Trash-TV ist ein umgangssprachlicher Begriff für Sendungen, die oft als niveaulos und auf billige Unterhaltung ausgerichtet sind.

Asche plaudert über Twitter-Drama, Perioden-Anekdoten und kreative Erschöpfung

Just Chatting

00:00:00

Persönliche Details und Perioden-Anekdoten

00:07:33

Es wird scherzhaft auf die eigene Periode eingegangen, inklusive Details über Periodenblut und dessen Konsistenz. Es wird ein Vergleich zu einer Leiche in der Toilette gezogen und der Hunger auf einen Erdbeerjoghurt erwähnt. Die Alerts im Stream sind unter dem Schild platziert, was als lustig empfunden wird. Es wird der eigene gesundheitliche Zustand beschrieben, inklusive Schmerzen und Halsweh. Ein Missgeschick mit Edamame und einer Schüssel alten Spülwassers wird thematisiert, was zu einem unangenehmen Geruch am Ärmel führt. Die Edamame dienen als Mahlzeit, da kaum etwas anderes zu Hause ist, was zu potenziellen Blähungen führt. Es wird sich über die eigene Vergesslichkeit und Unachtsamkeit lustig gemacht.

Kontroverse Äußerungen und Twitter-Drama

00:12:52

Es wird über einen Vorfall auf Twitter berichtet, bei dem eine Aussage über männliche VTuber für Aufruhr sorgte. Die Situation wird als übertrieben dargestellt, da ähnliche Aussagen über Abtreibung weniger Beachtung fanden. Es wird die eigene Freude darüber ausgedrückt, einen Chat schockieren zu können, und das Bedürfnis, bei negativen Reaktionen noch einen draufzusetzen. Es wird die eigene Inkonsequenz bei der Moderation des Chats thematisiert, bei der ähnliche Aussagen wie die eigenen zu Timeouts führen. Es wird über die Vertretung bei Ginger gesprochen und die Erkenntnis, dass deren Streams nicht ab 18 sind, was zu Problemen mit den Soundalerts führte. Ginger musste sogar aus dem Urlaub eingreifen, um die Situation zu bereinigen. Es wird klargestellt, dass man bei Vertretungen nicht für die Aktionen des Vertreters gebannt werden kann, was die Bereitschaft zu solchen Einsätzen erhöht.

Reflexion über Streaming-Routine und kreative Erschöpfung

00:21:05

Es wird die eigene Streaming-Routine reflektiert und die Schwierigkeit, neue und interessante Inhalte zu generieren. Es wird das Gefühl beschrieben, immer die gleichen Witze zu machen und in einer Art Alltagsdruss gefangen zu sein. Es wird der Wunsch geäußert, lustiges Just Chatting zu machen, ohne sich zu einer One-Man-Show zu zwingen. Es wird die Angst thematisiert, zu viel zu streamen und von den Zuschauern abhängig zu werden. Es wird die Schwierigkeit beschrieben, neue Ideen für makabre Witze und Geschichten zu finden. Es wird die Angst geäußert, zu einem One-Trick-Pony zu werden und der Versuch, die eigene Schlagfertigkeit zu erweitern. Es wird die eigene gestrige Vertretung bei Ginger als erfrischend empfunden, aber auch die Frage aufgeworfen, ob die eigenen Just Chatting-Streams sonst nur halb so gut sind.

Anekdoten und Abschweifungen

00:34:42

Es wird über die Vertretung bei Ginger gesprochen und die Überraschung darüber, dass deren Streams nicht ab 18 sind, obwohl sie regelmäßig zum Sturz der Regierung aufruft. Es wird die eigene Twitter-Sucht thematisiert und eine Erweiterung gelobt, die die Nutzung der Plattform auf 20 Minuten pro Tag beschränkt. Es wird ein älteres Twitter-Drama um einen Screenshot einer Nachricht, in der die Streamerin ihre Abneigung gegen männliche VTuber äußert, erneut aufgewärmt. Es wird die Schwierigkeit beschrieben, in solchen Situationen richtig zu reagieren, da man es ohnehin falsch macht. Es wird ein Gerücht über eine angebliche Abneigung gegen eine andere VTuberin namens Vamyuna aufgegriffen und der Ursprung des Gerüchts auf einen bestimmten Chatteilnehmer zurückgeführt. Es wird die Abneigung gegen Soundalerts im Allgemeinen ausgedrückt und die Frage aufgeworfen, wie andere Streamer das aushalten. Es wird die eigene frühere Nutzung von Soundalerts gerechtfertigt und die Meinung vertreten, dass die meisten Streamer, die Soundalerts nutzen, es nicht nötig hätten, da sie ohnehin für Unterhaltung sorgen.

Impfdiskussion und Anekdoten

00:58:45

Es wird über Impfungen diskutiert, wobei die Schwierigkeit betont wird, Menschen von Fakten zu überzeugen, wenn diese Vorurteile haben. Eine Anekdote über die Mutter, die Impfungen ablehnt, wird erzählt. Es wird humorvoll erwähnt, dass die eigene Tetanusimpfung seit 20 Jahren fehlt, nicht aus Überzeugung, sondern aus Angst vor Spritzen und Faulheit. Die Venen sind schwer zu finden, was mit der Aussage "weil man so grün leuchtet" humorvoll kommentiert wird. Eine Bemerkung über die Mutter, die Krebs bekommen hat, führt zu einem schnellen Themenwechsel, um keine Witze mehr über sie zu machen. Es wird kurz auf einen Vorfall im Emote-Only-Modus eingegangen und sich für einen teuren Beitrag bedankt.

Coachs Tippfehler und Darwins Kopfschmerzen

01:03:01

Es wird eine lustige Anekdote über einen Tippfehler von Coach erzählt, der statt "Coach" "Couch" schrieb, was zu großem Gelächter führte. Dies führt zu einer Überlegung, dass Darwin im Himmel angesichts solcher Fehler Kopfschmerzen bekommen müsste, da die natürliche Selektion scheinbar versagt. Es wird ein Papa-Facebook-Spruch zitiert und Witze über die Schwester gemacht, die 15 Jahre alt ist. Ein Missgeschick mit Cola Zero wird humorvoll erwähnt. Die Abwesenheit von Wendy wird mit der Entscheidungsbefugnis der Mods, insbesondere Wendy und Tobi, erklärt. Es wird über einen Timer und dessen Bedeutung spekuliert, wobei anzügliche Bemerkungen gemacht werden.

Clip-Channel, alte Voicememos und Resident Evil

01:06:02

Der Clip-Channel im Discord wird gelobt und dazu aufgerufen, mehr Clips zu erstellen, da diese sehr gerne angesehen werden. Es wird erwähnt, dass eine Liste mit on-stream gespielten Spielen erstellt wird und dafür alte Voicememos angehört werden. Dabei fällt auf, dass die Stimme tiefer geworden ist, was zu der Aussage führt, man könne gut einen kleinen Jungen sprechen. Das Spiel Resident Evil wird als eines der Spiele genannt, die angefangen, aber nie beendet wurden. Ein User namens Jules droppt etwas im Chat. Es wird klargestellt, dass keine Reaction-Content gemacht wird, aber die Videos von Jules gemocht werden, obwohl sie zu hart editiert sind. Es wird gescherzt, dass hier die nächste Corona-Variante entsteht und an eine gute Zeit erinnert.

Planung für Simulation und körperliches Unwohlsein

01:10:10

Es wird überlegt, welches Mario-Spiel auf der Farm gespielt wurde. Die Frage, ob heute etwas geplant war oder nur Just Chatting, wird beantwortet. Es wird angekündigt, dass eine Simulation folgen wird, aber aufgrund von Unterleibsschmerzen und Halsschmerzen die Dauer des Streams unsicher ist. Eine Essenspause wird in Aussicht gestellt, bevor eventuell ein Simulator gespielt wird. Es wird ein Deal mit dem Chat angestrebt, wobei das Risiko betont wird, dass sich die Halsschmerzen durch das Streamen verschlimmern könnten. Trotzdem wird betont, dass Lust zum Streamen vorhanden ist und extra ein neuer Simulator gekauft wurde. Ein Blick in den Kalender zeigt, dass der Vertretungstream bei Ginger nächste Woche stattfindet.

Urlaubsgedanken, Reaction-Content und Entbannungsanträge

01:14:05

Es wird über Urlaub und die Schwierigkeit, richtig Urlaub zu machen, philosophiert. Der Sommer scheint für viele Content Creator der Moment zu sein, in dem sie merken, dass sie dringend Urlaub benötigen. Es wird darüber gesprochen, dass während eines Urlaubs wahrscheinlich am neuen Model gearbeitet würde. Es gäbe keine Vertretungsstreams, da niemandem der Kanal wirklich zugemutet werden soll. Ein Clip wird gezeigt, was als Reaction-Content bezeichnet wird. Die Gestaltung der Entbannungsanträge wird diskutiert, wobei die Idee aufkommt, dass die gebannten Personen zu Asche gehen müssen, um dort Amnestie zu erfahren und mit Content-Watchtime bestraft zu werden. Es wird gewitzelt, dass Asche der Beichtstuhl sei.

Wortwitze, Asche-Virus und Polenurlaub

01:20:01

Es wird über Wortwitze gelacht und festgestellt, dass jemand anderes aktiv darüber nachdenkt, was Asche sagen würde und dies akkurat zitiert. Der Asche-Virus scheint sich ausgebreitet zu haben. Es wird die Idee entwickelt, dass gebannte Personen bei Raze zu Asche in den Stream kommen müssen, um ihre Strafe abzusitzen, bevor sie zu Raze zurückkehren. Allerdings könnte Razes Content dann Asche zu ähnlich sein, was zu Vietnam-Flashbacks bei den Zuschauern führen könnte. Jemand kommt aus dem Polenurlaub und wurde von Mücken zerstochen. Es werden Witze über Polen gemacht, die so schlecht sind, dass sie schon wieder gut sind. Es wird spekuliert, ob die Person aus Großpolen kommt und wo Polen überhaupt liegt.

Italien, Schweiz, Europa und Geografiekenntnisse

01:26:07

Es wird festgestellt, dass noch nie in Italien gewesen wurde und man daher nicht rassistisch gegenüber dem Land sein kann. Es wird über Käse diskutiert und die Vorliebe für Gouda Jung geäußert. Die Frage, wo die Mitte von Europa liegt, wird aufgeworfen und es wird wild über die Lage verschiedener Länder spekuliert, darunter Brasilien, Portugal, Spanien und Russland. Die Geografiekenntnisse werden in Frage gestellt und ein Atlas gefordert, aber nur mit hübschen Bildchen im Kindergarten-Niveau. Es wird über die Lage von Australien, Österreich und Schweden diskutiert. Die Abneigung gegen die 69-Position wird mit der Begründung erklärt, Genitalien nicht so gern zu mögen und die Position als schmierig und anstrengend zu empfinden.

Namenstag, Sponsor-Stream und Alien-Dildo

01:30:14

Es wird erwähnt, dass Namenstag war und Eis.de daran erinnert hat. Die vielen Spam-E-Mails von Eis.de werden geliebt, auch wenn die Business-E-Mail damit verlinkt ist und man Angst vor dem Steuerberater hat. Ein Sponsor-Stream mit Eis.de wird als geile Idee bezeichnet. Es wird von einem Alien-Dildo namens Ophipositor erzählt, der Eier schießen kann, aber von einem Nachbarn geklaut wurde. Dies wird als Zeichen von oben interpretiert. Der Hodenbewertungs-Stream wird weiterhin abgelehnt. Es wird über das Auspacken von Dildos auf Discord gesprochen, aber betont, dass kein Not-Safe-For-Work-Content auf diese Art gemacht wird. Die Frage nach Project Melody wird verneint, da das zu viel Vorspiel wäre. Es wird die Ineffizienz beim Masturbieren betont und Edging abgelehnt.

Pornos, AI-Porn und Hentai-Seiten

01:35:10

Es wird über die Anstrengung beim Suchen von Pornos gesprochen, insbesondere das methodische Vorgehen und das Skippen zum Ende. Es wird bedauert, dass man nicht gleichzeitig YouTube-Videos gucken kann. Es wird zugegeben, immer die gleichen Pornos zu gucken, aber hin und wieder die Amateur-Szene zu erkunden. Es wird der Alarm erwähnt, der die Nachbarschaft informiert, wenn Asche nicht gestört werden möchte. Die AI-Pornos werden als krank bezeichnet und die Frage aufgeworfen, was mit der Menschlichkeit passiert ist. Es wird über KI-Asche-Pornos mit KI-Asche-Stimme spekuliert. Hentai Haven wird als Geschichte bezeichnet und über die schlechten Namen von Hentai-Seiten gelästert. Es wird festgestellt, dass Hentai-Seiten und VTuber viel gemeinsam haben.

DuckDuck-Challenge, VTuber-Dasein und Hurensohn

01:42:16

Es wird bedauert, dass gerne VTuber ist, aber eigentlich keine Lust auf eine Kamera hat. Es wird von der DuckDuck-Fastfood-Challenge erzählt, bei der man mit vier Leuten in zehn Fastfood-Drivethroughs fährt und das bestellen muss, was die Person vor einem bestellt hat. Es wird betont, dass das sehr viel Spaß machen würde und die MVP wäre, da viel in sich reingestopft werden kann. Der Gedanke, das on stream mit Elia Wald und anderen Idioten zu machen, wird als sehr lustig dargestellt. Es wird betont, dass nicht auf Kamera sein möchte, da sich damit nicht wohlgefühlt wird. Es wird festgestellt, dass Real-Live-Streams immer noch sehr viel Fun aussehen. Es wird auf den Asche-Restmüll-Kanal hingewiesen, wo es eine Stunde gelegentlich unterbrochen von einem Anime-Girl, das sich ein Hurensohn nennt, gibt. Das Wort Hurensohn wird als der Höhepunkt der deutschen Sprache bezeichnet.

Karaoke, Halsschmerzen und Dankbarkeit

01:47:20

Es wird gefragt, warum Retro-Musik gehört wird. Es wird der Wunsch geäußert, das Karaoke nachzuholen, was letztens abgesagt werden musste, aber die Halsschmerzen machen es schwer. Sogar die Freibser tun weh. Es wird geäußert, dass seit Jahren damit abgeschlossen wurde, dass es nie wieder bergauf geht. Die Halsschmerzen sind das, was das Streamen schwer macht. Es wird ein Deal mit dem Chat geschlossen, den Stream auszumachen und keinen Urlaub zu machen. Es wird betont, dass das Streamen geliebt wird und dankbar dafür ist, das machen zu können. Es wird sich dafür entschuldigt, dass die letzten Tage nicht so gestreamt werden konnte, wie es am liebsten gewollt hätte. Es wird betont, dass es nicht immer einfach ist, sich so dankbar zu zeigen, wie man ist. Es wird die Angst geäußert, dass die Zuschauer denken, es wird für selbstverständlich genommen und nicht dafür gearbeitet. Es wird gehofft, dass es rüberkommt, dass es nicht für selbstverständlich genommen wird und mit Taten gezeigt werden kann, wie sehr das geschätzt wird. Es wird ein Rädchen zur lieben Hime gemacht.

Schüchternheit, Frustration und Drohung

01:52:59

Es wird gesagt, dass irgendwie schüchtern geworden ist und die Worte fehlen. Es wird gesagt, dass super viel Spaß gemacht hat, trotz Halsweh und Unterhalbschmerzen. Es wird gehofft, dass die Zuschauer wissen, wie gerne das hier gemacht wird und wie gerne hier ist und wie gerne die Zuschauer hat, so wie man halt eben meinetwegen fremde Leute im Internet gerne haben kann. Es wird gesagt, dass das so gern gemacht wird und Tränen in den Augen hat. Es wird gesagt, dass frustriert ist und so dankbar. Es wird gesagt, dass die Zimmer diese Nacht abgeschlossen werden sollen, das war eine Drohung und eine Warnung. Es wird gesagt, dass Montag oder Dienstag Bescheid gesagt wird, wie es aussieht. Es wird gesagt, dass wieder Arzttermine, Halsnassen, Ohrenarzt anstehen, weil das mit den Halsweh nicht normal ist momentan. Die Periode geht Gott sei Dank vorbei.