!GIVEAWAY KEYS FÜR CROSSWIND-PRE-ALPHA!HEUTE DURCHSPIELEN? ERKUNDEN - BAUEN - KÄMPFENemma !noblechairs
Crosswind: Pre-Alpha Keys, RimWorld-Eindrücke und Inventar-Management

Areslps verlost Crosswind Pre-Alpha Keys im Stream, dessen Alpha-Phase noch bis zum 21. Juli läuft. Positives Feedback gibt es zu RimWorld. Im Spiel Crosswind beschäftigt sich Areslps mit Inventarorganisation, Rohstoff-Sortierung und dem Wunsch nach einer Sortierfunktion. Technische Musikprobleme wurden behoben.
Crosswind Pre-Alpha Key Giveaway und RimWorld Eindrücke
00:14:10Es gibt noch einige Crosswind Pre-Alpha Keys zu gewinnen, die im Laufe des Streams verlost werden. Die Alpha-Phase von Crosswind läuft noch bis zum 21. Juli, was etwa zwei Wochen entspricht. Es wird betont, dass es ungewöhnlich ist, dass ein Test über ein Wochenende hinausgeht, was darauf hindeutet, dass das Spiel bereits einen sehr fertigen Eindruck macht. Der Streamer teilt seine positiven Eindrücke von RimWorld, insbesondere von den vielfältigen Möglichkeiten und Schwierigkeitsgraden, die das Spiel bietet. Er beschreibt eine Szene eines Content Creators namens Edo, dessen Charakter in einer extrem schwierigen Situation ist und fast hilflos wirkt, was ihn sehr amüsiert hat. Er lobt Edo für seinen Charakter und seine unterhaltsamen Inhalte und äußert den Wunsch, in Zukunft mit ihm zusammenzuarbeiten. Es wird erwähnt, dass der Streamer gestern auch RimWorld gespielt hat und sich dabei von Edo inspirieren ließ. Er erklärt, dass er sich sehr amüsiert hat, als er gesehen hat, wie Edos Charakter in einer scheinbar aussichtslosen Situation versucht zu überleben, was die Vielfalt und den Humor des Spiels unterstreicht. Der Streamer plant, Crosswind weiter zu spielen und den Zuschauern die Möglichkeit zu geben, Keys zu gewinnen, solange die Alpha-Phase noch läuft.
Diskussion über Trolling und Crosswind
00:41:53Der Streamer äußert sein Unverständnis über Trolling im Chat, toleriert es aber bis zu einem gewissen Grad, solange es nicht überhandnimmt. Er lenkt den Fokus zurück auf Crosswind und die Verteilung der Keys. Es wird kurz überlegt, ob es in Crosswind Temperatur geben wird. Der Streamer ist mit Aufräumarbeiten und Inventarmanagement in Crosswind beschäftigt, sortiert Ressourcen und organisiert Kisten. Er kommentiert, dass eine Beschriftungsfunktion für die Truhen fehlt, was das Sortieren erschwert. Er sortiert verschiedene Ressourcen wie Holz, Steine, Erze, Pflanzenfasern und Leder in Kisten, um eine bessere Übersicht zu erhalten. Er erklärt, dass die Alpha nur bis zum 21. läuft und er die Zeit nutzen will, um Keys zu verteilen. Er räumt sein Inventar auf und sortiert verschiedene Gegenstände in Kisten, um mehr Ordnung zu schaffen. Dabei kommentiert er, wie viel Holz und andere Materialien er bereits gesammelt hat. Er plant, eine Essensbox zu erstellen und verschiedene Ressourcen wie Pflanzenfasern und Erze zu sortieren. Er äußert den Wunsch nach einer Sortierfunktion, die automatisch ähnliche Gegenstände zusammenpackt.
Musikprobleme, Inventarorganisation und Giveaway-Planung
00:52:32Es gab technische Probleme mit der Musikwiedergabe im Stream, die behoben wurden. Der Streamer überlegt, ob er seinen aktuellen Rucksack aufwerten soll, obwohl er bereits einen legendären Rucksack besitzt. Er entscheidet sich, es auszuprobieren, auch wenn es Materialverschwendung sein könnte. Es wird weiterhin das Inventar sortiert, wobei Erze, Barren, Stoffe und andere Ressourcen in Kisten verstaut werden. Der Streamer äußert sich positiv über die Sortierfunktion im Spiel. Er plant, die Truhen nach Kategorien zu ordnen, z.B. Jagd, Essen, Landwirtschaft, Equipment, Holz, Stein und Erze. Es wird erwähnt, dass es schade ist, dass die Truhen nicht beschriftet werden können. Der Streamer erklärt seine aktuelle Sortierstrategie und die Aufteilung der Ressourcen auf die verschiedenen Truhen. Er sortiert weiterhin Gegenstände und überlegt, wo er bestimmte Ressourcen wie Glühwürmchen und Alchemiezutaten am besten lagert. Er plant, eine separate Truhe für Angelutensilien zu erstellen und die restlichen Gegenstände entsprechend zu verteilen.
Weitere Inventarsortierung, Giveaway-Erinnerung und Baupläne
01:09:29Der Streamer setzt die Inventarsortierung fort und überlegt, welche Gegenstände er in den verbleibenden Truhen lagern soll. Er plant, eine Abenteuer-Truhe für Ringe und ähnliche Gegenstände zu erstellen und eine Verkaufstruhe für Gegenstände, die verkauft werden sollen. Er überlegt, wo er Harz lagern soll und entscheidet sich für die Holztruhe. Es wird erwähnt, dass die Sortierung fast abgeschlossen ist und die verschiedenen Truhen nun thematisch geordnet sind. Der Streamer erinnert an das laufende Giveaway, dessen Ziehung für etwa 9 oder 10 Uhr geplant ist. Er bemerkt, dass der Wellengang im Spiel sein Schiff bewegt. Er beginnt, die Gegenstände aus seinem Inventar zu nehmen und sie in den entsprechenden Truhen zu verstauen. Er plant, den Hausbau fortzusetzen, sobald das Inventar vollständig sortiert ist. Der Streamer plant, im nächsten Schritt das Haus fertigzustellen und die restlichen Gegenstände einzuräumen. Er sammelt alle verbleibenden Gegenstände ein, um mit dem Bau beginnen zu können.
Erkundung und Bau in Crosswind: Atlas-Vergleich und Spontane Bauprojekte
01:19:38Der Streamer erinnert sich an frühere Erfahrungen mit Atlas und dessen holprigen Start, räumt aber ein, dass einige Spieler dennoch Spaß daran haben. Er konzentriert sich darauf, im Spiel Crosswind spontan ein Dach zu bauen, um sich vor dem Regen zu schützen. Dabei werden verschiedene Bauelemente wie Treppen, Pfeiler und Dächer verwendet. Es wird kurz Rise of Ronin und Ash of Steel erwähnt. Es wird ein Freundescode geteilt und auf den Playtest hingewiesen. Der Streamer plant, später am Tag mit seiner Frau und Freunden Will Smith zu besuchen und freut sich auf die Atmosphäre dort. Er schließt das Dach seines aktuellen Bauprojekts ab und geht dann zum oberen Teil über, wobei er feststellt, dass das Bauen manchmal knifflig sein kann, aber insgesamt gut funktioniert. Er entdeckt neue Bauelemente wie Eckreddächer und überlegt, wie er sein Gebäude weiter ausbauen kann, möglicherweise mit einem kleinen Turm. Er zieht in Erwägung, die Wände künstlich hochzuziehen und experimentiert mit verschiedenen Wandgrößen, um die gewünschte Struktur zu erreichen.
Bau-Herausforderungen und Feature-Wünsche in Crosswind
01:32:59Der Streamer spricht über die Herausforderungen beim Bauen in Crosswind, insbesondere die unübersichtliche Sortierung der Bauelemente. Er wünscht sich eine verbesserte Filterfunktion, um die Suche nach bestimmten Materialien zu erleichtern. Er erwähnt den Talk vom Vortag und grüßt James. Er setzt das Bauprojekt fort, wobei er feststellt, dass er das falsche Dach verwendet hat und dieses korrigiert. Er baut das Bett um und platziert eine Fackel zur Beleuchtung, wobei er bedauert, dass sich die Fackel nicht automatisch dreht. Er lobt Entralled als eines seiner Lieblingsspiele im Bereich Craft Survival und Base Building. Er findet ein Bett mit Deko und setzt den Respawnpunkt. Er baut eine Werkbank und andere notwendige Gegenstände, wobei er sich freut, dass die NPCs daran arbeiten. Er verstaut Items und möchte Außenecken mit dicken Balken hochziehen. Er überlegt, wie er die Statik des Hauses verändern kann und sammelt Pflanzenfasern ein. Er erwähnt Ärzte und Arbeitsverträge, die er später nutzen möchte. Er freut sich darüber, dass das Spiel Gegenstände automatisch einsammelt und baut eine Kochstelle, an der sich die Crew aufwärmen kann. Er erwähnt, dass die Crew später richtig zu sehen sein wird und derzeit eher NPCs sind, mit denen er questet. Er benötigt Kaffeebohnen und Pilze für weitere Aktionen und betont, dass sich das Spiel noch in der Pre-Alpha befindet.
Basisbau, NPC-Management und Rohstoffgewinnung in Crosswind
01:43:03Der Streamer platziert einen Hochofen und Alchemietisch und richtet verschiedene Arbeitsbereiche ein, darunter eine Schneiderei. Er lobt das Spieldesign und die Möglichkeit, die Charaktere schön rausgucken zu lassen. Er baut einen Amboss und möchte die Lagerverwaltung optimieren. Er platziert einen Juweliertisch und einen Destillateur. Er dekoriert mit Zäunen und freut sich über das einfallende Licht. Er kündigt das erste Giveaway für später an und testet die Einrastfunktion beim Bauen. Er errichtet einen Schredder und einen großen Brennofen im Außenbereich. Er baut einen Hochofen und stellt fest, dass er nicht in einem Unterschlupf untergebracht werden kann. Er sammelt Essenzen und erwähnt, dass er den Weg später hochbauen könnte. Er aktiviert die Einrastfunktion wieder und baut Fenster ein. Er benötigt Schneidestein und Kühler für den Hochofen. Er befüllt die Kohlemeiler und sammelt Bauholz, Ton und Stein. Er baut Arbeiterstationen und weist den NPCs Aufgaben zu, wie das Holen von Pfeffer, das Töten von Wölfen und das Sammeln von Eisenerz. Er mag es, wenn NPCs farmen gehen können. Er baut eine Gerberei und platziert einen Webstuhl sowie Mörser und Stößel. Er benötigt Kupferbarren für einen Verzauberungstisch und stellt diese her. Er lagert verschiedene Ressourcen ein, darunter Eisenerz, Barren und Pflanzenfasern.
New World Vergleiche, Season-Inhalte und Crosswind Giveaways
01:58:47Der Streamer spricht über Season 10 von New World und bedauert, dass Season 9 als nichtig angesehen wird. Er findet, dass jede Season nennenswert sein sollte. Er überlegt, ob Wände um die Gebäude benötigt werden oder ob Pfosten und Dächer ausreichen, um mehr Licht hereinzulassen. Er vergleicht Diablo mit New World und stellt fest, dass Diablo in den letzten Seasons mehr denn je eine Kopie ist. Er äußert den Wunsch, New World mit fünf Leuten zusammen zu spielen, aber niemand möchte mitmachen. Er hat Kochstelle und alles fertig gebaut und benötigt noch Herd und Topf. Er liebt New World und sagt, dass das Spiel einfach Potenzial hat. Er muss kurz gucken, was für Songs laufen. Er spricht über den FOMO-Effekt (Fear of Missing Out) und dass dieser oft durch Season-Inhalte getriggert wird. Er wünscht sich ein New World Copy mit viel mehr Fokus auf PvE. Er kündigt das erste Giveaway an, bei dem es um einen Pre-Alpha-Key für Crosswind geht. Er schaut nach, ob er den Verzauberungstisch oben gebaut hat und stellt fest, dass ihm noch Kupferbarren fehlen. Er begrüßt neue Zuschauer und macht das Giveaway zu. Der Gewinner ist Battlequeen 94. Er öffnet das Giveaway wieder und fordert die Zuschauer auf, sich neu einzutragen. Er fragt Gerrit, wie weit er gestern gekommen ist. Er nimmt Essen und Tränke mit und stellt fest, dass die Schiffe leer sind. Er fährt los und hofft, Kupfer zu finden.
Erkundung der Spielwelt und Gameplay-Mechaniken
02:54:27Die Session beginnt mit der weiteren Erkundung der Spielwelt, wobei der Fokus auf den Rand der Karte und die damit verbundenen Gameplay-Mechaniken gelegt wird. Es wird festgestellt, dass die Karte scheinbar endlos generiert wird, ähnlich wie in Valheim, was bedeutet, dass jeder Spieler eine einzigartige Welt erlebt. Trotzdem gibt es Spekulationen darüber, ob alle Spieler den gleichen Seed verwenden, was zu ähnlichen Inselanordnungen führen könnte. Die Navigation und das Verhalten der Boote werden diskutiert, insbesondere wie sie auf neu generierte Gebiete reagieren. Es wird ein Tag-Nacht-Wechsel beobachtet, und die Möglichkeit des Schnellreisens wird erwähnt. Der Streamer äußert den Wunsch nach zufällig generierten Inseln, um die Erkundung noch spannender zu gestalten. Es wird über Fallschaden und dessen unerwartetes Auftreten gesprochen, was zu humorvollen Momenten führt. Der Sound wird angepasst und Vergleiche mit dem Spiel Atlas gezogen. Der Streamer äußert sich zwiespältig über Atlas, während er die zufällige Weltengenerierung in Crosswind lobt. Es wird festgestellt, dass die Pflanzen Platz benötigen und das bauen manchmal etwas umständlich ist.
Landwirtschaft, Bauen und Pre-Alpha-Zufriedenheit
03:02:27Es wird die Landwirtschaft im Spiel demonstriert, einschließlich des Anbaus von Tomaten, Kartoffeln und Bohnen. Das Interface und die Platzierung von Pflanzen werden als etwas unhandlich kritisiert, aber die Entwickler werden dies voraussichtlich überarbeiten. Trotz dieser kleinen Kritikpunkte äußert sich der Streamer äußerst zufrieden mit dem aktuellen Stand der Pre-Alpha und betont, dass es sich um Meckern auf hohem Niveau handelt. Es wird die Möglichkeit des Bauens in Dungeons angesprochen, ähnlich wie in Enshrouded, und es wird experimentiert, ob man schmale Balken als Beetränder verwenden kann. Das Klippen von Objekten wird untersucht, und es wird festgestellt, dass sich die Objekte nur aneinander orientieren und nicht am Feld selbst. Der Streamer vermutet, dass ein Unterbau benötigt wird, um Felder einzuzäunen. Die verbleibende Laufzeit der Alpha bis zum 21. wird erwähnt. Es wird kurz auf die Herstellung von Kleidung und Waffen eingegangen, wobei verzauberte Tücher und Leder benötigt werden. Der Streamer äußert seine Vorliebe für den Rapier und lobt das Design der Waffen.
Roadmap, Giveaway und Gameplay-Details
03:12:28Der Streamer erwähnt, dass es eine Roadmap für das Spiel auf der Steam Shop-Seite gibt, die Details zu geplanten Inhalten enthält. Es wird erklärt, dass die Teilnahme am Giveaway nur einmal erforderlich ist und dass der Playtest bis zum 21. läuft. Das automatische Einsammeln von Ressourcen wird als sehr angenehm empfunden, ebenso wie die Möglichkeit, mit der Axt zu arbeiten, die auch gegen Waldmenschen effektiv ist. Die Haltbarkeit der Gegenstände wird nicht beeinträchtigt, was bedeutet, dass sie nicht kaputt gehen können. Es wird bestätigt, dass Crosswind auch im Multiplayer spielbar ist, wobei über einen Invitation-Code eine Koop-Session gestartet werden kann. Der Streamer priorisiert das Sammeln von Sumpfbäumen für Harz und nutzt die Ausdauer, solange es nicht regnet. Es wird erklärt, dass es kein Gewichtssystem gibt und dass die Welt wie eine Art Miasma mit Nebel wirkt. Der Streamer beschreibt die Animationen beim Abbauen von Ressourcen als gelungen und lobt die kleinen Details. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, die höher sein soll als in anderen Games, was aber als positiv empfunden wird, da es eine Herausforderung darstellt.
NPCs, Angeln und Beschwörungen
03:30:36Es wird erwähnt, dass die NPCs Questgeber für die Haupt- und Nebenhandlung sein können. Das Angeln benötigt keinen Köder, und die Waffe, die man als Belohnung für das Fangen aller Fische erhält, wird gezeigt. Es wird ein lustiges Gimmick im Spiel präsentiert, ein Gegenstand mit Asterix-Vibes, der für Alchemie und Kochen verwendet wird. Der Streamer demonstriert das Angeln im Spiel und lobt den Sound, die Animation und den Intervall. Es wird gezeigt, dass man auch während der Fahrt mit dem Schiff angeln kann. Der Streamer versucht, epische Fische zu fangen und hofft auf einen legendären Fisch. Es kommt zu einer Kollision mit dem eigenen Schiff. Es wird über die Besatzung des Schiffs gesprochen und dass diese Musketen haben. Der Streamer geht an Bord eines anderen Schiffes und besiegt die Gegner. Es wird erklärt, dass die Waffen im Spiel unterschiedliche Fähigkeiten haben und dass man diese bei der Wahl der Waffe berücksichtigen sollte. Es wird über die verschiedenen Waffenarten gesprochen und welche Vor- und Nachteile diese haben. Verbündete die auf Schiffen sind spawnen nach einiger Zeit wieder.
Spontaner Stream und Crafting-Session
04:08:28Es wird über die Spontanität des heutigen Streams gesprochen, da eigentlich ein freier Tag geplant war. Lens Island wurde positiv bewertet, besonders der gelungene Start in die 1.0 Version. Der Streamer craftet eine Weste und feste Handschuhe, wobei die alten Klamotten später im Schredder zerlegt werden sollen. Das Zerlegen von Gegenständen ermöglicht es, deren Aufwertungen zu extrahieren und wiederzuverwenden. Dem Spieler fehlen noch Schuhe und Hose, während er Leder sammelt. Eine Autosortierung für Truhen wird aktuell noch vermisst. Das Spiel wurde bereits über 50 Stunden gespielt und wird als sehr gut befunden. Der Streamer zeigt seine Ausrüstung und plant, diese weiter aufzuwerten, wobei die Waffenmacht besonders wichtig ist. Er überlegt, welche Nahkampfwaffe er spielen soll, wobei der Säbel und der Degen mit Blutungsschaden zur Auswahl stehen. Der Säbel Arboris mit Verderbnis-Effekt klingt vielversprechend, da er das Parieren erleichtert und bei 5 Stapeln Verderbnis einen Spezialangriff ermöglicht.
Giveaway und Waffenwahl
04:13:36Es wird ein Giveaway für einen Pre-Alpha-Key von Crosswind veranstaltet. Der vorletzte Key wird verlost, wobei die Teilnahmebedingung ein Follow ist. Der Gewinner des Giveaways freut sich über den Pre-Alpha-Key. Der letzte Key wird im Anschluss ebenfalls verlost. Der Streamer farmt Leder und überlegt, welche Waffe er spielen soll. Er entscheidet sich für die infizierte Muskete in Kombination mit dem infizierten Säbel, da ihm das Design und die Eigenschaften zusagen. Die infizierte Muskete teilt 40% des zugefügten Schadens als zusätzlichen Schaden aus. Der Streamer zerlegt eine Armeemuskete aus Tortuga und ist überrascht, den vollen Wert zurückerstattet zu bekommen. Er überlegt, in Tortuga Leder einzukaufen und erwähnt, dass es auch infizierte Kugeln gibt. Nach dem Giveaway wird das Spiel fortgesetzt, wobei das Ziel ist, Leder zu farmen und die Ausrüstung zu verbessern.
Krokodiljagd und Lebensraub-Experimente
04:21:01Der Streamer erklärt, dass die Keys für das Spiel zwischenzeitlich zurückgezogen wurden, da einige Spieler diese verkauft hatten. Nun werden aber wieder mehr Keys vergeben. Er begibt sich auf die Suche nach Krokodilen, um Leder zu farmen, und testet dabei den Lebensraub-Effekt seiner Waffen. Es stellt sich heraus, dass der Lebensraub funktioniert, aber die Blutung durch die Angriffe der Krokodile heftig ist. Der Streamer stellt fest, dass Ausdauer-Management eine große Herausforderung im Spiel darstellt. Er entdeckt eine Krokodil-Insel und beschließt, dorthin zu gehen, um mehr Leder zu farmen. Der Streamer möchte sich eine neue Waffe craften und entscheidet sich für den Säbel Arboris mit Verderbnis-Effekt. Er farmt verzauberte Barren, um die Waffe aufzuwerten. Durch die Aufwertung erreicht die Waffe eine Macht von 340, was eine deutliche Verbesserung darstellt. Der Streamer plant, auch die restliche Ausrüstung zu verbessern, insbesondere Hose und Schuhe.
Reise nach Tortuga und spontane Aktionen
04:35:49Der Streamer hat die Idee, nach Tortuga zu reisen, um dort nach Leder zu suchen und zu sehen, ob er es kaufen kann. Er bedankt sich für den Support und hofft, dass die Zuschauer Spaß haben. Er findet, dass Crosswind vieles richtig macht und ein schickes Spiel ist. In Tortuga angekommen, stellt er fest, dass es dort keinen PvP gibt, sondern dieser in einem anderen Gebiet stattfindet. Er verkauft Gegenstände, die er nicht mehr benötigt, und stellt fest, dass er in Tortuga kein Leder kaufen kann. Er rekrutiert Bauern, Jäger, Holzfäller und Bergmänner. Der Streamer erklärt, dass Crosswind auf Servern von Crosswind gespielt wird und die Entwickler deshalb nach und nach Leute reinlassen. Er plant, nach Tortuga wieder Krokodile zu jagen, um Leder zu farmen, und dann seine Klamotten aufzuwerten. Er erwähnt, dass er noch Eisen farmen muss und noch Minen hat, wo er das tun kann.
Personalisierung und Werbepausen
04:46:01Es wird über die Möglichkeiten zur Personalisierung von Schiffen gesprochen, wie Skins für Segel, Rumpf, Kanonen und Steuerrad. Der Streamer findet es gut, wenn man den Namen des Schiffs sehen kann und es anpassbar ist. Er zeigt eine Gallionsfigur in Form einer Katze. Bezüglich der Werbung erklärt er, dass es nur einmal 50 Sekunden pro Stunde Werbung gibt und er die Übersicht hat, wann Werbung geschaltet wird. Er kritisiert Streamer, die alle 10 Minuten Werbung schalten. Der Streamer entdeckt noch eine Haut und erzählt von einem Streamer, der jede 10 Minuten Werbung schaltete, was er als unangenehm empfand. Er erwähnt den Rechtsstreit mit Johnny Depp, wo mehrere Kanäle Werbung geschaltet hatten. Der Streamer baut eine Glocke, benötigt aber dafür Kupferbarren. Er segelt zu einer Insel, um Kupfer zu farmen. Der Streamer erklärt, dass er kaum noch Werbung sieht, weil er ein Abo hat.
Pre-Alpha-Key Giveaway und Greyzone
04:55:56Es wird nach einem Giveaway gefragt. Der Streamer erklärt, dass es sich bei dem gespielten Spiel um eine Pre-Alpha handelt und man noch einen Key gewinnen kann. Insgesamt wurden bereits 60 Keys verlost. Er spricht darüber, dass er Entschrouded ab morgen wieder spielen wird und dass das Spiel mega ist. Auf die Frage, warum er kein Greyzone mehr spielt, antwortet er, dass er es nie richtig gespielt hat und andere Spiele derzeit interessanter sind. Er erklärt, dass man in dem Spiel einfach draufhalten kann und nicht abbremsen muss. Der Streamer legt an einer Insel an und probiert die Verderbnisklinge aus. Er stellt fest, dass die Stacks nicht bei jedem Waffenwechsel verloren gehen und der Zusatzschaden durch die Verderbnis hoch ist. Er hat die Sorge, dass er immer 5er Stacks pro Gegner machen muss. Die Klinge leuchtet sogar vorne, was sehr cool aussieht.
Verderbnis-Klinge und Infizierte Krokodile
05:01:37Der Streamer erklärt, dass man bei 200 Schaden Verderbnis anwendet. Er stellt fest, dass er die ganze Zeit nur 163 Schaden macht, aber der Schaden zusammengerechnet wird. Er entdeckt ein infiziertes Krokodil, das aber nur 90 Schaden bekommt. Der Streamer findet die Klinge sehr gut und muss die Verderbnis anwenden. Er zeigt seine Ausrüstung und das neue Säbel. Mit F kann er einen Special machen, der 918 Nahkampfschaden verursacht. Der Special ist AOE. Krokodile sind gerade rar. Er entdeckt ein infiziertes Krokodil und traut sich nicht, es anzugreifen. Nach dem Töten eines normalen Krokodils greift er das infizierte Krokodil an. Es gibt kein Leder von dem infizierten Krokodil. Er spielt ohne Waffenöl oder ähnliches. Er findet das Spiel sowohl im Koop als auch im Singleplayer gut spielbar. Es gibt keine Haltbarkeit. Der Streamer sammelt sein Inventar wieder auf und kämpft gegen weitere Krokodile.
Lederfarm und Biome-Erkundung
05:10:40Der Streamer freut sich über den Lebenshopf und dass es auf Instant kommt. Er fragt, wie viel Leder er hat und ob er das infizierte Krokodil noch einmal versuchen soll. Er tötet ein infiziertes Krokodil, bekommt aber kein Leder. Er hat jetzt 10 Leder. Er tötet weitere Krokodile und hat jetzt 14 Leder. Er erklärt, dass er mit der Waffe, die er gerade hat, viel mehr Schaden macht. Er darf die Waffe nämlich nicht wechseln. Er ist gespannt, wie die anderen Biome aussehen. Derzeit gibt es drei Biome. Er darf die Waffe nämlich nicht wechseln. Er muss hier drinnen bleiben gerade. Er findet den Grind akzeptabel. Mit der Entladung macht er fast 1000 Schaden. Er fragt, ob es viele Fehler gibt und ist erschrocken, dass es kaum Fehler in dem Spiel gibt. Die Krokodile sind durch. Er fragt, wo man Harz findet und erklärt, dass man die Sumpfbäume fällen muss. Hier ist nochmal ein Ertrunkener. Er würde sagen, dich kann ich ja schnell schnitzeln.
Diskussion über den Zeitpunkt des Early Access Releases von Crosswind
05:25:27Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, den aktuellen Hype um Crosswind auszunutzen, aber auch die Sorge geäußert, dass das Interesse nachlassen könnte, wenn der Übergang von der Alpha zum Early Access zu lange dauert. Der Zeitpunkt sei ideal, da große Updates anderer Spiele wie Entrouded und Valheim noch ausstehen. Ein Early Access Release mit 30 bis 40 Spielstunden für 20 bis 40 Euro wäre ideal. Die Sommerpause und die Tatsache, dass kürzliche Updates anderer Spiele bereits stattgefunden haben, werden als zusätzliche Vorteile genannt. Arc Raiders wird als ein anderes Genre betrachtet und stellt keine direkte Konkurrenz dar. Es wird betont, dass man sich Zeit lassen sollte, um ein fertiges Spiel zu veröffentlichen, und auf das Beispiel von Hytale verwiesen, das aufgrund von Entwicklungsproblemen eingestellt wurde. Der PvP-Aspekt in Arc Raiders wird diskutiert, wobei der Streamer seine Vorliebe für PvE betont, aber den Nervenkitzel und die Immersion durch PvP-Elemente anerkennt. Crosswind hingegen fokussiert sich stark auf PvE, mit optionalen PvP-Elementen, die nicht aufdringlich sind.
Crosswind: PvE-Fokus, Stationen und Story
05:30:36Crosswind wird als Spiel mit starkem PvE-Fokus beschrieben, das sowohl alleine als auch mit anderen gespielt werden kann. Das Spiel bietet Stationen, an denen Ressourcen wie Kohle abgebaut werden können, sowie eine Hauptstory und Nebenstories. Ein Beispiel ist die Aufgabe, eine Prinzessin zu finden und zu töten, wofür man sich ausrüsten muss. Die Frage, ob PvP in Crosswind eine Rolle spielen wird, wird aufgeworfen, wobei der Streamer betont, dass es nicht notwendig ist. Im Vergleich zu Sea of Thieves, wo PvP oft störend war, bietet Crosswind ein angenehmeres PvE-Erlebnis. Es wird positiv hervorgehoben, dass Schiffe im PvE-Modus nicht angegriffen werden können. Die Schwierigkeit des Spiels wird als hoch eingeschätzt, und die Möglichkeit, einen War-Mode ein- und auszuschalten, wird als gute Option angesehen. Es wird kurz auf andere Spiele wie Dune und Albion Online eingegangen, wobei die Levelphase und der Fortschritt im Spiel als besonders spaßig empfunden werden.
Crosswind Keys Giveaway und Diskussion über Preisgestaltung
05:40:57Crossman Crew hat dem Streamer mehr Keys für Crosswind versprochen, wenn er das Spiel mehr streamt. Anfangs gab es nur fünf Keys, aber mittlerweile sind es 60. Der letzte Key wird im Stream verlost. Es wird diskutiert, dass Crosswind bei Steam fälschlicherweise als kostenlos gelistet ist. Ursprünglich war geplant, das Spiel kostenlos anzubieten und eventuell kosmetische Pakete zu verkaufen. Aufgrund des positiven Feedbacks der Community haben die Entwickler jedoch beschlossen, Geld für das Spiel zu verlangen, um es weiter zu verbessern. Die meisten Spieler sind damit einverstanden, für das Spiel zu bezahlen. Die Server werden derzeit von den Entwicklern gehostet, und es ist noch unklar, ob dedizierte Server verfügbar sein werden. Das Spiel wird als Pre-Alpha bezeichnet, fühlt sich aber eher wie eine Beta an. Die Community ist bereit, für die Arbeit der Entwickler zu zahlen.
Gameplay-Details, Release-Zeitraum und Gamescom-Erfahrungen
06:00:11Es gibt keine wirklichen Fähigkeiten im Spiel, sondern eher einen schweren Schlag und die Möglichkeit, Stacks zu entladen. Der grobe Release-Zeitraum ist auf etwa anderthalb Jahre angesetzt, aber der Streamer könnte sich vorstellen, dass es früher kommt. Die Beta läuft bis zum 21. dieses Monats. Der Streamer lädt seine Klinge auf und spielt ohne Schusswaffe. Die Aufladung der Klinge verursacht zusätzlichen Schaden. Es wird kurz über Parallelen zu New World diskutiert, aber der Streamer betont, dass Crosswind weniger Bugs hat. Er fragt sich, wie er Blutungen aufhalten kann und sammelt Holz und Harz. Der Streamer plant, die Gamescom zu besuchen, da er Bock darauf hat und es attraktiver geworden scheint. Er kritisiert, dass Influencer in den letzten Jahren zu stark bevorzugt wurden, was den Stellenwert der Spiele reduziert hat. Er wünscht sich einen Influencer-Tag, aber nicht, dass alle Tage davon betroffen sind. Der Streamer möchte auch als normaler Gast über die Messe gehen und sich die Indie-Abteilung ansehen.
Indie-Entwickler, Gamescom-Veränderungen und Community-Interaktion
06:08:38Der Streamer schätzt den Kontakt zu Indie-Entwicklern und das direkte Feedback vor Ort. Er kritisiert, dass die Gamescom sich ab 2018 zu sehr auf Influencer konzentriert hat und dadurch ihren ursprünglichen Charakter verloren hat. Früher war die Twitch-Area ein Ort, an dem man sich entspannt austauschen konnte, aber das hat sich verändert. Der Streamer erinnert sich an ein entspanntes Gespräch mit Monte auf der Gamescom vor 2018. Er betont, dass auch Streamer nur Menschen sind. Es wird kurz über die Veränderung von Twitch diskutiert, wo viele nur noch Reacts machen. Der Streamer zeigt kurz ein lustiges Video von Edo P und betont, dass er sich nicht für Drama-Reaktionen interessiert. Er findet, dass jeder Streamer eine Zielgruppe hat und lobt Gronkh als positives Beispiel. Der Streamer möchte die Aufwertung machen und dann das Giveaway starten. Er freut sich auf das Konzert von Will Smith und erwähnt, dass er möglicherweise auch Post Malone sehen wird.
Giveaway-Ende, Musikgeschmack und Stream-Ende
06:16:09Es werden zahlreiche Follows und Subs bedankt. Der Streamer spekuliert, welche Songs Will Smith auf seinem Konzert spielen wird. Er erinnert sich an ein Konzert von 50 Cent, bei dem Buster Rhymes mehr abgerissen hat. Er möchte auch Two Steps from Hell und Coldplay sehen. Der Streamer hat das ganze Equipment auf lila gebracht und wird das Farmen offline machen, um dann an der Prinzessin anzuknüpfen. Er möchte weitere Keys besorgen. Der letzte Key wird verlost, und Suki888 gewinnt. Der Streamer bedankt sich bei Crossman und teilt mit, dass alle Keys vergeben sind. Er hofft, dass er weitere Keys bekommen wird. Es wird sich über das Interesse am Spiel gefreut und darauf hingewiesen, dass mehr Streams die Chance auf weitere Keys erhöhen. Der Streamer geht jetzt essen und beendet den Stream. Er wünscht allen einen schönen Sonntag und verabschiedet sich.