DROPS [on]!500€ CHAIR !GIVEAWAY *HERO DOOM Edition* !noblechairs!WE GRIND!️LootenMorgen!️
areslps verlost Noblechairs Doom Edition Stuhl und warnt vor Scam
![DROPS [on]!500€ CHAIR !GIVEAWAY *HERO...](/static/thumb/video/ares0h38-480p.avif)
areslps verlost einen Noblechairs Dark Ages Doom Edition Stuhl im Wert von 500 Euro an einen Teilnehmer. Parallel dazu warnt er vor einem Scam-Versuch mit gefälschten MrBeast-Bildern. Im Diablo 4 Teil gibt er einen Überblick über die neue Season, teilt persönliche Präferenzen und diskutiert Klassenwahl sowie Spielerfahrungen. Abschließend spricht er über neue Mechaniken und erinnert an das Stuhl-Giveaway.
Noblechairs Dark Ages Doom Edition Giveaway
00:08:50Es wird ein Noblechairs Dark Ages Doom Edition Stuhl im Wert von 500 Euro verlost. Der Stuhl ist eine Special Edition zum letzten Doom-Teil. Die Partnerschaft mit Noblechairs ermöglicht es, diesen Stuhl an einen Community-Teilnehmer zu verlosen, da der Streamer bereits ausreichend mit Stühlen ausgestattet ist. Die Teilnahme am Giveaway ist offen, und die Ziehung soll im Laufe des Streams erfolgen, voraussichtlich gegen 12 Uhr. Der Streamer erwähnt, dass er auch mit Holzkern verpartnert ist und bei zu vielen Artikeln diese ebenfalls an die Community weitergibt. Die Community hat die Möglichkeit, sich für das Giveaway einzutragen, um den Stuhl zu gewinnen. Die Aktion wird als cool von Noblechairs hervorgehoben und die Daten zum Stuhl können unter dem Ausdruckzeichen Noblechairs gefunden werden. Das maximale Gewicht, das der Stuhl tragen kann, beträgt 150 kg bei einer Körpergröße von bis zu 2 Metern.
Warnung vor Scam-Versuchen
00:16:04Der Streamer warnt vor einem Scam-Versuch, bei dem gefälschte MrBeast-Bilder verwendet werden, um Nutzer auf eine betrügerische Seite zu locken. Dort sollen sie sich registrieren, um ein Guthaben von 2.500 US-Dollar zu erhalten. Der Streamer betont, dass man sich dort auf keinen Fall registrieren oder darauf eingehen soll. Er berichtet, dass er von einem Account namens Dr. MC Pal aka Melisandres diese Bilder erhalten hat und den Account direkt gemeldet hat. Es wird vermutet, dass der Account gehackt wurde und nun für diese Betrugsversuche missbraucht wird. Der Streamer bittet die Zuschauer um Hinweise, falls jemand die Person hinter dem Account kennt.
Diablo 4 Season Überblick und Gameplay
00:34:15Der Streamer gibt einen Überblick über die neue Season in Diablo 4. Er beschreibt die Season als unterhaltsam und angenehm im Grind, wobei der Spielfluss gut ist und Levelaufstiege zügig vonstattengehen. Er vergleicht Diablo mit anderen Hack'n'Slay-Spielen wie Last Epoch und Path of Exile 2, wobei Diablo als zugänglicher und unkomplizierter dargestellt wird. Der Streamer betont, dass jeder Teil der Diablo-Reihe etwas Besonderes für ihn hat und er sich wünscht, dass die Seasons mehr Langzeitmotivation bieten. Er geht auf die Vor- und Nachteile der Chaos-Vorteile ein und erklärt, dass er momentan auf Staubteufel als Skillung setzt. Er erklärt, dass er die neue Season zwar nicht als revolutionär oder extrem umfangreich empfindet, aber dennoch Spaß daran hat und die Abwechslung schätzt.
Diablo-Reihe: Persönliche Präferenzen und Entwicklung
00:47:05Der Streamer teilt seine persönlichen Erfahrungen und Präferenzen bezüglich der verschiedenen Diablo-Teile. Er betont, dass jeder Teil seinen eigenen Reiz hatte und ihn auf unterschiedliche Weise geprägt hat. Diablo 1 fand er unheimlich und düster, Diablo 2 war prägend und nostalgisch, Diablo 3 brachte Veränderungen in Optik und Umfang, und Diablo 4 kehrte zu einer düstereren Atmosphäre zurück. Er wünscht sich für die Zukunft, dass Diablo-Spiele eine langfristige Beschäftigung bieten und die Season-Themen sich weniger gleich anfühlen. Abschließend vergleicht er Diablo mit Path of Exile und Last Epoch, wobei er die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade und den Umfang der Spiele hervorhebt. Diablo sei der zugänglichste und unkomplizierteste Titel, während Path of Exile ein tiefgehendes Studium erfordert.
Klassenwahl und Spielerfahrung in Diablo 4
01:05:59Der Streamer spricht über seine anfängliche Schwierigkeit, sich für eine Klasse in Diablo 4 zu entscheiden, wobei er zwischen Barbar, Necromancer, Spiritborn und Rogue schwankte, bevor er beim Barbar blieb und nun Spaß daran hat. Er erwähnt, dass er das Gefühl hat, ständig erneut in ein Menü zu müssen, was aber nicht der Fall ist. Es wird die Häufigkeit des Auftretens des Butchers im Spiel diskutiert und die Erfahrung anderer Spieler damit verglichen. Ein Zuschauer berichtet von Problemen mit Rucklern trotz guter Grafikkarte, woraufhin der Streamer empfiehlt, auf den Performance-Modus umzuschalten und Raytracing zu überprüfen. Er gesteht, dass Diablo 4 ihn anfangs nicht besonders gefesselt hat, aber nach einigen Dungeons doch wieder Spaß macht, obwohl er nicht so stark davon gefesselt ist, dass er jeden Tag spielen muss. Es wird kurz Diablo Immortal erwähnt und die Vorfreude auf Blue Protocol. Der Streamer freut sich über die Blutrange und Bewegungsgeschwindigkeit durch Vampire. Er erwähnt ein großes Giveaway für einen 500 Euro Stuhl von Noble Chairs im Doom the Dark Ages Design und fordert die Zuschauer auf, sich einzutragen und Follower zu sein.
Giveaway-Details und Interaktion mit Zuschauern
01:14:52Es werden Details zum Giveaway des 500 Euro Noble Chairs Stuhls besprochen, wobei der Streamer erklärt, dass die Gewinner per Nachricht benachrichtigt werden und es wichtig ist, dass die Teilnehmer echt sind. Er äußert sich positiv über seine eigene Zufriedenheit und Einstellung und geht auf Kommentare ein, die ihn als "perfekt" bezeichnen, indem er humorvoll auf seine Verwendung von Augenpads eingeht. Es wird ein Drop für Starcraft erwähnt und ein Zuschauer für seine Nettigkeit gelobt. Der Streamer beschreibt, wie er heutzutage schnell entscheidet, ob er sich auf eine Person einlassen möchte oder nicht, und dass er nicht mehr versucht, es jedem recht zu machen. Er betont, wie wichtig es ist, mit sich selbst im Reinen zu sein. Auf die Frage nach der Meinung seiner Familie zu seinem Tun antwortet er, dass sie ihn unterstützen, egal was ist, er sich aber über konstruktive Kritik mehr freuen würde als über bedingungslose Zustimmung. Der Streamer erwähnt, dass er demnächst seinen Stream bei seinem Vater einrichten und mit ihm zusammen zocken und streamen wird. Er spricht über Pläne mit seiner Partnerin, nächstes Jahr für acht Monate nach Mallorca zu gehen, um eine Auslandserfahrung zu sammeln, und danach über Hausbau und Kinderplanung zu entscheiden.
Neue Mechaniken und Giveaway-Erinnerung
01:23:59Der Streamer spricht über neue Mechaniken im Spiel, die an frühere erinnern, und hebt besonders die neuen Items hervor, die er sehr begrüßt, insbesondere die Chaos-Rüstung, die einzigartige Gegenstände sind, die auf alle Körperteile gelegt werden können. Er erwähnt, dass diese Rüstungen möglicherweise verbuggt sind. Der Streamer erinnert an das Giveaway des 500 Euro Stuhls und verweist auf den Titel und die Noble Chairs Seite für weitere Informationen. Er äußert sich positiv über die dauerhaft aktiven Rufe und die Möglichkeit, Abklingzeiten zu reduzieren. Ein Zuschauer äußert seine Lust auf Diablo, woraufhin der Streamer erwidert, dass das Spiel Spaß macht. Es werden verschiedene Ausrüstungsgegenstände und deren Eigenschaften besprochen, darunter Bewegungsgeschwindigkeit, Widerstände und Erfahrung. Der Streamer erwähnt, dass er kaum Diablo Immortal gespielt hat und grüßt verschiedene Zuschauer. Er erklärt, dass man Diablo 4 auch ohne DLC gut spielen kann, aber für den vollen Umfang das DLC benötigt wird. Der Streamer erwähnt, dass seine Lieblingsseason die zweite mit dem Blutthema war und dass ihm auch die aktuelle Season gefällt.
Noble Chairs Giveaway und Diablo 4 Gameplay
01:52:50Der Streamer erinnert die Zuschauer daran, sich für das 500 Euro Noble Chairs Giveaway anzumelden und erwähnt, dass es sich um die Doom the Dark Ages Edition handelt. Er erklärt, dass die Verlosung voraussichtlich gegen 12 Uhr stattfinden wird, betont aber, dass es wichtig ist, dass die Gewinner anwesend und echt sind. Ein Zuschauer äußert seine Abneigung gegen Diablo, woraufhin der Streamer erwidert, dass es für ihn wie eine Sucht ist. Er gratuliert einem Zuschauer, dessen Sohn Geburtstag hat, und einem anderen zum Geburtstag. Der Streamer stellt fest, dass die aktuellen Events im Spiel nicht viel bringen und er sich stattdessen auf die Chaos-Zweige konzentrieren wird. Er zeigt sich zufrieden mit dem Bild im Spiel und erwähnt, dass er später auf Resistenzen gehen wird. Der Streamer plant, nach den Chaos-Portalen die Truhen zu öffnen und verschiedene Builds auszuprobieren. Er erwähnt, dass es im Spiel eine Rüstkammer gibt, in der man verschiedene Builds auswählen kann. Der Streamer geht davon aus, dass als nächstes der Paladin ins Spiel kommen wird, gefolgt von Monk und Hexendoktor. Er verweist auf die Noblechairs Webseite für Details zum Stuhl.
Erkundung von Instanzen und Season-Thema
02:17:25Er erklärt, dass es in der aktuellen Instanz Schreine, Opfergaben und Chaosportale gibt, was das neue Thema darstellt. Er betont die Notwendigkeit, Resistenzen zu erhöhen, da er auf höheren Stufen mehr Schaden erleidet, aber dennoch akzeptablen Schaden verursacht. Sein Hauptziel ist es, das Season-Thema (Herrschaft des Chaos) zu leveln, um besseren Loot zu erhalten. Er nimmt Gegner nebenbei mit, um rote Totenköpfe zu sammeln, die Kugeln für Altäre fallen lassen, um Tore zu öffnen. Priorität hat das Leveln der Herrschaft des Chaos und das Finden guter Items, um ein höheres Level zu erreichen. Er muss auf die roten Totenköpfe achten, um den Balken zu füllen und Chaos-Portale mitzunehmen, wobei er aufpassen muss, nicht zu sterben. Er erklärt, dass er Chaosportale nutzt, um seinen Build zu verbessern und das Season-Thema voranzutreiben. Dabei geht es darum, die richtige Balance zwischen Schaden und Resistenzen zu finden, um in den Dungeons erfolgreich zu sein. Er gibt zu, dass die Gifte der Portale sehr gefährlich sind und er Giftresistenz benötigt.
Giveaway Ankündigung und Build Anpassungen
02:24:24Er erwähnt ein Giveaway für einen 500 Euro Noble Chairs Stuhl, Doom the Dark Ages Edition, und fordert die Zuschauer auf, Follower zu sein und sich einzutragen. Die Ziehung soll gegen 12 Uhr stattfinden. Er nimmt eine Axt mit Doppelschwung und Staubteufel ins Build auf. Er betont, wie wichtig es ist, die Informationen zum Stuhl (Größe, Gewicht, Material) auf der Noble Chairs Seite einzusehen. Er freut sich, den Stuhl für die Community zu verlosen, da er selbst bereits drei Stühle hat. Er experimentiert mit seinem Build, indem er Fertigkeiten und Ausrüstung anpasst, um seine Leistung zu verbessern. Er tauscht eine Axt aus und überlegt, welche Fertigkeiten er verbessern soll. Er spricht über die Urarmen und dass es wirklich die Leben sind, die wichtig sind. Er nimmt einen Säbel von Saskal mit rein, muss aber noch eine Sache umstellen. Er erklärt, dass er gerade auf Roy mütig rübergegangen ist von normal und dass die Chaos-Portale in der Hellzeit ganz gut sein könnten.
Oktober Gaming Highlights und Battlefield Begeisterung
02:36:50Er kündigt einen vollen Gaming-Oktober an mit Titeln wie Entenburg, E4, Alpha WoW Midnight, WoW Legion Remix, Blue Protocol, New World Season 10, Fellowship Playtest, Arc Raiders, Guild Wars 2 Update und einigen Indie-Games. Besonders freut er sich auf Arc Raiders und Battlefield 6. Er zeigt seine Begeisterung für den Beat im Story Trailer von Battlefield 6 auf Instagram. Er zeigt sich begeistert von der Musik und dem Nikto-Dance im Trailer. Er plant, kurz in die City zu gehen und seinen Helm zu wechseln. Er überlegt, welche Ausrüstung er freischalten soll und erwähnt, dass er einen Cap für Obolusse hat. Er bedankt sich bei Schnuffelpuff für den Follow und Sub und kündigt an, weitere Keys herzustellen. Die Ziehung für das Giveaway wird gegen 12 Uhr sein, kann aber auch früher oder später stattfinden. Er erklärt, dass er eigentlich immer dort, wo die Blüten drauf sind, etwas triggert.
Runenwörter Erklärung und Build Anpassungen
02:46:49Er erklärt Runenwörter und wie sie funktionieren, indem er Beispiele wie Chem Che oder C und Zierlum nennt. Er erklärt, dass man immer etwas braucht, was das andere triggert. Er zeigt, wie er durch die Kombination von Fertigkeiten und Chaos-Vorteilen schneller wird. Er erklärt, dass er seine Ruffertigkeiten gar nicht mehr aktiv nutzen muss, da sie die ganze Zeit benutzt werden. Er ist mit seinem Build soweit durch und will ein bisschen Endgame switchen. Er nimmt ein Portal mit und versucht, so schnell wie möglich alle Schreine zu machen, um auf Stufe 6 zu kommen. Er checkt, dass er das mit den Runen jetzt checkt. Er erklärt, dass die Chaos-Portale unangenehm sind, weil sie fast alles haben, besonders Giftschaden. Er erklärt, warum er diese Dungeons macht, nämlich wegen den Händen, die da zu sehen sind. Er maximiert seine Chaos-Vorteile und freut sich über einen Legendary Drop. Er erklärt, dass er Stufe 60 erreicht hat und jetzt mit Paragon anfangen kann.
Ressourcenmanagement und Paragon-Grind
03:22:25Es geht um Ressourcengenerierung, Rüstung und Angriffsgeschwindigkeit. Es wird überlegt, welche Items umgeprägt werden müssen. Der Fokus liegt auf Season 10 und dem Ausprobieren verschiedener Skills wie Doppelschwung, Ruf, Sprung und Erdbeben. Der Streamer plant, Paragon-Punkte zu sammeln und eine neue Stufe zu erreichen, wobei Crits priorisiert werden. Ein kurzer Abstecher zum Stützpunkt steht an, um einen Rare-Spawn mitzunehmen. Es wird erwähnt, dass 'Dying Light the Beast' eventuell gegen 11 Uhr gespielt wird, um Paragon-Punkte zu sammeln. Kurz wird überlegt, ob ein Dungeon gemacht werden soll. Es wird kurz überlegt, ob die Dunkelheit noch buggy ist.
Diablo 4 Free-to-Play Aktion und New World
03:25:34Diablo 4 ist bis zum 2. Oktober kostenlos spielbar über Steam, was positiv aufgenommen wird. Es wird kurz über New World gesprochen, in das der Streamer kurz reingeschaut hat. Es wird diskutiert, ob sich ein Wiedereinstieg lohnt, da aktuell keine großen Vorbereitungen notwendig sind. Der Streamer schaut kurz in den Chat und geht auf die Frage nach Urlaub ein. Es wird über Battlefield 6 gesprochen und der Paragon-Grind fortgesetzt. Der Streamer erwähnt kurz den Noblechairs Doom Edition Stuhl, um den es im heutigen Stream geht und wie man zu dem anderen Punkt kam. Abschließend wird kurz erwähnt, dass das Bild in vier muss.
Diablo 4 Testversion und Steam Diskussion
03:37:25Es wird diskutiert, ob die kostenlose Version von Diablo 4 auch die Erweiterung 'Western of Hatred' beinhaltet, wobei vermutet wird, dass es sich nur um das Basis-Game handelt. Kurz darauf wird festgestellt, dass die Erweiterung mitgetestet werden kann, was positiv aufgenommen wird. Die Testversion ist bis Level 25 spielbar und über Steam verfügbar. Es wird überlegt, ob Level 25 sich auf Spieler- oder Paragonlevel bezieht und festgestellt, dass es sich wahrscheinlich um das Spielerlevel handelt. Es wird kurz darüber geredet, wie schnell man Level 20 erreicht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bei einem erneuten Kauf von Diablo 4 über Steam trotz Nutzung von Battle.net der Fortschritt und die Skins übernommen werden. Dies wird bejaht, jedoch muss das Basisspiel neu gekauft werden. Basisspiel und DLC kosten zusammen 35 Euro. Der Streamer überlegt, das Spiel auf Steam zu kaufen, um alle Games zusammen zu haben.
Giveaway-Details und Dying Light 2 Story
03:50:27Informationen zum Noble Chairs Doom the Dark Ages Edition Stuhl Giveaway werden gegeben, inklusive des Stuhlwertes von 500 Euro. Teilnehmer müssen Giveaway im Chat schreiben und Follower sein. Der Streamer claimt einen neuen Drop und erwähnt, dass er irgendwann die Story von Dying Light durchspielen möchte. Es wird kurz über das Problem gesprochen, dass das Spiel im Build bleibt, wenn man aufschließen geht. Es wird die Farbe des Stuhls (Grün-Schwarz) und die empfohlene Körpergröße (2 Meter) und Gewicht (150 Kilo) erwähnt. Der Streamer holt sich Kaffee und startet Dying Light the Beast. Es wird positiv hervorgehoben, dass Dying Light the Beast anzeigt, was man zuletzt gemacht hat, wenn man sich einloggt. Der Streamer erwähnt, dass er sich freut in Dying Light einzutauchen und die Welt schön findet. Es wird kurz überlegt, ob es einen Patch gab.
Zusammenfassung des Streams und Dying Light 2 Gameplay
04:09:37Es wird kurz zusammengefasst, was bisher im Stream gemacht wurde: Diablo bis eben, Giveaway des 500 Euro Stuhls (Doom the Dark Ages Edition) später am Tag und nun Dying Light. Es wird betont, dass der Streamer heute seinen Paragon verbessern, weiter im Chaosfahrt leveln und seinen Build ausbauen wollte, was geklappt hat. Der Streamer geht auf die Frage nach Aktionscodes für das Game auf Steam ein und verneint diese. Es gab mal ein Placement, mit dem der Streamer zufrieden war. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass Techland (Firma von Dying Light) dem Streamer einen Code geben könnte. Der Streamer startet eine Kletterpassage in Dying Light 2 und wird von Überlebenden mit einer Knarre angegriffen. Nach einer Auseinandersetzung looten wir die Umgebung und finden eine Schlüsselkarte. Es wird kurz über die Grafik des Spiels gesprochen und überlegt, ob sie Comic-artig ist.
Giveaway Ankündigung und Skill Auswahl
04:38:23Das Giveaway wird in etwa einer Stunde stattfinden. Es wird festgestellt, dass das Schwert im Spiel nicht gefällt. Verbände können nun auch unterwegs hergestellt werden. Es werden Fertigkeitspunkte verteilt. Der Streamer wählt den Geschwindigkeitsboost nach dem Taumeln. Es wird kurz überlegt, sich mit Infizierten zu tarnen. Der Streamer entscheidet sich für den Boost, da er gerne unterwegs ist. Ein Zuschauer bedankt sich für 16 Monate Support. Es wird kurz überlegt, ob sich Light 2 lohnt. Es wird die hübsche Grafik gelobt. Es wird gelootet und Gewehrmunition gefunden. Der Streamer schlägt auf das Bein eines Gegners und trennt es ab. Die Feize gegen den Streamer wird als nice empfunden. Es wird eine UV-Lampe gefunden und deren Funktion erklärt. Es wird überlegt, ob die Zombies mal Menschen waren. Es wird die Frage gestellt, was die Männer des Barons in der Mine treiben.
Noblechairs Stuhl-Giveaway und Community-Interaktion
04:55:04Es wird auf das laufende Stuhl-Giveaway von Noblechairs im Wert von 500 Euro hingewiesen, bei dem es sich um die Doom The Dark Ages Edition handelt. Teilnehmer müssen Follower sein, um an der Verlosung teilzunehmen. Es wird sich bei der Community für die Unterstützung bedankt. Der Streamer äußert sich zu technischen Problemen mit einem Ladegerät, das während des Streams kaputtging. Er spricht über das Spielgeschehen, einschließlich Reparaturen und bevorstehende Aufgaben. Er erwähnt, dass er bald seine Eltern besuchen wird und wünscht den Zuschauern einen schönen Sonntag. Es wird über die Grafik und Animation im Spiel gesprochen, sowie über die Notwendigkeit zu klettern. Der Streamer äußert sich kritisch darüber, dass das Spiel, obwohl als DLC für DLC 2 gedacht, keinen Zusatzrabatt bietet und sich nicht wie ein typischer DLC anfühlt, sondern eher wie eine Fortsetzung mit Elementen beider Teile. Das Spiel behält den Kern bei und ist eine Mischung aus beidem. Das kostenlose Angebot war wohl Teil einer Deluxe- oder Ultimate-Edition.
Diskussion über das Spiel und mögliche Giveaways
05:07:50Der Streamer diskutiert darüber, ob das Spiel, das ursprünglich als DLC geplant war, seinen Preis wert ist und schätzt, dass er es bei einer Preisgestaltung zwischen 45 und 55 Euro angesetzt hätte. Er kritisiert, dass einige Elemente aus dem zweiten Teil des Spiels, wie das Gleiten, fehlen. Er erwähnt, dass die Deluxe-Variante nicht unbedingt notwendig ist und man auf einen Preisnachlass warten kann. Im weiteren Verlauf der Sendung wird die Story des Spiels weitergespielt. Es wird überlegt, die Zielgeschwindigkeit im Spiel zu erhöhen und die Mausempfindlichkeit anzupassen. Der Streamer spricht über die neue Story und dass diese gefällt. Es wird überlegt, ob es sich lohnen würde, Giveaways zu veranstalten und welche Produkte die Community interessieren würde. Dabei werden Marken wie Elgato und Nvidia genannt, aber auch ungewöhnlichere Wünsche wie Artikel für Hunde und Katzen oder sogar ein Autogramm des Streamers. Es werden verschiedene Monitormarken wie MSI, Razer, Gigabyte, Asus, LG und Alienware genannt. Der Streamer scherzt über Auto-Giveaways und Kooperationen mit Porsche.
Holzkern Partnerschaft und Noblechairs Giveaway
05:31:23Vor dem Noblechairs Stuhl-Giveaway, gibt es einen Shoutout an den Partner Holzkern. Es wird gefragt, wer Holzkern kennt und bereits Artikel besitzt und wie das Feedback ist. Die Community wird aufgefordert, Links zu Produkten zu teilen, die sie interessieren. Es wird erwähnt, dass beim letzten Mal eine Uhr im Wert von 400 Euro verlost wurde. Der Streamer fragt nach Empfehlungen für Holzkern-Produkte, insbesondere Brillen und Armbänder. Er selbst bevorzugt Ketten gegenüber Armbändern. Es werden verschiedene Uhrenmodelle gezeigt und besprochen, darunter auch teurere Modelle für 600-700 Euro. Der Streamer erwähnt, dass er selbst eine Holzkern-Uhr besitzt und versucht, die Interessen der Community an Holzkern weiterzuleiten. Es wird erwähnt, dass es vor anderthalb Wochen einen Warenwert von 400 Euro von Holzkern gab. Nun geht es um das Giveaway von Noblechairs, bei dem ein Stuhl im Wert von 500 Euro verlost wird. Es handelt sich um die Doom Dark Ages Edition. Der Streamer hat den Stuhl selbst erhalten, aber bereits zwei Stühle und bietet ihn daher für die Community an. Er möchte zukünftig zugeschickte Dinge für die Community verlosen, bevor er sie zurückschickt.
Giveaway-Auflösung, Community-Feedback und zukünftige Pläne
05:41:01Das Noblechairs Stuhl-Giveaway wird aufgelöst und der Gewinner, Gino Misha, wird bekannt gegeben. Es wird geprüft, ob der Gewinner anwesend ist und den Stuhl möchte. Nachdem Gino bestätigt, dass er den Stuhl annimmt, wird ihm gratuliert. Es wird die Community nach ihrer Meinung zu solchen Aktionen gefragt und ob Interesse an weiteren Giveaways besteht, insbesondere für Stühle und Holzkern-Produkte. Der Streamer plant, sich um weitere Giveaways zu bemühen und fragt nach Wünschen der Community, wie z.B. Peripheriegeräte von Elgato oder Nvidia. Auch Sachen für Hunde werden genannt. Es werden Marken wie MSI für Monitore genannt. Der Streamer äußert sich zu Holi und dass er Anfragen hatte, diese zu platzieren, aber kein Interesse hat, da er lieber andere Sachen platziert, mit denen er mehr konform ist. Er erwähnt, dass er für ein gewisses Paket von Raid Shadow Legends über einen Monat 18.000 Euro bekommen hätte, aber abgelehnt hat. Er spricht über frühere Kooperationen mit Amazon für Lost Ark oder New World, die ihm 30.000 Euro für einen Monat einbrachten, die er für seine Hochzeit verwendete. Der Streamer bevorzugt Platzierungen und Sponsorings, die ihm zusagen und zu seinen Interessen passen. Er ist offen für Kooperationen mit Cloverpit oder Altermensa. Seit er in Variety streamt, hat er mehr Möglichkeiten.