!GIVEAWAY!LOOT & MONEY!TIPPS & TRICKS FÜR ANFÄNGER+!COLD SNAP: SOON!mydealz !snocks !noblechairs

ARC Raiders: Loot-Strategien, Giveaways und Community-Updates

!GIVEAWAY!LOOT & MONEY!TIPPS & TRICKS...
AresLPs
- - 07:48:40 - 50.942 - ARC Raiders

Der Spieler teilt detaillierte Strategien für das Loot-Hunting in ARC Raiders, inklusive Hotspots und der Bedeutung von Nacht- oder Sturmereignissen. Es werden Giveaways für Steam-Guthaben und Game Keys angekündigt. Außerdem gibt es Updates zu 'Off Ash & Steel' und Diskussionen über Steam Awards, Gaming-Präferenzen sowie die Vorbereitung auf neue Herausforderungen im Spiel.

ARC Raiders

00:00:00
ARC Raiders

Ankündigungen und Community-Interaktionen

00:12:13

Der Streamer begrüßt die Zuschauer und teilt mit, dass der Strom nach einer angekündigten Wartung wieder da ist. Er spricht über die Rezensionen zu 'Where Winds Meet' auf Steam, insbesondere über die Tastenbelegung, die nicht umbelegt werden kann. Ein Zuschauer teilt mit, dass seine Katze eingeschläfert wird, woraufhin der Streamer sein Beileid ausdrückt und über das Alter von Katzen diskutiert. Er erwähnt auch, dass er und seine Partnerin überlegen, eine weitere Katze aufzunehmen, aber unsicher sind, wie ihre aktuelle Katze Luna darauf reagieren würde. Zudem wird der Black Friday Sale auf Steam thematisiert, bei dem der Streamer dank 'Arc Raiders' bisher kaum Geld ausgegeben hat, im Gegensatz zum Vorjahr. Er kündigt an, dass er heute und morgen jeweils zwei Stunden lang 'Off Ash & Steel' streamen wird, ein Spiel, das er in der Pre-Alpha noch nicht mochte, sich aber seitdem stark verbessert hat. Für die Community hat er sogar zusätzliche Keys für das Spiel erhalten und plant, diese zu verlosen. Außerdem hat er weitere Game Keys für Spiele wie 'Estroneer Megatech' und 'Myrthwood' erhalten, die er ebenfalls verlosen möchte.

Giveaways und Spielvorstellungen

00:23:49

Der Streamer kündigt an, dass er 'Road to Vostok' prüfen wird, ein weiteres Tarkov-ähnliches Spiel, für das es eine Demo gibt. Er installiert 'Off Ash & Steel', das er heute ab 10 Uhr für etwa zwei Stunden vorstellen wird. Für die Zuschauer wird ein Command 'OAS' (Off Ash & Steel) eingerichtet, um Informationen zum Spiel abrufen zu können. Er beschreibt 'Off Ash & Steel' als ein immersives Open-World-Rollenspiel in Third-Person-Perspektive, das eine moderne Hommage an klassische Rollenspiele darstellt. Die Keys für das Spiel werden später verlost. Bis 10 Uhr gibt es ein Giveaway für 20 Euro Steam-Guthaben. Ab 10 Uhr startet ein weiteres Giveaway für 'Off Ash & Steel', und morgen wird es ebenfalls Giveaways geben, wahrscheinlich wieder 'Arc Raiders' und Steam-Guthaben. Der Streamer hat das Panel für 'Off Ash & Steel' im Stream verlinkt, sodass Zuschauer direkt darauf zugreifen können. Er betont, dass er damals die Alpha des Spiels als unfertig empfand und kein finales Feedback geben konnte, nun aber gespannt ist, wie sich das Spiel entwickelt hat, da es alle gewünschten Features zu enthalten scheint. Er freut sich darauf, das Spiel zu testen und verspricht, das Placement abzubrechen, falls das Spiel unspielbar sein sollte.

Steam Awards und Gaming-Präferenzen

00:37:52

Der Streamer diskutiert die Nominierungen für die Steam Awards und zeigt sich überrascht über die Nominierung eines VR-Spiels, obwohl er selbst keine VR-Ausrüstung besitzt. Er erwähnt, dass die Performance-Probleme von 'Moonlighter' gepatcht wurden, was ihn freut, da er das Spiel sehr schätzt und es auch einem Freund empfohlen hat. Er lobt 'Moonlighter 2' für seine Quality of Life Verbesserungen und die Steuerung, obwohl der Pixel-Stil des ersten Teils fehlt. Er gibt an, über 7500 Spiele auf Steam zu besitzen und bevorzugt es, alle Spiele auf einer Plattform zu haben, da er andere Launcher nicht mag. Er erklärt, dass er viele Spiele von Publishern oder Managements als Game Keys erhalten hat. Für die Steam Awards nominiert er 'Enshrouded' für den Preis 'Werk der Liebe', 'Conquest Dark' als bestes Spiel auf dem Steam Deck und 'Elden Ring' in der Kategorie 'Bestes Spiel, in dem ich schlecht bin'. Für die Kategorie 'Herausragender visueller Stil' wählt er 'Kingdom Come Deliverance 2' und für 'Besser mit Freunden' 'Battlefield'. Er überlegt, 'Demio Dungeon & Dragons' für die VR-Kategorie zu nominieren, da er es als VR-Spiel cool findet.

Arc Raiders Tipps und Strategien

00:53:06

Der Streamer ist gespannt auf die Änderungen in 'Off Ash & Steel' und betont, dass er das Spiel für die Community testen wird, um Fragen zu beantworten, bevor sich jemand entscheidet, es zu kaufen. Er erwähnt, dass das 75er-Ziel erreicht wurde und dass er heute vielleicht Trials in 'Arc Raiders' machen wird, da die neuen Aufgaben wie 'Bestätige Raketenkanoniere' oder 'Lade Daten während versteckter Bunker hoch oder runter' besser sind als zuvor. Er erklärt, dass er alle Shop-Items in 'Arc Raiders' besitzt, da er ein großer Fan des Spiels ist. Er teilt einen Tipp zum Blaupausen-Hunting: Er und sein Team haben in einer Runde drei oder vier Blaupausen an einem kleinen Spot gefunden. Er verrät, dass es bestimmte Orte gibt, an denen höherwertiger Loot zu finden ist, und dass der Beutewert bei Nacht oder während eines elektromagnetischen Sturms nochmals erhöht wird. Er empfiehlt, bei diesen Events die Metallkisten und Schränke in Arealen wie den Dammschlachtfeldern, der Fahlen Wohnung, der Rubinenresidenz oder dem Wandgemäldehaus zu öffnen, da dort Blaupausen und Waffen zu finden sind. Er plant, mit einem 'Gratis-Loadout' in die Runde zu gehen, um ein 'Safe Pocket' zu haben, und nimmt Adrenalin-Spritzen mit, um schnell Spots abzuklappern und weiterzuziehen. Er diskutiert den kommenden Reset im Dezember, bei dem bestimmte Fortschritte zurückgesetzt werden, was er aber positiv sieht, da es ein Neuanfang mit mehr Skill-Punkten und besseren Loot-Möglichkeiten ist.

Erkundung und Kampfstrategien

01:12:56

Die Spieler navigieren durch eine gefährliche Umgebung, in der Schüsse aus der Ferne zu hören sind. Es wird beschlossen, Kämpfen aus dem Weg zu gehen, um sich auf das Aufknacken von Waffenkoffern und das Suchen von Schlüsseln zu konzentrieren. Besondere Vorsicht ist geboten, da viele Gegner in der Nähe sind. Die Gruppe teilt sich auf, um effizienter vorzugehen und potentielle Gefahrenpunkte zu umgehen. Trotz der Suche nach wertvollen Gegenständen wie Gold und Schlüsseln, gestaltet sich die Ausbeute als gering, was auf eine eher unglückliche Loot-Phase hindeutet. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und das Vorgehen ist entscheidend, um nicht in Fallen zu geraten oder unnötige Konfrontationen zu provozieren.

Loot-Ernüchterung und weitere Planung

01:16:58

Nach einer erfolglosen Loot-Phase, insbesondere im Vergleich zu früheren Runs, wird die Notwendigkeit erkannt, gezielter vorzugehen. Die Spieler diskutieren, ob sie sich auf Sicherheitskontrollen oder rote Bereiche konzentrieren sollten, um bessere Beute zu finden. Trotz der geringen Ausbeute an hochwertigem Loot, wie Kassetten und anderen kleineren Gegenständen, bleibt die Motivation bestehen. Die Gruppe plant, sich in den unteren Teil des Dorfes zu begeben, wobei Vorsicht geboten ist, da dort mit weiteren Gegnern zu rechnen ist. Die Strategie, auch kleinere Gebäude zu durchsuchen, um Blueprints und andere nützliche Gegenstände zu finden, wird beibehalten, auch wenn die Suche nach spezifischen Schlüsseln sich als schwierig erweist.

Enttäuschung über Loot und Expeditionsvorbereitung

01:22:44

Nachdem ein Waffenkoffer geöffnet wurde und lediglich eine Bulette zum Vorschein kam, äußern die Spieler ihre Enttäuschung über die geringe Qualität des Loots, insbesondere bei grünen Schlüsseln. Die Diskussion dreht sich um die Effizienz des Lootens und die Vorbereitung auf die kommende Expedition. Es wird betont, dass lila Gegenstände und Exodus Module für den Lagerwert aufbewahrt werden sollten, um Fertigkeitspunkte für den nächsten Raider zu maximieren. Die Daily Deadline und die Finalization Phase der Expedition werden besprochen, wobei der 15. bis 20. Dezember als entscheidender Zeitraum für das Abschicken der Caravans genannt wird. Die Spannung auf die Immersion und das Spielfeeling der neuen Quests nach dem Reset ist spürbar.

Singleplayer-Vorteile und Kampf um Loot

01:31:25

Die Vorteile des Singleplayer-Modus werden hervorgehoben, insbesondere die erhöhten Möglichkeiten, sich mit NPCs zu verbünden und das Risiko, abgeschossen zu werden, zu minimieren. Die Spieler entscheiden sich für eine Sicherheitskontrolle, um Kämpfe zu provozieren und potenziell besseren Loot zu erhalten. Während eines Kampfes mit einer 'Second Wave' von Gegnern wird die Bedeutung des Aufbrechens von Containern und das gezielte Sammeln von Loot betont. Trotz der Herausforderungen und der Gefahr, von anderen Spielern überfallen zu werden, bleibt der Fokus auf der Maximierung der Beute und der strategischen Nutzung von Ressourcen. Die Gruppe kämpft sich durch feindliche Gebiete, um wertvolle Gegenstände zu sichern und die Expedition erfolgreich vorzubereiten.

Langzeitmotivation und Strategien für effektives Looten

01:50:44

Trotz vieler Stunden Spielzeit bleibt die Motivation der Spieler für Arc Raiders hoch, auch wenn gelegentlich andere Spiele gespielt werden. Die Diskussion wendet sich den effektivsten Strategien für das Looten zu, insbesondere dem Einsatz von Brandgranaten gegen bestimmte Gegnertypen wie den 'Liefer', um spezielle Teile für die Expedition zu erhalten. Es wird betont, dass das gezielte Anlocken und der präzise Einsatz von Granaten entscheidend sind. Die Gruppe plant, eine weitere Runde zu spielen, um das Giveaway für Steam-Guthaben vorzubereiten, das während des Placements von Ash & Steel stattfindet. Die Vorfreude auf Guild Wars 1, das nun Controller-Unterstützung für das Steam Deck bietet, wird ebenfalls geteilt.

Kritische Situation und Vorbereitung auf die nächste Runde

02:10:23

Nach einem intensiven Kampf und dem Verlust von Ausrüstung durch einen Blitzschlag, reflektieren die Spieler die Gemeinheit des Blitzes und die Notwendigkeit, sich besser vor solchen unvorhergesehenen Ereignissen zu schützen. Trotz des Rückschlags bleibt die Entschlossenheit, weiterzumachen. Die Gruppe bereitet sich auf eine weitere Runde vor, wobei der Fokus auf dem Farmen von Rocket-Tieren für Trials und dem gezielten Aufbrechen von Containern liegt, um hochwertige Beute zu finden. Die Diskussion über die Hotspots und die besten Strategien für das Looten in der Weihnachtskarte zeigt die Erfahrung der Spieler. Die Vorbereitung von Spritzen und anderen Verbrauchsmaterialien ist entscheidend, um in den kommenden Kämpfen bestehen zu können.

Looting und Erkundung in der Nacht

02:23:17

Die Spieler setzen ihre Erkundung in der Nacht fort, wobei sie sich auf das Aufbrechen von Containern konzentrieren, die eine erhöhte Chance auf Baupläne bieten. Während ein Spieler bereits einen epischen Gegenstand gefunden hat, sind die anderen noch auf der Suche nach wertvoller Beute. Die Gruppe bewegt sich strategisch durch die Umgebung, um weitere Container zu finden und mögliche Gegner zu umgehen. Es wird diskutiert, ob die Nacht oder ein Sturm bessere Bedingungen für das Looten bieten, wobei die Erfahrung zeigt, dass Stürme oft ertragreicher sind. Trotzdem finden sie einige nützliche Gegenstände wie Leuchter und einen Blueprint für Autoreifen. Die Suche nach Loot ist süchtig machend, auch wenn die Ausbeute in dieser Nacht nicht ganz an frühere Erfolge heranreicht.

Vorbereitung auf Action und Giveaway-Ankündigung

02:44:58

Nach einer Phase des Lootings bereiten sich die Spieler auf bevorstehende Kämpfe vor, da die zweite Welle der Gegner erwartet wird. Ein Spieler äußert sich zuversichtlich, dass sie den kommenden Herausforderungen gewachsen sind. Währenddessen kündigt der Streamer ein Giveaway für Steam-Guthaben an und ruft die Zuschauer auf, sich einzutragen und Follower zu sein. Kurz darauf wird der Gewinner bekannt gegeben und der Code via Twitch-Whisper zugestellt. Ein weiteres Giveaway für das Spiel 'Ash & Steel' wird gestartet, gesponsert von Fire & Frost und TinyBuild. Der Streamer teilt seine Vorfreude auf das Spiel, das er bereits in der Pre-Alpha getestet hat und nun in seiner aktuellen Version präsentiert.

Of Ash and Steel

02:50:22
Of Ash and Steel

Partnerschaft mit Snocks und Spielvorstellung von Ash & Steel

02:53:07

Der Streamer macht einen Shoutout an den Partner Snocks und weist auf aktuelle Daily Deals hin, die in 14 Stunden enden. Er empfiehlt besonders die Socken und Unterwäsche, die zu reduzierten Preisen erhältlich sind. Anschließend beginnt die ausführliche Vorstellung des Spiels 'Ash & Steel'. Der Streamer zeigt den Trailer und passt die Grafikeinstellungen auf 4K und sehr hoch an, um die bestmögliche visuelle Qualität zu präsentieren. Er erklärt, dass es sich um ein Story-RPG handelt und wählt den 'Klassischen Modus', der Survival-Elemente wie Hunger und Durst beinhaltet. Die ersten Eindrücke des Spiels sind positiv, insbesondere die Mimik und Gestik der NPCs sowie die Atmosphäre, die an 'Gothic' erinnert.

Erste Schritte im Gameplay von Ash & Steel und Quest-System

03:15:00

Nach der Shader-Kompilierung beginnt das eigentliche Gameplay von 'Ash & Steel'. Der Streamer erkundet die Spielwelt, die durch eine neblige Atmosphäre und detaillierte Wasseranimationen besticht. Er interagiert mit NPCs und nimmt erste Quests an, wie das Besorgen von Weinbrand für einen seekranken Seemann und das Vertreiben von Schädlingen. Das Dialogsystem ist entscheidungsbasiert und ermöglicht es, durch bestimmte Antworten Stärke-Punkte zu sammeln. Die Spieler müssen sich an die Umgebung anpassen und lernen, mit den Herausforderungen umzugehen, während sie die Geschichte des Spiels erleben. Die Musik und die Inszenierung der Szenen tragen zur immersiven Erfahrung bei.

Kampf und Überleben in Ash & Steel

03:42:13

Die Spieler geraten in einen Hinterhalt von Bogenschützen, was zum ersten Kampf im Spiel führt. Nach dem Überleben des Angriffs müssen sie sich um ihre leichten Verletzungen kümmern, die das Kämpfen erschweren, aber mit der Zeit heilen. Es wird erklärt, dass weitere Verletzungen zu schweren Wunden führen können. Die Aufgabe besteht nun darin, Überlebende zu finden und einen Trank zu beschaffen. Währenddessen entdeckt der Spieler eine Klinge, die jedoch noch nicht getragen werden kann. Ein Trank wird gefunden und einem verwundeten NPC gegeben, während der Spieler selbst einen weiteren Trank zur Heilung nutzt. Die erste Klinge wird ausgerüstet, und der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Action und vergleicht die Atmosphäre mit den Anfängen von 'Gothic'.

Erste Eindrücke und Gameplay von 'Cold Snap'

03:52:24

Der Streamer teilt seine ersten Eindrücke vom Spiel 'Cold Snap', das er bereits in der Alpha-Phase getestet hatte. Er bemerkt erhebliche Verbesserungen seitdem, obwohl er gehört hat, dass immer noch Bugs existieren könnten. Diese werden jedoch als nicht spielentscheidend empfunden. Während des Gameplays wird ein Giveaway für das Spiel angekündigt, bei dem Zuschauer durch Folgen des Kanals teilnehmen können. Die aktuelle Aufgabe im Spiel ist es, aus einer Bucht zu entkommen, und der Spieler entdeckt verschiedene Bewegungsmodi wie Schleichen und normales Gehen. Die Grafik und Atmosphäre des Spiels, insbesondere die musikalische Untermalung und die detaillierte Gestaltung der Szenen, wie ein gefangener Händler, werden positiv hervorgehoben. Es wird vermutet, dass die Entwickler viel Freude beim Programmieren hatten, was sich in der Gestaltung des Spiels widerspiegelt.

Charakterentwicklung und erste Quests

03:55:50

Nach einer Verletzung erwacht der Charakter in einem Lager, versorgt und mit vollem Leben, aber ohne Kleidung. Er findet Wodkaflaschen, eine Bratpfanne und Stoffe, die er möglicherweise verkaufen kann. Ein Charakter namens Tristan wird eingeführt, der dem Spieler geholfen hat. Der Spieler erhält die Aufgabe, mit einem Marodeur zu sprechen und entdeckt dabei erste Handwerksmöglichkeiten durch das Finden von Diagrammen für ein gepflegtes altes Hemd und Notizen zu Zwirnstoff. Weitere Gegenstände wie Messer, Stoffe und Wodka werden gefunden, und der Charakter kann sich erstmals anziehen. Es werden grundlegende Bedürfnisse wie Hunger, Durst und Erschöpfung sowie die Erfahrungsstufe angezeigt. Die Möglichkeit, mit einem Topf zu kochen, wird entdeckt, was auf ein tieferes Crafting-System hindeutet.

Erkundung, Handwerk und Überleben

04:00:33

Der Spieler beginnt, die Umgebung zu erkunden und stößt auf erste Aufgaben wie das Jäten von Unkraut und das Bewegen von Fässern, um sich erste Taler zu verdienen. Es werden Rezepte für ein geflicktes Hemd und Notizen zu vergrabenen Vorräten in der Nähe eines Weihers gefunden, was die Schatzsuche und das Crafting-System erweitert. Das Lesen von Büchern bringt Erfahrungspunkte. Es wird bemerkt, dass das Spiel kein Gewichtslimit für Gegenstände hat, sondern nur die Anzahl der mitführbaren Objekte begrenzt. Das Kochen von Nahrung wird genauer betrachtet, wobei zwischen Zwischenmahlzeiten und vollwertigen Mahlzeiten unterschieden wird, die Boni verleihen. Am Amboss werden Schmiedefähigkeiten und die Herstellung von Waffen und Rüstungen vorgestellt, was die Anpassung der Ausrüstung ermöglicht. Die Bedeutung von Ausdauer und die Effekte von Essen und Trinken auf die Charakterwerte werden hervorgehoben.

Kampfmechaniken und Angeln im Detail

04:17:02

Der Streamer demonstriert das Kampfsystem, welches auf Geschicklichkeit und Ausdauer basiert. Er erklärt, dass man Angriffe blocken und ausweichen kann, was strategisches Vorgehen erfordert. Nach einem Kampf gegen einen Käfer entdeckt der Spieler eine Angelmechanik, die Köder und eine Erfolgsleiste beinhaltet. Das Angeln erfordert präzises Timing, um die Haltbarkeit der Schnur zu managen und die Erfolgschance zu maximieren. Es wird auch das Häuten von Tierfellen zur Gewinnung von Stoff und Leder vorgestellt, was die Überlebensfertigkeiten erweitert. Ein Kampf gegen einen Level-10-Banditen, während der Spieler selbst Level 2 ist, zeigt die Herausforderungen und die Notwendigkeit, das Kampfsystem zu meistern. Die Interaktion mit der Umgebung, wie das Graben mit einer Schaufel zum Finden von Gold und Tränken, wird ebenfalls gezeigt.

Herausfordernde Kämpfe und Überleben in der Wildnis

04:42:29

Der Streamer erlebt einen intensiven Kampf gegen einen starken Gegner, der das Ausdauermanagement und die Block-Mechanik auf die Probe stellt. Trotz des hohen Schwierigkeitsgrades und des geringen Levels des Charakters gelingt es, den Gegner zu besiegen, was eine beträchtliche Menge an Gold und Erfahrungspunkten einbringt. Die Atmosphäre des Spiels wird mit 'Gothic-Vibes' verglichen. Nach dem Kampf werden Heilungsmechaniken durch Essen und Trinken genutzt, um die Lebenspunkte wiederherzustellen. Die Erkundung der Umgebung führt zu weiteren Kämpfen gegen Ratten und zur Entdeckung von Ressourcen wie Kräutern und Pilzen. Das Schlafsystem wird getestet, wobei bemerkt wird, dass es nicht alle Lebenspunkte regeneriert, wenn grundlegende Bedürfnisse wie Hunger und Durst nicht vollständig gedeckt sind. Ein alter Dolch wird gefunden, der als Waffe mit höherem Schaden und schnelleren Angriffen dient.

Fortgeschrittene Kampfstrategien und Umgebungsinteraktionen

05:04:25

Der Streamer vertieft sich in das Kampfsystem und betont die Bedeutung des Erkennens von Angriffsmustern, um Paraden oder Ausweichmanöver effektiv einzusetzen. Das Spiel wird als weniger stressig empfunden als andere Titel mit ähnlichen Bewegungspunkten. Eine zufällige Interaktion, bei der der Charakter im Wasser ausrutscht, wird als cooles Detail hervorgehoben. Die Erkundung des Waldes führt zu weiteren Begegnungen mit Wildschweinen und Käfern, die sich gegenseitig bekämpfen, was dynamische Umweltszenarien schafft. Die Entdeckung von Ruinen und weiteren Gegenständen wie einem alten Dolch und Silbergeschirr, das verkauft werden kann, erweitert die Möglichkeiten des Spiels. Ein weiterer Kampf gegen einen Bogenschützen und einen Hühnen (Level 10) demonstriert erneut die Notwendigkeit von präzisem Blocken und Ausweichen, um in schwierigen Situationen zu überleben.

Kampf und Loot-Optimierung

05:10:31

Nach einem intensiven Kampf gelingt es, einen Gegner zu besiegen und wertvolle Beute wie einen Dolch und einen Bogen zu sichern. Die Gier nach mehr Loot führt dazu, dass auch Wurfmesser, neues Fleisch, verkohltes Fleisch, Kartoffeln und Kräuter mit Honig eingesammelt werden. Ein kurzer Snack zur Stärkung ist ebenfalls dabei. Ein Jäger auf der Durchreise wird getroffen, der eine Quest anbietet, bei der drei Stellen im Hinterholz durchsucht werden müssen. Dafür werden drei Schlüssel und ein Spaten benötigt. Das gefundene Schwein entpuppt sich als kleiner Lootgoblin, der Eisenbarren und Gold bei sich trägt. Ein Claymore wird entdeckt, kann aber aufgrund fehlender Stärke noch nicht getragen werden. Durch das Erreichen von Stärke 12 kann das Claymore ausgerüstet werden, was neue Kampfoptionen eröffnet und zu einem sofortigen Speichern des Spiels führt.

Charakterentwicklung und Erkundung

05:13:26

Ein Fertigkeitspunkt wird investiert, um die erforderliche Stärke von 13 zu erreichen, wodurch nun auch eine Axt getragen werden kann. Das Spiel weckt Gothic-Vibes und macht einen guten Eindruck, was die Vorfreude auf die weitere Erkundung steigert. Ein Käfer wird besiegt, aber ein Sturz über Holz kostet Ausdauer. Das Claymore erweist sich als äußerst effektiv im Kampf. Eine mysteriöse Box mit Stärke 5 wird gefunden, deren Zweck und Platzierung unklar ist, aber möglicherweise zum Klettern an Zelten oder zur Feldstation dient. Ein Zeltlager mit Lagervorräten wird entdeckt, wo Tränke gemischt, gekocht und Feuer gemacht werden kann. Fallen sind bereits ausgelöst, und ein kleiner Holzbogen wird gefunden. Ein Kampf gegen Wölfe bringt Erfahrungspunkte und Wolfsfleisch ein. Das Erz in der Nähe kann noch nicht abgebaut werden, da die Fertigkeit 'Mining' erst erlernt werden muss.

Erster Eindruck und Kritik an 'Of Ash and Steel'

05:20:28

Das Spiel 'Of Ash and Steel' hinterlässt nach einer ersten Vorstellung einen positiven Eindruck, obwohl es noch Baustellen aufweist. Die nostalgischen Gothic-Vibes und die Entwicklung des Spiels werden gelobt. Der Preis von 24 bis 30 Euro wird als angemessen empfunden, insbesondere da es eine moderne Hommage an klassische Rollenspiele ist. Es wird betont, dass es nicht das Nonplusultra-Game mit krassester Grafik und Animation ist, aber für den Ersteindruck von zwei Stunden als gut befunden wird. Die Cutscenes und die Tatsache, dass nicht alles erklärt wird, tragen zur positiven Wahrnehmung bei. Kleinere Bugs wie ein geklippter Wolf oder Stolpern werden als nicht schlimm empfunden, da keine Gamecrashes oder Low-FPS auftraten. Die vielen Einstellungsmöglichkeiten im Menü und das Crafting-Menü werden als interessant hervorgehoben. Die Icons wirken zwar wie Platzhalter, sind aber funktionsfähig.

Spielerlebnis und Vergleich mit GameStar-Review

05:22:48

Trotz Verbesserungspotenzial bietet das Spiel ein cooles Erfolgserlebnis, insbesondere im Umgang mit stärkeren Gegnern. Eine Kaufabraten, wie von GameStar suggeriert, wird nicht nachvollzogen. Das Spiel befindet sich in Version 1.0.3 und ist nicht mehr im Early Access, fühlt sich aber stellenweise noch so an, jedoch im positiven Sinne. Performance-Probleme, die in früheren Alpha-Versionen auftraten, sind behoben. Das Spiel wird mit einer 6+ bis 7- bewertet, wobei die Tendenz eher zur 7 geht. Minuspunkte sind die 'Clankiness' der NPCs, das schwergängige Kampfsystem und teilweise Übersetzungsfehler. Positiv hervorzuheben sind das Management mit Ausbau, das Tap-Target-System und die verschiedenen Schwierigkeitsgrade. Das Angeln wird als komisch empfunden, und das Zucken beim Angeln sollte deaktiviert werden. Die Existenz spezifischer Lehrer für Fertigkeiten wie Kräuterkunde oder Kampf wird als cool empfunden. Das Nutzen von gefangenen Fischen zum Kochen und zur Heilung ist angenehm gelöst, im Gegensatz zu anderen Games mit umständlichen Heilmechanismen. Die Gothic-Vibes und die Erkundung einer einst blühenden Insel werden als sehr gut umgesetzt empfunden. Die englische Sprachausgabe wird als cooles britisches Englisch gelobt.

Giveaway und Diskussion über 'Of Ash and Steel'

05:28:01

Ein Giveaway für 'Of Ash and Steel' wird durchgeführt, bei dem Hidori gewinnt. Die positiven Eindrücke des Spiels werden weiter diskutiert. Die Meinung, dass das Spiel bei einem Preis von 24 Euro viel Spielzeit und Umfang bietet, wird geteilt. Die vielen Dialoge, die zu Aktionen und Belohnungen führen, wie das Erlernen von Bandagieren oder das Erlangen von Ausdauerpunkten, werden als sehr cool empfunden. Auch die Möglichkeit, durch Dialogoptionen Minuspunkte zu sammeln oder Dialoge zu verwehren, wird positiv hervorgehoben. Das Spiel wird mit 'Drova' verglichen, das ebenfalls Pixel-Vibes im Gothic-Stil bietet. Die Hoffnung auf zukünftige Bauwerke oder Gasthäuser zum Schlafen wird geäußert, ähnlich wie in 'Outward'. Die Kernschwierigkeit und das Nicht-Erklären aller Spielmechaniken werden als Stärke des Spiels gesehen, vergleichbar mit 'Arc Raiders'. Die positive Bewertung von 70-80% wird beibehalten.

GameStar-Kritik und Fortsetzung des Streams

05:31:11

Die vom Entwickler angegebene Spielzeit von 45 Stunden für die Hauptstory und weiteren 20 Stunden für Nebenaufgaben wird positiv aufgenommen. Die GameStar-Kritik wird erneut aufgegriffen, insbesondere der Artikel 'Kaufwarnung zu Of Ash and Steel', der vor elf Monaten veröffentlicht wurde und sich auf eine Preview-Version bezog. Es wird betont, dass sich seitdem viel getan hat und die aktuelle Version 1.0.3 deutlich verbessert ist. Die Kritik der GameStar, die sich auf Bugs und Unfertigkeiten in der Testversion konzentrierte, wird als nicht mehr relevant für die aktuelle Version angesehen. Der Streamer empfindet die GameStar-Review als unnötige Panikmache, da sie auf einer veralteten Version basiert und zu harsche Kritik übt. Trotz des geplanten Endes des Placements wird beschlossen, den Stream fortzusetzen, da das Spiel weiterhin Spaß macht und mehr gezeigt werden soll.

Weitere Spielmechaniken und Gameplay-Erlebnisse

05:45:25

Die Minuspunkte des Spiels werden erneut genannt: das unverständliche und falsch übersetzte Angel-Minispiel sowie das unnötige Zucken beim Angeln. Das Spiel wird nicht mit 'Belverite' verglichen, da 'Belverite' ein viel umfangreicheres Management, Verwaltung von NPCs, Crafting, Basebuilding und Eroberung bietet. Die manuelle Speicherfunktion wird genutzt. Die Diebes-Quest wird mit Spannung erwartet, um zu sehen, ob die Bugs behoben wurden. Ein weiteres Giveaway für 'Of Ash and Steel' wird gestartet, da zwei Keys zur Verfügung gestellt wurden. Die Mimik der NPCs wird als gut empfunden. Ein Überlebenskünstler-Skill kann erlernt werden, und es gibt die Möglichkeit, Abbalgen und Schlossknacken zu lernen. Die fehlende Karte wird als Manko empfunden. Die Lebensanzeige und die Erfahrungspunkte werden im UI bemerkt. Feedback an die Entwickler wird nach dem Placement gegeben, wobei positive und negative Punkte genannt werden.

Erkundung, Kampf und Questfortschritt

05:53:08

Die Erkundung führt zu einem blutigen Ort. Der Bogen kann durch Rechtsklick aktiviert werden. Eine Box, die Stärke 5 erfordert, wird gefunden. Das Crouchen ist möglich, und es wird versucht, in einen Turm zu gelangen. Steine können erst abgebaut werden, wenn Bergbau erlernt wurde. Ein Schwert und Pfeile werden gefunden. Pilze können gesammelt werden. Ein Trank kann gemischt werden, aber es fehlen die Zutaten. Feuer kann gemacht und Fleisch gekocht werden. Die Klinge mit Schnittschaden 5 und 23 wird getestet, aber die Dolche sind schneller. Der Soundeffekt beim Schlagen ist zu laut und muss geändert werden. Die Aufgabe 'Höhle in der Senke' wird verfolgt. Das Soundmixing des Spiels wird kritisiert. Ein Huhn wird besiegt und liefert Keulchen. Ein Lagerfeuer und Erz werden entdeckt. Das Aufschlagen eines Lagers ist noch nicht möglich, da die Fertigkeit 'Bergmann' fehlt. Eine Flaschenpost mit einem Abschiedsbrief wird gefunden. Ein Gegner in der Nähe verhindert das Öffnen einer Kiste. Eine Mücke wird besiegt, was Erfahrungspunkte einbringt. Die Aufgabe 'Schmutziges Geheimnis' wird aktiviert. Pflanzen werden gesammelt. Ein Schrein wird entdeckt, wo gebetet werden kann, um möglicherweise Stärke oder geistige Bereicherung zu erhalten. Ein Topf und ein Wasserfall werden gefunden. Eine Beschilderung weist auf 'Grey Shaft' und das 'Verlassene Dorf' hin. Eine Pfanne und ein Hackmesser werden gefunden. Die Figur ist dreckig, was als cool empfunden wird. Eine Sichel wird als Werkzeug gefunden. Säcke müssen im Stall gefunden werden. Das Claymore erweist sich als effektiv im Kampf. Ein Fass wird gefunden. Die Mühle im verlassenen Dorf wird gesucht. Eine Schaufel kann benutzt werden. Die Waffen haben keine Haltbarkeit, was als positiv empfunden wird. Eine alte Axt wird gefunden. Die Sprintfunktion verbraucht doppelt so viel Ausdauer. Ein Schlüssel wird benötigt, um in den Stall zu gelangen. Ein Gegner lässt erneut 'Dinger' fallen, denen ausgewichen werden muss.

Erkundung und Entdeckung im verlassenen Dorf

06:21:39

Der Streamer setzt seine Erkundung im verlassenen Dorf fort, während die Umgebung allmählich dunkler wird. Er trifft auf einen Dieb, der ihm das Schlösserknacken beibringt. Um die Dunkelheit zu vertreiben, nutzt er eine Fackel, die jedoch nach einmaligem Fallenlassen nicht wieder aufgehoben werden kann. Während der Erkundung findet er Barren und einen Stärketrank. Der Mond dient dabei als natürlicher Scheinwerfer. Er entdeckt eine Gasthausnotiz und eine Box, die ihm hilft, aus einem Bereich zu entkommen. Später findet er einen leichten Münzbeutel und eine Holzfälleraxt. Er versucht, Liz wiederzufinden, die jedoch nicht im Nebengebäude ist. Er entdeckt ein kleines Boot und eine kaputte Brücke, was das Tauchen in diesem Bereich unmöglich macht. Mit einem Köder versucht er sich im Angeln und fängt einen Braunfisch, bevor er seine Suche nach Liz fortsetzt.

Herausforderungen und Fortschritte im verlassenen Dorf

06:27:58

Die Erschöpfung des Charakters nimmt zu, was eine baldige Ruhepause erforderlich macht. Im verlassenen Dorf entdeckt er eine Heugabel, die als Werkzeug nützlich sein könnte. Die Suche nach Liz bleibt erfolglos, und er beschließt, ein Feuer zu machen, um Fleisch und Fisch zuzubereiten. Ein Versuch, ins Wasser zu gehen, endet fast im Ertrinken, da die Ausdauer schnell schwindet, was die Gefahr des Ertrinkens verdeutlicht. Eine neue Quest führt ihn zur Windmühle im verlassenen Dorf. Auf dem Weg dorthin stößt er auf eine unheimliche Gestalt, einen Untoten der Stufe 25, dem er vorerst ausweicht. Er bemerkt bunte Pilze, die möglicherweise später eine Rolle spielen könnten. Schließlich findet er die Windmühle und entdeckt dort eine Stelle zum Graben. Mit einer Schaufel buddelt er eine Truhe aus und findet Dietrich und 50 Gold, was ihm große Freude bereitet.

Neue Entdeckungen und Rückschläge

06:36:35

Nachdem er die erste Schatzkiste gefunden hat, macht er sich auf die Suche nach Ruinen in der Nähe des Holzfällerlagers. Beim Sprinten durch Wasser rutscht er aus, was zeigt, dass die Umgebung realistisch auf seine Bewegungen reagiert und ihn schmutzig macht. Da Liz verschwunden ist, überlegt er, wie er ein Lager aufschlagen oder schlafen kann, da sein eigenes Lager nicht nutzbar ist. Er versucht, mit einer Sichel Pilze oder Weizen zu ernten, was jedoch nicht funktioniert. Da er keine Schlafgelegenheit findet, kehrt er zum Haus am Anfang zurück, um dort zu übernachten und den nächsten Tag abzuwarten. Am nächsten Morgen stellt er fest, dass er Hunger und Durst hat, die er mit Gewürzen und Bier stillt. Er besucht erneut den Handwerker, um Bergbau, Klingenschliff und Rüstungsverstärkung zu erlernen. Er findet eine Hose, die ihm 100 Erfahrungspunkte einbringt, und lernt, Tee zu kochen, indem er Kräuter abgibt und dafür Erfahrung erhält.

Gefährliche Begegnungen und Schatzsuche

06:42:06

Der Streamer entdeckt einen Eisenbarren beim Schwimmen und setzt seine Suche nach Liz fort, die nun am Hafen gesucht werden muss. Er stößt auf eine Höhle mit vielen Knochen und Pilzen, findet aber keinen Ort zum Graben. In der Höhle entdeckt er einen Münzbeutel, Lagervorräte und eine Fackel. Er liest eine Höhlennotiz, die auf eine verpatzte Befestigung und unzugängliche Vorräte hinweist. Er vermutet, dass es sich um eine andere Höhle handeln muss, da die Beschreibung von einer Höhle in der Senke spricht. Er begegnet einem Untoten der Stufe 25 und muss ihm ausweichen. Er findet eine Kelle, Kartoffeln, einen Apfel, eine Angel, Dietriche und eine Bratpfanne in einem Holzfällerlager. Er bemerkt die Ruinen in der Nähe des Holzfällerlagers und versucht dort zu graben, was jedoch fehlschlägt. Er trifft auf mehrere Wölfe der Stufe 5 und muss im Kampf seine Ausweichfähigkeiten einsetzen, da sein Bogen kaum Schaden anrichtet. Er stellt fest, dass das Spiel ihm nostalgische Vibes gibt und ihm Spaß macht.

Kämpfe, Fortschritte und das große Giveaway

06:51:55

Der Streamer überwindet Hindernisse durch Springen und Klettern und stößt auf eine Höhle in der Senke, wo er einen Käfer der Stufe 15 bekämpft. Er sammelt einen blauen Gegenstand und weitere Kräuter. Trotz der hohen Stufe der Gegner versucht er, den Zangenkäfer mit dem Bogen zu bekämpfen, muss aber feststellen, dass der Schaden gering ist. Im Nahkampf gelingt es ihm, den Käfer zu besiegen, obwohl dieser ihn zweimal trifft. Er beschließt, einen anderen Gegner, einen Schattenläufer, aus seiner Höhle zu locken, um in Ruhe graben zu können. Diese Taktik erweist sich als erfolgreich, und er findet eine zweite Schatzkiste mit 250 Gold. Er versucht, einen dritten Schatz in den Ruinen in der Nähe des Holzfällerlagers zu finden, scheitert jedoch beim Graben. Er lernt Herstellung beim Handwerker, um die Werkbank nutzen zu können. Er entdeckt einen Einsiedler, den er dreimal im Kampf besiegt, um seine Gegenstände zu erhalten, darunter einen fremdländischen Dolch und einen Eisenstärkering. Er kämpft gegen Wölfe und einen weiteren Gegner, der einen Dolch bei sich trägt. Nach einem dramatischen Kampf, bei dem er fast ertrinkt, kann er den Gegner besiegen und eine wertvolle Klinge erbeuten. Zum Abschluss des Streams findet das Giveaway statt, bei dem 360er Ace Dorsch einen Key für 'Of Ash and Steel' gewinnt. Es werden auch weitere Giveaways für den nächsten Tag angekündigt, darunter Steam-Guthaben und weitere Keys.

Abschluss und Ausblick

07:42:01

Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern und gibt einen letzten Shoutout. Er spricht über seine Erfahrungen mit PrepMyMeal und empfiehlt verschiedene Gerichte wie Gnocchi mit Lachs und Spinat, Süßkartoffel-Hähnchen-Bowl und Rotes Curry mit Hähnchen. Er erwähnt die Vorzüge der Gerichte, insbesondere die Bechamelsoße in Lasagne, und freut sich über die Abwesenheit von Grünkohl und Rosenkohl. Während des Gesprächs ist eine Sirene im Hintergrund zu hören, die er humorvoll mit seinem Hunger in Verbindung bringt. Er erinnert die Zuschauer an den Rabatt von bis zu 15% in den größeren Boxen von PrepMyMeal. Abschließend kündigt er an, am nächsten Morgen gegen 6 Uhr wieder mit Arc Raiders zu starten, gefolgt von 'Of Ash and Steel' und erneut Arc Raiders, um Fortschritte im Spiel zu erzielen. Er teilt seine Lieblingsgerichte mit, darunter Mac & Cheese, Protein-Bolognese und High-Protein-Pizza. Der Stream endet mit einem Dank an die Community und der Hoffnung auf ein Wiedersehen am nächsten Morgen.