Just Chatting

00:00:00

Erschöpfung und bevorstehender Crash-Out

00:00:36

Es wird ein langer Stream, in dem viel geredet wird. Es wird erwähnt, dass es Spaß macht, in das Mikrofon zu sprechen, obwohl es für die Zuschauer vielleicht nicht so angenehm ist. Der aktuelle Zustand wird als "1 vor Giga, Endlevel, Ultra-Mega-Crashout" beschrieben, schlimmer als alles bisher Erlebte. Es wird befürchtet, dass der Koffer im Hintergrund zu sehen ist, was auf TikTok negativ auffallen könnte. Trotz Müdigkeit und Krankheit wird der Stream durchgezogen, da es terminlich nicht anders passt. Es wird sich kurz fertig gemacht, obwohl der Streamer sich todeskrank fühlt und Medikamente eingenommen hat. Das Gesicht ist angeschwollen, was als störend empfunden wird. Es wird erwähnt, dass die Arbeitgeberseite verständnisvoll ist, aber die Uni problematisch sein könnte, wenn man sich krankmeldet, obwohl dies nicht riskiert werden soll. Der Wunsch nach einem gemütlichen Stream im Bett wird geäußert, aber es wird befürchtet, dass es wie der Anfang eines Erwachsenenfilms aussehen könnte.

Arbeit, Schlafmangel und gesundheitliche Probleme

00:10:23

Die Arbeit macht Spaß, ist aber nicht das Problem. Hauptproblem ist Schlafmangel aufgrund von frühen Arbeitszeiten und einem vollen Terminkalender. Streaming und Vollzeitjob sind vereinbar, aber die fehlende Zeit zur Erholung führt zu Erschöpfung. Die Gamescom hat zu einer nicht näher identifizierten Krankheit geführt, die nicht auskuriert werden kann, da keine Zeit dafür vorhanden ist. Der Stream wird als erzwungen beschrieben, da er terminlich nicht anders passt. Es wird erwähnt, dass zu viele Stunden nicht gestreamt werden, was problematisch ist. Zusätzlich zur Arbeit und dem Streaming gibt es noch andere Verpflichtungen, wie die Betreuung der Vögel der Oma, was viel Zeit und Aufwand erfordert. Die Vögel verursachen viel Dreck, der täglich beseitigt werden muss. Das Vogelfutter ist mit Mottenlarven belastet, weshalb das Futter gebacken oder eingefroren werden muss. Trotzdem gibt es Motten in der Wohnung, die täglich bekämpft werden müssen.

Alltagsstress und zwischenmenschliche Probleme

00:18:37

Der Alltag ist von Stress und mangelnder Entspannung geprägt. Neben der Arbeit und der Vogelpflege müssen täglich die Küche, das Bad und der Flur geputzt werden, was viel Zeit in Anspruch nimmt. Selbst in der Mittagspause wird geputzt anstatt sich auszuruhen. Zusätzlich zu all dem ist noch eine Krankheit hinzugekommen, die ignoriert wird. Es wird sich über Mitbewohner beschwert, die leere Klopapierrollen nicht austauschen, obwohl frisches Klopapier vorhanden ist. Dies führt zu Aggressionen und dem Gefühl, nie abschalten zu können. Am Wochenende musste die gesamte Familie für eine Verlobung geschminkt und frisiert werden, was zusätzlich Zeit und Energie kostete. Auf der Verlobungsfeier mussten Aufgaben übernommen werden, wie das Grüßen der Gäste und das Fotografieren, was von 14 Uhr bis 2 Uhr morgens dauerte. Sogar ein türkischer Tanz musste für die Schwester gelernt und getanzt werden. Am nächsten Tag mussten die Bilder an alle Familienmitglieder verschickt werden, was ebenfalls Zeit in Anspruch nahm. Es wird betont, dass all diese Aufgaben zwar einzeln nicht schlimm sind, aber in der Summe zu einer permanenten Überlastung führen.

Mentale Belastung und zwischenmenschliche Konflikte

00:28:02

Es wird über den mentalen Stress gesprochen, der durch ständige Nachrichten von fremden Leuten entsteht, die in irgendwelche Konflikte verwickelt sind. Es wird der Wunsch geäußert, nicht mehr in diese Dinge hineingezogen zu werden und in Ruhe gelassen zu werden. Es wird betont, dass die Arbeit der einzige Ort ist, an dem man sich entspannen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man mit Leuten an einem Tisch sitzen und etwas klären soll, wenn man weiß, dass es danach weitergeht. Es wird Unverständnis darüber geäußert, wie jemand Freude an Streit und Drama haben kann. Es wird kurz auf die Schwierigkeiten als weiblich gelesene Person auf Twitch eingegangen. Zwar habe man es am Anfang leichter, Zuschauer zu gewinnen, aber viele davon seien problematisch und würden falsche Erwartungen haben. Es wird kritisiert, dass männliche Streamer leichter miteinander Formate machen und Spaß haben können, während es unter Streamerinnen oft Beef und Konkurrenzkampf gibt. Es wird von negativen Erfahrungen mit Raids berichtet, bei denen man hinterher schlecht behandelt wurde. Es wird der Wunsch geäußert, dass Streamerinnen mehr zusammenarbeiten und an einem Strang ziehen sollten.

Erfahrungen mit Männerfreundschaften und ideale Partnerwahl

00:51:50

Es wird über die Schwierigkeiten von Freundschaften mit Jungs gesprochen, da diese oft missinterpretiert werden und zu ungewollten Gefühlen führen können. Männer würden nicht so oft Komplimente bekommen wie Frauen und interpretieren Nettigkeiten daher schnell falsch. Es wird betont, dass man aufpassen muss, keine falschen Signale zu senden, um niemanden zu verletzen und Freundschaften zu erhalten. Es wird der Wunsch nach einem mental starken Partner geäußert, der einem den Rücken stärkt und mit negativen Kommentaren umgehen kann. Die Person soll einem das Handy in die Hand drücken und sagen, guck mal, da ist wieder jemand gemeint zu mir, schreib mal für mich. Es wird festgestellt, dass es für Frauen einfacher sei, jemanden für eine sexuelle Beziehung zu finden, als für Männer, aber dies nicht erstrebenswert sei. Abschließend wird die Bedeutung von Bartwuchs für Männer hervorgehoben, um den Sexappeal zu steigern.

Schminktipps, Akzeptanz des eigenen Aussehens und Vorfreude auf das neue Zimmer

00:55:31

Es wird diskutiert, inwiefern Schminke das Aussehen beeinflussen kann und dass sie nicht immer einen großen Unterschied macht, besonders wenn die Gesichtsstruktur nicht harmoniert. Auch bei Akne kann Schminke das Problem nicht vollständig verdecken. Es wird erwähnt, dass die Person nur selten feiern geht und dies nicht ihre Welt ist. Dank eines Filters habe sie derzeit keine Akne, was aber auch an Medikamenten liege. Das aktuelle Outfit wird als "todeshässlich" bezeichnet. Es wird kurz über Boxershorts gesprochen und wie diese aussehen können. Abschließend wird die Vorfreude auf das fast fertige neue Zimmer betont, das ein Upgrade gegenüber dem aktuellen, "mottenverseuchten" Raum darstellt. Es soll eine Serie über die Einrichtung des neuen Zimmers geben. Die alten Textilien sollen gewaschen oder entsorgt und das Zimmer mit Essig behandelt werden, um das Mottenproblem zu lösen.

Einblick in das unaufgeräumte Zimmer und die Gestaltung des neuen Zimmers

01:04:55

Es wird ein Einblick in das aktuelle Zimmer gegeben, das als unordentlich beschrieben wird. Ein "Geheimversteck" wird gezeigt, das für TikToks genutzt wird. Die Gestaltung des neuen Zimmers wird erläutert, insbesondere die Entscheidung, die Deckenbalken sichtbar zu lassen, entgegen dem Rat der Bauarbeiter. Diese Balken verleihen dem Raum einen besonderen Vibe und tragen zur Großzügigkeit des Zimmers bei. Es wird betont, wie viel größer das Zimmer jetzt ist, da eine frühere Trennwand entfernt wurde. In wenigen Tagen soll der Boden verlegt werden, danach kann die Person einziehen, auch wenn noch kein Bett oder Schrank vorhanden ist. Das alte Bett ist kaputt gegangen, weil sich die Schwester zweimal draufgeschmissen hat. Es wird erwähnt, dass man bei Ikea Sachen zurückgeben kann, selbst wenn sie kaputt sind. Das alte Bett wurde zurückgegeben.

Diskussion über Zahlsklaven, Wishlists und ethische Bedenken

01:12:34

Es wird über einen "Zahnsklaven" gesprochen, der immer wieder darum bittet, teure Sachen in die Wishlist aufzunehmen. Es wird betont, dass dies ein "Spiel mit dem Teufel" sei und abgelehnt, da die Person nicht möchte, dass jemand wegen ihres Fetischs finanzielle Probleme hat. Es wird die ethische Frage aufgeworfen, ob man von Menschen Geld annehmen sollte, wenn dies zu deren finanzieller Notlage führt, insbesondere wenn Familien betroffen sind. Die Person gibt zu, selbst schlecht mit Geld umzugehen, aber es wird ein Beispiel genannt, bei dem für die Gamescom eine Hose in drei Größen gekauft wurde, um sie zu Hause anzuprobieren und die nicht passenden zurückzugeben. Es wird die Unannehmlichkeit des Hosenanprobierens in Läden beschrieben, mit schlechten Lichtverhältnissen, wenig Privatsphäre und lauter Musik. Manchmal werden die Hosen auch vergessen zurückzubringen und der Schwester geschenkt oder landen im Schrank. Es wird angekündigt, wieder professioneller TikToker zu werden und neue TikTok-Ideen werden vorgestellt.

TikTok-Ideen, Anime-Empfehlungen und Werbepausen

01:18:51

Es werden TikTok-Ideen vorgestellt, darunter ein Video, in dem das Setup geändert wird und ein Video, in dem das eigene Auto, ein Golf 5, präsentiert wird, um zu zeigen, dass man eben kein Millionär ist. Es wird um Anime-Empfehlungen gebeten, da die Person findet, dass viele aktuelle Animes schlecht sind. Die deutsche Übersetzung eines bestimmten Animes wird kritisiert. Es folgt eine Werbepause, während der kurz eine Hose angezogen wird. Es wird überlegt, welches Outfit angezogen werden soll und an den Manager-Look auf der Gamescom erinnert. Es wird die Vorliebe für Saskia-Wasser gegenüber teureren Marken wie Fiji diskutiert. Das Problem, dass angefangene Wasserflaschen nicht leer getrunken werden, wird angesprochen. Es wird überlegt, ob man sich für einen Spaziergang stylisch anziehen soll, um eventuell den Traummann zu treffen.

Outfit-Suche, PR-Paket und Reflexion über das eigene Aussehen

01:32:00

Die Suche nach einer bestimmten Hose gestaltet sich schwierig, da der Koffer von der Gamescom noch nicht ausgepackt wurde. Während der Suche wird ein PR-Paket von La Roche-Posay entdeckt, das Sonnencreme und Produkte gegen Aknenarben enthält, welche sehr gelobt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass das Bild im Stream gespiegelt ist, was das Aussehen verändern kann. Die Suche nach der Hose wird fortgesetzt, um das Haus verlassen zu können. Es wird ein Oberteil für ein Cosplay gefunden, das aber als zu "nuttig" empfunden wird. Schließlich wird die Hose gefunden und die Person zieht sich um. Es wird die Abneigung gegen Jeanshosen geäußert und die Bequemlichkeit von Röcken gelobt. Es wird erwähnt, dass die Person ein ausdrucksstarkes Gesicht mit viel Mimik habe, was eine universelle Sprache sei.

Outfit-Präsentation und Reflexion über Stilwechsel

01:44:08

Es wird erwähnt, dass die Person in Wasser getreten ist. Es wird demonstriert, wie man als Frau mit großem Po diesen in der Hose anpassen muss. Es wird eine Jacke und ein Oberteil mit Matcha-Flecken gezeigt. Das Oberteil passt nicht richtig, was aber akzeptiert wird. Es wird darüber gesprochen, die Hose tiefer zu ziehen, um das Bauchnabelpiercing zu zeigen, dies aber verworfen. Schuhe werden angezogen, um größer zu wirken. Durch das Outfit wechselt der Stil von "Asi-Penner" zu "Business-Frau". Es wird demonstriert, wie die Person mit den neuen Schuhen läuft und sitzt. Abschließend wird die Frage nach dem Teppich im Zimmer ignoriert und auf den allgemeinen Zustand des Zimmers verwiesen. Es folgt ein Dank an die Zuschauer für ihren Support.

Outfit-Überlegungen und Placement-Vorbereitungen

01:51:24

Es wird über das Outfit und Accessoires gesprochen, wobei die Entscheidung gegen eine Brille fällt, da es 'too much' wäre. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, seit langer Zeit wieder auszugehen. Vor dem Aufbruch werden noch Placement-Vorbereitungen getroffen, darunter eine Telekommunikationswerbung im Teleshopping-Stil. Es wird ein Angebot für Grover vorgestellt, einem Partner, bei dem man Elektronikartikel wie Fernseher, Staubsaugerroboter, Handys, PS5 und Laptops mieten kann. Mit dem Code 'ASEA' kann man sparen. Besonders für Streamer, die neues Equipment testen möchten, wird Grover empfohlen, um beispielsweise Kameras oder Objektive vor dem Kauf zu mieten und auszuprobieren.

Karotten als Festival-Essen und Business-Meeting-Look

01:59:02

Es wird erwähnt, Karotten als Verpflegung mitgenommen zu haben, und die Frage aufgeworfen, ob das Outfit wie ein Business-Meeting bei Mercedes aussehe, was als unpassend empfunden wird, da es eher zum sportlichen oder 'pennerischen' Stil passe. Es wird kurz über 'Simps' im Chat gesprochen, wobei betont wird, dass es kaum solche gebe und oft Kritik geäußert werde. Das Wort 'Simp' an sich sei nicht TOS-relevant, solange es nicht gegen bestimmte Personen gerichtet ist. Die Streamerin freut sich über Komplimente und erwähnt, dass ihre Mutter im Stream anwesend ist. Es wird der Aufbruch angekündigt, nachdem sie seit einem Monat nicht mehr draußen war.

Pläne für Farbe und IRL-Erlebnisse

02:04:42

Es wird sich für einen 'Zapf' bedankt und Pläne angekündigt, Farbe zu kaufen und kleine Gläser anzumalen. Die Streamerin befindet sich auf einer Straße und erwähnt, dass sie Werbung schaltet. Eine Katze kommt vorbei und es wird überlegt, ob die Katze durch die Linse erkannt hat, wo sie sich befindet. Es wird darum gebeten, einen Follow dazulassen. Es wird über die Angst gesprochen, im IRL-Stream von Fremden angesprochen und zum Aufhören aufgefordert zu werden. Die Streamerin reflektiert über Ehrlichkeit im Stream und die Schwierigkeit, sich selbst zu verteidigen. Sie betont, dass es zu jeder Geschichte zwei Seiten gibt und man sich nicht nur auf eine verlassen sollte. Während des Streams beobachtet sie, wie ein älterer Mann im Wald uriniert und kommentiert die Häufigkeit solcher Vorfälle in ihren IRL-Streams. Außerdem werden mehrere Krankenwagen an einem Unfallort gesichtet, was zu der Aussage führt, dass es fast wie in GTA sei. Sie möchte sich auf eine Bank setzen und Deep Talk führen.

Deep Talk über Streaming, Probleme und Umzugspläne

02:19:55

Es wird angedeutet, dass es viele Dinge gibt, die die Streamerin nicht erzählen kann, weil sie niemandem vertraut. Sie spricht über das Problem, dass ihr immer wieder 'beschissene Sachen' passieren, die sie belasten, aber sie es niemandem erzählt, weil sie nicht als jemand dastehen will, die lästert. Sie reflektiert darüber, dass sie noch nie Probleme mit ihrem Chat oder ihrer Community hatte, aber mit allem, was drumherum passiert. Sie glaubt, dass manche Menschen den Bezug zur Realität verlieren, aber dass dies nicht unbedingt mit Streaming zu tun hat. Sie kann schlecht mit schlechtem Umgang umgehen und versucht, solche Situationen zu meiden. Es wird die Theorie aufgestellt, dass viele Leute sie aufgrund ihres Aussehens für selbstbewusst und arrogant halten und sie deshalb von oben herab behandeln. Sie glaubt, dass sie lernen muss, schlagfertiger zu werden und sich nicht immer aus solchen Situationen zu entfernen. Es wird angekündigt, dass sie in sechs Monaten nach Köln ziehen wird, um zu lernen, 'ein Mann zu werden' und alleine klarzukommen. Sie mag Köln als Stadt und die Leute dort. Abschließend wird überlegt, ob am nächsten Tag ein Koch-Stream gemacht werden soll und die Partnerschaft mit Turtle Beach erwähnt.