WAHNSINN! UND DAS IST ERST DER ANFANGCROSSWIND PRE-ALPHA HAT SEHR VIEL POTENZIAL️Looten Morgen!️noblechairs
Crosswind: Alpha-Playtest mit Giveaway und ersten Eindrücken zu Vault Breakers

Areslps kündigt Crosswind Playtest Keys auf Discord an und gibt Einblicke in Vault Breakers. Es folgt eine Diskussion über Monetarisierung durch Skins in PvP und PvE. Der Streamer lobt Crosswind's authentischen Trailer und analysiert Gameplay-Mechaniken. Abschließend wird das Potenzial von Crosswind und Vault Breakers hervorgehoben.
Crosswind Playtest und Giveaway-Aktionen
00:10:51Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass auf dem Crosswind Discord Server zusätzliche Keys für den Playtest von Crosswind verlost werden. Es wird darauf hingewiesen, dass regelmäßiges Reinschauen auf dem Server sich lohnen kann, da immer wieder Keys herausgegeben werden. Aktuell läuft dort ein Giveaway, bei dem 20 Steam Keys verlost werden. Der Streamer teilt einen Direktlink zum Giveaway und erklärt, wie man teilnehmen kann: Auf den Link klicken und auf den Stern beim Crosswind Playtest Steam Key Giveaway Bot klicken. Die Ziehung der Gewinner findet um 6:55 Uhr statt und endet in 33 Minuten. Zusätzlich erwähnt er kurz den Playtest von Vault Breakers, einem Extraction-Looter-Shooter im MOBA-Stil, den er privat angespielt hat. Er beschreibt das Spielprinzip als PvEVP mit Fokus auf PvP und vergleicht es mit League of Legends. Abschließend erwähnt er ein Video von Maurice über Anno 117 und äußert seine Vorfreude auf das Spiel.
Diskussion über PvP und PvE im Kontext von Skins und Monetarisierung
00:17:49Es wird die Frage aufgeworfen, ob es einen Crosswind Channel gibt und ob dort neue Inhalte hochgeladen wurden. Anschließend entspinnt sich eine Diskussion über die Monetarisierung von Spielen durch PvP-Elemente. Ein Zuschauer merkt an, dass sich mit PvP leichter Geld verdienen lasse, da Spieler Skins präsentieren können. Der Streamer entgegnet, dass dies auch im PvE-Bereich möglich sei. Er betont, dass Skins sowohl im PvE- als auch im PvP-Bereich einen Vorteil bieten, da man sie anderen Spielern zeigen kann. Er lobt einen Trailer von Crosswind, da dieser authentisch sei und das Gameplay widerspiegele, das man in der Alpha-Version erlebt. Er wünscht sich von allen Spieleentwicklern, dass sie ehrliche Trailer veröffentlichen, die das tatsächliche Gameplay zeigen und keine falschen Erwartungen wecken. Abschließend analysiert er Gameplay-Szenen aus dem Trailer und diskutiert Mechaniken wie das Nachladen und die Funktion der Schilde.
Eindruck von Crosswind und Diskussion über Free-to-Play
00:28:37Der Streamer äußert sich positiv über den aktuellen Stand der Alpha von Crosswind und betont, dass die Inhalte des Trailers im Spiel erlebbar sind. Er hebt die schöne Kulisse, Wettereffekte und die Integration von Spielelementen hervor. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Crosswind auch für Konsolen geplant ist, was derzeit nicht der Fall zu sein scheint. Der Streamer schätzt, dass die Alpha einen Spielzeit von 30 bis 40 Stunden bietet. Er zeigt sich begeistert von der Möglichkeit, mit zehn oder mehr Spielern auf einem Dreimaster unterwegs zu sein. Im weiteren Verlauf des Streams wird diskutiert, ob Crosswind ursprünglich als Free-to-Play-Titel geplant war, da diesbezügliche Hinweise entfernt wurden. Der Streamer geht auf die verfügbaren Schiffe im aktuellen Playtest ein, darunter drei steuerbare Schiffe und ein Handelsschiff, und spekuliert über zukünftige Schiffe. Abschließend erwähnt er, dass Steam einige Spiele von seiner Wunschliste entfernt hat und äußert den Wunsch nach einer klareren Kennzeichnung entfernter Spiele.
Potenzial von Crosswind und Vault Breakers
00:38:36Der Streamer äußert sich erneut positiv über das Potenzial von Crosswind und erwähnt, dass man in der Alpha wohl bereits Begleiter und Viehzucht haben kann. Er berichtet von einem Zuschauerhinweis, dass im Suchfeld bei Steam noch "kostenlos" für Crosswind steht. Anschließend testet er Vault Breakers an und gibt einen positiven ersten Eindruck wieder. Der Streamer nimmt Anpassungen an seinen Stream-Einstellungen vor, um die Qualität zu verbessern, und erklärt, dass es aufgrund dessen zu Unterbrechungen kommen könnte. Er erläutert die vorgenommenen Änderungen an Skalierungsfilter und Auflösung und geht auf mögliche Probleme mit der Codierung ein. Er entschuldigt sich im Voraus für mögliche Störungen und erklärt, dass er die Stream-Qualität im Auge behalten wird. Der Streamer erklärt, dass er aufgrund eines Fehlers in der Übernahme seines alten PC-Profils in den letzten Tagen eine schlechtere Qualität hatte und die Gräser und die Übertragung verpixelt aussahen. Er hofft, dass die Qualität nun besser ist.