DROPS[on]HAST DU "DAS" GESEHEN? UNBEDINGT MAL ANZOCKEN DAS UPDATE!LootenMorgen️emma !noblechairs !gportal
Enshrouded Update bringt Looten Morgen: Neue Inhalte und Features im Überblick
![DROPS[on]HAST DU "DAS" GESEHEN? UNBED...](/static/thumb/video/aresushe-480p.avif)
Enshrouded erhält ein umfangreiches Update, das das Spielerlebnis deutlich erweitert. Zu den Neuerungen gehören verbesserte Komfortfunktionen, neue Gameplay-Mechaniken und zusätzliche Inhalte. Spieler können sich auf eine Vielzahl von Verbesserungen freuen, die das Spiel noch fesselnder gestalten. Die Entwickler haben Wert auf die Wünsche der Spieler gelegt.
Rode Roadcaster Pro 2 und Stream-Setup
00:13:38Es geht um das Rode Roadcaster Pro 2 Mischpult, wobei es sich nicht um eine Kooperation handelt. Das Gerät kostet bei Thomann etwa 650 Euro, bei Amazon um die 620 Euro. Es wird die Stream-Ausrüstung gezeigt, inklusive AFK-Szene und Cam-Positionen. Die Ducking-Funktion des Rode Roadcasters wird demonstriert, bei der die Musik im Hintergrund automatisch leiser wird, wenn man spricht. Das Stream Deck von Elgato wird eingerichtet, um verschiedene Szenen wie AFK, Cam L/R und Lobby zu steuern. Es wird die Möglichkeit erwähnt, mehrere Mikrofone anzuschließen und Töne unterschiedlich einzustellen. Der Streamer Live Simulator 2 wird erwähnt, ein Spiel, das mit dem Roadcaster genutzt wurde. Das Spiel hat jedoch keine Langzeitmotivation, da es repetitiv ist. Ein Update für das Spiel wurde veröffentlicht, das einen Händler an der Tankstelle hinzufügt, bei dem man alte Teile verkaufen kann. Krypto im Spiel ist cool und bietet einen guten Push. Die Kopfhörer und das Mikrofon sind am Rode angeschlossen.
Kingdom Come Deliverance und Medieval Blacksmith
00:24:40Kingdom Come Deliverance Gold-Edition wurde erworben und wird gespielt. Es wird über Medieval Blacksmith gesprochen, das zufällig entdeckt wurde und begeistert hat. Anfangs gab es viele Bugs, die aber durch Patches behoben wurden. Es fehlt ein Leitfaden, und das Spiel fühlt sich repetitiv an. Es gab eine Anfrage, ob das Spiel gespielt werden möchte, und es ist im Gespräch, ob Keys für die Zuschauer bereitgestellt werden. Ein Bug wurde erwähnt, bei dem der Griff anstatt der Klinge geschliffen wurde. Raidborn wurde kürzlich gespielt. Ein Zuschauer von Dark and Darker hat den Stream gefunden und es werden Grüße an die Community von Dark and Darker ausgesprochen. Dark and Darker wird im Hintergrund gerne angesehen, auch wenn nicht aktiv gespielt wird. Es wird die taktische Tiefe des Spiels hervorgehoben. Der Stream bietet Variety-Streams, von nostalgischen Games bis zu neuesten Titeln wie Kingdom Come Deliverance und Entschrouded.
Entschrouded Update und Roadmap 2025
00:31:14Es wird ein kleines Dorf in Entschrouded aufgebaut, um NPCs zu platzieren. Entschrouded befindet sich noch in der Entwicklung. Das neueste Update, Pact of the Flame, wird vorgestellt. Das Bausystem in Entschrouded wird als eines der besten bezeichnet, insbesondere die Ego-Perspektive. Es gibt volle Rotationskontrolle für Props. Die Anzahl der Elemente, die man bauen kann, ist hoch. Die Atmosphäre des Spiels wird gelobt. Es wird erwähnt, dass ein Vater-Sohn-Stream geplant ist, bei dem Koop-Games wie Dark and Darker gespielt werden sollen. Die Grafik des Spiels wird als stimmig beschrieben, obwohl es sich noch im Early Access befindet. Im Koop-Modus kann man jetzt zusammen schreiben. Es wird überlegt, was die stärkste Karte in Magic the Gathering ist. Im Spiel gibt es jetzt Voice Chat, auch ohne Discord nutzen zu müssen. Es gibt eine Roadmap für 2025, die auf der Steam-Seite eingesehen werden kann. Die Roadmap zeigt, wann Wasser und andere Features ins Spiel kommen.
G-Portal Server und Gameplay von Entschrouded
00:43:21Es wird ein G-Portal Server für Entschrouded bereitgestellt, auf dem Zuschauer mitspielen können. Der Server läuft 24/7 für einen Monat. Es wird erklärt, dass es auf dem Server keine Priorisierung für Subscriber oder langjährige Zuschauer gibt, sondern wer zuerst kommt, malt zuerst. Pflanzen wurden gepflanzt und es wird überlegt, wie die Musik eingestellt werden soll. Es wird erklärt, worum es in dem Spiel geht: Man ist ein Flammengeborener, der versucht, die Pilzinfektion (Miasma) zu verteilen und Ländereien zu erlösen. Das Level kann aktuell bis Stufe 35 gesteigert werden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Spiels wird gelobt, insbesondere die vielen Spielstunden, die man im Solo- oder Koop-Modus investieren kann. Bis zu 16 Spieler können zusammen spielen. Das Skillsystem wird erklärt, bei dem die Klasse durch die getragene Ausrüstung bestimmt wird. Man kann Skillpunkte in verschiedene Kategorien investieren und diese mit Runen zurücksetzen. Es wird erwähnt, dass es noch viele Dinge gibt, die man sich als Spieler wünscht, wie z.B. eine bessere Sortierung der Lager-Truhen.
Gameplay-Erfahrungen und Charakterentwicklung
01:06:41Die Erfahrung im Spiel war sehr positiv, insbesondere in den Hollow Halls. Anfangs gab es kaum Probleme, später wurde auf einen Magier gewechselt, der zwar weniger aushielt, aber enormen Schaden verursachte, sodass Gegner kaum Schaden zufügen konnten. Ein Jäger, der aktuell gespielt wird, steckt jedoch viele Treffer ein, was die Überlegung aufwirft, auf einen tankigeren Charakter umzusteigen. Es wird diskutiert, den Jäger eher als Assassinen mit Schleichangriffen und Ausweichmanövern zu spielen. Der Krieger und Magier werden als besonders angenehm empfunden, aber letztendlich hängt die Wahl von den persönlichen Vorlieben ab. Es gibt keine festen Anfangspunkte zum Bauen, sondern fast überall, außer im Miasma-Gebiet, sogar in Points of Interest, die von den Entwicklern erstellt wurden. Diese vorgefundenen Strukturen können übernommen, umgestaltet und erweitert werden, was den Spielern große Freiheit lässt. Das Level-Cap wurde von 25 auf 35 erhöht.
Solo-Spiel, Serveroptionen und Erkundung
01:10:42Es wird die Flexibilität des Spiels hervorgehoben, bei der Charaktere in einer Cloud gespeichert werden und somit sowohl im Solo-Modus als auch auf Servern genutzt werden können. Dies ermöglicht es, einen Charakter zu erstellen, zu leveln und später auf einen Server mitzunehmen oder in eine Solo-Session zurückzukehren. Derzeit findet eine Erkundung statt, um die Location zu zeigen und Honig zu sammeln. Die Welt resettet sich jedes Mal, wenn man das Spiel verlässt und wieder betritt, wodurch Truhen erneut mit Loot gefüllt werden. Allerdings startet man immer an einem sicheren Ort, wie einem Feuer. Es können mehrere Grenzsteine gelegt werden, etwa sechs bis acht, um ein Areal zu beanspruchen. Goldene Truhen enthalten oft legendäre Items mit zusätzlichen Perks, abhängig von der Qualität des Items. Es wird demonstriert, wie man schnell zu orangefarbenen Zonen reisen kann, da man sich nicht im Miasma befindet.
Flammenaltäre, Miasma und Schnellreise
01:14:28Es wird erklärt, dass Startfeuer nicht zum Bauen geeignet sind. Die Überlebenden- und Altarzahlen werden angezeigt, und es wird erläutert, wie man die Fläche der Altäre von 80 auf 120 Meter erweitern kann, besonders wenn man viel bauen möchte. Die Stärke der Flamme ist wichtig, um länger im Miasma unterwegs zu sein. Rote Zonen sind Tabu, da man dort sofort stirbt. Um diese Zonen in nutzbare, bläuliche Orte zu verwandeln, müssen die Altäre aufgewertet werden. Schnellreisepunkte, wie der freigeschaltete Turm Hochweidenwarte, ermöglichen es, sich zu teleportieren und von dort aus andere Orte, wie die Feuersteinmine, zu erreichen. Nicht besuchte Türme sind durch fehlende Strahlen erkennbar. Das Spiel ermöglicht es, sich viel Zeit für die Progression zu lassen, und die Schwierigkeit kann angepasst werden. Das Finden einer goldenen Truhe in einem Grab wird als überraschend und lohnenswert beschrieben.
Roadmap, Wettereffekte und Komfortfunktionen
01:18:24Das Spiel wird voraussichtlich im Frühjahr 2026 für Konsolen erscheinen, zusammen mit einem Kreativmodus und benutzergenerierten Inhalten. Es ist möglich, das Spiel pazifistisch zu spielen und durch Abbauen von Ressourcen Erfahrung zu sammeln. Seltene Ressourcen geben mehr Abbaupunkte. Ein interessanter Wettereffekt ist, dass eine Fackel bei Regen erlischt, aber in Höhlen Wärme spendet, wenn kein Lagerfeuer möglich ist. Diese kleinen Details erhöhen den Realismus und die Qualität des Spielerlebnisses. Das Spiel wird trotz Early Access als sehr gelungen empfunden, insbesondere wegen der Transparenz und des Feedbacks der Community. Die Roadmap für 2024 wurde gut umgesetzt, was für 2025 hoffen lässt. Eine Fackel kann als Wärmequelle dienen, was besonders nützlich ist, wenn man kein Holz für ein Lagerfeuer hat. Der ausgeruhte Status bringt Boni wie eine bessere Ausdauerregeneration.
NPCs, Quests und Skins
01:26:35Es wird gezeigt, wie man NPCs platziert und ihnen Bereiche zuweist. Mai Yin Chen, eine Händlerin, wird begrüßt und gibt eine Quest, bei der ein Magierstab von Banditen gestohlen wurde. Die Quest führt zu neuen Skins, wie das Schlangenkrieger-Set, das mit Leinen, Leder, Garn und Minze hergestellt werden kann. Die Quest für Mai Yin Chen wird angenommen und führt zu einem Lager, in dem der Magierstab gefunden werden soll. Jede Runde im Spiel fühlt sich wie ein Abenteuer an, egal ob solo oder mit mehreren Spielern. Es wird eine Neujahrs-Quest angenommen, und es wird erklärt, dass es eine Pet-Klasse namens Bestienmeister gibt, bei der wilde Tiere oder bestimmte Monster im Umkreis angreifen, wenn man selbst angegriffen wird. Alternativ gibt es den Totenbeschwörer, der Ads beschwört, die mitkämpfen. Ein Stab kann die Chance erhöhen, freundliche Schädelbegleiter zu beschwören.
Raids, Musik und Serverinformationen
01:33:03Es gab mehrere Raids von anderen Kanälen, darunter Bonjour Chill mit einer hohen Zuschauerzahl. Bonjour Chill ist bekannt für Dark and Darker-Streams in der Nachtschicht. Die Musik im Stream ist eine WoW-Playlist, da die Musik im Spiel nicht durchgehend läuft. Es wird erklärt, dass der Streamer auf einem Solo-Spielstand spielt, aber auch einen Server über G-Portal betreibt, auf dem bis zu 16 Spieler spielen können. Die IP-Adresse und das Passwort für den Server sind verfügbar, und es wird vermutet, dass die Spieler auf dem Server aus der Community stammen. Es wird der Wunsch geäußert, frei bauen zu können, ohne Schreine bauen zu müssen, was möglicherweise im Creative Mode in der Zukunft möglich sein wird. Die WoW-Musik wird gelobt, und es werden auch Skyrim-Tracks gespielt. Ein Lager wird erreicht, und es wird vorsichtig vorgegangen.
Twitch Drops, FOMO und Koop-Modus
01:49:00Es werden die Twitch Drops erwähnt, die als Questreihe verfügbar sind, falls man sie durchs Zuschauen nicht erhalten kann. Es gibt verschiedene Sets wie das Flammen-Paket, flauschige Set und Wiedergänger-Set. Es wird erklärt, dass man Twitch Drops jederzeit wiederherstellen kann, auch wenn man sie gelöscht hat. Das Spiel vermeidet FOMO (Fear of Missing Out), da man nicht verpflichtet ist, ständig online zu sein, um Inhalte zu erhalten. Der Koop-Modus ist auf das Zusammenspiel ausgelegt, nicht auf Solo-Spieler. Es wird die Angst vor dem Verpassen von Inhalten, insbesondere bei Battle-Pässen und Seasons, thematisiert. Neben Entschrouded werden auch Kingdom Come Deliverance, Civilization, Monster Hunter und Indie-Games gespielt. Es wird gezeigt, wie man Twitch-Drops farmt und wie man sie im Inventar findet und ausrüstet. Wenn man versehentlich eine Truhe mit Skins gelöscht hat, kann man einfach aus- und wieder einloggen, um sie wiederherzustellen.
Komfort-Level, Skins und Questziele
01:56:55Das Komfort-Level beträgt 12. Skins geben keine Statuswerte, was positiv bewertet wird. Ein Magierstab der Schlange mit Giftschaden wird gefunden und als cool befunden. Der Stab wird für den Vater des Streamers aufbewahrt, der Totenbeschwörer spielen möchte. Es wird erklärt, dass die Welt teilweise zufällig generiert ist, aber bestimmte Gegenstände wie Twitch-Drops und der gefundene Stab fest sind. Die Qualität von Truhen (normal, Silber, Gold) variiert und beeinflusst den Loot. Es werden Questziele überprüft, darunter Mörsers Alchemisten, die Handspindel und ein Dorfbewohner, der Farmer war. Es gibt auch eine Schreinerweiterung und einen Überlebenden zu finden. Viele dieser Ziele befinden sich im Niemands Tal. Es wird ein Schnellreisepunkt in der Nähe erstellt. Das Spiel unterstützt Controller sehr gut. Es wird überlegt, ob man fliegen oder rennen soll, um die Ziele zu erreichen. Das Steam Deck wird erwähnt, aber es gibt widersprüchliche Informationen zur Kompatibilität.
Steam Deck Erfahrungen und Diskussion über 'Striving for the Light Survival' und 'Achilles Survivor'
02:11:08Es wird über die Nutzung des Steam Decks unterwegs diskutiert, wobei der Fokus auf der Internetverbindung liegt. Solange eine stabile WLAN-Verbindung besteht, funktioniert es gut, aber außerhalb von WLAN-Netzwerken wurde es noch nicht ausgiebig getestet. Es wird erwähnt, dass Spiele, die keine Internetverbindung benötigen, problemlos spielbar sind, und die Nutzung eines Handy-Hotspots als Alternative wird angesprochen. Weiterhin wird über das Spiel 'Striving for the Light Survival' gesprochen, wobei die anfängliche Kritik an der Steuerung erwähnt wird, aber auch die Information, dass diese angepasst wurde. Zudem wird 'Achilles Survivor' thematisiert, dessen interessantes Konzept und coole Grafik gelobt werden, aber gleichzeitig die schlechte Performance aufgrund von vielen Gegnern und Partikeleffekten kritisiert wird. Ein Performance-Patch wird als notwendig erachtet, obwohl die Idee des Spiels gelobt und der günstige Preis von 5 Euro hervorgehoben wird. Abschließend wird kurz GeForce Now erwähnt, das jetzt VR-Brillen im Browser unterstützt.
Kritische Auseinandersetzung mit dem Spiel 'Kinfall': Ein unfertiges und enttäuschendes Early Access-Erlebnis
02:19:20Es wird eine sehr kritische Haltung gegenüber dem Spiel 'Kinfall' eingenommen, das als 'sehr klappriges, kaputtes Gerüst' beschrieben wird. Trotzdem wird die potenzielle Sandbox-Ausrichtung positiv hervorgehoben, sofern diese weiterentwickelt wird. Das Spiel wird als 'clunky' und 'krass unfertig' bezeichnet. Es wird von einem Kauf abgeraten und stattdessen empfohlen, das Geld in andere, besser funktionierende Early Access-Titel zu investieren, wobei 'Entshrouded' als positives Beispiel genannt wird. 'Kinfall' wird als 'Frechheit' bezeichnet, da es in einem unfertigen Zustand veröffentlicht wurde, um Profit zu generieren. Das Kampfsystem wird als 'kaputt' und 'Copy and Paste' kritisiert, die Erkundung als sinnlos, da die Assets einfach nur platziert wurden und die Gegner teilweise nicht reagieren. Es wird von Game-Crashes und dem Verlust von Spielfiguren berichtet. Trotz des Berufssystems wird der Fortschritt im Spiel als irrelevant und die Sandbox-Elemente als unzureichend funktionierend beschrieben. Dungeons sind schlecht gestaltet und bieten wenig Abwechslung, Bosse sind lediglich stark, aber nicht anspruchsvoll, und die Belohnungen sind wertlos. Zudem wird kritisiert, dass man Dungeons nur einmal pro Tag betreten kann und dass selbst grundlegende Dinge wie Pfeile für Bogenschützen unerschwinglich sind. Insgesamt wird das Spiel als 'undurchdacht', 'unfertig' und 'kaputter Baukasten' bezeichnet.
Die Problematik unfertiger Spiele und Early Access-Titel: Eine kritische Betrachtung der aktuellen Entwicklung in der Gaming-Industrie
02:36:00Es wird die Problematik diskutiert, dass heutzutage viele Spiele, selbst solche von AAA- oder Quadruple-A-Studios, unfertig auf den Markt kommen. Dies führt dazu, dass Konsumenten zu viel hinnehmen müssen. Es wird kritisiert, dass Firmen oft Ausreden für Probleme wie Serverinstabilität oder Crashes suchen, anstatt transparent zu sein und zu ihren Fehlern zu stehen. Der Unterschied zwischen Early Access-Titeln wie 'Kinfall' und positiven Beispielen wie 'Entshrouded' wird hervorgehoben. Bei Early Access-Spielen sollte zumindest ein grundlegendes Funktionieren gegeben sein, unabhängig von Grafik oder Sound. Transparenz bezüglich der Entwicklung und eine klare Roadmap sind essenziell. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Spieleentwickler ehrlich zu ihren Kunden sind und nicht versuchen, unfertige Produkte schönzureden. Auch wenn 'Entshrouded' grundsätzlich positiv bewertet wird, werden dennoch kleinere Kritikpunkte wie fehlende Beschriftungen auf Truhen genannt. Abschließend wird betont, dass man sich als Konsument nicht von Blendern täuschen lassen sollte und ehrlich mit dem umgehen sollte, was man hat.
Indie-Entwicklung, Early Access und die Entwicklung von Spielen: Von Corekeeper bis Cyberpunk
02:48:15Indie-Studios bringen oft kleine, polierte Spiele zu günstigen Preisen heraus, um Aufmerksamkeit zu erlangen und dann größere Projekte aufzubauen. Valheim wird als Beispiel genannt, bei dem der Erfolg dazu führte, dass sich die Entwickler ausruhten und die Modder die Weiterentwicklung übernahmen. God of Skate und Cyberpunk werden als Beispiele für Spiele genannt, die einen holprigen Start hatten, aber durch Patches und Updates deutlich verbessert wurden. Es wird der Wunsch geäußert, dass Kinfall eine ähnliche Entwicklung durchläuft. Die größte Sorge ist, dass die Server von Kinfall aufgrund mangelnder Monetarisierung eingestellt werden könnten. Helldivers wird als gutes Spiel bezeichnet, obwohl die Entwicklung nicht alle Wünsche der engagierten Spielerschaft erfüllt. Bei Valheim wurde die Roadmap nicht erfüllt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Entwickler ihre Spiele durch Dummheit oder bewusstes Handeln zerstören. Wolzen wird als Beispiel für ein eingestampftes Diablo-ähnliches Spiel genannt, das an Performance-Problemen und schlechter Entwicklung scheiterte. Ark wird als Beispiel für ein unfertiges Spiel genannt, bei dem DLCs eher der Geldbeschaffung dienen. No Man's Sky wird als positives Beispiel für ein Spiel genannt, das sich von viel Kritik zu einem vollwertigen Spiel entwickelt hat und kostenlose Inhalte liefert. Light No Fire wird als potenzielles neues Zugpferd von Hello Games gesehen.
Thematische Raumgestaltung und Spielerlebnis
03:04:42Die Diskussion dreht sich um die individuelle Gestaltung von Spielräumen, wobei thematische Räume für verschiedene Handwerksberufe wie Schmied und Bäuerin eingerichtet werden. Es wird die Möglichkeit hervorgehoben, fette Zweihandwaffen zu spielen. Ein kurzer Ausblick auf 'Entschrouded' für Playstation im Jahr 2026 wird gegeben. Die Bedeutung der Platzierung von Truhen in der Nähe von Werkbänken wird betont. Überraschung über die neu entdeckte Sprungfähigkeit des Charakters wird ausgedrückt, gefolgt von einer kurzen Toilettenpause und Getränkeholrunde. Nach der Rückkehr wird das Springen des Charakters bestaunt und ein Koloss entdeckt. Die Schwierigkeit bestimmter Gegner wird hervorgehoben und das Ziel, ein Mondsteinschwert zu finden, wird formuliert. Es wird erwähnt, dass die maximalen Werte später noch steigen werden.
Erkundung neuer Gebiete und Ressourcenbeschaffung
03:10:55Es wird festgestellt, dass das Startgebiet für weitere Bauvorhaben nicht ausreicht. Die Schönheit eines neuen Gebiets wird hervorgehoben, inklusive der Möglichkeit, Bomben zu entschärfen. Die Erkundung führt zu einem Ort mit Ratten und der Entdeckung, dass das Betreten des Ortes die Bomben entschärfen könnte. Es werden verschiedene Gegenstände gefunden, darunter Bomben und ein Schwert. Ein neuer Ort zum Reparieren wird entdeckt, sowie die Truhe des Ostwalds. Die Musik erinnert an Monkey Island und WoW. Ein neues Areal mit neuen Blumen, besseren Bäumen und Lehm wird gefunden. Erdbeeren und Flax werden entdeckt. Eine neue Ruine vor Weizloh wird erwähnt, sowie ein Schnellreisepunkt. Tiere und Honig werden entdeckt, und es werden Punkte für Gesundheit und Ausweichangriffe vergeben. Die Musik wird als passend für ein zukünftiges Wasserbiom beschrieben. Waldrüben und weitere Erdbeeren werden gefunden. Eine vergrabene Kiste mit einem Ring wird entdeckt, sowie eine Golden Chest mit einem Brustpanzer für Bogenschützen.
Multiplayer-Aspekte und Gameplay-Diskussionen
03:17:00Es wird über die Menge an verpassten Inhalten seit dem letzten Spielen von Entschrouded im April 2024 diskutiert, wobei mehrere Gigabyte an Updates erwähnt werden. Der Fokus liegt auf nennenswerten Multiplayer-Punkten. Es wird über das Abschießen von Pusteln und den Ausdauerverbrauch gesprochen. Die Notwendigkeit besserer Pfeile und der neutrale Charakter der Wesen werden diskutiert. Neue Waffen werden benötigt, und es wird erwähnt, dass abgeschossene Ziele Gegenstände wie Giftsäcke hinterlassen. Bernstein wird gefunden und die Frage nach Wolle im Spiel wird beantwortet. Es wird betont, dass man nicht spoilern möchte und mit dem aktuellen Equipment spielen möchte, ohne geradlinig das beste Equipment zu holen. Der ausgeruhte Status wird thematisiert und die Bedeutung für die Ausdauerregeneration hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass man mehrere Charaktere im Solospielstand haben kann. Das Voranschreiten von Punkt zu Punkt und das Entdecken neuer Orte werden als positiv hervorgehoben. Das geringe Schaden der aktuellen Waffe wird festgestellt und der Rucksack ist voll. Lehmklumpen und Bernstein werden verwechselt. Das Abbauen von Lehm und die Nutzung von Tränken zur Erleichterung des Abbaus werden thematisiert. Ein Punkt soll später geholt werden, und es wird überlegt, was man nicht mehr braucht, um Platz zu schaffen.
Produktionsstätten, Pflanzenanbau und Community-Interaktionen
03:25:41Es wird geklärt, dass Produktionsstätten nur online arbeiten, es sei denn, es handelt sich um einen Server. Es wird die Freude über viele gefundene Pflanzen zum Ausdruck gebracht, die nun angebaut werden sollen. Es wird überlegt, was man einkaufen geht, aber es ist nicht geplant. Die restlichen Pflanzen sollen auch noch gezogen werden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Pflanzen auch aus der First-Person-Perspektive zu platzieren. Der innere Monk wird gekitzelt, da die Pflanzen nicht alle gerade sind. Es wird über Solo-Leveling gesprochen und viel Spaß gewünscht. Die restlichen Pflanzenfasern werden entfernt. Felder wachsen. Es wird die Slot-Anzahl von Entrottet Servern genannt: 16. Es wird über Steinblöcke und Fachwerkhäuser gesprochen, die geholt werden müssen. Es wird festgestellt, dass es wieder dunkel wird. Ein Beschwörerstab wird gesucht und NPCs werden gefunden, die nicht in ihren Betten schlafen. Es wird ein Schmied geholt und ein schönes Erdhügel-Schmiedehaus gebaut. Es werden Materialien wie Holz, Leinen und Garn benötigt. Die Jägerin und die Spindel werden erwähnt. Es wird festgestellt, dass schon wieder eine Truhe benötigt wird. Ein Zauberstab wird gefunden. Es wird überlegt, ob ein extra Schlafraum oder ein separiertes Lager benötigt wird. Es wird festgestellt, dass die NPCs seit dem Update überall pennen, nur nicht in den Betten. Es werden Feuersteinpfeile hergestellt. Es wird über die Bewegung der NPCs diskutiert und wie sie sich in Bellright bewegen. Es wird Wolfsfleisch gebraten und ein Schädelbeschwörungsgefäß mitgenommen. Es wird überlegt, ob es einen Raffling bei Steam gibt. Die Quest von den NPCs soll gemacht werden, da dies sehr wichtig ist. Es wird über Instant Gaming gesprochen und dass es dort leider keine Keyseller-Seiten gibt. Es wird erklärt, wie man Boxen mit Ressourcen kennzeichnen kann.
Erkundung und Ressourcenmanagement
04:33:48Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Ressourcen zu lagern und zu organisieren, da Gegenstände sofort verbraucht werden. Der Fokus liegt auf der Beschaffung von Materialien wie Pfeilen und Blumenerde, wobei der Weg zum Erntegehöft Richtung Hintertannen geplant wird. Spieler äußern sich positiv über das Aussehen der Gebäude und Felder im Spiel. Es wird die Möglichkeit angesprochen, im Spiel fast überall zu bauen, mit Ausnahme von Gebieten, die vom Miasma betroffen sind, wobei Tricks existieren, um dies teilweise zu umgehen. Diskussionen über das Essen von Honig zur Ausdauerregeneration und Erfahrungen mit dem Bauen im Miasma, einschließlich des ungewollten Fallens aus der Welt, werden geteilt. Das schnelle Respawnen von Erzvorkommen und NPCs durch Re-Logging wird als nützlicher Trick hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man die aktuelle Basis übernehmen soll. Die Möglichkeit, Rüstungen umzufärben und Transmog-Optionen zu nutzen, wird erwähnt, zusammen mit dem Sammeln von Blumen Erde und dem Sparen von Honig.
NPC-Interaktionen, Seltenheitsanzeige und zukünftige Updates
04:41:16Es wird die Idee diskutiert, NPCs Aufgaben wie das Kümmern um Felder oder das Brauen von Tränken zuzuweisen, was das Potenzial für ein Townboard mit Aufträgen und Belohnungen eröffnet. Die aktuelle NPC-Nutzung, wie z.B. der Fenrix Farm NPC als Bauer, wird als cool hervorgehoben, mit der Hoffnung auf mehr NPC-Interaktionen in der Zukunft. Die Anzeige von Icons für die Seltenheit von Gegenständen wird erläutert, wobei ein Schild als Beispiel dient, um zu zeigen, wie der Hintergrund die wahrgenommene Seltenheit beeinflussen kann. Zukünftige Updates, einschließlich eines Wasser-Bioms mit einem Dungeon, werden angeteasert. Es wird überlegt, wie man NPCs befehligen kann, an bestimmten Orten zu bleiben oder sich in einem bestimmten Radius zu bewegen. Das Spiel bietet bereits Quests und Storytelling durch NPCs, aber ein Townboard mit zusätzlichen Aufträgen würde die Spielerfahrung bereichern. Die Möglichkeit, NPCs entsprechend ihrer Rolle einzusetzen, wie z.B. einen Bauern, der sich um die Felder kümmert, wird als vielversprechend angesehen.
Twitch-Drops, Quests und Gebiets Erkundung
04:45:30Es wird bestätigt, dass alte Twitch-Drops auch für neue Spieler erhältlich sind und im Spiel erfarmt werden können, wodurch FOMO vermieden wird. Das aktuelle Flammenpack-Set kann durch Zuschauen und durch eine Questreihe in der Tempelruine beim Niemannstal erhalten werden. Die Suche nach einem bestimmten Charakter mit Hallen wird erwähnt, und die Notwendigkeit, ein Pad zu holen, um die Quest abzuschließen, wird diskutiert. Ein geiler Schild wird gefunden. Probleme mit Bettenzuweisungen und dem Verhalten von NPCs werden als aktuell buggy identifiziert, aber es wird erwartet, dass diese zeitnah behoben werden. Die Base befindet sich am Anfang des Spiels, wo sie empfohlen wurde, und es gibt Pläne, später zu anderen Gebieten zu reisen. Es wird betont, wie wichtig der Doppelsprung ist. Ein Game-Crash wird erwähnt, und es wird darauf hingewiesen, dass dies seit dem letzten Update häufiger vorkommt. Es wird ein Schnellreisepunkt in der Nähe erwähnt, und es wird bestätigt, dass man in Ruinen und verlassene Häuser einziehen kann, solange man den Flammaltar platzieren kann.
Ressourcenabbau, Schwierigkeitsgrad und Dungeon-Erkundung
04:52:49Es werden Indigo-Pflanzen, Flex und Kupfer gefunden, wobei das Abbauen von Ressourcen als befriedigend empfunden wird. Es wird ein Problem erwähnt, bei dem ein Spieler bei einem Point of Interest gebaut hat und dadurch eine Folgequest nicht abschließen konnte. Boote zum Reisen sollen irgendwann in der Zukunft hinzugefügt werden, und die Möglichkeit von Mounts durch Viehzucht wird angedeutet. Points of Interest haben sich verändert. Die Konfrontation mit Elfer-Gegnern in einem Gebäude wird als schwierig beschrieben, und es wird die Notwendigkeit von Ausdauer betont. Ein verschlossener Bereich in einem Turm erfordert Metallteile, die gefunden werden müssen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, den Schwierigkeitsgrad individuell anzupassen. Blumenerde wird abgebaut. Die Erkundung des Grabmals der Königin führt durch Miasma-Gebiete, wobei Katzenminze für späteres Zähmen von Katzen gesammelt wird. Tomaten werden gefunden, und der Weg zum Grabmal erfordert Doppelsprünge und das Sammeln von Haselnüssen und Kamille. Die Ruine des Grabmals des Königs wird als gefährlicher Ort mit Lava beschrieben.
Dungeon-Herausforderungen, Monster-Skalierung und Transmog
05:07:44Es wird überlegt, ob man den Krieger auf Assassine spielen soll. Das Grabmal des Königs ist ein Dungeon mit Schwingen, aktivierbaren Knöpfen und einer Banshee. Monster skalieren mit der Anzahl der Spieler. Es gibt einen Fokuspunkt auf den aktuellen Standort, wobei Gegner Stufe 7 sind. Das Level der Gegner ändert sich nicht, wenn man in andere Gebiete voranschreitet, aber das eigene Level gleich bleibt. Es werden Verstecke und Türen in den Dungeons erwähnt. Ein Überlebenstrank wird eingenommen, um sich vor Lava zu schützen. Ein Knopf wird gefunden. Das Spiel ist mega hübsch. Es gibt eine Kletterei. Es wird ein grüner Bogen gefunden. Das Update 0800 ist sehr stark. Es wird überlegt, wie man wieder hochkommt. Das Loch war da. Die Geheimgänge wurden neulich gefunden. Der Dungeon ist schön. Es wird Platz für eine Golden Chest geschaffen. Erlands Bollwerk wird gefunden. Der Schild hat Parierkraft und Miasma-Resistenz. Es ist ein fetter Schild. Es wird überlegt, ob man mit der normalen Figur weiterleveln und weiterbauen soll.
Basisbau, Quests und neue Features
05:21:15Es wird festgestellt, dass NPCs im Bett schlafen, was nicht korrekt ist. Eine neue Quest wird direkt gestartet. Das eigentliche Zuhause soll weitergebaut werden, insbesondere die Fachwerkhäuser. Markierungen wurden gesetzt. Das Spiel geht bis Level 35. Neue Sachen wurden freigeschaltet, darunter eine Statue. Die selbst gebaute Statue wird abgerissen. Es gibt Voice-Chat. Pflanzen sind größer geworden. Marker können noch nicht umbenannt werden. Es gibt eine Rasenfläche. Das Spiel ist günstig für das, was man bekommt. Ein alter Account ist schon höher gelevelt. Es wird überlegt, denselben Skill zu verwenden. Das Fachwerkhaus muss noch gemacht werden. Es wird überlegt, einen neuen Tisch hinzustellen. Die Schwester des Schreiners wird erwähnt. Es gibt eine Speisekammer. Die Gegenstände altern nicht. Alles ist sortiert. Es gibt Sets, Ringe, Rüstung und Skins. Musikinstrumente und Lieder wurden gefarmt. Es gibt unfertige Sets. Die offenen Quests werden angezeigt. Das Fachwerk-Building-Set wird gefunden. Diadwin ist ein Ort für eine Questreihe. Die Fachwerkhäuser sehen aus der Ferne richtig geil aus.
Charakteranpassung, Lagerorganisation und Spielmechaniken
05:33:41Es werden alte Klamotten und Skins gefunden. Das Gästezimmer soll noch ausgebaut werden. Der Anfangsort ist immer noch der gleiche. Lampen müssen sortiert werden. Steine werden sortiert. Es gibt Gräser und Stöcke. Es gibt Dächer. Blumenerde und Saat werden sortiert. Fütterung, Ziegen- und Hundefutter werden einsortiert. Es wird überlegt, wo die Figur hingesetzt werden soll. Der Schreiner wird gefunden. Coins und wertvoller Stuff werden gefunden. Trophäenköpfe werden gefunden. Bomben werden einsortiert. Schriftrollen werden gefunden. Der Beschwörer wird einsortiert. Das Schwert wird gefunden. Die Arena-Stadt wurde ausgesaugt. Der Frühjahrsputz des Gamers ist sehr wichtig. Pots werden einsortiert. Knochenstrom wird nicht gespielt. Papier, Gewürz, Nitrat und Schwarzpulver werden einsortiert. Ammoniakdrüse wird einsortiert. Leder wird einsortiert. Waffen werden einsortiert. Tränke werden einsortiert. Pfeile werden einsortiert. Knochenpfeile, Frostpfeile und Obsidianpfeile werden gefunden. Das Nahkampfset muss sortiert werden. Bronze wird mitgenommen. Ein 28er Kolben wird gefunden. Essen wird einsortiert. Fackeln werden einsortiert. Ausreichwaffen werden einsortiert. Es gibt Schilder, wo man Items reinpacken kann. Schuhe und Handschuhe werden gefunden. Das Paladin-Set wird gefunden. Das Update 5 baut auf die Roadmap auf. Es gibt eine Besenkammer. Es kommt einiges auf uns zu. Der Bogen ist cool. Es gibt keine Munition. Obsidianen werden gefunden. Der ewige Frostpfeil ist ein unendlicher Frostpfeil. Das Adleraugen-Set wird gefunden. Es gibt Endgame-Content an Sets. Bombing ist nicht okay. Vergifteter Pfeil wird gefunden. Es gibt Holzpfeile. Es wird sortiert. Essen wird rübergepackt. Knochenstrom wird einsortiert. Potz wird einsortiert. Fackeln werden einsortiert. Es wird sich bis zum Ende des Bodens runtergegraben. Entschrouded ist ein beliebtes Programm. Das Game hat eine Spielerschaft von 10k. Es wird kurz geguckt, ob es neue Sets gibt. Die schlafen jetzt alle. Es wird hochgegangen. Einige sind noch wach. Es wird überlegt, warum keine Werkbank mitgenommen wurde. Es konnte nichts mehr platziert werden. Die Baubegrenzung dann, ja.
NPCs, Twitch-Drops und Erkundung neuer Gebiete
05:47:38Es gibt einiges an Quest. Da ist noch die Katze. Da ist die Flöte. Nutztiere. Da sind die Büffel. Da sind die Hunde. Die Hundesuche. Hier haben wir auch noch eine verlorene Seele. Hier haben wir auch noch jemanden. Also neue NPCs. Das war ja die, die wir schon hatten. Da ist der fette Hammer. Da ist wieder ein Fossil. Da ist ein Fossil. Da sind die Twitch-Drops. Feiere den Pakt der Flamme. Ein Skelett-Zyklop. Da ist wieder ein Song. Da ist wieder das Bollwerk. Das hatten wir gerade gemacht. Ich guck mal gerade, was oben wäre. Och, die ganzen Punkte kann man wieder hier anklicken. Hier haben wir die... Zum Tagebuch? Ah, das ist die Seite von Chamelea, ne? Können wir mal probieren. Also die hätten PC, wäre mal geil, ja. Ah, das ist der Gipfel hier, die Warte. Stimmt, da war das mit dem Frost. Zwei Minuten dürfen wir im Frost sein. Das ist so Schneebium hier oben. Ja, zwei Minuten, dann haben wir Zeit. Ich lese mir das einmal ganz kurz nochmal durch. Ich erreiche die Geiernester. Zweite Hilfe des Wandbehangs zu finden. Ich weiß nicht, ob es da warm ist. Zur Not geht es noch über die Fackel? Ne, Fackel geht nicht. Bei Schutz. Aber wir können es mal ausprobieren, oder? Ich gehe mal kurz in die Erkundung. Let's go. Da ist eine Höhle rechts. Da ist ein Gebäude. Boah, da ist eine riesige Mine unten. Standort unten. Ist hier wieder Einstiegspunkt? Ne, ist es nicht. Scheiße. Oh, da sind die Geier. Oh, bitte nicht. Dann gehen wir da runter. Ja. Wie der crazy W.O.W. Musik? Ja, man. Oh, die geht in die Höhle. Krass. Und Rookie. Immer wieder gerne, man. Ja.
Questbelohnung und Drops
06:07:18Es wird eine Questbelohnung in Form einer Seele angekündigt. Der Streamer erklärt, wo man die gefarmten Twitch Drops im Inventar findet: unter Escape, Twitch Drops. Diese können immer wieder gespawnt werden und haben keine Stats. Es wird ein Clip namens Medusa Aris Eis erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob man seine Basis komplett verschieben kann, was aber verneint wird. Der Streamer testet ein Bombenwerferbild, das jedoch teuer ist und Probleme verursachen kann, da es Bereiche unzugänglich macht. Er weist darauf hin, dass man vorsichtig mit dem Einsatz von Granaten sein muss, da der Schaden zuvor nicht sehr hoch war. Abschließend werden Winterklamotten begutachtet und festgestellt, dass man nun die Kapuze des Gebirgjägers besitzt.
Neue Klamotten und Schmied
06:11:11Es werden neue Klamotten im Spiel begutachtet, darunter die Kapuze des Gebirgjägers und die Vorreiterkapuze. Der Streamer überlegt, ob er nun auch die Tankklamotten besitzt. Balthasar befindet sich wieder unten im Spiel, und der Streamer fragt sich, ob er ihn dort wieder herausbekommt, außer mit dem Stab. Er sucht seinen Schmied, der dekorativ ist. Es wird festgestellt, dass die Rüstung beim Schmied die höchste ist, aber der Streamer erinnert sich an ein Wikinger-Set, das später dazukam. Er gibt zu, den Schmied selbst heruntergeworfen zu haben, dachte aber, er würde wieder hochklettern. Der Schmied wird gescheucht, und der Streamer geht zu seiner Flamme, findet dort aber nichts.
Rahmen und Dekorationen
06:17:29Es wird nach einem Rahmen für einen Wandbehang gesucht, und der Dreispitzhut des Taumaturgen wird als cooles Magier-Item bezeichnet. Der Streamer erinnert sich an Explosionen, die er bereits auf dem Server hatte. Er erwähnt, dass er Nadelbaumholz benötigt und fragt, ob der Eichi dieses hat. Instrumente werden repariert. Der Streamer fragt nach einer Blaupause für Nadelbaumstämme. Er schläft im Spiel und geht dann nach oben, um Nadelbaumholz zu probieren. Er findet Nadelbäume und freut sich darüber. Es wird festgestellt, dass das Moos abgebaut werden kann. Die Fragezeichen auf der Karte sind nun wieder Fragezeichen, da alles umgebaut wurde. Der Streamer kündigt ein 25 Euro Steam-Guthaben Giveaway am Ende des Streams an, für das man Follower sein und sich eintragen muss.
Archimistische Weisheit und Händlerin
06:26:18Die archimistische Weisheit wird als abgeschlossen gemeldet und die freigeschalteten Blaupausen werden erwähnt. Es wird violetter Stoff, gehärtetes Leder, Leder und Wachs gefunden. Der Streamer schaut nach, ob die Jägerin noch etwas hat und findet Vorräte, bessere Tränke und eine neue Brandbombe. Er sucht den Schmied, um Wanddekorationen zu bauen oder durch Twitch Drops zu erhalten. Die große Anzahl schöner Deko-Sachen wird hervorgehoben. Der Streamer bemerkt, wie viele Spieler sich nun im Spiel einfinden, nachdem die Karte herangebracht wurde. Er prüft die Händler im Menü und findet eine Harvomütze mit guten Stats. Es gibt nun Jack-Futter und die Möglichkeit, Efeu anzubringen. Ein Überwucherungswerkzeug wird vorgestellt, mit dem man Bewuchs an Gebäuden hinzufügen oder entfernen kann. Der Streamer findet Nadelholzmöbel und Verfallswerkzeuge, um Wänden Verfallsscheinungen hinzuzufügen.
Early Access und Spielgefühl
06:32:26Der Streamer lobt den Umfang und die Qualität des Spiels im Early Access Zustand und findet es seinen Preis von 25 Euro mehr als wert. Er würde es auch für 50-70 Euro kaufen. Er lobt die kostenlosen Updates und die Roadmap. Ein Zuschauer hat sich das Spiel gerade gekauft. Der Streamer beschreibt die anfängliche Trägheit der Level-Progression und das fehlende Biom Schwarzmoor, das nun für Low-Level-Bereiche geeignet ist. Er lobt das Mountainbiom und die Ehrenhalle. Der Streamer ist stolz auf die deutsche Spielentwicklung. Er plant, die Händlerin zu holen, die im anderen Spielstand bereits geholt wurde. Er hat einen neuen Spieldurchlauf begonnen, da der letzte Spielstand bei Level 27+ lag. Der Streamer erwähnt Updates und die Roadmap als zusätzlichen Anreiz.
Haartransplantation und Emma Partnerschaft
06:44:33Der Streamer spricht über seine Haartransplantation in Istanbul, die er für 3600 Euro bekommen hat, inklusive Flug und Unterkunft. Er zeigt Vorher-Nachher-Bilder und erklärt, dass er aufgrund von Stress und Krankheit Löcher im Haar hatte. Er hatte 4200 Grafts transplantiert bekommen. Er erwähnt eine Partnerschaft mit Emma und lobt den Topper, die 2-Meter-Decke und die Kopfkissen. Er gibt an, seitdem besser zu schlafen und empfiehlt die Kopfkissen besonders. Er interessiert sich für eine Gewichtsdecke und fragt die Zuschauer nach Empfehlungen. Er erwähnt Rabatte auf Emma Produkte und dass er die Gewichtsdecke testen wird. Abschließend wird über die Flauschkissen und Stützkissen gesprochen.
Mobile Dungeons und Emma Produkte
06:58:50Der Streamer kündigt ein Placement für Mobile Dungeons an und spricht über die Emma Partnerschaft. Er hat einige Produkte zugeschickt bekommen, darunter einen Topper, eine 2-Meter-Decke und Kopfkissen. Er lobt die Kopfkissen besonders und empfiehlt sie. Er überlegt, sich eine Gewichtsdecke zuzulegen und fragt die Zuschauer nach ihren Erfahrungen damit. Viele Zuschauer empfehlen die Gewichtsdecke. Er erwähnt Rabatte auf Emma Produkte und dass er die Gewichtsdecke testen wird. Abschließend wird über die Bettwäsche gesprochen, die aus Bambus und Baumwolle besteht. Der Streamer beschreibt den Stoff als glatt und kühl, aber nicht zu kalt. Er erwähnt, dass seine Frau einen mintfarbenen Ton für die Bettwäsche ausgesucht hat.
Kooperation mit Mobile Dungeons und Steam Deck Überlegungen
07:16:41Es wird über eine Kooperation mit Mobile Dungeons gesprochen, wobei an frühere World of Warcraft Comics erinnert wird. Es wird überlegt, ob das Spiel auch auf dem Steam Deck spielbar wäre, da es über Steam verfügbar ist. Es wird Feedback zu Mobile Dungeons eingeholt, wobei der Streamer offen für Tipps und Tricks von Zuschauern ist. Es wird erwähnt, dass man nicht sofort zu viel investieren soll, da die Figuren durch Kämpfe genügend Erfahrung sammeln. Ein Giveaway für Steam-Guthaben wird angekündigt und die Möglichkeit weiterer Giveaways am folgenden Tag in Aussicht gestellt. Zuschauer äußern Bedenken bezüglich des Fortschritts im Spiel ohne Geldeinsatz, was diskutiert wird.
Taktische Überlegungen und Dungeon-Erkundung in Mobile Dungeons
07:24:40Es werden verschiedene Strategien und Taktiken im Spiel Mobile Dungeons ausprobiert, darunter das Ausnutzen von Elementarvorteilen und das Testen verschiedener Charakterfähigkeiten. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Teamzusammensetzungen und Formationen, um in den Kämpfen erfolgreich zu sein. Es wird ein gescheiterter Bosskampf analysiert und überlegt, wie man die Charaktere verbessern kann. Die Dungeon-Mechaniken werden erkundet, inklusive Zusatzräume mit Truhen und Schlüsseln. Es wird festgestellt, dass bestimmte Gegner zu stark sind und eine bessere Vorbereitung erfordern. Der Streamer plant, die kleineren Level erneut zu spielen, um die Charaktere weiter zu leveln und Ressourcen zu sammeln.
Mobile Dungeons: Steam, Strategien, und Macher von Shakes & Fidget
07:32:40Der Streamer bestätigt, dass er Mobile Dungeons über Steam spielt und es sich nicht um einen Emulator handelt. Er erklärt, dass das Spiel von den Machern von Shakes & Fidget stammt. Es werden verschiedene Strategien im Kampf ausprobiert, wobei der Fokus auf den Elementen liegt. Der Streamer stellt fest, dass Level entscheidend sind und dass er noch keinen Heiler im Team hat. Es wird überlegt, wie man die Charaktere aufleveln kann und welche Ressourcen dafür benötigt werden. Der Streamer erkundet die Taverne und andere Bereiche im Spiel, um Möglichkeiten zur Verbesserung der Charaktere zu finden. Es wird festgestellt, dass man Champion-Kacheln benötigt, um die Charaktere hochzuleveln.
Hunde-Schreck und Mobile Dungeon-Kooperation
07:48:25Der Streamer teilt eine beängstigende Erfahrung mit seinen Hunden, bei der er einen von ihnen blutig vorfand, was sich glücklicherweise als verstopfte Analdrüse herausstellte. Er spricht über die Sorge um seine Haustiere, die für ihn wie Familie sind. Anschließend kehrt er zu Mobile Dungeons zurück und erklärt, dass es sich um eine Kooperation handelt, ähnlich wie zuvor bei Shakes and Fidget. Er betont, dass er das Spiel persönlich angenehmer findet und die Elemente sowie Animationen ansprechender sind. Der Streamer geht auf die Frage ein, ob das Spiel Pay-to-Progress ist, und erklärt, dass er noch keinen Shop im Spiel gesehen hat. Er sammelt weiterhin Feedback von den Zuschauern, um es an die Entwickler weiterzugeben.
Großzügige Spende der Mutter und Community-Wünsche
08:18:04Der Streamer verkündet überraschend, dass seine Mutter spontan ein weiteres Giveaway im Wert von 25 Euro sponsert. Er erwähnt, dass sie in den letzten Tagen bereits mehrfach Giveaways unterstützt hat. Es entsteht eine Diskussion darüber, was am nächsten Tag verlost werden soll, wobei die Mutter des Streamers sogar eine Tastatur im Wert von 150 Euro in Erwägung zieht. Die Community äußert den Wunsch nach mehreren kleineren Giveaways anstelle eines einzigen großen Preises. Der Streamer schlägt vor, das Spiel Entschrouded zu verlosen, da es gerade im Angebot ist. Er bedankt sich herzlich bei seiner Mutter für ihre Großzügigkeit und kündigt an, dass er ebenfalls etwas zum nächsten Giveaway beisteuern wird. Der Gewinner des aktuellen Giveaways wird bekannt gegeben und erhält seinen Key per Whisper.