Reactions!urges
Spontanes Fantreffen in Frankfurt, Haarschnitt-Session und Zukunftsplanung

Es wird ein spontanes Fantreffen in Frankfurt angekündigt und live die Haare geschnitten, wobei die Zuschauer nach ihrer Meinung gefragt werden. Es gibt Anfragen für Kooperationen und Pläne für Düsseldorf. Diskutiert werden Shopping-Möglichkeiten, frühere Drogenerfahrungen, Feedback zum Haarschnitt, sinkende Zuschauerzahlen und die Planung eines Umzugs nach Bukarest. Persönliche Essentials und Hooters werden thematisiert.
Ankündigung Fantreffen in Frankfurt und Haarschnitt-Session
00:04:38Es wird ein spontanes Fantreffen in Frankfurt angekündigt, das morgen an der Hauptwache um 14 Uhr stattfinden soll. Dies folgt auf ein TikTok-Video mit über 120.000 Likes, das den Wunsch nach einem solchen Treffen äußerte. Es wird betont, dass es sich um ein lockeres Treffen handelt und man hofft, dass nicht zu viele Leute kommen. Zudem wird im Stream live die Haare geschnitten, wobei die Community nach ihrer Meinung zur aktuellen Frisur und möglichen Veränderungen gefragt wird. Es werden verschiedene Marken für Haarprodukte und Styling-Tipps diskutiert. Die Interaktion mit dem Chat ist lebhaft, wobei Fragen beantwortet und Meinungen eingeholt werden. Es wird auch über zukünftige Pläne gesprochen, wie das Tragen von Cornrows und die Gestaltung des Burst Fade. Die Zuschauer werden aktiv in die Entscheidungsfindung einbezogen, was die Frisur und das Styling betrifft. Es wird auch über die Notwendigkeit neuer Mods gesprochen, da die aktuellen Mods nicht ausreichend unterstützen.
Collab-Anfragen und Pläne für Düsseldorf
00:15:31Es gibt Anfragen für musikalische Kooperationen, wobei ein Zuschauer anbietet, Tipps und Unterstützung im Studio zu geben. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass unbezahlte Musikprojekte aufgrund des hohen Zeitaufwands schwierig sind. Stattdessen wird vorgeschlagen, sich über Direktnachrichten auszutauschen. Des Weiteren wird über mögliche zukünftige Aktivitäten in Nordrhein-Westfalen (NRW) gesprochen, insbesondere in Düsseldorf. Während Clubshows ausgeschlossen werden, wird ein lockeres Treffen in Düsseldorf in Erwägung gezogen, abhängig vom Erfolg des geplanten Treffens in Frankfurt. Ein Zuschauer, der aufgrund von schlechten Noten Laptop-Verbot hat, bietet an, in zukünftigen Streams als Mod zu helfen, sobald er wieder Zugang zum Laptop hat. Es wird auch über die Zusammenarbeit mit Miguel Pablo gesprochen, da dieser ein Comeback feiert und es eine gemeinsame Fanbasis gibt. Es wird angedeutet, dass es gemeinsames Material gibt, das in Zukunft gezeigt werden könnte. Es wird auch über eine mögliche Kooperation mit Amalia gesprochen, da dies sehr gefragt ist.
Diskussion über Shopping-Möglichkeiten in Deutschland und frühere Drogenerfahrungen
00:46:23Es wird diskutiert, welche Städte in Deutschland die besten Shopping-Möglichkeiten bieten, wobei Düsseldorf, Berlin und Hamburg genannt werden. Es wird jedoch festgestellt, dass viele Städte hauptsächlich Filialen von H&M und ähnlichen Ketten haben, was auf Dauer etwas eintönig sei. Flohmärkte werden als Alternative erwähnt, aber auch als zeitaufwendig und nicht immer lohnenswert beschrieben. Daher wird der Online-Kauf von Kleidung bevorzugt. Ein Zuschauer fragt nach den letzten Erfahrungen mit Lachluli (Gras), woraufhin geantwortet wird, dass dies vor etwa sechs Jahren der Fall war. Es wird erwähnt, dass die Nachbarn regelmäßig Cannabis konsumieren, was gelegentlich zu Überlegungen führt, wieder damit anzufangen, obwohl dies als unnötig angesehen wird. Es wird auch überlegt, ob es nicht spannendere Drogen gibt, aber das Thema wird nicht weiter vertieft.
Feedback zum Haarschnitt, sinkende Zuschauerzahlen und Zukunftsplanung
01:15:55Die Community wird nach ihrer Meinung zum neuen Haarschnitt gefragt, wobei eine Bewertung von 1 bis 10 erbeten wird. Es wird auf Kommentare zu sinkenden Zuschauerzahlen eingegangen, wobei betont wird, dass die Zuschauerzahl nicht im Vordergrund steht. Es wird erklärt, dass der Fokus auf dem Streamen dessen liegt, was Spaß macht, und nicht darauf, möglichst viele Zuschauer anzuziehen. Es wird kritisiert, dass ständig nach Kooperationen mit berühmten Leuten oder speziellen Events gefragt wird, um die Zuschauerzahlen zu erhöhen. Stattdessen wird der Wert der Community und des eigenen Wohlbefindens betont. Es wird angekündigt, dass Jeans in einer neuen Kollektion gedroppt werden. Es wird auch über die Entscheidung gesprochen, aus Deutschland wegzuziehen, da es als unattraktiv empfunden wird. Als zukünftiger Wohnort wird Bukarest in Rumänien genannt, wobei ein Umzug in etwa zwei Monaten, Ende September oder Anfang Oktober, geplant ist. Es wird auch auf die Frage eingegangen, ob man bald als neuer Mod bewerben kann und dies bejaht.
Essentials, Ohrlöcher stechen und Kaugummi
01:24:33Es werden persönliche Essentials diskutiert, wobei Geld als wichtigstes Gut genannt wird, gefolgt von einer neu entdeckten Sucht nach Labello und Carmex für feuchte Lippen. Die Frage, ob Ohrlöcher besser mit Nadel oder Pistole gestochen werden sollen, wird erörtert, wobei die Nadel als schonender für das Gewebe, aber potenziell schmerzhafter angesehen wird. Kaugummis werden als nützlich für frischen Atem nach dem Essen und gegen Langeweile erwähnt, obwohl der Konsum in letzter Zeit abgenommen hat. Es wird ein kurioses Essential in Form von Kondomen angesprochen, gefolgt von einer Tasche für Reisen, in der man viele Sachen reinmachen kann. Abschließend wird ein Parfüm und Deo als unverzichtbar hervorgehoben, wobei Deo sogar als wichtiger als Lockenschaum eingestuft wird. Es folgt eine neue Top-10-Liste der Essentials, die Geld, PC, Handy, Deo, Lockenschaum, Parfüm, Drip (Kleidung/Schuhe), Intimseife, Kondome und Kamera umfasst. Der Streamer betont, dass er nie ohne Parfüm aus dem Haus geht und nennt seine bevorzugte Duftkombinationen, darunter Santal 33 von Le Labo und Imagination von Louis Vuitton, und widerspricht der Behauptung, dass diese Düfte zuMainstream seien.
Kondome, Musik und Hooters
01:32:10Die Diskussion dreht sich um die Wichtigkeit von Kondomen und Noise-Cancelling-Kopfhörern auf Reisen. Die Angst vor Geschlechtskrankheiten und ungewollter Schwangerschaft ohne Kondome wird betont. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man Frauen vertrauen kann, die die Pille nehmen. Der Musik wird eine gewisse Bedeutung beigemessen, aber es wird auch festgestellt, dass man ohne Musik leben könnte. Es wird ein Video über Hooters eingeschaltet, in dem es um die Arbeitsbedingungen und die Sexualisierung der Kellnerinnen geht. Die Frage, ob es sich bei der Arbeit bei Hooters um eine Form von Prostitution handelt, wird aufgeworfen. Der Streamer äußert sich besorgt über die mögliche sexuelle Belästigung der Angestellten durch Gäste und Vorgesetzte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man als Gast in einem solchen Laden die Angestellten nicht automatisch sexualisiert. Es wird über die Möglichkeit eines Livestreams aus einem Hooters-Restaurant diskutiert.
Hooters: Einblick hinter die Kulissen
01:40:44Einblicke in die Organisation und den Betrieb von Hooters werden gegeben, wobei der Fokus auf dem Empfang der Gäste und der psychologischen Wirkung der Mitarbeiterinnen liegt. Es wird betont, dass das Restaurant Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild legt und die Mitarbeiterinnen wie Cheerleader aussehen sollen. Die Geschichte von Hooters und die Expansion nach Deutschland werden thematisiert. Es wird darüber diskutiert, warum ein Hooters-Restaurant auf der Reeperbahn in Hamburg gut funktioniert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich die Gäste in dem Restaurant daneben benehmen. Es wird ein Interview mit einer Mitarbeiterin geführt, die über ihre Erfahrungen bei Hooters spricht. Die Mitarbeiterin betont, dass sie sich wohlfühlt und dass sie sich keine Sorgen machen muss, sexuell belästigt zu werden. Es wird über die Sauberkeit in dem Restaurant gesprochen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, mit Theo das Restaurant zu besuchen.
Hooters: Erfahrungen und Perspektiven
01:57:45Es wird betont, dass die Mitarbeiterinnen bei Hooters freundlich und interaktiv mit den Gästen umgehen und dass alles nur ein Showbusiness ist. Eine Mitarbeiterin erzählt von ihren Erfahrungen und wie sie am Anfang schüchtern war, sich aber mittlerweile wohlfühlt. Es wird ein Blick hinter die Bar geworfen und die Sauberkeit gelobt. Es wird darüber spekuliert, was passieren würde, wenn der Streamer und Theo Hooters besuchen würden. Eine Mitarbeiterin namens Carla wird vorgestellt, die nebenbei Psychologie studiert. Sie erzählt von dem guten Verhältnis zu ihrem Chef und der familiären Atmosphäre im Team. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass Carla von Gästen angemacht wird. Es wird betont, dass die Mitarbeiterinnen selbstbewusst sind und sich nicht alles gefallen lassen. Es wird ein Rundgang durch die Küche gemacht und die frischen Zutaten werden gelobt. Es wird über die Herkunft der Produkte gesprochen und dass die Qualität immer besser sein muss als in Amerika. Es wird über eine Überraschung für eine Mitarbeiterin gesprochen.
Hooters: Wertschätzung und Marketing
02:16:50Eine Mitarbeiterin namens Carla wird mit einem Auto überrascht, das mit ihrem Konterfei beklebt ist. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von der Wertschätzung und dem Marketing. Es wird betont, dass der Weinhändler das Auto aus reiner Begeisterung für die Marke beklebt hat. Der Kameramann wird vorgestellt, der ein Babe-Shirt trägt. Es wird über die Schuhe des Weinhändlers und die Aufkleber auf dem Auto gesprochen. Der Streamer lobt die Organisation und die Überraschung. Es wird spekuliert, dass die Frau des Weinhändlers eifersüchtig auf Carla ist. Der Streamer findet das Essen lecker und das Konzept passend zur Reeperbahn. Er findet den Standort etwas unscheinbar, aber das Innere des Restaurants perfekt inszeniert. Carla fühlt sich wohl. Der Streamer fasst zusammen, dass es eine spannende Folge war und empfiehlt einen Besuch bei Hooters auf der Reeperbahn. Er gibt die Adresse an und betont, dass man sich dort etwas Fettiges holen kann, bevor man feiern geht. Es wird gescherzt, dass Carla vielleicht sogar mit zum Feiern kommt. Der Streamer bezeichnet die Situation als soft Prostitution. Er fragt den Chat nach TikToks, die er sehen muss.
Ankündigung eines potenziellen Musikvideos mit Alisha und Einblicke in die Vorlieben bei Partnern
02:24:21Es wird überlegt, ein Musikvideo mit Alisha zu drehen, in dem sie eingeölt twerken soll. Es wird der Wunsch geäußert, dass Alisha in dem Video mitwirkt. Weiterhin wird überlegt, dass ein Part 2 gedreht wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Treffen mit einer Person wiederholt werden sollte, wenn die Nacht gut war. Die persönlichen Vorlieben bezüglich des Aussehens von Partnern werden diskutiert, wobei eine Vorliebe für dezente Tattoos geäußert wird. Es wird über die eigene Gefühlslage bezüglich des Datings anderer Männer gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum keine Eifersucht vorhanden ist. Abschließend werden verschiedene Kandidatinnen vorgestellt, wobei die Meinungen über deren Aussehen und Auftreten variieren. Einige werden als hübsch empfunden, während andere aufgrund bestimmter Eigenheiten kritisiert werden. Es wird auch erwähnt, dass Momo vor einem halben Jahr gefragt hat, ob man mitmachen will, aber man hat ihn geghostet, weil man die Nachricht nicht gesehen hat. Es wird festgestellt, dass das Line-Up eigentlich gut ist, wenn man von weitem guckt. Es wird sogar gesagt, dass Alicia mit on top ist.
Planung eines gemeinsamen Videos mit Theo und Kriterien bei der Partnerwahl
02:29:57Es wird der Plan gefasst, Momo anzuschreiben, um für ein Video zu dem Format zu gehen, und Theo soll mitgenommen werden, um eine Challenge zu veranstalten, bei der es darum geht, wer mehr 'Haars pullen kann'. Der Verlierer soll dann 'Scheiße machen'. Es wird über die Wichtigkeit von Spontanität und Reiselust bei einer Frau gesprochen, sowie über das Vorhandensein von Zielen im Leben. Als No-Go wird genannt, wenn eine Frau keinen Plan hat, was sie im Leben machen möchte und einfach in den Tag hineinlebt. Die Frage, ob ein Studium als Zeichen für einen Lebensplan zählt, wird verneint. Es wird die These aufgestellt, dass Frauen generell weniger Plan haben als Männer, da sie nicht so viel machen müssen, weil Männer sie heiraten. Es wird betont, dass eine Frau Ziele haben muss. Eine Kandidatin wird darauf angesprochen, warum sie einen Ballon platzen ließ, und es stellt sich heraus, dass sie sich kennen und gemeinsame Freunde haben. Eine andere Kandidatin gibt an, dass der Mann nicht ihr Typ sei, da sie auf dunkle Haare stehe. Eine weitere Kandidatin sagt, dass sie auch nicht sein Typ sei, da sie ein Studentenleben führe und maximal in den Tag hineinlebe.
Diskussion über Schönheitsideale, Beziehungspräferenzen und die Bewertung der Kandidaten
02:34:05Es wird über das Aussehen der Kandidatinnen diskutiert, wobei eine als 'Köterblond' bezeichnet wird. Eine andere Kandidatin wird gefragt, ob sie einen Part 2 mit Alisha machen soll. Es wird festgestellt, dass Alisha 'verrückt' ist und dass die Kandidatin zu jung, blond und zu klein sei. Die benötigte Größe für einen Partner wird mit 1,90 Meter angegeben, idealerweise mit Bart und südländischem Aussehen. Eine Kandidatin wird für ihr besonderes Aussehen kritisiert, da sie zu viele Farben trage und wie Donald Trumps Tochter aussehe. Es wird spekuliert, welchen Beruf sie ausübt. Eine andere Kandidatin gibt an, keine 'natürliche Schönheit' zu sein und sich wie eine Barbie zu fühlen. Eine weitere Kandidatin hat den Ballon platzen lassen, weil der Mann nicht ihr Typ ist, zu blond und zu klein. Eine andere Kandidatin mag zwar junge Männer und Partys, möchte aber keinen blonden, blauäugigen Mann mehr daten. Eine weitere Kandidatin findet den Interviewer attraktiv und gibt an, dass sie Türkin ist, aber blondes Haar bevorzugt. Eine andere Kandidatin hat wegen des Party-Themas platzen lassen, da sie es ruhiger mag. Es wird über die Bedeutung der Nase bei Frauen diskutiert und ob eine 'Stupsnase' oder eine größere Nase bevorzugt wird.
Vorstellung eines Kandidaten, Kriterien für Partnerschaft und Ablehnungsgründe der Kandidatinnen
02:42:36Ein neuer Kandidat namens Marcello stellt sich vor, der 23 Jahre alt ist und im Bereich Social Media tätig ist. Er betont die Wichtigkeit von Ehrlichkeit, Offenheit und Spaßbereitschaft bei einer Frau. Als No-Go nennt er, wenn eine Frau nicht weiß, was sie will. Eine Kandidatin erklärt, warum sie den Ballon platzen ließ, und gibt an, dass der Style des Kandidaten nicht ihrem Geschmack entspricht. Sie bevorzugt einen kleineren Mann an ihrer Seite. Eine andere Kandidatin findet den Style zwar toll, aber den Kandidaten zu 'macho-mäßig'. Eine weitere Kandidatin gibt an, dass der Kandidat zu klein sei und sie seine Hosen nicht mag. Eine andere Kandidatin mag keine Romantik und keine Komplimente. Eine weitere Kandidatin gibt an, dass der Kandidat nicht ihr Fall ist, aber sie ihn sympathisch findet und Italiener mag. Eine andere Kandidatin sagt, dass sie mit Jüngeren keine guten Erfahrungen gemacht hat. Eine andere Kandidatin gibt an, dass der Kandidat nicht ihr Typ ist. Eine weitere Kandidatin wollte dem Kandidaten eine Chance geben, da er gesagt hat, man solle nicht immer gleich platzen lassen. Sie gibt aber an, dass sie aufgeregt ist und einen Blackout hat. Sie gibt an, dass sie Content Creatorin ist und im Einzelhandel arbeitet. Eine andere Kandidatin findet den Kandidaten sympathisch, mag es aber nicht, wenn eine Frau nicht richtig weiß, was sie will.
Diskussion über Männlichkeit und Beziehungserwartungen
03:20:50Es wird über Vorstellungen von Männlichkeit und Erwartungen in Beziehungen gesprochen, wobei betont wird, dass viele Frauen selbstbewusste und dominante Partner bevorzugen. Es wird die Freude über die Unterstützung der Zuschauer und die erhaltenen Subs zum Ausdruck gebracht. Der Humor eines Teilnehmers wird hervorgehoben, auch wenn dieser sich dessen nicht bewusst zu sein scheint. Es folgt eine kurze Bewertung eines vorherigen Kandidaten als abschreckendes Beispiel und die Ankündigung der nächsten Kandidatin. Eine junge Dame hat den Stream verlassen, da sie einen anderen Termin hatte. Es werden Nils, 23 aus Aachen, vorgestellt, der Fitnessökonomie studiert und im Fitnessstudio arbeitet und Anastasie Lee hat ein Gifted Sub bekommen. Er beschreibt seine Freizeitaktivitäten, einschließlich der Organisation von Party-Events in Düsseldorf. Er erwähnt, dass Authentizität und Treue wichtige Eigenschaften für ihn in einer Beziehung sind. Er plant, Ende September oder Anfang Oktober nach Bukarest, Rumänien, zu ziehen. Als Red Flag bei Frauen nennt er Untreue, da er bereits betrogen wurde und schlechte Manieren und ein schlechtes Familienverhältnis. Er gibt an, dass er manchmal schüchtern gegenüber Mädchen ist. Er räumt ein, dass seine Partyaktivitäten möglicherweise als Red Flag wahrgenommen werden könnten, betont jedoch, dass er sich bei seinen Veranstaltungen korrekt verhält.
Gespräche über Partys, Beziehungen und persönliche Vorlieben
03:25:26Es wird die Anziehungskraft von Partyveranstaltern diskutiert, die oft im Mittelpunkt des Interesses stehen. Ein Teilnehmer gibt an, dass er bei seinen Veranstaltungen bisher keine Beziehungen angefangen hat, auch wenn es Angebote gab. Es wird eine Anekdote über eine aufdringliche Frau auf einer Party in Berlin erzählt, die er abgewiesen hat, da er sich auf die Organisation des Events konzentrieren wollte. Er spricht über seine Erfahrungen mit Frauen, die ihm Avancen machen, und wie er damit umgeht. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Zuschauer die Situation nicht falsch verstehen. Es folgt ein kurzer Austausch über persönliche Vorlieben und Abneigungen in Bezug auf Beziehungen und Aussehen. Es werden fünf weibliche Kandidatinnen vorgestellt, die sich kurz vorstellen und ihre Motivation zur Teilnahme erläutern. Svenja aus Aachen, Aurelia aus Ulm, Alicia aus Köln und Bella aus Düsseldorf. Es wird nach einem Zitat über Fake-Freunde gefragt. Es wird über die Gründe gesprochen, warum Ballons behalten oder zum Platzen gebracht wurden, wobei Sympathie, Ausstrahlung und frühere Kontakte eine Rolle spielen. Eine Kandidatin gibt an, dass sie den Ballon platzen lässt, da ein Kontakt zu seiner besten Freundin bestand.
Entscheidungen, Fragen und persönliche Präferenzen der Kandidatinnen
03:32:20Ein Kandidat erklärt, warum er einen Ballon platzen ließ, hauptsächlich aufgrund der Körpergröße. Den verbleibenden drei Frauen werden Fragen gestellt: Ob sie gerne feiern gehen (die Antworten variieren von selten bis gerne, aber nicht jedes Wochenende), ob sie auf Mallorca am Ballermann feiern gehen (die Antworten reichen von Nein bis zu Urlaub auf Mallorca, aber nicht Ballermann). Es wird kurz über Urlaubspläne gesprochen, wobei Serbien, Belgrad und Dubai als interessante Ziele genannt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob häufige Besuche auf dem Ballermann mit One-Night-Stands verbunden sind. Nach den Fragen muss sich der Kandidat für eine Frau entscheiden und einen Ballon platzen lassen. Er entscheidet sich aufgrund eines Tattoos gegen eine Kandidatin, das ihm 'Bad Vibes' vermittelt. Er äußert die Angst, dass sein Video, in dem er ein Fantreffen ankündigt, viral geht und zu viele Leute kommen. Er beschreibt seinen idealen Fantreffen als entspanntes Treffen mit Freunden. Es wird über seinen neuen Hairstyle gesprochen und Feedback eingeholt. Er erklärt, dass er verschiedene Haircuts hat, um Abwechslung zu haben.
Vorlieben, Sternzeichen und Entscheidungen
03:39:55Es wird über persönliche Vorlieben bezüglich des Aussehens und des Charakters von Frauen gesprochen, einschließlich Haarfarbe, Gesichtszüge, Figur und Stil. Eine Kandidatin wird aufgrund von Vorurteilen bezüglich ihres Sternzeichens (Skorpion) abgelehnt. Es wird diskutiert, ob Sternzeichen eine Rolle bei der Partnerwahl spielen sollten. Der Kandidat beschreibt seinen idealen Typ Frau sehr detailliert. Es wird über Lash-Extensions diskutiert, wobei unterschiedliche Meinungen vertreten werden. Es wird nach den letzten Beziehungen der Kandidatinnen gefragt und über On-Off-Beziehungen gesprochen. Es wird erklärt, was eine On-Off-Beziehung ausmacht und ob so was überhaupt Sinn macht. Der Kandidat entscheidet sich, eine Kandidatin näher kennenlernen zu wollen, da sie seinen Typ entspricht und schöne blaue Augen hat. Sie verlassen gemeinsam die Bühne. Es wird eine letzte Kandidatin hereingebeten. Es wird über teure Schuhe diskutiert, die sich der Streamer eventuell kaufen möchte. Es wird der letzte Kandidat Nick, 22 aus Aachen, vorgestellt, der im Bereich Social Media selbstständig ist. Er sagt, dass die Chemie zwischen ihm und einer Frau stimmen muss und es keinen bestimmten Typ Frau gibt.
Prioritäten, Sternzeichen und Zukunftspläne der Kandidaten
03:53:04Es wird darüber gesprochen, dass es ein No-Go ist, wenn eine Frau feiern als Priorität sieht. Er selbst ist ungeduldig und diskutiert gerne. Es wird diskutiert, ob DJ etwas mit Alicia hat. Es wird über die Gründe gesprochen, warum die vorherigen Kandidatinnen den Ballon haben platzen lassen. Es wird über Sternzeichen diskutiert, wobei der Kandidat sagt, dass er aus seinen Fehlern gelernt hat und es ihm jetzt egal ist. Es werden die letzten Kandidatinnen vorgestellt: Aurelia aus Ulm, Alisha aus Köln, Kim aus Aachen und Bella aus Düsseldorf. Es wird gefragt, ob die Kandidatinnen für immer in Deutschland leben bleiben wollen oder ob sie irgendwann mal in einem anderen Land leben möchten. Es wird über Auswanderungspläne gesprochen, wobei Spanien als beliebtes Ziel genannt wird. Es wird über die Körpergröße des Kandidaten (2 Meter) gesprochen und darüber, dass er dafür nichts geleistet hat, da es genetisch bedingt ist. Der Streamer misst seine eigene Körpergröße und kommt auf 1,80 Meter.
Kosmetik, Social Media und Beziehungsansichten
04:04:06Es wird über berufliche Tätigkeiten gesprochen, wobei eine Kandidatin im Kosmetikbereich selbstständig ist und eine andere Social Media und Reality-TV macht. Es wird diskutiert, was genau sie auf Social Media macht, nämlich Straßenumfragen auf YouTube. Eine andere Kandidatin ist Content Creatorin auf Unifans, aber harmlos. Es wird diskutiert, was unter harmlos verstanden wird und ob sie dieselben Inhalte auch auf Instagram postet. Es wird über Nachrichten gesprochen, die sie bekommt und wie sie darauf reagiert. Es wird über Partyveranstaltungen gesprochen und ob das ein No-Go wäre. Es wird über die Häufigkeit von Gym-Besuchen gesprochen. Es wird diskutiert, warum bei solchen Formaten oft OF-Chayas dabei sind, nämlich weil sie unterhaltsam und offen sind und sich immer melden. Es wird darüber gesprochen, dass es in Deutschland nicht so gerne gesehen wird, wenn man bei solchen Formaten mitmacht. Es wird gefragt, ob es schlimm wäre, wenn man sich als Partner ein paar Tage nicht sieht und jeder sein Ding macht. Es wird über die bevorzugte Art der Kommunikation gesprochen, nämlich Snaps tagsüber und abends telefonieren. Es wird gefragt, ob die Kandidatinnen klammern und ob sie schon mal in einer Beziehung waren. Es wird über die Gründe für das Scheitern der letzten Beziehung gesprochen, nämlich Streit und Abhängigkeit.
Ghosting, Entscheidung und Verabschiedung
04:11:08Es wird darüber gesprochen, dass es ein Problem ist, wenn man schon mal geghostet wurde. Der Kandidat entscheidet sich für eine Frau, die er weiter kennenlernen möchte. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und sich für den Support bedankt. Es wird angekündigt, dass das Video auf YouTube hochgeladen wird und ein Intro dafür gemacht. Es wird nochmals an das morgige Treffen in Frankfurt an der Hauptwache vor der Kirche um 14 Uhr erinnert. Es wird darum gebeten, sich zu benehmen und keine Scheiße zu bauen. Es wird überlegt, einen kleinen Streamer zu raiden. Es wird ein Shoutout an Honeybeer gegeben. Es wird gefragt, wie der Streamer heißt und ob keine Chias geraidet werden sollen. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und gesagt, dass man sich morgen in Frankfurt sieht.