Köln mit Paulahmg !urges
Einkäufe, Eventbesuch und Lästereien: Ein Tag in Köln mit unerwarteten Wendungen

Der Aufenthalt in Köln umfasst Einkäufe und den Besuch eines Beauty-Events. Es folgen Lästereien über Paulas Verhalten und Pläne für Social Media in Australien. Ein TikTok-Video soll neue Zuschauer bringen. Eine respektlose Äußerung von Paula führt zum Abbruch des Treffens. Diskussionen über Reaktionen auf Beleidigungen und Erinnerungen an frühere Erlebnisse folgen. Der Abend endet in einer Shisha-Bar mit Gesprächen über Casinos und Suchtverhalten.
Einkäufe und Eventbesuch in Köln
00:00:56Es wird über die Absetzbarkeit von Ausgaben für Essen und Trinken von der Steuer gesprochen, insbesondere im Kontext von Geschäftsessen. Es wird die Schwierigkeit geschildert, in Deutschland mit Karte zu zahlen, da oft ein Limit überschritten wird oder ein Code eingegeben werden muss. Der Grund für den Aufenthalt in Köln ist ein Event namens Duda Beauty, das von Paula besucht wird. Es wird erwähnt, dass ein Stream in Hamburg geplant ist, bei dem der Streamer Hudders besuchen möchte. Es wird auch überlegt, ob man nach München reisen soll, wobei betont wird, dass solche Reisen auch mit Arbeit verbunden sein müssen, da ein Workaholic nicht einfach nur zum Spaß reisen kann.
Verhalten während des Streams und Zukunftspläne
00:02:23Es wird über das Verhalten von Paula während des Streams gelästert, das als "komisch" und "zu aufmerksam" wahrgenommen wird. Trotzdem wird Paula als hübsch bezeichnet, aber ihre aktuelle Art wird als unnötig empfunden. Paula plant, im Januar oder Februar nach Australien zu reisen, um dort Social Media-Arbeit zu machen. Sie hatte ein Angebot von RTL, an Trash-TV-Formaten teilzunehmen, lehnte aber ab, da sie diese als zu sexualisiert empfindet. Es wird überlegt, ob eine Teilnahme an Formaten wie "Temptation Island" in Frage käme, aber auch dies wird aufgrund der möglichen Kompromittierung abgelehnt. Es wird festgestellt, dass die meisten Teilnehmer solcher Formate nicht den eigenen Vorstellungen entsprechen und dass der Fokus stattdessen auf die eigene Person gelegt werden soll.
TikTok-Pläne und Stereotypen
00:11:31Es wird überlegt, einen TikTok-Video zu drehen, um mehr Zuschauer in den Stream zu locken. Es wird über verschiedene TikTok-Trends gesprochen, wobei die Schwierigkeit, sich in diesem Bereich auszukennen, betont wird. Es wird über Stereotypen bezüglich des Aussehens diskutiert, insbesondere im Bezug auf Nationalitäten. Es wird überlegt, ob Paula pinke Tasche zeigen soll. Es wird festgestellt, dass man Huda Beauty eigentlich um Sponsoring bitten müsste. Es wird überlegt, ob ein TikTok mit einem bestimmten Tanz gedreht werden soll. Es wird darüber gesprochen, dass Paula von einigen Zuschauern als russisch oder polnisch eingeschätzt wird, was jedoch verneint wird.
Unangenehme Begegnung und Konsequenzen
00:44:20Es wird eine unangenehme Begegnung mit Paula geschildert, bei der diese den Streamer als "Pietsch" bezeichnete, was als respektlos empfunden wird. Trotz der Aufforderung, dies zu unterlassen, wiederholte sie die Beleidigung. Der Streamer brachte sie daraufhin zum Bahnhof und beendete das Treffen. Er betont, dass er sich so etwas nicht gefallen lässt und in Zukunft nicht mehr mit ihr interagieren wird. Es wird vermutet, dass Paula durch die positive Resonanz im Chat selbstbewusster wurde und sich dadurch zu dieser Äußerung verleiten ließ. Der Streamer stellt klar, dass Respekt die Grundlage jeder Interaktion sein sollte, unabhängig davon, ob man ein Fan ist oder nicht. Er betont, dass er es nicht akzeptieren kann, von jemandem, dem er gerade Essen bezahlt hat, beleidigt zu werden, insbesondere nicht live vor seinen Zuschauern.
Diskussion über Reaktionen und Konsequenzen
01:04:12Es wird überlegt, wie man auf Beleidigungen reagieren soll, wobei betont wird, dass Nachgeben oft klüger ist. Der Streamer erklärt, dass er sich nicht auf Konfrontationen einlassen muss, um lustige Clips zu generieren. Es wird angesprochen, dass Beleidigungen zu einem Twitch-Bann führen könnten, weshalb Vorsicht geboten ist. Der Streamer betont, dass er nicht predigt, Leute zurückzubeleidigen, und dass es besser ist, die Situation zu verlassen. Er erzählt eine Anekdote, in der er von einer Person als 'Peach' bezeichnet wurde und er das Gefühl hatte, dass es versehentlich oder freundschaftlich gemeint war. Es wird kurz überlegt, ob man in solchen Situationen weglaufen sollte, aber verworfen. Er spricht darüber, wie sein Vater kein gutes Vorbild ist, da dieser im Gefängnis war und seine Mutter fremdgegangen ist, und dass er sich nicht an dessen Beispielen orientieren sollte.
Erinnerungen an frühere Erlebnisse und Vorlieben
01:08:19Der Streamer erinnert sich an einen Besuch an einem Ort, an dem Fische aus Müllsäcken geholt wurden und kostenlos angeboten wurden, findet aber Seafood-Bollen optisch nicht ansprechend. Er spricht über seine Vorliebe für Fisch und erzählt von einem Rumänen mit mehreren Fischrestaurants, darunter eines in London, das er regelmäßig in Bukarest besucht. Er erzählt von einer Silvester-Einladung bei den Eltern seiner damaligen Freundin, wo es riesige Schalen mit Fisch gab, was ihm unangenehm war, da er den ganzen Tag nichts gegessen hatte. Der Chat diskutiert über die Bewertung von Fischgerichten. Es wird kurz über eine Baustelle gesprochen und dann auf das Thema Haare und Fischstäbchen von Iglu übergegangen.
Gespräche über Bekannte und zukünftige Pläne
01:11:10Der Streamer spricht über Chave von der Karöhe, mit dem er in der Grundschule war und Fußball gespielt hat, und erwähnt, dass dieser bekannt ist und mehrere Millionen Streams hat. Es wird über einen Stream mit Javi gesprochen, den der Streamer nicht so gut kennt. Der Streamer erwähnt, dass sein Bart manchmal orange wird und dass dies auch bei anderen vorkommt. Er spricht darüber, dass Xavi von Rapplerü am krassesten sei und fragt sich, warum Coni nicht bei der Clubshow war. Es wird ein Gruß an Young Ram ausgesprochen. Der Streamer scherzt darüber, sich am Hals zu klippen wie Baccarat Rouge. Er erwähnt, dass Leute seine 'Packs' wollen und erzählt von Erfahrungen, bei denen ihm Hiltons angeboten wurden, die er ablehnt. Er erklärt, warum er keine 'Kutschi' isst, nämlich aus hygienischen Gründen und nur, wenn es seine Partnerin ist.
Diskussionen über Abonnenten, vergangene Streams und Fahrstunden
01:14:44Der Streamer freut sich darüber, dass die Anzahl der Subs wieder steigt und bald 900 erreicht werden könnten. Er fragt nach der Dauer des vorherigen Streams und wie der Chat den Stream mit Paula fand, wobei er hervorhebt, dass sie im Stream nichts von ihm wollte. Er äußert, dass es auch unterhaltsam sein kann, wenn sich jemand daneben benimmt. Der Streamer spricht über sein Auto und bietet an, auf einem Verkehrsübungsplatz Fahrstunden zu geben, was er auch im Stream filmen könnte. Er fragt, ob man dafür bei einer Fahrschule angemeldet sein muss. Es wird über Automatik- und manuelle Schaltung gesprochen. Der Streamer muss Saku fragen, wann er Zeit hat, um dessen GLC auf einem Verkehrsübungsplatz zu fahren. Er bemerkt, dass seine LV Scales sich billig anhören und seine Schuhe quietschen.
Aufenthalt in einer Shisha-Bar und Gespräche über Casino
01:19:40Der Streamer befindet sich in einer Shisha-Bar und überlegt, wann er aufhören soll zu streamen. Er fragt, ob es dort Casino-Spielchen gibt und erwähnt, dass man dort auch 'Knappchen' spielen kann. Er überlegt, ob er mit Sarko etwas spielen soll, stellt aber fest, dass er kein Bargeld dabei hat. Er erwähnt, dass er sich die Shisha an den Tisch holen müsste und überlegt, ob er aufhören soll, oder erst noch ein paar Züge nehmen soll. Er bemerkt, dass dort alte Herren sitzen und 'Sokraten' spielen. Er dachte, es sei wegen der Südgescheiße dort, findet aber die Musik besser. Er kauft die Shisha, obwohl er normalerweise keine raucht. Er spricht darüber, dass er früher oft in Shishabars war und dort Automaten gespielt hat. Er findet Casinos nicht schlecht, solange man sich in Grenzen hält und den Vibe dort geiler als das Zocken selbst. Er bestellt eine Shisha mit Pistazien-Vanille-Geschmack und Red Bull.
Suchtverhalten und Verabschiedung
01:24:07Der Streamer spricht über Suchtverhalten im Zusammenhang mit Casinos und betont, dass es gefährlich wird, wenn man Verluste unbedingt wieder reinholen will. Er erklärt, dass es in Ordnung ist, mit einem bestimmten Betrag ins Casino zu gehen und diesen zu verspielen, ohne mehr investieren zu wollen. Er bemerkt, dass in deutschen Spielbanken hauptsächlich ältere Leute spielen, oft mit Rollatoren. Er glaubt, dass Casino, Alkohol und Rauchen eher von der älteren Generation konsumiert werden, während die jüngere Generation andere 'Laster' hat. Der Streamer kündigt an, dass er aufhört, sobald es Rewe-Leitung gibt, und verabschiedet sich von seinen Zuschauern. Er bedankt sich bei Saku, Paula und sich selbst und kündigt an, morgen wieder live zu sein.