DROPS[ON]DAS SOLLTET IHR NICHT VERPASSEN! DIE REISE GEHT WEITER!#Tag4️emma !noblechairs !gportal

Kingdom Come: Deliverance II - Schatzsuche, Quests und Gameplay-Details

DROPS[ON]DAS SOLLTET IHR NICHT VERPAS...

Kingdom Come: Deliverance II entführt in eine Welt voller Schatzsuchen und packender Quests. Gameplay-Mechaniken und Charakterinteraktionen stehen im Fokus. Spieler erleben den Realismus des Mittelalters, müssen Ressourcen managen und sich in Kämpfen beweisen. Die Erkundung der Spielwelt und die Entwicklung von Skills sind entscheidend.

Kingdom Come: Deliverance II

00:00:00
Kingdom Come: Deliverance II

Kingdom Come Deliverance 2: Erste Schritte und Twitch Drops

00:12:01

Der Stream beginnt mit einem morgendlichen Start um 6 Uhr, wobei die angenehme Lofi-Witcher-Musik im Hintergrund für eine entspannte Atmosphäre sorgt. Es wird kurz auf das Pixel-Game 'Keep Driving' eingegangen, das zuvor geholt wurde. Ein wichtiger Punkt ist die Erklärung zu den Twitch-Drops für Kingdom Come Deliverance 2. Um diese zu erhalten, muss man einen Account bei Pros erstellen und diesen mit dem Twitch-Account verbinden. Anschließend muss man dem Spiel auf Twitch folgen und die Belohnungen claimen. Im Spiel selbst findet man die Twitch-Drops in der persönlichen Truhe, die sich in einem festen Zimmer in einem Gasthaus befindet. Es wird empfohlen, die Twitch-Drops nicht sofort anzuziehen, da sie sehr stark sind und das Spiel zu leicht machen könnten. Stattdessen sollte man sie erst später nutzen, wenn man bereits bessere Ausrüstung gefarmt oder gekauft hat. Die Twitch-Drops können auch verkauft werden, um anfangs an viel Geld zu kommen, aber es wird empfohlen, dies erst bei Händlern mit höherem Ruf zu tun, um einen besseren Preis zu erzielen.

Sets, Bugs und Goldedition

00:24:11

Im Spiel gibt es jetzt Sets, die im Vergleich zu Kingdom Come Deliverance 1 angepasst werden können. Es gibt ein Main-Set für den Kampf, ein Assassin-Set für heimliches Vorgehen und ein Set für Handel und Gespräche, das das Charisma erhöht. Es werden einige Bugs angesprochen, wie z.B. Clipping-Probleme beim Überqueren von Zäunen oder Treppen. Diese seien jedoch nicht gravierend und eher Meckern auf hohem Niveau. Spieler, die die Gold-Edition haben, können auf der Karte das Löwenwappen als Quest starten, welche Schatzkarten und eine Story beinhaltet. Es wird erwähnt, dass das Set der Gold-Edition möglicherweise schlechter ist als das der Twitch-Drops. Es wird darauf hingewiesen, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis die Twitch-Drops im Spiel verfügbar sind, auch nachdem sie geclaimed und die Accounts verbunden wurden. Parierstangen können in Banditenlagern gefunden oder beim Schmied gekauft werden.

Realismus, Story und Kampfstil

00:41:41

Es wird die realistische Gestaltung des Spiels hervorgehoben, insbesondere das Gewichtssystem und die Begrenzung des Inventars. Dies zwingt den Spieler dazu, regelmäßig zu verkaufen und sich mit den Gegenständen auseinanderzusetzen. Wer die Gold Edition gekauft hat, findet das zugehörige Symbol nicht direkt am Anfang, sondern etwas später im Spiel. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Kingdom Come Deliverance 1 gespielt haben muss, um den zweiten Teil zu verstehen. Die Antwort ist 'jein', da Spoiler aus dem ersten Teil im zweiten Teil vorkommen, aber es auch möglich ist, sich eine Story-Zusammenfassung auf YouTube anzusehen. Das Spielgefühl bleibt familiär und die Charaktere sind aus dem ersten Teil bekannt. Es wird auf Soundprobleme im ersten Teil eingegangen und Lösungsvorschläge genannt. Die Backsteps im Kampf sind sehr effektiv, aber man muss auf den Gegner und seine Fähigkeiten achten. Die Zwischensequenzen können ruckeln, aber es gibt Mods, um dies zu beheben. Es wird empfohlen, V-Sync oder G-Sync zu deaktivieren, um die Performance zu verbessern.

Bella, Natrongrube und Alchemie

00:58:05

Der Streamer trifft auf Bella, die ihm von einer Natrongrube erzählt, die er für Sinek suchen soll. Bella gibt ihm einen Spitznamen und erklärt, dass sie in ihrem Beruf vorsichtig sein muss. Der Streamer betont, wie sehr er die Atmosphäre des Spiels aufsaugt und sich Zeit lässt, um jeden Winkel zu erkunden. Er erklärt, dass das Spiel einen dafür belohnt, sich Zeit zu lassen und alles abzusuchen. Er möchte wissen, woher der Schuss kam, den er gehört hat, aber er will nicht sofort dorthin rennen, sondern sich erst einmal umsehen. Er genießt das entschleunigte Tempo und das RP-mäßige Gameplay. Bella erzählt von einem Zauberritual, das Sinek durchführen will, und von einem Golem, den Kreisel zum Leben erwecken will. Sie ist skeptisch, aber unterstützt Kreisel trotzdem. Sie erzählt auch von ihrer Angst, als Sinek in Troskowitz geschnappt wurde, und dass sie sich eine Weile versteckt halten musste. Sie freut sich, dass Kreisel endlich einen anständigen Gehilfen hat. Der Streamer erfährt, dass Bellas Vater Schmied war und bittet sie, ihm beizubringen, wie man Fassreifen herstellt. Sie verbessert seinen Ruf und gibt ihm Tipps, wo er Salpeter finden kann. Sie schlägt vor, den Totengräber zu fragen, der auch Schinder ist und in der Nähe des Friedhofs wohnt. Er soll ihm frisches Fleisch vom Metzger in Trostkowitz anbieten. Bella bietet an, ihm Alchemie, Heimlichkeit und Stehlen beizubringen.

Erkundung der Umgebung und Hinweise zur Pferdenutzung

01:21:38

Erkundet wird die Umgebung, wobei auf umgestürzte Bäume und mögliche Lager geachtet wird. Es wird erwähnt, dass das Pferd geschenkt wurde, da es sich um Pebbles handelt, und man es auch hätte zurückkaufen oder stehlen können. Das Pferd verbraucht weniger Ausdauer auf Straßen und im Galopp, und es gibt Boni für Ausdauerverbrauch abseits der Straße. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, durch das Talent 'Taschendiebstahl' einen Bonus zu erhalten. Des Weiteren wird die meisterhafte Finte im Kampf erwähnt, die erfahrene Krieger vor Probleme stellt. Ein weiterer Bonus ist die Ausdauer im Kampf in Unterzahl. Das Ausdauermanagement ist gut, daher wird die meisterhafte Finte und die Ausdauer mitgenommen. Es wird ein Jagdgebiet erreicht, wobei darauf geachtet wird, dass erlegte Tiere als gestohlen markiert sind, außer wenn sie angreifen. Am Flusslauf wird das Pferd abgekühlt und eine Statue entdeckt, die wie ein Gesicht aussieht. Es wird überlegt, ob sich ein Schatz oben oder unten befindet und ob es eine Höhle gibt. Steinpilze werden gefunden. Das Ziel ist es, den ersten Teil von Brunwigs Rüstung zu finden, wobei ein Rätsel hilft: 'Die Vettel und die Jungfrau hinter dir, stolz aufragend hinterm Tor. Geh bestrebt, gern Mitternacht, in kalten Höhlen die Belohnung lacht, also ne Höhle, wo des Waldes König herrscht, gut geschützt vor Jägers Hatz. Stehen aus Stein, zwei Wachen stolz. Dahinter, der begehrte Schatz, dahinter dann, dazwischen...'

Suche nach Hinweisen und Interpretation des Rätsels

01:38:17

Die Suche nach dem Schatz geht weiter, wobei das Rätsel interpretiert wird. Es werden zwei Wächter aus Stein gesucht, wobei ein Felsen mit einem Gesicht als potenzieller Wächter identifiziert wird. Es wird vermutet, dass Mitternacht eine Rolle spielt und möglicherweise eine Fackel leuchtet. Es werden verschiedene Orte untersucht, darunter ein Kopf und ein Spalt im Gestein. Das Rätsel wird erneut gelesen, um weitere Hinweise zu finden. Die Formulierung 'zwei Wachen' wird als Hinweis auf zwei Köpfe in der Nähe interpretiert. Es wird überlegt, ob es sich bei dem gefundenen Kopf um eine Wache handelt. Der Flusslauf wird abgesucht und eine Schlange entdeckt, die zusammen mit einem Esel als die zwei Wächter interpretiert wird. Es wird vermutet, dass sich der Schatz zwischen den Wächtern befindet und ein Spalt im Gestein den Zugang ermöglicht. Es wird überlegt, ob etwas angezündet werden muss, um den Spalt zu öffnen. Das Rätsel wird weiter analysiert, wobei der Fokus auf dem Gestein und einem Spalt liegt. Die Zeit spielt eine Rolle, und es wird vermutet, dass bei Mitternacht etwas leuchtet. Es wird nach einem Spalt gesucht, aber Vorsicht vor Bugs ist geboten. Die Suche konzentriert sich auf den Schädel und die Bedeutung des Spaltes.

Fortsetzung der Schatzsuche und Deutung des Rätsels

01:51:23

Die Schatzsuche geht weiter, wobei das Rätsel erneut in den Fokus rückt: 'Die Vettel und die Jungfrau hinter dir, stolz aufragend hinterm Tor, geh beschrieb gern Mitternacht. In kalten Höhlen die Belohnung.' Es wird vermutet, dass sich der Schatz in einer Höhle befindet, die zum Hirschjagdgebiet gehört. Die zwei Wachen aus Stein werden als Esel und Schlange interpretiert. Es wird nach einem Spalt im Gestein gesucht, aber nichts Leuchtendes entdeckt. Die Orientierung zwischen den Gesteinen wird als möglicher Hinweis gesehen. Die Formulierung 'Richtung 12 und Norden' wird diskutiert. Es wird überlegt, ob ein Tier geopfert werden muss. Die Suche gestaltet sich schwierig, und die Bedeutung von Mitternacht bleibt unklar. Es wird beschlossen, die Suche fortzusetzen und das Gebiet erneut zu untersuchen. Es wird ein gewaltiger Fels zwischen den beiden Wächtern gesucht. Ein Hund wird eingesetzt, um bei der Suche zu helfen. Die Suche konzentriert sich auf das Gestein und die Umgebung dahinter. Es wird vermutet, dass sich die Rüstung nicht einfach so finden lässt. Die Suche wird als anstrengend empfunden, und es wird überlegt, auf Licht zu warten. Die Suche führt weiter nach Osten, in der Hoffnung, eine Höhle zu finden. Die Mission wird als unterhaltsam empfunden. Es wird nach einem Spalt gesucht, und es wird ausgeschlossen, das Rätsel zu googeln. Weitere Felsen werden gefunden, aber die Suche bleibt erfolglos.

Erneute Analyse des Rätsels und Suche nach dem Tor

02:09:22

Die Schatzsuche wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf dem Rätsel liegt. Es wird überlegt, wo sich das Tor befinden könnte. Die Formulierung 'hinter dem Tor' wird als Hinweis interpretiert. Es wird eine Kohlenhöhle entdeckt, aber der Ort wird als nicht passend empfunden. Es wird überlegt, ob die Kuh und die Schlange als Beschützer zählen. Das Rätsel wird erneut vorgelesen, um neue Hinweise zu finden. Die Vettel (Hexe) und die Jungfrau werden als wichtige Elemente des Rätsels identifiziert. Es wird vermutet, dass sich der Schatz in einer Höhle befindet, die zum Hirschjagdgebiet gehört. Die zwei Wachen aus Stein werden erneut erwähnt. Die Suche konzentriert sich auf einen gewaltigen Fels und einen Spalt im Gestein. Es wird überlegt, ob Mitternacht eine Richtung (Norden) oder eine Uhrzeit ist. Es wird nach einem Beutel gesucht. Ein Baumstumpf wird untersucht, aber nichts gefunden. Die Suche führt an einer Klippe entlang, in der Hoffnung, eine Höhle zu finden. Es wird nach Wachen gesucht. Die Kohlehöhle wird als möglicher Ort in Betracht gezogen. Jäger werden gesichtet. Es wird beschlossen, zunächst herauszufinden, was mit der Jungfrau Vettel gemeint ist. Die Formulierung 'Jungfrau Vettel, aktuellen Wissenstand, schwer zu knacken' wird erwähnt. Es wird überlegt, ob Informationen von den Jägern erhalten werden können. Die Suche konzentriert sich auf die Bedeutung von Hexe und Jungfrau. Es wird ein Lager entdeckt und geplündert. Die Türme einer Burg werden als mögliche Orientierungspunkte in Betracht gezogen. Es wird vermutet, dass sich die Vettel und die Jungfrau in der Nähe der Burg befinden müssen. Die Formulierung 'vom Tor ragend' wird diskutiert. Es wird überlegt, ob sich etwas an den Türmen befindet. Die Suche konzentriert sich auf die Jagdgebiete und die Suche nach einer Kapelle oder Kirche. Es wird erwähnt, dass sich irgendwo in Troski die Rüstung von Prinz befindet. Es wird ein Bildstock und ein Lager entdeckt. Es wird vermutet, dass sich die Vettel und die Jungfrau in Troskowitz befinden. Die Türme der Burg werden als mögliche Hinweise in Betracht gezogen.

Handel, Ruf und Handwerk

02:58:49

Es wird mit einem Händler gefeilscht, um den Ruf zu verbessern. Der Ruf bei verschiedenen Gruppen wird überprüft und festgestellt, dass er bei Handwerkern und Händlern bei 100 liegt. Die Frage nach dem Weg zum Schmied wird beantwortet, indem erklärt wird, dass der Weg dorthin zu Fuß zurückgelegt wurde, bevor ein Pferd zur Verfügung stand. Die verschiedenen Handwerksmöglichkeiten werden erläutert, darunter Schmieden, Alchemie, Jagen und das Annehmen von Aufträgen als Söldner. Die vorhandenen Waffen werden auf ihren Zustand überprüft und geschliffen, wobei auf die Funken geachtet wird, um die Qualität zu gewährleisten. Der Unterschied zwischen Schwert und Keule im Kampf wird diskutiert und die persönlichen Vorlieben für das Schwert betont. Die Fertigkeiten werden verbessert, wobei der Fokus auf Redekunst, Agilität und Handwerk liegt. Es werden verschiedene Perks ausgewählt, die Vorteile wie erhöhte Widerstandsfähigkeit, schnellere Schleichgeschwindigkeit und das Demoralisieren von Gegnern bieten. Abschließend werden die Rüstungen repariert.

Quest, Materialien und Feilschen

03:05:10

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, eine Waffe von der Saga herzustellen, insbesondere die Klinge mit dem Löwenwappen, für die jedoch Frankfurter Stahl benötigt wird. Der Händler hat die notwendigen Materialien nicht. Es wird mit dem Händler gefeilscht, um den Preis für Waren zu senken und die Redekunst zu verbessern. Der Ruf wird durch den Handel verbessert. Die Hauptstufe der Redekunst liegt jetzt bei 14. Es werden verschiedene Vorteile betrachtet, darunter Siegfrieds Blut für zusätzliche Stärke und Agilität nach dem Kampf, sowie Geschickte Hände für schnellere Schleichgeschwindigkeit. Es wird erwähnt, dass gestohlene Waffen und Rüstungen ihren Status verlieren, wenn man die Fertigkeit völlig rechtmäßig beherrscht. Außerdem werden Tiergefährten-Fertigkeiten ausgewählt, die das Verhalten von Hunden beeinflussen. Die Rüstung wird repariert und zwischen den Sets gewechselt, wobei beschädigte Ausrüstung aus dem Turm erwähnt wird, die noch abgegeben werden muss. Es wird ein neues Jagdschwert geschmiedet, wofür aber noch Materialien fehlen.

Verkauf, Truhe und Schaufel

03:15:35

Es wird versucht, Waren beim Händler zu verkaufen, um Geld zu verdienen. Dabei wird eine nützliche Funktion erwähnt, bei der man durch Drücken der Alt-Taste direkt mit dem Händler interagieren kann. Es wird festgestellt, dass der Händler nicht genügend Geld hat, um alle Waren zu kaufen. Die persönlichen Gegenstände werden in die unendliche Truhe gepackt. Die Schaufel wird mitgenommen, da es zu den Gräbern gehen soll. Es wird überlegt, ob die Kleve auch mitgenommen werden soll. Es wird erklärt, wie man schnell Gegenstände verladen kann und wie man ausgerüstete Sets erkennt. Das Gewicht des Inventars wird reduziert, indem unnötige Gegenstände wie Rüstungssets, Leder und Pelze abgelegt werden. Der Weg zum Schatz wird angetreten, wobei eine neue Aktivität in der Nähe erwähnt wird. Es wird die Aufregung über die bevorstehende Schatzsuche ausgedrückt.

Hinweise, Kampf und Drops

03:43:09

Hinweise deuten auf den Standort des Schatzes hin, mit Beschreibungen von Wachen aus Stein und einem tiefen Spalt im Gestein. Der Schatz wird gefunden, indem ein Kreuz und ein Stein zur Seite geschoben und gegraben wird. Der Dolch und die Plattenhandschuhe von Brunwick sowie eine Bibel werden gefunden. Es wird erwähnt, dass das gesamte Set von Brunwick getragen werden soll. Zusätzlich zu den Panzerhandschuhen werden zwei Karten gefunden, die zu anderen Teilen der Rüstung führen. Die erste Karte zeigt eine Jagdprüfung im Westen, während die zweite Karte einen Teil von Brunwigs Rüstung bei den Kreuzen auf dem Stein zeigt. Es wird kurz auf Twitch-Drops eingegangen und erklärt, wie man sie im Spiel erhält. Ein Kampf mit Wölfen wird geführt, um ein Jagdgebiet zu erreichen. Es werden Spezialisierungspunkte im Bereich Überleben vergeben und die Fertigkeit Hundeflüsterer verbessert. Es wird erklärt, wie man die Vorteile der Gold Edition im Spiel findet. Es wird ein Kampf gegen einen Großmeister begonnen und gewonnen, wobei eine neue Kombo gelernt wird. Es wird die Trinkfestigkeit erwähnt und dass diese geskillt werden kann.

Drops, Bäume und Karte

04:09:06

Es wird erklärt, wie man die Belohnungen von Pros erhält, einschließlich der Verknüpfung des Kontos und des Claimens der Belohnungen. Es wird betont, dass ein Spielneustart erforderlich ist, um die Belohnungen im Spiel zu erhalten. Die beiden Bäume werden gefunden, wo die Kettenhaube, die Beinplatten und die Schabracke von Brunwigs gefunden werden. Es wird die nächste Karte angesehen, die zu einem Grab führt. Es wird eine Schnellreise unternommen, um Zeit zu sparen, aber es kommt zu einem Kampf mit Feinden, der aber erfolgreich vermieden wird. Es wird ein Adeliger passiert und überlegt, ob etwas gegessen werden soll. Es wird erwähnt, dass die Map riesig sein soll und dass es nicht nur eine Map ist. Es wird festgestellt, dass die Wachen in der Stadt strenger sind. Es wird ein Hecht namens Haut und Haar entdeckt und überlegt, ob er gegessen werden soll. Eine Wäscherei wird gefunden, aber es ist unklar, wo man sich waschen kann. Es wird festgestellt, dass die Map noch weitergeht und riesig ist. Es wird versucht, Essen zu stehlen, aber niemand ist da. Es wird ein privater Bereich entdeckt und festgestellt, dass man sich waschen muss.

Waschen, Schlafen und Mods

04:16:32

Es wird nach einer Stelle gesucht, an der man sich immer waschen kann und eine Wäscherei gefunden, in der man auch die Kleidung waschen kann. Die dreckige Kleidung wird mit Seife geschrubbt. Es wird überlegt, ob man schlafen soll, da es fast 0 Uhr ist. Ein Schloss wird geknackt und gekochte Forelle und ein Krebs gestohlen. Es wird ein Schlafplatz gesucht und zunächst eine Scheune in Betracht gezogen, aber dann verworfen. Schließlich wird ein Schlafplatz bei der Wäscherei gesucht, aber auch dieser ist nicht geeignet. Es wird festgestellt, dass es sich bis dato noch um keine Mod handelt. Es werden Mod-Empfehlungen für den ersten Teil gegeben, darunter solche, die das Speichern erleichtern, das Bogenschießen verbessern und die Crafting-Zeit verkürzen. Es wird erklärt, dass Retterschnaps im ersten Teil schwerer zu besorgen ist, aber zum Speichern benötigt wird. Es wird erwähnt, dass es eine Mod gibt, die unendliche Quick Saves ermöglicht und somit keinen Retterschnaps mehr benötigt.

Realismus und Ressourcenmanagement im Spiel

04:21:58

Die Kräuteranimation beim Bücken wird thematisiert, wobei die Präferenz für ein realistisches Spielerlebnis betont wird. Es wird die Bedeutung des Ressourcenmanagements hervorgehoben, insbesondere im Zusammenhang mit dem Brauen von Retterschnaps, was die Alchemie-Fähigkeiten verbessert. Das Trinken von Tränken erhöht die Trinkfestigkeit. Das Schlafen und Speichern ohne Trank wird als cooles Feature hervorgehoben. Die bereits gelösten Rätsel werden erwähnt und der Übergang zum nächsten Rätsel angekündigt. Die Begegnung mit einem Wilderer wird beschrieben, der den Auftrag gibt, diesen zu finden, gefangen zu nehmen und zum Vogt zu bringen. Die Frau des Wilderers wird erwähnt, die mehr Informationen preisgibt als der Gerber im Tal. Der Ruf des Charakters verbessert sich durch die Interaktion mit dem Wilderer. Die vorherige Begegnung mit der Familie des Wilderers, die im Tod des Sohnes und der Frau endete, wird kurz rekapituliert, wobei ein Bug entdeckt wird, der den Sohn wieder lebendig erscheinen lässt.

Kingdom Come Deliverance: Empfehlungen und Features

04:31:22

Es wird die Royal Edition von Kingdom Come Deliverance 1 empfohlen, insbesondere wegen des Bau-Features, das im zweiten Teil gewünscht wird. Die Interaktion mit NPCs wird als verbessert dargestellt, da diese nun misstrauischer sind und sich Handlungen merken. Die KI sei deutlich besser geworden. Der Loot sei brauchbarer als im ersten Teil. Das Schlösserknacken wird als schwieriger empfunden. Es wird ein Lager entdeckt, das zum Übernachten und Kochen genutzt werden kann. Die Umgebung wird als realistischer und echter wirkend beschrieben, unterstützt durch die Soundkulisse. Eine Schatzkarte führt zu einer Truhe mit wertvoller Rüstung. Die Fundorte der Schätze werden erkundet und die dazugehörigen Karten werden betrachtet. Das Spiel überrascht immer wieder mit neuen Inhalten. Das Set-System im Spiel wird als positiv hervorgehoben, ebenso wie die verbesserte KI der NPCs, die realistischer auf den Spieler reagieren.

Schatzsuche und Gameplay-Details

04:44:57

Ein geretteter Charakter wird erwähnt, der zuvor von Wölfen angegriffen wurde. Die Umgebung wird als realistischer empfunden, insbesondere durch die Soundkulisse. Eine Schatzsuche führt zu einem Kreuz und einem Gefäß mit einem Edelsteinring. Ein breites Schwert und die Brigantine des Brunswick werden gefunden. Die Frage, ob man zuerst den ersten Teil spielen sollte, wird bejaht, da dieser aktuell günstig zu erwerben ist. Es werden verschiedene Gegenstände gefunden, darunter eine Quarkolatsche, deren Bedeutung erklärt wird. Der Edelsteinring und die Bücher werden erwähnt, sowie die Suche nach dem letzten Teil eines Sets. Die Schatzkarten werden betrachtet und die Suche nach einem Dreifachgrab, einer Kutsche und einer Schlucht beginnt. Die Wege werden als verzweigt beschrieben und ein Nomadenlager wird erwähnt. Die Schwierigkeit, die Karte zu lesen, wird thematisiert. Die Drops im Spiel sind richtige Rüstungen und keine Skins.

Bugs, Goldedition und Brunswik Set

04:56:52

Einige Spielfehler werden angesprochen, wie das Wiederauftauchen von getöteten Charakteren. Es wird überlegt, ob die gefundene Ausrüstungsteile zu einem bestimmten Set gehören. Die Beschreibung erwähnt drei Gräber, was die Suche nach weiteren Hinweisen intensiviert. Der goldene Kelch wird gefunden, was die Vervollständigung der Sammlung nahelegt. Das Knacken von Schlössern wird erklärt. Das gefundene Set wird als schlechter als das Twitch-Drop-Set bewertet, aber optisch ansprechender. Die Waffe des Sets soll noch geschmiedet werden. Das komplette Brunswik-Set wird angezogen und präsentiert, inklusive Kettenhaube. Das Gewicht der Ausrüstung wird als sehr schwer empfunden. Das Spiel wird mit dem Brunswik-Set fortgesetzt, obwohl es bessere Alternativen gäbe. Die Frage nach der Verfügbarkeit der Drops im Spiel wird beantwortet und die Vorgehensweise zum Erhalt der Drops wird erläutert. Das DLC Brunswik wird erwähnt, das beim Schreiber Skybel in Troskowitz startet.

Questdetails und Kampfsystem-Erklärung

05:49:40

Es beginnt mit einer Quest, in der es darum geht, ein entlaufenes Schaf zu finden und als Beweis ein Ohr abzuschneiden, um es dem Herrn zu bringen. Die Questgeberin betont die Bedeutung des Brandzeichens am Ohr des Schafes als Eigentumsnachweis. Es wird auf die Gefahr durch Wölfe hingewiesen und die Aufgabe, diese zu töten. Anschließend erfolgt eine detaillierte Erklärung des Kampfsystems, insbesondere des Würgens von Gegnern. Dabei werden verschiedene Symbole und Aktionen beschrieben, die für einen erfolgreichen Angriff notwendig sind. Es wird demonstriert, wie man sich an einen Gegner heranschleicht, ihn würgt und bewusstlos macht, aber nicht tötet. Der Unterschied zwischen Bewusstlosigkeit und Tod wird erklärt, sowie die Möglichkeit, einen Todesstoß auszuführen.

Erkundung der Spielwelt und Gameplay-Mechaniken

05:52:45

Es wird die Frage beantwortet, ob Evoat gespielt wird, mit einer Bestätigung und dem Hinweis auf den Early Access am 13. und den allgemeinen Start am 18. des Monats. Die Schönheit der Spielwelt wird hervorgehoben, und es wird die Bequemlichkeit des Reisens mit dem Pferd betont. Der Hund im Spiel wird als stark und gut gelevelt beschrieben, mit Hinweisen auf einen Treuebonus und die Möglichkeit, ihn durch Fertigkeiten wie Hundeflüsterer zu verbessern. Es wird erklärt, dass der Hund im freien Modus die Gegend erkundet, aber auch geparkt werden kann. Durch das Leveln des Hundes werden seine Angriffe verstärkt, was im Kampf von Vorteil ist. Auch das Reiten wird thematisiert, wobei die Fähigkeit 'Überrennen' hervorgehoben wird, die die Moral der Gegner senkt. Weitere Fähigkeiten wie 'Heimlichkeit' werden kurz angesprochen.

Skill-Entwicklung, Kampftaktiken und Ausrüstung

05:57:38

Es werden verschiedene Skill-Punkte verteilt, darunter Faustkampf- und Schwertkampf-bezogene Skills. Der 'Würger'-Skill wird gewählt und Nvidia's Begrenzung der Nutzungsdauer von GeForce Now erwähnt. Es wird auf die Stärke unbewaffneter Angriffe eingegangen und Kombos erläutert, die die Ausdauer des Gegners reduzieren. Die Möglichkeit, Langschwerter mit einem Schild oder einer Fackel zu verwenden, wird vorgestellt, zusammen mit den Vor- und Nachteilen dieser Kombination. Skills wie 'Wirbelwind' für Kurzschwerter und 'Säbeltanz' werden kurz erwähnt. Der Fokus wechselt zur Hauptstory und der Frage, wer im 'Kingdom Come Deliverance'-Fieber ist und welche Spielweise bevorzugt wird. Es wird die Entdeckung eines toten Schafs und die Belohnung dafür thematisiert. Das Kampfsystem im ersten Teil wird als schwierig, aber im zweiten Teil als leichter beschrieben.

Kampfdemonstration, Ausdauer-Management und Rüstungssets

06:07:42

Es wird eine Kampfsituation demonstriert, wobei auf die Bedeutung des Timings beim Blocken und Angreifen geachtet wird. Die verschiedenen Angriffsrichtungen und Kombos werden erklärt. Es wird betont, dass Angriffe auf den Kopf weniger effektiv sind und dass das Ausdauer-Management entscheidend ist. Die Schwierigkeit des Kampfes zu Beginn des Spiels wird angesprochen, insbesondere das Problem, die Ausdauer zu kontrollieren. Es wird gezeigt, wie man in den Kampfmodus wechselt und wie man sich gegen mehrere Gegner verteidigt. Verschiedene Taktiken, wie das Entwaffnen von Gegnern, werden demonstriert. Der Einfluss der Rüstung auf die Ausdauerregeneration wird erwähnt. Es wird gezeigt, dass man auch mit einer Hellebarde kämpfen kann, diese aber viel Ausdauer verbraucht. Abschließend wird die Gold Edition Rüstung vorgestellt und erklärt, dass die Twitch-Drops noch stärker sind. Es wird empfohlen, diese Ausrüstung nicht gleich zu Beginn des Spiels zu verwenden.

Ausrüstungs- und Inventar-Management

06:19:36

Es wird die Qualität der Ausrüstung diskutiert und erklärt, dass es Qualitätsstufen in Bronze, Silber und Gold gibt, wobei Gold die besten Werte bietet. Das Schärfen von Waffen wird angesprochen, zusammen mit dem Risiko, die Klinge zu beschädigen. Das Umschalten zwischen verschiedenen Ausrüstungssets wird demonstriert. Es wird erklärt, wie man erkennt, welche Items in allen drei Sets ausgerüstet sind. Die Werte der Ausrüstung, wie Schaden und Schutz, werden im Detail erläutert. Es wird erklärt, wie man durch bestimmte Gürtel zusätzliche Slots im Inventar erhält. Die Werte des Pferdes, wie Ausdauer, Geschwindigkeit und Mut, werden angezeigt. Es wird erklärt, wie man Gegenstände vom Inventar direkt zum Pferd transferiert und wie man eine unendlich große Truhe in Schenken nutzen kann, auf die von allen Schenken aus zugegriffen werden kann.

Twitch-Drops, Questdetails und Gameplay

06:35:51

Es wird erklärt, wie man Twitch-Drops im Spiel findet, indem man auf 'Inhalte herunterladen' geht und das Spiel mit einem Profil von Pros verbindet. Es wird darauf hingewiesen, dass die Drops bis zu 48 Stunden dauern können, bis sie im Spiel verfügbar sind. Es wird klargestellt, dass die Löwenwappenquest nur in der Pre-Order-Version enthalten ist. Es wird erklärt, wie man das richtige Heubett zum Schlafen und Speichern findet. Es wird gezeigt, wie man mit einem bestimmten Set und der Armbrust spielt, um diese zu leveln. Der Bullet-Drop wird angepasst, um Wölfe zu bekämpfen. Es wird demonstriert, wie man mit Schild und Armbrust kämpft und wie der Hund im Kampf hilft. Es wird erwähnt, dass man mit der Armbrust auch beritten kämpfen kann. Es wird erklärt, dass das Anschneiden von Gegnern zu Blutungen führen kann.

Questverlauf, Gameplay-Mechaniken und Charakterinteraktionen

06:42:59

Es wird die Quest 'Findet den Verlorenen' fortgesetzt und die Brille als nützlich für Charisma hervorgehoben. Es wird erklärt, dass man auch im Kampf Skillpunkte erhält. Der Charakter Ignatius wird gefunden und zum Pferch geführt. Es wird ein Gespräch mit Ignatius geführt, in dem die derzeitige Lage im Land und die Gefahr durch Banditen und Wölfe thematisiert werden. Es wird versucht, Kommandos auszuprobieren. Es wird erwähnt, dass Taschendiebstahl als Belohnung freigeschaltet werden kann. Es wird auf die Schwierigkeiten mit dem Kampfsystem im ersten Teil eingegangen und erklärt, dass die Nadeln die Angriffsrichtung anzeigen. Es wird die Nutzung von Maus und Tastatur bestätigt. Es wird die Quest fortgesetzt, Ignatius zurückzuführen und die Belohnung dafür zu erhalten. Es wird die nächste Quest 'Begleite den Totengräber auf die Runden' angenommen.

Spielwelt, Wettereffekte und Questfortschritt

06:51:51

Es wird auf die Spieldauer von 16 Stunden hingewiesen und das Spiel als starkes Storygame gelobt. Es wird klargestellt, dass man für die Drops nicht am Stück gucken muss und Zeit bis zum 18. hat, diese zu claimen. Es wird auf den Regen und dessen Auswirkungen auf die Umgebung und die Rüstung hingewiesen. Ein Lager wird entdeckt, aber niemand ist da. Es wird versucht, ein Schloss zu knacken, was sich als schwierig erweist. Das Schlossknacken wird detailliert beschrieben, wobei auf die kleine Kugel und deren Bewegung geachtet werden muss. Es wird erklärt, dass das Blinken wahrscheinlich die Prozentzahl bis 100 Prozent zählt. Es wird die Streamdauer bis 14 Uhr angekündigt und auf den schnellen Zeitverlauf hingewiesen. Die Quest mit Marika wird angenommen und es wird ein Gespräch mit ihr geführt, in dem es um ihre Brüder und ihre geplante Hochzeit geht. Es wird ein Gebräu von Isma geholt und Marika versprochen, das Amulett vom Vater zu besorgen.

Die Nachtigall-Quest und weitere Abenteuer

07:09:32

Der Streamer erinnert sich an die Nachtigall-Quest aus Teil 1 des Spiels. Er begleitet den Totengräber und findet einen Hinweis zum Ort. Semin wird erwähnt, ebenso wie das Marika Amulett, was zu einer Verzögerung führt. Trotz Dunkelheit kommen sie ohne Probleme durch. Ein Problem mit der Klinge wird festgestellt, aber mit Klebe behoben. Ein schönes Pferd wird entdeckt, und der Streamer kauft es. Er heilt sich und trifft auf Herrn Kater, der die Rüstung aus der Vorbestellung trägt. Bei Kater kann man Kämpfe testen und üben, allerdings nur bis 20 Uhr, da es danach zu dunkel ist. Der Streamer sucht nach seinem Schlafplatz im Lager, der etwas abseits liegt. Die Rüstung ist zu laut, daher wird eine andere gewählt. Nach dem Schlafen wird die Traglast durch Skillen erhöht, indem man Stärke und Packesel verbessert. Der Hering wird gegessen, um die Werte zu verbessern. Der Streamer genießt das Spiel und versucht, das Amulett zu besorgen.

Marikas Geschichte und die Rettung von Tibor

07:16:49

Es folgt ein Gespräch mit Marika, in dem sie gesteht, dass sie nicht alles erzählt hat. Marika wollte weg, und es wurde vorgeschlagen, dass sie heiratet und mit ihrem Mann umherreist. Ihre Söhne Tibor und Gesa wollten die Familienehre rächen, was zu einer Tragödie führte: Gesa wurde getötet und Tibor gefangen genommen. Die Nachricht kam, dass jeder, der nach Semin geht, dasselbe Schicksal erleiden wird. Der Streamer erfährt, dass Marikas Familie ruiniert ist und bittet um Hilfe, Tibor aus dem Dorf zu retten und Geyser ein richtiges Begräbnis zu ermöglichen. Aranka kann mehr Informationen geben. Als Belohnung wird das Amulett in Aussicht gestellt. Tibor wird gefangen gehalten und muss gerettet werden. Der Streamer bemerkt, dass er in Semin gesucht wird, kümmert sich aber trotzdem um die Söhne. Er wäscht sich und verbessert sein Charisma durch die Brille.

Erkundung der Spielwelt und Rettung Tibors

07:25:30

Der Streamer lobt die Spielwelt, in der Charaktere ihren Tätigkeiten nachgehen und die Atmosphäre sehr lebendig wirkt. Er geht zur Reparatur und stellt fest, dass die Kosten günstiger geworden sind. Er fragt nach einem Nomaden in Gefangenschaft und erfährt von einem Gehilfen, dass Tibor in der Scheune gefesselt ist, weil er Bohusch getötet haben soll. Der Streamer befreit Tibor aus der Scheune. Tibor erzählt, dass er nie erwartet hätte, von einem Gadjo gerettet zu werden. Der Voivode will Geyser begraben und Marika wurde gefunden. Nur die beiden können es vorbereiten und Geyser an seinen Lieblingsort bringen. Der Streamer lobt die Musik, Grafik und Dialoge des Spiels. Es wird festgestellt, dass es eine lange Quest ist. Der Streamer spricht mit der Ehefrau und soll die Leiche von Gejar losbinden. Er überlegt, ob man zwischen Kuttenberg und Troski hin und her reisen kann und was er heute essen soll.

Beerdigung und weitere Quests

07:39:18

Der Streamer findet die Leiche eines Nomaden an einem Baum und überzeugt den Vorarbeiter, ihn begraben zu lassen, um zu verhindern, dass sein Geist das Land heimsucht. Der Streamer schleppt die Leiche von Geser zu einem schönen Ort, wo sein Bruder bereits das Grab freigeschaufelt hat. Tibor bedankt sich für die Rettung und die Möglichkeit, Geyser richtig zu beerdigen. Er soll etwas aus dem Lager holen, um ihn mit seinem liebsten Besitz zu begraben. Der Streamer kehrt mit den anderen ins Lager zurück. Der Voivode fragt nach einem Brief und Marika. Der Rest des Lagers darf nichts davon erfahren. Marika soll den Brief als Sicherheit mitgenommen haben, was alle in Gefahr bringt. Der Streamer soll den Brief von Marika zurückbringen. Er überlegt, wo sein Bett ist und wo er schlafen kann. Er lernt letzte Grundlagen von Tibor über Überleben. Er stellt fest, dass er overleveled ist, aber das Spiel trotzdem Spaß macht. Er hat mehrere Sets für verschiedene Spielstile.

Die Wette um das Amulett und die Suche nach dem Brief

07:55:57

Der Streamer will mehr über das Amulett erfahren und eine Wette mit dem Voyvoden eingehen. Er fragt, ob sie eigene Gesetze haben, und erfährt, dass die Familie als Woe Wo Verbrechen begehen. Er muss zuerst den Brief holen. Der Streamer reitet los und wird von Gegnern angegriffen. Er findet eine verlassene Hütte, in der er sich ausruhen kann. Zuschauer fragen nach Twitch-Drops und dem Genre des Spiels (RPG). Ein Zuschauer berichtet, dass er sich Teil 1 gekauft hat und das Spiel ihn anspricht. Der Streamer empfiehlt, Ausrüstung beim Schmied zu verkaufen. Er soll den Brief beschaffen und Wölfe verjagen. Er findet den Brief in einem Baumloch in der Nähe einer Quelle, nachdem er von Marika den Hinweis bekommen hat. Er liest den Brief und hätte auch Bock das Amulett noch zu holen.

Das Duell um das Amulett und Marikas Verrat

08:19:59

Mit dem Brief in der Tasche kehrt der Streamer zum Volvode zurück, der ihn zu einer Wette herausfordert. Tibor wird als Streiter gewählt, und es kommt zu einem Wettkampf im Reiten und Faustkampf. Der Streamer vertraut auf sein Pferd Pebbles, obwohl es nicht das schnellste ist. Er verliert das Rennen und muss nun im Faustkampf antreten. Nach dem Kampf kommt es zu einem dritten Wettstreit, einem Würfelspiel. Der Streamer wählt seine Würfel sorgfältig aus und gewinnt das Spiel. Er erhält das Amulett und führt den Wojvoden zu Marika. Der Wojvode ist schockiert, als er erfährt, dass Marika ihn die ganze Zeit benutzt hat, um das Amulett zu bekommen, da es die Bräuche verlangen. Marika wollte das Amulett um das Leben zu retten. Der Wojvode gibt Marika die Freiheit, ihr Leben selbst zu bestimmen. Der Streamer fragt nach dem Brief. Der Helm ist eine Katastrophe, aber das Set wird gerade gespielt. Tibor blutet noch.

Pferdekauf und Vorbereitung auf die Hochzeit

08:41:34

Der Streamer bemerkt, dass sich Tibor umgezogen hat. Er packt seine Sachen in die Truhe und schläft. Er will ein besseres Pferd kaufen und sucht den Pferdehändler auf. Er gibt dem Kater Essen. Er überlegt, ob er Essen stehlen soll, entscheidet sich aber dagegen. Er findet Marika und Tibor. Er ist wieder beim Pferdehändler und fragt nach der Prophezeiung. Er würde gerne Zahn haben, kann aber nicht aufsteigen. Er zeigt, wie man das Inventar vom Pferd öffnet. Er überlegt, was er an Kohle hat und was er kaufen soll. Er kauft Rittersporen und feilscht um den Preis. Er schaut sich das Zaumzeug und die Hufeisen an. Er nimmt das Buch "Das Leben im Sattel" mit. Er geht nochmal zum Oberhaupt und gibt 400 Gold aus. Er kauft Tränke und Dietriche. Er hat kaum noch Kohle und könnte wieder Pferde stehlen. Der Streamer beendet den Stream bald, da er mit den Hunden raus muss. Er freut sich auf morgen und die Hochzeit. Er will Kohle ranschaffen und sich schön einkleiden. Er will die Hauptstory weitermachen, aber erstmal nur die Hochzeit.