DROPS[on]!AR !GIVEAWAY+SUBGIFT = BADGE!TIPPS & TRICKS für ANFÄNGER+snocks !gfn !noblechairs
Arc Raiders: Ein umfassender Überblick über Gameplay, Crafting und Kooperation
Arc Raiders präsentiert sich als Sci-Fi-Extraction-Shooter mit einer fesselnden Storyline, in der die Menschheit von einer KI dezimiert wurde und Raider an die Oberfläche schleichen, um Ressourcen zu sammeln. Das Spiel bietet dynamische Matches auf vier unterschiedlichen Karten, die durch die Unreal Engine 5 beeindrucken. Ein tiefgreifendes Crafting-System ermöglicht die Herstellung von Waffen und Gegenständen aus gesammelten Materialien. Das Audio-Design wird gelobt, da es taktische Vorteile durch präzise Geräuschortung bietet. Kooperation mit anderen Spielern ist möglich und wird durch Emojis und distanzabhängigen Voice-Chat gefördert. Die Monetarisierung erfolgt ausschließlich über kosmetische Items, ohne spielerische Vorteile durch Echtgeldkäufe.
Einführung in Arc Raiders: Story, Gameplay und Karten
00:13:13Der Stream beginnt mit einer Vorstellung des Spiels Arc Raiders, das als Sci-Fi-Extraction-Shooter beschrieben wird. Die Storyline ist gut durchdacht: Die Menschheit wurde von einer KI dezimiert und hat sich in den Untergrund zurückgezogen, während Raider an die Oberfläche schleichen, um Ressourcen zu sammeln. Das Spiel bietet ein atmosphärisches Intro, gefolgt von einem Tutorial mit Pop-ups, das Spieler schrittweise einführt. Es gibt vier postapokalyptische Karten zum Release: Dam Battlegrounds, Buried City, Spaceport und Blue Gate, die jeweils einzigartige Umgebungen bieten, von Staudämmen über Wüstenstädte bis hin zu Militäranlagen. Das Spiel ist mit nur 36 GB auf der Festplatte genügsam, was angesichts der Unreal Engine 5-Grafik beeindruckt, da es trotz der anspruchsvollen Engine reibungslos läuft und über 200 FPS erreicht. Die Entwickler haben sich große Mühe gegeben, die Karten abwechslungsreich zu gestalten, obwohl vier Maps zum Release als überschaubar gelten könnten. Eine weitere Karte ist bereits im Auswahlbildschirm für November angekündigt, eine andere für Dezember.
Dynamisches Gameplay und Extraktionsmechaniken
00:21:47Das Gameplay von Arc Raiders ist auf dynamische Matches ausgelegt, bei denen keine Runde der anderen gleicht. Spieler müssen strategische Entscheidungen treffen, wie sie die Karte erkunden, ob sie sich mit KI-Gegnern anlegen und ob sie sich direkt ins Getümmel stürzen oder lieber schleichen. Eine zentrale Mechanik ist der Verlust der gesamten Ausrüstung beim Tod oder wenn die Extraktion nicht gelingt, was einen hohen Nervenkitzel erzeugt. Die Karten sind in verschiedene Zonen mit unterschiedlichem Beutewert unterteilt. Extraktionspunkte sind dynamisch und können sich je nach Tageszeit, Event oder Zeitlimit ändern. Es gibt auch Raider-Luken, die mit einem Schlüssel genutzt werden können, um an beliebiger Stelle zu entkommen. Das Zeitfenster für eine Runde ist auf etwa 30 Minuten begrenzt, und wer bis zum Limit keinen Extraktionspunkt erreicht, wird von ARCs getötet. Manche Exit-Points schließen auch während des Matches, was den Druck auf die Spieler erhöht.
Hervorragendes Audio-Design und Kooperationsmöglichkeiten
00:29:11Ein besonderes Lob erhält das hervorragende Audio-Design von Arc Raiders. Das dynamische Soundsystem passt sich detailliert an den Standort an: Wind rauscht im Wald, Vögel zwitschern, und Regentropfen prasseln auf metallische Oberflächen. Auch Schüsse in der Ferne sind realistisch verortbar, was taktische Vorteile bietet. Mit Kopfhörern lassen sich Schritte ausgezeichnet verorten, was es aufmerksamen Spielern ermöglicht, Gegnern aufzulauern oder ihnen aus dem Weg zu gehen. Das Spiel fördert auch die Zusammenarbeit: Emojis erlauben einfache Kommunikation, aber der distanzabhängige Voice-Chat ist effektiver, um Raider in der Nähe auf sich aufmerksam zu machen. Es ist ein doppelt schöner Moment, wenn man im Solo-Bereich auf andere Spieler trifft und sich entscheidet, zusammenzuspielen, anstatt sich gegenseitig zu bekämpfen. Dies ist besonders bemerkenswert, da es sich um einen Extraction-Looter-Shooter mit PvPvE-Elementen handelt, bei dem PvP nicht zwingend ist.
Crafting, Langzeitmotivation und Monetarisierung
00:46:00Arc Raiders bietet ein umfangreiches Crafting-System, bei dem Spieler verschiedene Materialien wie Gummi-, Metallteile, Stoffreste und Arc-Roboter-Einzelteile sammeln, um Waffen, Munition und andere Gegenstände herzustellen. Einige Fundstücke können auch als Waffen genutzt oder in ihre Bestandteile zerlegt werden. Das Inventar kann schnell überquellen, lässt sich aber über Ingame-Währung erweitern. Das Crafting ist anfangs überfordernd, verspricht aber Langzeitmotivation durch das Finden zusätzlicher Baupläne und die Verbesserung von Werkbänken. Ein Fertigkeitenbaum ermöglicht die Verbesserung von Skills wie Ausdauer oder Hocken-Geschwindigkeit. Die Monetarisierung erfolgt über einen Ingame-Shop mit ausschließlich kosmetischen Items und mehreren Ingame-Währungen. Raider-Token sind die Premium-Währung für Cosmetics, während Miss Credits für abgeschlossene Quests und Münzen für den Verkauf von Loot und Inventarerweiterungen verwendet werden. Es wird betont, dass keine spielerischen Vorteile mit Echtgeld gekauft werden können, was als positiv hervorgehoben wird.
Arc Raiders Roadmap und neue Inhalte
01:05:28Die Arc Raiders Roadmap wurde vorgestellt und umfasst eine Reihe von Updates für die kommenden Monate. Aktuell sind neue Kartenbedingungen, neue Herausforderungen und Prüfungen, neue kosmetische Gegenstände und Qualitätsverbesserungen geplant. Im November wird die neue Karte Stellar Montes eingeführt, begleitet von Community-Unlock-Events, neuen Arc-Matriarchen und Shreddern, neuen Gameplay-Items und Quests. Der Dezember bringt das Cold Snap-Update mit einer Schneefall-Kartenbedingung, Flickering Flames-Events, einem Expeditions-Abflugfenster, einem neuen Raider Deck und weiteren Quests. Diese kontinuierliche Entwicklung zeigt das Engagement, das Spiel mit frischen Inhalten zu versorgen und die Spielerfahrung stetig zu erweitern.
Einblicke in die Entwicklung und Wertschätzung der Arbeit
01:08:19Es wird ein Blick hinter die Kulissen der Entwicklung von Arc Raiders geworfen, insbesondere auf die aufwendige Gestaltung von Szenen und Umgebungen. Die Arbeit, die in die Erstellung der Spielwelt fließt, wird hervorgehoben, selbst für kurze Intro-Sequenzen, die nur wenige Sekunden dauern. Die detailreiche Gestaltung, wie beispielsweise die Nachbildung von Realtime Environments, wird gelobt. Besonders beeindruckend ist die adaptierende KI der Arcs, die aus dem Spielverhalten der Spieler lernt und sich selbst weiterentwickelt. Dies bedeutet, dass die Gegner im Laufe der Zeit ihre Patrouillenwege anpassen oder Verstärkung rufen, basierend auf den Erfahrungen im Spiel, was eine dynamische und herausfordernde Spielerfahrung schafft.
Crafting und Spielmechaniken in Arc Raiders
01:22:46Im Spiel können Spieler verschiedene essentielle Gegenstände herstellen, darunter Munition, Schilde, Rucksäcke und Waffenkomponenten, die für Quests und das Überleben unerlässlich sind. Diese Gegenstände können an speziellen Werkbänken gefertigt werden. Wer nicht craften möchte, kann mit einem kostenlosen Loadout ins Spiel starten oder benötigte Dinge direkt in der Spielwelt finden. Das Crafting-System ist tief in die Spielmechanik integriert: Waffenreparaturen, Munitionsherstellung und das Anfertigen von Verbänden sind alltägliche Aufgaben. Gefundene Materialien können entweder für das eigene Crafting verwendet oder verkauft werden, um die Wirtschaft im Spiel zu beeinflussen. Quests können herausfordernd sein, insbesondere wenn es darum geht, bestimmte Orte auf der Karte zu finden.
Solo-Spielerfahrung und Community-Interaktionen
01:29:02Die Möglichkeit, das Spiel solo zu spielen, wird thematisiert, da viele Spieler wissen möchten, ob es auch alleine Spaß macht oder wie man dabei vorankommt. Es wird betont, dass Solo-Spiele eine gute Möglichkeit sind, die Spielmechaniken zu verstehen und sich eigenständig zu behaupten. Trotz der Solo-Ausrichtung kommt es häufig zu spontanen Community-Interaktionen, bei denen sich Spieler im Voice-Chat treffen und zusammenarbeiten. Diese unerwarteten Team-Ups, oft mit Spielern aus verschiedenen Ländern, tragen maßgeblich zum Reiz des Spiels bei und zeigen, dass auch in einem scheinbar wettbewerbsorientierten Umfeld Kooperation und Freundlichkeit möglich sind. Diese Begegnungen machen jede Runde einzigartig und unvorhersehbar.
Umgang mit Quests und Waffenwahl
01:55:16Das Abbrechen von Quests ist im Spiel nicht direkt möglich. Wenn eine Quest fehlschlägt, beispielsweise durch den Verlust einer benötigten Waffe, müssen Spieler entweder die Waffe selbst herstellen oder bei Händlern eine verbesserte Version erwerben. Dies erfordert oft den Einsatz von Ingame-Währung. Die Wahl der Anfangswaffe hängt stark vom persönlichen Spielstil ab. Eine Farrow mit schwerer Munition wird als besonders effektiv für den Start empfohlen, insbesondere im Kampf gegen Schilde und auf größere Distanzen. Die Kombination mit einer Waffe für Mehrfachschüsse, wie einer Rattler oder Stitcher, ist entscheidend, um die langen Nachladezeiten der Farrow auszugleichen und einen taktischen Vorteil zu behalten. Diese Balance zwischen verschiedenen Waffentypen ist der Schlüssel zum Erfolg.
Neue Quests und Anpassungsmöglichkeiten
02:32:56Es werden neue Quests eingeführt, die den Spieler dazu anhalten, verschiedene Gegenstände zu sammeln und Orte zu erkunden. Eine dieser Quests erfordert das Sammeln von Königskerzen, Spritzen, Desinfektionsmitteln und Stoff, um Kräuterverbände herzustellen. Eine weitere Quest schickt den Spieler auf die Suche nach Containern in verschiedenen Gebäuden wie dem Abfluggebäude, einem Krankenhaus und einem medizinischen Forschungsraum. Diese Quests dienen dazu, die Spieler durch die verschiedenen Bereiche der Karten zu führen und die Spielwelt zu erkunden. Zudem werden Anpassungsmöglichkeiten für den Rucksack vorgestellt, die nicht nur das Aussehen, sondern auch die Funktionalität beeinflussen, indem sie beispielsweise mehr Inventarplätze bieten oder die Tragfähigkeit von Schilden verbessern. Diese Augments können bei Händlern umgewandelt werden, um den individuellen Bedürfnissen des Spielers gerecht zu werden.
Expeditionen und Soft-Reset-Mechanik
02:46:55Der Streamer erklärt die Expeditionen als eine Art Soft-Reset, bei dem bestimmte Fortschritte zurückgesetzt, andere jedoch beibehalten werden. Zu den zurückgesetzten Elementen gehören Lagerverbesserungen, Inventargegenstände, Baupläne, Münzen, Spielerstufe, Fertigkeitspunkte, Raider, Höhle, Werkstatt und Quests. Behalten werden freigeschaltete Karten, Arbeitsstationen, Codex-Einträge, Raider-Token, Misscredit, Fortschritt bei Raider-Decks, aktive Bestenlisten, Prüfungen und kosmetische Gegenstände. Das Ziel ist es, durch das Abschließen von Expeditionen dauerhafte Vorteile für den neuen Raider zu erhalten, wie erhöhten XP-Zuwachs, zusätzliche Scrappy-Materialien, verbesserte Waffenreparaturen und mehr Lagerplatz. Bonus-Fertigkeitspunkte können basierend auf dem Wert der Gegenstände im Lager bei Abreise verdient werden. Die Expedition ist in fünf Phasen unterteilt, die den Bau und die Beladung eines Wohnwagens umfassen, bevor der Raider auf die Reise geschickt wird.
Umgang mit Skill-Fehlern und Progression
02:49:39Der Streamer geht auf das Problem des 'Verskillens' ein, bei dem Spieler ihre Fertigkeitspunkte in Attribute wie Kondition, Mobilität und Überleben investieren und später feststellen, dass die Verteilung nicht optimal war. Bis Level 20 besteht die Möglichkeit, die Skill-Punkte einmal zurückzusetzen. Für Spieler, die bereits mehr investiert haben und mit ihrer aktuellen Skillung zurechtkommen, aber eine schnellere Progression wünschen, bietet die Expedition eine Lösung. Durch einen bewussten Reset können Spieler schneller an Materialien wie Scrappy gelangen oder ein größeres Lager freischalten. Dieser Reset ermöglicht es, die gelevelten Fähigkeiten neu zu verteilen und den Fortschritt zu beschleunigen, indem man einen Wohnwagen mit wertvollen Gegenständen packt und mit einem neuen Charakter in die Progression startet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Gegenstände mitgenommen werden können.
Zeitfenster und Belohnungen für Expeditionen
02:52:37Das Zeitfenster für die Planungs- und Levelphase der Caravan Construction Supply Phases Available erstreckt sich vom 30. Oktober bis zum 14. Dezember. Diese Phase beginnt, sobald man Stufe 20 erreicht hat. Vom 15. bis 20. Dezember findet die Finalisierungsphase statt, in der Spieler eine Benachrichtigung erhalten, dass sich das Fenster schließt. Ab dem 21. Dezember beginnt eine neue Phase. Der Streamer betont, dass man durch diese Mechanik nie wirklich etwas verpassen wird, da es immer Möglichkeiten gibt, an bestimmte Gegenstände oder Belohnungen zu gelangen. Dies dient auch als eine Art Grind und gibt dem Spiel einen tieferen Sinn. Die Ranglistensaison endet in 45 Tagen, und es gibt die Möglichkeit, Emotes und andere kosmetische Gegenstände zu verdienen.
Questing und Spielmechaniken im Detail
02:54:07Der Streamer plant, Quests wie das Plündern der Baronenhülle im Raumhafen, Damm oder Blauen Tor fortzusetzen. Er erklärt, dass Quests auf der linken Seite des Bildschirms unter 'Leistung' und 'Hauptstory-Quests' zu finden sind. Das Spiel ist auch für Spieler mit wenig Zeit geeignet, da man schnell looten und innerhalb von fünf Minuten extrahieren kann. Die Schwierigkeit der Maps variiert, wobei Events wie Stürme oder Nacht zusätzliche Herausforderungen bieten und den Beutewert erhöhen. Spieler können die Schwierigkeit anhand der angezeigten Zahlen und der Anzahl der aktiven Rückkehrpunkte und Raider-Luken erkennen. Der Solo-Modus ermöglicht es, mit anderen Solo-Spielern zusammenzukommen, während Duos oder Trios den Vorteil haben, sich gegenseitig wiederbeleben und heilen zu können. Der Streamer demonstriert detailliert verschiedene Spielmechaniken, darunter die Bedeutung von Geräuschen beim Bewegen, Looten und Waffenwechseln, die Nutzung der Hocke für präzisere Schüsse und das taktische Peek-Verhalten an Ecken. Er erklärt auch die Funktion von Arc-Energiezellen als Schildauflader und die strategische Nutzung von Granaten und Heilgegenständen im Kampf.
Akustik und taktische Bewegung im Spiel
03:44:31Der Streamer demonstriert die Bedeutung der Akustik im Spiel, indem er verschiedene Geräusche beim Bewegen auf unterschiedlichen Oberflächen (Asphalt, Sand, Geröll, Metall) vorführt. Auch das Öffnen des Rucksacks oder das Wechseln der Waffe erzeugt Geräusche, die andere Spieler verraten können. Er erklärt, wie man durch Schleichen oder die Hocke leiser wird und betont, dass präzise Schüsse in der Hocke genauer sind. Die Hechtrolle mit der Alt-Taste und verschiedene Rollbewegungen werden gezeigt, um schnell aus Gefahrenzonen zu entkommen. Das Verstauen der Waffe mit 'H' ermöglicht längeres Sprinten. Für das Überwinden von Kanten oder das Peeken in Ecken empfiehlt der Streamer, sich zuerst zu hocken und dann langsam vorzugehen, um die eigene Sichtbarkeit zu minimieren. Die Taschenlampe kann strategisch eingesetzt werden, um Gegner zu blenden, während man selbst hinter einer Deckung bleibt. Das ständige Bewegen (Wigglen) während des Rennens erschwert es Gegnern, einen zu treffen. Gewicht und Ausdauer spielen ebenfalls eine Rolle, da mehr Gewicht und geringe Ausdauer die Bewegung verlangsamen und lauter machen.
Kampftaktiken und Informationsmanagement
03:51:59Der Streamer erklärt detaillierte Kampftaktiken, insbesondere beim Öffnen von Türen und dem Umgang mit Gegnern. Er empfiehlt, Türen nicht frontal zu öffnen, sondern seitlich zu stehen, um einem sofortigen Beschuss zu entgehen. Das taktische Warten und das Ausleuchten von Räumen mit der Taschenlampe sind entscheidend, um die Position von Gegnern zu identifizieren. Er erläutert das Verhalten von Drohnen, die nur angreifen, wenn man sich in ihrem Sichtkegel befindet oder sie angreift. Das Zerstören von Drohnen liefert Arc-Energiezellen, die als Schildauflader dienen. Die strategische Nutzung von Heil- und Schildgegenständen wird demonstriert, indem man sie vor dem Kampf auswählt und schnell wechselt. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, die Situation zu lesen: Hat der Gegner ein Schild? Ist er alleine? Wie viele Waffen hat er? Ein blaues Aufblitzen beim Treffer signalisiert ein Schild, und ein knackendes Geräusch zeigt an, dass das Schild gebrochen ist. Bei einem gebrochenen Schild des Gegners ist es von Vorteil, aggressiv zu pushen, besonders wenn man zwei Waffen hat. Granaten können ebenfalls effektiv eingesetzt werden, um Schaden zu verursachen und Gegner aus der Deckung zu treiben. Das Verlassen eines Kampfes bei Überlegenheit des Gegners ist eine legitime Taktik, um nicht unnötig zu sterben.
Tipps und Tricks für Anfänger und fortgeschrittene Spieler
04:02:59Der Streamer gibt detaillierte Einblicke in die Spielmechaniken von Shootern, insbesondere im Vergleich zu DayZ oder Call of Duty. Er betont die Wichtigkeit, visuelle Effekte, Akustik und soziale Interaktion zu nutzen, um erfolgreich zu sein. Ein zentraler Punkt ist das Management von Inventar und Loot, wobei der sogenannte FOMO-Effekt (Fear Of Missing Out) und die Gier nach mehr Loot als potenzielle Gefahrenquelle hervorgehoben werden. Es wird geraten, sich der Risiken bewusst zu sein, bevor man in gefährliche Situationen geht, um nicht alles zu verlieren. Zudem wird die Möglichkeit besprochen, Arksonden zu durchsuchen und Gegenstände in der Werkstatt abzuholen. Das Spiel bietet umfangreiche Crafting-Optionen für Container und andere Gegenstände, wobei die benötigten Materialien in verschiedenen Bereichen wie Mechanik, Industrie und Elektronik zu finden sind. Eine nützliche Funktion ist das Verfolgen von Bauplänen und Ressourcen, wodurch Spieler im Logbuch genau sehen können, welche Materialien sie für Quests oder Crafting-Projekte benötigen und wo diese zu finden sind, beispielsweise in Krankenhäusern für medizinische Gegenstände.
Inventarmanagement und Crafting-System
04:06:06Das Spiel bietet ein intuitives System zur Verfolgung von Bauplänen und benötigten Materialien. Wenn ein Bauplan verfolgt wird, erscheint ein Augensymbol auf den entsprechenden Gegenständen im Inventar, was verhindert, dass diese versehentlich recycelt werden. Selbst wenn man versucht, einen verfolgten Gegenstand zu recyceln, wird eine Sicherheitsabfrage angezeigt. Das Crafting-Fenster ermöglicht es, Gegenstände wie Waffenverbesserungen oder neue Waffen wie die Ferro zu verfolgen. Diese Verfolgung wird im Logbuch angezeigt, wo man auch direkt craften kann, ohne physisch an der Station zu sein. Sobald ein verfolgter Gegenstand hergestellt wurde, wird die Verfolgung automatisch entfernt und muss bei Bedarf neu gesetzt werden. Spieler können auch unerwünschte Verfolgungen jederzeit wieder entfernen. Die Map-Funktion ist ebenfalls nützlich, um spezifische Orte für benötigte Materialien zu finden, wie zum Beispiel strapazierfähige Stoffstücke im medizinischen und gewerblichen Bereich der Dampfschlachtfelder. Zukünftige Quality-of-Life-Verbesserungen könnten eine direktere Anzeige von Ressourcen auf der Karte beinhalten, um das Suchen weiter zu vereinfachen.
Waffenwahl und Loadouts für Anfänger
04:10:11Für den Start im Spiel wird empfohlen, jede Waffe auszuprobieren, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Spieler, die zwei Waffen tragen, haben oft einen Vorteil durch höhere Feuerkraft. Anfänger können ein kostenloses Loadout nutzen, das immer einen Container, ein Schild, einen Schildauflader, eine Bandage und manchmal eine Granate oder Türstopper sowie Munition und eine Waffe enthält. Die Waffen können leichte, mittlere oder schwere Munition verwenden, wobei schwere Munition wie die der Pharaoh eine hohe Panzerungsdurchdringung bietet, aber oft ein sofortiges Nachladen erfordert. Leichte Munition ist gut für schnelles Feuern und Nahkampf, während schwere Munition effektiv für das schnelle Zerstören von Schilden auf große Distanz ist. Die Rattler wird als guter Allrounder empfohlen. Viele Spieler bevorzugen eine Kombination aus leichter Waffe für das Pushen und einer schweren Waffe für Scharfschützenschüsse. Das kostenlose Loadout ist immer verfügbar und hat keinen Timer, was es ideal macht, um ohne Angst vor Verlust in Runden zu gehen. Die Inventarerweiterung kostet Spielmünzen und kann über das Tab-Menü vorgenommen werden. Zitronenaprikosen findet man in Naturbereichen, indem man Bäume tritt, die Früchte fallen lassen.
Taktiken gegen Camper und Expeditionen
04:14:32Es wird diskutiert, wie man mit Exitpoint-Campern umgeht. Anstatt blind in Situationen zu rennen, sollte man taktisch vorgehen und die Präsenz von Campern überall erwarten, nicht nur an den Ausgängen. Optionen sind das Pushen, Umgehen oder der Einsatz von Granaten. Es ist wichtig, nicht ohne Schild in Kämpfe zu gehen. Der Streamer demonstriert eine Situation, in der er von einem Spieler getötet wird, der ihn gut ausgekontert hat, betont aber, dass dabei nichts außer Zeit verloren ging. Nach diesem Vorfall wird die Expedition freigeschaltet. Spieler können einen Wohnwagen bauen, um Raider auf Expeditionen zu schicken. Dafür werden Ressourcen wie Metallteile, Gummiteile, Arkligierung und Stahlfedern benötigt. Diese Ressourcen können durch das Zerstören von Arcs oder das Recyceln von Gegenständen gewonnen werden. Das Spiel bietet auch die Möglichkeit, über das Logbuch den Fortschritt der Expedition und die benötigten Materialien zu verfolgen. Es gibt keine direkten Informationen über Prestige-Level oder freigeschaltete Raider, aber wöchentliche Überfälle und Bestenlisten bieten Belohnungen und Ränge bis zu einem Maximallevel von 75. Eine Expedition sendet den gelevelten Charakter auf eine Mission, was eine strategische Entscheidung ist.
Ressourcenbeschaffung und Händlerangebote
04:29:06Für den Bau des Expeditionswohnwagens werden 23 Metallteile, 80 Gummiteile und Arkligierung sowie Stahlfedern benötigt. Gummiteile sind besonders zahlreich erforderlich und können durch das Zerstören von Hornets oder den Handel mit Händlern beschafft werden. Schalldämpfer können ebenfalls gecraftet werden, benötigen aber oft Blaupausen. Der Händler bietet regelmäßig Waffenteile oder ganze Waffen an, die dann eine Abklingzeit haben, bevor sie erneut gekauft werden können. Die Preise variieren, und es kann sich lohnen, auf bestimmte Angebote zu warten. Es gibt auch die Möglichkeit, den Spielstand künstlich zurückzusetzen, um einen Bonus auf neue Raider zu erhalten, was ab Stufe 20 möglich ist. Dies ähnelt dem Prestige-System in anderen Spielen. Der Streamer sammelt weiter Geld durch den Verkauf von Gegenständen, um Lagererweiterungen zu finanzieren. Für die Arkligierung müssen Hornets zerstört werden, was eine gute Möglichkeit ist, diese Ressource zu farmen. Eine kostenlose Runde wird gestartet, um die benötigten Materialien zu sammeln, wobei der Verlust des Loadouts aufgrund der kostenlosen Natur der Runde irrelevant ist.
Blueprints, Kooperationen und Gegneranalyse
04:42:52Blueprints für neue Waffen sind oft in seltenen Boxen zu finden, besonders in Büros mit hoher Beute-Wahrscheinlichkeit. Der Streamer betont, dass Ressourcen relativ schnell wiederbeschafft werden können, was das Spiel weniger verbissen macht. Eine geplante Kooperation mit anderen Streamern für eine Triple-Runde wird angekündigt, wobei der Streamer humorvoll erwähnt, seine Partner als 'Miet-Shield' zu nutzen. Es wird auch über die KI im Spiel diskutiert, die als sehr gut und herausfordernd empfunden wird, besonders für Anfänger, die die Schwachstellen der Gegner noch nicht kennen. Eine detaillierte Analyse der verschiedenen Gegner wird gegeben: Spitzel rufen andere Gegner wie Wespen und Hornissen, die leicht zu töten sind, wenn man auf ihre Triebwerke zielt. Hornissen sind vorne gepanzert, hinten jedoch nicht. Pops sind allgemein schwach gepanzert, während Fireballs wie Hornissen gepanzert sind, aber ihre Panzerung öffnen können. Zeckel und Geschütztürme sind leicht gepanzert. Raketenkanoniere und Bastionen sind stark gepanzert, erfordern das Zielen auf Gelenke oder Triebwerke, um die Panzerung zu entfernen. Springer sind fast überall gepanzert, außer an Gelenken und im Gesicht. Granaten sind sehr effektiv gegen gepanzerte Gegner. Der Wächter hat einen Tank oder Hydraulik hinten, der als Schwachpunkt dient. Diese Weak Points sind auch auf die Queen anwendbar. Im November werden zwei neue Gegner, der Matriarch und der Shredder, eingeführt, und im Dezember kommen neue Spielmodi wie Snowfall und Flickering Flames.
Gewicht, Ausdauer und Teamplay
05:21:01Das Gewicht der getragenen Gegenstände wirkt sich direkt auf die Ausdauer und das Bewegungstempo aus, auch wenn man nicht überladen ist. Ein rotes Icon zeigt an, wenn man überladen ist, was einen Debuff darstellt. Es wird empfohlen, nicht immer voll beladen aus Runden zu gehen und auf das Gewicht der mitgenommenen Gegenstände zu achten. Der Streamer plant, mit Jesse und Juzzle in einer Dreiergruppe zu spielen, was als 'fett' bezeichnet wird. Jesse, der als Lootgoblin beschrieben wird, hat bereits viel Loot gesammelt. Die Gruppe wird gemütliche Runden spielen und Spaß haben. Es wird auch über eine LAN-Party gesprochen, bei der Freunde in der alten Wohnung des Streamers, die zu einer Event-Location umgebaut wurde, zusammenkommen, um Spiele wie PoE oder Diablo zu spielen. Morgen ist ein Testlauf für 'Best of Exile 2 Hardcore' geplant, bei dem das Spiel gewechselt wird, sobald ein Spieler stirbt. Der Streamer freut sich auf das gemeinsame Schwitzen in den Runden und bereitet sich auf den Start der Dreiergruppe vor, indem er seine Waffe und Ausrüstung anpasst.
Gemeinsamer Stream und Spielstrategien
05:28:42Der Streamer und Jesse haben ihren Chat zusammengelegt, um gemeinsam zu spielen. Es wird besprochen, dass es im Spiel keine Freunde gibt, wenn es um Loot geht. Später am Nachmittag wird Jasul ebenfalls online gehen. Die aktuelle Quest besteht darin, die Aussichtsplattform in der Nähe des Bergkamms zu stabilisieren und Satellitenschüsseln auf dem Dach der Kirche nördlich des Datentresors zu drehen. Es wird erwähnt, dass das Spiel eine lernfähige KI besitzt, die auf Spieleraktionen reagiert, indem sie beispielsweise mehr Drohnen zu stark frequentierten Orten schickt.
Teamwork und Quest-Fortschritt
05:33:32Ares kommt mit einem Raketenwerfer ins Spiel, was die Arbeitsteilung im Team verdeutlicht: Jesse lenkt ab, Ares tötet und Jasul sammelt Loot. Die Gruppe hat die Quest, die Aussichtsplattform zu stabilisieren, ebenfalls offen. Es wird diskutiert, dass man die meisten XP durch das Plündern von Containern erhält, selbst mit einem Gratis-Loadout. Die Spieler beschließen, die Quest abzuschließen, auch wenn sie dabei sterben sollten, da die Erfüllung der Quest trotzdem zählt. Es wird überlegt, ob man sich mit anderen Spielern anlegen oder die Quest in den Vordergrund stellen soll.
Kampfstrategien und Gebäudekämpfe
05:38:19Die Gruppe entdeckt feindliche Spieler und beschließt, diese anzugreifen. Es wird ein Spieler ausgeschaltet, und die Gruppe zieht in ein Gebäude, um den Kampf fortzusetzen. Drohnen greifen an, und die Spieler konzentrieren sich darauf, diese zu eliminieren. Es wird ein Bombardier entdeckt, ein starker Gegner, dem die Gruppe ausweicht. Die Spieler nutzen einen Geschützturm als Deckung und um andere Spieler anzulocken. Es wird die Wichtigkeit von Höhenvorteilen im Kampf betont, um eine bessere Übersicht zu haben und Gegner zu spotten.
Looting, Crafting und Spielmechaniken
05:43:30Es wird besprochen, dass das Anklicken aller Container XP bringt, auch wenn sie leer sind, was das Leveln erleichtert. Die Gruppe sucht nach einem Hundehalsband für Scrappy, einem Begleiter, der durch Aufwertung mehr Materialien pro Runde liefert. Es wird erklärt, dass man blaue Gegenstände zerlegen sollte, um Platz zu sparen und die Materialien für den frühen Spielverlauf zu nutzen. Die Spieler diskutieren über die Effizienz von Cloud Gaming-Diensten wie GeForce Now, die ein flüssiges Spielerlebnis in 4K bei 240 Hertz ermöglichen.
Wirtschaft und Inventarverwaltung
05:56:16Die Spieler tauschen Tipps zur Inventarverwaltung aus, insbesondere zum Zerlegen von Gegenständen, um Platz zu sparen und Materialien zu gewinnen. Es wird erklärt, dass höherwertige Gegenstände am Anfang oft zerlegt werden sollten, da man sie erst später im Spiel nutzen kann. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, in Wohnsiedlungen Geld zu verdienen, indem man seltene Gegenstände mit Diamantsymbolen findet, die einen hohen Wert haben. Die Suche nach dem Hundehalsband für Scrappy wird fortgesetzt, wobei Stühle und Tische als potenzielle Fundorte genannt werden.
Technische Performance und Teamkommunikation
06:10:26Die Spieler sind beeindruckt von der Leistung von GeForce Now, das ein reibungsloses Spielerlebnis in hoher Auflösung ermöglicht, selbst während des Streamings. Es wird die Notwendigkeit betont, die Kommunikation im Team aufrechtzuerhalten, um im Spiel erfolgreich zu sein, auch wenn dies bedeutet, weniger mit dem Chat zu interagieren. Die Bedeutung von ausreichend Munition für Teamgefechte wird hervorgehoben, im Gegensatz zu Solo-Spielen, wo weniger Munition ausreicht. Es werden auch Tipps zur Erweiterung des Lagers und zur Nutzung von Verbänden gegeben.
Fortschrittssysteme und zukünftige Pläne
06:22:06Die Spieler diskutieren über die Progression im Spiel, einschließlich der Möglichkeit, das Lager zu erweitern und Buffs durch das Zurücksetzen der Progression zu erhalten, ähnlich einem Prestige-Level. Es wird erwähnt, dass man ab Level 15 auf Prüfungen zugreifen kann, die Ränge, Bestenlisten, Emotes und Items freischalten. Die Gruppe plant, die gleiche Map erneut zu spielen, um die Quest abzuschließen und das Hundehalsband zu finden. Es wird betont, dass die Spieler sehr fokussiert sind, um erfolgreich zu sein und Loot zu sammeln.
Scrappy-Aufwertung und Sicherheitsmaßnahmen
06:31:17Die Spieler diskutieren die Aufwertung von Scrappy und die Bedeutung, wichtige Gegenstände wie das Hundehalsband direkt in die Sicherheitskiste zu legen, um sie bei Verlust nicht zu verlieren. Es wird erwähnt, dass die Runde in der 19. Minute ist und noch Spieler einsteigen können. Ein cooles System wird gelobt, bei dem Schritte von hochkraxelnden Gegnern gehört werden können. Die Strategie, ein Katzenbett in die Sicherheitstasche zu legen, wird als klug bezeichnet, um es vor Verlust zu schützen. Die Entscheidung, ein blaues Hundehalsband statt eines Katzenbetts mitzunehmen, wird getroffen, da es wertvoller erscheint. Die Möglichkeit, eine schnelle Extraktion durchzuführen, um die Quest-Items zu sichern und die Quest fortzusetzen, wird in Betracht gezogen. Es wird die beste Extraktionszone im Sumpf besprochen und die Gefahr von Drohnen und anderen Spielern in der Nähe.
Kampfstrategien und Spielerinteraktion
06:35:28Es wird erklärt, dass die am Boden liegenden Arcs halbe Schildauflader sind und zwei davon einem normalen Schild entsprechen. Während eines Kampfes mit einem Spieler wird dieser nicht sofort getötet, sondern es kommt zu einer ungewöhnlichen Interaktion, bei der der Gegner angesprochen wird. Dies wird als seltene Situation in Shootern beschrieben, da normalerweise sofort getötet wird. Die Spieler bleiben jedoch misstrauisch, da der Gegner am Extraktionspunkt folgen und angreifen könnte. Die Möglichkeit, Drohnen anzulocken, um sie zu besiegen und Loot zu erhalten, wird erwähnt. Nach einem erfolgreichen Kampf und dem Looten einer Drohne, die ein Hundehalsband enthält, wird die Extraktion geplant, um die gesammelten Gegenstände zu sichern. Die Spannung und die unerwartete Wendung des Kampfes werden hervorgehoben, insbesondere die Fähigkeit, durch Drohnenkämpfe Schilde aufzuladen.
Waffenreparatur und Scrappy-Anpassung
06:40:29Die Notwendigkeit, Waffen zwischen den Runden zu reparieren, wird besprochen, da sie sonst unbrauchbar werden könnten. Anschließend wird gezeigt, wie Scrappy, der Begleiter, angepasst werden kann. Die Begeisterung über Scrappys neuen Cowboy-Hut ist groß. Es wird über die Vorteile gesprochen, mehrere Quests gleichzeitig anzunehmen. Die Spieler verabschieden sich voneinander, wobei einer eine Pause macht und der andere den Stream fortsetzt. Die Herausforderungen des Duo-Modus werden diskutiert, insbesondere das Matchmaking gegen Dreierteams und der spielerische Nachteil, wenn man in Unterzahl ist. Solo-Spiele werden als die schwierigsten im Spiel bezeichnet, da keine Wiederbelebung möglich ist. Es wird eine kurze Pause für Munitionsherstellung und Getränke eingelegt.
Statistiken, Haustiere und Hardware
06:45:41Die Streamer präsentieren ihre Spielstatistiken, darunter 13 Stunden Spielzeit, 15 abgeschlossene Quests und 17 ausgeschaltete Spieler. Es wird über die Haustiere gesprochen: ein Samoyede namens Havo und ein Zwergspitz namens Luna. Es wird betont, dass die Tiere nur gezeigt werden, wenn sie von selbst zur Kamera kommen, um sie nicht zu quälen. Der Gaming-PC wird als High-End-System beschrieben, das für 6.000-7.000 Euro gebaut wurde. Es wird die Präferenz für gute Grafik gegenüber einem rein spielerischen Vorteil im E-Sport-Kontext geäußert. Die Suche nach Quest-Items wie Zitronen und Aprikosen wird fortgesetzt, wobei Tipps zum Auffinden dieser Gegenstände auf der Karte gegeben werden. Die Gefahren durch andere Spieler und Drohnen in den Loot-Zonen werden thematisiert.
Gefährliche Begegnungen und Teamkämpfe
06:50:06Die Spieler planen, das Dorf zu erkunden, müssen aber vorsichtig sein, da sich Raketenwerfer und andere Spieler in der Nähe befinden. Es kommt zu einem intensiven Kampf gegen ein Spielerteam, bei dem ein Gegner ausgeschaltet wird. Die Notwendigkeit, Schilde zu nutzen und sich schnell zu heilen, wird betont, da weitere Spieler erwartet werden. Die Flucht vor einem verfolgenden Team wird beschrieben, wobei die Spieler versuchen, sich in Sicherheit zu bringen und ihre Schilde wieder aufzubauen. Es kommt zu einem weiteren Kampf, bei dem ein Gegner ausgeschaltet wird, aber das Team in Unterzahl ist. Die Schwierigkeit, gegen ein Dreierteam zu bestehen, wird hervorgehoben, insbesondere wenn Drohnen hinzukommen. Trotz des Verlusts werden die gesammelten Quest-Items als wichtig erachtet.
Erfolgreiche Extraktion und Reflexion
07:03:11Nach einem stressigen Kampf gelingt eine erfolgreiche Extraktion. Die Spieler reflektieren über die Schwierigkeit der Situation, insbesondere den Kampf gegen ein Dreierteam und die zusätzliche Herausforderung durch Drohnen. Es wird die Bedeutung des Zeitfensters nach einem Kampf hervorgehoben, in dem weitere Trupps anrücken können, um geschwächte Spieler auszunutzen. Die Mechanik des Lootens und die Belohnungen durch XP werden als motivierend empfunden. Die Spieler planen, eine weitere Runde zu spielen, bevor sie eine Pause einlegen. Es wird die Frage diskutiert, ob Einsteiger gut in das Spiel finden können, wobei die Reizüberflutung durch Informationen, aber auch die Möglichkeit, Fehler zu korrigieren, betont wird. Die Wichtigkeit, Fertigkeitspunkte gezielt zu investieren, wird hervorgehoben.
Faszination der Drohnen und Anti-Camping-Mechaniken
07:34:49Der Spieler Jesse äußert seine größte Faszination für die Drohnen im Spiel, insbesondere die Kombination aus unterschiedlich starken Drohnen und der Eskalation, wenn man auf eine schießt. Diese BVB-Komponente, bei der man sich schnell übernehmen kann, wird als einzigartig und ansprechend empfunden. Die Möglichkeit, in bestimmten Situationen nicht zu schießen, um eine Konfrontation zu vermeiden, wird als erfrischend im Vergleich zu anderen Shootern wie PUBG hervorgehoben. Die Anti-Camping-Mechaniken, die durch die Drohnen entstehen, werden gelobt, da Camper ihren Standort verraten und anfällig werden. Dies trägt dazu bei, dass das Spiel weniger statisch ist und mehr Bewegung erfordert. Die Spieler planen, weitere Granaten mitzunehmen und eine letzte Runde zu spielen, bevor sie eine Pause einlegen.
Diskussion über Spielmechaniken und Strategien
07:39:52Es wird über die Spielmechaniken von Extraction Points diskutiert, insbesondere darüber, dass Camper selten sind, da die Spieler unter Zeitdruck stehen und leveln wollen. Die Notwendigkeit taktischen Wartens wird anerkannt. Es wird über die Jagd nach bestimmten Gegnern wie Rocketeers und Queens gesprochen, wobei die Schwierigkeit, diese zu besiegen, hervorgehoben wird. Die Wichtigkeit von harter, panzerbrechender Munition wird betont. Auch die Frage nach dem Verlust von Waffen wird geklärt: Nur Gegenstände in der Safe Pocket bleiben erhalten, zusätzliche Taschen gibt es nur durch Augments.
Kooperation mit anderen Spielern und Kampf gegen den Bombardier
07:42:17Die Spieler stoßen auf einen Bombardier und überlegen, wie sie ihn am besten besiegen können. Es entsteht eine spontane Kooperation mit zwei französischen Spielern, die sich dem Kampf anschließen. Gemeinsam wird der Bombardier erfolgreich ausgeschaltet, wobei die Schwachstellen des Gegners (Seiten, Kugeln, Rücken) identifiziert werden. Die Kommunikation mit den zufälligen Teammitgliedern, die die Weak Points erklären, wird als sehr positiv empfunden. Nach dem erfolgreichen Kampf wird der Loot geteilt und die neuen Verbündeten verabschiedet.
Giveaway und Erläuterung des Spiel-Fortschrittssystems
08:01:09Ein Giveaway wird angekündigt, bei dem sich Follower mit einem Ausrufezeichen und dem Wort 'Giveaway' eintragen können. Es wird klargestellt, dass das angezeigte Cap von 33.000 Experience nicht die Obergrenze des verdienbaren XP pro Runde ist, sondern die für ein Level-Up benötigte Menge. Eine Runde kann bis zu 20.000 XP einbringen, was einen schnellen Fortschritt ermöglicht. Die Zuschauer werden nach ihrem Ersteindruck vom Spiel gefragt, wobei positive Rückmeldungen wie 'nice', 'sehr nice', 'top' und 'mega' dominieren. Die Atmosphäre und das PvP-System werden ebenfalls gelobt, obwohl darauf hingewiesen wird, dass PvP auch frustrierend sein kann.
Zukünftige Spielinhalte und Expeditionen
08:04:54Es werden zukünftige Spielinhalte vorgestellt, darunter neue Karten, Events, Arks und Gameplay-Items, die bis Dezember geplant sind. Ein zentrales Thema ist die Expedition, die im Dezember stattfindet. Hierbei wird der Fortschritt des Lagers, Inventargegenstände, Baupläne, Münzen, Spielerstufe, Fertigkeitspunkte, Raiderhöhle, Werkstatt und Quests zurückgesetzt. Behalten werden freigeschaltete Karten, Arbeitsstationen, Codex-Einträge, Raider-Token, Fortschritt bei Raider-Decks, Bestenlisten, kosmetische Gegenstände und in Expeditionen verdiente Bonus-Fertigkeitspunkte. Als Belohnung für eine Expedition gibt es erhöhten XP-Zuwachs, zusätzliche Materialien, verbesserte Waffenreparaturen und mehr Lagerplatz. Dies wird als 'Prestige in Shootern' beschrieben, ähnlich wie in Call of Duty oder Escape from Tarkov.
Loot-Priorisierung und weitere Giveaway-Runde
08:09:30Die Priorisierung von Loot wird erklärt: Spieler können über die Herstellungswerkbank Ressourcen verfolgen, um gezielt Materialien für Munition oder andere Gegenstände zu finden. Nach einem Problem mit dem ersten Giveaway-Gewinner wird eine weitere Blitz-Giveaway-Runde gestartet, um fairness zu gewährleisten. Die Teilnahmebedingungen bleiben gleich. Es wird betont, dass der Key für PC Steam ist. Die positiven Rückmeldungen der Zuschauer zum Stream und zum Spiel werden erneut hervorgehoben, und es wird erwähnt, dass der Streamer täglich von 6 bis 14 Uhr live ist.
Tipps für Solo-Spieler und Expeditions-Reset
08:18:53Für Solo-Spieler wird der Tipp gegeben, die Todesursachen genau zu analysieren, da Drohnen und Kirschfledermäuse häufige Gefahren sind. Es wird die Frage nach dem Expeditions-Reset oder dem Weiterleveln beantwortet: Beides ist sinnvoll, da man zuerst levelt und dann den Reset durchführt. Der Nutzen des Resets wird nochmals erläutert: erhöhter XP-Zuwachs, mehr Materialien, verbesserte Waffenreparaturen, mehr Lagerplatz und Bonus-Fertigkeitspunkte. Die genauen Prozentwerte dieser Boni sind jedoch noch unklar und werden vom Streamer kritisiert, da er sich mehr Informationen wünscht. Es wird eine Solo-Runde gestartet, um verschiedene Spielweisen zu demonstrieren.
Fundorte von Ressourcen und Augments-Überarbeitung
08:24:58Die Fundorte von Aprikosen und Zitronen werden auf der Karte gezeigt, hauptsächlich in Dörfern und an kleineren Bäumen. Für Kühlungslüfter wird der Kontrollturm als guter Ort genannt. Pilze sind in Bäumen, an Rohren alter Gebäude und in Hydro-Gewächshäusern zu finden. Die Überarbeitung der Augments wird als sehr positiv bewertet, insbesondere ein Augment, das bei Entkräftung eine Heilungswolke auslöst oder die Gesundheit im entkräfteten Zustand auf bis zu 75% wiederherstellt. Ein weiteres Augment, das bei Schildbruch Adrenalin verabreicht, wird ebenfalls als nützlich erachtet. Es wird darauf hingewiesen, dass die Heilung bei Damage abbricht, um das Spiel nicht zu unausgewogen zu machen.
Battle Pass und Spielspaß
08:32:34Der Battle Pass, hier 'Decks' genannt, ist kostenlos und bietet erspielbare Punkte und Belohnungen, inklusive Echtgeld-Freischaltungen. Die Zuschauer werden erneut nach ihrem Feedback gefragt, wobei der Spielspaß und die Einsteigerfreundlichkeit im Vergleich zu Spielen wie Tarkov gelobt werden. Der Streamer berichtet von einer spannenden Solo-Runde, in der er einen Spieler gekillt und dessen Loot mitgenommen hat, und betont, dass jeder Spieler seinen eigenen Stil finden kann. Er geht anschließend mit seinen Hunden spazieren und überlegt, am Abend noch einmal privat oder live zu streamen.