Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Vorstellung von Rezi und Diskussionen über Musik und Karriere

00:01:00

Der Stream beginnt mit einer lockeren Begrüßung des Chats und der Vorstellung von Rezi, der als musikalischer Gast anwesend ist. Es wird über Rezis Wurzeln, sein Alter und seine bisherige Karriere gesprochen. Rezi erzählt, dass er halb aus Deutschland und halb aus der Elfenbeinküste stammt und 26 Jahre alt ist. Es wird hervorgehoben, dass Rezi im Gegensatz zu vielen anderen Künstlern heutzutage eine loyale Fangemeinde hat und weniger mit Hate zu kämpfen hat. Rezi und der Streamer sprechen über YG Aziz und frühere musikalische Projekte wie Blockboys. Rezi erklärt, dass er seine Inspiration aus der Zeit schöpft, als Triller populär war und sie regelmäßig Musik veröffentlichten, was die Aufmerksamkeit der Berliner Szene auf sich zog. Er betont, dass es sich um einen schrittweisen Prozess handelte und nicht um einen plötzlichen Hype. Rezi erwähnt Einflüsse von Künstlern wie Guns und Pasha und die Entstehung eines neuen Sounds in Deutschland, inspiriert von französischen Einflüssen. Er spricht über frühere Beefs innerhalb der Blockboys-Gruppe und die Trennung von Sigrun aufgrund von Verrat und unprofessionellem Verhalten im "Straßengeschäft". Rezi betont, dass er seinen eigenen Weg geht und keine "linken Ratten" unterstützt.

Lieblingssongs, Haare und Ansichten

00:08:39

Die beiden diskutieren über Rezis Lieblingssongs, wobei er seine neuesten Releases bevorzugt. Der Streamer fragt, ob Rezi seine Haare zeigen kann, was er dann auch macht. Rezi erklärt, dass sein aktueller Lieblingssong "Neue Ware" ist. Sie sprechen über die Möglichkeit einer Hotbox im Stream, verwerfen die Idee aber aufgrund potenzieller Probleme mit TikTok-Clips. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Rezis älteren Song und fragt, wie Rezi zu seinem jetzigen Stil gefunden hat. Rezi erklärt, dass es ein Momentum war und sie konstant Triller und Musik gedroppt haben. Er erwähnt, dass die Leute damals einen Schrottsound gefeiert haben und sie die Ersten waren, die einen anderen Wind nach Deutschland gebracht haben. Es wird kurz über Shows und mögliche zukünftige Zusammenarbeiten gesprochen, wobei Rezi offen für ein Feature mit Serge Veli ist. Rezi beschreibt seine Playlist als unvorhersehbar und vielfältig, von Trap bis zu chilliger Musik. Er betont, dass er in seinen Songs immer etwas zu sagen hat und man ihm zuhören muss.

Namensherkunft, Größe und Soundboard-Spielereien

00:15:35

Der Streamer erklärt, dass er erst spät gecheckt hat, dass Raresi ein rumänischer Name ist, genau wie seiner. Er fragt Rezi nach seiner Größe, woraufhin dieser 1,86 m antwortet. Anschließend probieren sie das Soundboard aus, wobei der "Stop the cap"-Soundeffekt besonders gut ankommt. Ein zufälliger "Monkey"-Soundeffekt sorgt für Verwirrung und wird schnell als nicht rassistisch abgetan. Rezi gibt keine Tipps zum Thema Frauen an und sagt, er sei kein Playboy. Er konzentriert sich lieber auf andere Interessen und das Geldverdienen. Auf die Frage nach seinem Lieblings-Smoker antwortet Rezi mit "Static Room Pinke". Die beiden diskutieren über ihre Vorlieben bei Frauen, wobei Rezi fette Är*** bevorzugt. Es wird kurz über die Blockboys-Zeit gesprochen und der Chat wird aufgefordert, spezifische Fragen dazu zu stellen. Der Streamer fragt nach Crash-Out-Storys, aber Rezi ist unsicher, ob er diese im Stream erzählen kann.

Trennung von Sigrun und Straßenleben

00:21:56

Rezi erklärt die Trennung von Sigrun damit, dass dieser im "Straßengeschäft" eine Ratte gewesen sei. Er habe viel verbrannte Erde hinterlassen und Rezi habe sich in ihm getäuscht. Rezi betont, dass er seinen eigenen Weg geht und keine linken Ratten unterstützt. Er möchte die Angelegenheit persönlich mit Sigrun klären, wenn dieser wieder in Köln ist. Auf die Frage, was er von der Straße gelernt hat, antwortet Rezi: "Vertraue niemandem". Er betont, dass er Glück hat, einen festen Freundeskreis zu haben, auf den er sich verlassen kann. Rezi rät davon ab, zu viel zu reden, sondern lieber zu machen. Er lobt den Streamer für seine Rap-Skills, nachdem er ein TikTok-Video von ihm gesehen hat. Es wird kurz über die Frage diskutiert, ob weiße Menschen Braids tragen dürfen, wobei Rezi sagt, dass jeder machen soll, was er will. Die beiden bewundern gegenseitig ihre Uhren und sprechen über den Kauf einer Iced Out Rolex Datejust, bei dem es Probleme mit PayPal gab. Der Streamer erzählt von einer Richard Mill, was Rezi aber nicht glaubt.

Beat-Auswahl und Studio-Setup

00:34:16

Es beginnt die Beat-Auswahl für eine mögliche Aufnahme. Rezi betont, dass er sehr wählerisch bei Beats ist und es wichtig ist, den richtigen Beat zu finden. Sie hören sich verschiedene Beats an, die von Zuschauern und Produzenten geschickt wurden. Rezi äußert seine Meinung zu jedem Beat und speichert einige davon. Am Ende entscheiden sie sich für Beat Nummer 4. Der Streamer fragt Rezi nach seinem Studio-Setup und ob er seine Chains selbst herstellt. Rezi bestätigt dies und erklärt, dass er alles selbst aufnimmt und mixt. Er verwendet ein eigenes Preset für den Mix. Der Streamer fragt, ob Rezi auch Musik macht, was dieser bejaht. Es wird kurz über eine mögliche Zusammenarbeit mit Six Five gesprochen. Rezi vergleicht die Musik von Raik und Polo, wobei er Raik als aggressiver und Polo als charismatischer einschätzt. Er lobt beide für ihre unterschiedlichen Stile. Es wird kurz über das Yussi-Video gesprochen, das Rezi nur von TikTok kennt. Der Streamer schlägt eine Zusammenarbeit mit Yussi vor, was Rezi aber ablehnt, da er ihn nicht kennt.

Kontroverse um Kony und Studio-Vorbereitungen

00:50:04

Rezi äußert sich kritisch über Kony, der sich einige Fehltritte geleistet hat, insbesondere das Verwenden des N-Worts. Er betont, dass man sich in der Öffentlichkeit beherrschen muss. Rezi hat gehört, dass sich Kony entschuldigt hat und das Thema damit eigentlich erledigt sei. Er fand Kony früher lustiger, bevor er diese Sache mitbekommen hat. Der Streamer erwähnt, dass Jane Beats mit Kony in Thailand war. Es wird kurz über weitere Beats gesprochen, die später im Stream gehört werden sollen. Der Streamer hat Probleme mit seinem Mikrofon und bittet den Chat um Hilfe. Nachdem das Problem behoben ist, bereiten sie sich auf die Aufnahme vor. Der Streamer erklärt, dass Rezi sich selbst beim Recorden hören möchte und gibt ihm Kopfhörer. Er weist darauf hin, dass die Kopfhörer nicht fest sind und Rezi sie festhalten muss.

Clipfarm, Soundprobleme und Aufnahme-Setup

00:52:57

Es wird kurz über Clipfarm gesprochen. Der Streamer fragt Rezi, ob er weiß, was das ist, was Rezi bejaht. Es gibt weiterhin Soundprobleme, der Sound wird als "knusprig" beschrieben. Der Streamer verwendet Fresh Air, um den Sound zu verbessern. Der Streamer erklärt, dass er in FL Studio arbeitet. Er erklärt, dass er gerade mit dem Beat beschäftigt ist und sich überlegt, was er darauf rappen soll. Der Streamer erklärt seine Einstellungen und Plugins in FL Studio, wie Fresh Air, Equalizer Pro Q3, Noise Gate und Kompressor. Er erwähnt, dass er für einen besseren Stream ein Doppel-Mic und ein Sound-Interface benötigt. Der Streamer fragt, ob Rezi sich den Text überlegt. Der Streamer fragt, ob er nicht mit dem Handy aufnehmen kann, aber wenn er Anrufe bekommt. Der Streamer fragt, ob er sich verzögert, was Rezi verneint. Der Streamer sagt, dass das Mikrofon ein bisschen leise ist, was er korrigiert.

Music

00:59:17
Music

Aufnahme und Performance von Rezi

01:01:00

Rezi beginnt mit der Aufnahme. Er rappt über Gürtel von MS und Nike, seine Sohlen, und dass er zu dem Back rennen muss, um ihn zu holen. Er rappt über seinen präzisen Shooter, der den CISO trifft wie Phil Foden. Er rappt über kleine Broke-Niggas, die leise sind und dass er die Tasche voll macht und sie auf die Reise schickt. Er rappt, dass sie hungrig sind und Risiken eingehen und dass er schon mal pleite war. Rezi performt einen weiteren Part, in dem er über Money Walk, Pee pushen, Medizin trinken und Tussis rappt. Er rappt, dass er viel verdienen will und dass die Tussis kein Lied sind. Er rappt, dass sein Bro sich melden muss und er ein Uber holen soll, um schnell nach Süd zu bringen. Der Streamer lässt Rezi den Part noch einmal anhören. Rezi performt den gesamten Part noch einmal. Der Streamer ist begeistert von der Performance.

Session mit Raresy: Einblick in Songproduktion und Talentbewertung

01:06:08

In dieser Session wird ein Einblick in die Entstehung eines Songs gewährt, wobei der Fokus auf der Spontaneität und dem Talent des Künstlers liegt. Anfangs gab es skeptische Stimmen bezüglich des musikalischen Stils, doch schnell erkannten die Zuhörer das Potenzial und lobten das Talent. Es wird betont, dass der Künstler seine Texte nicht vorbereitet, sondern sie spontan aus dem Moment heraus kreiert, was seine Authentizität unterstreicht. Die Diskussion dreht sich auch um die Geschwindigkeit, mit der der Künstler Songs produziert, was auf seine langjährige Erfahrung zurückgeführt wird. Es wird hervorgehoben, dass er in der Lage ist, schnell zu arbeiten und dabei qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Des Weiteren wird über musikalische Einflüsse und die Entwicklung des eigenen Stils gesprochen, wobei der Künstler seine Anfänge und seinen Werdegang in der Musikszene reflektiert. Er betont, dass er viel ausprobiert und mit verschiedenen Leuten zusammengearbeitet hat, was ihm geholfen hat, seinen eigenen Sound zu finden. Es wird auch die Bedeutung von Feedback und konstruktiver Kritik angesprochen, um sich musikalisch weiterzuentwickeln. Der Künstler ermutigt andere, ihre Musik zu posten und ihren eigenen Weg zu gehen, warnt aber auch vor den Herausforderungen und dem Druck, der mit dem Erfolg einhergehen kann.

Schnelle Songproduktion und Beat-Auswahl

01:14:36

Es wird die Fähigkeit des Künstlers hervorgehoben, Songs schnell zu produzieren, wobei der Fokus auf Effizienz und Kreativität liegt. Anstatt lange zu diskutieren, wird lieber direkt mit der Umsetzung begonnen. Der Künstler wird für seine Fähigkeit gelobt, Beats schnell zu erfassen und passende Texte zu entwickeln, ohne sich vorher intensiv mit dem Beat auseinanderzusetzen. Es wird auch die Wichtigkeit der Beat-Auswahl betont, wobei der Künstler sehr wählerisch ist und nur Beats verwendet, die zu seinem Stil passen. Des Weiteren wird über die Möglichkeit gesprochen, als Musiker oder Barber tätig zu werden, was als humorvolle Anspielung auf die Vielseitigkeit des Künstlers zu verstehen ist. Es wird auch auf die Erfahrungen des Künstlers mit Kritik eingegangen, wobei er betont, dass er trotz negativer Kommentare an seinen Zielen festhält. Es wird auch über die Qualität der Aufnahme gesprochen, wobei klargestellt wird, dass die aktuelle Qualität für die Aufnahme von Songs ausreichend ist und nicht mit der Qualität von finalen Produktionen verwechselt werden sollte. Der Künstler plant, den Song fertigzustellen und Feedback einzuholen, bevor er ihn veröffentlicht. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, den Song später noch einmal abzumischen, um ihn perfekt auf die Bedürfnisse des Künstlers abzustimmen.

Kreativer Prozess: Themenfindung, Songstruktur und Umgang mit Kritik

01:21:10

Es wird überlegt, worüber im nächsten Song gerappt werden soll, wobei Themen wie Beziehungen, Finanzen und gesellschaftliche Kritik zur Sprache kommen. Der Künstler äußert Bedenken bezüglich bestimmter Themen, insbesondere in Bezug auf rechtliche Konsequenzen. Es wird die Idee diskutiert, einen bereits vorhandenen Part als Hook zu verwenden, um den Song schneller fertigzustellen. Der Künstler reflektiert über seine musikalische Entwicklung und seine Fähigkeit, sich in verschiedene Genres einzufinden. Es wird auch über die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern gesprochen, wobei der Fokus auf gegenseitigem Respekt und Unterstützung liegt. Der Künstler äußert sich positiv über die Arbeit anderer Künstler und betont die Bedeutung von Individualität und Authentizität in der Musik. Es wird auch auf die Herausforderungen eingegangen, mit denen junge Künstler konfrontiert sind, insbesondere in Bezug auf Kritik und Erwartungen. Der Künstler ermutigt junge Künstler, ihren eigenen Weg zu gehen und sich nicht von negativen Kommentaren entmutigen zu lassen. Es wird auch über die Bedeutung von harter Arbeit und Engagement gesprochen, um in der Musik erfolgreich zu sein. Der Künstler betont, dass es wichtig ist, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Dinge auszuprobieren, um relevant zu bleiben.

Songproduktion und Feedback: Einblicke in den kreativen Prozess

01:43:12

Es wird ein neuer Song namens "Athlete 2" produziert, wobei der Fokus auf der schnellen Umsetzung und dem kreativen Input aller Beteiligten liegt. Der Produzent erklärt sich bereit, den Song später noch einmal abzumischen, um sicherzustellen, dass er den Vorstellungen des Künstlers entspricht. Es wird auch über die Bedeutung von Feedback gesprochen, wobei der Künstler Wert auf die Meinung seiner Zuhörer legt. Es wird auch über die Herausforderungen gesprochen, mit denen unabhängige Künstler konfrontiert sind, insbesondere in Bezug auf die Finanzierung und Vermarktung ihrer Musik. Der Künstler betont die Bedeutung von harter Arbeit und Engagement, um in der Musik erfolgreich zu sein. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, einen Song zusammen zu machen, wobei der Fokus auf Spontaneität und Spaß liegt. Der Künstler äußert sich positiv über die Arbeit anderer Künstler und betont die Bedeutung von Individualität und Authentizität in der Musik. Es wird auch auf die Herausforderungen eingegangen, mit denen junge Künstler konfrontiert sind, insbesondere in Bezug auf Kritik und Erwartungen. Der Künstler ermutigt junge Künstler, ihren eigenen Weg zu gehen und sich nicht von negativen Kommentaren entmutigen zu lassen. Es wird auch über die Bedeutung von harter Arbeit und Engagement gesprochen, um in der Musik erfolgreich zu sein. Der Künstler betont, dass es wichtig ist, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Dinge auszuprobieren, um relevant zu bleiben.

Session mit 'Fick die Bitch auf Video' und Tipico-Referenzen

02:23:20

Es beginnt eine Phase, in der der Ausdruck 'Fick die Bitch auf Video' wiederholt wird, wobei der Streamer sich selbst als 'Mr. CEO' bezeichnet. Es gibt Anspielungen auf Tipico und Lil O, wobei der Streamer betont, kein 'Bro' für bestimmte Personen zu sein. Der Chat wird aufgefordert, 'Video' zu schreiben. Es folgen Vergleiche mit Lego und Andeutungen von finanziellen Möglichkeiten, einschließlich der Aussage, 10.000 für eine Show zu verlangen. Der Streamer rappt über Cash und das Gefühl, 'on the go' zu sein, wobei er sich mit anderen vergleicht, die 'zu slow' seien. Es gibt auch Andeutungen von Drogenkonsum und dem Wunsch nach einer AP Royal Oak Uhr. Der Streamer wiederholt die Zeile 'seh ich Cash bin on the go' und spielt mit dem Gedanken, dass andere zu langsam sind. Er fragt den Chat, ob der aktuelle Inhalt gut ist und erwähnt wiederholt den Wunsch nach einer AP Royal Oak Uhr und das dazugehörige 'Cash'.

Neck, Stash und Goyard Bag – Einblicke in Attitüde und Lifestyle

02:33:25

Der Streamer rappt über seine Attitüde, Cash zu machen und erwähnt eine 'Goyard Bag'. Er singt darüber, dass er Cash mit Hunden hat und eine AP Royal Oak will. Er erwähnt, dass er in den Stash muss, um Ware rauszuholen und daraus Cash zu machen. Nach ein paar Tagen ist alles weg, und er geht zum Mann und kommt mit Plam. Er ist mad, seine Host gern bei mir, ich mach sie weg. Vor einem Pico, kein Respekt, unterm Sitz liegt noch ein Peck. Der Streamer wiederholt die Zeile 'Ich bin busy, weil ich run up noch ein Check' und spielt mit dem Gedanken, dass andere zu langsam sind. Er fragt den Chat, ob der aktuelle Inhalt gut ist und erwähnt wiederholt den Wunsch nach einer AP Royal Oak Uhr und das dazugehörige 'Cash'. Es wird auch über 'neck' gesprochen, was andeutet, dass die Freundin eines Pussyboys dem Streamer einen Gefallen tut. Der Streamer fragt, ob er tiefer reden soll oder ob es so gut ist.

Von Codes, Dope und Chrome: Ein Einblick in den Lifestyle und die Ambitionen

02:47:29

Es wird über Geld, Dope und Codes gerappt, wobei der Streamer sich als erfolgreich und ambitioniert darstellt. Er erwähnt, dass andere 'bis broke' machen und er das hat, was sie brauchen, gut verstaut in einem Raum. Es wird der Wunsch geäußert, sich auf sein Geld zu stellen und so groß wie Shack zu sein. Der Streamer rappt über 'Pushen weiter dope, schreiben nur in Codes' und 'Du machst nur bis broke'. Er erwähnt auch, dass er in den Stash muss, um Ware rauszuholen und daraus Cash zu machen. Es gibt Anspielungen auf Paris und neue Chrome, wobei der Streamer betont, nicht mehr ans Telefon zu gehen. Er bezeichnet sich selbst als 'Himmel' und andere als 'Clown'. Der Streamer rappt über 'Slip Paris' und 'Badger holt sich neue Chrome'. Er betont, dass er zu ab ist und nicht mehr ans Telefon geht. Er bezeichnet sich selbst als 'Himmel' und andere als 'Clown'. Es wird auch über Post Malone gesprochen und die Frage aufgeworfen, was dieser gemacht hat.

Zwischen Hook, Show und Chrome: Ein musikalischer Abriss mit Einblicken in den kreativen Prozess

03:11:57

Der Streamer spricht darüber, das erste als Hook zu nehmen und zitiert 'Ich bin MrFickDiHo, er 10K für meine Show. Ja, ich geb dir nicht die Hand, Pisser, du bist nicht mein Bro. Ich bin MrCEO, FickDiBitch auf Video. Seh ich Cash, bin on the go. Ich bin AP Royal Oath'. Der Streamer erwähnt AP Royal Oak und dass er in den Stash muss, um Ware rauszuholen. Er rappt über 'Seh ich Cash, bin on the go, ich will AP Royal Oak' und 'Ich muss in den Stash, hol mir Ware raus und mache daraus Cash'. Es gibt Anspielungen auf Paris und neue Chrome, wobei der Streamer betont, nicht mehr ans Telefon zu gehen. Er bezeichnet sich selbst als 'Himmel' und andere als 'Clown'. Der Streamer rappt über 'Slip Paris' und 'Badger holt sich neue Chrome'. Er betont, dass er zu ab ist und nicht mehr ans Telefon geht. Er bezeichnet sich selbst als 'Himmel' und andere als 'Clown'. Es wird auch über Post Malone gesprochen und die Frage aufgeworfen, was dieser gemacht hat. Der Streamer spricht über einen neuen Song und fragt den Chat, ob er gut geworden ist.