️LootenMorgenStreams mit Ares️Jetzt !ff14 Erste Schritte / später !aloft + !giveaway️noblechairs !gportal
areslps erkundet Aloft: Basisbau, Inselrettung und Ressourcenmanagement

areslps spielt Aloft und konzentriert sich auf den Basisbau, die Erkundung der schwebenden Inseln und das Ressourcenmanagement. Ziel ist es, das zerstörte Ökosystem wiederherzustellen. Der Fokus liegt auf den Gameplay-Herausforderungen und der Optimierung der Ressourcenverteilung, während er die Welt erkundet und versucht zu überleben.
Streamstart und Begrüßung der Zuschauer
00:06:50Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es werden zahlreiche Morgengrüße ausgetauscht und sich bei Aravanios für den vierten Monat bedankt. Es wird kurz auf E-Mails eingegangen, wobei scherzhaft erwähnt wird, dass einige Zuschauer wohl schon wieder im Lambo gewonnen haben. Es gibt Kontakte nach Österreich und Spanien. Der Streamer freut sich über die Zuschauer aus verschiedenen Regionen und bedankt sich bei Black Tongue für den 12. Monat. Ein Zuschauer namens Mr. Iron hat bereits Feierabend und es wird kurz darüber gesprochen, wie er seinen Tag gestaltet. Der Streamer passt die Einstellungen an und stellt die Verbindung zum Datenzentrum Light her, wobei er sich fragt, was Europa-Light bedeutet. Ein Zuschauer erklärt, dass es Datenzentren für die Region der Welt gibt und darunter die Server liegen. Es wird kurz über Nachtschichten im Hotelbereich gesprochen und darüber, dass der Zuschauer nun ein, zwei Stunden zuschauen und dann schlafen wird. Der Streamer freut sich darüber, dass der Zuschauer Spaß hat und erwähnt, dass er noch eine Angelquiz hat.
Diablo 4 Season und Zeitplan Ankündigung
00:14:11Es wird angekündigt, dass die neue Season von Diablo 4 angespielt wird und der Streamer hat einen Zeitplan erstellt, der für alle sehr interessant sein wird. Der Zeitplan wird auf der Hauptseite gezeigt, wo man sehen kann, was an den jeweiligen Tagen stattfindet. In dieser Woche wird mit Final Fantasy begonnen, danach geht es mit Aloft weiter. Auch V-Rising, Palworld und Kingdom Come Deliverance sind geplant. Zwischenzeitlich wird es auch Just Chatting geben, wo Talk and Variety Games stattfinden. Zukünftig wird auch die Season von Diablo mit dabei sein. Der Streamer erklärt, dass er gerade in Final Fantasy Berufe levelt, da er sonst nur seine Klasse gelevelt hat. Er hat Probleme, Dolchfische zu bekommen, obwohl er den richtigen Köder hat. Ein Zuschauer gibt ihm den Tipp, dass er sich zum Leuchtturm begeben soll.
Hundebesuch beim Tierarzt und Angel-Quest Fortschritt
00:18:41Der Streamer spricht über den bevorstehenden Tierarztbesuch mit dem Hund um 15:30 Uhr, nachdem beobachtet wurde, dass sie träge ist und ihr Futter verweigert. Es wird vermutet, dass dies an wackelnden Zähnen liegen könnte. Ansonsten war die Nacht ruhig ohne Durchfall oder Erbrechen. Im Spiel Final Fantasy wird eine Angel-Quest abgeschlossen, um das Angel-Equipment zu verbessern. Der Streamer findet es unterhaltsam, welche vielfältigen Aktivitäten im Spiel möglich sind. Nach Abschluss der Quest wird überlegt, welche Belohnung gewählt werden soll, wobei die Tunika aufgrund ihrer Werte bevorzugt wird. Es wird erklärt, dass Expertise die Wahrscheinlichkeit erhöht, große Fische zu fangen. Der Streamer entscheidet sich zunächst für die Hose, da diese noch keine zusätzlichen Werte besitzt. Es wird festgestellt, dass das benötigte Level fast erreicht ist.
Inventarverwaltung, Klassen Sets und Berufe
00:23:52Das Arsenal ist voll, was den Streamer dazu zwingt, Gegenstände zu verkaufen. Es wird überlegt, ob es einen bestimmten Händler dafür gibt. Das Arsenal wird geöffnet und der Händlerpreis der Gegenstände wird angezeigt. Es wird diskutiert, ob man die Gegenstände nach Klassen filtern kann, um nicht versehentlich etwas Wichtiges zu verkaufen. Der Streamer ist verwirrt darüber, dass er Gladiator ist, obwohl er den Paladin gelevelt hat. Ein Zuschauer klärt auf, dass Gladiator der Paladin ohne Job-Kristall ist. Die verschiedenen Klassen werden durchgegangen und Sets werden aktualisiert. Es wird erwähnt, dass man mit einem Charakter alles leveln kann und der Streamer plant, andere Klassen wie Waldläufer und Maschinist auszuprobieren. Es wird sich gefragt, ob es Jobkristalle für Berufe gibt. Der Streamer muss seine Ausrüstung reparieren und fragt sich, wo man das macht. Es wird erklärt, dass man dafür Dunkelmaterie benötigt. Der Streamer fragt, ob es egal ist, bei welchem Händler man die Sachen verkauft. Ein Zuschauer erklärt, dass man Gehilfen bekommt, bei denen man lagern kann.
Angelboot-Informationen und Gourmet-Beruf
00:52:37Es wird über das Angeln mit einem Boot in Limsa gesprochen, das alle zwei Stunden fährt und das Leveln des Fischers beschleunigt. Der Streamer ist derzeit Stufe 18 und fragt, ob er dort angeln kann. Er hat noch nicht ganz verstanden, dass es bestimmtes Wetter, bestimmte Zeiten und andere Bedingungen zum Angeln gibt. Eine Krabbe wird gefangen und das Fischerverzeichnis wird konsultiert. Die Seite benötigt man, um die FischerQuest zu finden. Es wird erwähnt, dass man mehr Erfahrung an Stellen bekommt, wo man noch nicht geangelt hat. Der Streamer fliegt zu anderen Gebieten und fragt sich, wie viele Gebiete ihm noch fehlen. Er kann sehen, wie viele Gebiete ihm noch fehlen. Es wird überlegt, die Gladiatorenbucht auszuprobieren. Der Streamer schaut sich das Boot an und erfährt, dass er die Quest dafür beim Fischlehrer bekommt. Er versucht, schnell nach Limsa zu kommen. Es wird festgestellt, dass das Spiel umfangreicher als WoW ist. Der Streamer sucht das Boot in den unteren Decks, hinten bei der Hermetiker-Gilde. Es wird die Quest "Auf großer Fahrt" gefunden. Der Streamer meldet sich für eine große Fahrt an und kauft Köder. Es wird erklärt, dass man nur Dickwurm, Krill und Steinwurm auf dem Schiff braucht. Der Streamer fragt sich, wie lange es dauert, bis man eine große Fahrt bekommt. Er glaubt, dass es unwahrscheinlich ist, um diese Uhrzeit eine zu bekommen. Es wird erwähnt, dass es 15 Minuten dauern kann und immer Viertel nach ist. Der Streamer angelt mit einem Blutwurm und stellt fest, dass er eine bessere Angel hat. Er nimmt den Gourmet-Beruf an, um das Gefangene braten zu können. Der Streamer fragt sich, wie er den Gourmet findet und geht zu den oberen Decks. Er findet die Gilde des Gummis und nimmt den Auftrag an. Es wird Feuerscherbe und Wasserscherbe freigeschaltet. Der Streamer mag es nicht, wenn er in anderen Spielen nicht alles machen kann. Er kann den Auftrag nicht annehmen, weil er die Bedingungen nicht erfüllt. Er muss den Gourmet ausrüsten, die Bratpfanne als Waffe. Der Streamer legt den Gourmet an und nimmt an der großen Fahrt teil.
Angel-Event und PvP-Angeln
01:15:08Der Streamer nimmt an der großen Fahrt teil und stellt fest, dass es ein Angelwettbewerb ist, bei dem man Fische mit Rang 3 oder Krabben fangen muss, um Punkte zu erhalten. Es wird als PvP-Angeln bezeichnet. Ein Zuschauer bedankt sich für 36 Monate. Der Streamer fängt einen Fisch mit drei Sternen und erhält viel Erfahrung. Er ist jetzt fast Stufe 20. Der Streamer fragt, ob es so etwas auch in WoW gab. Es wird ein Fisch mit drei Ausrufezeichen gefangen, der aber nicht viele Punkte gibt. Die Ausrufezeichen zeigen den Schwierigkeitsgrad an. Der Streamer wechselt den Köder und pimpt sein Equipment. Er ist jetzt Stufe 20,5 und findet das Event mega geil. Es dauert noch drei Minuten. Der Streamer muss den Steinbogen verwenden. Es wird erklärt, dass es von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich ist. Der Streamer nimmt die Krill. Er hat etwas falsch gemacht und verbraucht Mana. Es wird erklärt, dass fester Anschlag eine höhere Chance bei Fischen riesigen Fisch zu fangen gibt. Der Streamer hat zwei große Gladion-Sardellen gefangen. Es wird erklärt, dass je größer der Fisch, desto mehr Punkte. Ein Hai wird gefangen. Der Streamer fragt sich, warum die Zuschauer Krill empfehlen. Er bekommt einen Oktopus, der gut Punkte gibt. Es wird erklärt, dass Leopard-Al ein Hai ist. Der Streamer nimmt Streuköder. Er hat jetzt drei Fisch versessen. Er hätte das hier machen sollen. Fische freilassen. Es wird ein fetter Fisch gefangen. Der Streamer lernt langsam, wie man spielt. Es wird festgestellt, dass man auch so eigene Fähigkeiten bei den Berufen hat. Der Streamer freut sich schon auf Gourmet. Er fragt sich, wie er verbessern kann, dass der Fisch nicht von der Leine reißt. Der Streamer nimmt Krillköder. Es wird erklärt, dass die Delfine die Regenbogenphase spawnen. Der Streamer fragt sich, was eine Regenbogenphase ist. Es wird erklärt, dass Fische mit schwachem Zug ein Ausrufezeichen bedeuten. Der Streamer hat lange nicht mehr hier gewesen. Es wird erklärt, dass man mit Liebe ja kochen kann. Er wird das gleich das erste Mal machen. Es wird erklärt, dass die Fische öfter anbeißen, wenn man bessere Rüstung hat. Der Streamer wirft aus und bekommt instant ein Aufrufezeichen. Es wird erklärt, dass die Möwen mit dieser Karte, Möwensicht oder so, gut sein können. Der Streamer nimmt wieder Krill und angelt wieder los. Es ist ein Schneegebiet. Es wird erklärt, dass man hier Steinwurm nehmen soll. Der Streamer bekommt einen Hummer. Es wird erklärt, dass wer Bock hat, selber reinzuschnuppern in das Spiel, das sehr zu empfehlen ist. Der Streamer ist verloren in den Berufen und jetzt beim Angel-Event. Er muss noch zwei Qualen oder Krabben haben. Es wird erklärt, dass der Streamer jetzt noch Palwald, BeRising und Aloft hat. Es wird ein Aloft Giveaway Fenster geben.
Kochen und Handwerk in Final Fantasy
01:37:52Der Streamer taucht tiefer in die Kochkünste von Final Fantasy ein und entdeckt das Handwerkernotizbuch, das Rezepte und Syntheseprozesse enthält. Er experimentiert mit Zutaten wie Speisesalz, Ahornsirup und Feuerscherben, wobei er feststellt, dass es Qualitätsunterschiede bei den Produkten gibt. Anschließend erkundet er die Welt der Begleiter, die er durch Spenden erhalten hat, darunter verschiedene Puppen und ein Drache. Er probiert Emotes und Sitzkissen aus und wechselt dann zum Kochen über, wo er Ahornsirup herstellt und feststellt, dass die Synthese einem Kampf ähnelt. Es wird erklärt, dass man Kommandos ausführen muss, um einen Fortschritt von 100% zu erreichen, bevor die Belastbarkeit des Materials auf 0 fällt. Das Herstellen von Gegenständen kann auch fehlschlagen. Er stellt Ahornsirup her und übergibt ihn für eine Quest, wodurch er ein Küchenmesser und eine neue Quest für eine gegrillte Forelle erhält. Er lernt, dass er Speisesalz selbst aus Steinsalz herstellen muss, um die Qualität der Gegenstände zu erhöhen. Durch Veredelung erhöht er die Qualität, wobei die Belastbarkeit sinkt. Er experimentiert mit verschiedenen Schritten und versteht langsam den Herstellungsprozess.
Quests, Berufe und Aloft Ankündigung
01:53:11Es wird über den Erhalt von Rüstung durch Quests gesprochen, wobei der Streamer plant, diese selbst zu erspielen, um sich besser mit dem Spiel auseinanderzusetzen. Er stellt fest, dass er Speisesalz für die Herstellung einer gegrillten Forelle benötigt und dieses selbst herstellen muss. Es wird erklärt, wie die Qualität von Gegenständen durch Veredelung erhöht werden kann, was jedoch die Belastbarkeit reduziert. Der Streamer experimentiert mit dem Herstellungsprozess und erzielt schließlich eine bessere Qualität. Er schaltet neue Kommandos frei und verbessert seine Fähigkeiten im Gourmet-Beruf. Er stellt Ahornzucker her und entdeckt die Eilsynthese, mit der er Gegenstände schneller herstellen kann. Durch die Schnellsynthese erhält er mehr Routinepunkte. Der Streamer loggt sich beim Koch aus und kündigt an, zu Aloft zu wechseln, einem Spiel, für das er ein Placement erhalten hat. Er bedankt sich bei den Entwicklern für das Feedback und die gestellten Keys für die Community. Er startet ein Giveaway für Aloft und gibt einen kurzen Einblick in das Spiel.
Erste Schritte in Aloft
02:14:53Der Streamer startet das Aloft Giveaway und freut sich, dass seine Kritik an der Demo im finalen Spiel berücksichtigt wurde. Er betritt zum ersten Mal den Early Access-Status von Aloft und passt die Grafikeinstellungen an, wobei er den volumetrischen Nebel testet. Er erstellt einen Charakter mit individuellen Anpassungsmöglichkeiten und startet das Spiel. Es wird erwähnt, dass G-Portal Server für Aloft anbietet. Der Streamer erstellt eine Welt namens "Ares Army live" und betritt das Spiel. Er sammelt Basisrohstoffe wie Holz und Steine und stellt einen Hammer her. Er erkundet die Spielwelt in der Ego-Perspektive und bemerkt visuelle Hilfen, die ihm den Weg weisen. Er baut eine Brücke und stellt fest, dass die Performance im Vergleich zur Demo verbessert wurde. Er lernt, wie man eine Werkbank baut und Rezepte durch Zutaten entdeckt. Er stellt eine Steinaxt und eine Steinspitzhacke her und zerlegt Gegenstände, um Materialien zurückzugewinnen.
Erkundung und Basisbau in Aloft
02:34:04Der Streamer erklärt das Ziel von Aloft, nämlich das Coop-Survival-Spiel in einer Welt von schwebenden Inseln, in dem man Inseln zu Schiffen umbaut, verlorenes Wissen findet, eine Pilzinfektion besiegt und das Ökosystem repariert. Er betont, dass jede Insel prozentual generiert ist und eine eigene Flora und Fauna besitzt. Er erreicht den Gipfel des Berges und findet einen Heimdrachen, mit dem er eine Insel als seine eigene beanspruchen kann. Er erkundet die Umgebung und sammelt Ressourcen wie Pflanzen, Samen und Beeren. Er speichert das Spiel und setzt seinen Weg fort. Er findet Schmetterlinge und Feuerschalen, die ihm den Weg weisen. Er entdeckt eine Gleiterstation und baut seinen ersten Gleiter. Er springt und gleitet zur ersten Insel und erkundet die Umgebung. Er landet auf einer anderen Insel und findet Ressourcen. Er entdeckt eine dunkle Insel und beschließt, diese zu erkunden. Er isst Beeren, um seine Lebensanzeige aufzufüllen, und stellt fest, dass er einen Nassstatus hat, der seine Ausdaueregeneration beeinträchtigt.
Erkundung und Gameplay in Aloft: Kampf, Inselübernahme und erste Schritte
03:00:13Der Streamer erkundet eine Insel in Aloft, die er übernehmen möchte. Anfangs gab es Schwierigkeiten mit dem Bauen, aber er konzentriert sich auf den Kampf gegen die ersten Knotenpunkte. Er besiegt Vasallen und zerstört den Kern, wodurch die Insel heller wird und zugänglich wird. Er äußert sich positiv über die Entwicklung des Spiels seit der Demo und lobt die Verbesserungen in Bezug auf Anleitung, Musik und Kampfsystem. Die Insel wird als 'Home sweet home' bezeichnet, und der Streamer beginnt, sie zu zähmen. Er findet das Ruder, ein wichtiges Teil, um ein Schiff als Insel zu bauen, und beginnt mit dem Sammeln von Ressourcen und dem Erledigen von Quests. Er übernimmt eine Hütte, richtet ein Blattlager ein und findet nützliche Gegenstände wie eine Axt und eine Truhe. Er experimentiert mit dem Platzieren von Bauteilen und entfernt unnötige Gegenstände, wobei er feststellt, dass platzierte Bauteile über den Hammer entfernt werden können.
Basisbau, Forschung und Anpassung des Gleiters
03:06:40Der Streamer kündigt Giveaways für Aloft an und beginnt mit dem Aufbau seiner Basis. Er platziert eine Workbench und beginnt mit der Forschung neuer Gegenstände wie Seil, Schwert und Steinsichel. Er stellt fest, dass das Spiel Elemente aus verschiedenen anderen Games enthält und im Multiplayer besonders Spaß machen könnte. Er entdeckt neue Rezepte und forscht an einem Logbuch. Nicht mehr benötigte Gegenstände werden zerlegt, um Ressourcen wie Holzkohle und Papier zu gewinnen. Der Streamer baut einen Gleiter und passt ihn optisch an. Er entdeckt, dass ein Bett benötigt wird und sammelt die dafür notwendigen Ressourcen. Es wird ein Angebot für einen Key aloft gemacht, was aber abgelehnt wird. Verlorenes Siegelwissen wird gesucht und ein Bett platziert.
Erkundung, Ökosystem-Management und Item-Fund
03:15:06Der Streamer erkundet weiter die Umgebung, wobei er feststellt, dass er Truhen mitnehmen kann. Er findet ein Seillager und einen Blattkorb. Er analysiert das Ökosystem des Spiels, einschließlich Insektenvielfalt, Zersetzeranzahl, Tiermenge und Floravielfalt. Er stellt fest, dass er einen Insekt nehmen darf und entscheidet sich für einen Blaukäfer. Er experimentiert mit dem Fällen von Bäumen, um zu sehen, wie sich die Baummenge im Buch verändert. Er verlässt die Insel, um zu sehen, ob sich die Zahlen aktualisieren. Er versteht, dass die Zahlen sich auf die Vielfalt beziehen und nicht auf die absolute Anzahl. Er findet das Ruder und plant, die Basis richtig aufzubauen. Er lernt ein neues Rezept für einen Blattverband. Der Streamer findet auf einer anderen Insel Pfadesuppe und das Steuerrad, das zweite Teil für das Segel. Er sammelt Käfer und nutzt das Skizzenbuch, um Baupläne zu erlernen.
Basisbau, Erkundung und Gameplay-Optimierung
03:29:39Der Streamer setzt seine Erkundung in Aloft fort und plant, seine erste Basis zu bauen. Er spricht über das Ziel, den Vulkan zu stoppen und das Dunkle wieder klar zu machen. Er findet Samen und freut sich auf die Interaktion mit Tieren im Spiel. Er entdeckt, dass er eine Deko-Insel steuern kann. Er erklärt die Funktion des Skizzenbuchs, mit dem man dekorative Gegenstände erlernen kann. Er findet eine Stehfackel und benötigt Papier und Kohle dafür. Er erkundet einen Turm und findet ein Gourmet-Rezept für Blaubeerkuchen. Er gibt seine Einschätzung zum Spiel ab und vergleicht es mit der Demo. Er lobt das Gleiten als ein starkes Element des Spiels. Er steht in Kontakt mit den Entwicklern und gibt Feedback weiter. Er geht auf die Frage ein, ob Regen einen Einfluss hat. Er findet einen Schlüssel und das Steuerrad. Er macht das erste Giveaway in 20 Minuten. Er spricht über Performance-Probleme und mögliche Lösungen. Er stellt Grafikeinstellungen um, um die Performance zu verbessern.
Performance-Optimierung und Gameplay-Fortsetzung
03:44:42Der Streamer optimiert die Grafikeinstellungen, um die Performance zu verbessern, und stellt fest, dass es einen großen Unterschied macht. Er zeigt die vorgenommenen Änderungen und erklärt, dass er alles, was ultra ist, weggenommen hat. Er empfiehlt anderen Spielern mit ähnlichen Problemen, diese Einstellungen zu übernehmen. Er setzt seine Suche nach einem fehlenden Teil fort. Er nimmt Pilze mit und findet Betten. Er erklärt den Unterschied zwischen Hoch-Ultra-Schatten und den Einfluss auf die Auflösung. Er erkundet eine dunkle Insel und stellt fest, dass die Musik anders ist. Er kämpft gegen Gegner und cleart die Verderbnis, wodurch die Insel wieder grün wird. Er kann den Stein annehmen, solange er Hoffnung hat. Er findet Lampen und eine Truhe. Er analysiert den Bestand der Insel und stellt fest, dass alles cool ist. Er erklärt, wie man reparieren kann und was die Symbole bedeuten. Er findet einen Wollverband und einen Marienkäfer.
Inselerkundung, Kampf und Ökosystem-Management
03:56:10Der Streamer erkundet die Insel weiter und kämpft gegen Gegner. Er isst etwas, um seine Lebensregeneration zu erhöhen. Er erklärt, was die Zahlen im Buch bedeuten. Er fliegt herum und sucht nach Schmetterlingen. Er baut etwas ab und nimmt einen Marienkäfer mit. Er fragt sich, ob am Tag die Schmetterlinge rauskommen. Er überlegt, sich unten reinzubauen, um das besser sehen zu können. Er zerstört die Stumpfe, um die Marienkäfer loszuwerden. Er geht kurz von der Insel und wieder zurück. Er fragt sich, ob die Marienkäfer in den Kisten sind. Er stellt fest, dass das Buch in der Demo nicht so war. Er nimmt eine Holztruhe mit. Er erklärt, was er hier macht und dass sie in der Erkundung Gegenstände oder Parzellen finden, die sie noch nicht bauen können. Er übernimmt einen Zaun und kann ihn jetzt bauen. Er macht die Dinger kaputt und fragt sich, ob es dann keine Marienkäfer mehr gibt. Er nimmt den Speer und stellt fest, dass er einen leichten Knockback hat. Er isst etwas und muss auf den Spawny aufpassen.
Enzyklopädie, Kampf und Inselheilung
04:04:58Der Streamer entdeckt eine Enzyklopädie und einen freigeschalteten Sprungschlag. Er speichert das Spiel. Er liest in der Enzyklopädie, dass er Baumsamen nehmen und sie direkt in die Erde einpflanzen muss. Er fragt sich, ob alle schon tot sind. Er kann nicht alle Pilze wegmachen. Er hört wieder etwas und schneidet die hier alle ab. Der Speer hat zwei Funktionen, kämpfen und hacken. Er muss etwas essen. Er kann mit der Leertaste ausweichen. Er hat keinen Verband mehr. Er zerstört die Infektionsknoten. Er muss wieder etwas essen. Er ist gespannt, ob das das gleiche ist, ob die dazu zählen. Er darf noch nichts bauen oder pflanzen, weil die hier noch sind. Er besiegt einen kleinen Gegner. Er glaubt, wenn er die eine Zeit lang nicht angreift, dann spawnen die Angreifer wieder neu. Die steigern sich dann noch. Jetzt ist wieder geheilt. Er findet die Insel geil. Er kann eine Skizze nicht machen. Er stellt das Ökosystem wieder her. Er pflanzt einen Baum.
Giveaway-Aktion und Tierarztbesuch
04:11:13Es wird ein Giveaway für das Spiel Aloft veranstaltet, wobei Teilnehmer Follower sein müssen, um einen Key zu gewinnen. Das erste Giveaway wird durchgeführt und der Gewinner wird per Whisper benachrichtigt, um den Steam-Key zu erhalten. Weitere Giveaways sind für 12 und 14 Uhr geplant. Persönliche Angelegenheiten werden kurz angesprochen, insbesondere ein bevorstehender Tierarztbesuch mit dem Hund Luna, der gesundheitliche Probleme hat. Luna wird beobachtet, da sie wackelige Zähne und Durchfall hatte, aber nach einer ruhigen Nacht zur Kontrolle zum Tierarzt gebracht wird. Es wird betont, dass Luna während des Streams nicht gestört werden soll und der Streamer sich um ihr Wohlbefinden kümmert.
Aloft Gameplay: Inselerkundung, Giveaway und Koop-Potenzial
04:16:20Es wird das zweite Giveaway gestartet. Es wird das Spiel Aloft vorgestellt, ein Koop-Survival-Spiel, in dem Spieler schwebende Inseln erkunden, diese zu Schiffen umbauen, verlorenes Wissen finden, Pilzinfektionen besiegen und das Ökosystem reparieren müssen. Das Spiel scheint besonders im Koop-Modus viel Spaß zu machen. Nach der Vorstellung des Spiels und der Ankündigung des Giveaways geht es mit dem Gameplay weiter. Es werden verschiedene Inseln erkundet, wobei der Fokus auf dem Finden einer geeigneten Heimatinsel liegt. Dabei werden Ressourcen gesammelt, Gebäude inspiziert und die Umgebung erkundet. Es wird festgestellt, dass einige Inseln zu groß sind, um als Heimatbasis beansprucht zu werden, während andere aufgrund von Entdeckungspunkten nicht geeignet sind. Der Streamer interagiert mit der Spielwelt, sammelt Gegenstände und testet verschiedene Mechaniken.
Kritik an der Demo-Version und Lob für Early Access
04:33:21Es werden Kritikpunkte an der Demo-Version von Aloft geäußert, insbesondere das Fehlen eines klaren Leitfadens und das Gefühl des Verlorenseins. Im Gegensatz dazu wird die Early-Access-Version für ihre Verbesserungen gelobt, darunter ein klarerer Fortschritt, ein angenehmerer Soundtrack und ein überarbeitetes Buch mit korrekten Informationen. Es wird betont, dass die Early-Access-Version im Vergleich zur Demo ein deutlicher Fortschritt ist. Als Dankeschön für das Feedback und die Sorgen um die Entwicklung des Spiels haben sich die Entwickler mit dem Streamer zusammengesetzt und Keys für die Community zur Verfügung gestellt. Es wird die Bedeutung von ehrlicher Kritik hervorgehoben und betont, dass dies nicht bedeutet, dass das Spiel insgesamt schlecht ist, sondern dass Verbesserungspotenzial besteht. Abschließend wird die Überlegung geäußert, eine geeignete Heimatinsel zu finden, wobei Aspekte wie Wasserquellen berücksichtigt werden.
Gemütliches Gameplay, Ökosystem-Erkundung und Basisbau
04:36:40Aloft wird als entschleunigtes, gemütliches Spiel mit einem atmosphärischen Grafikstil beschrieben, das besonders durch die Darstellung und Nutzung des Windes überzeugt. Das persönliche Highlight ist die Freiheit, die Welt zu erkunden und eine Basis zu bauen. Das Spiel beinhaltet typische Survival-Elemente wie das Sammeln von Ressourcen und den Basisbau, erweitert diese aber um ein Ökosystem, dessen genaue Funktionsweise noch nicht vollständig verstanden wird. Es wird vermutet, dass das Ökosystem Auswirkungen auf das Nachwachsen von Ressourcen und das Wetter hat. Die Enzyklopädie des Spiels gibt Aufschluss über die Bedürfnisse des Ökosystems, wie das Pflanzen von Bäumen, das Sammeln von Insekten und das Ansiedeln von Tieren. Es wird die Bedeutung eines gesunden Ökosystems betont und erklärt, wie man kranke Ökosysteme heilen kann. Im weiteren Verlauf des Streams werden verschiedene Aspekte des Spiels erkundet, darunter das Schlafen zur Regeneration, das Bauen von Strukturen und das Interagieren mit der Umgebung.
Inselauswahl, Steuerung und Gameplay-Ziele
04:44:04Es wird eine Insel als neue Heimatbasis ausgewählt und mit dem Bau eines Steuerrads begonnen, um die Insel als fliegende Basis nutzen zu können. Das Steuerrad wird strategisch platziert, um eine optimale Steuerung zu ermöglichen. Es wird kurz überlegt, ob das Spiel an Millennium Falcon erinnert. Es wird das Ziel des Spiels erörtert, andere Überlebende zu finden und mehr über die Story zu erfahren, insbesondere im Hinblick auf die Infektionen durch Pilze. Es wird das Ziel verfolgt, das Ökosystem wieder aufzubauen. Es wird ein Kartentisch gebaut, um die Welt besser erkunden und navigieren zu können. Die grünen Punkte auf der Karte zeigen bereits besuchte Inseln, während Fragezeichen unbekannte Gebiete markieren. Es werden Funktionen wie das Markieren von Inseln und das Boosten beim Gleiten gelobt, was die Erkundung erleichtert und angenehmer macht. Es wird ein Vergleich mit dem Gleiten in Enshrouded gezogen, wobei das Gleiten in Aloft als beweglicher und freier empfunden wird.
Giveaway-Erinnerung, Inselerkundung und Basisausbau
04:57:25Es wird an das bevorstehende Giveaway in einer Stunde erinnert und zur Teilnahme aufgerufen. Die Reise geht weiter und es werden neue Gebiete erkundet. Es wird ein Mühlstein gefunden und auf der Insel platziert. Es wird das Ziel verfolgt, die Insel weiter auszubauen und zu gestalten. Es wird das Teleportationssystem genutzt, um schnell zur Heimatbasis zurückzukehren. Es werden Segel gebaut, um die Insel zu bewegen und zu steuern. Es wird die Anzeige für das Gewicht der Insel und die Anzahl der Ruder und Segel gelobt. Es wird das Ziel verfolgt, die Insel mit einem Schiffsrumpf zu versehen, was jedoch ein aufwendiges Projekt darstellt. Es werden verschiedene Segeltypen gebaut, um die Flugfähigkeit der Insel zu verbessern. Es wird das Ziel verfolgt, die Infektion zu bekämpfen und die Inseln zu befreien.
Kurs auf infizierte Inseln, Tag-Nacht-Zyklus und Basisbau
05:07:05Es wird Kurs auf die infizierten Inseln genommen, wobei der Rückenwind genutzt wird, um schneller voranzukommen. Es wird der Detailmodus erwähnt, der Informationen über Regen und Bewölkung liefert. Es wird festgestellt, dass die infizierten Inseln weit entfernt sind und nicht mehr normal erreicht werden können. Es wird die Empfehlung für das Spiel ausgesprochen, wobei jedoch darauf hingewiesen wird, dass die Demo nicht den aktuellen Stand des Spiels widerspiegelt. Es wird ein Bett gebaut, um den Tag-Nacht-Zyklus zu beeinflussen und die Erkundung bei Tageslicht fortzusetzen. Es wird die Notwendigkeit erwähnt, Felder anzubauen, was jedoch noch nicht möglich ist. Es wird das Lager inspiziert und überlegt, wo es platziert werden soll. Es werden verschiedene Nahrungsquellen gesammelt und die Effektivität von Schwert und Speer im Kampf verglichen.
Ökosystem-Wiederherstellung, Tierbeschaffung und Kartenfunktionen
05:11:50Es wird das Ziel verfolgt, das Ökosystem auf einer Insel wiederherzustellen, indem kranke Bäume entfernt und neue gepflanzt werden. Es wird festgestellt, dass Insekten- und Tiervielfalt fehlen. Es wird versucht, Insekten freizulassen, um die Artenvielfalt zu erhöhen. Es wird die Notwendigkeit erwähnt, Schafe zu finden und auf die Insel zu bringen. Es wird die Karte genutzt, um nach Schafen zu suchen und die Heimatbasis zu markieren. Es wird die Möglichkeit gelobt, Inseln auf der Karte zu markieren. Es wird ein kurzer Toiletten-Gang angekündigt und an das laufende Giveaway erinnert. Es wird die Unterstützung durch Familie und Freunde im Stream hervorgehoben. Es wird eine Fragezeichen-Insel entdeckt und angeflogen. Es werden Schafe gefunden und die Insel als potenzieller Standort für die Tierbeschaffung identifiziert. Es wird versucht, die Schafe mitzunehmen, was sich jedoch als schwierig erweist.
Ressourcenmanagement, Ökosystem-Optimierung und Gameplay-Herausforderungen
05:24:10Es wird eine Workbench gebaut, um Ressourcen zu verarbeiten und Reparaturen durchzuführen. Es wird überlegt, ob ein Gebäude repariert oder abgebaut werden soll. Es wird das Ziel verfolgt, das Ökosystem der Insel zu optimieren, indem Bäume gepflanzt und die Insektenvielfalt erhöht wird. Es wird festgestellt, dass eine hohe Anzahl an Schafen benötigt wird, um das Ökosystem vollständig wiederherzustellen. Es wird die Idee geäußert, die Schafe vorübergehend auf eine andere Insel zu bringen, um die Population zu erhöhen und sie dann zurückzuholen. Es wird versucht, die Schafe mitzunehmen, was sich jedoch als schwierig erweist. Es wird die Notwendigkeit erwähnt, Samen zu sammeln, um Bäume zu pflanzen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man Tiere transportieren kann. Es wird die Entdeckung neuer Rezepte und die Bedeutung des Vogelhauses erwähnt. Es wird eine Insel mit einer hohen Anzahl an Bäumen entdeckt, die jedoch noch nicht ausgewachsen sind. Es wird die Flora- und Insektenvielfalt auf der Insel untersucht.
Pflanzenkunde, Ressourcenbeschaffung und Wetterauswirkungen
05:29:19Es wird die Pflanze Queller (Glaswort) identifiziert und ihre Eigenschaften erläutert. Es werden Ressourcen gesammelt, um das Ökosystem wiederherzustellen. Es wird festgestellt, dass das Wetter einen Einfluss auf das Spiel hat, insbesondere Dunkelheit und Regen. Es wird das Ziel verfolgt, die fünf fehlenden Bäume zu pflanzen, um das Ökosystem zu vervollständigen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Tierchen (Schafe) auf die Insel gebracht werden können. Es wird ein Gebäude entdeckt, das noch nicht fertiggestellt ist. Es wird ein verlorener Atlas gefunden, der Koordinaten zu einem unbekannten Ort enthält. Es wird versucht, die Insektenvielfalt zu verstehen und zu erhöhen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Schafe woanders gefunden werden müssen. Es wird die Artenvielfalt auf der Insel untersucht und versucht, die Insekten zu finden.
Erkundung und Ressourcenmanagement in Aloft
05:36:19Der Streamer plant, den Atlas zu nutzen, um Flora und Fauna zu finden und diese an anderen Orten auszusetzen. Er spricht über die Entdeckung einer Smaragdinsel und rätselt über die Bedeutung bestimmter Icons im Spiel. Es wird überlegt, mehr Segel zu bauen, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Der Streamer experimentiert mit dem Field of View und optimiert die Einstellungen für das Spiel. Er baut Lager, um Ressourcen wie Steine und Pflanzen zu organisieren. Es wird überlegt, wo man die Körbe hinstellt. Es werden verschiedene Lager gebaut, um Ordnung zu schaffen. Der Streamer markiert die Karte, um bestimmte Orte zu erkunden, und bereitet sich auf die Erkundung vor, indem er isst, um seine Ausdauer zu erhöhen.
Navigation und Herausforderungen in Aloft
05:43:11Der Streamer gleicht die Segel aus und stellt fest, dass das Schiff schwerer geworden ist. Er kämpft mit Gegenwind und versucht, den Kurs anzupassen, um voranzukommen. Trotz des Gegenwinds bewegt sich das Schiff langsam vorwärts. Der Streamer fragt sich, ob das Schiff zu schnell ist, wenn er weg gleitet, und plant, dunkle Flecken auf der Karte zu erkunden. Er nähert sich einem neuen Gebiet und bemerkt die düstere Musik. Der Streamer lobt das Early Access und die Verbesserungen gegenüber der Demoversion. Er steuert auf eine Insel zu, die von ungesunden Gebieten umgeben ist, und bereitet sich auf die Landung vor. Es wird überlegt, ob es fliegende Kreaturen gibt und der Streamer entdeckt neue Forschungsmöglichkeiten, darunter die Herstellung von Papier und einer Schere.
Server-Aktion für Aloft und Community-Aktivitäten
05:53:02Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, gut zu wirtschaften und überlegt, Körbe anstelle von Truhen zu verwenden. Er baut ein Lager und plant, ein Blattlager daneben zu errichten. Der Streamer clear eine Insel, holt sich einen Kaffee und kündigt eine zweite Verlosung an. Er trägt sich mit Ausrufezeichen Giveaway ein und stellt fest, dass man Follower sein sollte. Nach einer Kaffeepause fragt der Streamer die Zuschauer, ob es in Ordnung ist, wenn er während der Werbung eine kurze Pause macht. Er äußert die Idee, einen Server für Aloft zu mieten, um der Community das gemeinsame Spielen zu ermöglichen, und plant, die Einrichtungsmöglichkeiten zu zeigen. Der Streamer plant, den Server für einen Monat bereitzustellen und möglicherweise den Start gemeinsam zu erleben.
Giveaway-Aktionen und Serverkonfiguration in Aloft
06:07:42Der Streamer greift auf G-Portals zu und stellt fest, dass sein Bart im Spiel falsch aussieht. Er schließt das zweite Giveaway ab und gratuliert dem Gewinner. Der Streamer bewirbt G-Portal als Partner für Servermieten und mietet einen Server für Aloft mit 8 Slots für einen Monat. Er konfiguriert den Server, indem er einen Map-Namen und einen Servernamen festlegt, und startet das dritte Giveaway. Der Streamer zeigt die Servereinstellungen und erklärt, dass der Server in der Lobby sichtbar ist und Home-Island-Spawning geschützt ist. Er fügt sich als In-Game-Admin hinzu und teilt die Server-IP mit der Community. Der Streamer testet den Server-Beitritt und stellt fest, dass es besser ist, den Server über die Lobby zu suchen, anstatt einen Code zu verwenden.
Multiplayer-Erlebnis und Grafikeinstellungen in Aloft
06:25:25Der Streamer stellt den Server für die Community bereit und freut sich über die Teilnahme von Snowfox und Aya. Er stellt fest, dass er sogar seine Sachen vom anderen Spielstand hat. Der Streamer bietet an, die Grafikeinstellungen zu zeigen, um ein flüssiges Spielerlebnis zu gewährleisten. Er erklärt einen Bug in den Grafikeinstellungen und gibt Tipps zur Optimierung der Grafik, insbesondere zur Reduzierung des volumetrischen Nebels und zur Anpassung der Schatten und Reflexionen. Der Streamer erklärt, warum er keinen 4K-Monitor hat und wann er plant, auf 4K umzusteigen. Er erkundet die Controller-Einstellungen und das soziale Menü. Der Streamer stellt fest, dass man durch Schreine neue Rezepte lernt, die man in den normalen Modus mitnehmen kann. Er lobt die Sounds im Spiel und vergleicht sie mit No Man's Sky.
Community-Interaktion und Server-Features in Aloft
06:35:40Der Streamer fragt nach der Flüssigkeit des Spiels im Multiplayer-Modus und freut sich über positives Feedback. Er erklärt, dass die FPS stabil sind und die RAM-Auslastung gering ist. Der Streamer ist vom Spiel mehr begeistert als von der Demo und hat eine rustikale Parzelle erlernt. Er erklärt die Giveaway-Regeln und bestätigt, dass die Anwesenheit bei der Verlosung nicht erforderlich ist. Der Streamer spricht über persönliche Angelegenheiten und die Gesundheit seines Hundes Luna. Er zeigt den Langblatt-Gleiter und fliegt zu Sergeant. Der Streamer entdeckt HP Regeneration und interagiert mit der Insel eines anderen Spielers. Er spawnt seine eigene Insel und fügt andere Spieler zu seiner Insel hinzu. Der Streamer lobt die Option, Inseln mit anderen zu teilen und erkundet neue Rezepte. Er teilt mit, dass er aus Lübeck kommt und nicht aus Frankfurt.
Erkundung und Ressourcenverteilung im Aloft-Multiplayer
06:43:41Der Streamer lobt die starke Option, Inseln mit anderen zu teilen und stellt fest, dass die Anordnung der Inseln zufällig ist. Er lernt einen Nähtisch und fliegt mit einem Fernglas los. Er findet es gut, dass jeder seine eigene Progression hat oder auch zusammen. Er sammelt Kohle und Weizen, um Ressourcen zu teilen. Der Streamer erwähnt, dass der Serverstandort Frankfurt ist. Er kämpft mit anderen Spielern zusammen und stellt fest, dass man auch in der Luft dashen kann. Der Streamer entdeckt einen Sturmjäger und einen Kompostbehälter. Er will die Insel eines anderen Spielers angucken und packt Käfer, Schlüssel und Samen in die Parzellen. Er öffnet und schließt Körbe, um Ressourcen zu teilen. Der Streamer erklärt, dass es mit acht Spielern eine gute Zahl ist. Er stellt fest, dass der Server sichtbar in der Lobby ist und man nicht mit einem Friend-Code arbeiten muss.
Erste Schritte im Multiplayer-Modus von Aloft
06:54:48Der Streamer demonstriert die Multiplayer-Funktionen von Aloft und erklärt, wie man mit Randoms auf Servern interagiert, wobei Teleportation und Interaktion mit der Heimatinsel standardmäßig gesperrt sind. Er zeigt die Erkundung der Inseln, das Sammeln von Ressourcen wie Kohle und Papier und das Erlenen neuer Fähigkeiten. Es wird diskutiert, wie Loot in Kisten geteilt wird und wie oft dieser aufgefüllt wird. Der Streamer betont, dass der Dreh- und Angelpunkt des Spiels angenehmer mit mehreren Leuten ist, da man so besser vorankommt. Er überlegt, wo er seine Parzellen platzieren und was er anbauen könnte, und demonstriert das Pflanzen von Weizensamen. Er erklärt, dass die Inseln sehr nah beieinander liegen und man den Kartentisch nutzen kann, um fehlende Inseln zu finden. Der Streamer lernt eine Kochplatte und erklärt, dass Ressourcen beim Ein- und Ausloggen spawnen.
Multiplayer-Erkundung und Ökosystem-Management
07:03:17Der Streamer betont den Charme des Multiplayers, wenn man andere Spieler sieht. Er erklärt, dass jeder Spieler seine eigene Heimatinsel hat, aber man sich trotzdem austauschen und gegenseitig helfen kann. Er vermutet, dass Fortschritte im Multiplayer auch im Singleplayer verfügbar sind. Der Streamer erkundet weitere Inseln, baut das Ökosystem auf und pflanzt Bäume, um die Inseln gesünder zu machen. Er erklärt, dass zu große Inseln nicht gesteuert werden können. Er demonstriert, wie man mit einer Insel fliegt und sie steuert, und zeigt die verschiedenen Segel. Der Streamer erklärt, dass das Spiel ein Limit hat, wie viel man bauen kann. Er erklärt, dass Aya jetzt auch bauen kann, aber die Insel nicht zu ihrer eigenen machen kann, da sie zu groß ist. Er erklärt, dass man das, was man im Multiplayer lernt, auch in den Singleplayer mitnehmen kann.
Interaktion mit der Spielwelt und Multiplayer-Features
07:16:46Der Streamer zeigt, wie man mit dem Planeten interagiert, nachdem man ihn von einem ungesunden Zustand befreit hat. Er erklärt, dass Aloft ein Spiel ist, in dem man Inseln erkunden und Ressourcen sammeln kann. Er gibt Aya einen Skizzenblock und erklärt, dass die Spielstunden aktuell so 25 bis 30 Stunden offizielle Info sind. Er erklärt, dass grüne Einstellungen eine Sperrung bedeuten und zeigt Pentagons Schiff. Er zeigt, wie man sich nach Hause teleportieren kann und wie man Wasser sammeln kann. Der Streamer probiert aus, ob man im Wasser bauen kann und erklärt, dass man einen Kompostbehälter braucht, um mehr Felder bauen zu können. Er erklärt, dass man einfach da, wo man so rumgeflogen ist und Steine angeklickt hat, Loot finden kann. Der Streamer hört, dass Sergeant am fighten ist und eilt ihm zu Hilfe. Er erklärt, dass man in der Enzyklopädie mehr über das Spiel erfahren kann.
Ökosystem-Management, Crafting und Server-Details
07:34:01Der Streamer erkundet eine zu schwere Insel mit einem gestörten Ökosystem und versucht, dieses wiederherzustellen, indem er Insektensaat und verschiedene Pflanzenarten anbaut. Er erklärt, dass man die Tiere nur bei sich haben kann, wenn man sie zu einem Ökosystem packt, das auf 100% ist. Er craftet einen Kompostbehälter aus Mist, um Felder zu machen. Er erklärt, dass man Beeren-Samen auf die Felder pflanzen kann, um immer was zum Snacken zu haben. Er lagert Windsteine und normale Steine ein. Der Streamer erklärt, dass man sich eine Schere craften kann und baut eine Kochplatte, um Gemüsemix und Kaffee herzustellen. Er erklärt, dass man am Lagerfeuer weitere Kochstationen machen kann, weil dann mehr Leute die Kochstation nutzen können. Er erklärt, dass man auf der Ausrüstungsstation etwas andocken muss. Er baut einen Sturmjäger, um Wissen zu finden und zeigt, wie man die Mühle automatisiert. Der Streamer erklärt, dass die Demo und das Spiel 180 Grad Unterschied sind. Er erklärt, dass das Spiel 25 Euro kostet und man dafür 25 Spielstunden bekommt.