REALTALK️!berlin!urges

Clubshow-Planung, Berlin-Event & Inscope-Statement: Playlist-Wünsche der Zuschauer

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung Clubshow und Playlist-Erstellung

00:02:43

Es wird eine Clubshow am Samstag geben, für die intensiv an der Organisation gearbeitet wurde, inklusive der Einladung von Leuten und der Buchung eines DJs aus NRW. Es fehlt noch die passende Playlist für den DJ, weshalb die Community um Mithilfe gebeten wird. Die Community soll Vorschläge für die Playlist einreichen, wobei Playlists mit maximal 10 Songs bevorzugt werden, um eine übersichtliche Auswahl zu gewährleisten. Es sollen sowohl bekannte Party-Lieder als auch frische Tracks von Künstlern wie Yeet, Lil Baby und Shoreline Mafia berücksichtigt werden. Die Playlist soll eine Länge von etwa 7 bis 8 Stunden erreichen, wobei einzelne Songs auch mehrfach gespielt werden können. Deutsche Künstler wie Zack Valley sollen ebenfalls berücksichtigt werden, aber nicht zu viele unbekannte Songs, damit die meisten Leute die Musik kennen. Die Community wird aufgefordert, Künstler und Songtitel anzugeben, um die Zuordnung zu erleichtern. Ziel ist es, eine vielseitige und ansprechende Playlist für die Clubshow zu erstellen, die den Geschmack des Publikums trifft und für eine gute Stimmung sorgt. Die Playlist soll sowohl aktuelle als auch ältere Songs bekannter Künstler enthalten, um eine breite musikalische Basis zu schaffen. Neben internationalen Künstlern sollen auch deutsche Rapper berücksichtigt werden, um die Vielfalt der Playlist zu erhöhen. Es wird Wert darauf gelegt, dass die Playlist nicht zu viele unbekannte Songs enthält, damit die meisten Leute die Musik kennen und mitsingen können.

Planung der Berlin-Show und Playlist-Finalisierung

00:17:26

Es wird eine Show in Berlin am Samstag geben, für die die Playlist erstellt wird. Es sollen auch Songs von Shay in die Playlist aufgenommen werden. Uzi-Songs sollen ebenfalls in die Playlist, aber nicht zu viele. Die Community gibt Vorschläge für weitere Songs und Künstler, die in die Playlist aufgenommen werden sollen, darunter Chief Keef und Baby Smooth. Cash Cobain und Future sollen ebenfalls in der Playlist vertreten sein. Es sollen auch Chaya-Songs und Ice Spice berücksichtigt werden. Die Community gibt weitere Vorschläge für Songs von Glorilla und Megan Thee Stallion. Es sollen auch Songs von Sexy Red und Summers in die Playlist aufgenommen werden. Es werden auch Songs von Rugrat und Chopper vorgeschlagen. Es sollen auch Songs von Gola Gianni und Kalim in die Playlist aufgenommen werden. Die Community gibt weitere Vorschläge für deutsche Künstler wie Lucio101. Es werden auch Songs von Future und Trippie Redd vorgeschlagen. Es sollen auch Songs von NBA Youngboy und Gunna in die Playlist aufgenommen werden. Es werden auch Songs von Lil Teca und Yari Drip vorgeschlagen. Es sollen auch Songs von Real Boston Richie und Travis Scott in die Playlist aufgenommen werden. Die Community gibt weitere Vorschläge für Songs von Yeat und Migos. Es sollen auch Songs von Netspend und Pink Dreads in die Playlist aufgenommen werden. Es werden auch Songs von Skepta und Le Baby in die Playlist aufgenommen. Es sollen auch Songs von KSI und Kane in die Playlist aufgenommen werden. Die Community gibt weitere Vorschläge für Songs von Fimi und Pasha. Es soll auch ein Song von El Snappo in die Playlist aufgenommen werden. Die Playlist umfasst nun 360 Songs. Die Playlist wird im Hintergrund abgespielt, um sie zu testen. Die Playlist wird an den DJ weitergegeben, damit er keine unpassende Musik spielt.

Playlist-Anforderungen und Inscope-Statement

00:53:09

Der DJ benötigt die Playlist so schnell wie möglich. Es wird gefordert, mehr Yeat in die Playlist aufzunehmen. Die Playlist soll mehr Yeat enthalten. Es soll auch rumänische Europop-Musik in die Playlist aufgenommen werden. Es werden auch Songs von Drake und David Guetta in die Playlist aufgenommen. Die Playlist wird in Apple Music erstellt. Es wird ein Video über ein Statement von Inscope über sein Kind angeschaut. Inscope hat anscheinend ein sehr schlimmer Vater ist und sein Kind hasst. Inscope und seine Partnerin Jennifer geben ein Statement ab. Jennifer ist die Mutter des Kindes. Jennifer und Inscope äußern sich zu den Vorwürfen, ein schlechter Vater zu sein. Es gab einen Kommentar auf TikTok, der eine Welle losgetreten hat. Inscope hat ein lebloses Statement abgegeben. Inscope und Jennifer wollen die Situation erklären. Sie haben sich durch Freunde kennengelernt und hatten einmal Sex. Sie haben mit Kondom verhütet und die Pille danach genommen. Jennifer war schwanger. Inscope und Jennifer waren eigentlich safer als die meisten. Jennifer hat eine Abtreibung abgelehnt. Inscope und Jennifer hatten ein paar Monate keinen Kontakt. Sie haben sich wieder angenähert und wollen das Positive sehen. Sie wollen eine Freundschaft aufbauen und das bestmöglich zusammen hinbekommen. Ihr Kind hat eine Behinderung.

Kind mit Behinderung und Unterhaltszahlungen

01:10:41

Das Kind von Inscope und Jennifer hat eine Behinderung. Jennifer hat es erst später öffentlich gemacht. In der Zeit, wo sie es veröffentlicht hat, hat Inscope seine Sachen offline genommen. Es kam so rüber, jetzt wo es rauskam, dass das Kind eine Behinderung hat, verstoße ich das Kind, ich will es nicht. Es gibt einen Unterhalt, der auch gezahlt wird, aber davon wird man nicht reich. Es gibt einfach eine Düsseldorfer Tabelle. Es gibt nicht mehr, es gibt nicht weniger und Geld. Und ein Kind kostet nun mal auch sehr viel Geld. Jennifer bekommt Props für ihre Arbeit. Sie macht das crazy. Alex unterstützt uns in dem Ganzen auch noch. Alex ist ihr Partner. Alex ist ein richtig korrekter Typ. Er probiert auch wirklich alles möglich zu machen, dass wir das zusammen hinbekommen und so. Ist auch für den Kleinen gut da. Wirklich ein richtig, richtig feiner Kerl. Gute Menschen treffen manchmal schlechte Entscheidungen und wir haben uns ja auch kennengelernt. Und ich hätte ja überhaupt nie was mit ihr gehabt, wenn ich denken würde, du bist ein schlechter Mensch. Eigentlich bist du ein guter Mensch. Familie, die dir gute Werte beigebracht hat. Du hast einfach eine schlechte Entscheidung getroffen und versuchst aber jetzt besser zu machen. Dieses Thema der Verantwortung ist für mich, auch wenn es nicht so rüberkam, das war für mich nie ein Thema, wo ich so gesagt habe, yo, scheiß jetzt komplett drauf, ich will davon nichts mehr wissen und so und weg damit.

Abschluss der Familiengespräche und Zukunftspläne

01:17:02

Es wurde eine Basis gefunden, um positiv in die Zukunft zu blicken und gemeinsam für das Kind da zu sein. Einigkeit herrscht darüber, ein gutes Team zu sein und das Beste für das Kind zu bieten. Bezugnehmend auf frühere Kommentare und den Lifestyle als Influencer, wird klargestellt, dass trotz beruflicher Verpflichtungen wie beispielsweise auf Mallorca, Zeit mit dem Kind und der Familie verbracht wurde. Die Community feiert die Entscheidung und lobt vor allem die Mutter des Kindes für ihre Coolness und Stärke. Es wird über die Übernahme von Verantwortung gesprochen und die Wichtigkeit von Respekt und Achtung voreinander betont. Abschließend wird auf ein Event am Samstag in Berlin hingewiesen, für das noch Tickets erhältlich sind.

Fitness-Date mit Maya und Trainings-Vlog

01:19:43

Es wird ein Gym-Date mit Maya von UC angekündigt, die als Fitnesstrainerin vorgestellt wird. Gemeinsam wird ein Training absolviert, das im Vlog festgehalten wird. Maya gibt Anweisungen für verschiedene Übungen, darunter Treppenlaufen zum Aufwärmen und Pull-Ups. Während des Trainings gibt es humorvolle Kommentare und Interaktionen zwischen den beiden. Es wird über die Schwierigkeit einiger Übungen gesprochen und Maya gibt Tipps zur richtigen Ausführung. Der Fokus liegt auf einem Ganzkörpertraining mit Übungen für Rücken, Schultern und Bizeps. Abschließend wird erwähnt, dass sie bald live gehen werden. Es wird spekuliert, ob es sich um ein normales Gym Video handelt oder ob Jussi die Situation ausnutzt.

Glücksrad-Challenge mit TikTok-Videos

01:56:16

Es wird eine Glücksrad-Challenge angekündigt, bei der die Zuschauer TikTok-Videos einsenden. Wenn der Streamer lacht oder grinst, muss er am Glücksrad drehen und die entsprechende Aufgabe erfüllen. Das Glücksrad enthält verschiedene Aufgaben, darunter Shots trinken, Cringe-TikToks posten, Chaya anrufen, ein Shirt verlosen, ein Haar aus dem Kopf zupfen oder eine Minute drehen. Es werden neue Aufgaben für das Glücksrad diskutiert und alte Aufgaben entfernt. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich einiger Aufgaben, wie z.B. sich im Stream auszuziehen oder ein Glas trinken zu müssen. Es wird entschieden, mehr Alkohol-Aufgaben hinzuzufügen. Die Regeln der Challenge werden erklärt und der Streamer ändert den Titel des Streams zu "Glücksrad, Chat". Es werden TikToks von Zuschauern gesichtet und bewertet, ob sie lustig genug sind, um eine Drehung am Glücksrad auszulösen.

Alkoholkonsum, Chaya-Call und Cringe-TikTok-Challenge

02:16:34

Nachdem der Streamer über ein AI-generiertes TikTok lacht, muss er am Glücksrad drehen und landet auf "Glas", was bedeutet, dass er einen Shot trinken muss. Anschließend muss er, aufgrund einer weiteren Drehung, eine "Chaya" anrufen. Er ruft Angie aus dem Chat an und fragt sie, ob sie demnächst etwas zusammen unternehmen wollen. Die Community ist skeptisch, ob der Anruf zählt. Es werden weitere TikToks gesichtet und der Streamer entscheidet sich, ein Cringe-TikTok zu erstellen, in dem er wie ein Affe eine Banane isst. Er äußert Bedenken, da er noch nie eine Banane vor anderen Männern in der Hand gehalten hat. Trotzdem setzt er die Idee um und isst die Banane vor der Kamera. Im Anschluss werden weitere TikToks gesichtet und der Streamer muss erneut am Glücksrad drehen, was zu einem 24-Stunden-Stream im Juli führt.

Aktivitäten und Interaktionen im Stream

02:41:14

In diesem Abschnitt des Streams werden verschiedene Aktivitäten und Interaktionen mit dem Chat hervorgehoben. Zunächst äußert sich der Streamer frustriert über wiederholte Korrekturen und das Fotografieren. Es folgen humorvolle und teils anzügliche Kommentare, bevor der Fokus auf sportliche Übungen gelenkt wird, die im Yunus Emre Institution in Berlin durchgeführt werden. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, beantwortet Fragen zu TikTok-Inhalten und diskutiert potenziell kontroverse Aussagen für TikTok, wobei ein Zitat von Monte als Vorbild dient. Es wird überlegt, wie man eine provokante Aussage über Polizeigewalt authentisch nachahmen kann. Technische Probleme und Ablenkungen durch den Chat führen zu Schwierigkeiten bei der Umsetzung des TikTok-Vorhabens. Der Streamer zeigt sich frustriert über die Störung und die Qualität der erstellten TikToks, während er gleichzeitig versucht, den Chat mit lustigen Inhalten zu unterhalten. Es werden Kanalpunkte für Snapchat-Aktionen vergeben und um lustige TikToks gebeten, wobei der Streamer auf unerwartete Reaktionen und die Notwendigkeit zu spinnen eingeht.

Verlosung, Raid und Speicherprobleme

02:56:50

Der Streamer berichtet von einem Vorfall, bei dem Abogoku ihm einen Döner gestohlen hat, was zu einer Verlosung eines Shirts führt. Ein Zuschauer namens Pavel gewinnt das Shirt und wird aufgefordert, seine Adresse an einen Moderator zu schicken. Der Streamer bedankt sich bei Adrian für einen Raid und entschuldigt sich für Speicherprobleme auf seinem PC, die ihn dazu zwingen, VODs zu löschen. Es folgt eine kurze Unterbrechung, während der Streamer Speicherplatz freigibt. Nach der technischen Pause liest der Streamer eine Nachricht von einem anonymen Spender vor und entschuldigt sich für eine unbeabsichtigte Lautstärkeerhöhung. Es wird ein neuer Sub erwähnt, dessen Name auf der Stirn des Streamers verewigt werden soll. Der Streamer äußert den Wunsch nach lustigen TikToks und kommentiert die AI-Generierung von Inhalten. Er gibt Anweisungen, wie der Name des neuen Subscribers auf die Stirn geschrieben werden soll und fordert den Chat auf, weitere TikToks zu schicken. Der Streamer kommentiert ein TikTok, in dem er fälschlicherweise Rumänen erwähnt, und äußert seinen Wunsch nach einer Toilettepause.

Alkohol, Hitze und TikTok-Reaktionen

03:06:10

Der Streamer äußert sich über die Wirkung des Alkohols und die damit verbundene Wärmeempfindung. Er kommentiert TikTok-Videos und reagiert auf unerwartete Inhalte, was zu Lachern und der Notwendigkeit führt, sich zu drehen. Es wird überlegt, ob ein weiteres Glas getrunken werden soll, und ein Timer für eine Minute Drehen wird gestellt. Der Streamer kämpft mit den Auswirkungen des Drehens und äußert den Wunsch nach Wasser. Nach dem Drehen wird ein Ei geholt und die Frage aufgeworfen, ob es vermischt oder pur getrunken werden soll. Der Streamer trinkt das rohe Ei und kommentiert den Geschmack. Es werden verschiedene Gegenstände aus einer Fendi-Tasche gezeigt, darunter ein Kondom und eine Zahnbürste. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Ei und kommentiert die Kombination von Schokomilch, Banane, rohem Ei und Alkohol. Es folgt eine Diskussion über Nacktbilder und sexuelle Übergriffe, wobei der Streamer betont, dass das Versenden von Nacktbildern ohne Zustimmung eine Straftat darstellt. Der Streamer äußert den Wunsch, ein HeyAaron-Video mit einer Pornodarstellerin zu schauen.

Snapchat-Einnahmen, OnlyFans und Hausbesichtigung

03:28:10

Der Streamer spricht über seine Einnahmen mit Snapchat und erwähnt, dass er in etwa einem Monat 25.000 Dollar verdient hat. Er vergleicht seine Snapchat-Aktivitäten mit denen von Amalia und äußert den Wunsch, dass Kony wieder mit ihm zusammenarbeitet. Der Streamer kündigt an, dass er mit dem Lachen aufhören wird und sich nach dem Stream in die Badewanne legen möchte. Er erklärt, warum er sich nicht für Snapchat beworben hat und äußert seine Vorliebe für andere Aktivitäten als Casino. Der Streamer fühlt sich desorientiert und bittet den Chat um Anleitung. Es wird überlegt, was ein gutes Einzugsgeschenk für einen Kollegen wäre. Der Streamer schaut ein Hey Aaron Video und diskutiert mit dem Chat über die Möglichkeit, sich einen pinken Bart färben zu lassen. Es folgt ein Ausschnitt aus dem Hey Aaron Video, in dem Lia Engel begleitet wird. Der Streamer kommentiert ihr Haus und ihre Karriere als Pornodarstellerin. Es wird über die Sinnhaftigkeit von OnlyFans diskutiert und die Frage aufgeworfen, wofür die Frauen ihr Geld ausgeben. Der Streamer schaut sich das Haus von Lia Engel an und kommentiert verschiedene Details wie den Pool, den Grillplatz und die Inneneinrichtung. Es wird über die Einnahmen von OnlyFans-Models spekuliert und die Frage aufgeworfen, warum Amalia nicht mit OnlyFans aufhört. Abschließend wird das Schlafzimmer und das Badezimmer von Lia Engel besichtigt und über die Probleme beim Hausbau gesprochen.

Besichtigung der zweiten Villa und Details zur Ausstattung

03:58:49

Die Streamerin führt durch die zweite Villa, die gerade renoviert wird. Die Wände wurden neu weiß gestrichen. Der Epoxidharzboden wird aktuell bearbeitet, weshalb der Eingang nur von der Seite möglich ist. Die Villa verfügt über ein großes Wohnzimmer, in dem zuvor eine Mauer entfernt wurde, um den Raum zu vergrößern. Es gibt einen Kamin, dessen Nutzung jedoch eingeschränkt werden soll, um Schäden zu vermeiden. Die Küche ist offen gestaltet und beinhaltet einen Geschirrspüler. Ein Schlafzimmer bietet einen Blick auf die Berge. Eine Galerie mit Leiter soll als zusätzlicher Schlafbereich für Kinder dienen. Die Villa hat 400.000 Euro gekostet, wobei kein Spielraum für Verhandlungen bestand. Der Pool muss aufgrund von Rissen erneuert werden, wobei die Ursache für eindringendes Wasser unklar ist. Der Außenbereich soll mit weißen Steinen aufgefüllt und mit einer Hängematte zum Entspannen ausgestattet werden. Eine Überdachung für den Grillbereich ist geplant. Ein Highlight ist die Sauna mit anschließendem Zugang zum Pool.

Rumänien-Pläne: Wohnungssuche und Döner-Vergleich

04:03:45

Es wird eine Wohnung in Rumänien gesucht, die preislich der aktuellen Wohnung entspricht, aber luxuriöser sein soll. In Bukarest sind normale Wohnungen bereits für 300-400 Euro im Monat erhältlich. Der Döner in Rumänien kostet etwa 6-7 Euro, mit Steak oder Schaf 7,50 Euro. Besonders gelobt werden die Crispy-Dinger mit Knoblauchsoße. Rumänien wird als kulinarisch unterschätzt dargestellt, wobei der Döner möglicherweise besser ist als in der Türkei. Die Kriminalität in Rumänien sei deutlich geringer als in Deutschland. Es wird überlegt, nach der Hausbesichtigung ins Fitnessstudio zu gehen. Ein Dank geht an Emir für einen Raid. Rumänien wird als das beste Land auf dem Planeten bezeichnet.

Pläne für Rumänien: Ghetto-Besuch und Freundschaften

04:09:50

Es wird geplant, in Rumänien ein Ghetto zu besuchen und dort Freundschaften zu schließen, um der erste Streamer zu sein, der dort Kontakte knüpft. Es wird auf einen Clip reagiert, in dem es um das Alter von Mädchen geht, wobei betont wird, dass die betreffenden Personen 18 Jahre alt waren. Ein Video von Fabio wird erwähnt, das viral gegangen ist, obwohl es auf einem anderen Kanal veröffentlicht wurde. Es wird klargestellt, dass niemals etwas mit einer minderjährigen Person angefangen werden würde und immer nach einem Ausweis gefragt wird, um sicherzustellen, dass die Person volljährig ist. Dies wird als sehr wichtiger Tipp für Männer über 18 hervorgehoben. Es wird betont, dass es nicht mehr in der eigenen Macht liegt, wenn ein gefälschter Ausweis vorgelegt wird.

Diskussion über Fake-Klamotten und Marken

04:38:36

Es wird die Meinung vertreten, dass das Tragen von Fake-Klamotten peinlich sei, da es der Versuch sei, etwas darzustellen, was man nicht ist. Es wird empfohlen, stattdessen auf günstigere Alternativen von anderen Marken zurückzugreifen, die ähnlich aussehen. Als Beispiel werden Chanel Runner genannt, für die es preiswertere Alternativen von Essex gibt. Auch bei Amiri Jeans wird empfohlen, auf ähnliche Modelle von Haarpunkt Essentials auszuweichen. Es wird kritisiert, dass Menschen sich Fake-Designerstücke kaufen und diese dann in Alltagssituationen wie bei McDonald's tragen. Zara-Pufferjacken werden als günstige Alternative zu Moncler-Jacken genannt. Secondhand-Käufe werden als Möglichkeit genannt, um an teurere Marken zu kommen, ohne den vollen Preis zu zahlen. Es wird betont, dass das, was man trägt, den Charakter definiert und das Tragen von Fakes somit ein falsches Bild vermittelt.

Reichtum und Realität

04:53:17

Es wird über den Begriff 'reich' diskutiert und die Relativität von Reichtum in Bezug auf Hausbesitz, finanzielle Situation und Lebensstandard analysiert. Es wird hervorgehoben, dass bereits der Besitz eines Hauses in Deutschland als Wohlstand gilt, angesichts der hohen Kosten und Steuern. Persönliche Erfahrungen mit dem elterlichen Haus und dessen Unterhalt werden geteilt, um die finanzielle Belastung zu veranschaulichen. Die Wertschätzung für reiche Menschen wird ausgedrückt, solange diese korrekt sind, analog zur Ablehnung unkorrekter armer Menschen. Eigene finanzielle Situation wird reflektiert, einschließlich Schulden durch Freunde und die Kosten für ein Haus in verschiedenen Lagen. Die Schwierigkeit, in Deutschland ein Haus zu kaufen, wird betont, insbesondere im Hinblick auf Steuern und die Notwendigkeit, hohe Kredite abzubezahlen. Der resultierende Stress durch finanzielle Verpflichtungen wird thematisiert, ebenso wie die eigenen monatlichen Ausgaben und der Wunsch nach einem entspannten Leben.

Einkommensquellen und geschäftliche Ambitionen

04:57:37

Es wird über verschiedene Einkommensquellen gesprochen, die nebenbei generiert werden, und betont, dass der Livestream aus Spaß betrieben wird. Das Potenzial, durch intensivere Bemühungen im Bereich Urges (vermutlich eine Eigenmarke) erheblich mehr Geld zu verdienen, wird angesprochen, aber die fehlende Neigung zu einem nerdigen, datengetriebenen Ansatz wird hervorgehoben. Die Zufriedenheit mit dem aktuellen Einkommen und die Priorisierung eines entspannten Lebensstils werden betont. Es werden Überlegungen zu Investitionen in Werbung angestellt, aber die Entscheidung getroffen, sich stattdessen auf die organische Unterstützung der Community zu verlassen. Die Marke Urges wird als Projekt für die Community betrachtet, nicht primär als Gewinnquelle. Die Frage, ob man in 10 Jahren noch erfolgreich sein wird, wird angesprochen und mit der Wichtigkeit von Ehrlichkeit und Community-Bindung beantwortet. Abschließend wird betont, dass Erfolg von harter Arbeit und einer positiven Lebenseinstellung abhängt.

Geldverdienen mit Alltäglichem und die OF Debatte

05:02:42

Es wird die Vielseitigkeit des Geldverdienens thematisiert, indem Beispiele von unerwarteten Produkten und Dienstleistungen genannt werden, mit denen Menschen erfolgreich sind. Die Idee, dass man mit fast allem Geld verdienen kann, wird anhand von Beispielen wie Steinen, Kupfer oder sogar einem einfachen Schwamm verdeutlicht. Der Unterschied zwischen Leidenschaft und reinem Profitstreben wird diskutiert, wobei Influencer und Unternehmer verglichen werden. Die OF Thematik wird angeschnitten und gesagt, dass es nicht einfacher ist als andere Berufe. Es wird die Frage aufgeworfen, ob OF oder Influencer einfacher ist und verneint. Es wird betont, dass es genauso schwer ist, aber die Leidenschaft für Zahlen (im geschäftlichen Kontext) oder für die Unterhaltung von Menschen (als Influencer) entscheidend ist. Die Oberflächlichkeit mancher Geschäftsmodelle wird kritisiert, während die Bedeutung von Authentizität und Community-Engagement hervorgehoben wird. Abschließend wird die Rolle von Frauen in der Arbeitswelt und die unterschiedliche Wertschätzung von Geld diskutiert.

Neid, Schönheitsideale und Beziehungen

05:11:18

Es wird über Neid gesprochen und darüber, wie Menschen andere schlechtmachen, weil es ihnen besser geht. Die Diskussion dreht sich um Schönheitsideale, insbesondere bei Frauen, und wie diese durch Solarium, Make-up und Schönheitsoperationen erreicht werden können. Es wird argumentiert, dass es für Frauen einfacher sei, ihr Aussehen zu verändern und dafür Anerkennung zu erhalten, während Männer für ähnliche Eingriffe eher kritisiert würden. Die Frage aufgeworfen, ob es leichter ist als Frau "geil" zu werden. Es wird die Verwendung von Fakes bei Frauen angesprochen und gesagt, dass es einfacher ist als Frau geil zu werden. Es wird über die Schwierigkeit von Beziehungen in jungen Jahren gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es überhaupt Sinn macht eine Beziehung zu haben. Es wird die Erfahrung des Streamers mit Beziehungen geteilt und gesagt, dass es schwer ist aus einer Beziehung rauszukommen. Es wird auch die Frage der Loyalität in Beziehungen angesprochen und gesagt, dass Loyalität ein Minimum ist.

Beziehungen, Freundschaften und Ehrlichkeit

05:18:23

Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, heutzutage Beziehungen zu führen, da es schwer zu sagen ist, ob jemand einen wirklich kennenlernen will oder nur den Fame ausnutzen möchte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Freundschaft zwischen Mann und Frau gibt und verneint. Es wird argumentiert, dass Freundschaften zwischen Mann und Frau nur existieren, wenn einer der beiden einen Vorteil davon hat. Es wird über die Unterschiede zwischen Männern und Frauen gesprochen und gesagt, dass Männer notgeiler sind, weil sie weniger Aufmerksamkeit von Frauen bekommen. Es wird die Frage aufgeworfen, was ist, wenn jemand eine Freundin und eine beste Freundin hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es in Ordnung ist, mit mehreren Frauen gleichzeitig zu schlafen. Es wird über die eigenen Vorlieben gesprochen und gesagt, dass man nur mit Leuten schläft, mit denen man sich wohlfühlt. Es wird über die eigenen Ansichten zu Beziehungen gesprochen und gesagt, dass Beziehungen in jungen Jahren keinen Sinn machen.

Schlaftipps, Snacks und Ekelgeschichten

05:39:18

Es wird ein Tipp gegeben, wie man besser einschlafen kann, indem man Melatonin Spray benutzt. Es wird ein einfacher Snack für zwischendurch vorgestellt: Toast mit Butter und Marmelade. Es wird eine ekelhafte Geschichte über eine misslungene Hühnersuppe erzählt, die seit Wochen in der Küche steht und nun entsorgt werden muss. Der Streamer beschreibt detailliert, wie die Suppe riecht und aussieht, was beim Chat für Ekel sorgt. Es wird über die eigenen Essgewohnheiten gesprochen und gesagt, dass man normalerweise um 0 Uhr aufstehen würde, um zu essen. Es wird über die eigenen Netflix Gewohnheiten gesprochen und gesagt, dass man immer die gleichen Filme guckt. Es wird überlegt, was man jetzt essen könnte, aber da man noch live ist, kann man jetzt nicht kochen. Es wird überlegt, ob man duschen gehen soll und dabei essen soll. Es wird über Kochstreams gesprochen und gesagt, dass man nicht so gut kochen kann. Es wird über die eigenen Ekelgrenzen gesprochen und gesagt, dass man Haare nicht so eklig findet.

Abschluss des Streams

05:52:49

Der Streamer kündigt das Ende des Streams an, da es für viele Zuschauer zu spät ist. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt und sich von ihnen verabschiedet. Es wird noch einmal auf die Tickets für Berlin hingewiesen und gesagt, dass man sich Tickets holen soll. Es wird ein anderer Streamer erwähnt, der gerade im Stream war und gesagt, dass man ihn raiden soll. Der Stream wird beendet.