DROPS [on]!OH MAN! DER OKTOBER KNALLT MAL SO RICHTIGSTEAM HERBST SALE!️LootenMorgen!️ !noblechairs

Minishoot Adventures & Kingdom of Cards: Indie-Spiele im Fokus

DROPS [on]!OH MAN! DER OKTOBER KNALLT...
AresLPs
- - 07:18:37 - 20.647 - Just Chatting

areslps präsentiert Minishoot Adventures, ein von zwei Personen entwickeltes Spiel mit simplen Gameplay. Danach folgt Kingdom of Cards, ein Card-Game mit Crafting-Mechaniken, in dem Karten kombiniert werden, um Ressourcen zu sammeln, Einheiten zu entwickeln und das Königreich gegen Bedrohungen zu verteidigen. Es werden Strategien und Einheiten-Entwicklungen gezeigt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Ankündigung eines ereignisreichen Oktobers

00:11:11

Der Stream startet mit einer freundlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird ein Ausblick auf den Oktober gegeben, der als besonders ereignisreich angekündigt wird. Der Streamer betont, dass fast alle zwei bis drei Tage etwas Neues passieren wird. Es wird kurz auf das kalte Wetter eingegangen und verschiedene Zuschauer begrüßt. Ein Zuschauer erwähnt, dass er 35 Kilometer laufen muss, vermutlich im Rahmen eines Marathontrainings. Es wird kurz überlegt, ob es ein festes Datum für Entschrouded gibt und die Zuschauer werden nach ihren Vorlieben bezüglich Hunden oder Katzen gefragt. Der Streamer spricht über seine Grafikkarte, die bei Wasserdarstellung Probleme verursacht und äußert die Hoffnung auf einen baldigen Austausch.

New World Season 10 und Crimson Desert

00:17:33

Ein Zuschauer fragt nach dem Release-Datum von Season 10 in New World, woraufhin der 13.10. als Termin genannt wird. Es wird kurz überlegt, ob Crimson Desert gespielt werden soll. Der Streamer spricht über trockene Augen und empfiehlt spezielle Augenpads, die er selbst verwendet. Er erwähnt, dass er trotz des Eincremens ein sehr trockenes Gesicht hat. Ein Zuschauer empfiehlt einen Jaderoller aus dem Kühlschrank. Des Weiteren wird überlegt, ob Kies für den Boden benötigt wird. Der Streamer erwähnt eine Gesichtscreme von L'Oreal und scherzt über das Älterwerden. Anschließend kündigt er an, das Spiel Minishoot Adventures vorzustellen, ein niedliches Game von nur zwei Personen, welches er empfiehlt.

Vorstellung von Minishoot Adventures

00:21:58

Es wird das Spiel Minishoot Adventures vorgestellt, das von nur zwei Personen entwickelt wurde und aktuell im Steam Herbst Sale für 9 Euro statt 15 Euro erhältlich ist. Der Streamer lobt das Spiel als minimalistisch, niedlich und simpel und hebt hervor, dass es von nur ein oder zwei Entwicklern stammt. Er demonstriert die Steuerung mit WASD und Maus und zeigt verschiedene Gameplay-Elemente wie das Ausweichen, das Drücken von Schaltern und Bossfights. Es wird erwähnt, dass das Spiel über ein Levelsystem verfügt, bei dem man durch das Sammeln von Erfahrungspunkten Schaden, Schussreichweite und Schussrate verbessern kann. Der Streamer spielt das Spiel etwa 30-40 Minuten und findet es niedlich und interessant. Er zeigt die Map und verschiedene Gegnertypen und wählt den automatischen Modus für die Upgrades.

Minishoot' Adventures

00:22:13
Minishoot' Adventures

Abschluss von Minishoot Adventures und Vorstellung von Kingdom of Cards

00:48:13

Der Streamer äußert sich begeistert über das Spiel Minishoot Adventures, lobt das simple, aber coole Gameplay und die Tatsache, dass es von nur zwei Leuten entwickelt wurde. Er empfiehlt es als cooles Game für das Steam Deck und betont, dass die Entwickler Unterstützung verdienen. Er besiegt einen Boss und erreicht eine neue Stufe. Anschließend kündigt er an, das nächste Spiel vorzustellen: Kingdom of Cards. Er gesteht, dass Card Games eigentlich nicht sein Genre sind, aber diese Art von Card Game anders ist. Es wird nicht UNO-mäßig gespielt, sondern die Karten sind Funktionen, wie Figuren, die man setzt, um zu craften, zu kämpfen und zu entdecken. Er vergleicht es mit Balatro und startet ein neues Spiel, wobei er Gorzak den Gnadenlosen als Boss auswählt. Er zeigt verschiedene Designs im Album, die an Warhammer 40k, Venom, Duke Nukem, Transformer, Boba Fett, Batman und den Grinch erinnern.

Kingdom of Cards

01:03:47
Kingdom of Cards

Einführung in Kingdom of Cards Gameplay und Crafting-Mechaniken

01:07:32

Der Streamer startet das Gameplay von Kingdom of Cards und erklärt, dass das Spielbrett das Königreich darstellt. Er betont, dass das Kombinieren von Karten wichtig ist, um neue Gegenstände, Waffen und Werkzeuge herzustellen. Er baut ein Burgland, um ein Boosterpack zu erhalten, das einen Bauern und einen Wald enthält. Der Bauer wird im Wald eingesetzt, um Ressourcen wie Stöcke zu sammeln, die verkauft oder zum Craften verwendet werden können. Der Streamer baut einen Bauhof und ein weiteres Burgland. Er demonstriert, wie man Stöcke stacken und craften kann, um eine Sichel herzustellen, die als Waffe dient. Er experimentiert mit verschiedenen Kombinationen von Stöcken und Baumstämmen, um neue Gegenstände zu entdecken. Er baut eine Akademie, um eine Feldarbeiterin zu erhalten, die schneller Ressourcen sammelt. Der Streamer vergleicht das Spielprinzip mit Stacklands.

Erweiterung des Königreichs und Kampf gegen den Blutmond

01:13:21

Der Streamer schließt eine Quest ab und baut eine Rüstkammer. Er heuert einen Söldner (Bogenschützen) für 15 Taler an und erhält eine Errungenschaft. Er entdeckt neue Orte zum Erkunden und baut den Clan der Erkunder. Er erklärt, dass die Erfolgschance bei der Erkundung von 1 bis 3 Sternen reicht und ein Fehlschlag einen Kampf bedeutet. Er schickt einen Soldaten zur Erkundung der Hügel. Es wird der Blutmond angekündigt, in dem Monster die Burg angreifen. Der Soldat kehrt mit Stein und Eisenbarren zurück. Der Streamer schickt den Bogenschützen zur Erkundung nach Flachhausen, wo es zu einem Kampf kommt. Er besiegt den Gegner und erhält einen Speer und einen Teppich. Er stellt eine Wache mit dem Speer her und bereitet sich auf den nächsten Kampf vor.

Erkundung und Ressourcenmanagement in Stacklands-ähnlichem Gameplay

01:19:01

Der Streamer erkundet die Spielwelt, die stark an Stacklands erinnert, und sammelt Ressourcen wie Baumstämme, Stöcke und Stoffe. Es werden verschiedene Karten entdeckt, darunter Grünackersheim, das mit einem Soldaten erkundet wird, um Ressourcen zu verkaufen. Der Streamer kombiniert Ressourcen, um neue Gegenstände herzustellen, wie z.B. eine Angelrute aus einem langen Stock und einer Schnur. Es wird experimentiert, welche Kombinationen zu welchen Ergebnissen führen, z.B. die Kombination von Bauer und Angelrute zum Fischer. Der Fischer ist stark gegen Magie und kann Ressourcen aus dem Seeland sammeln. Der Streamer baut Flachhäuser und entdeckt Schlüssel für neue Gebiete. Es wird überlegt, wie man das Ackerland ausbauen kann und welche Einheiten für welche Aufgaben am besten geeignet sind. Der Streamer testet die Emma Kissen und spricht über die Möglichkeit, auch Emma Decken zu testen, wobei er auf die Option des Probeschlafens hinweist. Der Chat gibt Tipps zu Rabattcodes und Erfahrungen mit Emma Produkten.

Einheiten-Entwicklung und Kampfstrategien

01:26:22

Der Streamer experimentiert mit der Entwicklung von Einheiten, indem er einen Bauern mit einem Umhang kombiniert, um einen Dieb zu erschaffen, der sich tarnen und stehlen kann. Es werden verschiedene Einheiten wie Magier, Holzfäller und Doppelwaffensoldaten rekrutiert und ihre Fähigkeiten im Kampf getestet. Der Streamer gibt Feedback zu den Emma Kissen und spricht über die Möglichkeit, auch Emma Decken zu testen, wobei er auf die Option des Probeschlafens hinweist. Der Chat gibt Tipps zu Rabattcodes und Erfahrungen mit Emma Produkten. Es wird überlegt, welche Einheiten für welche Aufgaben am besten geeignet sind, z.B. der Holzfäller für die Holzbeschaffung im Wald. Der Streamer kombiniert einen Felsen und einen Baumstamm, um einen Hammer herzustellen, der als Waffe eingesetzt wird. Es wird überlegt, welche Einheiten für die Erkundung am besten geeignet sind, und der Jäger wird für den Zauberwald ausgewählt. Der Streamer kombiniert einen Feuersplitter und eine Kugel, um einen Feuermagier zu erschaffen.

Crafting-Experimente und Strategieanpassungen

01:41:30

Der Streamer experimentiert weiter mit dem Crafting-System, indem er verschiedene Ressourcen kombiniert, um neue Gegenstände und Einheiten zu erschaffen. Es wird versucht, einen Speer herzustellen, und es wird überlegt, wie man an Stein kommt. Der Streamer kombiniert einen normalen Stock und einen Spitzerstein, um ein Messer herzustellen. Es werden weitere Bauern rekrutiert und mit Dolchen kombiniert, um Soldaten zu erschaffen. Der Streamer testet die Feldarbeiterin, um Ressourcen zu sammeln. Es wird überlegt, wie man Wälder kombinieren kann, und der Holzfäller wird in Grünackersheim eingesetzt. Der Streamer kombiniert einen langen Stock und ein Seil, um eine Angel herzustellen. Der Jäger wird für die Erkundung des Zauberwaldes eingesetzt. Der Streamer kombiniert einen Bauer und eine Kugel, um einen Feuermagier zu erschaffen. Es wird ein Boosterpack geöffnet und ein Horn des Einhorns und magische Faser gefunden.

Spielmechaniken, Crafting-Strategien und Community-Interaktion

01:55:42

Der Streamer erklärt die Spielmechaniken und betont die vielfältigen Elemente wie Erkundung, Crafting, Sammeln und Kämpfen. Er erklärt, dass das Spiel ein Roguelike-Element besitzt, bei dem man Fortschritte auch nach dem Tod behält. Der Streamer überlegt, den Endboss anzugreifen, entscheidet sich aber dagegen, da er sich noch zu schwach fühlt. Er erkundet Grünackerheim und erhält Spitzhacke und Stoff. Der Streamer erklärt das Spielprinzip und zeigt die verschiedenen Spielmodi. Er geht auf die Metaprogression ein und erklärt, dass man die Mine als Gebietskarte freischalten kann. Der Streamer greift den Boss an, wird aber besiegt. Er analysiert die Gründe für die Niederlage und plant eine neue Strategie. Der Streamer sortiert seine Ressourcen und Einheiten, um einen besseren Überblick zu erhalten. Er kombiniert Missgabeln und überlegt, welche Einheiten er verkaufen soll. Der Streamer erklärt, dass das Spiel relativ einfach ist, da man mit einer Basis beginnt und nach und nach Karten ranholen kann. Er erklärt das Crafting-System und gibt Beispiele für Kombinationen von Ressourcen.

Crafting und Unit-Entwicklung in Kingdom of Cards

02:25:59

Es wird versucht, einen Heiler zu craften, idealerweise einen Magier mit magischer Schriftrolle und Umhang. Die Zuschauer dürfen über die Verbesserung von grünen Gegenständen entscheiden, wobei Einfrieren beim Wikinger als stark empfunden wird. Es werden verschiedene Kombinationen ausprobiert, darunter magisches Stroh und Stoff für ein Magierbuch, sowie Schnur und magische Schriftrolle für eine Magierrobe, um einen Bauern in einen Magier zu verwandeln. Magnete erweisen sich als weniger nützlich, während grüne Gegenstände bevorzugt werden. Neue Einheiten werden benötigt, Bauern werden umgewandelt, und es gibt Waldläufer zu entdecken. Die Kombination aus Magier und Einhorn wird als vielversprechend angesehen, und es wird nach einer Erkundungskarte gesucht, die sich schließlich oben rechts findet. Es wird experimentiert mit Waldläufern und Umhängen, um Robin Hood zu erhalten, und verschiedene Kombinationen mit Zauberkugeln und Stoffen werden getestet. Fehldruckkarten tauchen auf, und der Zauberwald wird erkundet, was zu einem Kampf führt, der erfolgreich gemeistert wird. Ein Einhorn wird gewonnen, und Natursplitter werden als Heilung identifiziert. Es folgt ein weiterer Kampf, bei dem ein Druide und ein magischer Bogenschütze eingesetzt werden, wobei ein Mangel an Tanks festgestellt wird. Ein Golem wird als Tank eingesetzt, und es werden Schädel und Magnete kombiniert, um ein verfluchtes Amulett zu erstellen, das einen Bauern in ein Skelett verwandelt. Dieses Skelett dient als Tank und macht überraschend guten Schaden.

Erkundung neuer Einheiten und Gebiete in Kingdom of Cards

02:38:10

Es werden neue Einheiten wie Skelettkrieger entdeckt und die Freude an den Crafting- und Erkundungsmöglichkeiten des Spiels betont. Bauern werden in Magier umgewandelt, um Elementarmagier zu erschaffen, die als Tanks dienen. Der magische Bogenschütze erweist sich als äußerst effektiv, während nach Einheiten mit Doppelangriffen gesucht wird. Ein Feuerstab wird durch die Kombination von langem Stock und Feuersplitter hergestellt. Es wird eine Fackel gefunden und mit einem Jäger kombiniert. Die Nachtwache wird erkundet und aufgewertet, um die Erfolgsrate beim Erkunden zu erhöhen. Ein Zauberbuch wird gefunden und mit der Nachtwache kombiniert, was jedoch wieder einen Magier ergibt. Es wird ein Jäger gekauft und mit der Erkundung fortgefahren, wobei neue Gebiete wie Rabenfels entdeckt werden. Ein Grobian wird durch die Kombination von Uga und Keule erschaffen, und ein Doppelwaffensoldat wird ausprobiert. Die Zusammensetzung des Teams aus Bogenschütze, Doppelwaffensoldat und Tank wird als vielversprechend angesehen. Es werden Magiertempel erkundet und Vorteile im Wald entdeckt, darunter Feuersplitter. Ein Langstock wird hergestellt, und es wird erneut ein Kampf bestritten, bei dem die Notwendigkeit von mehr Schaden erkannt wird. Nach Abschluss von Kingdom of Cards können die gesammelten Erfahrungen investiert werden, um neue Karten und Gebiete freizuschalten. Es werden verschiedene Boosterpacks und Skins freigeschaltet, darunter Warhammer 40k und Turtles.

Freischaltung von Skins und Vorteilen in Kingdom of Cards

02:50:04

Es werden Skins wie Warhammer 40k, Duke Nukem und Turtles freigeschaltet. Das Spielprinzip wird als gelungen empfunden, und der Kartenrücken wird angepasst. Es werden verschiedene Gebiete wie die Villa Wolfpark, Minen und Seen erkundet, um Dolche, Gold, Steine, Sand und Fisch zu finden. Es werden noch 400 zum Ausgeben gesucht, und die Minen und die Villa werden als interessant erachtet. Es werden weitere Runden gespielt, und es werden Aufgaben wie das Bauen eines Terminals, das Kaufen von Karten im Shop und das Entdecken von Karten erfüllt, um den Rücken freizuschalten. Es werden Erfolge wie das Erreichen von 2000 Erfahrungen und das Sammeln von Gold angestrebt, um weitere Skins freizuschalten. Es werden neue Vorteile freigeschaltet, und es wird eine neue Sitzung mit drei Gebäuden begonnen. Boosterpacks werden geöffnet, und es werden Wildcards gefunden, die es ermöglichen, Wald und Minen zu sammeln. Holz und Stein werden gesammelt, und es wird gecraftet, um einen Dolch und eine Axt herzustellen. Ein Holzfäller wird aus einem Bauern und einer Axt gemacht, und es wird nach dem Rezept für einen Minenarbeiter gesucht. Die ersten Stücke werden verkauft, und es wird aufgewertet, um eine Akademie zu erhalten. Eine Feldarbeiterin wird durch die Kombination von Bauer und Sichel hergestellt, und es wird ein neues Gebiet entdeckt. Schnur und Felsen werden zu Bolas, und Schnur und Stock werden zu einer Peitsche. Es wird versucht, den Bauern und eine Peitsche zu kombinieren, was jedoch nicht möglich ist, da das Gebäude fehlt. Schnur und Schnur werden zu Stoff, und Stoff und Stoff werden zu einem Umhang.

Erweiterung der Crafting-Optionen und Gebäudeerkundung in Kingdom of Cards

02:57:52

Es werden neue Crafting-Optionen entdeckt, darunter Schnur und Felsen für Bolas und Schnur und Stock für eine Peitsche. Es wird versucht, einen Bauern mit einer Peitsche zu kombinieren, was jedoch aufgrund eines fehlenden Gebäudes nicht möglich ist. Stöcke und Steine werden verkauft, um neue Karten zu kaufen, und die Hülle der Diebe wird gebaut, um Diebe zur Erkundung zu schicken und mehr Gold zu erhalten. Ein Boss-Schlüssel wird gefunden, und ein Holzfäller wird rekrutiert, um Baumstämme zu sammeln. Es wird ein langer Stock und ein Fels zu einem Hammer kombiniert, was möglicherweise einen Paladin ergibt. Es wird versucht, eine Feldarbeiterin zu rekrutieren, um Schnüre zu sammeln. Schnur und Schnur werden zu Stoff, und Stoff und Stoff werden zu einem Umhang. Es werden neue Gebäude wie Zaubertürme und eine Eroberer-Gilde entdeckt. Die Eroberer-Gilde ermöglicht es, Goblin-Höhlen anzugreifen. Es wird die Notwendigkeit einer Schmiede erkannt, um Waffen herzustellen. Es werden Ressourcen verkauft, um eine Schmiede zu bauen. Es wird nach dem Rezept für eine Spitzhacke gesucht, um einen Bergarbeiter zu rekrutieren. Es werden zahlreiche Quests entdeckt, und es wird versucht, einen Golem und ein Skelett zu bauen. Es wird nach dem Rezept für einen spitzen Stein gesucht, um eine Kriegsachs herzustellen. Ein Minenarbeiter wird rekrutiert, um Felsen zu sammeln. Es wird ein Landwirt rekrutiert, um Stoffe herzustellen. Eisenbarren werden gefunden, und es wird erkannt, dass man mit Eisenbarren viel machen kann. Eine Rüstkammer wird gebaut, um zu craften. Ein Knochenbrecher wird rekrutiert, und es wird eine Erkundung gestartet. Zaubertürme werden gebaut, um Verzauberungskarten zu verwenden. Eisenbarren und Schnur werden zu einem Morgenstern. Es wird versucht, einen Doppelwaffensoldaten mit einem Feuerschwert zu kombinieren, was zu einem Flammenritter führt. Es wird das Grab der Königin erkundet, und es wird vermutet, dass der König sie ermordet hat. Es wird beschlossen, die Goblin-Höhle zu überfallen. Es wird versucht, Gold in einen Topf zu werfen, was jedoch fehlschlägt. Stahlbarren werden hergestellt, und es wird versucht, Stahlbarren und Stahlbarren zu kombinieren. Ein Kompass wird hergestellt, und ein Dieb wird zu einem Erkunder. Es werden Waldläufer und Kompass zu einem Erkunder kombiniert.

Gunforged

03:27:09
Gunforged

Ankündigung Preload Battlefield und Gameplay-Details

03:39:09

Es wird die Ankündigung gemacht, dass der Preload für Battlefield am Freitag um 17 Uhr startet. Es werden Gameplay-Details genannt, wie z.B. dass man 15 Kills machen muss. Es wird überlegt, welche Items man in den begrenzten Platz im Spiel einfügen soll, wobei die Wahl auf Items fällt, die zusätzlichen Schaden bei wenig Munition verursachen. Es wird überlegt, wie die Waffen aussehen und es wird darauf hingewiesen, dass man wegen des wenigen Lebens aufpassen muss. Es wird eine Explosion erzeugt und es wird gefragt, inwiefern EA bei Battlefield die Finger im Spiel hat.

Dying Light: The Beast

03:43:31
Dying Light: The Beast

Enthüllung von Nighthaven als DLC und Season 10 Thema

04:19:18

Nighthaven wird als DLC und Thema von Season 10 vorgestellt. Die Musik und das Setting werden als Van Helsing, V-Rising-mäßig beschrieben und lösen Begeisterung aus. Die dunkle Atmosphäre, die Nester und ein Skorpion werden hervorgehoben. Es wird spekuliert, dass es sich um ein Herbstthema mit Anklängen an Angry Earth und Ahnen handelt. Ein Dungeon und ein Glockenturm werden erwähnt, und es wird auf mysteriöse Musik und verbotene Korridore hingewiesen, die an Karazhan erinnern. Insgesamt wird die Präsentation als sehr stark und ansprechend empfunden.

New World: Aeternum

04:14:06
New World: Aeternum

Lob für die musikalische Untermalung und Atmosphäre in New World

04:28:19

Es wird die Bedeutung der Musik für die Atmosphäre in Spielen hervorgehoben, insbesondere in New World. Die harmonische Verbindung von visuellen Elementen und Musik wird gelobt, wobei die Musik als passend und stimmig beschrieben wird. Die unterschiedliche Musik in verschiedenen Kulissen wird als besonders gelungen hervorgehoben. Es wird die entschleunigende Wirkung der Musik in Kombination mit den Sunflowers und anderen visuellen Details betont. Eine Katakombe wird erwähnt, die Oblivion-Skyrim-Vibes erzeugt, und der The Grand Carnival wird als sehr cool und gelungen beschrieben. Insgesamt wird die musikalische Untermalung als herausragend und atmosphärisch dicht empfunden.

Erwartungen an Rückkehrer und Serverstruktur in New World

04:34:31

Es wird erwartet, dass ein großer Schwung an Spielern zu New World zurückkehren wird, wobei mit mindestens 20.000 bis 30.000, standardmäßig 40.000 und möglicherweise sogar über 60.000 Spielern gerechnet wird, abhängig von der Werbetrommel. Es wird erwähnt, dass es keine Fresh-Starts geben wird, sondern neue Server, auf die man transferieren kann. Die Server Aris und Nisa sind derzeit offen für Transfers und neue Charaktere. Die musikalische Untermalung, insbesondere die Songs Waiting for Midnight, It's all a game to me, Rain of sorrow und Spirit bells, werden gelobt. Es wird betont, dass die Musik Kunst ist und dass der Aufwand, diese Passagen zu triggern, enorm ist.

New World Season 10 und Spieler-Erfahrungen

05:14:08

Es wird über das kommende Update für New World, Season 10 mit Nighthaven, gesprochen, das mit "krassen Geschützen" aufwartet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich das Spiel für Spieler gelohnt hat, selbst wenn sie Fehler oder Kritik erlebt haben. Der Streamer teilt seine Erfahrung von über 4.500 Spielstunden und etwa 400 Euro Investition in Skins, was sich seiner Meinung nach gelohnt hat. Es wird betont, dass New World besonders für neue Spieler viel zu bieten hat, während Veteranen möglicherweise an einen Punkt gelangen, an dem es weniger zu tun gibt. Der Reiz, das Spiel zum ersten Mal mit den aktuellen Verbesserungen zu erleben, wird hervorgehoben, und Zuschauer werden ermutigt, ihre Spielstunden zu teilen. Diskussionen drehen sich darum, was es sinnvoll macht, New World zu spielen, wobei der Fokus auf dem Erkunden der Hauptstory bis zu einem bestimmten Punkt und der Vorbereitung auf kommende Inhalte liegt. Der kommende Release am 13. Oktober wird als potenziell spielverändernd dargestellt, mit neuen Inhalten wie einer erhöhten Levelgrenze und neuen Gearscore.

Schiffsbau, Shop-Kritik und Charakteranpassung in New World

05:26:16

Die Diskussion geht über Schiffsbau als sinnvolle Ergänzung für New World, insbesondere im Hinblick auf Expeditionen und neue Karten. Kritik wird an der Shop-Thematik geäußert, insbesondere an der Präsentation und Preisgestaltung von Skins und anderen Gegenständen. Es wird bemängelt, dass Spieler gekaufte Gegenstände nicht ausreichend im Detail betrachten können, bevor sie sie erwerben, und dass die Preispolitik für bestimmte Artikel, wie Werkzeuge, problematisch ist. Der Wunsch nach einer besseren Darstellung von Werkzeuganimationen und der Integration von Ausrüstung in das Charakterdesign wird geäußert. Es wird die Bedeutung der Charakteranpassung hervorgehoben, einschließlich der Möglichkeit, Waffen individuell darzustellen und die Immersion in die Spielwelt zu verbessern. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob New World seinen Zug verpasst hat, wobei argumentiert wird, dass das Spiel trotz anfänglicher Unfertigkeit immer noch Potenzial hat und die Entwicklung in die richtige Richtung geht.

New World: Zwischen Hassliebe, Potenzial und der Bedeutung von Spielspaß

05:36:26

Es wird diskutiert, dass New World nie wirklich mit anderen MMOs konkurrieren wollte, da es eine andere Art von Spiel ist. Trotzdem gibt es Bereiche, in denen es sich mit anderen Spielen messen kann, wie Dungeons, Raids und Progression. Der Streamer betont, dass New World erst tot ist, wenn die Server abgeschaltet werden und solange Spieler Spaß haben und Aktivitäten finden, ist das Spiel lebendig. Es wird hervorgehoben, dass die Entwicklung des Spiels gut ist und es wichtig ist, dass Spieler Spaß an dem haben, was sie tun. Auch wenn einige Spieler nach hunderten Stunden das Interesse verlieren, wird betont, wie aufregend das Spiel für neue Spieler sein muss. Der Streamer beschreibt seine persönliche Hassliebe zu New World und seine Hoffnung, dass es weiterhin Spaß macht und spielbar bleibt. Die Vorfreude auf Season 10 und das kostenlose Nighthaven-Update wird betont, mit dem Aufruf, dem Spiel eine Chance zu geben, ohne es als letzte Möglichkeit zu betrachten. Die Entwicklung des Spiels wird als positiv dargestellt, da es den richtigen Weg einschlägt.

Konsolenversionen, Kritik und persönliche Vorlieben in New World

05:44:21

Die Konsolenversionen von New World, die erst 2024 starten, werden erwähnt, und es wird betont, dass Konsolenspieler eine andere Perspektive auf das Spiel haben könnten als PC-Spieler. Der Streamer betont, dass er ein Fan, aber kein Fanboy von New World ist und Kritik akzeptiert, solange sie konstruktiv ist. Er liebt das Spiel, hasst es aber auch, wenn er nichts zu tun findet oder das Potenzial nicht ausgeschöpft wird. Es wird die persönliche Meinung geäußert, dass New World Throne and Liberty vorzuziehen ist, da es die asiatische Thematik und Time-Gated-Situationen vermeidet. Es wird betont, dass Musik und Soundtrack in Spielen wichtig sind, aber nicht das Hauptargument für ein gutes Spiel. Es wird diskutiert, was das gewisse Etwas ist, das New World fehlt, um Spieler wieder anzuziehen, wobei der Fokus auf dem Gefühl liegt, sich im Spiel verlieren zu können und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. Abschließend wird betont, dass Geschmäcker verschieden sind und die kommenden Veränderungen in Season 10 hoffentlich gut funktionieren und ein lohnendes Spielerlebnis bieten.

Diskussion über Verbesserungen im Spieldesign und Ankündigung des Updates am 13. Oktober

05:58:38

Es wird über die Bedeutung von Details und Animationen im Spieldesign gesprochen, wie beispielsweise das realistische Aussehen von Holzfällerarbeiten inklusive passender Soundeffekte und Belohnungen wie Level-Ups. Der Fokus liegt auf der Harmonie zwischen Grafik, Sound und Gameplay, um ein immersives Spielerlebnis zu schaffen. Des Weiteren wird das Update am 13. Oktober erwähnt, zu dem man sich wieder einloggen kann. Es wird betont, dass Spieler keine Inhalte verpassen, wenn sie erst zu diesem Zeitpunkt wieder ins Spiel einsteigen. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, durch Berufe im Spiel Geld zu verdienen und sich auszustatten, was besonders im Hinblick auf den Release am 13. Oktober relevant sein könnte. Allerdings wird klargestellt, dass es nicht zwingend notwendig ist, sich speziell für das Update vorzubereiten, da der eigentliche Sinn des Updates in den neuen Levels, Gebieten und der verbesserten Ausrüstung liegt.

Partnerschaft mit Berion und Empfehlungen für neue und wiederkehrende Spieler

06:02:59

Es wird die Partnerschaft mit Berion hervorgehoben und betont, wie wichtig Gold und Ressourcen im Spiel sind, sowohl jetzt als auch nach dem Update am 13. Oktober. Neuen Spielern wird empfohlen, sich auf das Leveln vorzubereiten oder Reisepunkte zu sammeln. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man einen neuen Charakter erstellen sollte, was bejaht wird, da die Levelphase schneller und abwechslungsreicher gestaltet wurde. Dies ermöglicht es auch neuen Spielern, bis zum Update am 13. Oktober aufzuschließen. Abschließend wird auf die Craft Skills eingegangen und die Frage, wann man diese wirklich nutzt. Es wird erwähnt, dass es viele Spieler gibt, die sich nie mit Berufen beschäftigt haben, sondern sich nur auf das Leveln und Dungeons konzentriert haben, um Items zu erhalten.

Serverempfehlungen und Dungeon-Aktivitäten

06:06:43

Es wird eine Serverempfehlung ausgesprochen, insbesondere für Spieler, die gemeinsam mit anderen etwas unternehmen möchten. Bifrost wird als guter Server genannt, unabhängig davon, ob Content Creator dort aktiv sind oder nicht. Es wird betont, dass der Spielspaß im Vordergrund stehen sollte. Spontan wird die Idee geboren, gemeinsam Dungeons zu laufen oder den Raid auszuprobieren. Es wird gefragt, wer Lust hat, Dungeons zu laufen, und verschiedene Optionen wie Dynasty oder Garten werden genannt. Es wird eine Lobby im Dungeon Browser erstellt und nach Mitspielern gesucht. Zudem wird erwähnt, dass ab dem 13. Oktober ein neuer Teil der Map dazukommen wird.

Taktikbesprechung für Dungeon und Informationen zu Drops

06:27:28

Es wird eine Taktik für einen Dungeon besprochen, wobei der Fokus auf dem Ausweichen im inneren Ring und dem permanenten Schaden liegt. Es wird erklärt, dass man normalerweise bei den Ringen rein und raus geht, um die Erz abzubauen, aber hier alles zusammen gemacht wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer bis 14 Uhr online ist und morgen in Ruhe den Raid gemacht wird. Zudem wird auf die Frage nach Drops eingegangen und erklärt, dass diese immer im Titel stehen. Es wird vermutet, dass es am 13. Oktober wieder neue Drops geben wird. Es wird eine spezielle Strategie für einen Bosskampf erläutert, bei der alle Spieler auf einen Punkt fokussieren und gleichzeitig Schaden austeilen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Bosskampfes wird die weitere Vorgehensweise im Dungeon besprochen.

Kooperationspläne und Diskussion über Spielmechaniken

06:42:46

Es werden Pläne für gemeinsame Gaming-Sessions mit anderen Content Creators gemacht, wobei der 5. des Monats als fester Termin genannt wird. Verschiedene Spiele wie Clover Pit, Dying Light und Rift Breaker werden als mögliche Optionen diskutiert. Es wird die Freude über das bevorstehende Update in New World zum Ausdruck gebracht und die neuen Gebiete und Inhalte gelobt. Die Spielmechaniken werden analysiert, insbesondere im Hinblick auf die Vor- und Nachteile verschiedener Klassen und Spielstile. Es wird auf die Bedeutung von Teamwork und Koordination hingewiesen, um erfolgreich zu sein. Die Schwierigkeit, in Ashes Fuß zu fassen, wird angesprochen, da es derzeit nicht ideal läuft. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Truhen im Spiel entfernt oder reduziert wurden, was jedoch verneint wird. Stattdessen werden die Inhalte in einer Truhe zusammengefasst.

Bestellung von Mahlzeiten und Giveaway-Aktion

06:45:39

Es wird über eine Mahlzeitenbestellung gesprochen, wobei verschiedene Gerichte wie Mac and Cheese und Protein Pasta Bolognese erwähnt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass man bei der Bestellung den Haken für Muskelaufbau entfernen sollte. Zudem wird eine Giveaway-Aktion für Beta-Keys von Black Ops 7 angekündigt. Es wird erklärt, wie man an der Verlosung teilnehmen kann. Es werden Eindrücke von den neuen Orten im Spiel geteilt, begleitet von der passenden Musik. Es wird spekuliert, dass die Musikstücke im Hauptmenü des Spiels verwendet werden könnten. Abschließend wird die Ziehung der Gewinner des Giveaways durchgeführt und die Keys werden per Whisper verschickt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein schöner Nachmittag gewünscht.

Diskussion über Spielerzahlen und neue Inhalte in New World

07:09:28

Es wird die Frage nach der Anzahl aktiver Spieler in New World diskutiert, wobei festgestellt wird, dass es mehr sein könnten, aber die aktuelle Zahl ausreichend ist. Es wird klargestellt, dass es keine Fresh Starts zum Season Start geben wird. Die Musik und die Einblicke in die neue Location werden gelobt. Es wird vermutet, dass ein bestimmter Song die Menümusik sein könnte. Es wird über die neuen Inhalte der Season gesprochen, darunter Katakomben, in denen man Gear farmen kann. Es wird spekuliert, dass es sich um Mini-Dungeons handelt. Ein Zuhörer findet, dass New World auf dem aufsteigenden Ast ist. Es wird bestätigt, dass das neue Gebiet etwas größer als Brimstone sein wird und südlich davon liegt. Die sinnvollste Community ist auf dem Server Bifrost.