DROPS [on]!BORDERLANDS 4 RELEASE! ES MACHT LAUNE#Playthrough!?!️LootenMorgen!️ !emma !noblechairs
Borderlands 4: GeForce Now Angebot, Twitch Drops, Performance und Spielerfahrung
Borderlands 4 im Fokus: GeForce Now Angebot mit Gratis-Spiel, Performance-Analyse nach Patch, Twitch Drops für exklusive Skins und Diskussionen über Preisgestaltung. Spieler teilen ihre Erfahrungen, loben Atmosphäre und Sidequests, äußern aber auch Kritik an der Gegnervielfalt. Ein Gamecrash nach 8 Stunden Spielzeit wird als akzeptabel bewertet. Es werden Gameplay-Mechaniken, Looten und Fahrzeuganpassungen thematisiert. Ein Ausblick auf zukünftige Inhalte bis Mitte 2026 wird gegeben.
GeForce Now Angebot und Performance Diskussion
00:11:15Es wird ein GeForce Now Angebot erwähnt, bei dem man beim Kauf eines Jahresabos von GeForce Now Ultimate Borderlands 4 gratis dazu bekommt. Dies wird als erwähnenswert hervorgehoben. Es wird über die Performance von Borderlands 4 diskutiert, insbesondere im Bezug auf verschiedene PC-Konfigurationen. Es wird festgestellt, dass das Spiel auf einem High-End-PC flüssig läuft, aber es gab vor dem Patch Probleme mit dem Upscaling. Der Patch hat die Performance jedoch deutlich verbessert. Es wird auch die Möglichkeit der Rückgabe des Spiels auf Steam innerhalb von zwei Stunden Spielzeit oder 14 Tagen nach dem Kauf erwähnt, falls es nicht zufriedenstellend läuft. Es wird die Bedeutung des aktuellen Grafiktreibers und der Firewall-Einstellungen für das reibungslose Funktionieren des Spiels betont.
Twitch Drops und Minimap
00:23:16Es wird erklärt, wie man an Twitch Drops für Borderlands 4 gelangt, wobei auf exklusive Creator-Kanäle hingewiesen wird, über die man bestimmte Skins erhalten kann. Es wird erklärt, dass einige exklusive Belohnungen an bestimmte Kanäle gebunden sind, wie Borderlands, Gearbox oder No Noel No. Es wird erklärt, wie man das Twitch Prime Icon als kleines Icon im Chat umstellen kann. Es wird der Wunsch nach einer Minimap im Spiel geäußert, obwohl es einen Kompass gibt. Es wird erwähnt, dass es eine Option gibt, den Kompass auf Radar umzustellen, was dann auch gefunden wird. Es wird nach Field of View gefragt und erklärt, wo man das im Menü unter Grafik und Einfach findet.
Preisdiskussion und Spielerfahrung
00:37:51Es wird über den Preis von Borderlands 4 diskutiert und ob dieser gerechtfertigt ist, insbesondere im Vergleich zu anderen Spielen. Es wird empfohlen, mit dem Kauf zu warten, bis der Day-One-Patch veröffentlicht wurde, um eine bessere Spielerfahrung zu gewährleisten. Es wird empfohlen, sich Zeit zu lassen und Sidequests zu machen, anstatt durch das Spiel zu rushen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, das Spiel im Koop-Modus mit Freunden zu spielen. Es wird über die Vertonung im Spiel gesprochen. Es wird über die Anzahl der Gegner im Spiel diskutiert und ob es genügend Action gibt. Es wird erwähnt, dass die Sidequest-Erzählungen Spaß machen, aber es manchmal an Gegnern fehlt. Es wird über die unterschiedlichen Dialoge im Spiel gesprochen.
Atmosphäre, Sidequests und Day-One-Patch
00:52:54Es wird die Atmosphäre im Spiel gelobt, insbesondere der Tag- und Nachtwechsel und die dadurch entstehenden Ereignisse. Es wird empfohlen, Sidequests und die Hauptstory zu verfolgen, um mehr Action zu erleben. Es wird eine Waffe aus dem Wasser gezogen. Es wird über den Day-One-Patch gesprochen und dass die Performance jetzt sehr gut ist. Es wird erklärt, warum das Spiel ohne den Patch veröffentlicht wurde, nämlich aufgrund von Verträgen und der Bequemlichkeit, Patches nachträglich zu installieren. Es wird bedauert, dass negative Reviews aufgrund des fehlenden Patches gesammelt wurden. Es wird die Zuschauerzahl und die Anzahl der Abonnenten erwähnt.
Performance und Spieler-Hyped
01:17:19Die Performance des Spiels wird gelobt, insbesondere nach dem gestrigen Patch, mit stabilen 160 bis 200 FPS. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die hohe Vorfreude auf das Spiel gerechtfertigt ist, was bejaht wird. Ein Spieler äußert seine Begeisterung und freut sich darauf, am Wochenende ins Spiel einzutauchen, entweder alleine oder mit Freunden. Es wird erwähnt, dass die Entwickler dies auch so kommuniziert haben, hauptsächlich durch Redaktionen und Stellungnahmen. Die Drops können durch zweistündiges Zuschauen erhalten werden. Die Spielfigur muss nach oben, und die Vorfreude auf das Fahrzeug wird betont. Gegner werden bekämpft, wobei die Effektivität kritischer Treffer hervorgehoben wird. Die Quests erinnern an WoW, insbesondere an Schlingdornental, mit dem Erkunden und Aktivieren von Objekten.
Interaktionen und Gameplay-Mechaniken
01:20:36Ein Konstrukt in einem kaputten Baum wird untersucht, wobei die Zerstörung durch Frost demonstriert wird. Ein Frostschild wird entdeckt. Es folgt das Verkaufen von Gegenständen und das Aktivieren eines Computers. Der Charakter erhält 40 Punkte. Ein Kabel wird gefunden. Es wird festgestellt, dass Borderlands eine andere Art von Shooter ist, entschleunigt und weniger auf PvP fokussiert. Der gespielte Charakter ist ein Ritter. Der Inventar wird gefiltert, um unnötige Gegenstände zu verkaufen. Granaten und Schilde werden vorerst behalten, während Waffen nach Level sortiert werden, um die niedrigwertigen zu verkaufen. Der Kauf und sofortige Verkauf von Gegenständen wird thematisiert. Die Dialoge erinnern an Fallout. Eine Hauptquest beginnt, bei der es um die Beschaffung von Fleisch geht, um Kreaturen aufzuziehen. Es wird betont, wie wichtig es ist, eine Bindung zu den Kreaturen aufzubauen.
Gamecrash und Kampagnenfortschritt
01:29:58Es kommt zu einem Gamecrash nach 8 Stunden Spielzeit, was als akzeptabel angesehen wird. Ein Spieler berichtet von Problemen mit der Spracheinstellung und der Eingabe des Geburtsdatums in einem anderen Spiel. Nach dem Crash wird das Spiel neu gestartet. Der Kampagnenfortschritt beträgt 12%. Ein neuer Skin wird entdeckt und als goldig befunden. Ein A1-Patch wurde bereits veröffentlicht und hat die Performance verbessert. Die FPS sind von 80-100 auf fast 200 gestiegen. Eine Mission erfordert, dass ein Turm nicht getötet werden darf. Das Spiel bietet Humor und die Möglichkeit, hochzudashen. Ein Paarungsruf wird eingesetzt, um Kreaturen anzulocken. Eine Mission erweist sich als ungewöhnlich und herausfordernd. Ein neuer Kopf-Skin wird freigeschaltet, der wie eine Socke mit Knöpfen aussieht. Die Hauptstory wird fortgesetzt, und die Atmosphäre des Spiels wird gelobt. Das Wochenende wird als looterfüllt bezeichnet. Ein Level-Up wird erreicht, und ein neuer Zweig im Spiel wird betreten. Eine Zelle wird gefunden und für den Kampf genutzt. Eine neue Schrotflinte wird entdeckt. Der Nahkampf mit der neuen Waffe wird ausprobiert, die Feuerschaden verursacht. Ein Spieler überlegt, ob er das Spiel aufgrund seiner Mindestanforderungen spielen kann und empfiehlt, es innerhalb von zwei Stunden zu testen, um zu sehen, ob es flüssig läuft. Das Durchspielen der Hauptstory wird dem Absolvieren aller Nebenquests vorgezogen.
Looten, Hauptstory und Nebenquests
01:48:15Das Durchsuchen von Schränken und das Finden von Echos wird erwähnt. Ein goldener Schlüssel wird gefunden. Die Hauptstory wird weitergespielt, während zwischenzeitlich Sidequests erledigt werden. Ein Kammerfragment wird gesucht, wobei die Striche auf der Karte die Nähe anzeigen. Ein Tank wird als Bruiser gespielt, der einiges aushält und austeilt. Kämpfe werden anstrengender, und Gegner heilen sich. Eine coole Truppe wird besiegt, und es wird nach einer Möglichkeit gesucht, Sachen wegzuwerfen. Es werden weitere Boxen entdeckt. Die Suche nach der Zentrale wird fortgesetzt, wobei die Striche auf der Karte helfen. Ein höherer Schwierigkeitsgrad bietet besseren Loot. Die Schüsse sind nicht ideal, da sie eine Elementar-Geschichte haben. Ein Fragment befindet sich im Zentrum. Es wird nach einem Weg gesucht, um hochzukraxeln. Elektro soll gegen Schilde helfen. Es wird nach dem dritten Punkt gesucht. Es wird vermutet, dass sich der Punkt in einer Höhle befindet. Ein Eingang wird gefunden, der zu einem weiteren Fragment führt. Ein Jetpack wird benutzt. Ein Day-One-Patch hat die Performance verbessert. Höhenangst wird angesprochen. Ein Vorab-Zugang zum Spiel wird erwähnt. Eine Söder-Figur wird entdeckt. Es wird nach dem Fahrzeug gesucht. Es gibt viel zu looten, hauptsächlich Sachen für das Fahrzeug, die verkauft oder ausgetauscht werden können. Die Szenen haben leider niedrige FPS. Es geht um Aussteiger und eine Geheimwaffe. Ein Geschenk wird erwähnt. Inhalte werden voraussichtlich Mitte 2026 verfügbar sein. Es wird nach oben gegangen, und es gibt viel Muni. Ein Digi-Runner wird gefunden. Es wird nach Überwachungszentrale des Ordens gesucht. Es werden neue Skins ausprobiert. Es wird über die Reihenfolge der Quests gesprochen. Es werden vier Früchte gesammelt. Es werden Geschwindigkeit, Beschleunigung, Handhabung und Boost des Fahrzeugs besprochen. Es wird über die Platzierung von Würmern in einer Schale gesprochen. Es wird die gelbe Lackierung ausprobiert. Es wird zu einer Schale gegangen. Die Steuerung des Fahrzeugs wird als gut befunden. Es wird gelootet. Eine Schrotflinte wird gefunden. Es wird nach dem Weg gesucht. Es wird ein Rocketeer bekämpft. Es wird Verstärkung gerufen. Es wird ein Zusammentreffen geben. Die Steuerung wird angepasst. Es wird nach dem Ort gefragt. Es wird nach dem Alter gefragt.
Einflüsse und Entwicklerherausforderungen in der modernen Spieleentwicklung
02:46:39Es wird über den Einfluss anderer Spiele wie Destiny und Apex auf Borderlands diskutiert. Dabei wird die Schwierigkeit hervorgehoben, in der heutigen Zeit Erwartungen der Spieler zu erfüllen, insbesondere im Hinblick auf Grafik und Performance. Ältere Spieler vergleichen neue Spiele oft mit ihren früheren Erfahrungen, während neuere Spieler mit hohen Ansprüchen schwer zufriedenzustellen sind. Es wird die Nostalgie für ältere Spiele mit weniger Inhalt und einfacherer Grafik angesprochen. Die Bequemlichkeit von WoW-Spielern wird erwähnt und es werden neue Prime-Abonnements und neue Gesichter im Stream begrüßt. Der übliche Streaming-Zeitplan von 6 bis 14 Uhr wird erläutert, mit Ausnahmen für Events und Gaming-Releases. Abschließend wird die Gewöhnung an High-End-PCs und das Spielen mit niedrigen Einstellungen angesprochen.
Erste Eindrücke, Konsolen- vs. PC-Gaming und Koop-Modus in Borderlands 4
02:49:55Ein Zuschauer, der sich im Urlaub in Kroatien befindet, freut sich auf Borderlands 4 nach einem Patch. Es folgt eine Diskussion über PC- versus Konsolen-Gaming, wobei betont wird, dass Shooter eher für den PC geeignet sind, aber einige Spieler mit Controllern besser sind. Konsolenspieler loben die Performance und Steuerung, bemängeln aber das fehlende Sichtfeld. Das Spiel ist bis zu viert spielbar. Zuschauer werden ermutigt, Feedback zu geben und ihre Kommentare mit 'Add RSLPS' zu versehen. Es wird kurz auf Borderlands 3 eingegangen und festgestellt, dass die Einstellungen nicht übernommen werden konnten. Die Anpassungsmöglichkeiten im Spiel werden gelobt. Ein Zuschauer bedankt sich für ein Prime-Abo. Es wird ein Sammlerstück gefunden und ein neuer Rucksack ausgerüstet.
Grafikeinstellungen, Twitch-Drops und Nintendo vs. Palworld
02:55:51Der Streamer äußert sich positiv über den aktuellen Spielabschnitt und die Grafik, die auf den höchsten Einstellungen gespielt wird. Es gibt weiterhin Probleme mit der Verlinkung von Borderlands und Twitch, aber Twitch-Drops können trotzdem durch Zuschauen erhalten werden. Der Streamer bietet an, die Verbindung zu trennen und neu zu verbinden, obwohl dies zuvor nicht geholfen hat. Es folgt eine Diskussion über den Preis des Spiels und den Vergleich mit anderen Borderlands-Teilen, wobei die sofortigen Borderlands-Vibes gelobt werden. Es wird angekündigt, dass der Stream in etwa drei Stunden endet, um an einem Placement mit anderen Content-Creatoren für ein neues Update von Dune teilzunehmen. Der Nahkampf macht guten Schaden und es wird Borderlands für Neulinge erklärt: Ein Looter-Shooter mit chaotischem Humor in einer Open World mit einzigartiger Story. Ein Zuschauer bemängelt die Story und den Loot in Borderlands 3, woraufhin der Streamer seine persönliche Rangliste der Borderlands-Teile teilt.
Instanz-Loot, Koop-Erfahrungen und Waffen-Feedback in Borderlands 4
03:18:53Es wird diskutiert, dass es nur Instanz-Loot gibt, aber auch Höhlen und kaputte Trucks guten Loot bieten. Die Sidequests werden als sinnvoll erachtet. Im Koop-Modus hat jeder Spieler seinen eigenen Loot, aber es wird die Frage aufgeworfen, ob dieser geteilt werden kann. Die Vor- und Nachteile von persönlichem Loot versus geteiltem Loot werden erörtert, wobei die Möglichkeit, Loot zu teilen und die Freude über gefundene Gegenstände zu teilen, hervorgehoben wird. Ein Zuschauer merkt an, dass es keine gemeinsame Freude gibt, wenn man eine Legendary droppt, und schlägt einen Regler für geteilten oder eigenen Loot vor. Es wird über Community-Koop-Matches auf Level 50 gesprochen und die Waffe wird für ihren 'guten Bums' gelobt. Der Streamer findet das Spiel lohnenswert, besonders nach dem Patch von gestern. Ein Zuschauer fragt nach instanziertem Loot und der Streamer erklärt, dass er auch außerhalb von Point of Interest guten Loot gefunden hat. Sidequests werden als sinnvoll erachtet.
Gameplay-Einschätzung und Wünsche
04:02:20Nach einem ersten Eindruck des Gameplays, fällt die Performance positiv auf, besonders nach dem Day-One-Patch. Es weckt nostalgische Gefühle und erinnert an frühere Teile der Serie. Der Spielwert wird als spielbar und gut bewertet, wobei die Abwechslung gelobt wird. Einziger Wunsch wäre eine höhere Gegnergdichte in bestimmten Bereichen, beispielsweise mehr Gegner an Nestern oder zusätzliche Wölfe und Figuren, um das Spielerlebnis intensiver zu gestalten. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie das Spiel auf der Basis Playstation 5 läuft, wobei berichtet wird, dass es gut laufen soll. Die Einschätzung der Spielerfahrung fällt somit überwiegend positiv aus, mit kleinen Verbesserungswünschen für die Zukunft. Das Inventar kann man erweitern, für die Waffen über die Echos mit dem SDU des Echo-Roboters. Man kann den Rucksack erweitern, aktuell 42 Slots und plus 26 Rucksack-Slots. Es gibt auch nochmal weitere 8 Slots.
Fahrzeuganpassung und Codes für goldene Schlüssel
04:05:38Es wird die Fahrzeuganpassung im Spiel erkundet, wobei neue Stile und Grafiken vorgestellt werden, darunter ein frostmäßiges Design. Es werden neue Anpassungsoptionen für Waffen, Fahrzeuge und den Hoverdrive freigeschaltet. Zudem wird auf Codes hingewiesen, die goldene Schlüssel gewähren und über Plattformen wie Icons erhältlich sind. Diese Schlüssel können für goldene Kisten verwendet werden. Die Anpassungsmöglichkeiten bieten vielfältige Optionen, um das Aussehen der Fahrzeuge individuell zu gestalten. Spieler, die das Spiel Deluxe kaufen und Alteingesessene der Serie sind, können sich auf den vierten Teil freuen, der sich gut spielt und durch den Day 1 Patch verbessert wurde. Mit einem guten Setup kann man das Spiel maximal ausnutzen und sich auf zukünftige Inhalte bis Mitte 2026 freuen. Allerdings wird der Preis von 130 Euro für die Deluxe-Version als hoch empfunden, selbst 70 Euro für die Basisversion.
Charakteranpassung und Waffenfarben
04:09:22Es wird erklärt, woher man verschiedene Skins für den Charakter bekommt, nämlich unter Anpassung in den Bereichen Kopf, Körper und Stil. Die Skins werden oft durch den Abschluss von Missionen oder Herausforderungen freigeschaltet. Besonders die Farbe kann das Aussehen des Charakters stark verändern. Auch bei den Waffen gibt es eine große Auswahl an Farben, die man anbringen kann. Die Waffen werden sortiert und es wird überlegt, welche man spielen soll. Es werden verschiedene Waffen ausprobiert und verglichen, um die beste Ausrüstung zusammenzustellen. Dabei werden auch Level und Werte berücksichtigt, um die optimale Wahl zu treffen. Es wird entschieden, welche Waffen behalten und welche verkauft werden sollen, wobei der Automat scheinbar nicht begeistert davon ist, dass die Sachen verkauft werden.
Geburtstagsgrüße an Mitashi und Performance Diskussion
04:27:00Es wird dazu aufgerufen, im Chat von Mitashi, der Geburtstag hat und mit No Way auf Tour ist, mit "Alles Gute" zu spammen. Der Streamer zeigt das Geschenk, das Mitashi bekommen hat, einen Couch-Buddler für den perfekten Serien-Marathon. Es wird überlegt, welche Serie als nächstes angefangen werden soll. Zuschauer bedanken sich für die Möglichkeit zum Spamen und die damit verbundene Unterhaltung. Es wird kurz über die Optimierung des Spiels diskutiert, wobei der Streamer erklärt, dass es inzwischen gut läuft und man sich keine Sorgen machen muss. Frame Generation ist aktiviert. Ein Zuschauer fragt, ob sich das Spiel lohnt, woraufhin der Streamer antwortet, dass es fair ist, zu warten, bis es billiger wird, da 70 Euro ein guter Schinken sind. Es wird kurz über den Patch gesprochen, der die Performance deutlich verbessert hat.
Drops und Belohnungen im Spiel
04:52:04Es wird erklärt, wie man Drops im Spiel erhalten kann, insbesondere die Forsaken Chaos Gun und die Midnight Defiance Gun. Diese sind durch das Zuschauen von Streams mit aktivierten Drops erhältlich. Ein spezielles Icon, das Borderlands 4 Ripper Icon, erhält man durch den Kauf eines neuen oder wiederkehrenden Abonnements oder eines Geschenk-Abos. Prime-Abonnements zählen hierfür nicht. Der Twitch Echo 4 Drone-Scan ist nur in Streams von Borderlands, Gearbox Official oder No Noel No erhältlich. Es wird gezeigt, wie man die Twitch- und Shift-Konten verknüpft, um die Belohnungen zu erhalten. Es gibt Probleme mit der Verknüpfung, da das Spiel anzeigt, dass die Konten nicht verknüpft sind, obwohl sie es eigentlich sind. Der Streamer probiert verschiedene Lösungsansätze aus, wie das Erstellen eines neuen Shift-Kontos und das erneute Verbinden der Konten. Trotzdem wird die Verknüpfung nicht korrekt angezeigt. Es wird vermutet, dass es ein Problem seitens Twitch gibt.
Mapgröße, Level und Performance
05:07:25Die Mapgröße wird als gut befunden, und es wird erwähnt, dass sich der Streamer gerade im zweiten Gebiet befindet und in das dritte wechselt. Es gibt viele Sidequests, und der Streamer schätzt, dass er sich bei etwa 15-20% des Spiels befindet. Der aktuelle Level ist 13. Es wird erneut auf den Performance-Patch hingewiesen, der das Spiel deutlich verbessert hat. Vor dem Patch gab es Probleme mit den FPS, aber seitdem läuft es flüssig. Der Unterschied beträgt nun Minimum oder Standard 60 FPS in 4K, Maximum auf 100, und jetzt ist es von 100, 120 Richtung fast 200. Die Grafikkarte ist eine 5090. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Schwierigkeit im Spiel an die Spielerzahl angepasst wird, wenn man mit Freunden zusammenspielt. Es gibt eine Rennstrecke und einen unentdeckten Ort auf der Map. Der Streamer hat aber gerade Lust auf die Main-Story. Es wird über eine Partnerschaft mit Holzkernen gesprochen, wobei der Streamer betont, dass es dort nicht nur Uhren gibt, sondern auch Schmuck und Taschen.
Erkundung von Pandora und Vorbereitung auf Dune Placement
05:11:02Der Streamer befindet sich auf Pandora in Borderlands 4 und erkundet verschiedene Gebiete wie Welkfelder, Dominion, Terminusweite und Ödland von Karkadia. Er äußert sich positiv über die Größe der Open World und die Möglichkeit, diese zu erkunden. Dabei entdeckt er Sidequests und Skins, entscheidet sich aber, zunächst die Hauptstory zu verfolgen. Er erwähnt ein bevorstehendes Placement in Dune von 12 bis 14 Uhr, was ihn dazu zwingt, seine Borderlands-Session zu unterbrechen. Es wird überlegt, einen Diablo Stuhl für die Community zu verlosen, der einst 650 Euro kostete und noch neuwertig ist. Der Streamer äußert sich positiv über den Spielspaß an Borderlands 4 und vergleicht es mit früheren Teilen der Serie. Er lobt das Lootfenster, den Humor und die Dialoge, kritisiert aber die Mobdichte und wünscht sich mehr Gegner. Für Konsolenspieler wird die Möglichkeit erwähnt, das Field of View einzustellen.
Ehrliche Meinungsäußerung und Community-Interaktion
05:15:50Es wird betont, dass der Streamer Freude am Spiel vermittelt und transparent seine Meinung äußert, ohne in Bashing zu verfallen. Kritik wird konstruktiv geäußert, um das Spiel nicht insgesamt schlecht zu machen. Ein Zuschauer fragt nach einer Wertung für das Spiel, woraufhin der Streamer eine Tendenz zu 86 oder 88 von 100 äußert. Er erklärt, dass das Spiel zwar sehr ähnlich zu den Vorgängern ist, aber dennoch Spaß macht. Der Streamer spricht über den Wunsch der Community nach einem Haus und bietet einen Rundgang durch sein Mietobjekt an. Es wird über das Verlosen des Hauses gescherzt. Im Chat wird nach einer Fire-SMG gefragt, und der Streamer erinnert sich an eine SMG und einen Karabiner mit zwei Magazinen, die ihm am Anfang des Spiels gut gefallen haben. Er bedankt sich bei den Zuschauern für Prime-Abos und erwähnt eine bevorstehende Koop-Session mit anderen Streamern, darunter Mr. Morgame, Drakon und Enchiggy, von denen er einen sympathischen Eindruck hat.
Technische Probleme und Treiber-Updates
05:24:32Der Streamer erlebt einen Spielabsturz, der bereits der zweite ist. Er hofft auf kommende Patches, um die Stabilität zu verbessern. Es wird vermutet, dass ein GPU-Crash die Ursache sein könnte. Nach dem Neustart des Spiels wird der Ventilator überprüft, da es kalt im Raum ist. Der Streamer erwähnt, dass ein neuer Treiber für Borderlands veröffentlicht wurde. Er spricht über einen früheren Bann auf Twitch, weil er seinen Kanal nicht auf FSK18 gestellt hatte, als er ein Video von Outlast 2 ansah. Seitdem ist er vorsichtiger geworden. Es wird überlegt, ob eine Doggycam für den Hundestream eingerichtet werden soll. Der Streamer nimmt Änderungen an den Grafikeinstellungen vor, einschließlich V-Sync, Sichtfeld und DLSS-Qualität. Er nimmt Abstürze in Kauf, um eine bessere Grafik zu erzielen. Es wird überlegt, was es Schönes zu spielen gibt, und die Hauptstory wird fortgesetzt. Der Streamer erwähnt Deadly Days Road Trip und Hollow Knight als weitere Spiele, die er in den nächsten Tagen spielen möchte.
Koop-Session in Dune Awakening und Feedback zu Borderlands 4
05:41:15Der Streamer passt den Titel des Streams an und fügt "Co-Op-Session" hinzu, wobei er sich fragt, ob Co-Op mit C oder K geschrieben wird. Er erwähnt, dass die anderen Teilnehmer der Koop-Session Dune Awakening möglicherweise noch nicht gespielt haben. Es wird angekündigt, dass es 15 neue Bauteile für das DLC geben wird, was eine wichtige Information ist. Der Streamer überlegt, ob er nochmal in One's Human reinschauen soll, da es viele Updates gibt. Er stellt klar, dass Dune Awakening nicht im Early Access ist. Ein Zuschauer gibt Feedback zu Borderlands 4 nach einem Patch und bewertet es mit 8,5 von 10, zuvor mit 5 oder 6. Der Streamer freut sich darüber und erwähnt, dass sein Geburtstagsvideo bei Mitashi gezeigt wurde. Er lobt Mitashi als herzensguten Menschen. Der Streamer bereitet einen Social-Post für Instagram vor und fügt einen Link zu Twitch hinzu. Er fragt, auf welchen Server sie in Dune gehen sollen. Es wird erwähnt, dass es ein Dune-Placement gibt, um Aufmerksamkeit auf das Spiel zu lenken. Der Streamer spricht mit einem anderen Spieler namens Shiggy über Dune Awakening und das DLC Lost Harvest. Es wird über die Drops und die neuen Parts gesprochen, die im DLC enthalten sind. Der Streamer erwähnt, dass es ein Sponsoring und Placement gibt und dass die Zuschauer über Tracking-Links zur Steam-Seite gelangen können.
Vorbereitung und Serverauswahl für Dune Awakening
06:00:08Es ist kurz nach zwölf und Drakon ist verspätet. Der Streamer entschuldigt sich für die Lautstärke. Drakon berichtet, dass er von einem Sandwurm gefressen wurde und sein Sandbike verloren hat. Der Streamer wollte die anderen in der Wüste aussetzen, aber das hat sich nun erledigt. Drakon ist Level 160 oder 170 und hat Equipment vorbereitet. Sie einigen sich auf den Server Lothar. Der Streamer fragt, ob die Drops aktiviert sind. Die Zuschauer sollen sich nicht gegenseitig bannen. Es wird überlegt, ob Stream Together mit oder ohne Chat Sharing gemacht wird. Der Streamer fragt, ob Charaktere von Siege-Lag übernommen werden können. Drakon lädt die anderen in die Freundesliste ein. Die Zuschauer sollen Feedback geben, ob alles passt. Drakon fliegt mit einem Assault Onotopter zu den Anfangsgebieten, um die anderen abzuholen. Er erklärt, dass das Flugzeug praktischer ist als das Sandbike. Die Zuschauer bestätigen, dass Stream Together sichtbar ist. Der Streamer lädt Shiggy in die Party ein und muss Morin noch in Steam adden. Dracon hat den Weg geschickt, aber der Streamer hat einen Crash bekommen. Drakon bietet an, Equipment zu geben und den Streamer abzuholen, sobald er einen Account auf Lothar erstellt hat. Er verspricht, dass die Zuschauer sich über seine Basis freuen werden. Die Basis wurde solo betrieben. Der Streamer kann auf Drakon schießen, aber dieser hat einen Raketenwerfer. Drakon hat für jeden ein kleines Lauter vorbereitet. Der Streamer soll Fragen stellen, wenn er welche hat. Drakon muss den Streamer noch autorisieren. Der Streamer hat Steuern vergessen zu bezahlen. Es wird über die Klassenwahl gesprochen.
Flugkünste und Steuerliche Situation
06:12:26Es geht um die Flugkünste im Spiel, insbesondere im Zusammenhang mit dem Truppler und der Schiga-Drahtklaue. Es wird erwähnt, dass man aufpassen muss, nicht zu nah an Würmern vorbeizufliegen, da dies zu plötzlichen Zerstörungen führen kann. Es wird kurz über die Steuerliche Situation gesprochen, wobei klargestellt wird, dass die Thematik nicht auf NRW beschränkt ist, sondern sich auf alle Bundesländer ausweitet. Es wird betont, dass der Streamer erst kürzlich wieder nach Deutschland gezogen ist, was die Überprüfung erschwert. Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange es dauert, bis man sich ein Flugschiff bauen kann, wobei die Antwort lautet, dass es nicht so lange dauert und empfohlen wird, so schnell wie möglich auf einen Scout-Copter hinzuarbeiten, da das Spiel dadurch einfacher und angenehmer wird. Der Streamer erklärt, dass seine gesamte Basis nur mit Windkraft angetrieben wird.
Gilden, Waffen und Spielmechaniken
06:16:11Es wird darüber gesprochen, dass Spieler jeweils in einen der drei Räume gehen können, um eine Box zu öffnen. Der Streamer bietet an, die Zuschauer in seine Gilde einzuladen, die jedoch hauptsächlich dekorativ ist. Die Party-Einladung wird erwähnt, und die Spieler werden ermutigt, die Waffen und Munition auszuprobieren. Der Streamer hat für alle drei Beteiligten Rüstungen vorbereitet, damit sie nicht direkt getötet werden. Es wird erwähnt, dass das Kämpfen im Spiel verbessert wurde. Drakon wird als "Versorgungsmama" bezeichnet, da er alles vorbereitet hat. Es wird über die Spielmechanik der Sandstürme gesprochen, die zufällig auftreten und die Haltbarkeit von Flugzeugen verringern können. Es wird empfohlen, diese Stürme zu vermeiden, da sie das Flugzeug zerstören können. Es wird erwähnt, dass das Spiel 2026 auch für die PlayStation 5 erscheinen soll und dass es aktuell ein Free-to-Play-Wochenende gibt, bei dem der Fortschritt übernommen werden kann, wenn man das Spiel kauft.
Basenbau, Sandstürme und Gefängnis-Rollenspiel
06:21:36Es wird erklärt, dass Sandstürme Basen zerstören können, wenn diese nicht betrieben werden. Es gibt jedoch Tricks, um dies zu verhindern, z.B. indem man die Basen in Höhlen baut oder sie mit Wänden umgibt. Die Spieler werden aufgefordert, Pflanzen zu trinken und ihre Map zu nutzen, um rot-blaue Blüten zu finden. Es wird humorvoll von einem "Gefängnis-Rollenspiel" gesprochen, da die Spieler in der Basis gefangen sind. Es wird über die Effizienz verschiedener Methoden zur Wassergewinnung gesprochen, insbesondere die Nutzung von Leichen im Todesdistiller. Es wird erwähnt, dass es auf dem Dach Windpfeile gibt, mit denen man Flüssigkeit aus dem Wind gewinnen kann. Die Spieler haben Schwierigkeiten, aus der Basis herauszukommen, und der Streamer stellt fest, dass er nicht genug für alle gecraftet hat. Er muss Aluminium sparen, um weitere Gegenstände herzustellen. Die Konstruktion im Endgame ist sehr groß, und der Streamer möchte die große Spice-Raffinerie zeigen, da Spice wichtig für das Endgame ist.
Dekadenz, Locations und PVP-Gebiete
06:30:09Es wird humorvoll kommentiert, dass es dekadent sei, mit dem Flieger herumzufahren. Der Streamer möchte sicherstellen, dass ein Mitspieler nicht stirbt und schlägt vor, ihn im Hangar-Games sterben zu lassen. Es wird besprochen, dass die Spieler Wasser sammeln müssen. Der Streamer ändert die Einstellungen, damit die Spieler durch den Boden fallen können, um ihnen Locations zu zeigen, die später im Spiel relevant sind. Es wird erwähnt, dass die Spieler ohne Hilfe in diesen Gebieten wahrscheinlich sterben würden. Es wird eine nette Location angesteuert, aber es wird auch vor gefährlicheren Teststationen gewarnt, da das Kampfsystem ein Gefühlssache ist. Die Spieler werden aufgefordert, ihre Jetpacks und Schilde zu überprüfen. Ein Spieler steckt im Boden fest. Es wird erklärt, dass das Gebiet ein PvP-Gebiet ist und dass man ohne Schild sofort stirbt. Ein Spieler hat keinen Schild ausgerüstet und muss den Holzmannschild aktivieren. Ein anderer Spieler ist im Boden versunken. Es wird erwähnt, dass man den Schild abschalten muss, wenn man auf Sand ist. Es wird über Nahkampf und schwere Attacken gesprochen, um Schilde zu durchbrechen. Es wird vor Gatling-Guns gewarnt.
Aluminiumabbau und Ressourcenverarbeitung
06:52:01Die Gruppe diskutiert über den Abbau von Aluminium und dessen Verarbeitung. Es wird erklärt, dass der Aluminiumabbau wichtig ist, um schnell voranzukommen. Drakon wird dafür gedankt, dass er die Gegenstände für den Stream zur Verfügung gestellt hat. Es wird beschlossen, dass alle zusammen zu einer Location fliegen, um Carbet-Schrott zu sammeln, da jeder die Kisten separat looten kann. Die Spieler legen ihre gesammelten Materialien ab und bereiten sich auf den gemeinsamen Ausflug vor. Es wird erwähnt, dass Granit und Aluminium schwer zu unterscheiden sind, besonders für neue Spieler. Der Streamer erklärt, dass er oben gebaut hat, weil er mit dem Flugzeug unterwegs ist und Flugbasen benötigt. Der Buggy, der zum Abbau besser geeignet ist, kann zerlegt und neu aufgebaut werden. Die Fabrik benötigt drei Aluminium für die großen Fabriken und vier für die kleinen und mittelgroßen. Mori wird gesucht, der fleißig am Abbauen ist. Der Streamer bietet an, die Spieler zu einer coolen Location im Spiel mitzunehmen, um die Umgebung zu zeigen.
Erkundungstour und technische Schwierigkeiten
06:58:43Die Spieler bewundern die seltenen Welten und die Atmosphäre des Spiels, insbesondere für Kenner des Tune-Universums. Der Streamer bedauert, keine neuen Story-Inhalte zeigen zu können, da er mit anderen zusammenspielt. Er bietet Sightseeing-Touren an, jedoch nicht für Aluminium. Die Gruppe erreicht eine Location mit Carbon-Erz, wo Vorsicht vor Gegnern geboten ist. Mori hat technische Probleme und steckt im Flugzeug fest. Nach mehreren Versuchen und dem Ausprobieren verschiedener Optionen, inklusive eines Server-Neustarts, kann er sich schließlich befreien. Der Streamer schlägt vor, das Spiel im Trial Weekend selbst auszuprobieren und die Flugkünste zu testen. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, eine Propagandastation zu erkunden und aktiviert die Schilde. Mori ist nun frei und soll an den Schild denken. Es wird über die besten Piloten im Bademantel gescherzt. Ein fliegendes Gewehr wird gesichtet, das vermutlich Mori ist, der unsichtbar ist. Die Gruppe findet einen Schlüssel und Karbinschrott, der für die Scouts benötigt wird.
Lob für das Spieldesign und PvP-Kritik
07:04:53Die Spieler loben die abwechslungsreiche Gestaltung der Spielwelt, obwohl sie hauptsächlich aus Sand besteht. Das Endgame-Gebiet Deep Desert wird jedoch als etwas eintönig empfunden. Der Streamer lässt die anderen Spieler kämpfen und schaut zu. Er beurteilt PvE und Story mit 10 von 10, kritisiert aber das PvP. Er bevorzugt das Sammeln und Aufbauen in Spielen, weshalb Dune für ihn perfekt ist. Er hat bereits 150 Stunden Spielzeit investiert. Die Gruppe stellt fest, dass ein Sandsturm aufzieht und hofft, dass das Flugzeug geschützt gelagert ist. Der Streamer fragt nach der Menge an Karben-Erz, die jeder dabei hat, um Flugzeuge zu bauen. Er erkundigt sich, ob Aris bereits bei einer bestimmten Box war und bietet an, den Schlüssel zu holen. Der Chat wird nach der Spielzeit in Dune gefragt, wobei einige Spieler beeindruckende Stundenzahlen vorweisen können. Der Streamer wird für Experimente im Sandsturm missbraucht und es wird festgestellt, dass ein Sandsturm keine gute Idee ist. Es wird festgestellt, dass Muri im Sturm Schaden nimmt, obwohl er unsichtbar ist.
Sprint-Skill und Flugkünste
07:08:47Der Streamer zeigt einen gemeinen Skill, den Sprint, und erklärt, dass er von den Bene Gesserit stammt. Er erklärt, dass man im Spiel später alle Skilltrees bedienen kann und es eine Respec-Funktion gibt. Der Streamer scherzt über seine Flugkünste und parkt das Flugzeug im Sandsturm. Er vergewissert sich, dass alle im Flugzeug sind, und bemerkt einen visuellen Fehler bei der Anzeige der Spieler. Im Chat wird über das schwebende Gewehr gescherzt. Der Streamer wollte eigentlich das neue Fahrzeug freispielen, hatte aber keine Zeit, da er die Basis aufbauen musste. Er erzählt, dass er vor sechs Tagen fast nichts hatte und alles neu aufbauen musste. Er packt Carbon-Erz in die Box und Kay wird für einen Raid gedankt. Die Pläne in den Basen und im Social Hub können nur geleert werden. Der Streamer will die ersten Sachen hinstellen und schauen, wie viele Komponenten sie zusammenbekommen. Er fragt, ob noch Aluminium gesammelt werden soll und wird als Eingang blockiert. Der Chat fragt, ob man in der Demo alles machen kann, was bejaht wird. Der Streamer bietet an, in seinen DMs Tipps zu geben, falls Hilfe benötigt wird.
Ressourcen-Spawn und Basisbau-Tipps
07:13:36Es wird diskutiert, ob das Spawn-Intervall der Ressourcen geändert wurde. Der Streamer gibt einen Servicehinweis zum Thema Base ist weg nach längerer Spielpause und empfiehlt, ein Fahrzeug einzuspeichern, Ressourcen in der Bank einzulagern und eine Blaupause vom Eigenheim anzufertigen. Er erklärt, dass die Ressourcen, die man einlagern kann, überschaubar sind. Er rät dazu, die Basis so zu bauen, dass die Zerstörung durch den Sturm überschaubar ist und Mauern zu bauen. Er gibt zu, dass er nicht genug für Scouts hat und Aluminium eingelagert hat. Er baut einen der drei Scouts ab und packt seinen zweiten Mach 6 Flugzeug hin. Es wird festgestellt, dass es viele Drops gibt und der Streamer vermutet, dass es an der besseren Karterei liegt. Man kann sich bei der eigenen Base verkünsteln und der Streamer zeigt sein Terrarium. Es wird über NPCs diskutiert, die man rumschicken kann, und der Streamer verweist auf Conan Exiles. Er gibt an, dass er Urlaub hat und deswegen extra Content macht. Er will die Flüge montieren und die Teststation angucken, die bereits bei D3 war.
PvP-Gebiet und High Maintenance
07:17:01Der Streamer äußert Bedenken, ins PvP-Gebiet in Deep Desert zu gehen, da er nicht genug Ersatzteile hat. Er scherzt, dass die Gruppe zu teuer ist und High Maintenance ist. Er geht kurz auf Toilette. Es wird erwähnt, dass die Zuschauer die Ultimate Edition haben sollten, da dort ein schickes Palast-Bauset dabei ist. Der Streamer glaubt, dass er keine Ultimate Edition hat. Er braucht die Kabine und dann haben sie alles für das erste Flugzeug. Er will die Zuschauer vor StreamSnipern in der PvP-Zone schützen und ist skeptisch. Er findet es cool, wie die einzelnen Bauteile zusammengebaut werden und das Flugzeug zum Leben erweckt wird. Er hat einen Generator vergessen. Er bittet die Zuschauer, so viel Aluminium wie möglich zu sammeln, da es Mangelware ist. Er hätte das Aluminium vor dem Stream sammeln sollen, wenn er gewusst hätte, dass man die Leute im Multiplayer nicht mitnehmen kann. Er geht auch kurz auf Toilette.
Gleit-Glitch und Tutorial-Freundlichkeit
07:19:37Es wird ein lustiger Glitch beobachtet, bei dem der Streamer sitzend über den Boden gleitet. Er erklärt, dass es seine Meditation ist. Mori ist auch auf Toilette. Der Streamer findet das Spiel einsteigerfreundlich und lobt die Anfangsquests des Tutorials. Er selbst ist eigentlich kein Survival-Spieler, hat es aber verstanden. Es wird festgestellt, dass man jetzt Kisten und Fahrzeuge beschriften kann seit dem Patch. Der Streamer hatte überlegt, die Türen zu kennzeichnen, aber fand, dass es wie Gefängniszellen aussieht. Er hat ein schlechtes Gewissen. Er will mit den Onythoptern auf den Deep Desert rüberfliegen, um das Endgame-Gebiet zu zeigen. Er weiß nicht, wie er die anderen Spieler rüberzerren könnte, da es nicht funktioniert. Er überlegt, sich die Städte anzugucken, wo es Geld gibt und die Zuschauer das Taxi nehmen können. Er merkt, dass es gerade etwas ungünstig ist. Er fragt, wie viel für eine Taxi-Tour für Hakenen und für die zweite Stadt benötigt wird und stellt fest, dass er genug hat.
Taxi-Tour und visuelle Fehler
07:22:50Es wird geschrieben, dass 2.500 benötigt werden. Der Streamer fragt, ob er noch nicht in die Truhe gepackt hat und stellt fest, dass Geld fehlt. Er vermutet, dass es geklaut wurde. Die Zuschauer können 25.000 rausholen. Ares muss kurz in der stilltreppe bleiben. Die Zuschauer kommen ins Flugzeug und fliegen mit dem Taxi in die Städte. Muriel ist auch drin. Der Streamer stellt fest, dass Muriel immer mit angezeigt wird, obwohl sie draußen rumschwirrst. Er kann die Map nicht verlassen, da er nicht so viele Ressourcen hat. Er will die Sachen vor dem Sandsturm bunkern. An einer der Ecken gibt es eine Person, die anbietet, in die Städte zu fliegen. Die Zuschauer haben das Geld für das Aluminiumabbauen bekommen. Man kriegt im Endgame so viel von der Ingame-Währung, dass es normalerweise kein Problem ist. Das Laden dauert lange. Es wird gefragt, ob es einen Dunian gesetzlichen Mindestlohn gibt. Der Streamer vermutet eher keinen Mindestlohn. Er fragt sich, warum man die Steuern nicht über ein Terminal in der Basis bezahlen kann. Die Fahrzeuge werden bewundert. Normalerweise dauert es ein Viertel der Zeit, deswegen war der Streamer kurz überrascht. Er fragt, ob die Namenseinblendung über den Personen permanent nicht geht und erklärt, dass man es in den Settings einstellen kann. Die Verbündeten Indikatoren werden angezeigt. Das sind die Hauptstädte, wo man viel handeln kann. Es gibt die Gildenbank und die Börse. Der Streamer hat die Börse nie wirklich nutzen können, da nie etwas da war, was ihn interessiert hat. Die Preise sind teilweise lächerlich. Es ist wie ein Auktionshaus. Der Streamer hat noch etwas eingezahlt. Hier kann man auch Sachen einlagern, wenn man lange weg ist. Er empfiehlt, die Basis so einzubauen, dass sie vom Sandsturm nicht sofort zerstört werden kann oder sich in eine Höhle einzubauen. Er wünscht, er hätte die Tricks vorher gewusst, als seine Basis zerstört wurde. Die Basis wurde vom Sturm zerstört, da die Schilde Treibstoff benötigen. Wenn der leer geht, baut der Sandsturm die Basis nach und nach ab. Im Ereignisprotokoll kann man nachlesen, was alles passiert ist. Der Streamer wurde oft von WC getötet. Das Endgame-Gebiet ist anstrengend. Die Zuschauer können sich gerne umschauen. Es ist auch keine Führung gebucht. Er findet es schön, dass die Icons zu sehen sind und man sieht, wo man noch nicht war.
Diskussion über Treibstoff, Basenbau und Steuern im Spiel
07:31:20Es wird darüber gesprochen, wie lange es dauert, Treibstoff für Windfarmen vorzubereiten und wie man Ressourcen effizient sammeln kann. Der Streamer erklärt, dass es viele Möglichkeiten gibt, dies zu umgehen und es nicht viel Aufwand ist. Es wird auch kurz die Thematik der Steuern angeschnitten. Außerdem wird überlegt, ob man das zweite Flugzeug nehmen soll, um Touren zu fahren und Leute vor der Basis abzusetzen. Der Streamer wollte eigentlich vier Flugzeuge bauen, aber die Ressourcen reichen nicht aus. Es wird auch kurz über die Anzahl der Basen diskutiert, die man gleichzeitig haben kann. Grundsätzlich mehr als eine geht auf jeden Fall. Es wird vermutet, dass es drei sein könnten. Der Streamer wollte alle drei am Rand der Karte bauen, um vom Flugzeug aus alles abholen zu können. Abschließend wird die Frage beantwortet, wie man das Wandbild für das Wochenende bekommt und wo man die Drops im Spiel abholen kann.
Solo-Spielbarkeit und Gilden im Spiel
07:37:50Es wird die Frage diskutiert, ob man im Spiel gut als Einzelspieler vorankommt. Der Streamer betont, dass alles, was er bisher erreicht hat, hauptsächlich durch sein eigenes Spiel entstanden ist, mit etwas Hilfe von einem Freund für das erste Flugzeug. Er versichert, dass das Spiel wunderbar solo spielbar ist, auch im Endgame-Gebiet Deep Desert, wo es jedoch ratsam ist, die Quests zu machen und Skills freizuschalten. Für Spieler, die eine Gruppe suchen, gibt es Gilden auf Discord und ähnlichen Plattformen. Der Streamer erwähnt, dass er selbst mal aus Spaß in eine Gilde geschaut hat, aber hauptsächlich solo spielt. Er kündigt an, für zukünftige gemeinsame Sessions vier Flugzeuge bereitzustellen, um den Mangel an Transportkapazität auszugleichen. Es wird auch auf kommende DLCs und weitere Inhalte in der Roadmap hingewiesen.
Free-Wochenende, Hager Becken und Pinnacle Station
07:40:08Es wird bekannt gegeben, dass es ein Free-Wochenende bis zum 15. (Montag, 19 Uhr) gibt, bei dem der Fortschritt beim Kauf des Spiels übernommen wird und keine In-Game-Beschränkungen bestehen. Die Gruppe plant, das Hager Becken und die Pinnacle Station zu besuchen. Der Streamer äußert, dass er es entspannend findet, sich kutschieren zu lassen und die Szenerie zu bestaunen. Für neue Spieler wird ein Trick verraten: In den Hangars der Stationen stehen oft einfache Sandbikes zur Verfügung, um sich fortzubewegen. Es wird auch erwähnt, dass sich ein Wrack im Endgame-Gebiet befindet, das permanent gegen die Wand fliegt und PvP-Zone ist. Abschließend wird die Frage beantwortet, ob man die Dune-Filme gesehen haben muss, um das Spiel zu verstehen. Die Antwort ist nein, da die Story getrennt von den Büchern und Filmen ist und im Intro erklärt wird.
Nuklear verstrahltes Gebiet, Strahlenschutzanzug und Wurm-Verhalten
07:44:21Die Gruppe fliegt in ein nuklear verstrahltes Gebiet, für das man normalerweise einen Strahlenschutzanzug benötigt. Der Streamer erklärt, dass der Bereich, in den sie fliegen, außerhalb des direkten Gefahrenbereichs liegt. Es wird die Anzeige für nukleare Strahlung erklärt, die zum sofortigen Tod führt, wenn sie voll läuft. Der Streamer hat dies jedoch noch nie ausprobiert. Es wird erwähnt, dass es sinnvoll sein kann, in der Nähe eine Basis zu bauen, um Ressourcen zwischenzulagern. Die Gruppe wird von NPCs angegriffen, die als Banditen identifiziert werden. Der Streamer plant, die Gruppe zu einem Wrack zu führen, das nicht nuklear verstrahlt ist, möglicherweise beim Palace oder der Alekto. Es wird kurz überlegt, ob man die Agavensamen craften könnte, um eine kurze Tour zu machen. Abschließend werden die Zuschauer vor dem Sietschleck gewarnt, da dort Spieler auf die Jagd gehen könnten.
Helikopter-Landung, Sandsturm und Flugzeugschäden
07:51:40Es wird erwähnt, dass es keine gute Idee ist, mit dem Helikopter auf dem Boden zu landen. Der Streamer ist irritiert, weil der Alarm für den Sandwurm nicht wie erwartet ausschlägt. Trotzdem wird der Wurm gesichtet und die Gruppe versucht, ihm auszuweichen. Es wird diskutiert, dass man auf Trommelsand landen sollte, um den Wurm anzulocken. Der Streamer fragt, ob im Briefing stand, dass am Ende des Streams alle sterben sollen. Es wird festgestellt, dass es keinen Sound vom Trommelsand gibt, was ungewöhnlich ist. Der Wurm taucht auf und die Gruppe versucht zu entkommen. Der Streamer fliegt in einen Sandsturm und testet aus, wie viel Schaden das Flugzeug nimmt. Er stellt fest, dass der Schaden nicht so hoch ist wie erwartet, aber im Deep Desert dreimal so schlimm wäre. Das Problem ist, dass nicht genug Flugzeuge vorhanden sind, um alle mitzunehmen. Es wird überlegt, ob man die Sitzungsstation besuchen soll, aber die Zeit könnte knapp werden. Die rote Markierung auf der Karte dient als Warnung für den Chat vor dem Sandsturm.
Forschungseinrichtung, Deep Desert und Grafik
07:57:54Es wird überlegt, eine Forschungseinrichtung zu zeigen, aber der Streamer ist sich unsicher, welche in Hagger die schwerste ist. Im Deep Desert wären diese besser geeignet, aber der Onythropper wäre dort im Sandsturm kaputt. Die wirklich schweren Einrichtungen befinden sich eher im Deep Desert. Der Streamer repariert sein Equipment an der Reparaturstation. Es wird die Grafik des Spiels gelobt, insbesondere das Bild mit der aufgehenden Sonne. Das Problem ist, dass der Streamer die Zone nicht mit dem Assault-Ding verlassen kann, da er immer solo spielt und sich darüber keine Gedanken gemacht hat. Er war vor dem Stream sogar in D3 gewesen und wollte dorthin. Es wird erwähnt, dass es bei der Beleuchtung ein experimentelles Update gab. Es wird überlegt, ob man die anderen oben auf dem Automatop mitnehmen kann, aber das wurde noch nicht probiert. Es wird diskutiert, warum man nicht in die Freien Deep Desert kann, und festgestellt, dass man ein eigenes Fluggerät benötigt.
Medikits, Rüstungen und Flammenwerfer
08:02:18Es wird festgestellt, dass keine Verbände mehr vorhanden sind, aber Medikits angeboten. Es wird scherzhaft vorgeschlagen, dass alle die gleiche Rüstung tragen sollen, um wie eine schlechte Boyband auszusehen. Der Streamer bietet an, im Hangar Belden nach Komponenten zu suchen. Dort gibt es Flammenwerfer, vor denen man sich in Acht nehmen muss. Es wird gefragt, ob es Waffen gibt, die besonders stark gegen Schilde sind, und Schrotflinten und Maschinenpistolen werden genannt. Es wird festgestellt, dass sich das Kämpfen verbessert hat. Der Streamer gibt zu, dass er bei Funcom wegen The Secret World ein bisschen eh da geschult ist. The Secret World hab ich geliebt damals. Mittlerweile gibt's ja das Original nicht mehr. Es gab die Möglichkeit für Leute, die sehr viel Geld dargelassen hatten und das Unterstützung des Projekts, die Möglichkeit quasi auf den separaten Serverdaten zu spielen.
Endpost, Band und Spice
08:06:54Die Gruppe macht sich auf den Weg zum Endpost. Der Streamer vergleicht sich mit einem Jedi auf Wish bestellt. Es wird festgestellt, dass das Band fehlt, das für den Zugang benötigt wird. Der Streamer merkt, dass er schon lange nicht mehr hier war. Es wird beschlossen, auf Mori zu warten, bevor man geschlossen vorgeht. Das Band wird gefunden und die Vorteile der Anzeige der Zahl durch die Wände werden gelobt. Es wird diskutiert, dass dies im PvP-Gebiet problematisch wäre. Es wird vorgeschlagen, die drei Positionen Spice zu plündern, aber der Streamer hält dies nicht für wichtig. Er bietet an, Spice-Erfahrung zu geben. Es wird gefragt, was die Spice-Lebensmittel machen, und erklärt, dass sie im Laufe der Story Skills und Fähigkeiten freischalten. Diese ermöglichen besondere Fähigkeiten oder Varianten von Fähigkeiten. Der Streamer nutzt sie selten, hauptsächlich in gefährlichen Dungeons. Es wird erwähnt, dass man süchtig danach werden kann, aber der Streamer hat die Mechanik nicht vollständig verstanden. Es wird gefragt, ob die Truhe geplündert wurde, und bestätigt, dass dies für alle möglich sein sollte. Es wird darauf hingewiesen, dass es manchmal Regale gibt, die man anklicken kann, um geheime Räume zu finden. Abschließend wird vor dem Flammenwerfer gewarnt und die Frage beantwortet, ob Spice für höhere Waffen benötigt wird. Es wird erwähnt, dass es kein Explosive-Friendly-Fire in der Gruppe gibt und dass der Schild beim Schießen kurz aus ist.
Skilltree, Level und PvP in Dune
08:15:18Die Diskussion über den Skilltree des Spiels kommt auf, wobei erwähnt wird, dass dieser erst mit höheren Leveln freigeschaltet wird. Anfangs sind die Möglichkeiten begrenzt, aber mit steigendem Level, etwa ab 160 oder 170, können fast alle Funktionen genutzt werden. Das maximale Level liegt vermutlich bei 200. Das Respeccen ist jederzeit möglich, falls Punkte fehlen. Es wird bestätigt, dass das aktuelle DLC Akt 2 beinhaltet, was zusätzliche Story und mehr Grind bedeutet. Ein Bosskampf, möglicherweise der in der Garage, steht bevor, wobei es sich um eine andere Festungsstation handeln könnte. PvP ist keine Pflicht; das Spiel kann komplett im PvE-Modus gespielt werden. Es gibt zwar PvP-Zonen, aber diese sind selten frequentiert, insbesondere in Hagabasien. Die meisten Spieler befinden sich in den Deep Deserts, wo es aber auch PvE-Gebiete gibt. Der Fokus lag bisher fast ausschließlich auf PvE-Inhalten. Es wird der Kauf von Flugzeugen für die Gruppe geplant, um gemeinsam in Vierergruppen zu düsen. Der Gedanke ist, die Komponenten mit In-Game-Geld zu erwerben, wodurch der Abbau von Aluminium möglicherweise nicht notwendig ist. Der Kauf von Modulen für das Flugzeug wird demonstriert. Es stellt sich heraus, dass das Inventar voll ist, was zum Wegwerfen von Gegenständen zwingt. Quest-NPCs sind ebenfalls vorhanden. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich des Verkaufs von Ingame-Währung gegen Subs, da dies problematisch sein könnte.
PvP-Gebiete, Notsignale und Flugzeugbau
08:20:01Im PvP-Gebiet kann man Flugzeuge mit Raketenwerfern abschießen. Ein Notsignal in Form eines roten Schusses wird bemerkt. Der Streamer kauft Module für ein Flugzeug und stellt fest, dass er vergessen hat, wie viele Flügel benötigt werden. Das Tutorial zum Bau von vier Scout-Coptern wird abgeschlossen. Leuchtsignale auf der Map, insbesondere rote, weisen auf temporäre Händler und Questgeber hin. Die sind neu im Spiel und wurden vorher nicht wahrgenommen. Es wird erklärt, wie man Lieferketten in Kisten einstellt, um die Ordnung zu halten, was besonders bei großen Basen nützlich ist. Standardmäßig werden alle Sachen in alle Kisten im Gebiet verteilt, aber dies kann spezifischer eingestellt werden. Es wird überlegt, wie lange noch Dune gespielt werden soll, wobei eine halbe Stunde für den Detest-Bereich anvisiert wird. Die Scout-Copter können mit einem Vehicle-Backup-Tool mitgenommen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass das Spiel kostenlos auf Steam heruntergeladen werden kann, sogar mit Übernahme des Hauptspiels.
Flugzeuge, Treibstoff und Endgame-Gebiete
08:27:55Es wird die Rüstung und das Aussehen der Charaktere thematisiert. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Flugzeugtechnik auszuprobieren und in Richtung Nordwesten zu fliegen, um zur Weltkarte zu gelangen. Dort sollen sie wie in einem Mass Effect 2 Minispiel nach Nordwesten zu einem Treibstofflager in der tiefen Wüste navigieren. Es wird erklärt, dass die Position, an der man die Karte erreicht, relevant ist für den Ausgangspunkt. In der Tiefen Wüste sollen sie den mittleren Balken anwählen. Die Hälfte der Tiefen Wüste ist PvE-Zone. Es wird ein A-Gebiet angeflogen. Temporäre Basen, die wöchentlich durch Stürme zerstört werden, bieten die besten Ressourcen. Die Hauptquest des Spiels wird als gut gemacht gelobt, besonders für Dune-Fans. Neue Quests und Story-Inhalte wurden erst kürzlich hinzugefügt. Es wird überlegt, ob man mit Sandbikes herumdüsen soll, aber dies würde zu lange dauern. Es wird überlegt, wie man die Flugzeuge besser zusammenhalten kann, vielleicht mit einer Leine. Die Flugzeuge werden mit E-Fuel bzw. Wasserstoff betrieben. Dune wird als eine Utopie beschrieben, wenn die FDP an der Macht wäre. Die Festungsstation im Deep Desert wird als Endgame-Bereich beschrieben, wo man die besten Sachen bekommen kann. Es wird jedoch die Sorge geäußert, dass die Mitspieler dort sterben könnten, da es sehr brutal ist. Es wird auf Fallen hingewiesen.
Dungeon, Taktiken und Spielende
08:39:51Im Dungeon wird ein blaues Armband eingesammelt. Es wird ein versteckter Raum gezeigt. Die Gegner halten viel aus. Ein Mitspieler ist gestorben, aber es gibt Kontrollpunkte. Es wird überlegt, ob es gemein war, die Mitspieler allein zu lassen. Die Gegner können durch Fässer schießen, was ein Bug ist. Ein Mitspieler hat das Band nicht mehr gefunden. Es wird auf die Gefahr durch die Fässer hingewiesen. In der D3-Station gibt es Wellen, in denen man fünf von diesen Gegnern besiegen muss. Der Streamer muss das Spiel beenden. Es wird sich für die Einführung bedankt. Es wird gehofft, dass der Stream interessant war. Die Namen der Mitspieler sind im Titel. Es wird überzogen für das, was geplant war. Es wird gezeigt, wie man die Scout-Copter einlagern kann. Es wird vor PvP gewarnt. Es wird vorgeschlagen, vom Deep Desert zurückzukehren und stattdessen die Spicefelder zu zeigen. Es wird erklärt, dass die Spicefelder explodieren und man sie dann looten kann. Man sollte nicht über blubbernden Feldern stehenbleiben. Es wird zur Weltkarte zurückgekehrt, um nach Hagabasin zu fliegen. Es wird erklärt, wie man am schnellsten zur Basis zurückkehrt. Es wird darauf hingewiesen, dass man die Seite neu laden muss, um Drops zu bekommen. Der Hangar ist nicht für drei Flugzeuge ausgelegt. Es wird erklärt, wo sich die Basis befindet. Es wird ein Sandsturm angekündigt. Es wird versucht, zwei der Mitspieler mit dem Scout-Kopter landen zu lassen. Es wird ein Schweißgerät Typ 5 geborgen. Die Kategorien der Hilfsmittel und Werkzeuge werden diskutiert. Es gibt visuelle Glitches. Es wird vermutet, dass die vielen Spieler auf dem Server die Ursache sind. Es wird erwähnt, dass Free2Play-Wochenende ist. Der Streamer hat meistens abends gespielt. Es wird über die Nintendo Direct gesprochen. Es wird angeboten, die Spicefelder zu zeigen, aber die Mitspieler wollen sich lieber die Direct ansehen. Der Streamer macht noch 10-20 Minuten für die letzten Leute mit den Drops. Es wird sich für den Rundgang bedankt. Es wird empfohlen, Dune alleine oder in der Gruppe zu spielen. Es wird betont, dass man alles Solo spielen kann. Der Streamer hostet den anderen Streamer. Das Kämpfen gefällt dem Streamer jetzt besser. Das Fliegen ist bequem und nicht teuer. Die Basis ist cool. Der Streamer geht in die Zelle. Es wird überlegt, welche Klasse man spielen soll. Es wird erwähnt, dass man den Spielstand mitnehmen kann. Es werden mehr Baukomponenten für den DLC hinzugefügt. Es wird ein Raid gestartet. Es wird sich verabschiedet. Es wird Borderlands 4 weitergespielt. Das Max-Level ist 200.