ich bin traurig
Asleyia reflektiert über Community, Cosplay, Scam-Warnungen und politische Debatten

Im Kanal von Asleyia wurden persönliche Themen wie Traurigkeit und Körperbild diskutiert, Cosplay-Pläne enthüllt und vor Scam-Versuchen gewarnt. Politische Debatten über Abtreibung, Rechtsextremismus und Integration wurden geführt, ebenso wie die Bedeutung von Respekt und Ehrlichkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen. Eine Partnerschaft mit PrepMyMeal wurde erwähnt.
Traurigkeit und Community-Gefühl
00:01:30Der Tag war geprägt von Traurigkeit, was den Titel des Streams widerspiegelt. Es wird die Wertschätzung für die Twitch-Community hervorgehoben, im Gegensatz zu anderen Plattformen wie TikTok, wo negative Kommentare und Kritik überhandnehmen. Ein kürzliches Erlebnis auf TikTok, bei dem ein harmloser Ausschnitt zu übertriebenen Reaktionen führte, wird als Beispiel genannt. Auf Twitch hingegen scheinen die Interaktionen positiver und normaler zu sein, was auf eine bessere Überwachung und weniger unangemessene Kommentare zurückzuführen ist. Es wird die Vorfreude auf ein neues Zimmer geäußert, das die Streaming-Bedingungen verbessern soll. Es gab eine frühe Stream-Session aufgrund eines Tierarzttermins für den Vogel. Das Thema Achselhaare wird angesprochen, wobei betont wird, dass diese gelasert sind und ein Unbehagen besteht, diese im Stream zu zeigen. Es wird überlegt, was bis zum 10.10. im Stream gemacht werden soll, da aktuell kein passendes Spiel gefunden wurde und nach Vorschlägen gesucht wird. Es wird überlegt, Videos anzuschauen, um die Zeit zu überbrücken.
Cosplay-Pläne und Unsicherheiten
00:11:13Es wurden Cosplays für insgesamt 370 Euro bestellt, darunter ein Army-Cosplay für Battlefield 6, das aus einer kompletten Ausrüstung besteht, inklusive Helm, Maske, Airsoftgun und Weste. Das Cosplay soll mit einem engen schwarzen Anzug oder Leggings kombiniert werden. Ein weiteres Cosplay ist Ada aus Resident Evil, wobei betont wird, dass es eine "Downtown Version" wird, um die Eltern nicht zu verärgern. Es wird ein Problem mit dem eigenen Körperbild und Weiblichkeit angesprochen, das auf eine frühere Beziehung zurückzuführen ist, in der Weiblichkeit verachtet wurde. Dies führt zu Unwohlsein beim Tragen von freizügiger Kleidung und einer starken Reaktion auf Kritik von Familie oder nahestehenden Personen. Es wird überlegt, wie man mit dieser Unsicherheit umgehen kann und ob es sich um ein Trauma handelt. Es wird erwähnt, dass es schwierig ist, einen "roten Faden" zu finden, da Entscheidungen oft vom Feedback anderer abhängen.
Persönliche Offenbarungen und Scam-Warnung
00:25:15Es wird betont, dass trotz des Alters von 26 Jahren noch nie geraucht, Shisha geraucht, Alkohol getrunken oder bewusst Schweinfleisch gegessen wurde und kaum ausgegangen wird. Es wird vor einem Coin gewarnt, der über die Person erstellt wurde, und davor, sich scammen zu lassen. Es wird klargestellt, dass keine Verbindung zu dieser oder ähnlichen Webseiten besteht und man sich nicht auf solchen Seiten entblößen wird. Es wird erwähnt, dass die Eltern manchmal zu streng sind. Es wird von einer Webseite berichtet, auf der Coins über die Person erstellt wurden und auf der live gegangen werden soll, um sich bei einem bestimmten Wert des Coins zu entblößen. Es wird betont, dass man damit nichts zu tun hat und sich niemand scammen lassen soll. Es wird sich gefragt, ob man zur Polizei gehen kann, um gegen solche Webseiten vorzugehen.
Diskussion über das Attentat auf Charlie Kirk und Abtreibung
00:34:56Es wird über das Attentat auf Charlie Kirk diskutiert, wobei die Präzision des Schusses und die Radikalität der Tat hervorgehoben werden. Es wird ein Bericht über die Ereignisse vor dem Attentat wiedergegeben, einschließlich Kirks politischer Aktivitäten und Kontroversen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sein eigenes Kind verpfeifen würde, wenn es ein solches Attentat begehen würde. Es wird die eigene Meinung zum Thema Abtreibung dargelegt, wobei betont wird, dass jede Frau das Recht auf Abtreibung haben sollte, auch wenn man persönlich nicht dazu in der Lage wäre. Es wird die Meinung vertreten, dass ein Kind, das ungewollt ist, kein gutes Leben haben wird. Es wird die Debatte über Abtreibung nach Vergewaltigung als "crazy" bezeichnet. Es wird die Reaktion von Donald Trump auf Kirks Tod erwähnt und die Rhetorik von radikalen Linken für die Tat verantwortlich gemacht. Es wird betont, dass man niemals jemandem den Tod wünschen würde, auch wenn man mit dessen Ansichten nicht übereinstimmt.
Rechtsextreme Gruppierungen und Propaganda
01:00:53Es wird über die Ablehnung der Demokratie durch eine Bewegung berichtet, die vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Gegen Anni Hunecke gab es Ermittlungen wegen Volksverhetzung aufgrund eines Angriffs auf eine Flüchtlingseinrichtung. In sozialen Medien präsentiert sie sich völkisch-national und thematisiert den Zustand an deutschen Schulen, wobei sie behauptet, deutsche Schüler würden unter fremden Sprachen und Bräuchen leiden, während Lehrer dies ignorieren. Als Lösung wird Remigration genannt, wobei die Zielgruppe Heranwachsende sind. Es wird die Problematik thematisiert, dass Kinder und Jugendliche in einem Orientierungsalter besonders anfällig für Infiltration sind. Die rechtsextreme Musikerin Runa bedient in ihrer Musik ausländerfeindliche Klischees und besingt den Mord an einer 15-jährigen Deutschen durch einen afghanischen Flüchtling. Der Fokus liegt auf der Rekrutierung von Nachwuchs, wobei die Rap-Kombo Proto und Kavalier mit ihrem Song Düsi-Düsi für niveaulose Stimmung sorgt. Frauen spielen in rechtsextremen Gruppierungen eine wichtige Rolle, indem sie den internen Zusammenhalt stärken und der extremen Rechten ein friedlicheres Antlitz geben.
Sprachliche Integration und Respekt
01:01:40Es wird die Problematik des Türkischsprechens in der Schule diskutiert, wobei die Ansicht vertreten wird, dass es in Ordnung sei, wenn die an der Schule gelehrten Sprachen wie Italienisch, Französisch und Deutsch gesprochen werden sollten. Es wird betont, wie wichtig es sei, dass sich Menschen, die nicht so gut Deutsch können, Mühe geben, die Sprache zu lernen. Die Wichtigkeit, die Sprache des Gegenübers zu sprechen, wird hervorgehoben, um niemanden auszuschließen. Es wird betont, dass es unhöflich ist, eine Sprache zu sprechen, die andere am Tisch nicht verstehen, da sich diese ausgeschlossen fühlen könnten. Die Ansicht, dass es nicht nur eine Schulensache, sondern allgemein wichtig ist, in der Gegenwart von Personen, die eine Sprache nicht beherrschen, diese auch nicht zu verwenden, um Ausgrenzung zu vermeiden. Es wird die Bedeutung von Respekt und Inklusion in der Kommunikation betont, um sicherzustellen, dass sich alle Beteiligten wohl und einbezogen fühlen.
Persönliche Vorlieben und Ehrlichkeit
01:17:12Es wird über persönliche Vorlieben gesprochen, wie zum Beispiel der Wunsch nach einem Septum- und Nasenpiercing, wobei die Angst vor der Reaktion der Mutter thematisiert wird. Die Offenheit und Herzlichkeit im verliebten Zustand werden beschrieben, ebenso wie der Wunsch, dies mit anderen zu teilen. Es wird überlegt, sich morgen Tooth Jam zu machen. Es wird über das Dating gesprochen, wobei betont wird, dass der Charakter und die Ausstrahlung wichtiger sind als das Aussehen. Ehrlichkeit und Reife werden als wichtige Charaktereigenschaften hervorgehoben. Es wird über das Alter bei First Dates diskutiert und die Vermutung geäußert, dass es nicht immer stimmt. Es wird betont, dass nichts böse gemeint ist und ein Disclaimer gegeben. Die vegane Ernährung wird thematisiert, wobei Respekt vor allen geäußert wird, die vegan leben, es aber schwierig gefunden wird, wenn man Leuten versucht, das aufzuzwingen. Es wird über den Konsum von Tierprodukten diskutiert und die Meinung vertreten, dass dieser nicht auf den Tisch gehört. Es werden unterschiedliche Arten von Veganern beschrieben, von denen, die einfach vegan sind, bis zu denen, die missionieren wollen. Es wird die eigene Ernährung thematisiert, die hauptsächlich vegetarisch ist, aber auch Steak beinhaltet. Es wird betont, dass jeder für sich entscheiden soll, was er isst, aber keine Welle machen soll.
Respektvoller Umgang und Pronomen
01:33:54Es wird über die Wichtigkeit eines respektvollen Umgangs miteinander gesprochen, insbesondere im Bezug auf die Anrede und Pronomen. Die Offenheit und Respekt der Person, die rechts sitzt, wird gelobt. Es wird darüber gesprochen, dass noch nie jemand nach den Pronomen gefragt hat, aber dass es kein Problem wäre, wenn jemand andere Pronomen bevorzugt. Es wird betont, dass es nicht schlimm sei, wenn es der anderen Person dadurch besser geht, auch wenn es am Anfang schwerfallen würde. Es wird die Meinung vertreten, dass Pronomen überflüssig sind und dass es wichtiger ist, Menschen mit Charakter kennenzulernen. Es wird ein virales Video thematisiert, in dem eine Person im Disneyland stinksauer wird, weil sie falsch angesprochen wird. Es wird betont, dass man niemanden mit dem Video verletzen möchte und gegen niemanden etwas hat. Es wird die eigene Meinung zu Pronomen geäußert, die ähnlich der Meinung von Sassi ist. Die Person auf der rechten Seite wird als attraktiv und mit einem geilen Vibe beschrieben. Es wird überlegt, ob die beiden Personen im Video zusammenpassen und die Meinung vertreten, dass sie nicht matchen. Es wird die Offenheit und Liebenswürdigkeit der einen Person gelobt, während die andere als sehr bedacht auf ihre Worte beschrieben wird.
Partnerschaft mit PrepMyMeal und Streamankündigung
01:42:42Es wird die langjährige Partnerschaft mit PrepMyMeal erwähnt, die als liebevolle und tolle Zusammenarbeit beschrieben wird. Der Rabattcode "Aslea benutzt mein Körper sehr gut" wird genannt, der 5% Rabatt bietet. PrepMyMeal wird gerne zum Abnehmen genutzt, da es bei der Arbeit hilft und die Mahlzeiten wenig Kalorien haben. Es können 6er-, 12er-, 18er- oder 24er-Boxen bestellt werden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, verschiedene Gerichte auszuwählen und auch mehrere Portionen von bestimmten Gerichten zu bestellen. Es wird betont, dass die Gerichte teilweise sehr wenige Kalorien haben und dass man super easy tracken kann, wie viel Protein und Carbs enthalten sind. Es wird die Transparenz der Inhaltsstoffe gelobt. Es wird empfohlen, PrepMyMeal auszuprobieren und der Rabattcode "Aslea" genannt. Es wird die Vorfreude auf die nächste Bestellung geäußert. Es wird erwähnt, dass man auch eine Zweifelbox mit zwei Meals holen kann. Es wird Stream-Elementen für einen Sub gedankt und ein morgiger Stream angekündigt, bei dem zum Rewe gelaufen wird, um Schweppes und San Pellegrino zu holen. Es wird auf das Panel verwiesen, wo man sich PrepMyMeal anschauen kann. Abschließend wird Vlad erwähnt, der immer noch live ist und eine komische Challenge macht.