️Looten Morgen! JETZT VARIETY!?️!Später QUINFALL oder REINFALL?emma !noblechairs !gportal
Areslps testet 'The First Berserker: Kazan' Demo & Kinfall: Eindrücke und Gameplay
Ankündigung und Erwartungen an Kinfall
00:11:52Es wird über den heutigen Streamplan gesprochen, der einen Variety-Teil bis etwa 10 Uhr vorsieht, gefolgt von einem Einstieg in das neue Spiel Kinfall, dessen Release erwartet wird. Es herrscht Skepsis bezüglich Kinfall, aber auch Neugier auf das Spiel selbst und das Feedback der Community. Diablo macht aktuell viel Spaß, besonders der Jäger, aber auch der Barbar wird gespielt. Es wird überlegt, den Rogue auszuprobieren. Zudem wird auf das Spiel Orks Must Die hingewiesen, dessen vierter Teil Death Trap am 28. Januar 2025 erscheinen soll und Koop-Sessions ermöglicht. Es wird betont, wie wichtig es ist, bei Käufen vorsichtig zu sein, insbesondere bei MMOs wie Kinfall, und auf Aspekte wie Crafting, Monstervielfalt und Questdesign zu achten. Die ersten Trailer von Kinfall bestehen aus Assets, die für wenig Geld gekauft und platziert wurden. Die Musik und die Stimme passen nicht zu dem, was man sieht. Der Entwickler rennt nur durch die Gegend und am Ende wird die Welt überladen gezeigt, ohne dass man versteht, was das eigentlich heißt.
Warnsignale und Bedenken bezüglich Kinfall
00:24:38Es werden Warnsignale bei Kinfall identifiziert, wie Blender, die eingebaut wurden. NPCs und Pets haben keine individuellen Namen, sondern werden generisch als Villager oder Pet bezeichnet. Items werden als Health Potion statt Miner Heal Potion bezeichnet. Es wird positiv hervorgehoben, dass Dinge von anderen Spielen übernommen werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man das Spiel kaufen soll, da die Vorstellung schlecht ist. Trotzdem wird erwähnt, dass es cool ist zu wissen, dass man viel ändern kann, auch wenn es Assets sind. Es wird darauf hingewiesen, dass das Spiel definitiv im Early Access rauskommt. Es wird empfohlen, auf das Positioning der Bilder zu achten. Es wird kritisiert, dass viele Sachen mit gleich, gleich, gleich gezeigt werden und wenig Inhalt von dem gezeigt wird. Es wird erwähnt, dass die ersten Screenshots, die verkauft wurden, ein Dungeon für 200 Dollar war, der gekauft wurde und dann als Inhalt vom Spiel verkauft wurde. Es wird kritisiert, dass im Video kurz ein Dungeon gezeigt wird, der auch wieder eine Asset-Platzierung ist. Es wird darauf hingewiesen, dass das Spiel definitiv unfertig ist, definitiv auf Assets aufbaut, im Early Access ist und nicht mit dem verglichen werden sollte, wo Spiele schon jahrelang fertig erstellt wurden.
Erwartungen und Vergleiche zu anderen MMOs
00:31:20Es werden Fragen aufgeworfen bezüglich der Performance, Klassen, Abhängigkeit von anderen Spielern und Möglichkeiten in der Welt von Kinfall. Es wird ein Vergleich zu Ashes of Creation gezogen, wobei trotz langer Entwicklungszeit Spaß an einfachen Aktivitäten vorhanden war. Es wird die Möglichkeit eines Day Before-ähnlichen Touchs erwähnt, aber Kinfall scheint mehr zu bieten. Es wird auf ein großes Update hingewiesen und die KI-Stimme im Spiel erwähnt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Weiterentwicklung die Entstehung des MMOs zeigt. Der Preload soll um 19 Uhr erfolgen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie stark Heilung und Schaden sind und wie sich Stamina auswirkt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es ein cooler MMO-frischer Wind wird. Es wird überlegt, stattdessen Pantheon zu spielen. Es wird erwähnt, dass Pantheon schwierig und leer wirken soll, aber überwiegend Gutes darüber berichtet wird. Es wird überlegt, ob das Spiel gehypt wird. Es wird das Spiel Path of Exile 2 empfohlen. Es wird kritisiert, dass es sich um eine abgespeckte Version einer Demo handelt. Es wird das Spiel Turm von Babel empfohlen. Es wird kritisiert, dass das Spiel viele schlechte Sachen drüber hört.
Details zu Kinfall und MMO-Erwartungen
00:41:29Es wird erwartet, dass Kinfall spielbar sein wird, aber viele Fehler haben wird, was normal ist. Es wird positiv hervorgehoben, dass viele unterschiedliche Elemente vorgestellt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, welchen Sinn es nachher hat. Es wird die Musik als deplatziert empfunden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ordentliche Ansätze gibt, die schlecht umgesetzt sind. Es wird betont, dass man es selber testen will. Es wird die Grafik als gut empfunden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie sich das Spiel im Early Access spielt. Es wird die Sorge um die Performance geäußert. Es wird kritisiert, dass sich die Kanone nicht dreht. Es wird die Platzierung der Kanone kritisiert. Es wird erwähnt, dass ein Feld bestellt wurde. Es werden die Variationen der Tiere gezeigt. Es wird erwähnt, dass es sogar Level hat. Es wird erwähnt, dass es eine richtige Ausdauer und alles hat. Es wird erwähnt, dass die Werte spürbar höher sind. Es wird erwähnt, dass es nichts besseres gibt, als ein EA-Spiel zu spielen und dann ein Update zu sehen, was besser geworden ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange es im Early Access ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wie häufig neue Updates kommen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das, was nicht so gut ist, weil es ja ein Early Access ist, hinbekommen wird.
New World und die Entwicklung von MMOs
01:14:38Die Entwicklung von New World begann als PvP-Spiel, wandelte sich aber zu einem PvE-fokussierten Erlebnis, was vielen Spielern gefiel. Trotzdem fehlt aktuell der Vibe, um New World erneut zu spielen. Amazon Games hat immer noch die Chance, das Spiel zu verbessern, indem sie auf die Community hören und MMO-Elemente transparent gestalten. Es gab eine Umstrukturierung, bei der Entwickler von New World in ein neues Studio in Rumänien verlegt wurden. Investoren üben Druck aus, was dazu führte, dass New World als neues Spiel verkauft wurde, obwohl es sich nur um eine verbesserte Version des Originals handelte. Der Druck von oben führte dazu, dass Amazon Games nach anfänglichen Erfolgen nun auf Konsolenverkäufe setzt, um das Spiel finanziell zu stützen, bevor es möglicherweise eingestellt wird. Jedes Unternehmen muss Gewinn erzielen, um Spiele zu finanzieren und weiterzuentwickeln, insbesondere wenn die Zahlen schlecht sind. Es wird spekuliert, dass New World demnächst eingestellt wird, da es nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat.
Talk über Hunde, Kuscheln und kommende Streams
01:20:41Der Streamer spricht über seine Hunde Harwo und Luna, wobei Harwo das Kuscheln liebt und Luna es auch genießt. Er betont, dass er die Hunde nur dann zum Kuscheln aus ihren Körbchen holt, wenn sie die Initiative dazu zeigen. Der Streamplan für den Tag umfasst einen Talk, Spielvorstellungen und den Preload von Kinfall um 10 Uhr, gefolgt vom Spielstart um 19 Uhr, den er privat antesten wird. Am nächsten Tag wird es dann einen Onstream mit der Community geben. Es werden auch andere Spiele wie Deadly Days vorgestellt, für die möglicherweise Keys verlost werden. Der Streamer berichtet über einen Tierarztbesuch, bei dem es dem Hund gut ging und keine Komplikationen auftraten. Er nimmt noch Medikamente und der Heilungsprozess verläuft positiv. Er erzählt von einem Schockerlebnis, als er seinen Hund in einer Blutpfütze fand, was sich aber als verstopfte Analdrüse herausstellte. Der Streamer betont, wie wichtig ihm das Wohlbefinden seiner Familie, Freunde und Tiere ist und dass er in Panik geriet, als er dachte, seinem Hund wäre etwas Schlimmes passiert.
Hundeerziehung und Hundeanfänger
01:30:42Es wird diskutiert, ob ein Samojede für Hundeanfänger geeignet ist, wobei betont wird, dass diese Rasse viel Aktivität und Kopfauslastung benötigt. Samojeden sind sehr sozial und brauchen Kontakt zu anderen Hunden. Es wird kritisiert, dass manche Hundehalter ihre Hunde isolieren und nicht ausreichend sozialisieren. Die Rasse ist einerseits clever, andererseits aber auch treudoof, da nicht jeder diese Rasse mag. Wichtig ist, auf das Feedback des eigenen Hundes zu achten und ihn nicht zu etwas zu zwingen, was er nicht ist. Man sollte skeptisch sein, wenn man andere Hunde trifft, aber nicht voreingenommen. Es ist wichtig, dass Hundehalter respektvoll miteinander umgehen und die Grenzen des anderen respektieren. Wenn ein Hund Anzeichen von Unwohlsein zeigt, sollte man ihn aus der Situation nehmen. Viele Leute lassen ihren Hund einfach machen, ohne die Situation richtig einzuschätzen. Es wird eine Situation im Hundewald geschildert, in der zwei Jagdhunde den Hund des Streamers angegriffen haben und der Hundehalter uneinsichtig war. Respektvoller Umgang miteinander ist das A und O, sowohl zwischen Hunden als auch zwischen Haltern.
Tierleid und Hundeführerschein
01:43:05Der Streamer äußert sich entsetzt über Menschen, die Tiere schlecht behandeln, und erzählt von einer Situation, in der er an einer Tankstelle beobachtete, wie ein Mann seinen Hund trat. Er befürwortet die Einführung eines Hundeführerscheins, wie er in Schweden existiert, der sicherstellt, dass Hundehalter geeignet sind und sich ausreichend um ihre Tiere kümmern können. Dies sollte nicht nur für Tiere, sondern auch für Kinder gelten. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und erklärt, dass er durch die Werbeeinnahmen neue Spiele kaufen oder seine Hunde füttern kann. Er fragt die Zuschauer, ob sie die aktuelle Werbeverteilung besser finden, bei der zu Beginn des Streams keine Werbung läuft, dafür aber alle 30 Minuten ein Spot geschaltet wird. Die meisten Zuschauer finden diese Lösung besser. Der Streamer spielt das Spiel Deadly Days Road Trip und lobt dessen Gameplay. Er spricht über die Kosten für Tierarztbesuche und Versicherungen und betont, dass Tierarztkosten immer wieder anfallen können, ähnlich wie beim Auto. Eine Versicherung rentiert sich erst nach einigen Monaten, da sie nicht sofort für Operationen aufkommt. Es werden auch die laufenden Kosten für Futter und Spielzeug erwähnt.
Werbung im Stream und Backpack Battle
01:54:14Es wird eine Frage an die Zuschauer gestellt, ob die aktuelle Werbeverteilung besser ist, bei der zu Beginn des Streams keine Werbung läuft, dafür aber alle 30 Minuten ein Spot geschaltet wird. Die meisten Zuschauer finden diese Lösung besser. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und erklärt, dass er durch die Werbeeinnahmen neue Spiele kaufen oder seine Hunde füttern kann. Er will den Stream für die Zuschauer so angenehm wie möglich gestalten. Es wird das Spiel Backpack Battle gespielt, das mit Marco trifft Backpack Battle verglichen wird. Der Streamer erklärt, dass er seit etwa zwei Wochen den Pre-Roll der Werbung ausstellen kann, indem er einen Spot als Werbung mehr mit ranhängt, der alle halbe Stunde kommt. Er fragt, ob das bis dato besser gefunden wird. Es wird gezeigt, wie man die Werbung verschieben kann, um sich besser darauf einzustellen. Viele schalten auf den nächsten Streamer, wenn direkt beim Reinschauen Werbung kommt. Es wird ein Ründchen Deadly Days Road Trip gespielt, da es gestern sehr viel Spaß gemacht hat. Der Streamer geht auf Kommentare im Chat ein und beantwortet Fragen.
Geburtstagsgrüße und Gameplay-Fortsetzung
01:58:39Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und grüßt Picobee zum Geburtstag. Er fragt, was heute ansteht und wünscht alles Gute. Es wird das Spiel Backpack Battle weitergespielt und der Streamer levelt auf. Es wird nachgetankt und weiter nach links gefahren. Falls jemand überlesen wurde, soll er sich gerne nochmal melden. Der Streamer geht auf Fragen im Chat ein, wie z.B. ob er schon mal mit Minecraft in Kontakt gekommen ist. Er bejaht dies und erklärt, dass er Minecraft sogar ab und an spielt. Es wird über Probleme mit Diablo gesprochen und mögliche Lösungen diskutiert. Der Streamer nimmt Level Ups mit und lootet weiter. Das Spiel macht süchtig. Es wird überlegt, was mitgenommen werden soll und der Streamer entscheidet sich für das Auto. Es wird nach Piercing Damage und einer Corner gesucht. Der Streamer erklärt, wie man Feuer Damage und Piercing kombiniert. Es wird über DirectX 12 und Vulkan gesprochen. Es wird überlegt, ob man zu WoW wechseln soll, aber der Streamer mag das düstere in Diablo. Es wird Dynamit gesammelt und nach einer neuen Waffe gesucht. Es werden Rollschuhe mitgenommen, um mehr Movement Speed zu haben. Der Streamer geht auf Kommentare im Chat ein und beantwortet Fragen.
Looten, Leveln und neue Waffen
02:06:54Der Streamer braucht immer noch Sprit und nimmt ein Level-Up mit. Es werden neue Knüfte gesichtet und eine Minigun gewünscht. Rollschuhe werden mitgenommen und verbessert. Es wird zum Auto gefahren, um zu tanken. Eine neue Schusswaffe wird gefunden und aufgewertet. Es wird weiter gelootet und gelevelt. Der Streamer geht auf Kommentare im Chat ein. Es wird überlegt, wo es jetzt hingehen soll und der Arm wird mitgenommen, um mehr tragen zu können. Es sind sehr viele Gegner unterwegs. Es wird heute nochmal in Deadly Days Roadtrip reingeguckt. Es werden noch zwei Stück Sprit benötigt. Es wird sich für Nachtstreife bedankt. Eine Chest wird gefunden und eine Granate mitgenommen. Es ist viel Loot vorhanden. Es wird aufgepasst, dass man nicht abgefangen wird. Ein Level-Up wird mitgenommen. Der Streamer hat einen Needle auf das Spiel, aber das Taschengeld ist noch nicht da. Das Spiel ist ja noch nicht draußen. Ein Magnet wird mitgenommen, um einen schöneren Bereich zum Einsammeln zu haben. Es wird gut auf Experience gegangen.
Deadly Days Gameplay und Loot-Runden
02:11:17Es beginnt mit dem Spielen von Deadly Days, wo es darum geht, Loot zu sammeln und Runden zu überstehen. Es wird Dynamit eingesetzt, um Gegner auszuschalten und nach nützlichen Gegenständen wie Trommeln und Benzin gesucht. Der Fokus liegt auf dem Finden von Waffen mit höherem Schaden und dem Aufleveln des Charakters. Der Streamer spricht über die Bedeutung von schnellen Schusswaffen und das Sammeln von Erfahrungspunkten. Es wird erwähnt, dass er mit den Entwicklern des Spiels in Kontakt steht und möglicherweise Keys für das Spiel verlost. Er freut sich auf das Spiel Kindfall, äußert aber gleichzeitig, dass er keine zu hohen Erwartungen hat. Er erklärt, dass das Spiel mit einem Controller spielbar ist. Ziel ist es, das Level zu beenden und zum Auto zu gelangen, um die Runde abzuschließen und die Ausrüstung zu verbessern. Dabei werden Waffen aufgewertet, ein Helm und Schuhe gekauft, um schneller voranzukommen. Es wird ein Extra-Magazin gefunden und die Pistole soll eventuell auch aufgewertet werden. Es wird überlegt, ob mehr Platz im Inventar geschaffen werden soll. Das Gameplay zeigt, wie der Streamer durch die Level navigiert, Gegner besiegt und Ressourcen sammelt, wobei er stets auf der Suche nach besserer Ausrüstung und mehr Treibstoff ist. Erwähnt wird auch Backpack Battle und ein mögliches Gameplay mit Marco.
Strategische Ausrüstungswahl und Gameplay-Fortschritt in Deadly Days
02:19:43Der Fokus liegt auf der Optimierung der Ausrüstung, wobei verschiedene Waffen wie Pistolen, SMGs und Granaten eingesetzt werden. Es wird überlegt, welche Gegenstände entfernt werden müssen, um Platz für neue, stärkere Items zu schaffen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Kombinationen, um den maximalen Schaden zu erzielen. Es wird ein Level abgeschlossen und ein Airdrop erreicht, der neue Ausrüstung bringt. Die Bedeutung von doppelten Armen für das Tragen von mehr Waffen wird hervorgehoben. Es wird überlegt, wie das Magazin optimal eingesetzt werden kann, um die Waffen zu verbessern. Der Streamer tauscht sich mit Zuschauern über die beste Strategie aus und bedankt sich für deren Unterstützung. Es wird ein Nahkampf-Run mit einem Messer erwähnt und überlegt, wie die Community durch Subs unterstützt werden kann. Der Streamer erklärt, dass Deadly Days auf dem ersten Teil aufbaut und dass er möglicherweise noch einen Run machen wird. Er verkauft Gegenstände, um Platz im Inventar zu schaffen und Loot zu sammeln. Es wird diskutiert, ob eine Pumpe verwendet werden soll, und der Streamer bemerkt, dass sie nicht aktiviert war und dies korrigiert werden muss. Er durchquert Level, sammelt Ressourcen und verbessert seine Ausrüstung kontinuierlich, wobei er stets auf der Suche nach dem optimalen Build ist.
Taktische Entscheidungen und Vorbereitung auf den Endboss in Deadly Days
02:26:34Es wird eine AK-47 gefunden und mit einem SMG kombiniert, was als positiv bewertet wird. Der Streamer überlegt, ob er zum Auto zurückkehren soll, entscheidet sich aber dafür, noch etwas zu looten. Die Pumpe ist aktiviert, Helm und andere Ausrüstungsgegenstände sind ebenfalls aktiv. Es wird überlegt, ob ein Topf mitgenommen werden soll, und die Banane wird verkauft, um Platz zu schaffen. Der Streamer spricht über den geplanten Release von Kindfall im Sommer und experimentiert mit verschiedenen Items wie dem Gem of Mirroring. Er plant, die AK-47 freizuschalten und geht auf eine Levelphase, um schnell voranzukommen. Es werden weitere SMGs gefunden und aufgewertet. Der Streamer betont die Notwendigkeit von Platz im Inventar und schafft diesen, indem er unnötige Gegenstände verkauft. Es wird eine Kettenreaktion ausgelöst, was als positiv hervorgehoben wird. Der Streamer navigiert durch die Level, sammelt Benzin und plant, zum Auto zurückzukehren. Er nimmt die Pistole und das SMG mit und benötigt Platz im Inventar. Neue Items werden gefunden und es wird überlegt, welche mitgenommen werden sollen. Der Streamer ist im Studium und wird für das Abo kurz vor der Arbeit gelobt.
Ausrüstungsoptimierung, Levelaufstieg und Gameplay-Fortschritt Richtung Endboss in Deadly Days
02:32:07Der Streamer optimiert seine Ausrüstung, indem er das SMG repariert und aufwertet. Er baut seine Ausrüstung um, um Platz zu schaffen und die Effektivität zu maximieren. Es wird überlegt, wie die Waffen am besten platziert werden können, um von verschiedenen Boni zu profitieren. Der Streamer experimentiert mit der Anordnung der Items, um möglichst viele Effekte gleichzeitig zu erzielen. Er optimiert seine Ausrüstung, um den maximalen Schaden zu verursachen und gleichzeitig genügend Platz für neue Items zu haben. Es wird ein Schiebespiel mit den Figuren gemacht, um die Anordnung zu optimieren. Der Streamer erkundet die Umgebung und sammelt Benzin. Er plant, ein weiteres Level zu absolvieren, um noch stärker zu werden. Es wird überlegt, ob ein SMG mitgenommen werden soll, aber letztendlich entscheidet er sich für ein Medipack. Er nimmt eine Socke mit, um schneller zu werden, und plant, die AK-47 in der nächsten Runde einzusetzen. Der Streamer ist auf dem Weg zum Endboss und freut sich auf die Herausforderung. Er durchquert die Level schnell und effizient, immer auf der Suche nach besserer Ausrüstung und mehr Ressourcen. Er nimmt ein weiteres Level mit, bevor er zum Endboss geht, und betont, wie übersichtlich das Spiel ist.
Erste Eindrücke von 'The First Berserker: Kazan' Demo
03:32:32Der Streamer testet die Demo von 'The First Berserker: Kazan', einem Souls-like Spiel. Er lobt die Grafik und das Kampfsystem, einschließlich der Bedeutung von Ausweichen und Blocken. Er erklärt die Mechaniken des Spiels, wie das Durchbrechen der Haltung von Gegnern durch aufgeladene Angriffe und die Möglichkeit, Gegner am Boden zu halten, um erheblichen Schaden zu verursachen. Er erkundet die Umgebung, findet neue Ausrüstung wie Hosen und Waffen, und verbessert seine Werte, wobei er sich zunächst auf Vitalität und später auf Stärke konzentriert. Er experimentiert mit verschiedenen Angriffen und Blocktechniken, wobei er feststellt, dass schwere Angriffe nicht immer effektiv sind. Die Animationen und Sounds im Spiel werden als sehr gelungen hervorgehoben. Er entdeckt Feuerverstärker, die vorübergehend Feuerattribute verleihen und die Ausdauerwiederherstellungsrate erhöhen.
Bosskampf und Erkundung in 'The First Berserker: Kazan'
03:39:38Nachdem der Streamer seine Werte verbessert hat, vermutet er einen bevorstehenden Bosskampf aufgrund der Geräusche im Spiel. Er besiegt einen Zwischenboss, einen Yeti, und setzt seine Erkundung fort. Er spricht über die Schwierigkeit, das Spiel zu meistern und die Lernkurve, die er erlebt. Er findet eine Abkürzung und interagiert mit einem Wagen, um schneller voranzukommen. Der Streamer analysiert das Kampfmuster des Yeti und passt seine Strategie entsprechend an. Er entdeckt neue Energiequellen und speichert seinen Fortschritt. Er kommentiert das Blut im Spiel und vergleicht es mit einem Parasiten, der den Mob überzieht. Er experimentiert weiter mit dem Kampfsystem, wobei er das Blocken trainiert und verschiedene Angriffe ausprobiert. Er äußert sich positiv über die Steuerung des Spiels und die Herausforderungen, die es bietet. Er besiegt mehrere Gegner und sammelt Erfahrungspunkte, um seine Fähigkeiten zu verbessern.
Endgegner in 'The First Berserker: Kazan' und abschließende Gedanken zur Demo
04:01:45Der Streamer setzt seine Reise fort, besiegt einen Bären und andere Gegner, wobei er die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit, strategisch vorzugehen, betont. Er erkundet verschiedene Gebiete und findet neue Ausrüstung. Er speichert seinen Fortschritt und bereitet sich auf einen weiteren Bosskampf vor. Er analysiert die Angriffsmuster des Bosses und passt seine Strategie entsprechend an. Er betont die Bedeutung von Ausdauer und Blocken im Kampf. Nach mehreren Versuchen gelingt es ihm, den Boss zu besiegen. Er lobt den Bosskampf und die Mechaniken des Spiels. Abschließend äußert er sich positiv über die Demo von 'The First Berserker: Kazan', obwohl er normalerweise keine Souls-like-Spiele spielt. Er hebt die gelungene Kombination aus Schwierigkeit, dem Erkennen von Mustern und dem Einsatz von Blocken hervor. Er entdeckt, dass es verschiedene Schwierigkeitsgrade im Spiel gibt und vergleicht es mit einer Mischung aus God of War und Souls-like-Elementen.
Kinfall Ersteindruck und Diskussion über Early Access MMOs
04:23:06Der Streamer äußert sich über seine Erwartungen zu Kinfall, einem MMO, und gibt eine 50/50 Chance auf Erfolg. Er erwähnt, dass das Spiel aus Roheinkäufen von Assets besteht und sich noch im Early Access befindet. Er packt den Link zur Webseite in den Chat. Er betont, dass man im Early Access Status Placeholder und Bugs erwarten kann. Er kritisiert die Musik im Trailer, die nicht zum Gezeigten passt. Er gibt bekannt, dass er Kinfall erst morgen anspielen wird, obwohl der Preload bereits möglich ist. Er listet die Genres auf, die Kinfall abdeckt, darunter Early Access MMO, MMORPG, Open World, Rollenspiele, Charakteranpassung, Mittelalter, Action-Rollenspiel, Abenteuer, PvP, Mehrspieler, PvE, Jagd, Kochen, Angeln und Marine. Er geht davon aus, dass es kein Free-to-Play-Spiel sein wird und hofft, dass es kein Pay-to-Win-System gibt. Er gibt bekannt, dass er für das Spiel noch kein Placement hat, aber daran arbeitet. Er erklärt, dass er immer mit Kritik an Spiele herangeht und die Kritik der Zuschauer weiterleitet. Er erwähnt, dass durch ein Placement Giveaways entstehen könnten.
Vorstellung von Magicraft und Shape of Dreams
04:33:36Der Streamer spricht über das Spiel Heroes of Hammerwatch 2 und erwähnt, dass es besser als der erste Teil ist. Er entdeckt, dass es ein neues Update für das Spiel Magicraft gibt, das er daraufhin auf Twitch sucht und findet. Er äußert sich begeistert über das Spiel Replaced und lobt die Grafik im Pixel-3D-Stil. Er erwähnt ein weiteres Spiel namens Last Night, das aber wahrscheinlich nicht mehr erscheinen wird. Er entdeckt das Spiel Shape of Dreams, ein Dan Marco Roguelike mit Online-Koop-Modus, und lädt die Demo herunter. Er startet Magicraft und lobt die lustigen Runden und die coole Entwicklung des Spiels. Er überspringt die Zwischensequenz nicht, weil sie lustig ist. Er erklärt, dass das Spiel auf dem Ausbau des Zauberstabs basiert und man von Runde zu Runde geht. Er nimmt einen Schwebetrank auf, um über Stacheln zu schweben, und einen Giftkristall, um seine Geschosse mit Giftschaden zu versehen. Er erklärt, dass man mit den Kristallen Aufwertungen machen kann. Er lobt das Gameplay, das sich sehr gut mit Controller und Maus und Tastatur spielen lässt. Er vergleicht das Spiel mit Binding of Isaac.
Gameplay und Strategien in Magicraft
04:44:18Der Streamer spielt Magicraft weiter und erklärt die verschiedenen Mechaniken des Spiels. Er nimmt Zauberverstärkung auf, um seine Zauber zu verstärken. Er nimmt an, dass Kindfall erst um 19 Uhr spielbar sein wird. Er nimmt einen Dolch anstelle eines Zauberstabs, um schneller angreifen zu können. Er tauscht Zauber aus und versucht, den besten Build zu finden. Er nimmt einen Fluch mit, der Fallen verursachen 100% mehr Schaden an dir und deine Beschwörung. Er nimmt einen Trank mit, der einen zufälligen Fluch entfernt. Er erklärt, dass er das Spiel aufmerksam machen wollte, weil es ein cooles Game ist, das ein Update bekommen hat. Er nimmt einen Gegenstand mit, der die Lebenspunkte von Einheiten anzeigt. Er bemerkt, dass sein Hals komisch aussieht, was an der Kombination aus dem langen Hals und der Nachbeobachtung liegt. Er findet einen Zauber, der nach Ende zwei Sekunden an Ort und Stelle schwebt, was mit dem Laser sehr gut funktioniert. Er findet eine Pflanze, die ihm Schaden zufügt, und nimmt einen weiteren Fluch mit. Er findet einen Regenbogen, der Schweine erzeugt, die am Ende explodieren, und ein Blitzfeld. Er stirbt und geht wieder in neue Runden rein.
Abschluss von Magicraft und Lager der Verborgenheit
04:58:32Der Streamer setzt sein Spiel in Magicraft fort und erkundet das Lager der Verborgenheit. Er interagiert mit verschiedenen Charakteren und betrachtet seinen Charakter im Spiegel. Er erwähnt, dass er sein Aussehen verändern kann. Er spricht über die Rangliste im Spiel und die Möglichkeit, mit anderen Spielern zu interagieren. Er beendet das Spiel und bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung. Er erwähnt, dass er sich sehr über die Abonnements und Spenden freut. Er lobt das Spiel für seine Vielfalt und die Möglichkeit, verschiedene Strategien auszuprobieren. Er betont, dass das Spiel sowohl für Gelegenheitsspieler als auch für Hardcore-Gamer geeignet ist. Er bedankt sich nochmals bei allen Zuschauern und beendet den Stream.
Gameplay-Einblicke und Mana-Management in 'Quinfall'
04:59:42Der Streamer testet verschiedene Zauber und Relikte im Spiel, wobei er besonders die Kombinationsmöglichkeiten des Zauberstabs lobt. Er experimentiert mit einem Frostlaser, dessen hoher Mana-Verbrauch jedoch ein strategisches Aufladen erfordert. Es werden verschiedene Relikte ausprobiert, die den maximalen Mana-Wert erhöhen oder die Chance auf Resonanzzauber bieten. Der Knockback-Effekt einiger Zauber stellt eine Herausforderung dar, da er den Charakter von der Plattform stößt. Der Streamer tauscht Zauber aus, um die Mana-Kosten zu optimieren und den Schaden zu maximieren, wobei er auf die Lebenspunkte der Einheiten achtet. Er entdeckt Tränke, die temporäre Immunität verleihen oder die Chance auf zusätzliche Tränke bieten. Der Streamer erkundet verschiedene Pfade, nimmt Truhen mit und erhöht sein Leben. Er tauscht Zauber aus, um den Manaverbrauch zu optimieren und den Schaden zu maximieren. Dabei entdeckt er legendäre Spells wie Avada Kedavra, die er jedoch mit Vorsicht einsetzt, um sich nicht selbst zu schaden. Er nimmt einen Fluch auf sich, der die Sicht auf Status und Ressourcen einschränkt, aber den Schaden erhöht. Der Streamer nutzt Teleportationszauber, um sich fortzubewegen und erkundet einen Bossraum.
Blutige Relikte, ewige Festung und Shop-Funktionen
05:12:35Es wird eine schnelle Zauberklinge gefunden, die gegen einen Dolch getauscht wird. Der Streamer entdeckt Blutige Relikte, die nach dem Besiegen von Munzer erscheinen und das Aufheben von Goldmünzen zur Wiederherstellung von Lebenspunkten nutzen. Der Weg führt zur ewigen Festung, die einst die letzte Verteidigungslinie der Menschen gegen die alten Götter war. Aufgrund eines Fluches ist der Laden ausgeblendet. Im Shop angekommen, werden Synthese und Crafting-Optionen genutzt, um Bälle zu kombinieren und Gegenstände neu zu schmieden. Ein Todesotter wird entdeckt und anstelle eines zerfallenden Strahls eingesetzt. Der Streamer probiert einen blitzschnellen Lauf aus, der sich jedoch als gefährlich erweist. Die Abklingzeit der Waffen wird reduziert, was jedoch den Manaverbrauch erhöht. Durch das Töten von Gegnern müssen 120 Kills erreicht werden. Der Streamer wird durch die Streuung der Schüsse überrascht und passt seine Strategie an. Er nimmt einen Einflussradius von Zaubern und Relikten mit, um eine größere Fläche zu erzielen.
Preload-Probleme, neue MMOs und Kinfall-Einblicke
05:20:23Es wird festgestellt, dass der Preload von 'Kinfall' bereits möglich ist, das Spiel aber erst um 19 Uhr freigeschaltet wird. Der Streamer äußert die Sorge, dass die Server überlastet sein könnten. Er erwähnt das Spiel First Berserker Kazan, das ihm ebenfalls gefällt. Um einen Einblick in Kinfall zu geben, wird ein Video gezeigt, das Trailer und Gameplay-Demos enthält. Es wird ein Kinfall Channel mit einem Showcase von vor vier Monaten entdeckt, der eine Closed Beta zeigt. Der Dev Frenzy stellt das Spiel vor. Die Map rotiert und es gibt überall Wachen. Die Berufe Woodcutting, Mining, Harvesting, Fishing und Hunting werden vorgestellt, sowie die Crafting-Berufe Cooking, Alchemy, Weaponsmithing und Armorsmithing. Bei Property gibt es Husbandry und Farming. Caravan bietet Caravan Carrier, Caravan Thief, Sea Merchant und Pirate. Bei Others gibt es Treasure Hunting, Transporting und Foreman. Das maximale Level beträgt 50.
Grafik, Gameplay und Skepsis gegenüber 'Kinfall'
05:35:07Es wird festgestellt, dass das Spiel für PvE-Aktivitäten gut aussieht und man zu verschiedenen Orten reisen kann. New Tags können für individuell oder für Clan und Party gesetzt werden. Das Townboard ähnelt dem von New World. Es gibt verschiedene Aufgaben wie Arena Battles und das Füttern eines Pferdes. Grafisch gefällt das Spiel, erinnert aber an Jubelt. Es wird kritisiert, dass Dinge von anderen Spielen geklaut und gut umgesetzt werden. Die Größe des Spiels beträgt 60 GB. Es gibt mehrere Klassen und einen Dropfilter. Automatic Phishing ist ebenfalls vorhanden. Es werden Elemente aus vielen Spielen kombiniert. Der Streamer äußert Skepsis, da er wenig Infos aus den Trailern mitnimmt. Es wird kritisiert, dass die Figur im Shop immer in der Mitte steht und wenig gezeigt wird. Das einzige gute Video zeigt das Kampfsystem, das besser animiert ist als in anderen Spielen. Es wird verglichen mit Ashes of Creation und die Möglichkeit erwähnt, dass man als Tank, Heiler oder Nahkämpfer spielen kann. Das Spiel könnte ein Ventil für New World sein, das enttäuscht hat. Es wird erwähnt, dass es fair monetarisiert ist und man es innerhalb von zwei Stunden zurückgeben kann. Das Video mit der Third Closed Beta Showcase sieht besser aus als die Trailer.
Piraterie, Gilden und Content-Sorgen in 'Kinfall'
05:48:14Es wird über Piraterie und Schiffe gesprochen, die man spawnen kann. Das Inventar erinnert an BDO. Es ist cool, dass man Sachen auf dem Schiff umplatzieren kann. Man kann ein Fischerboot bauen und aufs Meer rausfahren. Die Steuerung und der Wind werden berücksichtigt. Es gibt Clan-Gebäude und Gilden. Es wird die Sorge geäußert, dass das Spiel von allem etwas will und dadurch kaputt geht. Es wird die Frage gestellt, was Bauen bringt. Es wird festgestellt, dass es mehr Content als Puck's Day hat. Es wird kritisiert, dass das Alpha-Angriffsmuster in Puck's Day super schlecht ist. Es wird das Interesse an dem Spiel geweckt. Es wird erwähnt, dass man Zwerge spielen kann. Die Orte sehen grafisch hübsch aus. Es gibt viele Interaktionen aus anderen Spielen. Es wird auf die Performance geachtet und dass es keine lange Warteschlange gibt. Die Farben sind sehr satt. Der Störfaktor ist das Bildschirmruckeln. Es wird festgestellt, dass es keine Tap-Target gibt. Es erinnert an Throne of Liberty. Es wird gehofft, dass das Spiel gut wird und dass die Betas gut aussahen. Es wird Skepsis geäußert, aber auch die Bereitschaft, das Spiel auszuprobieren. Es wird erwähnt, dass das Spiel 60 GB groß ist und um 19 Uhr freigeschaltet wird.
Berufe, Grafik und Jay Audidity's Meinung zu 'Kinfall'
05:58:17Es wird festgestellt, dass man in einer Burg ist und mit vielen Sachen interagieren kann. Die Berufe werden als interessant empfunden. Das Townboard ist wie in New World. Grafisch ist das Spiel gut und es wird vermutet, dass es die Unreal Engine 5 ist. Es scheint eine kleine Kerze am Ende des Tunnels in einem dunklen MMO-Jahr zu sein. Es gibt noch keine Quest oder Dialoge. Die Zoom-Stufe auf der Map wird als geil empfunden. Es gibt verschiedene Waffen und Klassen. Die Berufe Gathering, Crafting, Property, Caravan und Others werden vorgestellt. Jay Audidity's Meinung zum Spiel wird erwähnt. Er wird als sympathisch und süß bezeichnet. Es wird festgestellt, dass es keine Tap-Target gibt. Das Kämpfen wird mit New World verglichen. Es wird kritisiert, dass man in den Maus-Modus geht und alles stehen bleibt. Es wird erwähnt, dass die Server Probleme verursachen. Es gibt Soundbugs. Die Animation vom Pferd ist gut. Es gibt eine Aufnahme vom Stream, die pixellig ist. Es wird festgestellt, dass es keine Markierung auf der Map gibt. Es wird kritisiert, dass der Cursor auf dem Bildschirm ist und man sich nicht bewegen kann. Es wird erwähnt, dass man sich mit der ganzen Figur umdreht und kämpfen kann. Es wird festgestellt, dass das Kämpfen besser als in Puck's Day ist. Es gibt verschiedene Waffen und man kann Items looten. Es gibt Gender-Optionen. Es wird erwähnt, dass man 5% mehr Loot bekommt. Es wird gesagt, dass man das Spiel morgen im Stream zeigen wird.
Grafische Eindrücke und Charakteranpassung in Kinfall
06:13:49Die grafische Gestaltung von Kinfall, insbesondere die Vegetation, Leuchteffekte und Schattierungen, laden dazu ein, die Spielwelt zu erkunden. Die roten Punkte auf der Karte markieren Gegner, und man kann den Blickwinkel einsehen. Die Quests sind rechts angepinnt, während links der Chat platziert ist. Im Menü kann man Skillpunkte verteilen und Waffen wie das Zwei-Hand-Schwert auswählen, wobei verschiedene Waffen zur Verfügung stehen, darunter Speer, Dual Axe, Dual Dagger, Warhammer, Bogen, Armbrust, Stab und Lebensstab. Die ersten Eindrücke der Waffen sind in Ordnung, wobei der Warhammer sich etwas schwerfällig anfühlt. Das Spiel verspricht viel Content, aber es wird dauern, bis man alles erreicht hat. Aufgrund von Serverproblemen gestaltet sich das Spielen etwas schwierig. Im Menü findet man Optionen wie Charakter, Inventar, Skills, Clan, Pets, Mounds, Ships, Least House, Least Farm, Altar, Builds, Workers, Quest, Card Deck, Central Market, World Map und Store. Es gibt auch Castle Wars, Arena Battles und Battle of Valhalla. Eine Wiki mit Klassen und Spezialisierungen ist verfügbar.
Empfehlung zum Testen von Kinfall und Hinweise zur Rückgabe
06:19:49Es wird empfohlen, Kinfall auszuprobieren und den Preload von 60 Gigabyte zu nutzen, da das Spiel 20 Euro kostet und ab 19 Uhr spielbar ist. Es wird geraten, einen Timer von einer Stunde und 50 Minuten zu stellen, da man das Spiel innerhalb von zwei Stunden zurückgeben kann, falls es nicht den Erwartungen entspricht oder Probleme auftreten. Der Vorteil des frühen Spielens ist, dass man von Anfang an mit der Community zusammen ist. Man sollte vorsichtig sein, da die Spielzeit auch im Menü gezählt wird. Wenn man ein Spiel nicht zurückgeben kann, obwohl man weniger als zwei Stunden gespielt hat, liegt das möglicherweise daran, dass man etwas gekauft hat, das Claimable Items enthält, wie z.B. Ingame-Währung. Das Spiel erinnert an BDO, New World und Archeage. Man kann zu Beginn des Spiels seinen Kanal auswählen, ähnlich wie bei Lost Ark, mit Optionen wie PvP, PvE Events, Experience, Woodcanic und Mining. Es gibt auch separate Channel für Husbandry und Farming. Free PvP ist außerhalb der Städte möglich, und es gibt zusätzliche Erfahrungspunkte für bestimmte Aktivitäten.
Diskussion über Assets und Entwicklung von Kinfall
06:32:14Es wird diskutiert, dass das Spiel Assets zusammengekauft hat, was bedeutet, dass über 75% der Inhalte eingekauft und platziert wurden. Die Vermarktung und der Verkauf basierten auf dem aktuellen Stand des Spiels. Der Einkauf von Assets ist nicht verkehrt, da er als Platzhalter oder Lückenfüller dient. Die Problematik besteht darin, was mit den platzierten Assets geschieht. Es wird erwartet, dass sich das Spiel heute Abend besser spielt. Der Kauf und die anschließende Verbesserung der Assets sind sinnvoll. Das Spiel Elysium kostet 200 Dollar und kann auch in anderen Spielen enthalten sein. Screenshots auf der Quintfall-Website stammen aus vorgefertigten Environmental Asset Packs. Es ist einfach, diese Screenshots zu erstellen, indem man ein Asset Pack auswählt, es in Unity startet, das Level importiert und die Kamera bewegt. Das Hauptproblem ist, dass man eine Vorstellung von einem coolen Spiel hat, aber möglicherweise nichts in den eingekauften Orten findet. Man rennt von Asset zu Asset und kämpft gegen Figuren mit Animationen, die ebenfalls eingekauft wurden. Es ist wichtig zu wissen, was den Charakterpunkt des Spiels Kinfall ausmacht, welche Art von Lore einen anspricht und welche Charaktere und Monster man trifft. Die Berufe und das Bausystem sollten sinnvoll sein.
Erste Schritte und Charaktererstellung in Kinfall
06:42:51Nach dem Start des Spiels kann man seinen Kanal auswählen und den Charakter erstellen. Es gibt eine große Auswahl an Optionen, und der Text ist auf Deutsch. Es gibt auch Landschaftspakete für 10 Dollar mit KI-Bildern. Die Grafik sieht in Ordnung aus, und es gibt HP-Werte, Mana, Ausdauer und Erfahrung. Es gibt auch Fähigkeiten wie in jedem anderen Spiel. Oben befindet sich ein Kompass und eine Karte. Es gibt Spielanleitungen, in denen der Einsatz von KI-generierten Inhalten beschrieben wird. Man kann das Inventar öffnen, Werte verteilen und Fähigkeiten auswählen. Die Weltkarte zeigt Schnellreise-Portale und Informationen über ausgewählte Regionen. Mit Control kann man den Action-Mode aktivieren. Im Trainingsmodus kann man die Steuerung üben und die Grafik anpassen. Es gibt Motion Blur und erste Gegner. Das Blocken erfolgt mit dem Mausrad, was etwas gewöhnungsbedürftig ist. Es gibt Performance-Probleme und keinen Loot. Man wird direkt vollgeheilt. Es gibt Skills und die Möglichkeit, diese zu skillen. Man kann die Skillpunkte zurücksetzen. Es gibt verschiedene Waffen wie Zweihänder und Doppel-Axt. Man kann auch ein Magier werden. Es ist interessant, mit dem Bogen zu spielen. Man kann den ersten Feind töten und Items sammeln. Es gibt verschiedene Gebiete mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Es gibt auch einen Hausmeister.
Erkundung der Spielwelt und erste Missionen in Kinfall
06:54:02Man kann in jedem Abschnitt einen Bonus auswählen, z.B. Bergbau oder Angeln. Es gibt auch Mounts for free im Spiel. Die Welt sieht ansprechend aus. Es gibt Peitschriften und Mails. Man erhält 10 Millionen Silber und eine Spitzhacke. Es gibt verschiedene Pferde mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Man kann das Reittier aktivieren und Level aufsteigen. Das Reiten fühlt sich speziell an. Es gibt weibliche und männliche Sachen. Man kann die Spitzhappe und Axt zum Sammeln verwenden. Es gibt verschiedene Gebiete und Rüstungen. Man kann Skillpunkte verteilen und Stärke, Konstitution und Leben verbessern. Man kann Gegner angreifen und Erdbeeren und Baumwolle sammeln. Es gibt auch eine Schildkröte und einen Schrein. Man kann Steine sammeln und die Animationen sind gut. Es gibt Stormholes und man kann die Gegner töten. Es gibt Loot und grüne Items. Die Gegner greifen einen erst an, wenn man sie angreift. Man kann schnell aufleveln. Es gibt einen Altar und man kann Berserker's Fury lernen. Man kann auch die Missionen abschließen. Es wird erwartet, dass das Spiel nicht ewig so einfach bleibt. Man kann Stärke skillen und Arena Kämpfe machen. Es gibt eine Roadmap, Wiki, Monster, Development und Classes.
Abschluss des Streams und Ausblick auf Kinfall
07:07:02Der Stream wird beendet, und es wird auf das kleine Fischerdorf verwiesen. Das Video wird geliked. Der Preload von Kinfall ist jetzt möglich, und das Spiel kann ab 19 Uhr gespielt werden. Morgen wird das Spiel von 6 bis 14 Uhr gespielt, wahrscheinlich wieder mit einem Nahkämpfer. Es gibt Silk Road Vibes. Es wird nach einer Prognose gefragt, ob das Spiel etwas kann. Viele Zuschauer sind negativ eingestellt. Es wird betont, dass man sich richtiges Gameplay ansehen muss. Solange es Spaß macht, ist es in Ordnung. Es wird erwähnt, dass das Spiel bereits getestet wurde und dass es nicht empfehlenswert ist, zu grinden. Es wird ein Mix aus Content, Eigeninteresse und Bock auf ein MMO erwähnt. Es gibt eine Roadmap mit Wiki, Monster, Development und Classes. Es gibt nur das Geschlecht zur Auswahl, und die Klasse hängt davon ab, was man trägt. Der einzige Heiler wäre Life Staff. Es gibt Magier, Frost und Fire Mage. Es wird auf Ennenburg verwiesen. Es wird nach Maxim gefragt. Es wird auf Pete Smith verwiesen. Es wird auf das Feedback der Zuschauer gehofft, falls sie heute Abend in Kinfall reinschauen. Es wird auf Christian verwiesen.