DROPS [on]!KENNST DU DEADLY DAYS ROADTRIP!? Später weiter BORDERLANDS 4!️LootenMorgen!️ !emma !noblechairs
Deadly Days Roadtrip: Looten, Leveln und Bosskämpfe mit Borderlands 4
Gemütlicher Start in den Tag mit Deadly Days und Borderlands
00:01:55Der Stream beginnt mit einem entspannten Einstieg in den Tag. Zunächst wird Deadly Days gespielt, gefolgt von Borderlands. Es wird auf die Soundqualität geachtet und kurz auf die gestrigen Erfolge eingegangen, wie das Freischalten von Soulstorm. Der Fokus liegt auf Crafting, dem Finden von Gegenständen und dem Verteidigen des Space Shuttles. Es wird überlegt, wie man an Tapes für das Crafting kommt und die Enzyklopädie wird erkundet, um die Seltenheit und Aufwertung von Gegenständen zu verstehen. Die Kartengröße und Beuteverteilung werden angepasst, um den Tank zu priorisieren. Der Streamer testet verschiedene Waffen, levelt seinen Charakter auf und schaltet neue Fähigkeiten frei. Airdrops werden für den nächsten Tag aktiviert, um zusätzliche Vorteile zu erhalten. Es wird versucht, mit einer besseren Waffe in den nächsten Tag zu starten und die Auswahlmöglichkeiten werden diskutiert.
Erkundung und Levelaufstieg in Deadly Days
00:08:58Der Streamer konzentriert sich darauf, die Kartengröße für Beute und Tank zu optimieren. Er betont, dass es sich nicht nur um einen Borderlands-Stream handelt, sondern mehrere Spiele gespielt werden. Der Fokus liegt auf dem Nahkampf, um schnell Level aufzusteigen und die Spielfigur zu verbessern. Es werden verschiedene Gegenstände gefunden und aufgewertet, darunter eine AK, die als besonders nützlich erachtet wird. Der Streamer levelt seinen Charakter weiter auf, um zusätzliche Fähigkeiten freizuschalten. Es wird nach Tapes gesucht, um die Ausrüstung zu verbessern. Der Streamer erkundet die Spielwelt, sammelt Ressourcen und versucht, das Beste aus den verfügbaren Gegenständen herauszuholen. Er tauscht sich mit den Zuschauern über Strategien und Tipps aus und geht auf Fragen ein.
Deadly Days Demo und Strategieanpassung
00:16:53Es wird erwähnt, dass es eine Demo von Deadly Days gibt, die regelmäßig aktualisiert wird. Der Streamer konzentriert sich darauf, die Assassinen im Spiel zu bekämpfen und die Waffen weiter auszubauen. Er achtet darauf, nicht zu nah am Kartenrand zu agieren, um nicht weggedrückt zu werden. Standardmäßig sollten die ersten Tage etwa acht oder neun dauern, um das Level zu steigern. Der Streamer verbessert seine AK und nimmt eine Pumpe auf, um stärkere Schüsse abzugeben. Er findet Benzin und plant, zum Abend hin zurückzukehren. Es wird überlegt, ob man noch einmal durch ein Gebiet ziehen kann, um weitere Vorteile zu erhalten. Der Streamer passt seine Strategie an, um das Spiel optimal zu nutzen und die Herausforderungen zu meistern.
Bus-Management und Waffen-Optimierung in Deadly Days
00:22:01Der Streamer spricht über den Bus im Spiel und dessen Kapazität. Er hat einen Key für die letzten Tage erhalten, konnte aber noch nicht hineinschauen. Die neuen Songs im Spiel werden gelobt. Es wird überlegt, welche Gegenstände und Waffen am besten geeignet sind. Der Streamer nimmt eine Granate und ein schönes Level-Up mit. Er optimiert seine Ausrüstung, indem er unnötige Gegenstände verkauft und bessere findet. Es wird überlegt, ob ein Magnet nützlich ist, um die Bewegungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Der Staubsauger wird ebenfalls als nützlich erachtet. Der Streamer versucht, die Penetration seiner Waffen zu verbessern und die Ausrüstung optimal anzuordnen. Er kämpft gegen Assassinen und achtet auf türkisfarbene Icons, um wichtige Gegenstände zu finden.
Miniboss und Teamwork in Deadly Days
00:29:32Der Streamer trifft auf einen Miniboss und überlegt, welche Waffen er einsetzen soll. Er wählt eine Gabel und platziert sie strategisch. Die Zuschauer geben Tipps, wie die Raketen zusammengepackt werden können. Es wird überlegt, welche Titanen getötet werden müssen. Die Zuschauer bestätigen, dass Titanen die großen Gegner sind. Der Streamer findet eine Box und überlegt, ob er Sprintschaden oder Platz benötigt. Er entscheidet sich für Platz, da er nur eine Waffe hat. Drops sind für Borderlands später geplant. Es wird überlegt, ob die Ratte Giftschaden verursacht. Der Streamer erfüllt alle Ziele und fährt noch einmal ab, um die Trommel zu nutzen. Er fragt sich, warum er nicht mehr geheilt wird und untersucht die Eigenschaften des Sunny-Pakets.
Deadly Days: Waffen-Upgrades und Level-Strategien
00:35:41Der Streamer fragt sich, ob er etwas freischalten kann und entdeckt, dass die blauen Raketen aufgewertet werden können. Er überlegt, ob man diese stapeln kann, um den Schaden zu erhöhen. Ein Zuschauer klärt auf, dass das Icon für die großen Riesen steht. Der Streamer findet eine AK und will diese spielen. Er muss Platz schaffen und findet Benzin. Er levelt seinen Charakter auf und findet eine Sprungfeder. Kurz vor 8 Uhr muss er zur Arbeit. Er findet einen Bohrradanzug und überlegt, ob er die Trommel noch einmal nutzen soll. Es wird überlegt, welche neuen Einheiten es gibt. Der Streamer versucht, ein weiteres Level zu erreichen und muss Platz schaffen. Er probiert die Ratte aus und muss zum Level Up gelangen. Es werden verschiedene Gegenstände gefunden und kombiniert, um Platz zu sparen. Der Streamer ist neidisch auf andere Spieler und probiert ein neues Magazin aus.
Deadly Days: Inventar-Management und Strategie-Anpassung
00:41:48Der Streamer optimiert sein Inventar, indem er Gegenstände neu anordnet und kombiniert. Er platziert die Ausrüstung strategisch, um maximale Effekte zu erzielen. Es wird überlegt, welche Schuhe am besten geeignet sind und wie man die Sprungfeder optimal nutzt. Der Streamer testet verschiedene Kombinationen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Er stellt fest, dass er mehr Platz benötigt und plant, dies im nächsten Rucksack zu berücksichtigen. Der Streamer erwähnt, dass er von Hanno wieder angesteckt wurde, das Spiel zu spielen. Er erklärt, dass man am Anfang reinleveln muss, um die guten Sachen freizuschalten. Es wird überlegt, was die schnellere Regeneration beim Sprinten bringt. Der Streamer nimmt die Trommel und ein Level-Up mit. Er muss auf die Hits der Gegner aufpassen und findet ein blaues Magazin. Es wird gebastelt und die Minigun wird hergestellt.
Deadly Days: Minigun und Bosskampf
00:47:57Der Streamer optimiert sein Inventar, indem er unnötige Waffen entfernt und Platz schafft für nützlichere Gegenstände. Er muss die Nachladezeit im Auge behalten, da diese relativ lang ist. Es scheint, als ob der Endboss bevorsteht. Der Streamer findet neue Schuhe und überlegt, ob er beide nehmen soll, um mehr Panzerung zu haben. Er betritt einen neuen Bereich und trifft auf einen neuen Boss. Die Minigun dauert sehr lange zum Nachladen. Der Streamer muss auf die Trommel warten. Die Gegner spawnen aus einer Quelle, die nicht zerstört werden kann. Der Streamer versucht, die Gegner wegzuziehen. Er überlegt, ob es sich um das Fullgame oder die Demo handelt. Er wählt eine Belohnung und fragt sich, ob es sich um einen Verkaufsgegenstand handelt. Der Streamer schließt das Level ab und gewinnt. Er sieht sich das Inventar an und entdeckt den Endlos-Modus.
Deadly Days Roadtrip: Looten und Waffen-Management
01:31:42In den ersten Spielminuten konzentriert sich der Streamer auf das Looten und Aufwerten von Waffen, wobei er verschiedene Optionen wie Gabeln, Katanas und AKs vergleicht. Er experimentiert mit verschiedenen Waffen-Kombinationen und Zubehör, um die optimale Konfiguration zu finden. Dabei werden Aspekte wie Angriffsgeschwindigkeit, Reichweite und zusätzliche Kugeln für Fernkampfwaffen berücksichtigt. Es wird ein Katana ausprobiert, und Schuhe werden angezogen, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Der Streamer nimmt zur Kenntnis, dass er Briefe übersieht, und äußert die Notwendigkeit, auf Benzin zu achten, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten. Er levelt auf und verbessert seine Fernkampfwaffen, wobei er verschiedene Items wie Batterien und Sprit findet. Der Umgang mit dem Katana erfordert Gewöhnung, und es wird überlegt, wie man die Geschwindigkeit und Größe der Waffe optimal nutzen kann. Es werden verschiedene Items wie Sprungfedern und Kettenblitze gefunden, und der Streamer überlegt, wie er diese am besten einsetzen kann. Er entdeckt ein episches Jojo und andere interessante Waffen wie Kettensägen und Pizzawerfer. Der Fokus liegt darauf, die besten Items zu finden und die Ausrüstung zu optimieren, um im Spiel voranzukommen.
Taktische Entscheidungen und Item-Optimierung in Deadly Days
01:43:16Der Streamer setzt seine Reise fort, indem er taktische Entscheidungen trifft und seine Items optimiert. Er entdeckt einen Brief im Spiel und interagiert damit. Er levelt auf, wählt Fernkämpfer für Granaten und cleart Gebiete, um an bessere Items zu gelangen. Dabei werden auch die großen Gegner, die Titanen, bekämpft. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Ausrüstungskombinationen, darunter Feuerschuhe und ein Jojo, und versucht, Synergien zwischen den Items zu finden. Er tauscht Items aus, um seine Ausrüstung zu optimieren und die bestmögliche Kombination zu erzielen. Dabei werden auch die Meinungen der Zuschauer berücksichtigt. Der Streamer stellt fest, dass ihm das Katana nicht so gut gefällt, da es zu langsam ist. Er versucht, seinen Crit-Wert zu verbessern und sprintet, um schneller voranzukommen. Es werden Tapes gefunden, und der Streamer überlegt, wie er diese am besten einsetzen kann. Er besucht einen Shop, um seine Items zu verbessern und neue zu erwerben. Ziel ist es, ein kleines Level-Up zu erreichen und eine Schusswaffe mit zwei Punkten zu finden. Der Streamer meidet die Charger und versucht, die Sounds im Spiel zu genießen. Er levelt in der Nacht und nutzt Dynamit, um Gegner zu beseitigen. Es wird überlegt, ob die Demo leichter ist und wie weit sie geht.
Erkundung, Gameplay-Anpassungen und Strategieanpassung in Deadly Days
01:57:17Der Streamer erkundet weiter die Spielwelt und passt sein Gameplay an. Er findet einen Key und tankt auf, wobei er Chests mitnimmt. Er levelt auf, um seine Waffen zu verbessern, und nutzt Dynamit, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Der erste Tag im Spiel wird als gut zu clearen empfunden. Es wird überlegt, die Pumpe zu nutzen und die Umgebung strategisch zu nutzen. Der Streamer nimmt zur Kenntnis, dass es sich wohl um die finale Version des Spiels handelt. Er hat Bock, aggressiver zu spielen, und nimmt ein Medikit heraus, um Platz zu schaffen. Er probiert die MP aus und findet es cool, dass man verschiedene Builds bauen kann. Der Streamer erwähnt, dass das Spiel am 22. für 10 Euro im Sale erhältlich sein wird. Er versucht, ein Level-Up zu erreichen, und stellt fest, dass es viele normale Zombies gibt. Kettenblitz wird als nützlich empfunden. Der Streamer braucht Benzin und Platz und versucht, die Nacht zu überbrücken. Er farmt gelbe Boxen und zieht weiter. Es wird erwähnt, dass das Spiel ein bisschen wie 7 Days to Die ist. Der Streamer geht in die Stadt und nutzt Dynamit, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Er findet einen Gürtel und levelt auf, wobei er die Angriffsgeschwindigkeit markierter Waffen verbessert.
Gefahrenstufe, Item-Mangel und Strategieanpassung in Deadly Days
02:11:04Der Streamer setzt seine Reise fort, kämpft mit einer hohen Gefahrenstufe und dem Mangel an Platz im Inventar. Er erkundet die Karte und findet goldene Chests, aber oft nur Items, was frustrierend ist. Er erklärt, dass die Zahl unter dem Timer die Gefahrenstufe anzeigt, die mit zunehmender Höhe das Spiel schwerer macht. Der Streamer braucht dringend Platz und versucht, eine goldene Box zu erreichen, wird aber weggedrückt. Er weicht aus und nimmt eine goldene Box mit. Es wird diskutiert, ob es sich um die Demo oder eine Vorab-Version des Spiels handelt. Der Streamer findet ein Laserschwert und eine Pistole, aber der Platzmangel bleibt ein Problem. Er muss reinleveln, um Sachen freizuschalten, und hat noch nicht alle Gegenstände gefunden. Die Schlange wird zum ersten Mal gefunden und könnte Giftschaden verursachen. Der Streamer tankt auf, braucht aber wieder Platz. Er erreicht Stufe 26, aber die Kettenblitze werden nur semi-getriggert. Der Flat-Damage ist nicht ideal. Es wird überlegt, wie man den Trooper-Helm bekommen kann, und verschiedene Item-Kombinationen werden ausprobiert. Der Streamer stellt fest, dass er mehr Platz braucht, und priorisiert Beute. Er vergleicht das Spiel mit Backpack Hero oder Backpack Battles und erklärt, dass das Genre Danmaku genannt wird, gepaart mit Backpack Battle.
Deadly Days Roadtrip: Waffen- und Item-Management
03:00:07Es wird über die Optimierung der Waffenkonfiguration gesprochen, insbesondere im Hinblick auf die Hantel, die die benötigte Anzahl an Händen für markierte Waffen reduziert. Der Fokus liegt auf dem Finden von Platz im Inventar und der Aufwertung von Gegenständen. Es wird der Shop besucht, um nützliche Items wie Feuerwerk zu erwerben und unbrauchbare Gegenstände wie die Ratte auszutauschen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Item-Kombinationen, um die Sammelreichweite zu erhöhen und Platz zu sparen. Es folgt ein kurzer Kommentar zu Borderlands, wobei ein Zuschauer den aktuellen Teil im Vergleich zu früheren Teilen als flacher empfindet. Der Streamer kontert mit der Frage nach dem spezifischen Unterschied und betont, dass der aktuelle Teil viele Elemente der Vorgänger beibehält. Es wird überlegt, ob ein Revolver eine spielbare Option wäre, und der Streamer testet verschiedene Waffenkonfigurationen, um die optimale Zusammenstellung zu finden. Abschließend werden Performance-Probleme angesprochen und Lösungsvorschläge wie das Anpassen der Raytracing- und DLSS-Einstellungen gegeben.
Borderlands 4: Bosskämpfe, Performance und Grafikeinstellungen
03:04:27Der Streamer startet einen Endbosskampf und äußert sich positiv über die neuen Bosse und deren Designs. Er geht auf Zuschauerfragen zur Performance ein und erklärt, dass der neueste Patch einige Probleme behoben haben sollte. Er zeigt seine Grafikeinstellungen und erklärt, wie man DLSS und andere Optionen optimal einstellt, um ein flüssiges Spielerlebnis zu gewährleisten. Dabei wird besonders auf die Hochskalierung und deren Auswirkungen auf die Performance eingegangen. Der Streamer empfiehlt, die Hochskalierung auf maximal Qualität oder ausgewogen zu stellen, um ein schwammiges Mausgefühl zu vermeiden. Er demonstriert die verschiedenen Grafikoptionen und erklärt die Unterschiede zwischen DLSS, DLAA, FSR, TSR und XS. Er geht auf die Badass-Einstellung ein und erklärt, wie man die Frame Generation aktiviert, um die FPS zu erhöhen. Abschließend betont er, dass die Cinematic-Szenen auf 30 bis maximal 60 FPS begrenzt sind und dass es keine großen Unterschiede zwischen den verschiedenen Grafikeinstellungen wie Ultra und Niedrig gibt.
Gaming-Industrie, Spieleentwicklung und Borderlands 4 Diskussion
03:10:21Es wird eine Diskussion über die heutige Gaming-Industrie geführt, wobei der Fokus auf den Erwartungen der Spieler an kurze Entwicklungszeiten, fehlerfreie Spiele und gleichzeitig großer Tiefe liegt. Der Streamer betont, dass dies unrealistisch ist und dass Spiele immer fehlerhaft waren und sich weiterentwickeln. Er spricht über Early Access und dass auch Spiele, die nicht als Early Access gekennzeichnet sind, sich oft in einem solchen Zustand befinden. Es wird die Frage aufgeworfen, wann ein Spiel sein Geld wert ist, und das Indie-Game Deadly Days Roadtrip als positives Beispiel genannt. Der Streamer kritisiert das Verhalten von Iron Gate AB bei Wellheim, die sich nach großem Erfolg auf den Mod-Zugang ausgeruht und die Weiterentwicklung des Spiels vernachlässigt haben. Anschließend wird Borderlands 4 diskutiert, wobei der Streamer die Frage aufwirft, warum manche Spieler den aktuellen Teil langweilig finden, obwohl er viele Elemente der Vorgänger beibehält. Er vermutet, dass eine gewisse Übersättigung eine Rolle spielt und dass es schwierig ist, eine Fortsetzung zu entwickeln, die sich von den Vorgängern abhebt, aber dennoch deren Kern beibehält. Abschließend werden Hardware-Anforderungen und die Nutzung von DLSS und Frame Generation diskutiert, wobei der Streamer betont, dass man irgendwann in neue Hardware investieren muss, um die neuesten Spiele optimal spielen zu können.
Borderlands 4: Grafik-Abstürze, Performance-Optimierung und Zuschauerfragen
03:26:56Während des Spielens von Borderlands 4 kommt es zu einem GPU-Crash, was den Streamer dazu veranlasst, die Grafikeinstellungen erneut zu überprüfen. Er erklärt, dass der letzte Patch zwar die Performance verbessert hat, aber auch neue Fehler verursacht hat. Er geht auf Zuschauerfragen ein und erklärt seine Streamtiteldesign-Entscheidungen, insbesondere die Verwendung von Caps Lock, um die Aufmerksamkeit auf bestimmte Keywords zu lenken. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Gamer-Brillen diskutiert, wobei der Streamer einen leichten positiven Effekt, aber keine radikale Verbesserung feststellt. Es kommt erneut zu einem Crash, was den Streamer dazu veranlasst, die Frame Generation zu deaktivieren. Er testet verschiedene Grafikeinstellungen und erklärt die Vor- und Nachteile von DLSS, FSR und TSR. Es wird über die Shader-Kompilierung gesprochen und empfohlen, nach Änderungen an den Grafikeinstellungen einen Spiel-Neustart durchzuführen. Der Streamer betont, dass ihm ein gut laufendes Spiel wichtiger ist als super viel Content, der nicht flüssig läuft. Abschließend äußert er sich positiv über Arc Raiders und freut sich auf dessen Release. Es wird kurz über die Schwierigkeit der Spieleentwicklung und die Bedeutung von Feedback gesprochen.
Borderlands 4: Crash-Probleme, Reddit-Lösung und Giveaway
04:26:30Der Streamer sucht nach Lösungen für die anhaltenden Crash-Probleme und findet einen Reddit-Post, der eine mögliche Lösung für Nutzer mit RTX 5090-Grafikkarten bietet. Die Lösung besteht darin, die Hardwarebeschleunigung in den Windows-Einstellungen zu deaktivieren. Der Streamer beschließt, diese Lösung auszuprobieren und startet seinen PC neu. Während des Neustarts kündigt er ein Giveaway für Borderlands 4 an, das von einem anonymen Spender namens Walterchen ermöglicht wurde. Er erklärt die Teilnahmebedingungen für das Giveaway und bedankt sich bei Walterchen für seine Großzügigkeit. Nach dem Neustart des PCs wird die Hardwarebeschleunigung deaktiviert, um zu testen, ob dies die Crash-Probleme behebt. Der Streamer bittet die Zuschauer, im Stream zu bleiben, um die Ergebnisse zu sehen.