DANMAKU-TAG!? !GIVEAWAY !jotunn + Follow!️NEUER "kuscheliger" PARTNER !emma️noblechairs !gportal

Areslps stellt neuen, kuscheligen Partner vor: Details zur Zusammenarbeit!

DANMAKU-TAG!? !GIVEAWAY !jotunn + Fol...

Areslps hat einen neuen Partner an seiner Seite. Die Einzelheiten der Kooperation werden vorgestellt. Zudem gibt es Einblicke in "Jotun Slayer", inklusive Gameplay-Analysen, Strategien und Diskussionen über Spieldesign. Auch Giveaways sind geplant.

Nordic Ashes: Survivors of Ragnarok

00:00:00
Nordic Ashes: Survivors of Ra…

Havos medizinischer Notfall und Genesung

00:00:40

Der Stream beginnt mit der Erleichterung darüber, dass Havos Tierarztbesuch positiv verlaufen ist. Es wurde eine verstopfte Analdrüse diagnostiziert, die seitlich aufgeplatzt war, was zu Blutungen führte. Glücklicherweise war der Blutverlust nicht übermäßig, und Havo wurde behandelt und hat eine Spritze bekommen. Er ruht sich nun aus, und ein Nachuntersuchungstermin ist für Donnerstag geplant. Die Community zeigte große Anteilnahme, und es gab viele besorgte Nachrichten. Es wird ein Command eingerichtet und angepinnt, um die Informationen für alle zugänglich zu machen. Es wird betont, wie wichtig es war, die Ursache der Beschwerden zu kennen, um entsprechend handeln zu können. Ein Giveaway wird erneut gestartet, und die Teilnehmer können sich für U-Tuneslayer eintragen.

Jotun Slayer Ankündigung und Diablo Season

00:14:03

Es wird angekündigt, dass ab 14 Uhr Jotun Slayer gespielt wird, mindestens für zwei Stunden. Es besteht die Möglichkeit, dass der Stream aufgrund des Starts der neuen Diablo Season gegen 18 oder 19 Uhr länger dauert. In diesem Fall wird erwogen, andere Streamer wie Jasul, Jesse oder Vitablo zu raiden. Es wird Vorfreude auf Jotun Slayer geäußert, wobei betont wird, dass es sich von der Demo unterscheidet und definitiv besser ist. Trotz Embargos bis 14 Uhr wird die Vorfreude deutlich gemacht. Die Community kann sich ebenso für Jutonslayer eintragen. Das Spiel wird als Placement bezahlt, wobei sich die Macher von Newton Slayer von sich aus gemeldet haben, was die Freude noch vergrößert.

Neue Partnerschaft mit Emma und Feedback zu Funk-Einstellungen

00:15:30

Ab heute besteht eine neue Partnerschaft mit Emma, um Gesundheit und gemütliches Schlafen stärker in den Fokus zu rücken. Es wurden Produkte wie Kopfkissen, Bettdecken, Matratzen, Topper und eine Gewichtsdecke ausgewählt, die in der Praxis getestet und deren Feedback geteilt werden soll. Die Einstellungen im Stream werden von Funk übernommen, wobei Anpassungen vorgenommen werden können, falls etwas zu leicht ist. Die Kommunikation mit Funk und seiner Community wird als positiv hervorgehoben. Die deutsche Übersetzung des Spiels ist gut. Es wird die Liebe und Unterstützung der Community hervorgehoben, die sich in Form von Nachrichten und Anteilnahme zeigt. Es wird betont, dass die Community ein Spiegelbild des Streamers ist und ein angenehmes Miteinander pflegt.

Giveaway Details und Jotun Slayer Placement

00:20:53

Für das aktuelle Giveaway ist ein Follow erforderlich, und die Teilnehmer müssen sich mit dem Stichwort 'Giveaway' eintragen, um Jotun Slayer zu gewinnen. Es handelt sich um ein bezahltes Placement, aber die Anfrage kam von den Machern von Juton Slayer selbst, was die Freude verstärkte. Die Community wird für ihre Nettigkeit und Offenheit gelobt, und es wird erwähnt, dass Trolle durch die ruhige Art des Streamers und der Community oft beruhigt werden können. Es wird ein Timer über das Stream Deck genutzt. Es wird betont, dass Tiere zur Familie gehören und man in einer solchen Situation mitfiebert. Es wird die Schwierigkeit betont, wenn Tiere nicht mitteilen können, was ihnen fehlt. Es wird die Vorfreude auf Qtonslayer betont.

Gameplay-Analyse und Community-Interaktion

00:55:56

Diskussionen über das Gameplay, einschließlich Schadenswerte von Zombies und die Möglichkeit, die neue Season von Diablo 4 zu spielen. Es werden Grüße an die Community ausgerichtet, insbesondere an Claudia, und Dank für die Unterstützung und das Interesse an der Community ausgedrückt. Der Streamer spricht über die Integration des Danmaku-Stils in das Gameplay und bedankt sich für die Zaggifts. Er erwähnt, dass er zufällig EA Idon gesehen, aber noch nicht reingeguckt hat und bedankt sich bei der Community für die Unterstützung. Es wird erwähnt, dass man mehrere Maps spielen muss, um Gegner zu töten und neue Sachen freizuschalten, wie das Tonikum. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und erwähnt, dass er sich freut, dass es dem Hund gut geht.

Serienempfehlungen und persönliche Anekdoten

01:01:21

Der Streamer gibt Einblicke in seine aktuellen Seriene schauen, wobei Grey's Anatomy als überraschende Lieblingsserie hervorgehoben wird. Er spricht über den Schock und das Kopfkino, das er erlebt hat, als es seinem Hund schlecht ging, und teilt eine Anekdote über einen Papagei, der Terz gemacht hat, weil er nicht ins Bad konnte. Es werden verschiedene Serien wie Private Practice und Rookie erwähnt, wobei der Streamer zugibt, dass Rookie ihn noch nicht so gepackt hat. Er spricht über seine Vorliebe für Serien wie Peaky Blinders und Gänsehaut und erwähnt, dass er sich auf die neue Gänsehaut-Serie freut, obwohl sie anders ist als die Originalserie. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, in Serien wieder reinzukommen, wenn man lange auf neue Folgen warten muss.

Giveaway-Ankündigung und Gameplay-Strategien

01:09:28

Es wird ein Giveaway gegen 14 Uhr angekündigt. Der Streamer spricht über verschiedene Gameplay-Strategien, wie die Bearbeitung von Gegnern mit neuen Waffen oder dem Obelisken. Er erwähnt, dass er neue Waffen braucht und Level machen muss. Der Streamer spricht über die Planung von Freischaltungen und das Embargo um 14 Uhr. Er spricht über verschiedene Waffen und deren Einsatz im Kampf gegen Bosse. Der Streamer spricht über die Bedeutung von Leben und Herzcontainern und bedankt sich bei der Community für die Unterstützung. Er spricht über verschiedene Charaktere und deren Fähigkeiten und überlegt, welche Waffe er für den nächsten Kampf einsetzen soll. Der Streamer spricht über die Bedeutung von Crit-Builds und die Notwendigkeit, den Umhang zu spielen. Er erklärt, dass das Spiel automatisch durchläuft und er nur WASD steuert.

Partnerschaft, Werbung und bevorstehender Release von Jotun Slayer

01:28:20

Der Streamer spricht über die Placement-Zeit für das Spiel und erwähnt, dass er auch so immer wieder Werbung für Games macht, auch ohne dafür bezahlt zu werden. Er erwähnt, dass er in diesem Monat mehrere Deals bekommen hat. Der Streamer spricht über seine erste Streaming-Donation und freut sich über die Unterstützung der Community. Er spricht über den bevorstehenden Release von Jotun Slayer und seine Vorfreude darauf. Er erwähnt, dass das Spiel ca. 10 Euro kosten wird und dass er sich schon sehr auf das finale Game freut, da er die Demo richtig gesuchtet hat. Der Streamer spricht über die Grafik und die Skillung des Spiels und freut sich darauf, das Spiel auszuprobieren. Er erwähnt, dass es eine Twitch-Integration gibt und dass man die Qualität auf Ultra stellen kann. Der Streamer spricht über die verschiedenen Fertigkeiten und Götter im Spiel und freut sich auf das Freischalten neuer Fähigkeiten.

Jötunnslayer: Hordes of Hel

01:47:26
Jötunnslayer: Hordes of Hel

Erste Eindrücke und Gameplay-Mechaniken in Jotun Slayer

02:01:44

Es werden verschiedene Aspekte des Spiels Jotun Slayer diskutiert, beginnend mit der Freischaltung von Göttern und Klassen. Der Fokus liegt auf Veränderungen der Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeit, die in einem ersten Spieldurchlauf bemerkt werden. Die Levelanzeige (1, 6, 12) wird thematisiert, wobei der Schwerpunkt zunächst auf Erfahrungspunkten liegt, um schneller im Level aufzusteigen. Die Steuerung über WSDR oder Controller wird demonstriert, inklusive der Möglichkeit, Instant-Aktionen zu aktivieren. Es werden Quality-of-Life-Anpassungen hervorgehoben, wie Status-Effekte und die Anpassung von Ruckeln, Cursor-Größe und Bildschirm-Intensität. Der Preis des Spiels wird mit 9 Euro angegeben und das Winter-Event thematisiert. Ein Trailer wird erwähnt und die verschiedenen Modi und Bosse, die im Spiel verfügbar sind. Abschließend wird das Aufleveln der Spielfigur und die Anpassung der Lebenspunkte angesprochen.

Bosskampf, Klassenfreischaltung und Giveaway-Ankündigung

02:05:54

Der Streamer bereitet sich auf einen Bosskampf vor, nachdem er das Level auf Stufe 17 erhöht hat. Er äußert die Vermutung, dass der Boss im Vergleich zum Anfang angepasst wurde und beschreibt die anfänglichen Angriffsmuster des Bosses. Während des Bosskampfes werden Minions beschworen, was den Kampf komplexer gestaltet. Nach dem erfolgreichen Besiegen des Bosses wird die neue Klasse Revenant freigeschaltet, sowie der neue Modus Normal und der Charakter Loki. Der Fertigkeitenladen wird erkundet, um den Revenant zu verbessern und neue Fähigkeiten freizuschalten. Skins werden geladen und die Kosten für kosmetische Items werden erläutert. Die Umwandlung von Ressourcen wie Gold und Seelensplitter wird demonstriert, um Fähigkeiten zu erwerben. Abschließend wird ein Giveaway für Jotun Slayer angekündigt, bei dem Follower die Chance haben, das Spiel zu gewinnen. Die Teilnahmebedingungen werden erklärt und der Zeitpunkt der Verlosung auf etwa 15 Uhr festgelegt.

Gameplay mit Revenant, Trophäen und neue Map

02:11:39

Der Streamer startet eine neue Runde mit dem Revenant, nachdem er das Giveaway angekündigt hat. Er erkundet die Trophäenhalle, die Achievements enthält, und wählt einen Skin für den Revenant aus. Es wird die neue Map Muskelheim freigeschaltet, nachdem Niffelheim auf normalem Schwierigkeitsgrad abgeschlossen wurde. Der Revenant wird gespielt und verschiedene Items wie Trinkhörner und Pilze werden gesammelt, wobei Pilze bevorzugt werden, um mehr Gold zu erhalten. Es werden verschiedene Fähigkeiten ausgewählt und die neue Map erkundet. Der Streamer kommentiert, dass es in der Demo bisher nur eine Map gab und nun weitere hinzugekommen sind. Es werden weitere Gameplay-Elemente wie die Ultimage und das Aufleveln des Charakters besprochen. Der Schwierigkeitsgrad wird als angenehm empfunden und der Grind beginnt. Es wird eine Truhe entdeckt, die später geholt werden soll. Das Spiel wird als perfektes Steam Deck Game bezeichnet und die Auto-Wirken-Funktion wird genutzt.

Schwierigkeitsgrad, Bosskampf und Giveaway-Verlosung

02:22:22

Der Streamer startet den Modus 'Überlebe den Fluch' direkt auf schwer und kommentiert die Schwierigkeit. Er erklärt, dass es sich um einen zeitlich begrenzten Modus handelt und vermutet einen Bosskampf. Nach dem Abschluss des Modus werden maximale Gesundheit und Klassenaufwertungen erhalten. Der nächste Bosskampf steht in Kürze bevor und es werden verschiedene Items gesammelt, um sich vorzubereiten. Der Streamer kommentiert die angenehme Mapgröße und wählt weitere Fähigkeiten aus. Der normale Modus wird als gut empfunden, was den Schwierigkeitsgrad betrifft. Kurz vor dem Bosskampf werden noch Pylone aktiviert und Feinde in der Nähe getötet. Nach dem Bosskampf wird die neue Klasse Flammenschwester und die neue Map Muspelheim freigeschaltet. Der Streamer kündigt an, das Giveaway zu starten, nachdem er die Flammenschwester ausprobiert hat. Nach einer kurzen Kaffeepause wird das Giveaway durchgeführt und der Gewinner Soul Reaver 1982 wird ermittelt. Da dieser nicht anwesend ist, wird ein neuer Gewinner gezogen: Pribo7. Auch dieser ist nicht anwesend und es wird erneut verlost. Schließlich gewinnt Selfron das Giveaway.

Blitz-Giveaway und Gameplay mit der Flammenschwester

02:41:39

Nachdem mehrere Gewinner des Giveaways nicht anwesend waren, wird ein Blitz-Giveaway gestartet, bei dem die Teilnehmer nur eine Minute Zeit haben, sich einzutragen. Leckerli gewinnt das Blitz-Giveaway und ist anwesend. Nach der Vergabe des Giveaways startet der Streamer eine neue Runde mit der Flammenschwester auf der neuen Map Muspelheim. Er kommentiert das Aussehen der Flammenschwester und ihre Fähigkeiten mit den Dolchen. Es werden verschiedene Gameplay-Elemente wie die elementaren Läufer und die Meteore demonstriert. Der Streamer äußert sich positiv über die Animationen und die Map. Er verliert jedoch schnell Leben und muss sich heilen. Es werden verschiedene Fähigkeiten ausgewählt und die neue Map erkundet. Der Schwierigkeitsgrad wird als höher empfunden und der Streamer überlegt, die Flammenschwester auf einer anderen Map zu leveln. Er erkundet die Fähigkeiten von Odin und kommentiert den Speer. Es werden weitere Items gesammelt und das nächste Event steht bevor.

Herausforderungen und neue Strategien mit der Flammenschwester

02:53:47

Der Streamer steht vor neuen Herausforderungen mit der Flammenschwester auf der neuen Map und kommentiert die Schwierigkeit des Spiels. Er nimmt am Sleece Event teil und wählt die Kriecher als Gegner. Die Animationen der Flammenschwester werden erneut gelobt. Der Streamer benötigt dringend Leben und versucht, die Kanone auszuschalten, die ihm Probleme bereitet. Er levelt seinen Charakter auf und wählt neue Fähigkeiten aus. Der Fluch der Hitze wird ausprobiert und der Streamer muss überleben, während er von Gegnern angegriffen wird. Er verliert viel Leben und muss feststellen, dass die Flammenschwester noch gelevelt werden muss. Der Streamer erkundet die Skillung des Revenant und wählt neue Fähigkeiten aus. Er überlegt, Kristalle auszugeben, kann dies aber noch nicht tun. Anschließend startet er eine neue Runde mit dem Revenant und einem neuen Bogen auf normalem Schwierigkeitsgrad.

Gameplay mit Revenant, Giveaway-Erinnerung und Map-Erkundung

03:03:30

Der Streamer startet eine neue Runde mit dem Revenant und erkundet die Map. Er wählt Odin als Gott und kommentiert die Fähigkeiten. Der Streamer nutzt die Auto-Wirken-Funktion und kommentiert das Gift, das an den Gegnern haftet. Er erinnert an das laufende Giveaway für Juton Slayer und fordert die Zuschauer auf, sich einzutragen. Es wird die Kanone ausgeschaltet und ein Läufer geholt. Der Streamer kommentiert, dass es wichtig ist, die Charaktere aufzuwerten. Er sammelt Gold und Truhen und wählt weitere Fähigkeiten aus. Es werden Portale und das Becken mit Kriechern ausgewählt. Der Streamer kommentiert, dass Juton Slayer ein Action-Roguelike-Spiel ist und er das Tempo, die Visualisierung, die Steuerung und die Elemente vom HUD mag. Er schaltet Bronze frei und wählt weitere Fähigkeiten aus. Der Streamer holt sich noch die Truhe und kommentiert die Top 5 Spiele.

Jotun Slayer Gameplay und Kosten

03:15:40

Das Gameplay wird gezeigt, während der Streamer das Spiel Jotun Slayer spielt, das aktuell 9 Euro auf Steam kostet. Er erkundet verschiedene Gebiete, bekämpft Bosse und nimmt an Events teil. Dabei werden verschiedene Fähigkeiten und Buffs genutzt, um erfolgreich zu sein. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, lobt das Attack Speed und die Übersichtlichkeit des Spiels. Er spricht über die Schwierigkeitsgrade und die Notwendigkeit, Ressourcen zu farmen. Erwähnt wird auch, dass das Spiel im Early Access ist. Es wird erwähnt, dass die Steuerung mega ist und er sich freut es auf dem Steam Deck zu spielen. Er kauft einen Bogen und erklärt wie man an den Skin kommt.

Giveaway und Trophäen in Jotun Slayer

03:23:36

Es wird eine neue Trophäe im Spiel freigeschaltet, der Köcher des Uldre, welcher dem Spieler ermöglicht, eine Schlucht eine Woche lang allein zu halten, ohne dass die Pfeile ausgehen. Der Streamer verlost das Spiel an einen Zuschauer namens Leckerli und kündigt ein weiteres Giveaway in einer halben Stunde an. Es wird über Loki-Demo-Skills und die Trophäenhalle gesprochen. Der Streamer erklärt, dass die Freischaltungen in der Trophäenhalle Achievements sind. Es wird überlegt, welche Skills als nächstes freigeschaltet werden sollen. Es wird überlegt, ob es sich bei dem Dash um einen Skill von Loki oder Thor handelt. Der Streamer spricht über die Early Access Inhalte und dass neue Maps in den nächsten Tagen freigeschaltet werden.

Werbung, Roadmap und Harbos Zustand

03:36:01

Der Streamer erwähnt ein Placement, das um 14 Uhr begann und noch läuft, und kündigt an, in den nächsten Tagen erneut Werbung für das Spiel zu machen. Er zeigt die Steam Roadmap für Jotun Slayer, die vier Klassen, zwei Maps (Niffel und Muspelheim), World Expansions, neue Götter, spielbare Klassen und einen Endless Mode umfasst. Er erzählt von einem Schockmoment am Morgen, als er seinen Hund Harbo in einer Blutlache fand, es sich aber glücklicherweise nur um eine aufgeplatzte Haut neben der Analduse handelte. Er bedankt sich für die Genesungswünsche und erklärt, dass Harbo etwas gegen die Schmerzen bekommen hat und am Donnerstag eine Nachuntersuchung hat. Es wird auch erwähnt, dass Luna eine Zahn-OP bevorsteht.

Diskussionen über Spieldesign und Community

03:47:08

Der Streamer äußert sich positiv über das minimalistische Spieldesign von Jotun Slayer und vergleicht es mit den Höllenhorden in Diablo. Er spricht über die Behandlung von Tieren und den Schock, als er Harbo verletzt auffand. Er lobt die Community für ihre Unterstützung und Ratschläge in dieser Situation. Der Streamer spricht über den Preis von 8 oder 9 Euro für den Early Access Status und findet ihn angemessen. Er erzählt, dass er den Wurfi im VOD angucken kann, fast am Ende war das. Es wird überlegt, ob man die Analduse selber ausdrücken muss oder machen lassen soll. Der Streamer überlegt, ob er in der Nähe bleiben soll, um Erfahrung zu sammeln. Er erwähnt, dass das Spiel kein Multiplayer hat, was schade ist. Es wird überlegt, ob ein Multiplayer Modus auch noch mal richtig fett wäre.

Giveaway-Aktionen und Twitch-Integration

04:02:01

Der Streamer führt ein Giveaway für Jotun Slayer durch und verlost das Spiel an einen Zuschauer namens Amishos. Er demonstriert die Twitch-Integration und erklärt die verschiedenen Optionen wie Mindestanzahl der Stimmen und Belohnungsauswahl. Es wird überlegt, ob Amishos den Gewinn gönnen soll, da er die ganze Zeit da war und über 1000 Nachrichten geschrieben hat. Der Streamer aktiviert die Twitch-Integration und ist gespannt, wie sie funktioniert. Er holt sich alle Punkte für den Revenant und überlegt, welchen Bogen er als nächstes holen soll. Es wird überlegt, ob man den Flüsterbogen, Gletscher oder Todesfälle nehmen soll. Der Streamer spielt mit Zeitraffer, damit es schneller geht und Amishos ist da. Der Streamer schickt Amishos das Spiel nach dem Game. Es wird ein neues Giveaway eröffnet.

New World Diskussion und Early Access

04:12:33

Der Streamer spricht über seine Pläne für den Abend und kündigt an, morgen die neue Season in Diablo 4 zu spielen. Er wünscht den Zuschauern viel Spaß in Jotun Slayer. Es wird über das Spiel New World diskutiert, das der Streamer als Spiel mit viel Potenzial, aber schlechter PR-Abteilung sieht. Er kritisiert, dass es zu wenig Neues gibt und die Inhalte nach dem Tutorial abflachen. Der Streamer erwähnt, dass New World für ihn eine Hassliebe geworden ist und die Community viel zum aktuellen Stand beigetragen hat. Er kritisiert, dass die PvP-Spieler lange vernachlässigt wurden und es keinen Sinn macht, PvE-Waffen in den PvP-Track zu packen oder umgekehrt. Der Streamer lobt die Umsetzung vom Controller in Jotun Slayer. Es wird kritisiert, dass man in New World für das Reiten bezahlen muss. Der Streamer erwähnt, dass er 4.300 Spielstunden in New World gespielt hat.

Twitch-Integration und Neustart des Spiels zur Fehlerbehebung

04:25:25

Es wird versucht, Twitch-Drops und die Twitch-Integration im Spiel einzurichten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Integration, einschließlich Problemen mit Codes und Einstellungen, wird das Spiel neu gestartet, um die Änderungen zu übernehmen. Es wird ein neuer, kleinerer Code für die Twitch-Integration verwendet. Die Community gibt Feedback und schlägt ebenfalls einen Neustart vor. Nach dem Neustart werden verschiedene Klassen und Skins im Spiel ausprobiert, darunter die Magierin/Seherin mit einem speziellen Skin. Die Map 'Gespenstertanz' wird auf normaler Schwierigkeitsstufe erkundet. Es wird festgestellt, dass die Animationen gelungen sind. Die Community äußert den Wunsch, das Gameplay durch die Twitch-Integration zu beeinflussen, woraufhin die Einstellungen erneut überprüft werden. Es wird mit verschiedenen Token experimentiert, um die Integration zum Laufen zu bringen. Abschließend wird das Gameplay mit der Seherin fortgesetzt, wobei passive Fähigkeiten und Fertigkeiten getestet werden. Es wird kurz überlegt, ob das Programm Frostpunk Companion stört und es wird kurz entfernt.

Diskussion über Noblechairs Stuhl und Bodenschutz

04:35:51

Es wird kurz über einen Noblechairs Stuhl diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Schutz unter dem Stuhl oder den Rollen benötigt wird, um den Boden zu schonen. Es wird geantwortet, dass dies nicht notwendig sei, da der Stuhl keine Spuren oder Druckpunkte auf dem Boden hinterlässt. Der Streamer hatte in einer alten Wohnung zwar einen solchen Schutz, verwendet ihn aber aktuell nicht. Es wird kurz auf die Marke Fabnatic eingegangen. Es wird sich im weiteren Verlauf des Streams mehr dem Gameplay gewidmet, wobei die Seherin-Klasse im Fokus steht. Es werden verschiedene Gebiete erkundet und die Fähigkeiten der Klasse demonstriert. Die Animationen und der Schaden, den die Seherin verursacht, werden positiv hervorgehoben. Es wird auch kurz die Valkyrie-Klasse erwähnt.

Vorstellung der neuen Klasse und Gameplay mit Danmaku

04:46:48

Es wird die neue Klasse mit Dolchen, die Flammenschwester, vorgestellt und im normalen Modus gespielt. Das Skillsystem wird als andersartig im Vergleich zu anderen Klassen beschrieben. Es werden verschiedene Fertigkeiten ausprobiert, darunter Funken und Dolche, und es wird überlegt, welche Verbindung (Gottheit) am besten zur Klasse passt. Loki mit Gift wird als mögliche Option in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass die Klasse viel Schaden erleidet und dass es notwendig ist, sie besser zu leveln. Der Schwierigkeitsgrad wird als nicht zu leicht empfunden. Es wird auch überlegt, ob die Punkte zurückgesetzt werden sollen, um die Klasse neu zu skillen. Es wird auf den Berserker gewechselt und dieser mit Thor als Verbindung gespielt. Es wird das Danmaku-Gameplay erklärt, bei dem Kristalle gesammelt werden, um stärker zu werden und die Runde zu überstehen. Es wird auch Gold gesammelt, um die Figur aufzuwerten.

Farmen von Erfahrung mit dem Revenant und Diskussion über Jotun Slayer

05:24:45

Es wird mit dem Revenant gespielt, wobei der Fokus auf dem Farmen von Erfahrung liegt. Es wird festgestellt, dass Erfahrung wichtig ist, um im Spiel voranzukommen. Es wird ein Event absolviert und die Kanone zerstört. Es wird kurz über das Spiel Jotun Slayer gesprochen, das sich noch im Early Access befindet. Es wird betont, dass es zwei Maps, vier Champions und Errungenschaften gibt und dass die Roadmap die kommenden Updates zeigt. Für den Preis von 9 Euro gibt es nichts zu meckern. Es wird wieder auf das Farmen von Erfahrung zurückgegangen, wobei die Last Hits gemacht werden. Es wird ein Level-Up erreicht und überlegt, welcher Champion mehr Erfahrung gibt. Es wird ein Boss besiegt und eine Chest eingesammelt. Es wird ein Giveaway erwähnt, das noch offen ist. Es wird auf die Flamme gegangen und die Kanone zerstört, um das Spiel angenehmer zu gestalten. Es wird die Truhe eingesammelt und wieder auf den Revenant gewechselt. Es wird festgestellt, dass das Netz, obwohl nicht gewollt, sich gut zum Leveln eignet.