INSTAS BEWERTENMORGEN WIEN HAUSPARTY
Umzug nach Rumänien: bachelorbby packt seine Sachen und plant Wien-Trip
Der Influencer ist mit den Vorbereitungen für seinen Umzug nach Rumänien beschäftigt. Acht Kartons mit persönlichen Gegenständen, darunter Kleidung und LEDs, werden verschickt. Seine Wohnung in Deutschland ist bereits zur Hälfte leergeräumt. Er schläft derzeit auf seiner ausziehbaren Couch, da sein Bett abgebaut wurde. Trotz des Umzugsstresses plant er, morgen nach Wien zu fliegen, um dort eine private Halloween-Hausparty zu besuchen und diese zu übertragen. Er möchte sich eine Auszeit gönnen, bevor er endgültig nach Rumänien zieht.
Umzug nach Rumänien und aktuelle Wohnsituation
00:02:12Der Streamer erklärt, dass er in den letzten Tagen abwesend war, da er mit den Vorbereitungen für seinen Umzug nach Rumänien beschäftigt war. Acht Kartons mit seinen persönlichen Gegenständen, darunter Kleidung, sein Bachelor Baby LED-Zeichen und weitere LEDs, werden nach Rumänien verschickt. Seine Wohnung in Deutschland ist bereits zur Hälfte leergeräumt, da seine Ex-Freundin Möbel und Teile seines Ankleidezimmers abgebaut hat. Die Wände im Flur sehen durch abgerissene Paneele schimmelig aus, und die Wohnung wirkt ungewohnt leer. Er schläft derzeit auf seiner ausziehbaren Couch, da sein Bett bereits abgebaut wurde. Der Umzug ist mit viel Stress verbunden, da er neben dem Packen auch Steuerangelegenheiten erledigen musste. Er plant, noch vor dem neuen Jahr nach Rumänien zu ziehen, sobald er eine Lösung für den sicheren Transport seines PCs gefunden hat, da er Bedenken hat, dass dieser beim Versand beschädigt werden könnte.
Reisepläne und Halloween-Party in Wien
00:05:45Der Streamer kündigt an, dass er morgen, am 31. Oktober, um 20 Uhr von Köln nach Wien fliegt. Er wird voraussichtlich um 21:50 Uhr oder 22 Uhr landen und direkt zu einer privaten Halloween-Hausparty in einer Villa gehen. Er plant, die gesamte Party zu streamen und erwartet, dass viele Leute anwesend sein werden. Für sein Halloween-Kostüm hat er seinen Freund Omar aus Wien gebeten, ihm etwas zu besorgen, wie zum Beispiel Vampirzähne. Er erwähnt, dass er in den letzten Monaten zu viel gefeiert, geraucht und getrunken hat und dies nun reduzieren möchte, um sich wieder mehr auf wichtige Dinge wie seine Steuern und den Stream zu konzentrieren. Der Oktober war sein inaktivster Twitch-Monat, was auch an den Umzugsvorbereitungen lag. Er möchte sich eine Auszeit gönnen, bevor er endgültig nach Rumänien zieht.
Frustration über das deutsche Gesundheitssystem
00:13:11Der Streamer äußert seine große Frustration über das deutsche Gesundheitssystem. Er berichtet, dass er seit seiner Corona-Impfung im Jahr 2021, also seit etwa fünf Jahren, nicht mehr beim Arzt war. Trotz zahlreicher Anrufe in Düsseldorf und Umgebung konnte er keinen Arzttermin bekommen, da die Praxen erst Termine für das nächste Jahr vergaben. Über die Notdienststelle 116117 erhielt er schließlich einen Vermittlungscode und einen Termin für den heutigen Tag um 11:15 Uhr in Köln. Dort wurde er jedoch von einer Krankenschwester abgewiesen, die einen Überweisungsschein von seinem Hausarzt verlangte. Er wusste jedoch, dass man mit einem Vermittlungscode der Notdienststelle keinen Überweisungsschein benötigt. Nach einer hitzigen Diskussion mit der Krankenschwester und dem herbeigerufenen Arzt, der seine Aussage bestätigte, konnte er die Untersuchung wahrnehmen. Er kritisiert die Überlastung der Ärzte und die Wartezeiten im Krankenhaus, die er selbst als Kind miterlebte, als sein Vater mit gebrochenem Arm acht Stunden warten musste.
Haftbefehl-Doku und Stream Awards
00:25:49Der Streamer teilt seine Begeisterung über die Haftbefehl-Doku, die er kürzlich gesehen hat. Obwohl er normalerweise nichts mit Deutschrap zu tun hat und Haftbefehl nicht kannte, fand er die Doku äußerst beeindruckend und bezeichnete sie als eine der besten, die er je gesehen hat. Besonders berührt war er von der Geschichte, wie Haftbefehls Bruder Kapo ihm das Leben rettete, indem er ihn gegen seinen Willen in eine Klinik für Drogenabhängige in der Türkei einwies. Des Weiteren äußert er seinen Unmut über die Stream Awards 2025. Er ist empört, dass er trotz seiner 210.000 Follower auf Twitch nicht nominiert wurde und sich nicht einmal in der Liste der Kandidaten befand. Er vermutet Korruption und fühlt sich von der Liste gestrichen, da er auch letztes Jahr trotz hohen Follower-Wachstums nicht als Newcomer des Jahres nominiert wurde. Er glaubt, dass er selbst mit einer Million Followern nicht nominiert werden würde.
Halloween-Tipps und Styling-Hacks
00:37:55Der Streamer gibt seinen Zuschauern Tipps für eine erfolgreiche Halloween-Party. Er rät dazu, ein Kostüm zu wählen, das gut zu einem Frauenkostüm passt, um leichter ins Gespräch zu kommen. Als Beispiel nennt er ein Zombie- oder Arzt-Kostüm, um mit einer passenden Partnerin zu interagieren. Er betont, dass man im Club nicht zu lange mit einer Person verweilen sollte, um keine Zeit zu verschwenden. Man sollte schnell fragen, ob man ins Hotel gehen möchte, und bei einer Absage direkt weiterziehen. Er erwähnt auch, dass Frauen an Halloween oft freizügig gekleidet sind, was er als Vorteil für den Abend sieht. Anschließend widmet er sich einem praktischen Problem: Fussel an seinen Chromart-Slippern. Er testet verschiedene Methoden, um die Fusseln zu entfernen, darunter einen Rasierer. Das Ergebnis ist zufriedenstellend, und seine Slipper sehen wieder wie neu aus. Er scherzt, dass er die gereinigten Slipper als 'neu mit Karton und Rechnung' auf Vestiaire verkaufen könnte.
Schuhe für die Übergangszeit und weitere Pläne
00:59:24Der Streamer präsentiert seine einzigen verbliebenen Schuhe, die er bis zu seinem Umzug nach Rumänien tragen wird. Es handelt sich um Balenciaga-Schuhe, die er als seine neuen 'Daily Schuhe' bezeichnet. Er erwähnt, dass er auch ein Paar Air Force CPFM besitzt, die er fast vergessen hätte. Er plant, bald mit dem Bewerten von Instagram-Profilen zu beginnen, nachdem er ausführlich mit seinen Zuschauern gesprochen hat. Er bekräftigt, dass er in Deutschland keine Steuern mehr zahlen möchte und alles tun wird, um dies in Rumänien zu vermeiden. Er kündigt an, dass er in den nächsten drei Monaten für Clubshows nach Deutschland zurückkehren wird, darunter Termine in Karlsruhe (22. November), Pforzheim und Stuttgart (Januar).
Ankündigung des Instagram-Profil-Wettbewerbs
01:01:37Es wird ein YouTube-Video zum Thema Instagram-Profil-Bewertung geben. Der Gewinner des heutigen Wettbewerbs, dessen Profil als das 'toughste' bewertet wird, erhält ein Geschenk aus dem Kleiderschrank. Die Teilnahme erfolgt, indem man das letzte Bild auf dem Instagram-Profil des Streamers liked und einen Kommentar wie ein 'Pee'-Emoji oder ein Feuer-Emoji hinterlässt. Die neuesten Kommentare werden berücksichtigt, und es werden immer zehn Accounts geöffnet. Ziel ist es, die 'toughesten' oder 'okaysten' Profile zu bewerten, ohne zu viele Tipps zu geben. Profile ohne Posts können nicht gewinnen, da sie nicht als 'tough' gelten. Der Streamer bittet die Zuschauer, keine Jacken mehr einzusenden, da er sich auf die Instagram-Bewertungen konzentrieren möchte.
Regeln und Ablauf der Instagram-Profil-Bewertung
01:03:37Der Streamer erklärt detailliert die Regeln für die Instagram-Profil-Bewertung: Die Zuschauer sollen das letzte Bild auf seinem Instagram-Profil liken und einen Kommentar mit einem 'Pee'-Emoji oder einem Feuer-Emoji hinterlassen. Er wird die neuesten Kommentare durchgehen und jeweils zehn Accounts öffnen. Es wird betont, dass Profile ohne Posts nicht als 'tough' gelten und somit nicht gewinnen können. Das Ziel ist es, die 'toughesten' Profile zu finden, die dann in einem direkten Vergleich gegeneinander antreten. Der Sieger erhält ein Geschenk aus dem Kleiderschrank des Streamers. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, ihre Kommentare zu posten und fragt nach, ob sie dies bereits getan haben, um den Bewertungsprozess zu starten.
Erste Runde der Instagram-Profil-Bewertungen
01:08:37Der Streamer beginnt mit der Bewertung der Instagram-Profile. Er disqualifiziert private Accounts und solche ohne Posts, da diese nicht den Kriterien für ein 'tough' Profil entsprechen. Einige Accounts werden als 'tot' bezeichnet, was bedeutet, dass sie inaktiv sind oder keine ansprechenden Inhalte bieten. Er äußert sich kritisch über Accounts, die zu jung wirken oder zu viele gestellte Bilder posten. Ein Account namens Jonas wird positiv hervorgehoben für seine Mühe und seinen 'Fit Check'-Stil, obwohl es nicht der persönliche Geschmack des Streamers ist. Die Highlights von Jonas werden als interessant bewertet, und seine Freundin wird als passend beschrieben. Ein weiterer Account, Liam.Philip1808, wird als zu jung eingeschätzt, obwohl er für sein Alter 'tough' ist. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu verschiedenen Accounts und lässt sie über 'drin' oder 'raus' abstimmen.
Fortsetzung der Instagram-Profil-Bewertungen und erste Ausscheidungen
01:21:12Vadim wird disqualifiziert, weil er dem Streamer nicht folgt. Ein weiterer Account wird für seine Posts kritisiert, die eher an Facebook erinnern als an ein 'tough' Instagram-Profil. King Morty wird für seine 'toughen Haare, Goaty und Bart' sowie 'freshe Fits und Chains' gelobt, obwohl seine Highlights als schwach empfunden werden. Carlos Silva Assis wird für sein junges Alter und seine 'W-Confidence' anerkannt, aber sein Account wird nicht als gut genug für die 'Tierliste' befunden. Ein weiterer Account wird disqualifiziert, da er nicht das Gesuchte ist, obwohl Respekt für seine berufliche Arbeit ausgedrückt wird. Verena wird als 'Top 3 Zuschauerin all time' bezeichnet und ihr Account als cool bewertet, obwohl sie nicht viele Posts hat. The Black Mock Crow wird für seinen 'tough' ersten Post gelobt, aber weitere Posts werden als zu gestellt empfunden. Yasin wird übersprungen, da er dem Streamer nicht folgt. Ein Account mit Balenci-Striker-Boots und Chrome Cap wird wegen fehlender Posts kritisiert. Der Streamer überlegt, wieder mehr Reels zu posten, um seine Followerzahl zu erhöhen. Angela wird für ihre 'taffen Bilder' gelobt und bleibt im Rennen. Igor wird für sein Facebook-ähnliches Profil kritisiert. Icy Sammy wird zunächst disqualifiziert, da sie nicht folgt, dann aber wieder zugelassen, als sie folgt. Ihr Account wird als 'UFO-Glaserin' beschrieben. Ein Fake-Account und ein Account mit zu vielen Kinderbildern werden abgelehnt. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, erneut zu kommentieren, um neue Accounts zu bewerten und den Gewinner zu finden.
Zweite Runde der Instagram-Profil-Bewertungen und Finalisten-Auswahl
01:48:33Der Streamer startet eine neue Runde der Instagram-Profil-Bewertungen, da er nach 'tafferen' Accounts sucht. Er ignoriert private Profile und solche ohne ausreichende Posts. Jakob wird für sein Tennis-Team-ähnliches Profil kritisiert, das nicht als 'tough' gilt. Kevin POV wird wegen schlechter Qualität und 'toten' Posts eliminiert. Ein Fußballspieler-Account entpuppt sich als Reaction-Typ und wird ebenfalls ausgeschlossen. Daniel wird für sein 'Instagame' gelobt, aber wegen zu weniger Posts nicht als Gewinner in Betracht gezogen. Leo Fär wird für seine riskanten Stunts kritisiert, die nicht als 'tough' im gewünschten Sinne gelten. Ein Streamer-Account wird als nicht 'tough' bewertet. Igor Gidigi wird für seine 'freshen' Posts und seinen 'Playboy'-Stil gelobt und bleibt im Rennen. Emily Grabmeer wird für ihre 108 Posts kritisiert, da dies zu viele alte und unpassende Bilder enthält, die ihre 'Aura' beeinträchtigen, obwohl sie auch gute Posts hat. Der Streamer rät ihr, alte Posts zu archivieren. Schließlich werden die Finalisten für die 1v1-Runden ausgewählt.
1v1-Wettbewerb und Ermittlung der Gewinner
02:03:57Der Streamer startet die 1v1-Runden, um den Gewinner zu ermitteln. Zuerst treten Mike und Jonas gegeneinander an. Die Zuschauer stimmen im Chat ab, und Jonas gewinnt. Danach treten Kimo und Black Mokro in einem 'Chaya gegen Chaya'-Duell an, wobei Kimo gewinnt. Es folgt ein Duell zwischen Igor und einem anderen Teilnehmer, bei dem Igor ausscheidet. Anschließend treten Angela und Angie gegeneinander an, und Angie gewinnt knapp. Verena und Emily duellieren sich, wobei Verena gewinnt. In einer weiteren Runde treten Igor und Kimo an, und Kimo gewinnt. Schließlich stehen sich Jonas und Kimo gegenüber, und Jonas gewinnt erneut. Im letzten Duell der Frauen treten Angie und Verena an, wobei Verena gewinnt. Am Ende bleiben Jonas und Verena als Gewinner übrig. Der Streamer entscheidet, beiden etwas zu schenken, da es unfair wäre, einen Jungen gegen ein Mädchen in einem letzten 1v1 antreten zu lassen, da sie unterschiedliche Kriterien für 'fresh' erfüllen.
Gewinnübergabe und Verlosungen
02:12:39Der Streamer versucht, die Gewinne an die Zuschauer Verena und Jonas zu übergeben. Verena hat ein Babe-Shirt in Schwarz mit Pink gewonnen, dessen Aufdruck jedoch stark beschädigt ist. Es wird überlegt, ihr stattdessen ein Horror-Nee-Shirt zu geben oder ein zehnminütiges Discord-Treffen anzubieten. Es wird auch überlegt, ob das Shirt gewaschen ist, wobei der Streamer scherzhaft erwähnt, dass er es ungewaschen haben möchte, um es dann für Verena 'custom' zu machen. Für Jonas wird überlegt, ihm eine Baggy-Jeans anzubieten, obwohl der Streamer bezweifelt, dass Jonas daran Interesse hat, da er teure Markenkleidung trägt. Die genaue Übergabe der Gewinne gestaltet sich schwierig und wird teilweise auf später verschoben.
Nicht-Lachen-Challenge mit Gast Emre
02:19:34Der Streamer empfängt Emre im Discord, um eine „Nicht-Lachen-Challenge“ zu starten. Die Regeln besagen, dass jeder, der die beiden zum Lachen bringt, 50 Euro gewinnt, wobei jeder Streamer 25 Euro beisteuert, falls beide lachen. Lacht nur einer, zahlt dieser 25 Euro. Es wird diskutiert, ob man Wasser im Mund behalten soll, um das Lachen zu erschweren, aber diese Idee wird aus praktischen Gründen verworfen. Stattdessen wird beschlossen, dass ein Pokerface beibehalten werden muss. Die Zuschauer werden in den Warteraum des Discords eingeladen, um ihre Witze zu präsentieren. Die Challenge beginnt mit der Vorstellung der Regeln und der Erwartung, wer den „cringesten Witz“ erzählen wird.
Erste Witze und Diskussion über Humor
02:25:45Die ersten Teilnehmer der Nicht-Lachen-Challenge treten auf. Ein Witz über Antman und Emres Größe führt zu einer Diskussion über den Sound und die Qualität der Witze. Ein weiterer Witz über die Fußballvereine Galatasaray und Fenerbahçe führt zu einer Auseinandersetzung zwischen dem Streamer und Emre, da der Streamer sich als Fener-Fan bezeichnet, obwohl er zugibt, dass es ihm egal ist und er nur von einem Freund dazu gezwungen wird. Ein Witz über einen Schwarzen, der aus dem Knast ausbricht, bringt den Streamer zum Lachen, was zu einer Diskussion über die Regeln und die Definition von Lachen führt. Es wird festgelegt, dass ein Pokerface beibehalten werden muss und selbst ein Lächeln als Lachen zählt.
Missverständnisse und kulturelle Unterschiede im Humor
02:30:21Ein Witz über einen Rumänen, der gerne Trauben isst, führt zu Verwirrung, da der Streamer die englische Bedeutung von „Grape“ (ohne G) nicht versteht, was zu einer humorvollen Aufklärung führt. Es wird deutlich, dass es kulturelle Unterschiede im Humor gibt, die zu Missverständnissen führen können. Ein Witz über Fortnite und Autofahren wird gemacht, gefolgt von einem Witz über eine „Spannananas“, der vom Streamer als der schlechteste Witz des Abends bezeichnet wird. Ein weiterer Witz über afrikanisches Essen und Hunger löst eine Diskussion über Rassismus und die Grenzen des Humors aus. Der Streamer gibt zu, dass er manche Witze nicht versteht und sich zu nett für dieses Format fühlt.
Kontroverse Witze und Regeldiskussion
02:35:15Ein Zuschauer namens Günel tritt auf und erzählt einen Witz über ein Kind ohne Arme, das keine Geschenke aufmachen kann. Dieser Witz wird als „tough“ bezeichnet und führt zu einer kurzen Diskussion über schwarzen Humor und die Notwendigkeit, klarzustellen, dass man Respekt vor Menschen mit Behinderungen hat. Es wird erneut über die Regeln des Lachens diskutiert, insbesondere ob ein Lächeln als Lachen zählt. Die Community entscheidet sich für ein Pokerface. Ein Witz über einen Boomerang, der nicht zurückkommt, wird als „alt“ empfunden. Ein Witz über eine Frau, die nicht mehr am Leben ist, weil die Küche schmutzig wird, wird als „stark“ bewertet, aber es wird betont, dass man nicht frauenfeindlich ist.
Politische Witze und technische Probleme
02:40:19Ein Teilnehmer zeigt ein ausgedrucktes KI-Bild des Streamers, das ihn bei der Verteilung von AfD-Zetteln zeigt, und macht politische Witze. Dies führt zu einer kurzen Unterbrechung und der Diskussion, ob dies als Cheating gilt. Der Streamer vermutet, dass dies eine bewusste Strategie ist, um Hass zu erzeugen und dann nach Rumänien zu gehen, wenn die AfD an die Macht kommt. Es wird über die Dauer der Pokerface-Challenge gesprochen und ob der Teilnehmer wirklich 10 Euro für die Druckerpatrone ausgegeben hat. Ein Witz über den Unterschied zwischen einer Bombe und einer Frau, die die Hälfte des Hauses wegnimmt, wird erzählt und als „krass“ bewertet.
Missverständnisse um „6-7“ und Deutschrap
02:44:46Es kommt zu einem Missverständnis um den Ausdruck „6-7“, den der Streamer nicht kennt, während Emre ihn als viralen Trend erklärt. Dies führt zu einer Diskussion über kulturelle Referenzen und Generationsunterschiede. Der Streamer gibt zu, Haftbefehl nicht gekannt zu haben, was Emre überrascht. Es wird über Memes von Deutschrappern gesprochen, und der Streamer erkennt einige Memes von Haftbefehl und Farid Bang. Ein Witz über Medikamente in Afrika wird erzählt, der zu einer weiteren Diskussion über die Grenzen des Humors führt. Der Streamer verteidigt seinen Lacher mit der Unerwartetheit des Witzes.
Abschluss der Challenge und weitere Witze
03:01:59Die Challenge geht weiter mit Witzen über einen Behinderten namens Rudolf und einen Ender, der platzt, wenn man auf den roten Punkt drückt. Eine Teilnehmerin erzählt einen Witz über Kinder in Bangladesch, die sich nicht über Geschenke freuen, weil sie diese selbst herstellen. Ein Video-Witz wird als Cheating abgelehnt, und es wird über die Handys der Streamer gesprochen. Ein Witz über den Unterschied zwischen einem Panzer und einem Elfjährigen wird erzählt. Die Witze werden immer kontroverser, und es wird über die Definition von Humor und die Grenzen des guten Geschmacks diskutiert. Der Streamer und Emre versuchen, ernst zu bleiben, aber es wird immer schwieriger.
Gamescom-Erinnerungen und Witze
03:09:05Der Streamer und sein Gesprächspartner schwelgen in Erinnerungen an die Gamescom, wobei der Gesprächspartner erwähnt, dass er dort mit mehreren Rappern von Icon war. Es wird geklärt, dass es die erste Gamescom des Streamers überhaupt war, was zu einer Diskussion über die zeitliche Abfolge der Ereignisse führt. Im weiteren Verlauf wird ein Witz über einen Ägypter, einen Türken, einen Tschetschenen und einen Albaner in einem Auto erzählt, wobei die Pointe ist, dass der Polizist fährt. Dies führt zu einer humorvollen Auseinandersetzung über die Qualität der Witze und ein Missverständnis bezüglich eines Wortes, das versehentlich falsch ausgesprochen wurde.
Missverständnisse und Witze über Nationalitäten
03:11:39Es wird eine Anekdote über ein Missgeschick beim Rauchen während eines Streams erzählt, bei dem der Streamer versehentlich ein beleidigendes Wort aussprach, anstatt 'Zwanni' zu sagen, was zu allgemeiner Belustigung führte. Danach werden Witze über verschiedene Nationalitäten gemacht, wobei die Streamer betonen, dass dies nur Spaß sei und sie nichts gegen die jeweiligen Gruppen hätten. Ein Zuschauer wird für das Abspielen eines Clips gerügt, da dies als 'Cheaten' im Kontext des Witzewettbewerbs angesehen wird. Es wird auch über persönliche Fragen und Grenzen im Humor diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Familienmitglieder und deren Verhalten.
Diskussion über persönliche Videos und Humor
03:16:39Der Streamer berichtet, wie er alte Videos seines Gesprächspartners auf YouTube gestalkt hat, um dessen Entwicklung zu sehen. Es wird über die Qualität der Witze im Vergleich zu denen der Zuschauer debattiert. Ein Zuschauer präsentiert einen Witz und möchte einen Clip zeigen, was jedoch abgelehnt wird. Es folgen weitere Witze, die teilweise als grenzwertig empfunden werden, insbesondere ein Witz über Blinde und Kohlen. Die Streamer betonen immer wieder, dass es sich um schwarzen Humor handelt und nicht persönlich gemeint ist, während sie gleichzeitig die Reaktionen der Zuschauer und die entstandene Dynamik kommentieren.
Kontroverse um alte Videos und Witze
03:23:05Ein Bild von Emre, das ihn beim Training zeigt, sorgt für Belustigung und Spekulationen über die Art des Trainings. Es wird auch ein Video von Joe und Sammy erwähnt, in dem sich jemand in die Hose gemacht hat. Die Diskussion dreht sich weiterhin um Witze, wobei ein Zuschauer einen Witz über Afghanistan erzählt, der als geschmacklos empfunden wird. Ein weiterer Witz über fehlende Vorhaut bei Türken in einem Flugzeug wird ebenfalls als kontrovers, aber von einigen als lustig empfunden. Die Streamer versuchen, die Situation zu entschärfen, indem sie betonen, dass es nur Spaß sei und sie keine schlimmen Menschen sind.
Anekdoten und Vorbereitungen für Wien
03:31:51Es wird über ein zweieinhalb Jahre altes Video des Streamers gesprochen, das sein tägliches Leben zeigt und nun als Witzmaterial verwendet wird. Die Streamer diskutieren, ob Bilder und Memes als Witze zählen sollten, und es kommt zu einer humorvollen Auseinandersetzung über die Regeln des Wettbewerbs. Der Streamer erwähnt, dass sein Vater oft seine Social-Media-Beiträge kommentiert, sogar KI-Videos. Am Ende des Streams wird angekündigt, dass der Streamer am nächsten Tag in Wien einen IRL-Stream aus einer Villa machen wird, wo eine Halloween-Party stattfindet. Die genaue Uhrzeit wird auf 23 Uhr festgelegt.