ERST KAUE ICH DIR DAS OHR AB UND DANN KACKE ICH DIR IN DEN KOPF

Kindheitserinnerungen, Jobängste und kuriose Ideen: Einblick in Asches Gedankenwelt

ERST KAUE ICH DIR DAS OHR AB UND DANN...
Asche
- - 02:00:00 - 5.117 - Just Chatting

Asche reflektiert über Kindheitserinnerungen mit Nena, diskutiert die VTuber Star Awards Kontroverse und enthüllt das VTuber-Gesicht. Themen wie Körperbehaarung, fragwürdige Rasiergewohnheiten, finanzielle Ängste und die Überlegung einer beruflichen Neuorientierung werden angesprochen. Abschließend werden Ideen für Sex-Hotlines und Community-Streams vorgestellt, bevor sich für die Unterstützung bedankt wird.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Kindheitserinnerungen und Abneigung gegen Extremisten

00:03:37

Es wird betont, dass Nena ein wichtiger Teil der Kindheit war und man Kunst gut vom Künstler trennen kann, solange der Künstler nicht inakzeptabel ist. Nach einer kurzen Begrüßung der Zuschauer und Feststellung, dass der Stream unerwartet gut besucht ist, wird das Thema Nena aufgegriffen und ihre Entwicklung zum Querdenker diskutiert. Es wird sich gefragt, ob sie bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ihrer Karriere noch als 'cool' galt. Ein kurzer Exkurs über die Schwierigkeit, sich an die richtigen Begriffe zu erinnern, mündet in die Feststellung, dass der Stream auf YouTube läuft. Es wird ein Dank für einen Level 10 Hype Train ausgesprochen und angekündigt, dass es ein Subgoal gibt, bei dem es darum geht, dass Leute den Kanal deabonnieren sollen. Es wird humorvoll betont, dass man möchte, dass die Zahlen sinken und nicht steigen, und dass die Zuschauer aktiv etwas dafür tun müssen.

Melancholische Essenz und finanzielle Appelle

00:06:15

Der Streamer präsentiert sich in seiner 'Essenz', dankt für die Unterstützung, bittet aber gleichzeitig darum, kein Geld mehr zu spenden, da es Ende des Monats ist und die Zuschauer ihr Geld möglicherweise für wichtigere Dinge benötigen. Es wird humorvoll über die korrekte Art und Weise diskutiert, wie der 'Fadenwurm' aus dem Körper kommen sollte. Die Stimmung ist theatralisch und melancholisch, und es wird erwähnt, dass die Hotkeys nicht beschriftet sind. Es wird darum gebeten, den Kanal zu deabonnieren, sowohl für den Streamer als auch für die Zuschauer selbst. Der Streamer appelliert an die Zuschauer, auf sich selbst zu achten und sich nicht von den Anreizen auf Twitch und Valorant beeinflussen zu lassen. Die Emotes werden als Vandalismus bezeichnet. Es wird sich für die erreichten Follower bedankt und die Zuschauer werden aufgefordert, die Abo-Taste in Ruhe zu lassen und den kostenlosen Stream zu genießen. Es wird die eigene Melancholie betont, aber versprochen, dass die 'Mimimi-Quote' des Streams bald erreicht ist.

Gesundheitliche Sorgen und berufliche Ängste

00:11:23

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Stimme vor Streams aufzuwärmen und die Schwierigkeiten, bestimmte Töne zu erreichen, aufgrund mangelnder Nutzung der Stimme in den letzten Wochen. Dies führt zu Frustration und Trauer. Es wird erwähnt, dass man sich angewöhnen muss, weniger zu lachen, da das Lachen den Hals zu sehr beansprucht, was die eigene Marke beeinträchtigt. Es werden Kernängste bezüglich der gesundheitlichen Situation und der möglichen Auswirkungen auf die Karriere als Vollzeit-Streamer angesprochen. Es wird die Dankbarkeit gegenüber den Zuschauern für die Unterstützung während der Gesundheitspause betont. Es wird humorvoll auf die Bitte eines Zuschauers nach einem Geburtstagsständchen reagiert und klargestellt, dass es eine 'Diktatur' gibt und nicht gesungen wird, da die Stimme geschont werden muss.

VTuber Star Awards Kontroverse und Bestätigungsbedürfnis

00:14:42

Es wird eine Kontroverse um die eigene Abstimmung bei den VTuber Star Awards angesprochen, bei der einige Zuschauer dies als uncool und beeinflussend empfanden. Es wird argumentiert, dass jeder versucht hat, dem Streamer klarzumachen, dass er seine eigenen Erfolge nicht absprechen soll. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich selbst etwas zu gönnen und sich nicht immer kleiner zu machen als man ist. Das Ansprechen solcher Themen im Stream dient dazu, Bestätigung vom Chat zu erhalten und das eigene Bestätigungsproblem zu kompensieren. Es wird die Spontanität des Streams betont und darauf hingewiesen, dass es nicht den einen Vibe gibt, auf den man sich einstellen kann, da die Themen schnell wechseln. Es wird sich bei den Zuschauern entschuldigt, die sich viel Mühe mit ihren Nachrichten geben, aber aufgrund des ADHS des Streamers schnell das Thema wechseln.

Enthüllung des VTuber-Gesichts und Diskussion über Körperbehaarung

00:18:52

Es wird ein VTuber-Face-Reveal-Trend aufgegriffen und das Gesicht hinter dem VTuber-Modell gezeigt. Anschließend wird das Thema Arschhaare aufgeworfen und die Frage gestellt, warum diese an einer Stelle existieren müssen, an der sie als unnötig und störend empfunden werden. Es wird humorvoll argumentiert, dass das Arschloch alles überleben können sollte und keine zusätzliche Schutzschicht benötigt. Von der Verwendung von Enthaarungscremes an empfindlichen Stellen wird abgeraten. Es wird eine persönliche Anekdote aus der Teenagerzeit erzählt, in der der Versuch, das Arschloch zu enthaaren, schmerzhafte Konsequenzen hatte. Es wird von den Erfahrungen mit Einwegrasierern und den daraus resultierenden Verletzungen berichtet. Abschließend wird auf humorvolle Weise über die möglichen gesundheitlichen Folgen der damaligen Handlungen spekuliert.

Toxische Rasiergewohnheiten und fragwürdige Hygiene

00:23:28

Es wird gestanden, dass trotz schlechter Erfahrungen immer noch gelegentlich Einwegrasierer verwendet werden, da diese als einfache Lösung erscheinen. Es wird das Problem von rostenden Rasierern in der Dusche und die daraus resultierenden Rostflecken thematisiert. Es wird humorvoll über die mangelnde Hygiene und die Bildung von Bakterien unter den rostigen Klingen spekuliert. Es wird die Angewohnheit, in der Dusche zu urinieren, angesprochen und die möglichen Auswirkungen auf die Hygiene des Rasierers diskutiert. Biochemie-Studenten werden ermutigt, die rostigen Klingen für Forschungszwecke zu verwenden. Es wird betont, dass der Aschefadenwurm im Gegensatz zu einem Ohrwurm für immer bleibt. Es wird klargestellt, dass trotz der Verwendung von Carbonstahl in Einwegrasierern auch der gute Rasierer rostet. Es wird humorvoll über die bunten Farben, die beim Kratzen mit einem stumpfen, rostigen Rasierer auf der Haut entstehen, gesprochen.

Kacklappen der Oma und grüne Kacke

00:28:14

Es wird darüber gescherzt, dass man hart für die Minus 2 (Deabonnenten) arbeitet. Die Geschichte vom 'Kacklappen' der Oma wird erneut erzählt, bei dem sie sich das Arschloch mit einem Lappen reinigt, diesen auswäscht und über die Heizung legt, was zu einem unangenehmen Geruch im Badezimmer führt. Es wird betont, dass die Oma zwei Badezimmer hat, eines mit und eines ohne Kacklappen, und dass Gästen immer vom 'falschen' Badezimmer abgeraten wird. Die Farbe des gestrigen Kots wird mit der Farbe von DDR-Wänden verglichen, nachdem viel Brokkoli und Spinat gegessen wurde. Es wird die eigene schwierige Beziehung zum Essen und der Kampf für eine gesunde Ernährung thematisiert, der durch einen stillen Reflux erschwert wird. Die aktuelle Ernährung besteht hauptsächlich aus Kartoffeln und Brokkoli, um den Hals zu schonen. Es wird die Frustration über den weichen Kot und das brennende Arschloch ausgedrückt.

Steuerliche Belastungen und finanzielle Ängste

00:31:51

Es wird auf die neuen Emotes hingewiesen, die als kleines Dankeschön für die Subs dienen sollen. Es wird erwähnt, dass sich der Hals im Vergleich zu den Vortagen etwas besser anfühlt, aber immer noch Probleme bereitet, was zu kürzeren Streams führt. Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, die Streams aufgrund gesundheitlicher Probleme kürzer halten zu müssen. Es wird die Idee von kürzeren, aber dafür häufigeren Streams angesprochen. Es wird sich für die komische Aussprache entschuldigt, die durch die geringe Nutzung der Stimme entsteht. Es wird auf den Kunstkanal verwiesen, der aufgrund eines Artblocks vernachlässigt wurde. Es wird humorvoll auf Kommentare bezüglich des Aussehens und der VTuber-Figur reagiert. Es wird ein Gewerbesteuerbrief der Stadt Leipzig erwähnt und die Überlegung, ein Bild des eigenen Arschlochs als Antwort zu schicken. Es wird die finanzielle Belastung durch die Gewerbesteuer und die damit verbundenen Probleme thematisiert. Es wird empfohlen, Twitch als Nebengewerbe zu betreiben, um nicht über die Kleingewerbegrenze zu kommen und die damit verbundenen steuerlichen Nachteile zu vermeiden. Es wird die Angst vor hohen Steuerzahlungen und die daraus resultierende Geizigkeit thematisiert. Es wird betont, dass man sich in einer privilegierten Situation befindet und die finanziellen Verpflichtungen erfüllen kann. Es wird mit 60-70% Steuern gerechnet.

Witz über Menschenwürde und Abonnement-Level

01:02:15

Es wird ein makaberer Witz über die Würde des Menschen gemacht, der besagt, dass diese nur so lange unantastbar sei, bis man Asche auf Level 3 abonniert. In diesem Fall erlaube ich mir, die Menschenwürde zu misshandeln, wenn man mir Geld gibt. Es wird festgestellt, dass solche Witze mit Untertiteln leichter zu verstehen wären, da ich nicht gut im Vorlesen bin. Ich gestehe ein, dass es mir momentan schwerfällt, spontan Witze im Stream zu machen, da mir die Übung fehlt. Schlagfertigkeit und Spontanität lassen nach, wenn man sie nicht trainiert. Ich kämpfe momentan damit, Streams anzumachen, weil ich Angst davor habe, zu merken, wie meine Performance als Streamerin darunter leidet, dass ich so wenig streame. Es ist ein Teufelskreis, da ich meine Stimme schonen muss und kaum außerhalb der Streams spreche.

Überlegungen zu einer beruflichen Neuorientierung

01:06:06

Es wird darüber gesprochen, dass ich in Erwägung ziehe, eine Ausbildung zu machen, da ich das Gefühl habe, dass meine Streaming-Karriere vielleicht nicht mehr funktioniert. Ich habe bereits nach Ausbildungen in der Nähe meiner Wohnung gesucht und äußere Interesse an einer Ausbildung zum Fachinformatiker, da ich Informatik mag und die Möglichkeit zum Homeoffice besteht. Es wird die Lagerlogistik erwähnt, aber ich habe Bedenken, da ich mitbekommen habe, wie die Leute oben mit den großen Gehältern einfach keine Ahnung haben, wie ihr System läuft und wie ihre Firma läuft. Es wird betont, dass Lagerlogistiker oft unterbezahlt und nicht genug geschätzt werden, obwohl sie für den reibungslosen Ablauf einer Firma unerlässlich sind. Ich bin der Meinung, dass es moralisch korrekt ist, sich über Streamer aufzuregen, die genug Geld für nichts verdienen.

Ideen für eine Sex-Hotline und Community-Stream

01:13:51

Ich äußere den Wunsch, in einer Sex-Hotline zu arbeiten, aber nur für einen sehr spezifischen Fetisch, um nicht gelangweilt zu sein. Ich schlage verschiedene absurde Fetisch-Hotlines vor, wie z.B. eine Hotline für Nekrophilie, schlechten italienischen Akzent oder schlechte deutsche Anime-Synchro. Es wird die Idee eines Community-Streams vorgestellt, bei dem Zuschauer sich über ein TTS-Programm melden und eine zufällige Sex-Hotline anrufen, die ich dann improvisiere. Ich werde aber darauf achten, bestimmte Grenzen nicht zu überschreiten. Außerdem plane ich einen Stream, bei dem Zuschauer Fotos von ihrem Waifu/Hasbendo und dem Outfit, das sie bei einem ersten Date tragen würden, einschicken. Ich werde dann als Dr. Tonne live im Stream die Chancen für ein erfolgreiches Date analysieren. Der Stream soll in zwei Wochen stattfinden, und die Zuschauer haben bis zum 11. Zeit, ihre Einsendungen einzuschicken.

Dankbarkeit und Pläne für zukünftige Streams

01:25:18

Ich bedanke mich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und dafür, dass sie den Stream verfolgt haben. Ich entschuldige mich für meine Inaktivität und betone, dass ich mich bemühen werde, wieder regelmäßiger zu streamen. Es wird erwähnt, dass ich morgen Little Nightmares weiterspielen werde, und zwar für etwa zwei bis zweieinhalb Stunden. Der Stream beginnt um 16 Uhr. Ich bedanke mich nochmals für die Unterstützung und verabschiede mich von den Zuschauern. Ich werde auf dem Discord nochmal Bescheid sagen, ob es klappt. Ich ruhe die Stimme schön aus. Ich mache mir jetzt direkt einen neuen Salbei-Tee. Ich freue mich sehr auf morgen mit euch. Um es zu einem Donnerstag wieder zu machen. Ich würde gerne in der Woche auch immer einen Stream haben. Wenn ich schon die Woche nur so zweimal streamen kann, dann immer gerne einmal Wochenende, einmal in der Woche. Das wäre eigentlich so ideal für mich.