BACHELOR IN WIEN️!urges
Fanauflauf in Wien eskaliert: Eierwürfe und Flucht nach Geburtstagsfeier
Ankunft in Wien und Geburtstagsfeier
00:01:45Der Streamer befindet sich in Wien und freut sich auf den Tag. Er erwähnt, dass er sich in Wien ein wenig auskennt und die Stadt mag. Es wird auf seinen Geburtstag eingegangen, der gestern war, aber heute und morgen gefeiert wird. Er erwähnt, dass er von Fans erwartet wird und Bodyguards dabei hat. Es wird kurz auf die Gefährlichkeit Wiens eingegangen, die aber relativiert wird. Es wird überlegt, ob er morgen zum Brunner Wiesen geht, was mit dem Oktoberfest in Wien verglichen wird. Er erzählt von einem Hotel, das ihm Dennis besorgt hat, das aber nicht seinen Vorstellungen entsprach, da es nicht gepflegt war und komisch gerochen hat, weshalb er dort nicht übernachten möchte. Es wird eine mögliche Studio Session morgen in Wien mit Prot und Lorenz angesprochen, wobei Nafri sich um die Organisation kümmern soll.
Fahrt durch Wien und Interaktionen
00:07:34Während einer Autofahrt durch Wien werden verschiedene Themen angeschnitten. Es wird über das Aussehen eines Beifahrers diskutiert, der mit Marlon verglichen wird. Das Auto, ein Audi A8, wird thematisiert und mit einer S-Class verglichen. Der Streamer äußert den Wunsch, den Balenciaga Store zu besuchen. Es wird über frühere Frauengeschichten im Auto gesprochen. Der Streamer fragt nach Musikwünschen für einen möglichen Auftritt und lehnt Allmann-Songs ab. Es wird über Parkmöglichkeiten diskutiert und die Nervosität der Mitfahrer thematisiert. Der Streamer gibt an, um 9:30 Uhr aufgestanden zu sein, was für ihn ungewöhnlich ist, wenn er wichtige Termine hat. Er kommentiert die Architektur in Wien und erwähnt, dass sie sich im zweiten Bezirk befinden, wo auch Monte schon war. Ein Mitfahrer wird als Tschuxl bezeichnet.
Erinnerungen und Pläne in Wien
00:13:29Es wird über ein virales Video eines Security-Mannes bei einem Fußballspiel gesprochen. Der Streamer scherzt über Shopping-Touren und erwähnt den Wunsch, den Balenciaga Store zu besuchen. Es wird über die Müdigkeit eines Mitfahrers gesprochen und Witze über dessen Finanzen gemacht. Der Streamer erklärt, dass man nicht immer ohne Eltern auf der Erde ist und spielt damit auf die finanzielle Situation an. Es wird überlegt, wie Musik im Auto abgespielt werden kann und ob dafür ein zweites Handy benötigt wird. Diskussionen über das Parken und mögliche Probleme mit der Polizei entstehen. Der Streamer und seine Begleiter fahren im Auto durch Wien, kommentieren die Umgebung und interagieren mit dem Chat. Es wird über den Gimbal-Modus eines Handys und Mikrofone gesprochen. Der Streamer kündigt an, dass ein Mitfahrer ab und zu für seinen Vlog filmen wird.
Eskalation der Situation und Flucht
00:25:11Es wird überlegt, ob man später in einen Club gehen soll und der Streamer äußert, dass er es eigentlich mag, so zu feiern. Er bemerkt, dass niemand ein Bild mit ihm machen möchte. Die Situation eskaliert, als Fans das Auto umzingeln und es schwierig wird, weiterzufahren. Der Streamer und seine Begleiter versuchen, die Situation zu beruhigen und die Fans zu bitten, Abstand zu halten. Es wird überlegt, die Security zu rufen und das Auto zu parken. Die Gruppe stellt fest, dass sie ihr eigentliches Ziel noch nicht erreicht haben und nicht einmal parken konnten. Der Streamer ruft einen Türsteher an und beklagt, dass er die Situation unterschätzt hat. Er äußert den Wunsch, die Chayas abzuhängen und sich zu besprechen. Die Gruppe stellt fest, dass sie es nicht einmal geschafft haben, zum eigentlichen Treffpunkt zu gelangen und die Fans nur auf das Auto gesprungen sind.
Interaktion mit Fans und Security
00:40:25Der Streamer äußert sich überrascht über die vielen Fans in Wien und bedauert, dass sie es nicht geschafft haben, zum geplanten Ziel zu gelangen. Er lobt einen Fan namens Nico für seinen Einsatz und ermahnt ihn zur Vorsicht. Der Streamer scherzt mit einem jungen Fan und erklärt ihm, dass sie eigentlich zum Schwedenplatz wollten, es aber aufgrund der vielen Leute nicht geschafft haben. Er verspricht, später dorthin zurückzukehren. Es wird über Anwohner und mögliche Probleme mit der Polizei diskutiert. Der Streamer kontaktiert die Security-Jungs und bittet sie, auszusteigen und nach einem Parkplatz zu suchen. Er stellt die Security-Mitarbeiter vor, die aus Palästina und Albanien stammen. Die Security-Firma wird erwähnt und gelobt. Der Streamer bedankt sich für die Organisation und äußert sich überrascht über das Ausmaß des Fan-Auflaufs.
Chaos und Flucht vor Eierwürfen
01:09:13Die Situation eskaliert weiter, als die Gruppe mit Eiern beworfen wird. Der Streamer fordert, dass sie von dort weg müssen und fragt nach dem Auto. Er beschwert sich darüber, dass es so lange dauert und sucht nach Dennis. Es wird festgestellt, dass die Polizei vor Ort ist, aber nicht eingreift. Der Streamer versucht, die Fans zu beruhigen und sie aufzufordern, mit dem Beschmeißen aufzuhören. Er äußert den Wunsch, ein Taxi zu rufen, was aber aufgrund der Situation schwierig ist. Die Gruppe beschließt, ein Restaurant zu suchen, in dem sie reserviert haben, oder zumindest so zu tun. Der Streamer bittet seine Begleiter, keine Handys herauszuholen und fordert den Chef auf, sie von dort wegzubringen. Es wird festgestellt, dass ein Mädchen fast ohnmächtig geworden wäre und die Security viel Arbeit leistet.
Traumatisierung und Ende des Streams
01:21:55Der Streamer entschuldigt sich beim Chef und gibt an, traumatisiert zu sein. Er fragt nach seinem Handy und äußert sich schockiert darüber, dass sie mit Eiern beworfen wurden. Er bezeichnet die Situation als Skandal. Die Gruppe versucht, sich in Sicherheit zu bringen und den Stream zu beenden. Der Streamer kündigt an, später wieder live zu gehen. Die Begleiter versuchen, den Streamer zu beruhigen und ihm zu helfen, mit der Situation umzugehen. Es wird überlegt, was als nächstes zu tun ist und wie man die Situation am besten bewältigen kann. Der Stream wird schließlich beendet, aber es wird angekündigt, dass es bald eine Fortsetzung geben wird.