Anerkennung für Senno und Dankbarkeit für Ufo361
00:01:15Es wird Bruder Senno für seine Erfolge, insbesondere das Erreichen von 100.000 monatlichen Hörern und den Erfolg seines Songs, der nach seinem Auftritt im Stream des Streamers veröffentlicht wurde, gratuliert. Der Streamer freut sich sehr über Sennos Erfolg und betont, wie sehr er sich darüber gefreut hat. Anschließend spricht er über eine Chrome Hearts Jacke, die er von Ufo361 als Geschenk erhalten hat. Er beschreibt die Jacke als ein außergewöhnliches Geschenk und drückt seine Freude und Dankbarkeit gegenüber Ufo361 aus. Er erwähnt, dass er sich gewünscht hat, so eine Jacke zu besitzen, nachdem er Ufo361 in einem Video gesehen hat, in dem dieser Klamotten verschenkt. Die Jacke wird als sehr wertvoll und besonders beschrieben, was die Freude des Streamers noch verstärkt. Er betont, dass er noch nie so ein krasses Geschenk bekommen hat und dass die Jacke etwa 6.000 Euro kostet. Er erwähnt, dass er sich gefragt hat, warum die Jacke so weit ist, aber dann gecheckt hat, dass die meisten Leute, die diese Jacke haben, sich diese holen und darunter ein Hoodie tragen, weswegen die Jacke so "Ding" ist.
Ankündigung zur Schließung von Urges und Umzug nach Bukarest
00:06:08Der Streamer kündigt an, dass er seine Marke Urges schließen wird und fordert die Zuschauer auf, sich schnell noch etwas zu kaufen, solange noch Artikel verfügbar sind. Er erwähnt, dass die meisten Artikel bereits ausverkauft sind, bis auf einige rote Longsleeves und T-Shirts, von denen es noch eine begrenzte Anzahl gibt. Er bedankt sich bei allen, die Urges unterstützt haben. Anschließend teilt er freudig mit, dass er eine Wohnung in Bukarest gefunden hat und auswandern wird. Er betont, dass dies eine Antwort an alle Hater sei, die behauptet hätten, er würde niemals auswandern. Er erklärt, dass er nun den Schlüssel für die Wohnung hat und bald umziehen wird, sobald er den Transport seiner Möbel und Klamotten organisiert hat. Er plant, jemanden zu bezahlen, der seine Wohnung aufräumt.
Diskussion über Snap Chayas Anrufe und Würdest du eher Fragen
00:07:11Es wird angekündigt, dass im heutigen Stream Snap Chayas angerufen werden sollen. Der Streamer erklärt, dass er sehen möchte, wie das funktioniert und ob es gut ankommt. Zudem sollen die Zuschauer "Würdest du eher"-Fragen stellen, die er dann beantworten wird. Er hat bereits 100 Fragen erhalten und bittet die Zuschauer, über einen Link im Chat weitere Fragen einzureichen. Er erklärt die Regeln für die Beantwortung der Fragen: Er hat drei Joker, um unangemessene Fragen (z.B. solche, die sich auf Familie oder sexuelle Handlungen beziehen) nicht beantworten zu müssen. Wenn er eine Frage nicht beantworten möchte und keinen Joker einsetzen will, muss er einen Shot trinken. Der Link für die Fragen wird im Chat geteilt und soll von den Mods angepinnt werden.
Bitte um Respekt für den Vater und Anrufe bei Zuschauern
00:10:02Der Streamer bittet die Zuschauer, seinen Vater in Ruhe zu lassen und ihn nicht mehr auf Social Media zu kontaktieren. Er erklärt, dass sein Vater Social Media nicht versteht und trotzdem auf Kommentare und Nachrichten antwortet, was zu unangenehmen Situationen führt. Er bittet darum, seinen Vater nicht zu belästigen und ihn in Ruhe leben zu lassen. Im Anschluss daran beginnt er, Zuschauerinnen über Snapchat anzurufen. Er ruft zunächst Sarah an und führt ein Gespräch mit ihr über verschiedene Themen, darunter ihr Aussehen, ihre Pläne und ihre Meinung zu bestimmten Dingen. Danach werden weitere Zuschauerinnen angerufen, wobei es um lockere Gespräche und Interaktionen geht.
Umgang mit Unsicherheiten bei Online-Bekanntschaften und Aufruf bei Verena
01:07:58Es wird betont, wie wichtig es ist, bei Unsicherheiten bezüglich des Alters von Chatpartnerinnen im Internet vorzugehen. Der Rat lautet, im Zweifelsfall nach einem Ausweis zu fragen oder diesen vorab schicken zu lassen, um Zeitverschwendung zu vermeiden. Im Anschluss an die Anrufe mit den Chatteilnehmerinnen wird die Frage aufgeworfen, ob dieses Format unterhaltsam war und auf YouTube hochgeladen werden soll, wobei die Reaktionen gemischt ausfallen. Es folgt ein Anruf bei einer Person namens Verena, die jedoch ihre Kamera nicht einschalten kann, da sie mit Freunden zusammen ist. Ein Treffen in Hamburg wird in Aussicht gestellt, und das Alter von Verena wird mit 29 Jahren angegeben, Geburtsjahr 2005. Das Gespräch endet mit der Andeutung eines möglichen Wiedersehens, ohne jedoch einen konkreten Termin zu nennen. Abschließend wird das Format der Anrufe mit Chatteilnehmerinnen als potenziell uninteressant für das Streaming bewertet und Überlegungen zur Namensgebung des Formats für YouTube angestellt.
Vorstellung des 'Würdest du eher' Formats mit Vorbereitung und Regeln
01:12:02Es wird ein Intro für ein neues Video präsentiert, in dem der Streamer ankündigt, zehn Frauen von Snapchat anzurufen und zu schauen, ob sich etwas mit ihnen ergibt. Die Zuschauer werden aufgefordert, ein Like dazulassen und den Kanal zu abonnieren. Wenn das Format gefällt, sollen 1000 Likes für eine Wiederholung gegeben werden. Im Anschluss daran wird ein neues Format namens 'P-Club würdest du eher Fragen' vorgestellt, für das 144 Fragen von Zuschauern eingesendet wurden. Es werden die Regeln für dieses Format erläutert: Der Streamer hat drei Joker, um Fragen zu überspringen, die zu persönlich oder unangemessen sind, insbesondere solche, die Familie betreffen. Ansonsten müssen alle Fragen beantwortet werden. Es wird betont, dass einige der eingereichten Fragen gut seien und es wird die Bereitschaft signalisiert, mit dem Format zu beginnen.
Beantwortung extremer 'Würdest du eher' Fragen mit Jokern
01:13:39Der Streamer beginnt, die vorbereiteten 'Würdest du eher' Fragen zu beantworten. Die Fragen reichen von harmlos ('Freunde, die dich anlügen oder allein sein?') bis extrem und provokativ ('Obdachloser sein, der säckelt oder von einer Obdachlosen den Arsch essen?'). Bei besonders unangenehmen Fragen, wie 'Dicks hacken oder Arsch geben?', ringt der Streamer mit sich und fragt den Chat um Rat, was schwuler sei, um die 'weniger schwule' Option zu wählen. Eine Frage bezüglich des Geschlechtsverkehrs mit Minderjährigen oder älteren Personen wird mit einem Joker übersprungen. Weitere Fragen umfassen Themen wie Kannibalismus ('Deinen eigenen Eichelkäse als Kräuterbutterersatz benutzen?') und sexuelle Präferenzen ('Affenpenis lutschen oder menschlichen Zehennagel essen von einem Penner?'), wobei der Streamer sichtlich angewidert ist, aber versucht, humorvoll zu antworten. Es werden auch Fragen zur Rettung von Menschenleben versus dem eigenen Kind gestellt, sowie zu persönlichen Kompromittierungen ('Schwanzbild wird geleakt oder Social Media aufgeben?').
Weitere 'Würdest du eher' Fragen: Von persönlichen Präferenzen bis zu unmoralischen Dilemmata
01:36:26Der Streamer setzt die Beantwortung der 'Würdest du eher' Fragen fort, wobei er eine breite Palette an Themen abdeckt. Es geht um geografische Vorlieben ('Ein Jahr in Indien oder Bangladesch leben?'), berufliche Entscheidungen ('Nie wieder Musik machen oder eigene Klamottenmarke haben?'), und moralische Fragen ('In Vergangenheit etwas ändern oder Zukunft beeinflussen?'). Es folgen sehr persönliche und teils provokante Fragen, die sexuelle Präferenzen und Neigungen berühren ('Mit 15 eine 12-Jährige daten oder mit 20 eine 15-Jährige?'). Der Streamer äußert mehrfach sein Unbehagen über den Inhalt der Fragen, beantwortet sie aber dennoch, oft mit humorvollen oder ironischen Kommentaren. Es werden auch Fragen zu Schönheitsidealen ('Glatte Haare oder langer Zopf?') und Karrierewegen ('9 to 5 Job oder Scammer sein?') behandelt. Einige Fragen sind so absurd und eklig ('Rainbow Kiss mit El Theodor oder Celia?'), dass der Streamer Mühe hat, eine Antwort zu finden. Trotz des teilweise fragwürdigen Inhalts setzt er das Format fort, wobei er immer wieder betont, wie unsinnig und übertrieben die Fragen sind.
Oktoberfest-Erlebnisse und Playboy-Lederhose
02:08:51Es beginnt mit der Erwähnung von Sidney, Corinna Kopf und dem Oktoberfest, wobei der Streamer bedauert, nicht anwesend gewesen zu sein. Er räumt ein, dass er das Startdatum des Oktoberfests nicht kannte. Es folgen Überlegungen zum eigenen Outfit für das Oktoberfest, wobei eine Lederhose aus einer Playboy-Collab ins Spiel gebracht wird. Der Preis dieser Lederhose wird online recherchiert und mit etwa 2.000 Euro angegeben, wobei die limitierte Verfügbarkeit von nur 30 Stück überrascht. Der Streamer äußert seine Begeisterung für die ausgelassene Stimmung auf dem Oktoberfest, wo alle draußen Bier trinken. Er fragt sich, ob Sidney und Corinna etwas miteinander haben, und bemerkt die Aufregung und das Verhalten anderer Personen. Er selbst fühlt sich bereits leicht angetrunken, obwohl er noch nichts gegessen hat, freut sich aber auf den Besuch der Ochsenbraterei. Das Oktoberfest wird als 'Titten Event' bezeichnet, und die Dirndl-Magie wird hervorgehoben, die normale Mädchen in 'Geistesgestörte' verwandelt. Es wird gefordert, Dirndl zur Pflichtkleidung zu machen, aber auch diskutiert, ob dies die Einschätzung echter 'Tiddies' erschweren würde. Die Regeln bezüglich der Schleife am Dirndl (Single, vergeben, willig) werden angesprochen, aber der Streamer gibt zu, sie vergessen zu haben. Abschließend wird betont, dass ein Besuch des Oktoberfests sich nur wegen der Frauen lohnen würde, ohne sich dem exzessiven Alkoholkonsum hinzugeben.
Oktoberfest-Vlog-Kritik und Rolex-Flex
02:19:59Es wird über das Verhalten auf dem Oktoberfest gesprochen, wobei der Streamer vermutet, dass einige Besucher nur auf der Suche nach sexuellen Kontakten sind. Er selbst würde es jedoch ruhiger angehen lassen. Es folgt eine Kritik an Sidney's Oktoberfest-Vlog, der als unangenehm und enttäuschend empfunden wird, obwohl er sich auf die Inhalte gefreut hatte. Er unterstellt Sydney, dass er seine Rolex trägt, um vor Frauen zu flexen, und dass seine Müdigkeit nur eine Masche sei, um ein Hotelzimmer zu bekommen. Der Streamer erwähnt die 'Fickwiese' auf dem Oktoberfest und kritisiert, dass Frauen dort oft nur ausgenutzt werden. Er bemängelt den hohen Bierpreis von 15 Euro pro Maß und verurteilt das Verhalten mancher Männer. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Sidney auch auf Mallorca feiert, und die Qualität der Frauen dort wird infrage gestellt. Der Streamer äußert den Wunsch, zu sehen, mit wem Sidney nach Hause geht, und kritisiert seinen Cutter als 'cringe'. Er gesteht, dass er sich den Sydney-Vlog viel besser vorgestellt hatte und nun enttäuscht ist. Abschließend wird erwähnt, dass Sidney und seine Begleitung um 22 Uhr noch in einen Club gehen wollen, obwohl er bereits erschöpft wirkt. Der Streamer findet den Vlog insgesamt wenig ansprechend und bezeichnet ihn als Albtraum, obwohl andere Leute ihn zu feiern scheinen.
Outfit-Vorstellung und Chrome Hearts Obsession
02:33:44Der Streamer beschreibt sein aktuelles Outfit für einen entspannten Abend zu Hause, bestehend aus Chrome Hearts, einer Jacke von Ufo361, Matty Boy, Camouflage, einem Balenciaga-Gürtel, Purple Jeans und Ricks. Er erwähnt, dass er in letzter Zeit gerne mit Schuhen zu Hause chillt. Er probiert die Jacke mit einem Hoodie von Nonofas an und findet, dass es so besser aussieht. Der Streamer schätzt den Wert der Jacke auf 6.000 bis 10.000 Euro oder sogar noch mehr, da es sie nur 30 Mal auf der Welt gibt. Er sucht auf Grailed nach der Jacke, findet sie aber nicht, was ihre Seltenheit bestätigt. Er erwähnt, dass Ufo361 die Jacke für 12.000 Euro von einem Händler gekauft hat und seine eigene Größe XL ist. Der Streamer betont, dass es die Jacke nur auf Grailed zu kaufen gibt und er eine davon besitzt. Er spricht über seinen Haarschnitt, einen Burst Fade, und scherzt, dass er damit in Paris ernst genommen würde. Er weist den Kommentar zurück, dass seine Jacke gefälscht sei, und betont, dass sie echt von Ufo361 ist. Der Streamer spricht über sein Vermögen von 20 Millionen und erwähnt, dass er sich auch vorstellen kann, dass er mehr hat. Er erwähnt, dass es auf einer bestimmten Seite Chrome Hearts Jeans für 16.000 Euro und einen Rucksack für 9.000 Euro gibt. Der Streamer äußert seine Obsession mit Chrome Hearts und sagt, dass er nur noch die Chrome Hearts Brille braucht, um den Chrome Demon zu komplettieren. Er zählt seine Chrome Hearts Artikel auf, darunter Longsleeves, Boxershorts und Schlappen. Er weist den Vorschlag zurück, die Jacke zum Schneider zu bringen und betont, wie außergewöhnlich sie ist.
Teuerstes Outfit und LV-Armband-Suche
02:48:13Der Streamer überlegt, ob er seine Goya-Tasche zu seiner Chrome Hearts Jacke tragen soll, befürchtet aber, dass es zu aufdringlich wirken könnte. Er kündigt an, sein teuerstes Outfit zusammenzustellen, bestehend aus der Jacke, Amiri Jeans für 700 Euro, seinen Elvis Skates für 1100 Euro und einer Tom Ford Brille. Er bemerkt, dass seine Jeans wahrscheinlich nicht zum Rest des Outfits passen wird. Er stellt fest, dass sein LV-Armband fehlt und er deshalb auf Accessoires verzichten muss. Er zieht seine Amiri Jeans und LV Skates an und sucht nach seinem LV-Armband. Der Streamer zieht einen Hellstar Hoodie an, da er kein teures Chrome Hearts Longsleeve findet. Er sucht weiterhin nach seinem LV-Armband, kann es aber nicht finden. Er erwähnt eine T-Sot Uhr, die 1000 Euro kostet. Der Streamer entschuldigt sich für den schlechten Sound und vermutet, dass es an seinem Mikrofon liegt. Er zeigt den Inhalt seiner Goya-Tasche, in der sich nur ein Finbar befindet. Der Streamer listet die Preise der einzelnen Kleidungsstücke seines Outfits auf und kommt auf einen Gesamtpreis von etwa 13.000 Euro. Er betont, dass das Outfit mit einem Chrome Hearts Longsleeve noch teurer wäre. Der Streamer überlegt, sich eine teure Uhr zu kaufen, um das Outfit aufzuwerten und auf einen Wert von 20.000 oder 30.000 Euro zu bringen. Er gesteht, dass er keine teuren Caps besitzt, da ihm diese nicht stehen. Der Streamer findet sein Outfit trotz allem ansprechend. Er erwähnt Ohrringe für 50 Euro, die er vergessen hat. Der Streamer vermutet, dass sein Mikrofon aufgrund eines defekten Kabels Probleme verursacht. Abschließend erwähnt er eine Mason Magella Belt Lederjacke, die er gerne hätte, und stellt fest, dass es sich um eine H&M Kollaboration handelt.
Bodyshaming, Umzugspläne und Vermietervereinbarungen
03:19:42Der Streamer äußert sich zum Thema Bodyshaming und geht auf Kommentare zu übergewichtigen Frauen ein. Er gibt Ratschläge zum Thema Wohnungsauflösung und Umzug, insbesondere wie man sich unkompliziert von Möbeln trennen kann, indem man sie illegal entsorgt oder dem Nachmieter verkauft. Er erklärt, dass eine freiwillige Vereinbarung mit dem Vermieter getroffen werden kann, um Möbel an den Nachmieter zu verkaufen, was Vorteile für beide Seiten bringt. Weiterhin spricht er über seine Umzugspläne nach Rumänien und die damit verbundenen Herausforderungen, insbesondere den Aufwand, die aktuelle Wohnung aufzulösen. Er erwähnt, dass er bereits eine Wohnung in Rumänien hat und es kaum erwarten kann, dorthin zu ziehen, da er sich in Deutschland nicht mehr wohlfühlt. Er überlegt, jemanden zu bezahlen, der die Wohnungsauflösung übernimmt, um den Prozess zu beschleunigen. Abschließend äußert er sich zu den Steuern in Rumänien und Deutschland und betont, dass er in Rumänien weniger Steuern zahlen muss, was aber nicht der Hauptgrund für seinen Umzug ist.
Rumänien vs. Deutschland: Lebensqualität, Steuern und Community
03:26:06Der Streamer vergleicht die Lebensqualität in Rumänien und Deutschland und betont, dass er in Rumänien für weniger Geld eine hochwertigere Wohnung mit Annehmlichkeiten wie Pool, Fitnessstudio und Tiefgarage bekommt. Er kritisiert das deutsche Steuersystem und die fehlende Gegenleistung für die gezahlten Steuern. Er erklärt, dass er nach Rumänien zieht, weil er dort eine höhere Lebensqualität erwartet und sich in Deutschland nicht wohlfühlt. Er betont, dass Deutschland nur für Menschen mit wenig Geld gut sei, während die Reichen benachteiligt würden. Er plant, nach Deutschland zurückzukehren, um Content zu erstellen und seine Community zu treffen. Er vergleicht die Wohnungspreise in Deutschland mit denen in anderen Ländern und kommt zu dem Schluss, dass es keinen Sinn ergibt, in Deutschland zu investieren. Er erwähnt, dass einige Streamer wegen der Steuervorteile nach Madeira gehen. Er betont, dass er seine Meinung über Deutschland äußert, wenn er danach gefragt wird, und dass er nicht pauschal alle beleidigen will.
Gründe für den Umzug nach Rumänien, Community und Zukunftspläne
03:38:00Der Streamer erläutert detailliert seine Gründe für den Umzug nach Rumänien, betont seine rumänische Herkunft, seine Vorliebe für die Menschen in Bukarest und seine dortigen Kollegen. Er kritisiert die Falschheit vieler Leute, die er in Deutschland kennengelernt hat, und betont, dass er keine falschen Freunde braucht, die nur von ihm profitieren wollen. Er hebt die Bedeutung seiner Community hervor und betont, dass er seinen Erfolg nicht durch Kollaborationen mit anderen erreicht hat. Er plant, auch in Rumänien deutsche Inhalte zu produzieren. Er recherchiert live im Stream die Steuersätze für Streamer und YouTuber in Rumänien und vergleicht diese mit den deutschen Steuersätzen. Er äußert sich skeptisch über die Genauigkeit der Informationen, die er von ChatGPT erhält. Er betont, dass es ihm nicht nur um die Steuern geht, sondern auch darum, in Rumänien neu anzufangen. Er spricht über mögliche zukünftige Streams mit Candyboy, einem deutschen Rapper, der in Rumänien erfolgreich ist.
Wohnortpräferenzen, Schönheitsideale, Zukunftsängste und Community-Interaktion
03:46:03Der Streamer spricht über seinen bevorzugten Wohnort in Deutschland, falls er kostenlos wohnen könnte, und erwähnt ein Penthouse in Frankfurt. Er betont, dass er keine rumänischen Inhalte erstellen wird, es sei denn, er wird von anderen YouTubern eingeladen. Er äußert den Wunsch, nach Dubai auszuwandern, bevorzugt aber Rumänien, um Zeit mit Freunden zu verbringen. Er kritisiert die mangelnde Moral in Dubai. Er äußert sich zu Schönheitsidealen und bevorzugt rumänische Frauen, betont aber, dass es in Deutschland eine größere Vielfalt gibt. Er plant, rumänische Snacks zu testen und nennt Gründe, warum er Deutschland verlassen will, darunter zu hohe Mieten, hohe Steuern, schlechte Laune der Leute und unfreundliches Verhalten. Er kritisiert die deutsche Mentalität und die mangelnde soziale Interaktion. Er vergleicht die soziale Interaktion in Deutschland mit der in Rumänien, wo er sich besser aufgenommen fühlt. Er spricht über seine Erfahrungen mit Frauen aus Deutschland und Rumänien und betont die Unterschiede im Charakter. Er erklärt den Begriff 'P-Club' und beantwortet Fragen zu seiner Haarpflege.