BACK TO THE ROOTS SCHNUPPERN - NOSTALGIE - IHR STECKT MICH DOCH AN, DO!noblechairs !gportal

League of Legends: Rückkehr zu alten Taktiken und neuen Herausforderungen

BACK TO THE ROOTS SCHNUPPERN - NOSTAL...
AresLPs
- - 08:29:10 - 40.046 - League of Legends

Areslps widmet sich League of Legends, wobei der Fokus auf frühen Ranked-Erfahrungen und strategischen Entscheidungen liegt. Teamwork und Spielanalysen spielen eine zentrale Rolle, ebenso wie die Wahl des richtigen Champions. Es werden taktische Manöver und Teamvorteile beleuchtet, einschließlich Item-Builds und Spielentscheidungen.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Stream-Start und Morgenroutine

00:05:20

Der Stream beginnt mit einem entspannten "Guten Morgen" und der Ankündigung, dass noch ein Kaffee geholt werden muss, um richtig wach zu werden. Die ersten Zuschauer werden begrüßt und auf mögliche zu laute Musik hingewiesen. Es wird erwähnt, dass der Streamer Zwangsurlaub hat und diesen unter anderem mit Twitch verbringt. Ein Restaurantbesuch steht ebenfalls auf dem Plan. Es wird kurz überlegt, ob das Banner zu groß ist und angepasst. Der Streamer wundert sich über die vielen wachen Zuschauer und grüßt weitere Personen. Ein kurzer Ausflug nach Paderborn wird erwähnt, bevor der Streamer sich League of Legends zuwendet und die aktuelle Tierlist betrachtet. Dabei wird festgestellt, dass Janna überraschend stark ist.

Erinnerungen und Reisepläne

00:14:13

Es werden Erinnerungen an die Zeit als Feldjäger ausgetauscht und ein Zuschauer berichtet von einer bevorstehenden Berufsreise nach Oslo. Der Streamer schaut sich die Supporter-Tierlist an und entdeckt interessante Item-Builds für Nami, Lulu, Morgana und Karma. Die alten Items werden ebenfalls betrachtet. Anschließend wird die ADC-Tierlist gecheckt, wobei Corki überrascht. Die Icons im Spiel haben sich verändert. Es wird überlegt, welche Schuhe man nehmen soll und welcher Heal-Spell am besten passt. Der Streamer wählt Nico und Fiddlesticks aus. Ein Anzeigefehler im Spiel wird bemerkt und behoben. League of Legends am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Die ersten Schritte im Spiel werden unternommen und die Karte erkundet. Der Streamer vermutet, dass der Umgang mit der Map nach der langen Pause schwerfallen wird.

Erste Schritte im Spiel und Taktiken

00:21:07

Die ersten Spielzüge werden analysiert, wobei die hohe DPI des Gegners auffällt. Es wird auf Level 2 geachtet und vorsichtig agiert, um keinen frühen Trade einzugehen. Der Komet wird auf der Bottom-Lane gespielt. Es kommt zu einem Flash des Gegners und ersten Trades. Barrier ist raus. Schuhe werden als nächstes Item in Betracht gezogen. Der Start verläuft gut. Die Kommunikation mit dem Mitspieler wird gelobt. Es wird erklärt, dass man im richtigen Moment einen Autotick setzen muss. Der Streamer lässt sich catchen. Lee ist im Dschungel unterwegs. Es wird zu früh getradet. Der Streamer fragt sich, was es mit dem komischen Häschen auf sich hat. Ein weiterer Kaffee wird benötigt. Das Support-Item wird genauer betrachtet. Der Streamer ist seit 6-7 Jahren aus League of Legends raus.

Rückkehr zu alten Gewohnheiten und neue Einflüsse

00:39:22

Es wird festgestellt, dass das Spielgefühl wie früher ist. Der Drake könnte geholt werden. Es wird Control aufgesammelt. Solange der Streamer raus war, wurde das Spiel immer noch stark gespielt. Der Streamer wurde von mehreren Content-Creatoren beeinflusst und angesteckt, wieder mit League of Legends anzufangen. Besonders die Jinx hat Spaß gemacht. Deswegen wird nach Jahren wieder reingeschaut. Es wird überlegt, ins Ranked zu gehen. E-Sport Games ist wie Fahrradfahren. Es wird über das frühere Master Diamond Niveau gesprochen. Emerald Platin wird als aktuelles Ziel anvisiert. Es ist wie Autofahren, erstmal wieder ein bisschen Praxis haben. Einige Champions sind noch unbekannt. Die Map und das Tempo müssen wieder aufgebaut werden. Es wird erklärt, dass man als Supporter immer an die Carry-Rollen anknüpfen muss.

Mindset und Account-Informationen

00:42:03

Das Mindset ist das Wichtigste in League of Legends. Eine negative Attitude kann das ganze Spiel zerstören. Es wird immer das Beste aus der Situation gemacht. Der Streamer geht ins Ranked. Der Account ist noch gar nicht eingerankt. Es wird erwähnt, dass der Streamer zwölf Accounts hat und den Account mit den meisten Spielen als Main Account genommen hat. Supporter geben selten schnell auf. Das Problem ist nur, wenn der Supporter aufgibt, ist das ein schlechtes Zeichen für das Team. Es wird gefeiert, dass viele Content Creators nach langer Zeit wieder League of Legends spielen. Der Streamer hofft, dass die Zuschauer ein schönes Wochenende hatten. Es wird über Timo Top gesprochen, der besonders im niedrigen Elo-Bereich ein guter Champ ist. Neue Meter ist bei verlorenen Schuhe zu tilten und FF zu spammen.

Ranked-Spiele und neue Herausforderungen

01:10:16

Die Truppe ist sehr eklig. Es muss auf das Early-Game gegangen werden. Es gibt Tools, die es auslesen können. Es ist ein ganz guter Schutz, dass sie es drin haben. Der Streamer wurde am PC angefixt und hat das Spiel wieder runtergeladen. Es läuft die richtige Mucke, das Pentakill. Jetzt wird erstmal wieder eingerankt. Das macht Laune. Der Streamer ist ja auch noch nicht eingerankt. Früher haben wir Ladebalken von jedem schlechten PC und so. Was hast du jetzt eigentlich unten nochmal für Stuts? Spielst du mit Komet? Der Streamer zieht heute durch mit dem Ranken. Das ist nicht ein netter Trade gewesen. Wenn der Dash jetzt kommt, ist das schon mal ein bisschen uncool. Wichtig ist immer noch, trotzdem unterm Power zu farmen, nicht zu sterben. Summoner Spells sind raus, ist immer noch in Ordnung. Stimme wäre es gewesen auf dem Midlaner.

Erste Ranked-Erfahrungen und Ziele

01:24:07

Es wird sich jetzt erstmal wieder einspielen. Der Streamer denkt, dass er sich jetzt erstmal so Richtung Emerald vielleicht bewegt. Mal gucken. Erstmal wieder ein bisschen einspielen. Pike fehlt, ne? Ah, Pike ist down, nice. Hätte ich Bock, ja. Hätte ich Bock, also wenn es wieder mundet, dann warum nicht? Du hast leider kein Mana mehr. Du willst wegpacken, ne? Ja, okay, lass. Was gab's für euch? Auch immer Solo-Q-Verlier. Flexen zu schauen. Der Pike hat irgendwie gar keinen Bock auf den, kann das sein? Ich überlege gerade, ob ich auch noch mal rotiere, aber ich brauche noch ein bisschen die Experience. Es wird schon aufpassen. Er roamt schon viel, ja. Turret mussten wir leider aufgeben, ja. Schön auf Varus müssen wir mitbauen. Mitte muss gehalten werden, Leute. Oh, ist jetzt ein Free-T2, ne? Das ist beärgerlich. Das hätte nicht sein müssen. Der Drake war leider so useless.

Strategische Entscheidungen und Spielverlauf

01:37:02

Es wird auf den Barren gewartet. Aurora bekomme ich jetzt leider nicht so mit. Wir könnten Top durchpushen, wenn du magst. Lass top durch pushen, ja. Wir haben einen Free Inhab in der Mitte. Wir pushen jetzt top durch mit dem Varus. Double Inip, Leute. Double Inip. Der Champ bockt. Der macht Laune mit dir. Smolta, er ist so 20 Minuten relevant. Ich glaube, du bist jetzt eingerankt, ne? Happy Birthday, Harbo. Aktueller Rang hier. Geil. Das ist ein Match und wir sind schon Silber? Das geht aber richtig flott. Eisen, Bronze, Silber, Gold, Platin, Smaragd, Diamond Master, Grand Master, Challenger. Spielst du auch Soraka? Gar nicht mehr. Also ich spiele jetzt so richtig seit drei Tagen, würde ich sagen. Drei Tage mal wieder nach sechs, sieben Jahren. Weil da ein Silber drin ist, deswegen. Gib 5 Placement und dann bekommst du pro Game 80 LP auf 50 Games. Also ist das noch so ähnlich wie früher? So lange schon her?

Frühe Spielphase: Taktische Manöver und Teamvorteile

01:57:00

In den frühen Phasen des Spiels liegt der Fokus auf taktischen Entscheidungen und dem Ausnutzen von Vorteilen. Es werden Fähigkeiten eingesetzt, um Gegner zu schwächen und Bereiche zu kontrollieren. Der Einsatz von 'Pots' und das Ausweichen von Flächeneffekten sind entscheidend, um im Vorteil zu bleiben. Durch das gezielte Einsetzen von Fähigkeiten und Auto-Attacks wird versucht, den Gegner zu 'poken' und gleichzeitig die eigene Position zu verbessern. Ein Levelvorteil im Solo wird durch einen erfolgreichen 'Head' gegen Kha'Zix erzielt. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamplay und lobt die Aktionen des Mitspielers, insbesondere dessen Flash-Einsatz, um Gold zu sichern. Die Nutzung von Pink Wards ist wichtig, um die Position des Gegners zu bestimmen und Stacks zu kontrollieren. Es wird ein Vorteil durch 'Rotnose-Sums' erzielt, der es erlaubt, aggressiver zu spielen, obwohl eigene Summoner-Spells fehlen. Die Frage, wie ein Vorteil genutzt werden kann, wird diskutiert, wobei das Pushen der Lane in Betracht gezogen wird, um Stacks zu sammeln.

Strategische Spielzüge und Team-Rotationen

02:04:12

Es wird ein Freeze auf der Lane etabliert, was diese in eine Solo-Lane verwandelt. Die gewonnenen Trades sollen später mit Kaiser genutzt werden. Der Streamer bewegt sich in Richtung Drake, cleart kurz und platziert einen Ward. Es wird diskutiert, ob Estreal sich in Richtung Bottom-Lane bewegt. Ein Teaser für eine neue Serie wird erwähnt. Der Streamer bedankt sich für Support und Follows. Es besteht Sorge um den Drake, weshalb ein Ward platziert wird. Da viel Trouble auf der Bottom-Lane herrscht, wird entschieden, weniger über den River zu gehen und stattdessen auf Platings zu pushen. Ein Riot MMO wird diskutiert, wobei betont wird, dass es sich bisher nur um Hörensagen handelt. Es wird überlegt, die Lane zu diven, wobei auf die Positionierung der Lux geachtet wird. Gute Rotationen aus Mitte und Jungle werden gelobt. Eine Wave soll noch gemacht werden, wobei darauf geachtet wird, nicht zu overextenden. Ein Lanesmock wird vorgeschlagen, um in die Mitte zu rotieren und Druck aufzubauen. Der Streamer bleibt bei Kaiser und pusht Minions raus, um mehr Pressure aufzubauen. Es wird vermutet, dass Kha'Zix rüber rotieren könnte. Map-Control wird als wichtig erachtet, um zum Drake zu rotieren.

Teamwork, Zielsetzung und Spielentscheidungen

02:12:31

Nach dem Regroup wird der Drake als nächstes Ziel festgelegt und das Team für seine gute Spielweise gelobt. Die positive Einstellung des Teams wird als wichtiger Faktor hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass kein Snipe vorhanden ist. Das Team pusht die Bottom-Lane und fängt Gegner ab. Es wird ein guter Groove und Treasure gelobt. Atakan wird als Option für einen Revive für alle diskutiert. Da es keine Updates mehr für Hotz gibt, wird die geringe Spielerzahl bedauert. Es wird entschieden, nicht solo zu pushen, sondern in der Mitte zu groupen. Eine gute Control im gegnerischen Jungle wird festgestellt und die Inhib-Phase soll ausgenutzt werden. Durch den aufgebauten Druck in der Mitte und auf der Bottom-Lane kann rotiert werden. Ein Fehler wird eingestanden und die starke Leistung der Toplane gelobt. Atakan soll geholt werden, um safe durch die Mitte zu kommen. Der Streamer ist unranked und rankt sich gerade ein. Es wird festgestellt, dass die Gegner nur pushen wollen, weshalb dies ausgenutzt wird. Es wird betont, dass Ranked stressiger ist, aber die Leute sich mehr anstrengen.

Spielanalyse, MMR-Aufbau und Championauswahl

02:22:07

Der Streamer äußert seine Spannung auf die kommende Rankingeinstufung und die Möglichkeit, mit anderen zusammenzuspielen. Er freut sich über den Aufstieg nach Silber 2 und hofft auf einen Start im höheren Goldbereich. Die Matches machen Spaß, auch wenn das frühe Spiel nicht optimal verlief. Ein Mitspieler mit dem Namen 'I missed my wife' wird identifiziert, der sich ebenfalls gerade einrankt. Der Streamer plant, eine frische MMR aufzubauen, da sein Account lange inaktiv war und möglicherweise einen Softreset erfahren hat. Er erklärt, dass er aktuell noch nicht einschätzen kann, wo der Burst liegt, auf welchen Items, bei welchen Klassen. Er äußert Bedenken gegenüber einem Jhin Nautilus-Gegner und überlegt, Vayne zu spielen. Er diskutiert verschiedene Champion-Optionen und ihre Vor- und Nachteile, wobei er Morgana aufgrund ihrer langsamen Ulti als problematisch ansieht. Yasuo und Janna als Botlane werden als lustig, aber riskant eingestuft. Er erklärt, dass er so oft die Placements dodgen kann, wie er mag. Er äußert sich gespannt auf die Wahl des Gegners auf der Top-Lane und hofft auf einen Team-Champion, der gut zu supporten ist. Er erwähnt, dass Yorick sich in einem nicht so guten Fenster befindet und Aatrox gut supportet werden könnte. Der Streamer erwähnt, dass er wahrscheinlich wieder auf Arden gehen wird.

Spielauswahl und Strategie für League of Legends

03:48:46

Es wird das letzte Spiel angegangen, mit dem Ziel, eine 5-0 Serie zu erreichen. Die gegnerische Aufstellung mit Senna und Shaco wird als problematisch eingeschätzt, da Senna durch Minions schießen kann. Es wird empfohlen, einen Poke-Champion zu wählen und auf Distanz zu bleiben, um Shaco zu entkommen. Die Teamzusammensetzung mit Yorick und Shyvana wird diskutiert, wobei die Notwendigkeit einer Escape- oder Engage-Möglichkeit betont wird. Weiger wird als Zoning-Champion mit Cage-Potential betrachtet, der jedoch Zeit benötigt, um ins Spiel zu kommen. Der Streamer äußert Unbehagen über Zuschauer, die während des Spiels quatschen, und erklärt, dass er das nicht mag. Es wird die Bedeutung des Überlebens im Early-Game betont und die aggressive Spielweise der Gegner analysiert. Mitashi wird als einer der Gründe genannt, warum der Streamer wieder mit League of Legends angefangen hat, da dessen Freude ansteckend ist und das Spiel wieder Spaß macht.

Spielverlauf und Teamdynamik in League of Legends

03:54:45

Der Fokus liegt auf dem aktuellen Spielgeschehen, wobei der Shaco auf der oberen Lane agiert. Es werden schöne Pokes des Mitspielers gelobt und die Notwendigkeit betont, auf den Talon zu achten. Das Team übt Druck aus und harasst die Gegner unter dem Tower. Der Streamer betont die Wichtigkeit, die Gegner zu beobachten und sich an ihre Spielweise anzupassen. Weiger kommt dem Team zu Hilfe, was zu mehreren Kills führt. Der Streamer lobt die Aktionen der Mitspieler und bedankt sich für Unterstützung. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Der Streamer gibt Anweisungen und koordiniert die Bewegungen des Teams, um die Gegner unter Druck zu setzen und Vorteile zu erlangen. Es wird auch auf die Gefahr durch den Shaco hingewiesen und die Notwendigkeit betont, sich vor seinen Angriffen zu schützen. Der Streamer erwähnt, dass er mit seinem Main-Account spielt und aktuell kein Mana mehr hat, weshalb er kurz zurück zur Basis muss.

Strategische Entscheidungen und Spielanalyse in League of Legends

04:16:14

Es wird die Notwendigkeit einer Pink-Ward wegen des Shaco betont und der Verkauf einer Pink-Ward für mehr Sustain diskutiert. Der Streamer analysiert die Situation und stellt fest, dass zwei unnötige Tode passiert sind, die vermeidbar gewesen wären. Er betont die Wichtigkeit, dass das Team in die Mitte rotiert, da der Inhibitor offen ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Anfänger bestimmte Champions spielen können, was als schwierig, aber machbar angesehen wird, besonders wenn man einen frischen Account hat. Der Streamer erklärt, dass man in der Level-Phase oft gegen Bots spielt, was unangenehm sein kann. Ab Stufe 30 wird es jedoch besser. Das Problem mit Smurfs wird angesprochen und erklärt, dass es auf beiden Seiten Smurfs gibt, was die Situation ausgleicht. Der Streamer betont die Bedeutung, auf Range zu bleiben und nicht zu sterben. Er rät davon ab, Accounts für 10 Euro zu kaufen und empfiehlt, am Anfang gegen Bots zu spielen, um das Spiel zu lernen.

Spielerfahrung und Strategieanpassung in League of Legends

04:36:39

Der Streamer reflektiert über die lange Zeit seit seinem letzten League of Legends Spiel und die anfängliche Sorge, aus der Übung zu sein. Er beschreibt die Teamzusammensetzung und die Strategie, die auf CC gegen Master Yi und Akali basiert. Es wird die Bedeutung von True Damage im Team hervorgehoben, um gegen die gegnerische Truppe effektiv zu sein. Der Streamer teilt mit, dass er seit Jahren League of Legends nicht mehr gespielt hat und das letzte Mal Aram ausprobiert hat. Er gesteht, dass er sich anfangs überfordert fühlte, aber sich schnell wieder eingewöhnt hat. Der Streamer erklärt, dass er standardmäßig um 6 Uhr morgens mit dem Streamen beginnt, heute jedoch früher angefangen hat, da er früher ins Bett gegangen ist. Er erzählt die Entstehungsgeschichte seines Streamer-Namens AresLPS, der auf seine Vorliebe für Nacktkämpfer in WoW und den Lückenfüller LPS für Let's Plays zurückgeht. Der Streamer erklärt, dass er seit Jahren in Games Ares genannt wird und dass er auch ein anderes Konzept mit Pixel-Games machen wollte, dann ist es Let's Pixels.

Spielstrategie und Teamdynamik

05:23:06

Es wird besprochen, wie man gegen bestimmte Gegner vorgeht, insbesondere Morgana, indem man ihre Verhaltensmuster vorhersieht und ausnutzt. Der Fokus liegt darauf, Morganas Black Shields zu umgehen und ihre Ulti zu kontern. Evelyns Positionierung muss vorhergesagt werden. Es wird die Bedeutung von Ward-Platzierung hervorgehoben, um die Bewegungen des gegnerischen Junglers (Evelyn) zu erkennen. Die Spielweise wird als solide beschrieben, mit einem leichten Vorteil von 60-50. Es wird die Notwendigkeit betont, auf die Carry zu achten und Lanes zu pushen, um den Drake zu sichern. Die Bedeutung von Vision und Teamkoordination für das Erreichen von Zielen wird hervorgehoben.

Item-Build und Spielentscheidungen

05:25:32

Es wird über Item-Builds diskutiert, wobei der Fokus auf dem Erwerb von Gold und dem Fertigstellen von Teil-Items liegt, wahrscheinlich einem Spiegel, um mehr Spam zu ermöglichen. Die Stärke des Gegners (Sivir mit 4-0) wird anerkannt, und es wird erwartet, dass das gegnerische Team auf sie fokussieren wird. Es wird entschieden, den Tower zu holen und möglicherweise einen Kill zu erzielen, anstatt Sivir zu chasen. Die Bedeutung von Respekt vor dem Gegner wird betont, und es wird festgestellt, dass das Black Shield nicht effektiv gegen die eigenen Fähigkeiten eingesetzt wird. Es wird die Notwendigkeit erkannt, Lanes weiter zu pushen und auf die Positionierung des gegnerischen Junglers (Evelyn) zu achten. Es wird die Entscheidung getroffen, Moonstone anstelle von Ardent zu wählen, da es als sicherer angesehen wird. Die Erklärung der Spielweise wird positiv hervorgehoben.

Spielphasen, Champion-Skalierung und Supporter-Rolle

05:42:33

Die verschiedenen Phasen eines League of Legends-Spiels werden erläutert: Beginnerphase, Early-Game, Mid-Game, Late-Game und Hyper-Late-Game. Die Bedeutung der Champion-Skalierung wird hervorgehoben, wobei Shaco im Early-Game, Sivir im Late-Game und Syndra sowie Aatrox im Mid-Game stark sind. Die Rolle des Supporters wird diskutiert, wobei betont wird, dass es darum geht, den gegnerischen ADC am Farmen zu hindern und die Lane zu dominieren. Die Wichtigkeit von Präsenz und Schaden als Supporter wird erörtert, wobei Lux als Beispiel genannt wird, die mit einer Combo einen ADC ausschalten kann. League of Legends wird als Mental Game beschrieben, bei dem ein gutes Mindset und Vertrautheit mit dem Champion entscheidend sind. Es wird davor gewarnt, Spiele mit Champions zu spielen, die man nicht beherrscht, und dann Erfolge zu erwarten.

Drake, Teamfight-Taktiken und Lane-Management

05:54:52

Der Mountain Drake wird als vorteilhaft für Sustain und Resistenzen angesehen, was das Team in die Lage versetzt, besser in Fights zu gehen. Es wird die Entscheidung getroffen, ionische Stiefel zu vermeiden und stattdessen Swifties zu wählen. Die Spielweise des Gegners (ständiges Spamen von Q) wird analysiert, und es wird festgestellt, dass dies weniger auf den Kogma abzielt. Die Bedeutung von Freeze-Taktiken wird erklärt, um die Lane einzufrieren und Ganks zu ermöglichen. Es wird die Möglichkeit eines Lane-Ganks durch den gegnerischen Jungler erörtert. Es wird die Notwendigkeit betont, auf die Positionierung zu achten und sich nicht zu oft poken zu lassen. Die Rotation des Gegners wird beobachtet, und es wird die Entscheidung getroffen, zu rotieren und dem Team entgegenzugehen. Es wird die Wichtigkeit von Teamfeils und Kill Secure hervorgehoben. Die Bedeutung der Lane-Kontrolle und des Farm Denials wird erläutert.

League of Legends Gameplay und Teamdynamik

06:42:21

Denly spielt mit seinem Team und wählt Champions, die er gut beherrscht. Der Fokus liegt auf Drakes und dem Spiel um den Kaiser. Es wird betont, wie wichtig es ist, Spaß am Spiel zu haben und Mitte zu pushen. Ein Fehler des Gegners wird ausgenutzt, um einen T2-Turm mit dem Herald zu zerstören. Es wird überlegt, wie man einen Turnaround erzwingen kann, wobei eine Cassio als potenzielle Gefahr identifiziert wird. Das Team muss mehr Druck aufbauen, um den Kaiser zu schützen, da ADCs eine der schwierigsten Rollen im Spiel sind. Trotzdem gelingt es, die Mitte einzunehmen, was zeigt, dass man auch ohne Kills gewinnen kann. Einfache ADC-Champions wie Jhin und Ezreal werden empfohlen, wobei Jhin aufgrund des Nachladens und Ezreal wegen seiner Skalierung mit Items diskutiert werden. Tristana wird als stark im Low-Elo-Bereich angesehen.

Jungle-Strategien und Team-Taktiken

06:48:20

Die Stärke von Amumu im Jungle wird diskutiert, wobei es wichtig ist, die Queue richtig einzusetzen, um CC zu verteilen und dem Team ein Follow-up zu ermöglichen. Skana wird als starker Jungle-Pick hervorgehoben, der durch Wände gehen kann. Das Team muss Mitte pushen, während Pantheon Bottom pusht. Jace rennt ziellos herum, während das Team straight zum Baron geht, nachdem der gegnerische Jungle down ist. Ein Slow wird eingesetzt, um Rammus zu helfen, an den Gegner heranzukommen. Durch den Baron wird eine Lane verstärkt, aber das Team verpasst die Chance, den Inhibitor zu zerstören. Die Cassio rotiert nach oben, während das Team im Split dominiert. Sie hat kein Mana mehr und wird gechased. Ein Spieler wird gut gecatcht, während Cassio nicht am Teamfight teilnimmt, was als Troll angesehen wird. Sie hat jedoch TP. Die Ulti kommt zu spät, was zu einem Ace führt und einen Surrender-Vote auslösen könnte.

Erfahrung und Strategie in League of Legends

07:06:00

Der Streamer teilt seine Erfahrungen in League of Legends, einschließlich seines Peaks als Master und seiner Zeit in Diamond. Er spricht über Frustrationen beim Climben und wie wichtig es ist, mental stark zu bleiben. Es wird diskutiert, ob er Ambitionen hat, wieder zu climben, wobei der Spaß am Spiel im Vordergrund steht. Er erklärt, dass er in den ersten fünf Matches alles gewonnen hat und dann in Gold gekommen ist. Er überlegt, in der nächsten Runde etwas CC-lastiges zu spielen, wie Leona, Nautilus oder Thrash. Sona wird als unterschätzt angesehen. Es wird überlegt, gegen welche Champions er kämpfen wird, und Karma oder Morgana als mögliche Optionen genannt. Er erklärt, dass er frisch eingerankt wurde und jetzt Richtung Gold unterwegs ist. Zyra wird als möglicher Champion für das nächste Spiel in Betracht gezogen.

Teamdynamik und Herausforderungen im Spiel

07:19:40

Der Fokus liegt auf dem Tower und dem Versuch, Schaden zu machen, aber es läuft nicht gut. Es wird überlegt, ob es besser wäre, alleine den Supporter zu spielen, da es schwierig ist, mit der aktuellen Caitlyn zu spielen. Die Strategie wird nicht verstanden und es gibt Diskussionen im Chat. Es wird betont, wie wichtig es ist, nicht zu tilten, obwohl die Spieler sich gegenseitig flamen. Die Runde wird auf die eigene Kappe genommen, da es schwierig ist, mit der Caitlyn etwas zu erreichen. Es wird festgestellt, dass die Caitlyn zu passiv für Leona ist und die Ulti nicht trifft. Es wird überlegt, stattdessen Karma oder Zyra zu spielen. Es wird die Mentalität kritisiert, gleich aufzugeben. Trotzdem besteht die Möglichkeit, das Spiel noch zu schaffen, wenn man sich fängt. Das Problem ist, dass die Leute zu viel im Chat diskutieren und sich gegenseitig beschuldigen. Es wird erwähnt, dass die Caitlyn krass mental ist und reportet werden könnte, weil sie nicht deffen will.

Strategie, Teamwork und Umgang mit Toxizität

07:26:27

Diskussionen über Spielstrategien und Champion-Auswahl, wobei der Fokus auf Teamwork und dem Erreichen von Zielen liegt. Es wird betont, dass es wichtiger ist, Lanes sauber runterzuspielen und zu farmen, als Kills zu priorisieren. Kills werden als eine Art Bonus angesehen, aber nicht als Hauptziel. Es wird erwähnt, dass auch in Pro-Games Support-ADCs in den Tod rennen, um das Team zu retten. Der Umgang mit toxischen Spielern wird besprochen, wobei empfohlen wird, nicht auf ihre Provokationen einzugehen und ihnen keine Bühne zu bieten. Stattdessen soll man zeigen, dass man trotzdem mit ihnen spielen will, indem man beispielsweise Pings setzt, um Bewegung und Interesse am Spiel zu signalisieren. Es wird betont, dass man selbst nicht tilten darf und andere nicht im Tilt lassen oder sticheln soll. Es wird die Wichtigkeit von Kommunikation im Spiel hervorgehoben, selbst wenn die Mitspieler toxisch sind. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit League of Legends, einschließlich seiner Placements in Gold und seinem Ziel, in Gold durchzustarten.

Spielverlauf, Teamdynamik und persönliche Vorlieben

07:48:33

Der Streamer kommentiert den aktuellen Spielverlauf und die Teamdynamik. Er erwähnt, dass er heute eingerankt wurde und jetzt fast Gold 3 ist. Er überlegt, ob die AP-Variante mehr Spaß macht und sinnvoller ist. Es wird überlegt, welche Champions noch gepickt werden sollen, wobei Six als ADC in Frage steht. Es wird betont, dass es besser ist, einen Champion zu picken, den man gut kann, als einen, der momentan im Vorteil ist. Der Streamer erzählt von einem Erlebnis mit seinem Hund und spricht über die Kombo des gegnerischen Teams. Er erwähnt, dass er es hasst, wenn seine ADCs Asriel picken. Es wird die Bedeutung von gutem Zusammenspiel betont. Der Streamer bedankt sich für einen Follow und kommentiert die Jungle-Wahl des Gegners. Er erwähnt, dass er froh ist, seine Placements durch zu haben und in Gold durchstarten zu können. Es wird die Präsenz des Nautilus im Spiel gelobt und die Wichtigkeit von Signalen betont.

Teamwork, Strategie und Frustration im Spiel

08:05:13

Der Streamer kommentiert die Aktionen seiner Mitspieler und äußert Frustration über deren Entscheidungen. Er versteht die Argumentation eines Mitspielers nicht und findet dessen Cleanliness verwirrend. Er vermutet, dass er als Meat Shield benutzt werden soll. Er kritisiert die Spielweise des Nautilus und der Caitlyn, lobt aber gleichzeitig deren Zusammenspiel. Es wird überlegt, ob man bei Six bleiben soll, damit dieser stärker wird als der Gangplank. Es wird die starke Präsenz des Gegners hervorgehoben. Der Streamer äußert Ratlosigkeit darüber, was er tun soll, da er sowohl von Six als auch von anderen Mitspielern Anweisungen erhält, die sich widersprechen. Er entscheidet sich, bei Six zu bleiben, um dessen Tilt zu verhindern. Es wird die Anwesenheit von Diana und Caitlyn kommentiert. Der Streamer gibt Instant mit der Ulti rein und bekommt einen Tower. Es wird ein Surrender-Vote gestartet. Der Streamer kommentiert, dass er verkauft wurde, aber es ziemlich voll war. Er versteht nicht, warum der Gangplank reingegangen ist. Es wird festgestellt, dass man super pushen kann, aber Six alleine auf der Bottom ist. Es wird ein Surrenderboot gegeben.

Champion-Auswahl, Team-Performance und Spielende

08:15:15

Der Streamer analysiert die Team-Performance und die Champion-Auswahl. Er glaubt, dass man mit Nocturne okay spielen kann, Meiserha aber nicht gut ist. Er überlegt, Nocturne zu spielen. Es wird ein tausender Shutdown kommentiert. Der Streamer geht zum Drake. Es wird festgestellt, dass dem Team ein A-Dealer fehlt. Redemption spielen wird als nicht verkehrt angesehen, aber es ist kacke, wenn DPS kein Bruiser ist. Die Winning Condition könnte Nocturne sein, aber er ist im Solo unterwegs. Das Team pusht nicht, sondern geht nur auf Kills. Es wird kritisiert, dass niemand pusht. Der Set pusht gut und macht es genau richtig. Das Match wird als anstrengend empfunden. Der Streamer kommentiert, dass er so low an HP ist und eigentlich weg muss. Er kann aber nicht mehr poken. Es kommt ein TP. Der Streamer lobt seine eigene Karma-Performance. Er holt Nocturne ab. Es kommt ein Surrender Vote, weil Nocturne ein Missplay gemacht hat. Der Streamer gibt zu, dass er kacke gespielt hat und von der Gegnerin weggebumst wurde. Er pusht Toplane raus. Es wird überlegt, ob man bei Gangplank oder Miser bleiben soll. Es wird festgestellt, dass keiner Bock hat zu deffen. Der Streamer findet, dass die Gegner definitiv besser gespielt haben. Er hat sich schon gedacht, dass SIGS keinen Bock hat. Es war ein Dodge Game. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich für den Stream.