WAS HAB ICH VERPASST
Marco-Vergleich, Model-Blick & Schamanen: Einblick in Asches Welt
Asche behandelt Themen von Stimmähnlichkeiten mit Marco über Model-Vorstellungen bis zu Schamanen-Anekdoten. Es geht um Hypetrains, sexistische Witze, VTuber-Designs und die Regeln für 18+ Fan-Art. Auch Kritik an Nintendo und Pokémon sowie die Nominierungen für die VTuber Awards werden diskutiert. Einblick in die Community und die Unterstützung durch Elia Wald runden das Geschehen ab.
Ähnlichkeit mit Marco und Spotify-Song
00:03:47Es wird über die Ähnlichkeit der Stimme mit Marco gesprochen und gewitzelt, ob man dessen Song als eigenen ausgeben könnte. Der Song 'hoch, runter' ist auf Spotify und thematisch passend. Es wird ein YouTube-Livestream vorbereitet, aber es gibt technische Schwierigkeiten. Währenddessen wird von einem Popel in der Nase berichtet, der die Konzentration störte. Der Popel wurde entfernt und liegt nun auf einem Taschentuch bereit für einen möglichen Plot-Twist im Stream. Der Streamtitel 'Was hab ich verpasst?' wird als nicht besonders kreativ reflektiert, aber das NRW-Abi wird als Ausgleich angeführt. Ein zuvor erzählter Abi-Witz wird beim zweiten Versuch verpatzt. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung mit der Erwartungshaltung des Chats bezüglich eines Treffens auf dem Aldi-Parkplatz und anzüglichen Kommentaren.
Blick auf das Model und Dankbarkeit
00:08:05Es wird humorvoll kommentiert, dass das Model noch neu ist und man die eigenen Möpse anstarrt. Der Chat wird aufgefordert, Meinungen zu äußern, denen zugestimmt werden kann, um nicken zu dürfen. Es wird überlegt, ob der Stream legal ist und ob es der erste und letzte Stream sein wird. Ein Zuschauer namens Sayocard wird erwähnt, dem in einer schwierigen Situation alles Gute gewünscht wird. Es wird betont, dass es Wichtigeres als Twitch-Karrieren gibt. Es wird über einen WhatsApp-Kanal namens 'Geile Streams' gesprochen. Die Frage, ob es der Stimme besser geht, wird mit 'Jein' beantwortet. Telegram wird als Alternative zu WhatsApp für 'coole Kids' erwähnt, insbesondere im Kontext von Verschwörungstheorien. Es wird Günther erwähnt, der im Garten arbeitete, obwohl Chemtrails am Himmel waren. Sir Cat wird alles Gute gewünscht und versprochen, seinen Namen richtig auszusprechen.
Schamanen-Erlebnisse und Duden-Sprache
00:11:40Es wird über den 'Hüldegern Urgun-Akkumulator' gescherzt und eine Anekdote über einen Besuch bei einer Schamanin erzählt, die Steine auspusten ließ, um Depressionen zu behandeln. Es wird spekuliert, wie Günther vor Chemtrails gerettet werden könnte. Die Frage nach der Farbe der Aura wird humorvoll abgetan, da eine Schamanen-Ausbildung teuer sei. Es wird Reiki erwähnt, für das ein Kurs belegt wurde. Der Chat wird aufgefordert, nicht wie im Duden zu sprechen, sondern wie 'coole Kids'. Lidl wird als 'base' bezeichnet, aber der Aldi-Parkplatz als Meme hervorgehoben. Es folgt ein Aufruf, bei den VTuber Awards für Asche als lustigste VTuberin zu stimmen. Es wird auf den Aldi-Parkplatz-Besuch gewartet und der Wunsch nach einer Prügelei geäußert. Aldi Süd wird gegenüber Aldi Nord bevorzugt, insbesondere wegen des Farbschemas. Es wird über die Existenz von Aldi Nord im Osten Deutschlands gewitzelt und die fehlende Aufteilung in Aldi-West und Aldi-Ost bemängelt.
Hypetrain, Hate und Sexismus
00:17:29Es wird sich über einen Hypetrain gefreut und Cold Bunny für dessen 'Fame' gedankt, da ein Cold Bunny Hater gebannt wurde. Es werden frühere Account-Namen imitiert, die sich auf Titten und Scheidenpilz bezogen. Es wird gehofft, dass Cold Bunny gebannten Zuschauern erlaubt, den Stream weiterhin zu verfolgen. Es wird bedauert, dass Twitch die View-Bots entfernt hat und mehr Hater benötigt werden. Ein sexistischer Witz wird gemacht. Es wird über Gagballs und deren Verwendung im BDSM-Kontext gesprochen. Es wird von einem Kind im Hintergrund gesprochen. Es wird gesagt, dass Mona und Lisa unschlagbare Argumente sind. Es wird gewitzelt, dass die Witze nur geklaut werden, weil ja keiner zuhört. Es wird beteuert, dass nach jedem Stream der Chat nochmals durchgelesen wird, was aber nicht stimmt. Es wird über das Debüt-Streamen gesprochen und dass man von dem Drumherum abgelenkt war. Es wird sich über den schlechten Dono-Alert beschwert.
Goon, Hornet und Grenzen
00:25:49Es wird der Begriff 'Goon' kritisiert, da er zu viel einschließe und eine neue Stufe von 'Goon' benötigt werde. Es wird eine Twitter-Diskussion über einen VTuber angesprochen, der ein Bild von Hornet (aus Silksong) in einer Version mit dicken Titten und dicken Arsch gepostet hat. Es wird die Meinung vertreten, dass man nicht versuchen sollte, dem Internet das Horny auszutreiben. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, eine andere Meinung zu haben und Inhalte zu blockieren, wenn man keine Sexualisierung sehen möchte. Es wird gesagt, dass die Energie besser aufgebracht werden kann, als zu versuchen, das Internet zu verändern. Es wird gesagt, dass es Grenzen gibt, z.B. die nach Polen, da ein Einreiseverbot besteht. Es wird sich über die Reaktion Polens auf Witze lustig gemacht. Es wird ein Witz über polnische Wurzeln gemacht. Es wird gesagt, dass der leichte Weg gewählt wurde, da man Streamer ist.
Modell-Diskussion und Aberglaube
00:32:27Es wird über das Aussehen des Models diskutiert und gefragt, ob es niedlicher als vorher aussieht. Es wird Lalli gegrüßt und gehofft, dass er sich gut vom Minecraft-RP erholt hat. Es wird gesagt, dass das alte Model größere Augen hatte. Es wird sich daran erinnert, dass man Titten hat. Es wird gesagt, dass die Macht zu groß ist und es Spaß macht. Es wird gesagt, dass das alte Model reifer wirkte. Es wird sich im Kreis gedreht und auf die Decke geguckt, um sich der Bedeutungslosigkeit bewusst zu werden. Es wird versucht, das Wort 'de-fri...' zu sagen, aber es scheitert. Es wird gesagt, dass das Modell jünger wirkt. Es wird gesagt, dass das 3D-Modell älter aussieht. Es wird gesagt, dass das alte 2D-Modell lebendiger aussah. Es wird gesagt, dass es nicht immer die Jugend ist, die einen jung macht, sondern manchmal auch das Kokain. Es wird gesagt, dass wir alle einmal eins mit der großen Energie werden. Es wird gesagt, dass man ein großer Fan von einem gewissen Level von Aberglauben ist. Es wird gesagt, dass wir von Energie umgeben sind und dass wir nach dem Tod Teil dieser Energie werden.
Anime-Logik und Rente
00:37:22Es wird gesagt, dass Anime-Logik nicht festhaltbar ist. Es wird gesagt, dass die Stimme weiblich und tief ist und dass sie das wettmacht. Es wird gesagt, dass man niemals Rente bekommt, weil man keine Rente zahlt. Es wird gesagt, dass die Stimme markant ist. Es wird gesagt, dass es nicht die Intention war, jünger auszusehen. Es wird gesagt, dass man nicht zustimmt, dass das Model jünger aussieht. Es wird gesagt, dass die Stimme etwas Besonderes ist. Es wird gesagt, dass selbst Ende-20er jung aussehen. Es wird gesagt, dass 18-Jährige wie Babys aussehen. Es wird gesagt, dass man sich mit 18 sehr erwachsen gefühlt hat. Es wird gesagt, dass Digger so ein bisschen das Leonardo DiCaprio der Jugendwörter ist. Es wird gesagt, dass das neue Modell richtig gut geworden ist. Es wird gesagt, dass man den ersten Conjuring geschaut hat. Es wird gesagt, dass man an Schicksal glaubt. Es wird gesagt, dass Conjuring besser als Insidious ist.
Beschwerden und Homoerotik
00:41:17Es wird gefragt, wie es einem geht. Es wird gesagt, dass man um 9 Uhr aufstehen musste, um ein passendes Aldi-Parkplatz-Bild zu finden. Es wird gesagt, dass man das dickbüstige Model starten musste und die Haarlayer unsichtbar machen musste, damit wir endlich das Glatzen-Redeem haben. Es wird gesagt, dass man hundemüde ist. Es wird gesagt, dass es anstrengend ist, für sein Geld arbeiten zu müssen. Es wird gesagt, dass es Sonntag ist und man sich eigentlich entspannen wollte. Es wird gesagt, dass Late Night Devil ein netter Horrorfilm war. Es wird gesagt, dass man kein Fan davon ist, dass sie für Sachen AI benutzt haben. Es wird gesagt, dass die Glatze steht und man sie öfters tragen sollte. Es wird nach der Meinung zu Homoerotik gefragt. Es wird gesagt, dass man Lesben und Gay-Pornos guckt. Es wird gesagt, dass man Pornos am liebsten schaut, wo die Leute tatsächlich Spaß haben. Es wird gesagt, dass es bei Pornos, wo Frauen drin sind, immer eine gewisse Wahrscheinlichkeit gibt, dass der Orgasmus vorgetäuscht ist. Es wird gesagt, dass man sich als Jugendliche einen auf fickende Eichhörnchen abgerubbelt hat, weil die so klangen, als hätten sie Spaß gehabt.
Kritik an Nintendo und Pokémon
00:56:14Es wird die Frage aufgeworfen, warum man das neue Pokémon-Spiel anstelle von Animal Crossing spielen sollte, abgesehen von der Vorliebe für Pokémon. Die aggressive Patentpolitik von Pokémon, die verhindern soll, dass andere Spiele ähnliche Mechaniken wie das Kämpfen mit Tieren aus Bällen verwenden, wird kritisiert. Die Heuchelei, einen Minecraft- und Animal Crossing-Klon zu entwickeln und gleichzeitig solche Patente anzustreben, wird bemängelt. Die Sprecherin äußert ihre Enttäuschung über Nintendo, da die Firma ihrer Meinung nach ihre Magie verloren hat und nur noch auf Gewinnmaximierung aus ist. Das angekündigte DLC für das neueste Pokémon-Spiel und der Vollpreis für Mario Galaxy 1 und 2, obwohl es bereits ein günstigeres Bundle gab, werden als Beispiele für diese Entwicklung genannt. Trotz der Enttäuschung gibt es auch positive Aspekte, wie die Ankündigung eines Remakes von Danganronpa 2, einem Spiel, das einen großen Einfluss auf den Artstyle der Sprecherin hatte.
Danganronpa Remake und Visual Novels
01:00:11Es wird klargestellt, dass Danganronpa eine Visual Novel ist, die für viele uninteressant sein könnte. Die Sprecherin hat das Spiel selbst nie gespielt, sondern Let's Plays geschaut, da der Fokus auf der Story liegt. Danganronpa ist bekannt für seinen speziellen Artstyle und die Power-Posen der Charaktere. Die Anime-Adaption wird als schlecht bezeichnet. Die Sprecherin freut sich sehr über das Remake von Danganronpa 2, das 13 Jahre nach dem Original erscheint, obwohl sie geteilter Meinung bezüglich des neuen Models ist. Sie betont, dass sie generell kein großer Fan von Visual Novels ist und Danganronpa die einzige Ausnahme darstellt. Ein On-Stream-Spiel von Danganronpa wird ausgeschlossen, da es dem Vorlesen eines Buches gleichkäme und die Sprecherin die Story bereits kennt.
Keine Teilnahme an SquidCraft und Event-Teilnahmen
01:02:50Die Sprecherin erklärt, dass sie nicht an SquidCraft teilgenommen hat, da ihr die Anzahl der Teilnehmer zu hoch war und sie zu dieser Zeit krank war. Sie entschuldigt sich dafür, dass sie oft nicht an Events teilnimmt, da ihr mehr als drei oder vier Leute zu viel sind. Selbst bei Elia Walds Jump'n'Run war es eine Ausnahme, da sie wusste, dass sie hinten hängen würde und nicht mit den anderen reden müsste. Der Grund für ihre Zurückhaltung bei Collabs ist, dass sie gerne redet und nicht pausieren möchte, damit andere auch zu Wort kommen. Sie unterbricht oft andere, da sie schlecht darin ist zu erkennen, wann jemand fertig ist mit Reden. Es gibt zwei Arten von Collab-Aschen: die ruhige, die versucht, andere reden zu lassen, und die, die nicht aufhört zu reden und von der die anderen nach der Collab denken, dass sie sie nie wieder einladen werden. Generell ist die Sprecherin kein großer Collab-Mensch und lieber alleine mit ihrer Arbeit.
Vorstellung von VTuber-Modellen und Designs
01:07:44Es werden die ersten Designs des VTuber-Modells vorgestellt, das auf einem Waldkauz basiert und eine Kopfgeldjägerin darstellen sollte. Die schwarzen Augen mit Fadenkreuzen waren ein wichtiges Designelement. Das Tomboy-Image der Figur ist im Laufe der Zeit verloren gegangen. Es wird ein 3D-Modell in Veroid gezeigt, einem Programm zur kostenlosen Erstellung von Modellen. Die Sprecherin findet es nicht schlimm, wenn man sieht, dass ein Modell von Veroid ist, besonders für den Anfang. Es werden verschiedene Designs und Modelle gezeigt, darunter auch eines mit einer orangenen Strähne. Die Sprecherin äußert ihre Vorliebe für C-Körbchengrößen, da diese perfekt in die Hände passen. Sie mag auch größere Brüste und findet, dass sie gut zum Design passen. Die Designs basieren auf einem Vogel, aber die Sprecherin ist kein zu Menschen gewordener Vogel, sondern nur von den Farben her inspiriert.
Community-Game und Titten-Designs
01:11:22Es wird erwähnt, dass an einer Art Asche-Game von Leuten aus der Community gearbeitet wird, aber die Sprecherin möchte keinen Druck auf die Entwickler ausüben. Sie hat bereits Pixelart davon gesehen und würde sich freuen, wenn es fertig wird. Die Sprecherin spricht über offizielle Designs für ihre Titten, die Mona und Lisa heißen. Sie hat von einer Designerin Charakterdesigns für ihre Titten machen lassen, basierend auf Minigames, die der Chat und sie gespielt haben. Lisa ist ein Jandere Vampirdrache und Mona ist eine schüchterne Succubus Gottesanbeterin. Die Sprecherin würde gerne ein Dating-Game schreiben und zeichnen, in dem man ihre Titten daten kann. Sie lobt die Designerin Ciel von Luciella Caelum für ihre einzigartigen Charakterdesigns und ihren Wiedererkennungswert. Sie möchte in Zukunft mehr mit Mona und Lisa machen.
Projektangebote und 18+ Artwork-Regeln
01:15:55Die Sprecherin äußert ihre Bereitschaft, für Projekte etwas einzusprechen, besonders wenn es etwas mit ihr oder VTubern zu tun hat. Sie betont jedoch, dass sie keine Synchronsprecherin ist. Sie bittet darum, bei der Erstellung von Hentai mit ihrem Design keine extreme oder verstörende Inhalte zu produzieren. Es werden Regeln für 18+ Artwork festgelegt: keine sexuellen Darstellungen mit zufälligen Personen, sondern eher Solo-Szenen oder abstrakte Darstellungen. Keine sexuellen Darstellungen mit realen politischen Personen. Bei der Verwendung von Original Characters (OCs) ist Vorsicht geboten, um parasoziale Grenzüberschreitungen zu vermeiden. Die Sprecherin erlaubt die Darstellung von Futanari, betont aber, dass bei Darstellungen mit anderen VTubern deren Erlaubnis eingeholt werden muss.
Diskussion über Dakimakura und BDSM-Darstellung
01:21:37Es wird eine E-Mail erwähnt, die Leitmotiv erhalten hat, in der ein Statement zu einer sexuell aufgeladenen Darstellung auf dem Dakimakura der Sprecherin gefordert wurde. Auf der zweiten Seite des Dakimakuras liegt der Elch schüchtern da und hat einen S-Clap-Abdruck auf ihrem Hintern. Die Person, die die E-Mail verfasst hat, interpretierte dies als nicht einvernehmliche Handlung. Die Sprecherin betont, dass ihre Manager professionell damit umgegangen sind. Sie räumt ein, dass man die Darstellung ohne Kenntnis des Kontextes und ihrer Intentionen falsch interpretieren kann. Sie fragt sich, ob man BDSM-artige Inhalte überhaupt darstellen kann, ohne explizit auf den Konsens hinzuweisen. Sie erklärt, dass ein Darkie der Endboss vom Goonen ist und das sicherste Verhütungsmittel der Welt. Sie betont, dass die fiktive Person auf dem Dakimakura alles freiwillig macht.
Merch-Werbung und Community-Inhalte
01:28:46Es wird Werbung für den Merch der Sprecherin gemacht, insbesondere für das Dakimakura und das Titten-Mauspad. Die Sprecherin wurde von ihren Managern daran erinnert, dass sie auch Werbung für ihren Merch machen muss. Es wird erklärt, wie man zum Asche-Merch auf der Leitmotiv-Seite gelangt. Die Sprecherin freut sich besonders über den Kauf ihres Artworks. Es wird darauf hingewiesen, dass das Dakimakura nur der Bezug ist und nicht das Kissen. Die Lieferzeiten von Leitmotiv sind normalerweise sehr schnell, aber es kann zu Verzögerungen kommen, da die Manager auch noch andere Jobs haben. Die Sprecherin erklärt, dass sie zuerst das neue Model machen musste, bevor sie das Outfit machen konnte. Sie kündigt an, dass sie Little Nightmares 1 und 2 auf dem Stream spielen wird. Außerdem werden Community-gemachte Sachen gezeigt, die während ihrer Abwesenheit entstanden sind.
Memes und Community-Inhalte
01:57:03Es werden verschiedene Memes gezeigt, darunter selbstgezeichnete Pesto-Bilder und Anspielungen auf Elia-Wald-Bashing. Ein Meme, das ein 3D-Modell zeigt, wird besonders hervorgehoben. Es gibt auch Kommentare zu einem Bild, das im Hintergrund Ginger in T-Pose zeigt. Des Weiteren wird ein Akira-Meme gezeigt und die Community für die vielen süßen Sachen gelobt, die während der Krankheit gemacht wurden, insbesondere von Hellheim. Es gab viele Besserungswünsche und kreative Werke, darunter ein Comic von Zora und Mike, der die Streamerin und Pulleling zeigt. Abschließend wird eine Songparodie von Rex und Dirtbag erwähnt, die sich als sehr gelungen herausstellt und viele Easter Eggs enthält. Die Streamerin bedankt sich bei Elia für den Raid und lobt den hohen Aufwand, der in die Parodie gesteckt wurde.
Pläne für zukünftige Streams und VTuber Awards
02:16:38Es wird überlegt, zukünftige Streams mit einer interaktiven Interview-Runde zu beginnen, in der Zuschauer live über ihre Erlebnisse berichten können. Dies soll mit Gaming kombiniert werden, wobei Little Nightmares als potenzielles Spiel für die nächste Woche in Betracht gezogen wird. Ein weiterer Punkt ist die Live-Nominierung für die VTuber Star Awards. Es wird diskutiert, ob die öffentliche Nominierung die Wahl anderer beeinflussen könnte, aber letztendlich wird beschlossen, die Nominierungen im Stream zu zeigen, um die favorisierten VTuber doppelt zu unterstützen. Die Kategorien der VTuber Awards werden kurz erläutert, wobei besonders die Diversifizierung und die Chance für kleinere VTuber hervorgehoben werden. Es wird ein Link zu den VTuber Awards geteilt und die Zuschauer werden ermutigt, ihre Lieblings-VTuber zu nominieren.
Nominierungen für die VTuber Awards
02:20:54Es werden verschiedene VTuber für die VTuber Awards nominiert. In der Kategorie Künstlerin werden Cardcon, Kakao Can und Ciel ausgewählt. Für die Kategorie Lost fallen die Wahl auf Bunny, Lumi und Mina. Bei Gamer werden Rikassa und Er ausgewählt. Die Kategorie Lustig wird mit der Streamerin selbst, Juni und Manti besetzt. Für Sängerin werden Lobelia, Ginger und Juni nominiert. In der Kategorie Comfy werden Nephi, Lalli und Rabbit ausgewählt. Abschließend werden für Bestes Duo Juni und die Streamerin selbst, Elia und Kiki sowie Nessai und Zeig sie nominiert. Die Streamerin betont, dass es viele weitere verdiente VTuber gäbe und die Auswahl subjektiv sei.
Anerkennung für Elia Wald und Reflexion über die Community
02:48:02Elia Wald wird als das Herz der deutschen VTuber-Community bezeichnet, der stets hilfsbereit ist und viele Events organisiert. Es wird betont, wie Elia andere ermutigt und unterstützt, was ihm großen Respekt einbringt. Die Streamerin reflektiert über die eigene Rolle und die Surrealität, von der Community unterstützt zu werden, insbesondere angesichts früherer Erfahrungen mit Mobbing. Es wird die Sorge geäußert, dass die investierte Zeit der Zuschauer möglicherweise verschwendet sei, aber gleichzeitig betont, dass jeder selbst entscheidet, wie er seine Zeit verbringt und dass es in Ordnung ist, nicht immer etwas Wertvolles zu leisten. Abschließend wird die Steuererklärung erwähnt und die Panik, die durch die nicht erfolgte Adressänderung beim Steuerberater ausgelöst wurde.