STEAMMONEY-!GIVEAWAYINDIE ARENA BOOTH COLLECTION 2025150 GAMES!?urlaub!️Looten Morgen!️ !emma !noblechairs

Indie Arena Booth 2025: 150 Gamescom-Spiele im Test, Lost Ark Placement

STEAMMONEY-!GIVEAWAYINDIE ARENA BOOTH...
AresLPs
- - 07:16:20 - 31.790 - Just Chatting

Eine Gamescom-Indie-Dev-Card mit 150 Spielen wird erkundet, mit ersten Einblicken in Titel wie 'Incursion' und 'Cosmodrill'. 'Bounty of One' wird angespielt. Abschließend Lost Ark Placement mit der Vorstellung der Valkyrie-Klasse und Upgrade-Versuchen. Steam-Guthaben-Giveaways finden statt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Indie Arena Booth Collection 2025: 150 Spiele im Überblick

00:10:41

Es wurde eine Gamescom-Indie-Dev-Card mit etwa 150 Indie-Spielen erhalten, was eine willkommene Überraschung war. Die Spiele sind über einen Code freigeschaltet worden, was den Zugang erheblich vereinfacht. Ein erster Überblick zeigt eine Vielzahl unbekannter Titel, die zum Durchstöbern einladen. Darunter befinden sich auch interessante Titel wie Half Sword und Knights. Der Fokus liegt auf der Erkundung dieser Indie-Games, um möglicherweise verborgene Schätze zu entdecken, die bisher übersehen wurden. Es wird erwähnt, dass bereits Keys für Mafia the old country vorhanden sind, und die Anschaffung von Battlefield 2042 für nur 3 Euro, um den Battle Pass zu leveln, wird thematisiert. Der letzte Stream vor dem Urlaub steht an, mit einer geplanten Rückkehr am 1. September. Vor dem Urlaub soll noch ein Placement zu Lost Ark stattfinden, voraussichtlich um 8 Uhr, gefolgt von der Vorstellung einiger Spiele. Der Stream soll bis 14 Uhr laufen, bevor es in den Urlaub nach Kreta geht. Ein geplanter Auslandsaufenthalt auf Mallorca ab dem 1.7.2026 für acht Monate wird ebenfalls erwähnt.

Vorstellung der Indie Arena Booth Collection und kurzer Einblick in Incursion

00:19:39

Die erhaltene VIP Steam Card, bekannt als Indie Arena Booth Collection 2025, ermöglicht den Zugriff auf 150 Spiele. Es wird kurz das Spiel Incursion vorgestellt, ein Extraction-Shooter mit Einzelspieler- und Online-Koop-Modus, der größtenteils positiv bewertet wird. Die Suche nach entspannender Musik beginnt, während gleichzeitig über Titan Quest 2 gesprochen wird, welches zwar Spaß macht, aber als Early Access überrascht, da man nach dem Durchspielen auf neuen Content warten muss. Trotzdem wird es als sein Geld wert erachtet. Es wird überlegt, Bounty of One zu kaufen, welches bereits auf der Wunschliste steht. Außerdem wird kurz Jurassic Park Survival erwähnt, dessen fertige Version erst 2026 erscheinen soll. Der Fokus liegt weiterhin auf der Erkundung der Indie-Spiele, wobei der Streamer sich auf Titel konzentriert, die interessant erscheinen und möglicherweise im späteren Verlauf des Streams genauer betrachtet werden.

Gameplay-Session mit 'Bounty of One' und erste Eindrücke

00:35:19

Es beginnt eine Gameplay-Session mit 'Bounty of One', einem Danmaku-Shooter, der für nur 3 Euro erworben wurde. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Steuerung, die aber schnell überwunden werden, lobt der Streamer das angenehme Gameplay und die präzise Steuerung. Es werden verschiedene Upgrades und Fähigkeiten freigeschaltet, während er sich durch Horden von Gegnern kämpft. Besonders angetan ist er von dem kleinen Begleiter, der automatisch Münzen einsammelt. Trotz des Lobes für das Gameplay bedauert er das Fehlen von zusätzlichen Fähigkeiten. Es wird erwähnt, dass Call to Arms Panzer Elite bald erscheinen soll. Der Streamer erklärt, dass er versucht, im Urlaub nicht zu arbeiten, anders als bei vorherigen Kurzurlauben. Er erhält einen Abhaller für jedes Durchdringen und sammelt weitere Leben ein. Unterhosenjohnny bedankt sich und es wird festgestellt, dass etwas mehr AOE (Area of Effect) wünschenswert wäre.

Bounty of One

00:35:39
Bounty of One

Fortsetzung des 'Bounty of One'-Gameplays und Diskussion über Strategie

00:53:36

Das Gameplay von 'Bounty of One' wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf dem Erreichen des nächsten Bosses liegt. Es wird über die Effektivität verschiedener Strategien diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Schaden und Angriffsgeschwindigkeit. Der Streamer bemerkt die niedlichen Animationen des kleinen Begleiters und freut sich über die Leichtigkeit, mit der er Münzen einsammelt. Nach einer Weile erscheint der nächste Boss, und der Streamer passt seine Strategie an, um ihn zu besiegen. Es wird festgestellt, dass das Spiel anscheinend keinen Timer hat, sondern dass die Bosse nach einer gewissen Zeit erscheinen. Nach dem Sieg über den Boss konzentriert sich der Streamer darauf, Schaden zu maximieren, da die Angriffsgeschwindigkeit bereits hoch genug ist. Es wird erwähnt, dass das Spiel im Koop-Modus gespielt werden kann, was von einigen Zuschauern bestätigt wird. Der Streamer plant, nach dem Placement von Lost Ark den neuen Season Trailer von Papa Exile 2 anzusehen.

Path of Exile 2 und Indie Arena Booth Collection 2025

01:14:51

Es wird überlegt, Path of Exile 2 0.3 Patch anzusehen, da es viele Änderungen gibt, wie einen neuen Akt und Skill-Anpassungen. Path of Exile 2 wird anderen Hack'n'Slays vorgezogen, wobei Path of Exile 1, 2, Last Epoch und Diablo zu den Favoriten zählen. Eine geschenkte Karte namens Indie Arena Booth Collection 2025 wird erwähnt, die Boomer-Shooter enthält. Cosmodrill wird ausprobiert, ein Spiel, das auf Deutsch und Englisch spielbar ist. Nach dem Starten des Spiels wird die Aufgabe gestellt, Ressourcen zu sammeln, um Reparaturen zu ermöglichen. Das Gameplay beinhaltet das Steuern eines Raumschiffs zum Sammeln von Ressourcen, wobei auf Treibstoffverbrauch geachtet werden muss. Es gibt auch ein Upgrade System, um das Schiff zu verbessern, beispielsweise durch Strahlungsschilde. Das Spiel Cosmodrill ist noch nicht erhältlich, aber eine Demo ist verfügbar. Die Indie-Booth-Collection umfasst 150 geschenkte Keys aus der Indie-Abteilung, wahrscheinlich von der Gamescom.

Cosmodrill

01:16:08
Cosmodrill

Indie Booth Collection und Steam-Guthaben-Giveaway

01:24:03

Die Indie-Booth-Collection wird als die Halle der Indie-Entwickler auf der Gamescom identifiziert. Es werden 150 Keys für Spiele aus dieser Sammlung verschenkt. Während des Streams wird ein Steam-Guthaben-Giveaway veranstaltet. Es wird kurz überlegt, welche Aufwertungen im Spiel Cosmodrill als nächstes sinnvoll wären, insbesondere im Hinblick auf den Tank, um größere Distanzen zurücklegen zu können. Das Spiel wird als zeitintensiv eingeschätzt, wobei besonders die einfache Steuerung und das Sammeln von Ressourcen im Pixel-Stil hervorgehoben werden. Der Streamer erklärt, dass er im Urlaub sein wird und einen Streammarathon veranstaltet, um alle Spiele zu testen. Im Spiel gibt es auch einen galaktischen Shop, in dem man Injektoren kaufen kann, um XP zu erhalten oder das Schiff sofort aufzutanken und zu reparieren. Ein Wurm taucht auf und jagt das Schiff, was zur Rückkehr zur Station zwingt. Der Streamer erinnert sich an seine Anfänge mit League of Legends, DayZ und Stranded Deep vor 13 Jahren.

Variety-Streaming und Lost Ark Placement

01:27:36

Es wird festgestellt, dass der Wechsel von einem Main-Game zu Variety-Streaming die beste Entscheidung war, was auch Spieletests einschließt. Der Streamer kündigt ein Placement für Lost Ark von 20 bis 22 Uhr an, möglicherweise auch länger. Es wird erwähnt, dass viele Dan Marcus-Spiele schwer durchzuspielen sind, aber das Freischalten von Achievements reizvoll ist. Cosmodrill hinterlässt einen positiven Eindruck und wird voraussichtlich unter 5 Euro kosten. Der Streamer bereitet den Titel für den Lost Ark-Stream vor, bei dem die Valkyrie-Klasse vorgestellt werden soll. Es wird erwähnt, dass Drops für Lost Ark aktiviert sind und Informationen dazu im Command verfügbar sind. Ein Steam-Guthaben-Giveaway wird durchgeführt, und der Gewinner wird bekannt gegeben. Der Streamer postet Informationen zum Lost Ark-Stream im Discord unter Announcements und markiert Everyone, um die Ankündigung zu verbreiten. Es wird gefragt, ob Zuschauer aktuell Lost Ark spielen, um eine Verbindung zur Community herzustellen.

Lost Ark

01:33:15
Lost Ark

Lost Ark Rückkehr und Valkyrie Vorstellung

01:34:37

Ein Steam-Guthaben-Gewinnspiel wird verlost. Der Streamer freut sich auf die Rückkehr zu Lost Ark und die Vorstellung der neuen Valkyrie-Klasse. Es wird erwähnt, dass das Spiel freundlicher gestaltet wurde, was die Zugänglichkeit erhöht. Die Entfernung der deutschen Sprachausgabe wird bedauert, da viele Spieler diese bevorzugten. Der Streamer spekuliert, dass die Entfernung der Sprachen aus Kostengründen erfolgte. Der Streamer plant, die Valkyrie-Klasse im Placement zu testen und überlegt, ob Charaktere gelöscht werden müssen, um Platz zu schaffen. Es wird festgestellt, dass die deutsche Sprache im Spiel nicht mehr verfügbar ist. Der Streamer erkundet die Charaktererstellung und Anpassungsmöglichkeiten der Valkyrie-Klasse. Die Valkyrie wird als eine Kriegerklasse vorgestellt, die sowohl Support- als auch Damage-Fähigkeiten besitzt und einfach zu spielen ist. Der Streamer zeigt sich begeistert von der Valkyrie und freut sich darauf, sie endlich spielen zu können. Es wird erwähnt, dass die Valkyrie in Korea bereits seit einigen Monaten verfügbar ist und nun auch im Westen veröffentlicht wurde.

Vorbereitung auf den Urlaub und Lost Ark Vorstellung

02:31:38

Es werden Items aufgewertet und aussortiert, da der Urlaub kurz bevorsteht. Morgen früh soll es losgehen. Es wird über das Sammeln von Mokokos gesprochen. Danach werden Resonance und Restore betrachtet. Restore wird priorisiert, um die 100% zu erreichen. Es werden verschiedene Orte wie Kreta und Forgotten Paradise Fighter erwähnt. Nach den Aufwertungen wird die Valkyre im Spiel Lost Ark getestet, welches nach langer Zeit wieder vorgestellt wird. Gestern gab es ein neues Update, und der Streamer hatte das Spiel neu installiert und einen Neustart mit der Valkyre begonnen. Das Spielgefühl wird als viel angenehmer als beim Wiederkehrer beschrieben, da sich vieles getan hat. Es werden Quests angenommen und verschiedene Aktivitäten im Spiel erkundet, die sich stark von früher unterscheiden. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, mehrere Charaktere zum Farmen von Mats zu nutzen und Daily Playtime Rewards zu erhalten.

Solo-Herausforderungen und Gameplay mit der Valkyre in Lost Ark

02:40:05

Es wird die Solo-Challenge Valtan entdeckt, und die Aufregung darüber ist groß, da es sich um eine anstrengende Aktivität handelt. Der Streamer wählt Stagger Damage als Buff und startet die Solo-Herausforderung. Nach und nach wird die Musik angepasst und verschiedene Buffs wie Destruction Bomb und Wirbelwind werden eingesetzt. Der Streamer kehrt nach langer Zeit nach Lost Ark zurück und stellt fest, dass sich das Spiel stark verändert hat. Die Valkyre wird als Favorit hervorgehoben, da sie sich ähnlich wie die Hauptklasse Paladin spielt. Die Levelphase soll schneller sein, und der aktuelle Raid wird solo gespielt. Es wird versucht, den Boss zu staggern, und die Mobility Spells sind wichtig. Die Energy muss eingesammelt werden, und die Plattform bricht nach und nach weg. Es wird überlegt, wie man den Boss am besten angreift, da das Deckern schwierig ist. Der Streamer stirbt und startet neu, wobei er sich an frühere Inhalte wie Content-Inseln und Mokoko-Samen erinnert. Flächenangriffe erfordern das Aufpassen und Positionieren hinter Mauern.

Solo-Content, Item-Level und Sprachoptionen in Lost Ark

02:54:54

Es wird festgestellt, dass es jetzt viel Solo-Content in Lost Ark gibt. Der absolvierte Dungeon wird als Solo-Inhalt betrachtet. Das Item Tier 3 wird erwähnt, und es wird angemerkt, dass es jetzt Tier 4 mit einem Item-Level von 1640 gibt. Es wird überlegt, ob alle Raids bis EG in Solo spielbar sind und dass es Raids bis Item Level 1700 gibt, die aber noch nicht alle verfügbar sind. Die Guardian Raids und andere Inhalte werden kurz betrachtet. Es wird erwähnt, dass man nicht leveln musste und dass man mit der Walküre Dungeons zusammen laufen könnte. Es wird festgestellt, dass Deutsch im Spiel nicht mehr vertreten ist, weder in Textform noch in der Sprachausgabe, sondern nur noch Englisch, Spanisch oder Koreanisch verfügbar ist. Es wird überlegt, wie man die Sprache im Spiel umstellen kann, aber festgestellt, dass Deutsch aus den Steam-Einstellungen entfernt wurde. Es wird spekuliert, dass dies gemacht wurde, um das Spiel runder zu machen, gerade im Englischen.

Placement, Valkyre-Klasse und Solo-Raids in Lost Ark

03:04:38

Es wird über ein Placement gesprochen, bei dem die Walküre vorgestellt und ins Spiel reingeschnuppert wird. Die Valkyre gefällt, weil sie dem Main-Charakter, dem Paladin, ähnlich ist. Die Valkyre kann sowohl Supporter als auch Damage-Dealer sein, was beim Paladin so nicht möglich war. Es wird über PvP-Erfahrungen mit dem Paladin gesprochen. Der Streamer erinnert sich an den Peak von Lost Ark im Jahr 2022 mit 32.000 Zuschauern. Es wird erklärt, wo man die Quest für Hyper Awakening T-Skill findet. Der Streamer gibt Steam-Guthaben als Giveaway raus. Es wird festgestellt, dass Solo jetzt angenehmer ist. Die T-Fähigkeit wird erwähnt, und es wird ein Guardian-Raid in Aussicht gestellt. Es wird überlegt, wie man nach Trixion kommt, um die Quest zu machen. Die Musik im Spiel wird gelobt. Es wird die Hyper Awakening Quest gestartet, die zum Garden of the Gods führt. Es wird überlegt, ob man das Horn oder eine Gitarre als Instrument auswählt, aber festgestellt, dass dies klassenbedingt ist. Das Licht führt den Charakter zum Garden of the Gods, begleitet von atmosphärischer Musik. Es wird erwähnt, dass es jetzt mehr Einstellungen gibt, sodass das Spiel besser laufen könnte. Es wird über die Geldgeilheit im Spiel und den Shop gesprochen. Es wird bestätigt, dass man gut Free-to-Play spielen kann, da der Streamer in 1000 Stunden keine Aufwertungsmaterialien gekauft hat.

Lost Ark Gameplay und Upgrade-Versuche

04:00:09

Es wird über das Aufwerten von Ausrüstung in Lost Ark diskutiert, wobei der Fokus auf den benötigten Materialien und den unterschiedlichen Upgrade-Pfaden für Waffen und Ausrüstung liegt. Frühere Erfahrungen mit dem Spiel werden geteilt, einschließlich Frustrationen über niedrige Erfolgschancen beim Aufwerten und dem damit verbundenen hohen Zeitaufwand für das Farmen von Ressourcen. Es wird erwähnt, dass sich die Upgrade-Mechaniken im Vergleich zu früher verändert haben, was das Sammeln von Materialien betrifft. Der Streamer nimmt Upgrade-Versuche vor, wobei Erfolge und Misserfolge kommentiert werden. Die Community unterstützt mit 'Stupsern' und es wird über die Kosten und Prozente beim Aufwerten gesprochen. Gold wird für Upgrade-Versuche eingesetzt, wobei der Verbrauch des Goldes kommentiert wird. Es wird festgestellt, dass höhere Upgrade-Stufen mehr Versuche erfordern, um 100% Erfolgswahrscheinlichkeit zu erreichen.

Urlaubspläne und Spiel-Inhalte

04:06:44

Es wird über Urlaubspläne gesprochen und angekündigt, dass der Streamer ab dem nächsten Tag im Urlaub sein wird, was diesen Stream zum vorerst letzten macht. Es wird kurz auf die Challenge Express und weitere Tätigkeiten im Spiel eingegangen, wobei Belohnungen wie Gold und Barren erwähnt werden. Der Streamer zeigt Legendary-Equipment und kommentiert, wie viel Zeit das Farmen gekostet hat. Es wird überlegt, ob die neuen Karten überall freigeschaltet sind und ob es an den Farm-Items liegt. Es wird über die Aufwertung gesprochen und wie lange es gedauert hat, bis man alle Farm-Items hatte. Der Streamer kommentiert die Upgrade-Versuche und erwähnt, dass es jetzt eklig wird. Es wird überlegt, welche Prozente man hat und ob sich das Sparen von Upgrade-Materialien über Monate hinweg lohnt. Es wird über Pay-to-Progress und Pay-to-Lose gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er sich hauptsächlich Skins und die kristalline Aura geholt hat, aber nie Materialien gekauft hat.

Neuerungen und Solo-Inhalte in Lost Ark

04:21:53

Der Streamer spricht über Neuerungen im Spiel, darunter die Vorstellung der Valkyre-Klasse und ein Team-Update. Es wird auf normale Aktivitäten eingegangen und der Charakter wird gezeigt. Der Streamer erwähnt, dass er die Valkyre wegen eines Placements vorstellt und man in Combat Level 60 startet. Es wird über die Challenge gesprochen, die Solo-Trials und die Aufwertung auf Level 1600, um Kaya zu machen, beinhaltet. Der Streamer spielt die Valkyre als Damage-Dealer und geht auf Runen ein. Es wird diskutiert, ob man noch mit dem Schiff segeln muss und ob es sich lohnt, wieder in Lost Ark reinzuschauen. Der Streamer empfiehlt, als Wiederkehrer eine neue Klasse oder einen neuen Schall zu spielen, da man sonst auf dem Main nicht mehr zurechtkommt. Es wird erwähnt, dass das Spiel einsteigerfreundlicher geworden ist und die Anfangszeit unangenehmer war. Es wird auf Guides und Quests eingegangen und der Streamer extrahiert Materialien und stellt die Legacy wieder her. Es wird überlegt, welcher Skin der knappste ist und es wird über den Spielspaß diskutiert.

Royal Crystals und Prestige-Währung in Lost Ark

04:39:50

Es wird diskutiert, wie man die Prestige-Währung (M) erhält und wie sie mit Royal Crystals zusammenhängt. Die Community gibt Tipps, wie man die Währung im Shop findet und wie man sie bekommt, wenn man Royal Crystals kauft. Es wird erklärt, dass man 10% der gekauften Royal Crystals als Prestige-Punkte erhält. Der Streamer legt ein Package für 10.500 Kristalle in den Korb, um zu sehen, wie viele Prestige-Punkte man bekommt. Es wird festgestellt, dass man 1050 Prestige-Punkte bekommt, was 10% entspricht. Es wird überlegt, wie viel Geld man für Skins ausgegeben hat, wobei der Streamer schätzt, dass er zwischen 300 und 500 Euro ausgegeben hat. Es wird erwähnt, dass der Charakter geboostet wurde und jetzt Combat Level 60 ist. Der Streamer sucht nach Aktivitäten, um an Ressourcen zu kommen und probiert eine Aufwertung aus. Es wird festgestellt, dass die Bücher gebunden sind und man sie nicht mehr im Auktionshaus kaufen kann. Es wird über Solo-Content und den Valtan Solo-Raid gesprochen. Es wird erwähnt, dass das Spiel früher extrem grindy war, aber jetzt besser sein soll.

Vorbereitung auf den Urlaub und Solo-Raid-Erlebnisse in Lost Ark

05:44:05

Es wird sich auf einen bevorstehenden Urlaub vorbereitet. Zuvor gab es noch einiges in Lost Ark zu erledigen. Es wurde ein Solo-Raid absolviert, wobei die verschiedenen Phasen und Mechaniken des Bosskampfes erlernt und gemeistert wurden. Der Schwierigkeitsgrad und die Notwendigkeit, die Mechaniken zu verstehen, wurden hervorgehoben. Nach dem erfolgreichen Raid wurden Belohnungen eingesammelt und Ausrüstung verbessert, um das Item-Level auf 1600 zu erhöhen. Anschließend wurde eine neue Solo-Challenge namens Kai Angel ausprobiert, wobei die komplexen Kampfmechaniken und die Notwendigkeit, den Angriffen auszuweichen und bestimmte Buffs zu nutzen, im Vordergrund standen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelang es, den Boss zu besiegen, was als ein sehr cooles und lohnendes Erlebnis beschrieben wurde. Es wird die Freude über den Fortschritt und das Erlernen der Spielmechaniken betont, auch ohne auf Tipps von anderen angewiesen zu sein.

Dank für Placement und Einblick in Lost Ark

06:17:17

Es wird sich für ein Placement bedankt, das es ermöglichte, tiefer in Lost Ark einzutauchen. Es wird die Freude am Aufleveln und Sammeln neuer Gegenstände betont. Die Arkanistin wird als Lieblingsklasse hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zum Paladin. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Lost Ark kostenlos zu spielen und die verschiedenen Charaktere und Inhalte des Spiels zu erkunden. Es wird auf die Express Mokoko Challenge hingewiesen, die es ermöglicht, Valtanja zu beginnen und Belohnungen zu erhalten. Es wird ein kurzer Überblick über verschiedene Endgame-Inhalte gegeben, darunter Legion Raids und Tower, sowie die Möglichkeit, Solo-Inhalte zu spielen. Es wird auf die wöchentlichen Aktivitäten und Belohnungen hingewiesen, sowie auf die Möglichkeit, verschiedene Runen und Materialien zu erhalten. Es wird erwähnt, dass Lost Ark viele verschiedene Charaktere hat, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Diskussion über die Sprachbarriere und Rückkehr zu Lost Ark

06:32:33

Es wird auf die Problematik der fehlenden deutschen Lokalisierung in Lost Ark eingegangen und die Auswirkungen auf Spieler, die der englischen Sprache nicht mächtig sind. Es wird die persönliche Vorliebe für Spiele in der Muttersprache betont. Trotzdem wird die Freude über die Wiedereinkehr in Lost Ark zum Ausdruck gebracht. Es wird spekuliert, wann das Spiel zuletzt gespielt wurde und die Gründe für negative Bewertungen aufgrund der fehlenden deutschen Sprachunterstützung erörtert. Die Raids werden als besonders gelungen hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass Lost Ark etwa 120 Gigabyte groß ist. Es wird nach den meistgespielten Spielen gefragt, wobei World of Warcraft, League of Legends und New World genannt werden. Abschließend wird auf einen dicken Content-Patch für Pathwork Style 2 hingewiesen und die Möglichkeit erwähnt, dass Diablo sich eine Scheibe von Lost Ark abschneiden könnte, insbesondere in Bezug auf den Content.

Indie Arena Booth 2025 und Giveaway-Aktion

06:39:36

Es wird die Indie Arena Booth 2025 von der Gamescom erwähnt, die dem Streamer einen Kia zugeschickt hat, der 150 Spiele hinzugefügt hat. Es wird ein Giveaway für 10 Euro Steam-Guthaben angekündigt, bei dem Follower teilnehmen können. Es werden verschiedene Indie-Spiele vorgestellt, darunter BroTank, ein Spiel, das die Wörter "Bro" und "Tank" kombiniert. Es wird die Demo von BroTank ausprobiert, wobei das Gameplay, die Musik und die verschiedenen Mechaniken des Spiels erkundet werden. Es werden verschiedene Waffen und Upgrades gekauft und installiert, und es wird versucht, die Wellen von Gegnern zu besiegen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, mit anderen Spielern zusammenzuarbeiten und verschiedene Strategien auszuprobieren. Es wird die oldschool-mäßige Musik des Spiels gelobt. Es wird jedoch auch angemerkt, dass das Spiel möglicherweise nicht genügend Tiefe hat. Es werden weitere Indie-Spiele wie Bounty of One und Cosmodrill erwähnt, die als gelungener empfunden werden.

Just Chatting

06:40:03

Weitere Indie-Spiele und Urlaubspläne

07:05:13

Es werden weitere Indie-Spiele vorgestellt, darunter Little Corners, ein gemütliches Spiel, bei dem man Sticker sammeln und Räume dekorieren kann. Es wird das Gameplay erkundet und verschiedene Dekorationsgegenstände platziert. Es wird die Ähnlichkeit zu Unpacking festgestellt. Es werden Urlaubspläne angekündigt, da der Streamer bis zum 31. August mit seiner Frau auf Kreta ist. Es wird ein Giveaway für 10 Euro Steam-Guthaben veranstaltet. Es wird Battlefield 2042 für 3 Euro erworben und die Absicht geäußert, das Spiel on-stream mit den Zuschauern zu spielen, um den Battle Pass zu leveln. Es wird die Freude über den Kauf und die Möglichkeit, das Spiel gemeinsam zu genießen, zum Ausdruck gebracht. Abschließend wird der Gewinner des Giveaways bekannt gegeben und sich von den Zuschauern verabschiedet, bevor es in den Urlaub geht. Es wird noch ein anderer Streamer empfohlen und liebe Grüße ausgerichtet.