FFM MIT RUMÄNISCHE HOMIES YUR !urges
Frankfurt-Trip: Bachelorbby trifft Freunde, erkundet die Stadt und interagiert mit Fans.

Bachelorbby erlebt Frankfurt mit Freunden aus Rumänien. Interaktionen mit Passanten, Diskussionen über Bekanntheit und zukünftige Projekte prägen den Tag. Es gibt Outfit-Checks, Gespräche über Jugendwörter und sogar eine Konfrontation wegen eines rassistischen Ausdrucks, für den sich der Streamer entschuldigt. Am Ende bedankt er sich bei seiner Community.
Ankunft in Frankfurt und Begrüßung der Begleiter
00:00:14In Frankfurt angekommen, begrüßt der Streamer seine Begleiter Jule und Ellen, seinen Kollegen aus Rumänien, und fordert den Chat auf, Jule's Outfit zu bewerten. Alan, der aus Rumänien angereist ist und nur Rumänisch und Englisch spricht, wird vorgestellt. Während des Spaziergangs durch die Stadt werden sie von Passanten erkannt und um Fotos gebeten. Es wird über die Schwierigkeit des Live-Streamens in der Öffentlichkeit gesprochen, da ständige Fotoanfragen den Fluss stören. Alan äußert seine anfängliche Skepsis bezüglich der Bekanntheit des Streamers in Deutschland, wird aber schnell vom Gegenteil überzeugt. Ellen wird ermutigt, mehr Musik zu veröffentlichen, und es wird über ein mögliches gemeinsames Lied mit ihm im Stream gesprochen. Jule zeigt sich schüchtern und zurückhaltend, während der Streamer versucht, sie in den Stream einzubinden. Erwähnt wird auch ein verpasstes Treffen mit einer anderen Streamerin namens Lasti, was zu Unmut führt, da sie sich seit dem Stream zurückgezogen hat.
Interaktionen mit Passanten und Diskussionen über Bekanntheit
00:08:56Es wird über die Bekanntheit des Streamers in der Öffentlichkeit diskutiert, wobei Alan anfangs skeptisch war, ob ihn jemand in Deutschland erkennen würde. Der Streamer erzählt eine Anekdote von einer Raststätte, wo Alan meinte, dass ihn nur Junkies und Opas nicht kennen würden. Es wird über die Dauer von Ellens Aufenthalt in Deutschland gesprochen und woher seine Kleidung stammt. Passanten äußern Komplimente über Ellens Aussehen. Der Streamer interagiert mit Passanten, macht Fotos und führt kurze Gespräche. Jule wird als schüchtern beschrieben und versteckt sich teilweise vor der Kamera. Es wird überlegt, ob man in einem Laden oder bei einem Food Truck etwas essen soll. Der Streamer äußert seinen Hunger und erwähnt, dass er sich in einer der schlimmsten Ecken von Frankfurt befindet. Er fragt seine Begleiter, ob sie ihn für talentiert halten und welche Art von Talent sie ihm zuschreiben würden (Sänger, Rapper, charismatisch, Game). Es wird über die Anzahl der Zuschauer spekuliert, wobei der Streamer scherzhaft von einer Milliarde Zuschauern spricht. Sie entscheiden sich, bei einem Food Truck namens Smokehouse etwas zu essen zu bestellen.
Begegnungen und Interaktionen in Frankfurt
00:27:35Es kommt zu einer Begegnung mit einer Person, die der Streamer zunächst nicht einordnen kann und vermutet, dass diese ihm etwas andrehen möchte. Er äußert den Verdacht, dass die Person unter Drogeneinfluss steht, relativiert dies aber mit dem Hinweis, dass im GTA-Kontext mit Drogen Bonbons gemeint sind. Es wird überlegt, ob man zu einem Burger King oder einem Food Truck gehen soll, wobei die Wahl schließlich auf den Food Truck fällt. Der Streamer interagiert mit Jule, neckt sie und macht Späße über ihr Aussehen und ihre Schüchternheit. Er liest Kommentare aus dem Chat vor, in denen Jule als hübsch bezeichnet wird. Es wird überlegt, TikTok-Videos zu drehen, wobei der Streamer vorschlägt, Jule hochzuheben und andere Späße zu machen. Er fordert Ellen auf, Fakten über Rumänien zu nennen, die er dann überprüfen soll. Es wird überlegt, wo man Getränke kaufen kann, und der Streamer äußert seine Angst vor einer Begegnung mit Pumping Monkey. Sie beschließen, um die Ecke zu gehen, um Getränke zu holen.
Interaktionen mit Zuschauern und Diskussionen über zukünftige Projekte
01:01:33Es kommt zu einer Begegnung mit einem Zuschauer, der sich als Devin, ein Discord-Moderator, vorstellt. Der Streamer äußert Überraschung über Devins Aussehen und Verhalten, da er ihn sich anders vorgestellt hatte. Es wird über Jules aggressive Art gescherzt, und der Streamer betont, dass es sich nur um Spaß handelt. Erwähnt wird, dass Jule erst seit kurzem bekannt ist. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Getränk und fragt nach einem Kiosk in der Nähe. Es wird überlegt, TikTok-Videos mit Jule zu machen. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, die ihn erkennen und um Fotos bitten. Er scherzt mit Ellen über dessen Aussehen und vergleicht ihn mit Amalias Schwester. Es wird über Jules Laufstil und Körperhaltung gescherzt. Der Streamer betont, dass er kein Wasser mit Rum möchte. Es wird überlegt, ob Jule für Deutschland auf den Kühlschrank möchte. Der Streamer scherzt darüber, dass Jule ihn bezahlen möchte und dass ihre Mutter ihr geraten hat, nicht wie Paula zu sein. Es wird über Ellens Haare und Aussehen gescherzt. Der Streamer kündigt eine baldige Kooperation mit Goyard an, bei der er einen Stream im Goyard-Laden machen und einen Goyard-Koffer an die Community verschenken wird. Er spricht über zukünftige Features mit MB Youngboy, Boss Mandilo und Yeet auf seinem Album und erwähnt einen möglichen Release Song mit Drake und eine Zusammenarbeit mit Future.
Diskussionen und Interaktionen im Livestream
01:28:43Im Livestream gab es zunächst Verwirrung um einen Geruch, den Jule wahrnehmen sollte, was zu Unverständnis und dem Hinweis führte, dass es sich um keinen Spaß handelt. Es folgte eine kurze Diskussion über Jule, wobei ihre Attraktivität betont wurde. Der Fokus verlagerte sich auf ein pinkes Auto und ein Rolls Royce, wobei die Frage aufkam, ob Jule Interesse an einem solchen Auto hätte. Anschließend wurde ein neues Auto präsentiert, das mit dem Kennzeichen DPX versehen ist, was für 'Dein Pikler Xylophon' stehen soll. Es gab Interaktionen mit Zuschauern, darunter Grüße an eine Zuschauerin namens Tamara. Es wurde ein versprochener 24-Stunden-Stream im Juli angesprochen, der nie stattfand, was zu scherzhaften Vorwürfen führte, ein Lügner und Manipulator zu sein. Die Anwesenheit der rumänischen Freunde wurde auf eine Woche begrenzt. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob der Streamer unlustig aussehe, was zu Nachfragen im Chat führte. Ein Zuschauer zeigte ein Tattoo, was kurz im Stream gezeigt wurde.
Frankfurt, Clubbing und Jugendwörter
01:34:22Der Streamer erkundigt sich nach den Plänen der Zuschauer in Frankfurt und erwähnt den Index Club in Münster als Alternative. Es folgt eine Diskussion über Jugendwörter, wobei der Streamer 'Rede' als passendes Wort vorschlägt. Jule äußert ihre Meinung zu NRW und betont, dass es auf die richtigen Freunde ankommt. Der Streamer schlägt vor, Zuschauer in den Stream einzubinden, aber nicht direkt vor dem Handy. Jule wird als Kamerafrau eingesetzt, was zu humorvollen Kommentaren führt. Sie gibt einen Tipp für Frauen, sich selbst zu akzeptieren und das Beste aus sich zu machen. Es folgt ein Outfit-Check von Jule, bei dem ihre Schuhe, ihr Kleid und ihre Jeansmarke präsentiert werden. Der Streamer fragt Jule nach ihrer Meinung zu Menschen, die auf Füße stehen, woraufhin sie antwortet, dass man damit Geld verdienen kann. Es gibt eine Diskussion über die Herkunft der Beteiligten, wobei verschiedene Nationalitäten genannt werden. Der Streamer gibt bekannt, dass er Kurde aus der Türkei ist, während Jule Türkin ist. Es kommt zu einer Diskussion über Rumänen und Stereotypen, wobei betont wird, dass Mensch Mensch ist.
Weisheiten, Outfits und Grüß
01:43:33Jule gibt einen Tipp für Frauen, sich selbst zu akzeptieren und das Beste aus sich zu machen, da Deutschland viele Möglichkeiten bietet. Es folgt ein Outfit-Check, bei dem Jule ihre Schuhe, ihr Kleid von Mershka und ihre Purple Jeans präsentiert. Es wird über ihren Style diskutiert, der Marken wie Off-White, Purple Jeans, MCM, Supreme und Chrome Hearts umfasst. Jule äußert sich positiv über Menschen, die auf Füße stehen, und sieht darin eine Möglichkeit, Geld zu verdienen. Es werden verschiedene Nationalitäten genannt, darunter Türken, Kurden, Bulgaren, Marokkaner, Bosnier, Kongolesen, Italiener, Deutsche, Ghanaer, Aramäer und Israelis. Der Streamer gibt an, Kurde aus der Türkei zu sein, während Jule Türkin ist. Es kommt zu einer Diskussion über Stereotypen und die Aussage, dass Rumänen Menschen sind. Der Streamer fragt Jule, warum sie sauer ist, nachdem ein Mädchen ein Bild mit ihm gemacht hat. Er holt sich Tipps von einem Freund, wie er Jule glücklich machen kann. Ein Fan macht Fotos mit dem Streamer, der sein Gesicht aus irgendeinem Grund bekannt vorkommt.
Abschiede, Tipps und Parkplatzsuche
01:52:53Der Streamer verabschiedet sich von einigen Leuten und betont, dass sie nett und korrekt waren. Er fragt Jule, warum sie sauer ist und versucht, das Problem zu klären. Es stellt sich heraus, dass Jule eifersüchtig ist, weil der Streamer mit einem anderen Mädchen geredet hat. Der Streamer holt sich Tipps von einem Freund, wie er Jule glücklich machen kann. Er wird von einem Fan angesprochen, der ein Bild mit ihm machen möchte. Der Streamer gibt Tipps für Social Media und betont, dass man jeden Tag dranbleiben muss. Er verabschiedet sich von weiteren Zuschauern und betont, dass er ihre Zeit nicht verschwenden möchte. Jule erklärt, dass sie sauer ist, weil der Streamer mit einem anderen Mädchen geredet hat. Der Streamer versucht, die Situation zu beruhigen und betont, dass er nichts extra gemacht hat, um sie sauer zu machen. Er fragt Jule, ob sie noch mit ihm chillen möchte, und versichert sich, dass sie ehrlich ist. Der Streamer erklärt, wer Alan, Badge und Jude sind. Er betont, dass er niemanden absichtlich verärgern möchte und fragt Jule, warum sie sauer ist. Der Streamer trifft Leo, der ebenfalls Purple Jeans trägt und wie ein Bachelor aussieht. Es wird über TikTok-Videos und virale Inhalte diskutiert. Der Streamer erklärt seine Haarpflegeroutine. Es wird über Pläne für die Zukunft gesprochen, darunter ein mögliches YouTube-Format. Der Streamer und seine Begleiter suchen nach einem Parkplatz, um einen Kollegen abzuholen.
Begegnung mit Kamisu und Juli ohne Schule
02:31:54Im Stream trifft man auf Kamisu, einen Bekannten aus der Vergangenheit, der früher Handys geklaut haben soll. Es wird festgestellt, dass er sich optisch verändert hat. Ebenfalls anwesend ist Juli ohne Schule. Es folgt die Feststellung, dass Kamisu kein TikToker sei, sondern 'alles' mache. Ein weiterer Gesprächspartner namens Drake wird erwähnt, der im Social-Media-Bereich nicht aktiv ist, aber als bekannt gilt, insbesondere durch seine Verbindung zu einem Childclubbesitzer. Er gibt an, schon immer mal in einem Twitch-Livestream dabei sein zu wollen. Es wird ein Fünf-gegen-Fünf-Turnier erwähnt, das von Willi organisiert wird, wobei der Ausdruck 'Mütze Glatze' fällt. Draco wird aufgefordert, nach Frankfurt zu kommen, falls er kämpfen wolle, und ein Emote zu machen. Die Stimmung ist ausgelassen und humorvoll, wobei diverse Anspielungen und Insider-Witze gemacht werden. Es wird spekuliert, ob jemand etwas genommen habe, und die Frage aufgeworfen, was passieren würde, wenn man jemanden anhuste, was zur Antwort 'Sicherheit' führt. Abschließend wird die Rolle als Kapitän betont, bevor der Streamer äußert, keine Stimme mehr zu haben.
Diskussionen über Rumänien, Japan und Deutschland
02:37:34Es wird thematisiert, warum der Streamer nach Rumänien gehen möchte, wobei Deutschland als 'lame' bezeichnet wird. Jemand wünscht 'Gute Besserung'. Es wird kurz über Japan gesprochen. Der Streamer wartet auf einen Kollegen, um gemeinsam 'Wippen' zu gehen. Es wird festgestellt, dass alles 'aus der Juli im Kameran' hänge, was möglicherweise auf technische Probleme oder eine bestimmte Person im Stream hindeutet. Es gibt einen kurzen Austausch über die Fähigkeit, Deutsch zu sprechen, und die Aufforderung an den Kameramann, TikTok-Aufnahmen zu machen. Es wird ein TikTok-Video von Leo Weisheit erwähnt, das viral gehen soll. Es wird überlegt, was man tun könnte, um Aufmerksamkeit zu erregen, und die Anweisung gegeben, jemanden 'weg zu nerven', falls die Person erkannt werde. Abschließend wird ein 'Frankfurt-Verbot' ausgesprochen. Es wird Kamisu vorgestellt, der kein Deutsch kann und sich auf Deutsch nur mit seinem Namen und seiner Herkunft aus Rumänien vorstellen kann. Er befindet sich im Urlaub in Deutschland und grüßt seine Mutter.
Konfrontation und Entschuldigung bezüglich eines rassistischen Ausdrucks
02:54:15Der Streamer wird von einer Person namens Samuel darauf angesprochen, in einem früheren Video das N-Wort verwendet zu haben. Der Streamer beteuert, dies nicht absichtlich getan zu haben und sich nicht als jemand zu sehen, der solche Ausdrücke verwendet. Er erklärt, er habe stattdessen '20er' sagen wollen, sich aber versprochen. Samuel fordert eine öffentliche Entschuldigung, woraufhin sich der Streamer bei Samuel, allen Schwarzen in Deutschland und generell entschuldigt. Er betont, das Wort nicht absichtlich verwendet zu haben. Samuel erklärt, dass Social Media viele Menschen 'fickt' und dass er, der Streamer, durch den Gebrauch solcher Worte auffallen und Geld verdienen könne. Der Streamer beteuert, dies nicht gewollt zu haben. Samuel setzt ein Statement gegen die Verwendung des N-Wortes durch Weiße und betont die Solidarität unter Schwarzen. Der Streamer entschuldigt sich erneut und erklärt, dass es ein Versehen war, da er betrunken war. Samuel betont die Verantwortung des Streamers aufgrund seiner Followerzahl und den Einfluss, den er hat. Der Streamer räumt seinen Fehler ein und erklärt, sich bereits dafür entschuldigt zu haben.
Erkältung, Clips und Dank an die Community
03:15:13Der Streamer äußert, dass er eigentlich keine Lust mehr habe zu streamen, da seine Stimme 'gefickt' sei. Er wird von Ellen dazu aufgefordert, live zu gehen, lehnt dies aber ab. Er kündigt an, den Livestream online zu stellen und fordert die Zuschauer auf, fleißig Clips zu erstellen, da viel Potenzial vorhanden sei. Es wird die Frage aufgeworfen, wo man die Leute aus Frankfurt treffen könne, woraufhin der Streamer antwortet, dass es 'Mindstyle'-Leute und Clubs gebe. Er scherzt darüber, dass sie jetzt in Linsen gehen würden. Der Streamer bedankt sich bei Benni für eine Spende. Er fragt den Chat nach Tipps gegen seine angeschlagene Stimme. Es wird festgestellt, dass Leo wieder mit Frauen unterwegs ist. Der Streamer erzählt von einer Begegnung mit einem dunkelhäutigen Mann namens Samuel, der ihn wegen der Verwendung des N-Wortes im Stream zur Rede gestellt habe. Er betont, dass es wirklich ein Versehen gewesen sei. Er entschuldigt sich erneut und erklärt, dass er das Wort nicht für Fame gesagt habe. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern und kündigt an, den Stream zu beenden. Abschließend bedankt er sich bei allen, die gespendet, zugeschaut, abonniert und kommentiert haben, sowie bei seinen Freunden Alin und Kamisu.