage, ob ein reiner PvE-Modus wünschenswert wäre. Der Streamer argumentiert vehement dagegen, da der PvP-Aspekt den entscheidenden Nervenkitzel und die Langzeitmotivation des Spiels ausmacht. Ohne PvP würde das Spiel schnell langweilig und vorhersehbar werden, da der Adrenalinkick und die Endorphinausschüttung, die mit dem Risiko des Verlusts verbunden sind, wegfallen würden. Er betont, dass Arc Raiders bewusst als PvE- und PvP-Spiel konzipiert wurde und dieser Mix einen Großteil seines Charmes ausmacht. Er ermutigt PvE-orientierte Spieler, ihre Scheu vor PvP abzulegen und sich den Herausforderungen zu stellen, um das volle Potenzial des Spiels zu erleben.

Langzeitmotivation und Quality of Life in Arc Raiders

01:11:42

Der Streamer beleuchtet die Langzeitmotivation von Arc Raiders und zieht Vergleiche zu MMORPGs, wobei er hervorhebt, dass Arc Raiders in seiner aktuellen Entwicklungsphase noch nicht den Umfang eines vollwertigen MMOs besitzt. Trotzdem bietet es bereits Hunderte von Spielstunden Unterhaltung. Er thematisiert die Notwendigkeit von 'Quality of Life' (QoL) Verbesserungen, um das Spielerlebnis weiter zu optimieren. Dazu gehören Funktionen wie das Zurücksetzen des Skilltrees, das Speichern von Loadouts und die Implementierung weiterer Karten sowie vielfältigerer Situationen auf diesen Karten. Besonders wichtig ist die Möglichkeit, Gegenstände für den Caravan besser verfolgen zu können, da dies derzeit umständlich ist. Der Streamer schlägt vor, einen PvE-Modus als Event oder auf gesonderten Karten einzuführen, um Spielern, die keinen PvP-Konflikt suchen, eine Alternative zu bieten, ohne die Haupt-Community zu spalten. Er befürchtet, dass ein permanenter PvE-Modus die Spielerbasis fragmentieren und die Spannung des Spiels mindern würde, da ein Großteil der Spieler den Nervenkitzel des PvP schätzt. Er betont, dass die KI der Arcs zwar herausfordernd ist, die eigentliche Gefahr im Spiel jedoch oft von anderen Spielern ausgeht, was den besonderen Reiz von Arc Raiders ausmacht.

Der Nervenkitzel des PvP und die Belohnung der Extraktion

01:22:26

Der Streamer geht auf den hohen Stresslevel ein, den PvP in Arc Raiders verursacht, und erklärt, warum dieser Aspekt für viele Spieler, auch für ihn selbst, so fesselnd ist. Er beschreibt die anfängliche Panik, die er in seinen ersten Runden verspürte, wenn er mit einem Loadout in eine Runde ging und die Sorge hatte, über den Haufen geballert zu werden. Dieses Herzklopfen, sobald der Schild getroffen wird und das Signal ertönt, ist ein zentraler Bestandteil des Spielerlebnisses. Er argumentiert, dass genau dieser Nervenkitzel, der durch die ständige Bedrohung durch andere Spieler entsteht, die Runden so spannend und befriedigend macht. Die Befriedigung, erfolgreich mit Loot zu extrahieren, ist in einem reinen PvE-Modus nicht in gleichem Maße gegeben, da das Risiko und der damit verbundene Adrenalinkick fehlen. Selbst mit einem kostenlosen Loadout, bei dem man vermeintlich nichts zu verlieren hat, ist die Freude über einen erfolgreichen Run groß, besonders wenn man wertvolle Gegenstände gefunden hat. Er rät dazu, auch mit günstigen Loadouts eine kleine Schließkassette mitzunehmen, um gefundene Blaupausen oder epische Teile zu sichern. Die Möglichkeit, sich schnell in einem sicheren Bereich zu verschanzen, Loot zu sammeln und dann sofort zu extrahieren, ist eine Strategie, die den Nervenkitzel des PvP nutzt und gleichzeitig die Belohnung der Extraktion maximiert. Dieses Gefühl, eine Tauchstunde überlebt zu haben und an der Oberfläche wieder aufzuatmen, ist einzigartig für den PvP-Modus.

Dynamik von PvP und Third-Person-Perspektive in Arc Raiders

01:28:29

Der Streamer hebt die dynamischen PvP-Situationen in Arc Raiders hervor, insbesondere am Extraktionspunkt, wo Spieler oft in intensive Gefechte verwickelt werden. Er beschreibt, wie ein unerwarteter Angriff eines Gegners die gesamte Situation verändern kann: Spieler müssen sofort in Deckung gehen, Rauchgranaten einsetzen oder Schildlader benutzen, während die Kommunikation im Team hektisch wird. Dieser plötzliche Nervenkitzel, der durch eine einzige PvP-Begegnung entsteht, ist im PvE-Bereich nicht vorhanden und macht das Spiel so packend. Er erwähnt auch die positiven Nachrichten über die Rückgabe von Loot an Spieler, die durch Cheater gestorben sind, was das Engagement der Entwickler für ein faires Spiel unterstreicht. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Third-Person-Perspektive, die der Streamer als großen Vorteil gegenüber der First-Person-Ansicht sieht. Die Third-Person-Kamera ermöglicht eine viel bessere Übersicht über die Umgebung, taktische Bewegungen und ein filmischeres Spielgefühl. Man kann seinen Charakter sehen und die Interaktion mit der Spielwelt ist immersiver. Er argumentiert, dass die Third-Person-Ansicht das Spiel anders und einzigartig macht, da sie strategische Vorteile wie das Um-Ecken-Spähen ermöglicht, die in der First-Person-Perspektive fehlen würden. Er liebt die Third-Person-Perspektive und lobt die gute Umsetzung durch die Entwickler.

KI-Verhalten, Sounddesign und Detailverliebtheit in Arc Raiders

01:31:56

Der Streamer lobt die fortschrittliche KI der Arcs, die sich an das Spielverhalten der Spieler anpasst. Er berichtet von Situationen, in denen Arcs wie die 'Hornet' unter Deckungen fliegen oder Türen öffnen, selbst wenn Spieler leise sind, was die Herausforderung und den Realismus erhöht. Er betont, dass die Arcs das Gebiet aktiv absuchen und sich an die Bewegungen der Spieler anpassen. Ein weiteres Highlight ist das Sounddesign, das er als herausragend beschreibt. Jeder Arc, jeder Schritt und jedes Waffenklappern ist präzise zu hören, was es Spielern ermöglicht, die Positionen von Gegnern oder das Öffnen von Truhen genau zu orten. Er vergleicht das Sounddesign positiv mit Konkurrenten wie Hunt Showdown. Der Streamer schätzt auch die Detailverliebtheit der Embark Studios, insbesondere die Art und Weise, wie Geheimnisse im Spiel ohne aufdringliche Pop-ups oder Quest-Logs entdeckt werden können. Er gibt ein Beispiel, wie gefundene Batterien und Kabel zu einer verschlossenen Luke führen, die durch logisches Kombinieren geöffnet werden kann. Diese Art der Entdeckung fördert die Immersion und das Gefühl, selbst Hinweise zu finden und zu deuten. Ein weiteres beeindruckendes Detail ist die visuelle Darstellung des Spielerlagers: Gegenstände, die im Inventar zerlegt werden, verschwinden auch physisch aus dem Lager, und das Lager selbst verändert sich und wird mit jeder Aufwertung detaillierter und wohnlicher, bis hin zu Lichterketten und besseren Möbeln.

Arc Raiders im Vergleich zu Tarkov und die Rolle von PvP

01:36:32

Der Streamer vergleicht Arc Raiders mit Escape from Tarkov und hebt hervor, dass Arc Raiders wesentlich einsteigerfreundlicher ist. Während Tarkov für seine knallharte Militärsimulation und die Notwendigkeit von Nerven wie Drahtseilen bekannt ist, bietet Arc Raiders eine zugänglichere Erfahrung, die oft als 'Tarkov für Berufstätige' bezeichnet wird. Dies beginnt bereits bei der Third-Person-Perspektive, die mehr Übersicht und ein filmischeres Spielgefühl ermöglicht, im Gegensatz zur Ego-Ansicht von Tarkov. Das Setting von Arc Raiders, eine retro-futuristische Version Italiens mit bunten Astronautenanzügen und 60er-Jahre-Rallyeuniformen, hebt sich stark von der dunklen Militärästhetik Tarkovs ab. Das Spiel glänzt auch durch dynamische Wettereffekte und wunderschöne Sonnenuntergänge, die die Leistungsfähigkeit der Unreal Engine 5 demonstrieren. Die Performance ist selbst auf hohen Einstellungen stabil und ohne Framedrops. Im Gameplay verzichtet Arc Raiders auf dutzende Kaliber und Rüstungslevel, stattdessen gibt es einfache Kategorien wie leichte, mittlere und schwere Munition sowie Schilde. Die 20 verfügbaren Waffen bieten eine solide Auswahl, könnten aber mehr Varianz vertragen. Besonders gelobt wird das physische Gunplay, bei dem der Aufprall von Geschossen auf die Arcs spürbar ist. Der Streamer betont erneut, dass der PvP-Aspekt, obwohl nicht erzwungen, das Spiel wesentlich spannender macht. Ohne PvP würde Arc Raiders schnell seinen Reiz verlieren und zu einem generischen PvE-Grind werden, ähnlich wie andere Standard-PvE-Spiele, die den besonderen Charme und Nervenkitzel von Arc Raiders nicht erreichen können.

Community-Meinung zu PvP und Sounddesign-Lob

01:41:51

Der Streamer diskutiert die Meinung der Community bezüglich des PvP-Aspekts in Arc Raiders und stellt fest, dass eine Umfrage in verschiedenen Bereichen ergeben hat, dass die Mehrheit der Spieler (durchschnittlich 65%) das Spiel so beibehalten möchte, wie es ist – also mit einer Mischung aus PvE und PvP. Dies widerlegt die Annahme, dass die Masse einen reinen PvE-Modus bevorzugt. Er erklärt, dass der PvP-Bereich, obwohl er für viele abschreckend wirken kann, genau den Nervenkitzel bietet, der das Spiel so einzigartig macht. Er lobt erneut das herausragende Sounddesign von Arc Raiders. Jeder Arc, jeder Schritt und jedes Waffenklappern ist so detailliert und präzise zu hören, dass Spieler genau abschätzen können, wo sich andere Spieler befinden, die Truhen öffnen oder Items nutzen. Dieses realistische Sounderlebnis ermöglicht es, taktisch zu agieren und ist vergleichbar mit Spielen wie Hunt Showdown. Der Streamer dankt den Embark Studios explizit dafür, dass sie auf aufdringliche Pop-ups und Quest-Logs verzichten, wenn Spieler Geheimnisse entdecken. Stattdessen werden Hinweise subtil in die Spielwelt integriert, was die Immersion fördert und das Gefühl vermittelt, die Welt selbst zu erkunden und zu verstehen. Er gibt ein Beispiel, wie gefundene Batterien und Kabel zu einer verschlossenen Luke führen, die durch logisches Kombinieren geöffnet werden kann. Diese Art der Entdeckung trägt maßgeblich zur Detailverliebtheit und zum Spielspaß bei.

Einführung und Zugänglichkeit von Ark Raiders

01:49:47

Ark Raiders wird als zugänglicher Extraction-Shooter vorgestellt, der sich durch seine Kameraperspektive, immersive Welt und ausgewogene Mischung aus PvE und PvP von Titeln wie Tarkov abhebt. Selbst der Verlust von wertvollem Loot wird abgefedert, da Spieler durch Looting und Kämpfe Erfahrungspunkte sammeln, die nützliche Boni wie schnellere Ausdauerregeneration oder leiseres Durchsuchen von Kisten freischalten. Trotz der verbesserten Zugänglichkeit kann der Einstieg für neue Spieler verwirrend sein, da viele Spielmechaniken erst entdeckt werden müssen. Ein wichtiger Tipp ist, Quests zu erledigen, da diese verborgene Mechaniken aufzeigen, wie die Nutzung von Fireball Arc-Kernen als Granaten. Es wird auch angemerkt, dass es in Ordnung ist, nach kurzen Runs ins Lager zurückzukehren, wenn das Inventar voll ist.

Verbesserungsvorschläge und zukünftige Inhalte

01:51:20

Obwohl Ark Raiders vieles richtig macht, gibt es noch Raum für Verbesserungen. Viele Spieler sind sich unsicher, welche Items sie wirklich benötigen, da Gegenstände, die zum Recyceln markiert sind, oft für Werkbank-Upgrades benötigt werden. Ein nützlicher Tipp ist die Verwendung des Trackers, um benötigte Ressourcen für Upgrades hervorzuheben. Es wird der Wunsch nach einer Loadout-Funktion geäußert, die es ermöglicht, Standard-Items mit einem Klick ins Inventar zu laden und fehlende Gegenstände automatisch herzustellen. Zudem wünschen sich Spieler ein dreidimensionales Lager, ähnlich den Mehrspieler-Hubs aus der Monster Hunter-Reihe. Für November ist die Einführung einer fünften Map, zwei neuer Arcs, neuer Items und Quests geplant, während im Dezember Schneewetter, ein neues Event, ein Raider Deck (Battle Pass) und die Expeditionen (Prestige-System) folgen sollen. Die Frage, ob sich die 40 Euro für Ark Raiders lohnen, wird dem Spieler überlassen, wobei das Spiel besonders für Solo-Spieler oder jene empfohlen wird, die einen zugänglichen Extraction-Shooter suchen.

Live-Gameplay und neue Map-Bedingungen

01:54:53

Der Streamer startet eine Live-Runde in Ark Raiders, wobei neue Map-Bedingungen wie ein elektromagnetischer Sturm, Blue Gate und Night Rage hervorgehoben werden. Es wird auch der Hidden Bunker erwähnt, dessen Schwierigkeitsgrad auf 5 gesetzt ist und doppelten Loot verspricht, jedoch mit weniger aktiven Rückkehrpunkten und Radarluken. Das Aktivieren der Dachantennen im Bunker löst einen Alarm aus, der Arcs auf der gesamten Map anlockt. Die Atmosphäre des Spiels, insbesondere das Wetter und die Soundkulisse während des Sturms, wird gelobt. Eine besonders intensive Runde wird erlebt, in der viele Gegner und Raider aufeinandertreffen, was zu zahlreichen Leichen auf der Map führt. Der Streamer ist beeindruckt von der Dynamik und dem Nervenkitzel des Spiels, besonders bei Events wie dem Donner-Map-Lauf.

Herausforderungen und Kooperation im Spiel

02:13:47

Im weiteren Verlauf des Streams werden spezifische Herausforderungen und Kooperationsmöglichkeiten thematisiert. Spieler diskutieren über die Schwierigkeit, bestimmte Items wie Kanonierzellen oder Kerne von dicken Halten zu finden und geben sich gegenseitig Tipps zu Fundorten. Es wird eine gemeinsame Runde gestartet, in der die Teammitglieder versuchen, Quests zu erfüllen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Kommunikation und das taktische Vorgehen im Team sind entscheidend, insbesondere bei der Konfrontation mit anderen Spielern oder starken Gegnern wie dem Rocketeer. Der Streamer und seine Mitspieler erleben spannende Gefechte, bei denen es auf schnelle Reaktionen und gute Absprache ankommt. Trotz gelegentlicher Rückschläge, wie dem Verlust von Ausrüstung, bleibt die Begeisterung für das Spiel hoch, und es wird betont, wie gut Ark Raiders als Einsteiger-freundlicher Extraction-Shooter funktioniert.

Erklärung des Sternchen-Systems und Spielsucht

03:04:55

Das Sternchen-System in Ark Raiders wird detailliert erklärt: Es geht nicht darum, einfach mehr Gegner zu töten, sondern einen bestimmten Punktewert in einer Runde zu überschreiten, um Sterne für Herausforderungen zu erhalten. Diese Sterne werden nur gesichert, wenn man die Runde überlebt. Besonders bei Nacht-Maps gibt es einen Gefahrenzuschlag, der mehr Punkte einbringt und somit das Freischalten von Sternen erleichtert. Die Spieler zeigen sich begeistert von Ark Raiders und sprechen offen über die „Sucht“, die das Spiel bei ihnen ausgelöst hat. Es wird betont, dass das Spiel reibungslos funktioniert und ein fesselndes Spielerlebnis bietet, im Gegensatz zu anderen Titeln, die in der Entwicklung gescheitert sind. Die Spieler diskutieren auch über ihre bevorzugten Spielweisen, ob alleine oder in der Gruppe, und teilen ihre Erfahrungen mit anderen Games.

Team-Zusammenstellung und Strategiebesprechung

03:20:59

Die Spieler diskutieren über ihre Ausrüstung und Strategien für die kommende Runde, wobei der Fokus auf der Maximierung von Fertigkeiten in einer Richtung liegt. Es wird über die Effizienz von leichten, mittleren und schweren Waffen gesprochen, und die Notwendigkeit, sich auf eine Waffenart zu spezialisieren, um erfolgreich zu sein. Ein Spieler erwähnt, dass er kleine Waffen wegdrücken und sich auf andere Ausrüstung konzentrieren wird. Währenddessen werden neue Teammitglieder eingeladen, darunter Morpheus und Ronja, und die Möglichkeit, mit Community-Mitgliedern zu spielen, wird kurz angesprochen. Die Gruppe plant, nach dieser Runde mit weiteren neuen Spielern wie Einhornkacker und Walterchen zu spielen, die ebenfalls Anfänger sind. Die Auswahl der Ausrüstung, wie die Stitcher 3 und Veneta, wird besprochen, wobei die Bedeutung von Modifikationen und das Upgrade von Waffen für schnelleres Nachladen hervorgehoben wird. Die Spieler einigen sich darauf, zunächst auf Heavy-Ausrüstung zu setzen und Waffen wie die Pharaoh zu verbessern, um eine gute Durchschlagskraft zu gewährleisten. Auch die Mitnahme von Schlüsseln wie dem Raider Hedge Key wird als wichtig erachtet.

Event-Planung und Kampfstrategien

03:25:50

Die Spieler planen ihre nächste Mission und überlegen, wo sie landen sollen. Sie entscheiden sich für die Begrabene Stadt, da dort Nacht ist, und diskutieren die Vor- und Nachteile dieses Ortes im Vergleich zu Damm. Es wird erwähnt, dass der Raider Hedge Key nachts nicht verwendet werden kann, was die Strategie beeinflusst. Ein Spieler teilt ein frustrierendes Erlebnis aus ArcRails, bei dem er von einem anderen Spieler hinterrücks erschossen wurde, was die Gefahren und die unvorhersehbare Natur des Spiels unterstreicht. Die Gruppe spricht auch über das Storm Map Event, das als sehr intensiv und herausfordernd beschrieben wird, mit vielen gefallenen Spielern. Die Atmosphäre und der Sound des Spiels werden gelobt, da sie zur Immersion beitragen. Während des Spiels kommt es zu einem intensiven Kampf, bei dem Schüsse fallen und Feinde ausgeschaltet werden. Die Spieler müssen schnell reagieren und sich gegenseitig unterstützen, um zu überleben. Die Kommunikation ist entscheidend, um Feinde zu lokalisieren und koordinierte Angriffe durchzuführen. Nach dem Kampf wird die Notwendigkeit besprochen, die Sprachchat-Einstellungen anzupassen, um eine bessere Kommunikation innerhalb der Gruppe zu gewährleisten und zu verhindern, dass Gegner die Gespräche mithören.

Lagerverwaltung und Quest-Tipps

03:34:47

Die Spieler kümmern sich um ihr Inventar und ihre Ausrüstung, wobei ein Spieler erwähnt, dass sein Lager endlich leerer wird. Es wird über die Effizienz von Ködergranaten und Sticky Bombs diskutiert. Ein Spieler fragt nach dem Fundort eines Halsbandes für Scrappy und erhält detaillierte Anweisungen, wo er es in Damm, insbesondere in der Falen Wohnung und Rubinenresistenz, finden kann. Es wird betont, dass man nicht nur Regale und Tische, sondern auch Container durchsuchen sollte. Die Wichtigkeit von Werkbänken wird hervorgehoben, insbesondere die normale Werkbank für die Herstellung von Munition und die Verfeinerungsstation für spezifische Bedürfnisse. Die Gruppe entscheidet sich, die Hornets-Mission anzugehen, während ein Spieler nebenbei Zahnräder sammelt. Während des Spiels kommt es zu weiteren Schusswechseln und die Spieler müssen sich gegen mehrere Teams behaupten. Die Kommunikation über Pings und Flares ist entscheidend, um Gegner zu lokalisieren und zu besiegen. Nach einem erfolgreichen Kampf und dem Sammeln von Loot, einschließlich einer seltenen Zelle, wird die Möglichkeit besprochen, die Runde zu beenden, da die Spieler voll beladen sind und einen Highscore erreicht haben. Die Entscheidung, ob man weiter lootet oder extrahiert, wird abgewogen, wobei die Gier nach mehr Loot gegen die Sicherheit des Highscores steht.

Intensive Kämpfe und Team-Koordination

03:51:26

Nach einem krassen Kampf in einem kleinen Raum, bei dem drei bis vier Teams involviert waren, sind die Spieler immer noch fassungslos über die Intensität. Sie sammeln sich und überlegen, wie es weitergeht. Schüsse in der Nähe deuten auf weitere Feinde hin, und die Gruppe muss auf der Hut sein, um nicht überrascht zu werden. Die Kommunikation über Discord wird als angenehmer empfunden, um ständiges Drücken der Sprechtaste zu vermeiden. Es wird kurz über die neuen Updates des Spiels gesprochen, darunter der Hidden Bunker, Night Raid und Thunder. Technische Probleme mit den Discord-Rechten werden behoben, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten. Ein Spieler teilt seine Erfahrungen mit Fehlern im Spiel und wie er daraus lernt, um in zukünftigen Kämpfen besser vorbereitet zu sein. Die Begeisterung für das Spiel und die spannenden Kämpfe wird immer wieder betont. Die Spieler wählen neue Skins und diskutieren über die Lautstärke bestimmter Masken im Spiel. Es wird eine weitere Runde mit Gratis-Loadouts für Anfänger geplant, um ihnen den Einstieg zu erleichtern. Die Gruppe lobt die Community und den Spaß, den sie zusammen haben. Die Ähnlichkeiten und Unterschiede zu EFT (Escape From Tarkov) werden angesprochen, wobei Arc Raiders als zugänglicher und weniger von Cheatern betroffen beschrieben wird. Die Spieler begeben sich auf eine Quest, um ein Halsband zu finden und eine Antenne zu reparieren, wobei sie auf freundliche Spieler treffen und sogar mit ihnen interagieren, anstatt sie zu bekämpfen. Die Anfängerfreundlichkeit des Spiels wird gelobt, da Quests auch ohne Überleben der Runde abgeschlossen werden können. Die Gruppe sammelt weiterhin Loot und Erfahrungspunkte, wobei die Bedeutung von seltenen Gegenständen wie blauen Kühlern und Arcs Energiezellen hervorgehoben wird. Ein weiterer intensiver Kampf bricht aus, bei dem die Spieler wieder einmal ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen müssen.

Crafting und Inventarverwaltung

04:43:08

Es wird erklärt, wie man Gegenstände zum Craften erhält und diese günstig sind. Der Streamer weist darauf hin, dass ein Gratis-Loadout nach Gebrauch nicht mehr gratis ist und man es im Lager verstauen sollte. Anschließend wird gezeigt, wie man über das Inventar zu den Händlern gelangt, um Beutemarken zu nutzen. Diese Marken ermöglichen es, mehr Beute zu transportieren oder bessere Schilde zu tragen, wobei der Platz variiert. Für Anfänger wird empfohlen, sich zunächst auf das Sammeln von Beute zu konzentrieren. Des Weiteren wird erläutert, wie man Gegenstände im Inventar nach Wert sortiert, um zu entscheiden, was verkauft oder für die Werkstatt verwendet werden kann. Es wird gezeigt, wie man Ressourcen für bevorzugte Waffen und Gegenstände verfolgt, um den Überblick über benötigte Materialien zu behalten. Diese Verfolgung muss nach jeder Herstellung manuell erneuert werden.

Wertvolle Gegenstände und Farm-Strategien

04:47:44

Es wird darauf hingewiesen, dass auch blaue Gegenstände wie Motoren oder Toaster, obwohl sie später wieder benötigt werden könnten, verkauft werden können, um schnell Geld zu verdienen. Ein besonders effektiver Weg, um hohe Einnahmen zu erzielen, ist das Farmen von Bombardier-Aufklärern. Der Bombardier selbst sollte nicht getötet werden, da er kontinuierlich Aufklärer spawnt, die jeweils ein Relais fallen lassen, das 5000 Gold wert ist. Diese Methode ermöglicht es, schnell große Mengen an Gold zu verdienen, da die Aufklärer keine Panzerung besitzen und leicht zu besiegen sind. Es wird auch klargestellt, dass Gegenstände direkt im Inventar verkauft werden können und es keine speziellen Händler gibt, die bessere Preise bieten. Dies macht den Verkaufsprozess einsteigerfreundlicher.

Fundorte seltener Ressourcen und Skill-Empfehlungen

04:49:53

Die rote Frucht, die für das Leveln von Scrappy benötigt wird, findet man vermehrt in Gebieten mit vielen Kakteen, wie der begrabenen Stadt. Es kann jedoch vorkommen, dass diese bereits weggefarmt wurden. Für das Giveaway muss man nicht zwingend anwesend sein, obwohl die Anwesenheit geschätzt wird. Der Streamer streamt täglich Arc Raiders und empfiehlt es als entspannteres Spiel im Vergleich zu Battlefield, da es mehr Raum für Konzentration bietet. Es wird auch ein Skill-Tipp gegeben: Im Überlebens-Fertigkeitsbaum kann man 'Plünderglück' skillen, um die Chance auf doppelt so viele Gegenstände beim Plündern zu erhöhen, und 'Sicherheitslücke' für zusätzliche Vorteile beim Aufbrechen von Dingen. Dies ermöglicht es, leise und effizient zu looten.

Anpassungsfähige KI und dynamische Events

04:59:20

Die KI im Spiel entwickelt sich selbstständig weiter und lernt, wo Spieler am häufigsten Lärm machen oder sich aufhalten, um dort vermehrt zu patrouillieren. Dies sorgt für eine dynamische Spielwelt, in der sich die Drohnen-Patrouillen an das Verhalten der Spieler anpassen. Es wird ein neues Event namens 'Bedrohung' vorgestellt, bei dem viele Drohnen spawnen und Blitze von unten einschlagen können, die bei Nichtbeachtung sofort tödlich sind. Dieses Event erfordert schnelles Handeln und das Aufsuchen von Gebäuden. Zudem wird ein weiteres Giveaway angekündigt, bei dem ein Key für Arc Raiders verlost wird. Es wird betont, dass die Community in Arc Raiders sehr stark ist und das Spiel auch alleine spielbar ist, wobei man oft auf kooperative Spieler trifft.

Shop-Skins und Gameplay-Tipps

05:23:34

Es werden verschiedene Skins im Shop gezeigt, darunter das Cowboy-Outfit 'Valente', das Wildnis-Beer-Set und die Tauchglocke, die zwischen 15 und 25 Euro kosten. Der Streamer hat alle Skins im Shop gekauft, was rund 220 Euro gekostet hat. Es wird bestätigt, dass das Farmen von Ernte auch alleine möglich ist. Zudem werden Gameplay-Tipps gegeben: Bei Gegnern wie den Popps sollte man auf die Rotoren zielen oder warten, bis sie ihr Maul öffnen, um sie mit leichter oder mittlerer Munition ins Gesicht zu schießen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Wespen leichte Munition und Hornissen mittlere Munition fallen lassen. Das Zerlegen von Sprungfederkissen liefert Komponenten, die für andere Gegenstände verwendet werden können.

Intensive Kämpfe und Teamwork

05:26:09

Ein neues, hochgefährliches Event wird gestartet, bei dem viele Drohnen und Blitze von unten die Spieler bedrohen. Es wird empfohlen, schnell Gebäude aufzusuchen, um Schutz zu finden. Während eines intensiven Kampfes in einem Gebäude wird das Team von anderen Spielern angegriffen. Durch schnelles Reagieren, Bandagieren und Aufladen der Schilde gelingt es dem Team, die Angreifer zu besiegen. Es wird betont, wie wichtig Teamwork und schnelle Entscheidungen in solchen Situationen sind. Der Streamer äußert sich positiv über die Intensität und den Nervenkitzel solcher Begegnungen und lobt die Dynamik des Spiels, das auch zum Zuschauen sehr unterhaltsam ist.

Intensive Kämpfe und knappe Flucht

05:40:32

Die Spieler befinden sich in einem hitzigen Kampf, bei dem ein Gegner mit einem Schild agiert. Es wird über die Notwendigkeit von Schilden und HP gesprochen, während gleichzeitig Loot gesammelt wird. Eine Explosion erschüttert die Umgebung, und die Spieler entscheiden sich, trotz der Gefahr weiterzumachen. Sie entdecken einen Motor und weitere nützliche Gegenstände wie Sprengstoff. Die Zeit drängt, da nur noch vier Minuten verbleiben, um das Gebiet zu verlassen. Ein feindlicher Spieler nähert sich über die Treppe, was zu einem schnellen Rückzug und Nachladen der Waffen führt. Ein Gegner wird ausgeschaltet, und die Gruppe muss schnell die Position wechseln, um weiteren Angriffen zu entgehen. Die Spannung steigt, als ein weiterer Feind entdeckt und eliminiert wird, bevor die Flucht fortgesetzt wird.

Unerwartete Kooperation und Loot-Strategien

05:45:21

Nach einem intensiven Schusswechsel kommt es zu einer unerwarteten Wendung, als die Gegner aufhören zu schießen und eine friedliche Lösung gesucht wird. Die Spieler konnten den Loot der besiegten Gegner nicht mehr sichern, was die Diskussion über die Wichtigkeit von Loot und Überleben anheizt. Es wird betont, dass es oft nicht nur um den Loot geht, sondern darum, nicht selbst eliminiert zu werden. Eine interessante Beobachtung ist, dass die Gegner im gleichen Outfit unterwegs waren. Es wird über die Mechaniken des Spiels gesprochen, insbesondere über das Herstellen von mechanischen Komponenten und das Recyceln von grünen Waffen, um wertvolle Materialien zu gewinnen. Spieler können auch spezielle Orte anstreben, an denen bestimmter Loot häufiger vorkommt, oder diesen bei Händlern kaufen.

Vorbereitung auf die nächste Mission und Team-Optionen

05:48:46

Die Spieler bereiten sich auf die nächste Mission vor, indem sie bei Celeste verschiedene Saatgüter und Waffenteile kaufen, die für das Crafting benötigt werden. Es wird die Möglichkeit erörtert, zufälligen Teams beizutreten, indem man die Option 'Squad Auffüllen' nutzt, was zu spannenden Begegnungen führen kann. Die Wichtigkeit, Schilde zu reparieren und ausreichend Munition mitzuführen, wird hervorgehoben. Es wird auch darauf hingewiesen, dass man keine Angst haben sollte, Ausrüstung zu verlieren, da der Loot im Spiel dazu dient, verwendet zu werden und man jederzeit neue Ausrüstung erhalten kann. Die nächste Mission führt die Spieler zu den Dampfschlachtfeldern, wo eine Luke repariert werden muss, während sie sich auf intensive Kämpfe vorbereiten.

Gefahren auf der Karte und Kampf gegen Sentinels

05:52:21

Die Spieler betreten ein neues Gebiet und sind sich der Gefahren bewusst, die auf sie lauern, wie zum Beispiel Tretminen, die von anderen Spielern platziert werden könnten. Sie hören Geräusche von Spielern und Drohnen in der Nähe, was auf bevorstehende Konfrontationen hindeutet. Ein Sentinel, ein stationärer Scharfschützen-Tower, wird entdeckt, dessen Eliminierung für bestimmte Gegenstände notwendig ist. Die Spieler müssen vorsichtig vorgehen, da der Sentinel auf Bewegungen reagiert und andere Spieler in der Nähe sein könnten. Die Umgebung wird nebliger, was die Sicht erschwert und die Spannung erhöht. Es kommt zu Schusswechseln und Explosionen, während die Spieler versuchen, den Sentinel zu umgehen und gleichzeitig andere Feinde im Gebäude zu lokalisieren und zu bekämpfen.

Intensive PvP-Begegnungen und Loot-Herausforderungen

06:00:20

Nach einem weiteren intensiven Kampf wird die Schwierigkeit betont, Gegner in der Umgebung zu erkennen. Es wird diskutiert, dass PvP-Begegnungen oft unvermeidlich sind, insbesondere wenn es um wertvollen Loot geht, den andere Spieler bereits gesammelt haben. Die Spieler müssen in diese Bereiche vordringen, um an die begehrten Gegenstände zu gelangen. Die Frustration über verlorenen Loot wird angesprochen, aber auch die Möglichkeit, mit kostenloser Ausrüstung erneut ins Spiel einzusteigen. Es wird eine Bestandsaufnahme der benötigten Materialien gemacht, um Waffen zu reparieren und zu verbessern, wie zum Beispiel verrostete Zahnräder und Wächterkerne. Die Spieler bereiten sich auf eine weitere Runde vor, wobei die Wahl der Waffe und Munition sorgfältig getroffen wird.

Technische Probleme und unerwarteter Bug

06:02:36

Während einer Expedition kommt es zu einem unerwarteten und ärgerlichen Bug, als ein Spieler in einen Felsen rutscht und feststeckt. Trotz Versuchen, sich durch Bewegung, Rollen oder Springen zu befreien, bleibt der Spieler gefangen. Die Community im Chat versucht, mit Tipps und Befehlen wie 'unstuck' zu helfen, jedoch ohne Erfolg, da das Spiel den Spieler nicht als 'feststeckend' erkennt, solange er sich minimal bewegen kann. Die Frustration über den Bug ist spürbar, da wertvolle Ausrüstung verloren gehen könnte. Es wird diskutiert, dass solche Fehler selten sind, aber in Felsformationen immer wieder auftreten können. Der Spieler versucht sogar, sich selbst zu töten, um dem Bug zu entkommen, was jedoch aufgrund des starken Schildes nicht gelingt. Die Situation ist ärgerlich, da ein gutes Loadout auf dem Spiel steht.

Erfolgreiche Reparatur der Luke und weitere Kämpfe

06:32:23

Nach dem ärgerlichen Bug und dem Verlust der Ausrüstung wird eine neue Runde gestartet, um die Quest zur Reparatur der Luke abzuschließen. Die Luke, die sich auf 120 Metern Entfernung befindet, wird erfolgreich repariert, wodurch ein Schlüssel erlangt wird. Dieser Schlüssel könnte für weitere Bereiche oder Belohnungen nützlich sein. Währenddessen kommt es zu weiteren Schusswechseln und Explosionen in der Nähe, was auf die Präsenz anderer Spieler hindeutet. Die Spieler müssen vorsichtig vorgehen und ihre Umgebung im Auge behalten, um nicht überrascht zu werden. Es kommt zu einem weiteren intensiven Kampf, bei dem die Spieler versuchen, ihre Gegner zu überlisten und den Höhenvorteil zu nutzen. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es, einen Gegner auszuschalten und wertvollen Loot zu sichern.

Abschluss des Streams und Giveaway-Verlosung

06:45:47

Der Stream neigt sich dem Ende zu, und die Spieler verabschieden sich voneinander, wobei sie die spannenden Runden und die gemeinsame Zeit loben. Es wird betont, dass das Farmen von Loot, das Spielen weiterer Karten und das Erfüllen von Quests die wichtigsten Aspekte des Spiels sind, um Fortschritt zu erzielen und die Spielmechaniken zu verstehen. Anschließend wird das Giveaway ausgelost, bei dem ein glücklicher Gewinner ermittelt wird. Die Freude über den Gewinn ist groß, auch wenn es technische Schwierigkeiten bei der Zustellung des Codes gibt, die später behoben werden müssen. Der Streamer bedankt sich bei der Community und kündigt an, dass es in den nächsten Tagen weitere Giveaways geben wird. Der Stream endet mit der Ankündigung, dass am nächsten Morgen weitere Streams mit Upgraders folgen werden, um weiter zu farmen und an Events teilzunehmen.