!GIVEAWAY!WAS GIBT´S NEUES IN NW?!SEASON 9 & STUFF!?!️Looten Morgen! PS: BF6 SIEHT SICK AUS!️!emma !noblechairs

New World Season 9, Battlefield 6 Beta & Titan Quest 2: Was ist neu?

!GIVEAWAY!WAS GIBT´S NEUES IN NW?!SEA...
AresLPs
- - 06:59:00 - 43.912 - New World: Aeternum

Battlefield 6 begeistert mit Retro-Stil. New World Season 9 mit PvP-Event & Quality of Life Changes. Titan Quest 2 überzeugt mit Spieltempo & Atmosphäre. Soulframe erinnert an Prinzessin Mononoke, Aufgabe unklar.

New World: Aeternum

00:00:00
New World: Aeternum

Battlefield 6 Eindrücke und Beta-Zugang

00:15:48

Es wird über den ersten Eindruck von Battlefield 6 gesprochen, der sehr positiv aufgenommen wurde und Erinnerungen an Battlefield 2, Bad Company 2 und Battlefield 3 weckt. Die Darstellung der Waffen, Klassen, Maps und Zerstörungselemente wird besonders gelobt. Es wird erwähnt, dass eine 100-Euro-Version des Spiels erworben wurde und ein Beta-Zugang über Drops verfügbar war. Die Beta-Wochenenden sind bereits für Battlefield eingeplant. Es wird betont, dass man nicht lange gefackelt hat und sich das Spiel direkt geholt hat, da die Begeisterung so groß war. Dies wird auch bei Ark Raiders erwartet, wo man ebenfalls sofort Geld für das Spiel und Skins ausgeben wird.

Management durch Raft und kommende TV-Themen

00:19:41

Es wird Rocktool erwähnt, der zum Management-Team von Raft gehört und für die Organisation von Events zuständig ist. Es wird darum gebeten, Rocktool und Raft Unterstützung zukommen zu lassen. Es gab ein Gespräch, dessen Inhalt noch nicht öffentlich gemacht werden darf, aber es wird die Bedeutung von Strippenziehern im positiven Sinne hervorgehoben, für die man sehr dankbar ist. Die entspannte Situation als Streamer und Content Creator dank des Managements wird betont, da man sich früher um alles selbst kümmern musste und Chancen nicht wahrgenommen wurden. Zudem wird das Thema TV angesprochen.

New World Season 9 und Battlefield 6 Vorfreude

00:21:34

Es wird erwähnt, dass noch nicht in die neue Season von New World reingeschaut wurde und dies heute nachgeholt werden soll. Die Season of the Banner, ein PvP-Event, spricht den Streamer weniger an, aber es soll trotzdem ein Blick auf Quality of Life Changes, Balanced Patches und das Middle-Fair-Event geworfen werden. Es wird die Möglichkeit einer Wartung um 8 Uhr angesprochen. Die Begeisterung für Battlefield wird erneut betont, insbesondere der Retro-Stil des Spiels. Es wird erwähnt, dass man früher sehr aktiv im Shooter-Bereich war und nun wieder richtig Lust darauf hat. Es wird aber auch darauf hingewiesen, dass man Battlefield 6 nicht vorbestellen sollte.

Battlefield 6 Release-Termine und Beta-Zugang

00:55:24

Es werden die Release-Termine für Battlefield 6 genannt, darunter der Multiplayer Reveal am 31. Juli um 20:30 Uhr, der Preload für die Beta ab dem 4. August und die Beta-Wochenenden vom 7. bis 8. August und 14. bis 17. August. Der Vorabzugang am 7. bis 8. August kann durch das Freischalten beim hiesigen Streamer Showcase erfolgen. Es wird die 100-Euro-Version von Battlefield erwähnt. Der Reveal-Trailer wird als sehr gelungen beschrieben und die Grafik als beeindruckend. Es wird der Wunsch geäußert, dass die 2K-Umsetzung bei Twitch dieses Jahr noch gelingt. Es wird betont, dass man aus Fehlern gelernt hat und Battlefield 6 nicht blind vorbestellen wird.

Titan Quest 2 und Soulframe Eindrücke

01:18:28

Es wird über Titan Quest 2 gesprochen, wobei der Fokus auf dem hohen Spieltempo und der immersiven Welt liegt. Besonders hervorgehoben wird, dass Aktionen sich physisch nah anfühlen und die Soundkulisse sowie Musik zur Atmosphäre beitragen. Der Streamer erwähnt, dass er die Demo mehrfach durchgespielt hat und sich auf den Early Access freut. Es wird kurz diskutiert, dass das Spiel zum Start möglicherweise nicht auf Deutsch verfügbar sein wird, aber geplant ist, weitere Sprachen später zu ergänzen. Des Weiteren wird Soulframe angesprochen, welches grafisch ansprechend ist und Elemente aus Prinzessin Mononoke und der unendlichen Geschichte aufweist. Die Spielelemente fühlen sich ähnlich wie bei Warframe an, was grundsätzlich positiv bewertet wird. Allerdings bleibt unklar, welche eigentliche Aufgabe man im Spiel hat.

Battlefield 6 Trailer und Just Chatting

01:24:24

Der Streamer äußert sich begeistert über den Trailer von Battlefield 6 und geht kurz in den Just Chatting Modus über. Er erwähnt, dass er sich auf die Battlefield 6 Beta am nächsten Wochenende freut und lobt die Detailverliebtheit in der Grafik, wie Kratzer und abgeplatztes Plastik. Es wird die Geschwindigkeit des Spiels diskutiert, die schneller als in älteren Teilen ist, aber dennoch langsamer als reine Arcade-Shooter. Die Möglichkeit, die Grafikoptionen anzupassen, wird erwähnt, um das Spiel auch auf älteren PCs spielbar zu machen. Der Streamer betont, dass Battlefield trotz der schnelleren Action immer noch taktische Elemente bietet, insbesondere beim Spielen als Medic.

Just Chatting

01:25:35

Battlefield 6 Gameplay und Modi

01:36:31

Es wird über Battlefield 6 gesprochen, wobei die Grafik und die zerstörbare Umgebung gelobt werden. Der Streamer erwähnt, dass er Vater-und-Sohn-Streams in Battlefield 6 machen möchte. Es wird die Vielfalt der Modi hervorgehoben, darunter Free for All, Team Deathmatch und Herrschaft. Der Battle Royale Modus, der später nach Release erscheinen soll, und der Sandbox Modus, der es Spielern ermöglicht, eigene Maps und Hindernisparcours zu erstellen, werden ebenfalls erwähnt. Conquest wird als ein besonders beliebter Modus hervorgehoben, während Rush für Spieler bevorzugt wird, die schnelles Gameplay suchen. Squad Deathmatch wird als eine verbesserte Version von Team Deathmatch angesehen, da es eine bessere Interaktion und Koordination im Team ermöglicht. Der Streamer betont, dass Battlefield 6 die Arbeit widerspiegelt, die sich die Fans gewünscht haben, und sich nostalgisch gut anfühlt.

Titan Quest II

01:28:41
Titan Quest II

Zerstörung und Gameplay Mechaniken in Battlefield 6

02:02:22

Der Streamer spricht über die zerstörbare Umgebung in Battlefield 6 und die neue Iteration namens "taktische Zerstörung", die es den Spielern ermöglicht, die Umgebung auf vielfältige Weise zu verändern. Es wird erwähnt, dass es auch Modi ohne Fahrzeuge geben wird, sodass die Spieler nur mit Infanterie spielen können. Der Streamer gibt an, dass er Battlefield 6 sofort nach dem gestrigen Reveal vorbestellt hat. Des Weiteren wird über den Schwierigkeitsgrad und die Verteilung der Spieler auf der Map gesprochen. Es wird positiv hervorgehoben, dass die Gefechte sich fair anfühlen und es keine sofortigen Tötungen gibt. Auch die KI und die Wegfindung der Gegner werden gelobt.

Just Chatting

01:39:48
Just Chatting

Arc Raiders Gameplay und Extraction-Shooter Elemente

02:20:19

Der Streamer beschreibt Gameplay-Elemente von Arc Raiders, einem Extraction-Shooter, und vergleicht es mit Tarkov und Hunt Showdown. Er erklärt, dass das Spiel linearer und anfängerfreundlicher gestaltet ist als Escape from Tarkov, da es weniger Guides benötigt, um es zu verstehen. Der Streamer hebt hervor, dass alles, was man im Spiel macht, belohnt wird, unabhängig davon, ob man extrahiert oder nicht. Er lobt die Soundkulisse und die Tatsache, dass sie NPCs und Spieler anlocken kann. Der Streamer kündigt an, dass Arc Raiders am 30. Oktober erscheinen wird. Er beschreibt das Spiel als eine Mischung aus verschiedenen Extraction-Shootern, aber zugänglicher und weniger hardcore als Tarkov. Das Spiel bietet sowohl kostenlose als auch Loadout-basierte Runden, was dem Spieler Flexibilität gibt.

Arc Raiders Langzeitmotivation und THQ Showcase

02:24:44

Der Streamer äußert sein Interesse an der Langzeitmotivation und Progression in Arc Raiders. Er fragt sich, ob es eine klare Richtung oder ein Max-Level im Spiel gibt. Er erwähnt auch, dass er das Spiel für eine gute Option hält, um Wartezeiten in anderen Spielen zu überbrücken. Der Streamer bestätigt, dass der THQ Showcase am 1. August um 21 Uhr stattfindet, wo wahrscheinlich weitere Informationen zu Titan Quest 2 gezeigt werden. Er erwähnt, dass er während des Showcases wahrscheinlich beim Sport sein wird. Abschließend spricht er über ein unangenehmes Problem im Spiel, bei dem Spieler von Seilrutschen fallen und sterben konnten, aber dass dieses Problem bereits bekannt ist und wahrscheinlich behoben wurde.

Just Chatting und Looten in New World

02:41:25

Der Stream beginnt mit Diskussionen über die Kategorie 'Just Chatting', da Videos gezeigt und darüber gesprochen wird, ohne dass Gameplay im Vordergrund steht. Es folgt eine Looting-Sequenz in New World, bei der der Fokus auf der Suche nach Ausrüstung zum Aufladen des Schildes liegt. Der Streamer äußert sich über die Notwendigkeit, die Map im Auge zu behalten, um Kampfgebiete zu finden, während er gleichzeitig feststellt, dass sein Inventar voll ist. Die Schritte anderer Spieler werden als laut und beängstigend beschrieben, besonders wenn man viel Loot bei sich trägt. Es wird kurz über Betrugsvorwürfe gegenüber anderen Spielern gesprochen, die angeblich nur Videos im Hintergrund laufen lassen, um als gute Gamer dazustehen.

Arc Raiders und Extraction-Shooter

02:44:01

Es wird die Entwicklung von Arc Raiders verfolgt und Feedback dazu eingeholt. Der Streamer erinnert sich an The Cycle, einen Extraction-Shooter mit grüner Schrift, der ihn nicht überzeugen konnte. Die Grafik von Arc Raiders wird gelobt, besonders die stimmige Atmosphäre. Es werden Parallelen zu Hunt Showdown gezogen, insbesondere die Krähen. Forever Winter, ein weiterer Extraction-Shooter, wird kurz erwähnt. Der Streamer kündigt an, dass bald Werbung für Arc Raiders kommen wird und öffnet ein Giveaway mit einer Wundertüte, die Steam-Guthaben oder das Spiel Keep on Mining enthalten kann. Das Steam-Guthaben ist immer willkommen, da die vielen Spiele, die vorgestellt werden, den Geldbeutel belasten.

Stuhl-Review und New World Wartungszeit mit Keep on Mining

02:54:14

Der aktuelle Stuhl wird im Bezug auf Bequemlichkeit und Popometer gelobt, jedoch wird die Armlehne kritisiert, da sie verbesserungswürdig ist. Die Arretierung der Armlehne fühlt sich nicht gut an, aber ansonsten ist der Streamer mit dem Sitzkomfort und der Rückenlehne zufrieden. Während der Wartungszeit von New World wird das Minigame Keep on Mining vorgestellt, das Suchtpotenzial hat und relativ schnell durchgespielt ist. Es wird erklärt, wie man in dem Spiel Ressourcen farmt und die Spitzhacke aufwertet. Das Spielprinzip erinnert an ein Handy-Game und kostet 4,20 Euro. Es wird eine Runde gespielt, um das Gameplay zu demonstrieren, und die satisfyingen Elemente des Spiels werden hervorgehoben. Einige Zuschauer berichten, dass sie das Spiel bereits durchgespielt haben und davon gefesselt waren.

Keep on Mining!

02:55:11
Keep on Mining!

New World, Luft- und Raumfahrttechnik und Black & White

03:06:00

Es wird der Übergang zurück zu New World geplant, nachdem die Zeit mit Keep on Mining überbrückt wurde. Der Suchtfaktor von Idle- und Clicker-Games wird thematisiert. Ein Zuschauer studiert Luft- und Raumfahrttechnik mit Vertiefung im Flugbau in Ingolstadt. Es wird überlegt, ob der Streamer früher auch studieren sollte, sich aber für den direkten Berufseinstieg entschied. Es folgt eine Diskussion über das Spiel Black & White, wobei der Streamer den ersten Teil bevorzugte und gerne die Kuh oder das Äffchen spielte. Es wird ein neues Spiel namens Masters of Albion von den Machern von Black & White entdeckt, das in zwei Monaten eine Demo erhalten soll. Das Spiel beinhaltet Tower-Defense-Elemente und die Möglichkeit, Figuren zu übernehmen und Waffen aus Essen herzustellen.

New World: Aeternum

03:07:10
New World: Aeternum

Tales of Shire, New World Season 9 und Grafikprobleme

03:12:00

Tales of Shire, ein entschleunigtes und gemütliches Spiel, wird vorgestellt und mit Palia verglichen. Es wird betont, dass es in diesem Spiel keine Kämpfe gibt und die erste Quest eine Angelquest ist. Der Streamer plant, das Medley Fair Event in Season 9 von New World mitzunehmen, da ihn die PvP-Season nicht so interessiert. Es treten Grafikprobleme auf, die zu niedrigen FPS führen. Der Streamer versucht, das Problem durch Anpassung der Einstellungen zu beheben. Es wird festgestellt, dass das Problem nur im Menü auftritt. Ein Zuschauer wird nach seiner Identität gefragt.

Angel-Event, Norwegen-Reise und Capture the Flag

03:15:34

Der Streamer muss im Spiel eine Schnecke fangen und stellt fest, dass er ein Nvidia-Treiber-Update benötigt. Es wird über eine geplante Reise nach Norwegen mit dem Vater gesprochen. Zuschauer berichten von ihren positiven Erfahrungen mit Norwegen, insbesondere die schöne Landschaft und Sauberkeit. Es wird kurz über die hohen Preise in Norwegen gesprochen. Im Spiel wird eine Muschel gesucht und überlegt, ob es sich um Salz- oder Süßwasser handelt. Capture the Flag in New World wird kurz erwähnt, aber der Streamer zeigt kein großes Interesse daran. Es werden Angelpunkte bei Spots im Spiel gesucht und die Event-Quests erwähnt. Der Streamer plant, später die Bühne im Spiel zu besuchen, um nach neuen Songs zu suchen.

Fishing Simulator, Caster-Klassen und legendäre Fische

03:22:52

Es wird überlegt, welche Klasse in Mass of Pandaria gestartet werden soll. Ein Fishing Simulator namens Russian Fishing wird erwähnt. Es wird diskutiert, ob man mit dem Event Muscheln bekommt. Die Caster-Klassen in New World werden kritisiert, da sie nicht so gut umgesetzt sind. Soulframe hingegen soll eine gute Caster-Klasse haben. Es wird überlegt, wie man Caster-Klassen in New World spielen kann, z.B. mit dem Fire Staff oder dem Eisgauntlet in Kombination mit dem Voidgauntlet. Es werden Truhen und legendäre Fische aus einem Dreierspot gezogen. Es kommt zu einem Fehler, bei dem der Sound eines Legendaries abgespielt wird, aber kein Legendärer Fisch erscheint.

Geld verdienen in New World, Empfehlung für Neueinsteiger und Soulframe

03:26:15

Es wird diskutiert, womit man in New World gut Geld verdienen kann. Oftmals ist es ratsam, zu schauen, welche Ressourcen für die Events benötigt werden und diese dann zu verkaufen. Rohstoffe sind immer gefragt, besonders auf einem Fresh Start Server oder wenn Gebäude ausgebaut werden müssen. New World wird Leuten empfohlen, die es noch nie gespielt haben, da es inzwischen einen guten Status hat und das Geld wert ist. Soulframe wird erwähnt, aber die Story wird noch nicht richtig verstanden. Es wird spekuliert, wie viele Stunden man am Tag im Endgame zu tun hat, etwa vier Stunden für Dailies, Raids und Mutationen. Ein Zuschauer fragt nach SSD M2 Festplatten und es wird über die Vorteile gegenüber HDDs diskutiert.

New World Aeternum und DLC-Inhalte

03:51:49

Es wird diskutiert, ob sich das Spiel ohne DLC lohnt. New World Aeternum beinhaltet bereits das DLC. Wer New World bereits besitzt, benötigt das DLC, um nach Level 60 weiterzuleveln, das neue Gebiet zu betreten und zu reiten. Der DLC kostet 30 Euro, was sich aber lohnt, da man mindestens 30 Spielstunden dafür bekommt. Es wird erklärt, woran man erkennt, ob man das DLC benötigt: Wenn man nur New World hat, kann man möglicherweise nicht in die Himmelswildnis, nicht über Level 60 leveln und die Reitierquest nicht machen. Der Streamer findet die Musik im Spiel passend und lobt die Visualisierung als MMO. Allerdings fehle es an Content, den andere Spiele bereits bieten. Der vorhandene Content baue darauf auf, wie das Spiel werden könnte. Der Fehler sei gewesen, von der MMO-Entwicklung abzuweichen und sich auf ARPG und Solo-/Low-Gruppen-basiertes Gameplay zu konzentrieren. Es wird Abwechslung, Beschäftigung und Grind gefordert, der sich auszahlt und nicht wie Arbeit anfühlt. Viele Items seien nutzlos, obwohl sie schön aussehen. Das Spiel müsse in allen Bereichen verbessert werden, inklusive Ressourcenbeschaffung, Animation und Musik. Das Angeln könnte verbessert werden, indem man ein Angelbuch einführt, das Informationen über gefangene Fische und Fangorte enthält. Das Fischevent sollte fester Bestandteil des Spiels werden und Dekorationen oder andere nützliche Dinge bieten.

Stärken und Schwächen von New World

04:02:28

New World habe etwas Besonderes, was andere Spiele nicht haben, nämlich die Kombination aus Bild und Ton. Die Visualisierung sei hübsch und die Musik passe gut. Das Leveln mache Spaß, sei aber angepasst. Was New World fehle, sei die Art von Content, die andere Spiele bereits haben. Der vorhandene Content baue darauf auf, wie das Spiel nachher werden könnte. Der Streamer würde gerne alles nochmal ohne Vorbelastung von Anfang an spielen. Der Content, der im Spiel ist, baut darauf auf, wie das Spiel in Zukunft sein könnte, um ein vollwertiges MMO zu werden. Der Content, der fehlt, ist der, der das Spiel zu einem vollwertigen MMO machen würde, mit Abwechslung, Beschäftigung und Grind, der sich auszahlt. Es gibt viele tote Items im Spiel, die keinen wirklichen Nutzen haben. Das Spiel müsste das, was jetzt schon gut ist, wie Ressourcenbeschaffenheit, Animation und Musik, auf ein höheres Level ziehen. Das Angeln sollte verbessert werden, mit mehr Informationen über die Fische und besseren Verkaufsmöglichkeiten. Das Event sollte ein fester Bestandteil des Spiels werden und nützliche Dinge bieten.

Updates und Seasons in New World

04:12:25

New World erhält regelmäßig Updates, wobei Season 9 eine PvP-orientierte Season mit einem neuen Capture the Flag-Modus und einer OPR-Preview-Map ist. Dies soll PvP-Spieler ansprechen, die bisher zu kurz kamen, obwohl der PvP-Track immer noch unangenehm zu grinden sei. Das Reputationssystem mit den Gebieten sei irrelevant. Es wird die Roadmap für die Zukunft des Spiels vorgestellt, einschließlich Season 10 im Oktober/November mit einer neuen Zone, einem neuen Raid und einer prozeduralen Expedition, die sich nach dem Loadout und den Skills des Spielers richtet. Attribute werden mit Gear Sets gespeichert, und das Endgame-Progression-System wird überarbeitet. Es soll Set-Boni und eine Progression von 725 auf 800 geben. Neue Waffen sollen ebenfalls eingeführt werden, um neue Spieler und Wiederkehrer anzulocken. Raids sollen Schwierigkeitsgrade erhalten, und es soll einen neuen PvP-Modus geben. Ein Endgame-Reputationssystem und Pickup Wars werden ebenfalls als positive Neuerungen genannt. Crafting Global Storage soll eingeführt werden, um das Lagermanagement zu vereinfachen. Die Entwicklungen im gelben Tree der Roadmap werden als positiv hervorgehoben.

Zukunftsperspektiven und Content-Erwartungen

04:19:20

Es wird empfohlen, New World zur Seite zu legen, wenn es einem nicht gefällt, und Season 10 abzuwarten. Die Entwickler sollen mit überzeugenden Inhalten locken, die zur Progressierung anregen. Es wird kritisiert, dass Entscheidungen im Spiel oft unverständlich sind und dass das Spiel zu früh veröffentlicht wurde. Alpha- und Beta-Tests seien irrelevant gewesen, da das Spiel danach komplett verändert wurde. PC-Spieler seien oft Spiele-Tester. Trotzdem habe sich das Spiel für den Streamer rentiert, der über 4.500 Stunden gespielt hat. Wiederkehrer würden wahrscheinlich schnell wieder aufhören, während neue Spieler das Spiel als Main Game sehen könnten. Es gebe zu wenige Spieler auf zu wenigen Servern. Der Streamer appelliert an die Spielerschaft, mehr Leute ins Spiel zu bringen. Die Leute, die Wiederkehrer sind oder auf neue Inhalte und Abwechslung hoffen, werden erstmal nicht gehalten. Das Betüdeln startet ab Season 10. Aus unternehmerischer Sicht sind wir denen eigentlich egal, außer du bist einer der potenziellen Käufer und Interessenten, die dann das neue DLC haben wollen. Das Spiel braucht eine schöne Hand, Entwicklung und auch dann Passagen von Content hier, Content da, Transparenz da, Akzeptanz hier, sehr nah mit der Community arbeiten und und und und und.

Battlefield 6 Beta und Shooter-Erfahrungen

04:47:36

Nachdem mehrere Battlefield 6-Szenen betrachtet wurden, wurde die 100er-Version direkt nach der Präsentation erworben, um die Beta am Wochenende zu testen. Es gab Überlegungen, Battlefield wieder zu installieren, oder einen anderen Shooter. Das neue Newit macht Laune, obwohl das anfängliche Tempo verstörend wirkte, wird es nun als erfrischend empfunden. Das Spielgefühl erinnert an eine Mischung aus Diablo, Path of Exile und Last Epoch. Früher war der Streamer hauptsächlich Battlefield-Spieler, spielte aber auch Call of Duty und Overwatch. Battlefield 2, Bad Company 2 und Battlefield 3 gehören zu den Favoriten, während Battlefield 5 und futuristische Ableger weniger zusagten. Battlefield 6 erinnert an die Teile 2 und 3.

New World PvP und Empfehlungen für Rückkehrer

04:54:33

Update 10 wird voraussichtlich kein DLC, da dies bereits kommuniziert worden wäre. Die Playerbase für PvP in New World ist ausreichend, könnte aber größer sein. PvPler wurden lange vernachlässigt, obwohl das Spiel ursprünglich PvP-orientiert sein sollte. Rückkehrern wird empfohlen, sich auf mehr Gold und Sets zu konzentrieren, um den Content leichter zu bewältigen, anstatt auf Berufe, die noch verbessert werden müssen. Die Berufe sind zwar auf einem relativ hohen Stand, aber beides sind kritische Themen. Es wird spekuliert, dass Frostgebiete im Norden liegen könnten. Das neue Tempo im Spiel bringt einen gewissen Schwung rein, ohne zu schnell zu sein, und fühlt sich wie eine Mischung aus Diablo und Path of Exile an.

Throne and Liberty und Lost Ark Eindrücke

05:01:09

Throne and Liberty wurde etwa 100-120 Stunden gespielt, wobei das Endgame störte, ähnlich wie bei Lost Ark. Throne and Liberty gefiel jedoch besser als Lost Ark, aber es wurde mehr Zeit in Lost Ark investiert, da die Inhalte dort schneller zugänglich waren. Ein Wiedereinstieg in Lost Ark wurde jedoch durch eine Flut von Items und Pop-Up-Fenstern erschwert, die stundenlanges Sortieren erforderten. Bei Throne and Liberty gefiel die Levelphase, aber das Endgame sagte nicht zu, weshalb das Spiel überarbeitet wird. In Top-Gilden von Throne of Liberty muss man mindestens 16 Stunden täglich online sein, um erfolgreich zu sein. Pay2Win wurde in Throne and Liberty nicht wahrgenommen, es wurden lediglich Skins gekauft. Ein Blick in Lost Ark lohnt sich wieder, besonders das PvP machte Spaß.

New World Season 9 und Medley Fair Event

05:10:48

Season 9 in New World bietet PvP-Content und neue Modi, ist aber für Wiederkehrer weniger interessant. Das Medley Fair Event dient eher dem Reinschnuppern. Für Neueinsteiger lohnt sich New World jedoch allemal. Die Anzahl der Spieler auf dem Server beträgt etwa 3.000, wobei es morgens weniger und abends mehr sind. In der Koroks Bucht kann man den Battle Pass schnell leveln. New World ist einsteigerfreundlich, da man nicht viel falsch machen kann und Fehler nicht mehr so schmerzhaft sind wie früher. Die Levelphase ist jedoch etwas kontraproduktiv, da sie eigentlich das Geilste ist. Nach dem Medley Fair Event wird das Spiel gewechselt. Es wird ein Giveaway veranstaltet, bei dem man zwischen Keep on Mining oder Steam-Guthaben wählen kann.

Grounded 2

05:22:02

Battlefield 6 Beta-Details und Eindrücke

05:27:53

Der Preload für Battlefield 6 ist am 4. verfügbar, Vorbesteller können vom 7. bis 8. spielen, das erste Wochenende ist vom 9. bis 10., das zweite vom 14. bis 17. Die Beta-Codes wurden über Twitch-Drops vom Event vergeben. Battlefield 6 baut eine starke Präsenz auf, das Tempo gefällt und es gibt viele Explosionen. Der Streamer freut sich auf die verschiedenen Modi und das Zerstörungsmodell. Die Standard Edition kostet 70 Euro, die Phantom Edition 100 Euro. Im Event hat sich das Spiel sehr gut gespielt, die unterschiedlichen Modi und die Übertragung waren überzeugend. Es wird erwartet, dass es Bugs geben wird, aber die Highlights sind die Modi, die Klasse und das Zerstörungsmodell. Die Beta-Codes wurden bis heute Nacht vergeben, das Steam-Giveaway läuft normal weiter.

Battlefield 6

05:23:04
Battlefield 6

Battlefield 6 Vorfreude und Community-Reaktionen

05:49:33

Die Vorfreude auf Battlefield 6 ist groß, ausgelöst durch die Präsentation und das Event. Die 100-Euro-Version wurde bestellt. Viele in der Community sind ebenfalls in der Beta dabei. Die Drops sind nicht mehr aktiv. Battlefield 6 erinnert an frühere Teile und implementiert Dinge von früher. Das Spiel wurde gestern gezeigt und es gab weniger Werbung dafür. Das Event war überzeugend und das Spiel sieht gut aus. Es wird gefragt, wer Battlefield 6 spielen wird. Die Vorfreude ist groß und es wird auf die Beta gewartet. Die Anmeldung für die Beta war bis zum 31. möglich. Es wird darauf hingewiesen, dass man den EA Client benötigt, um die Beta herunterzuladen. Der Streamer mag es, alle Spiele in einer Bibliothek zu haben. Battlefield 2 war der beste Teil der Serie. Es wird das Spiel Grounded gespielt.

Battlefield 6 Early Access und Giveaway-Aktion

06:02:37

Nach der Werbung bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern. Ein Zuschauer namens Rusty hatte Probleme mit einem Code für Battlefield 6. Der Streamer erklärt, dass das Spiel erst am 4. August im EA Launcher sichtbar sein wird. Im Stream werden 10 Euro Steam-Guthaben verlost. Die Codes für den Early Access von Battlefield 6, die im Rahmen der Twitch-Drops-Aktion verteilt wurden, ermöglichen es den Spielern, das Spiel bereits am 7. August zu spielen. Ansonsten ist das Spiel für alle ab dem 9. August spielbar. Der Streamer äußert Verständnis für die Ungeduld der Spieler, die einen Code erhalten haben und nun auf die Bestätigung warten, dass sie das Spiel auch spielen können. Er selbst freut sich auf Battlefield 6 und hofft auf ein Star Wars Battlefront 3 im ähnlichen Stil wie Arc Raiders. Es wird erwähnt, dass es lustigerweise dreimal möglich ist, das Spiel vor dem eigentlichen Release zu spielen.

Giveaway und Beta-Zugang zu Battlefield 6

06:08:47

Im Stream wird ein Giveaway für 10 Euro Steam-Guthaben veranstaltet. Der Streamer erklärt, dass die Beta von Battlefield 6 vom 9. bis 10. und vom 14. bis 17. August spielbar ist. Für diese Zeiträume ist kein Code erforderlich. Der Preload für die Beta beginnt am 4. August. Early Access ist ab dem 7. August mit einem Code möglich. Es wird betont, dass man sich den Zugang nicht erkaufen kann. Der Streamer findet es gut, dass es keine Möglichkeit gibt, sich vorab Zugang zu verschaffen. Er kritisiert, dass es kein EA gibt und die Entwickler auf die Community gehört haben. Er mag Toolshops und Marketing nicht, da sie Verwirrung stiften. Es wird spekuliert, wie viel Twitch dafür bezahlt hat, die Exklusivrechte an der Beta zu haben. Der Streamer erwähnt, dass er seit den frühen Teilen Computerspiele spielt und findet, dass die Spiele heutzutage unfertiger auf den Markt kommen. Er warnt davor, Early Access mit Vorsicht zu genießen. Trotzdem freut er sich auf Battlefield 6 und hofft, dass es so wird wie die alten Teile.

Community-Giveaway von Battlefield 6 Beta Keys

06:19:38

Der Streamer startet einen Aufruf in der Community, um Beta-Keys für Battlefield 6 zu sammeln. Mehrere Zuschauer spenden Keys, die sie durch ein Event erhalten haben, aber nicht selbst nutzen möchten. Der Streamer bedankt sich bei den Spendern und kündigt an, die Keys unter den Zuschauern zu verlosen. Die Teilnahmebedingungen für das Giveaway sind, Follower des Kanals zu sein und sich mit "!Giveaway" einzutragen. Es wird betont, dass es sich um Keys von Community-Mitgliedern handelt, für deren Funktion keine Garantie übernommen werden kann. Der Streamer erklärt nochmals die Termine für den Preload (4. August), den Early Access mit Code (7. bis 8. August) und die Open Beta (9. bis 10. und 14. bis 17. August). Der Streamer betont, dass die Aktion durch die Großzügigkeit der Community ermöglicht wird und bedankt sich mehrfach bei allen Beteiligten.

Auslosung der Battlefield 6 Beta Keys und weitere Details

06:31:01

Der Streamer lost die von der Community gespendeten Battlefield 6 Beta Keys aus. Er erklärt nochmals das Schema der Verlosung und betont, dass die Gewinner anwesend sein müssen, um ihren Key zu erhalten. Er liest die Namen der Spender vor und bedankt sich bei ihnen. Es wird klargestellt, dass die Keys für den Early Access vom 7. bis 8. August gelten und der Preload am 4. August startet. Die Open Beta, für die kein Key benötigt wird, findet vom 9. bis 10. und vom 14. bis 17. August statt. Der Streamer wiederholt, dass die Keys von Zuschauern gespendet wurden, die am Battlefield 6 Event teilgenommen, aber die Keys nicht selbst benötigen. Es wird erwähnt, dass einige Zuschauer Probleme mit der Einlösung der Keys haben, aber der Streamer empfiehlt, es am 4. August erneut zu versuchen, wenn der Preload startet. Der Streamer bedankt sich bei der Community für die rege Beteiligung und die vielen gespendeten Keys. Insgesamt werden 13 oder 14 Keys verlost.